Russland hat gegen alle Regeln international mit dem Vorgehen in der Ukraine verstossen. Es gibt eine Menge Länder die das so sehen und ich teile die Ansicht. Dafür gibt es Folgen. Russland ist als Handelspartner ersetzbar. Das passiert doch schon. Oder glaubst Du das Firmen abwarten bis Russland wieder normal wird. Nö man sucht sich andere Partner. Das apssiert in allen Bereichen. Wirtschaftlich ist Russland für uns keine Bedrohung. Siehe dazu mal die Zahlen. Selbst die Versorgung mit Gas wird langfristig ohne Russland funktionieren. Ohne Einnahmen aus der EU während der laufenden Verträge ist Russland pleite. Also was will man uns groß tun ? PR verbreiten tut man schon. Sich an rechte Gruppen in Europa anbidern um Einfluss zu nehmen auch.
Nö wirtschaftlich braucht man vor Russland keine Angst haben, poliitisch auch nicht. Russland überschätzt seine Position was aber schon bröckelt. Ohne Moos nix los. Russland wird nun verstärkt versuchen Keile zu treiben wie via Griechenland. Der Plan wird nicht aufgehen. Russland wird schnell merken das keiner die Hand beisst wo einen füttert
Wirtschaftlich betrachte ich Russland genau richtig. Dazu hat Russland in den letzten 15 Jahren im Gegensatz zu anderen Ländern kaum Erfolge am Markt zu verzeichnen, keine Weltmarktführer ala Apple usw. und mangels Investoren wird da nicht viel passieren. Russland hat den Umbau vom Petro Staat zum Industrie-Staat mit viel Cash in der Tasche über mehr als ein Jahrzehnt verpennt. Klar das wird in einem Jahr alles nachgeholt wenn der Geldbeutel nicht mehr voll ist. Kostet ja alles nix.
Aus deiner eigenen Quelle:
Die russische Wirtschaftspolitik steht insbesondere vor der Herausforderung, die Produktions- und Exportstruktur der russischen Wirtschaft auf eine breitere Basis zu stellen.
Mit den gestiegenen Energie- und Rohstoffpreisen ist die Abhängigkeit der russischen Wirtschaft vom Energie- und Rohstoffsektor weiter gewachsen. Will Russland weniger von den Entwicklungen auf den internationalen Rohstoffmärkten abhängig sein, müssen Branchen außerhalb des Energie- und Rohstoffsektors stärker entwickelt und international wettbewerbsfähig gemacht werden. Dazu gehört auch der Aufbau leistungsfähiger kleiner und mittlerer Unternehmen.
Das Wachstum wurde jedoch insbesondere vom Energie- und Rohstoffsektor getragen und durch steigende Preise begünstigt. Eine breite Diversifizierung der Produktion und des Exports gelang nicht. Eine fundamentale Schwäche blieben auch zu geringe Investitionen. Öffentliche Infrastruktur und das Anlagevermögen der Unternehmen sind oft überaltert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaft ... _Russlands
Ja das ist ein Riesenvorteil für Russland. Wo steht da bitte das man eben kein Petro Staat ist
Russland hat keine breites wirtschaftliche Basis- da ist das was ich jetzt wie lange schon sage ? Wochen mindestens. Steht auch hier:
Allerdings ist sie dabei in hohem Maße von der Entwicklung der Energie- und Rohstoffpreise auf den Weltmärkten abhängig geblieben. Energie- und Rohstoffpreise bestimmen insbesondere die Entwicklung der Exporterlöse und der Staatseinnahmen. Die angestrebte Diversifizierung der Produktion ist bisher nicht weit vorangekommen.
Auf internationalen Märkten wettbewerbsfähige Fertigerzeugnisse stellt die russische Wirtschaft nur in wenigen Bereichen wie der Rüstungswirtschaft her.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesamtwirt ... _Russlands
Dazu die Abhängigkeit von Investoren und globaler Wirtschaft:
Zunehmend abhängig von internationalen Entwicklungen ist die russische Wirtschaft auch im Bereich des internationalen Kapitalverkehrs geworden. 2008 zeigten dies die Auswirkungen der von den USA ausgegangenen weltweiten Finanzkrise auf Russland. Finanzanlagen wurden aus Russland abgezogen. Binnen eines halben Jahres brachen die Aktienkurse in Russland um fast 80 % ein. Die Aufnahme von Krediten im Ausland verteuerte sich für russische Unternehmen drastisch, falls sie überhaupt noch möglich war.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesamtwirt ... _Russlands
Also wo steh da was davon das man wirtschaftlich vor Russland sich fürchten muss, es kein Petro Staat ist und das Russland eine breite sowie moderne Wirtschaft inkl. notwendigen Strukturen hat ? Nirgends.
Russland muss aus dem Grund ja auch versuchen die Sanktionen aufzubrechen. Daher die Schwärmerei mit Rechten Gruppen oder Griechenland. Andere Verbündete mit Einfluss die was bewegen könnten hat man nicht. China nutzt Russland als Tankstelle, bevölkert die Regionen mit Rohstoffen mit eigenen Leuten und warten wir mal was in 20 Jahren so passieren könnte.