"Ökonomen" wollen Soli beibehalten

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15446
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: "Ökonomen" wollen Soli beibehalten

Beitrag von Frank_Stein »

BlueMonday » Mo 9. Mär 2015, 12:36 hat geschrieben:Und eine Art der "Ausweichbewegung" ist die Steuerüberwälzung.

Wer in der Position ist und kann, wälzt halt steigende Steuerkosten auf andere ab, indem er seinen Preis erhöht.
Das ist nun mal bei jeder Steuer, der eben einen Kostenteil ist, so. Kosten finden sich in den Preisen wieder, die der *andere* zu zahlen hat. Das Bruttogehalt von Schweinsteiger&Co zahlt eben auch Herr Otto Normal vorn an der Kasse.

Die Steuerlast sucht sich schon ihren Weg wieder retoure, wie das Wasser immer wieder den Berg herabfließt. Hin zur Masse.

Und was der Staat ausgibt, das musste er zuvor woanders fortnehmen, und kann dort an dieser Stelle nicht mehr ausgegeben werden. Er überstimmt geradezu das erste Votum, was mit den verfügbaren Mitteln geschehen soll, also eine durch und durch demokratische Entscheidungsfindung quer durch die Masse der Bevölkerung.
Die wahren Kosten des "Steuerns" sieht man gar nicht. Denn die verlorenen Möglichkeiten ("Opportunitätskosten") sind eben nicht sichtbar, da sie durch die Fortnahme nicht mehr realisiert werden konnten.


Staat, die große Fiktion...

Ja - aber die Idee der MWST ist ja - dass sie eben alle Kosten besteuert - während die Lohnsteuer nur auf den Teil der Produkte erhoben wird,
der in Deutschland produziert wurde, während z.B. Kapitalkosten und Importe dem Staat keine Einnahmen bringen würden

Deutschland hat zum Glück nicht das Problem, dass wir zu wenig konkurrenzfähig wären - aber Länder, die
hohe Handelsbilanzdefizite haben, ist eine Erhöhung der MWST zu empfehlen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: "Ökonomen" wollen Soli beibehalten

Beitrag von Adam Smith »

paradoxx » Mo 9. Mär 2015, 18:14 hat geschrieben:Ist eine Zwangsabgabe auch schon mal abgeschafft worden?
Die Vermögensteuer wurde ausgesetzt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28933
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: "Ökonomen" wollen Soli beibehalten

Beitrag von Skull »

Adam Smith » Mo 9. Mär 2015, 22:28 hat geschrieben:Die Vermögensteuer wurde ausgesetzt.
Ausgesetzt UNGLEICH abgeschafft. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Antworten