3,4% mehr bei Metall und Elektro

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: 3,4% mehr bei Metall und Elektro

Beitrag von Realist2014 »

Odin1506 » Sa 28. Feb 2015, 16:27 hat geschrieben:
Dann mußt du dazu schreiben:

Förderprogramme kostenlos
Ganztagsschulen kostenlos
Nachhilfe kostenlos

ähm- das ist LOGISCH- sonst wäre es ja keine "FÖRDERUNG".... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28935
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: 3,4% mehr bei Metall und Elektro

Beitrag von Skull »

Realist2014 » Sa 28. Feb 2015, 14:11 hat geschrieben:jeder muss seinen Lebensunterhalt SELBER erwirtschaften..

und es gibt keine "Kinderarmut"- nur Eltern, die zu wenig leisten...
Solche Sätze sind natürlich TOTALER Blödsinn.

Nicht jeder muss und kann seinen Lebensunterhalt selbst bestreiten. Noch weniger Kinder.

Die jährlichen Armutsberichte von Regierungen und Staat berichten auch was anders.

Es gibt auch Armut, es gibt auch Kinderarmut in Deutschland.

mlg
Zuletzt geändert von Skull am Samstag 28. Februar 2015, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Nightwatch
Beiträge: 1380
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 22:28
user title: King of Kings
Wohnort: Blödes Kaff

Re: 3,4% mehr bei Metall und Elektro

Beitrag von Nightwatch »

Realist2014 » Sa 28. Feb 2015, 17:21 hat geschrieben:

die "Billiglöhner" sind nun einmal entweder in der UNTERSTEN Tarifstufe- oder in Branchen, wo die KUNDEN nicht viel bezahlen und deswegen die Unternehmen keine höheren Löhne bezahlen KÖNNEN
Gehälter werden immer ausgehandelt! Und wer am längeren Hebel sitzt, kann sich preislich besser durchsetzen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: 3,4% mehr bei Metall und Elektro

Beitrag von Realist2014 »

Nightwatch » Sa 28. Feb 2015, 16:29 hat geschrieben: Gehälter werden immer ausgehandelt! Und wer am längeren Hebel sitzt, kann sich preislich besser durchsetzen.
das ist sicher auch richtig

nur haben die, die am wenigsten Kompetenzen besitzen- keinerlei "Forderungspotential"

das war schon immer so- und wird auch so bleiben

nur bezog sich mein Post auf den einfachen Sachverhalt- dass kein (Klein-) Unternehmer Löhne in einer Höhe bezahlt- wo ER dann WENIGER als sein AN hat...( Taxi, Gastro, Reinigung uw...)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: 3,4% mehr bei Metall und Elektro

Beitrag von Realist2014 »

think twice » Sa 28. Feb 2015, 16:30 hat geschrieben:
Wofür du persönlich deine Zustimmung gibst oder was du ablehnst, ist für die reale Politik völlig irrelevant.

das was ich geschrieben habe deckt sich mit der MEHRHEIT- mit der Regierungssichtweise...

daher gibt es auch KEINE signifikante Erhöhung der Regelsätze...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: 3,4% mehr bei Metall und Elektro

Beitrag von think twice »

Realist2014 » Sa 28. Feb 2015, 16:32 hat geschrieben:
das ist sicher auch richtig

nur haben die, die am wenigsten Kompetenzen besitzen- keinerlei "Forderungspotential"

das war schon immer so- und wird auch so bleiben

nur bezog sich mein Post auf den einfachen Sachverhalt- dass kein (Klein-) Unternehmer Löhne in einer Höhe bezahlt- wo ER dann WENIGER als sein AN hat...( Taxi, Gastro, Reinigung uw...)
Kleinunternehmer, die so wirtschaften, dass sie nicht in der Lage sind, ihren MA Mindestlöhne zu zahlen, sind auch irgendwie kompetenzlos, oder?
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: 3,4% mehr bei Metall und Elektro

Beitrag von think twice »

Realist2014 » Sa 28. Feb 2015, 16:33 hat geschrieben:

das was ich geschrieben habe deckt sich mit der MEHRHEIT- mit der Regierungssichtweise...

daher gibt es auch KEINE signifikante Erhöhung der Regelsätze...
Du bist bekennender CSU-Wähler, also niemals deckungsgleich mit der Regierungsmehrheit. :D
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: 3,4% mehr bei Metall und Elektro

Beitrag von jorikke »

think twice » Sa 28. Feb 2015, 16:17 hat geschrieben:
Kinder können nicht reich oder arm sein....gut, dass das mal jemand erkannt hat. Lebst du auch in Bayern?
Nein, ich bin kein Berufsbetroffener der ständig durch Begriffsverwirrung die Katastrophenstimmung anheizen muß.
Ich habe aber drei eigene Kinder, die kamen nackt zur Welt und waren weder arm noch reich.
Mittlerweile haben sie alle Studium bereits hinter sich, eigene Familien und sind gut betucht.
Sie hatten es schlicht gut erwischt.
Kinder, die in schlechte Verhältnisse hineingeboren werden, müssen gefördert werden.
Wer glaubt, das ginge ohne Druck auf die Eltern auszuüben, der irrt.
Die finanzielle Förderung solcher Kinder kann gar nicht hoch genug ausfallen.
Bares wäre allerdings kontraproduktiv.
Alle möglichen Fördermöglichkeiten müßte man ihnen kostenlos zur Verfügung stellen und die Eltern verpflichten, dafür zu sorgen, daß diese
Möglichkeiten auch in Anspruch genommen werden.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: 3,4% mehr bei Metall und Elektro

Beitrag von Blickwinkel »

think twice » Sa 28. Feb 2015, 17:38 hat geschrieben:
Kleinunternehmer, die so wirtschaften, dass sie nicht in der Lage sind, ihren MA Mindestlöhne zu zahlen, sind auch irgendwie kompetenzlos, oder?
Nein, wieso? In strukturschwachen Regionen als Gastronom zu überleben ist alles andere als leicht.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: 3,4% mehr bei Metall und Elektro

Beitrag von Realist2014 »

think twice » Sa 28. Feb 2015, 16:38 hat geschrieben:
Kleinunternehmer, die so wirtschaften, dass sie nicht in der Lage sind, ihren MA Mindestlöhne zu zahlen, sind auch irgendwie kompetenzlos, oder?
das müssen sie ja nun- oder eben die MA entlassen- wenn es nicht reicht, weil die KUNDEN die notwendigen Preise nicht bereit sind zu bezahlen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: 3,4% mehr bei Metall und Elektro

Beitrag von Realist2014 »

think twice » Sa 28. Feb 2015, 16:39 hat geschrieben:
Du bist bekennender CSU-Wähler, also niemals deckungsgleich mit der Regierungsmehrheit. :D
ich kann mit allen Sichtweisen der aktuellen schwarz/roten Regierung leben

ich würde auch die CDU wählen- das geht aber NICHT
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: 3,4% mehr bei Metall und Elektro

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 » Sa 28. Feb 2015, 15:41 hat geschrieben:

genau DAS habe ich doch geschrieben

außerdem laß deine dümmlichen Beleidigungen

Er hat das vielleicht etwas zu rustikal ausgedrückt, doch dem Sinn nach gebe ich ihm durchaus recht.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: 3,4% mehr bei Metall und Elektro

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht » Sa 28. Feb 2015, 18:26 hat geschrieben:

Er hat das vielleicht etwas zu rustikal ausgedrückt, doch dem Sinn nach gebe ich ihm durchaus recht.

WORIN gibt's du ihm Recht?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28935
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: 3,4% mehr bei Metall und Elektro

Beitrag von Skull »

Realist2014 » Sa 28. Feb 2015, 18:36 hat geschrieben:WORIN gibt's du ihm Recht?
An seiner Kritik an Deinen (absoluten) Grundaussagen.

Würde ich zumindest meinen...und auch teilen.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: 3,4% mehr bei Metall und Elektro

Beitrag von Realist2014 »

Skull » Sa 28. Feb 2015, 18:44 hat geschrieben:An seiner Kritik an Deinen (absoluten) Grundaussagen.

Würde ich zumindest meinen...und auch teilen.

mfg

meine "Grundaussage" war- und das ist Konsens in unserer Gesellschaft- das jeder, der kann, erst einmal SELBER für seinen Lebensunterhalt sorgen muss.

das damit weder Kinder, noch Behinderte usw gemeint sind, ist wohl klar.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28935
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: 3,4% mehr bei Metall und Elektro

Beitrag von Skull »

Realist2014 » Sa 28. Feb 2015, 18:50 hat geschrieben:meine "Grundaussage" war- und das ist Konsens in unserer Gesellschaft- das jeder, der kann, erst einmal SELBER für seinen Lebensunterhalt sorgen muss.

das damit weder Kinder, noch Behinderte usw gemeint sind, ist wohl klar.
Ist doch schön, wenn Dich verschiedene User kritisiert haben

und Du darauf Deine Grundaussagen relativierst und änderst.

Können doch alle hoffentlich nun mit leben.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: 3,4% mehr bei Metall und Elektro

Beitrag von Bleibtreu »

SpamBeiträge entsorgt - ich möchte um Mäßigung bitten!
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Antworten