Odin1506 » Sa 28. Feb 2015, 16:27 hat geschrieben:
Dann mußt du dazu schreiben:
Förderprogramme kostenlos
Ganztagsschulen kostenlos
Nachhilfe kostenlos
ähm- das ist LOGISCH- sonst wäre es ja keine "FÖRDERUNG"....

Moderator: Moderatoren Forum 1
Odin1506 » Sa 28. Feb 2015, 16:27 hat geschrieben:
Dann mußt du dazu schreiben:
Förderprogramme kostenlos
Ganztagsschulen kostenlos
Nachhilfe kostenlos
Solche Sätze sind natürlich TOTALER Blödsinn.Realist2014 » Sa 28. Feb 2015, 14:11 hat geschrieben:jeder muss seinen Lebensunterhalt SELBER erwirtschaften..
und es gibt keine "Kinderarmut"- nur Eltern, die zu wenig leisten...
Gehälter werden immer ausgehandelt! Und wer am längeren Hebel sitzt, kann sich preislich besser durchsetzen.Realist2014 » Sa 28. Feb 2015, 17:21 hat geschrieben:
die "Billiglöhner" sind nun einmal entweder in der UNTERSTEN Tarifstufe- oder in Branchen, wo die KUNDEN nicht viel bezahlen und deswegen die Unternehmen keine höheren Löhne bezahlen KÖNNEN
das ist sicher auch richtigNightwatch » Sa 28. Feb 2015, 16:29 hat geschrieben: Gehälter werden immer ausgehandelt! Und wer am längeren Hebel sitzt, kann sich preislich besser durchsetzen.
think twice » Sa 28. Feb 2015, 16:30 hat geschrieben:
Wofür du persönlich deine Zustimmung gibst oder was du ablehnst, ist für die reale Politik völlig irrelevant.
Kleinunternehmer, die so wirtschaften, dass sie nicht in der Lage sind, ihren MA Mindestlöhne zu zahlen, sind auch irgendwie kompetenzlos, oder?Realist2014 » Sa 28. Feb 2015, 16:32 hat geschrieben:
das ist sicher auch richtig
nur haben die, die am wenigsten Kompetenzen besitzen- keinerlei "Forderungspotential"
das war schon immer so- und wird auch so bleiben
nur bezog sich mein Post auf den einfachen Sachverhalt- dass kein (Klein-) Unternehmer Löhne in einer Höhe bezahlt- wo ER dann WENIGER als sein AN hat...( Taxi, Gastro, Reinigung uw...)
Du bist bekennender CSU-Wähler, also niemals deckungsgleich mit der Regierungsmehrheit.Realist2014 » Sa 28. Feb 2015, 16:33 hat geschrieben:
das was ich geschrieben habe deckt sich mit der MEHRHEIT- mit der Regierungssichtweise...
daher gibt es auch KEINE signifikante Erhöhung der Regelsätze...
Nein, ich bin kein Berufsbetroffener der ständig durch Begriffsverwirrung die Katastrophenstimmung anheizen muß.think twice » Sa 28. Feb 2015, 16:17 hat geschrieben:
Kinder können nicht reich oder arm sein....gut, dass das mal jemand erkannt hat. Lebst du auch in Bayern?
Nein, wieso? In strukturschwachen Regionen als Gastronom zu überleben ist alles andere als leicht.think twice » Sa 28. Feb 2015, 17:38 hat geschrieben:
Kleinunternehmer, die so wirtschaften, dass sie nicht in der Lage sind, ihren MA Mindestlöhne zu zahlen, sind auch irgendwie kompetenzlos, oder?
das müssen sie ja nun- oder eben die MA entlassen- wenn es nicht reicht, weil die KUNDEN die notwendigen Preise nicht bereit sind zu bezahlen...think twice » Sa 28. Feb 2015, 16:38 hat geschrieben:
Kleinunternehmer, die so wirtschaften, dass sie nicht in der Lage sind, ihren MA Mindestlöhne zu zahlen, sind auch irgendwie kompetenzlos, oder?
ich kann mit allen Sichtweisen der aktuellen schwarz/roten Regierung lebenthink twice » Sa 28. Feb 2015, 16:39 hat geschrieben:
Du bist bekennender CSU-Wähler, also niemals deckungsgleich mit der Regierungsmehrheit.
Realist2014 » Sa 28. Feb 2015, 15:41 hat geschrieben:
genau DAS habe ich doch geschrieben
außerdem laß deine dümmlichen Beleidigungen
Orwellhatterecht » Sa 28. Feb 2015, 18:26 hat geschrieben:
Er hat das vielleicht etwas zu rustikal ausgedrückt, doch dem Sinn nach gebe ich ihm durchaus recht.
An seiner Kritik an Deinen (absoluten) Grundaussagen.Realist2014 » Sa 28. Feb 2015, 18:36 hat geschrieben:WORIN gibt's du ihm Recht?
Skull » Sa 28. Feb 2015, 18:44 hat geschrieben:An seiner Kritik an Deinen (absoluten) Grundaussagen.
Würde ich zumindest meinen...und auch teilen.
mfg
Ist doch schön, wenn Dich verschiedene User kritisiert habenRealist2014 » Sa 28. Feb 2015, 18:50 hat geschrieben:meine "Grundaussage" war- und das ist Konsens in unserer Gesellschaft- das jeder, der kann, erst einmal SELBER für seinen Lebensunterhalt sorgen muss.
das damit weder Kinder, noch Behinderte usw gemeint sind, ist wohl klar.