Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von jorikke »

Starfix » So 22. Feb 2015, 19:13 hat geschrieben:Wir brauchen auch nicht mehr Kinder in der Welt setzen und wir brauchen auch keine Zuwanderung, sondern sollten Möglichkeiten finden, wir wir das Probleme Lösen können. Die Welt leidet unter der Überbevölkerung, wenn wir weniger Kinder gebären ist das nur vernünftig. Vor allen dann wenn ein Mensch heute bedeutend mehr Produziert als er verbrauchen kann. Vor allen werden die Ressourcen Knapp, vor allen dann wenn alle Menschen so leben würde wie wir Europäer und noch Schlimmer wenn wenn wir so leben würden, wie die Amerikaner.
Du, ich war neulich mal in den USA.
Oregon, Arizona, Nevada, Hawai und weitere Bundesstaaten besucht.
Ich hatte den Eindruck, die Amis leben jetzt schon wie die Europäer.
Nur besser.
Money makes the world goes round.
Die Welt sollte nachziehen.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25862
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Star-bird » So 22. Feb 2015, 19:29 hat geschrieben:
Wissenschaftliche Definition von "Massenarbeitslosigkeit" = alles über 2% Arbeitslosenquote.
http://www.bpb.de/wissen/9EYZ1B
.
Aber auch nur, wenn man der Meinung ist, dass der Übergang von der Vollbeschäftigung zur Massenarbeitslosigkeit nahtlos ist.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Realist2014 »

Star-bird » So 22. Feb 2015, 19:29 hat geschrieben:
Wissenschaftliche Definition von "Massenarbeitslosigkeit" = alles über 2% Arbeitslosenquote.
http://www.bpb.de/wissen/9EYZ1B



.
hast du LESEprobleme?

in deiner Quelle kommt das Wort "Massenarbeitslosigkeit" überhaupt nicht vor...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Realist2014 »

Star-bird » So 22. Feb 2015, 19:29 hat geschrieben:


Spielt keine Rolle sie, zahlen alle nicht in den Rententopf und belasten somit die Sozialsysteme und sorgen somit unfreiwillig dafür, dass auch das Rentensystem unter druck gerät.
Übrigens gilt das auch für alle Niedriglöhner.

wer keine Rentenbeiträge bezahlt- der erwirbt auch keinen Rentenanspruch...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Realist2014 »

Star-bird » So 22. Feb 2015, 19:31 hat geschrieben:
Ich Brauch der Bank das nicht erklären. Denn es ist ein einzelnes Unternehmen und keine Volkswirtschaft. Für sie gelten Mikroökonomische regeln.
Mit diesem Zusammenhang hast du ja schon seit ich dich kenne Probleme. :p

ich habe keine Probleme mit der Marktwirtschaft...

im Gegensatz zu denen- die immer nach dem Kuchen schielen- den ANDERE gebacken haben...

ich habe auch keine Probleme mit dem Verständnis von der Geldschöpfung durch Kredite....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Star-bird »

Realist2014 » So 22. Feb 2015, 20:13 hat geschrieben: hast du LESEprobleme?
Nein du hast eher wieder deine typischen Verständnis Probleme.
In der Definition ist alles, was nicht Vollbeschäftigung ist, Massenarbeitslosigkeit. Es gibt keine Zwischendefinition.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Star-bird »

Realist2014 » So 22. Feb 2015, 20:18 hat geschrieben: ich habe keine Probleme mit der Marktwirtschaft...

im Gegensatz zu denen- die immer nach dem Kuchen schielen- den ANDERE gebacken haben...

ich habe auch keine Probleme mit dem Verständnis von der Geldschöpfung durch Kredite....
Mag ja sein doch das ändert nichts an deinen Defiziten in der Makoökonomie und der Volkswirtschaftslehre.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Realist2014 »

Star-bird » So 22. Feb 2015, 20:20 hat geschrieben:
Nein du hast eher wieder deine typischen Verständnis Probleme.
In der Definition ist alles, was nicht Vollbeschäftigung ist, Massenarbeitslosigkeit. Es gibt keine Zwischendefinition.

nein

das Wort "Massenarbeitslosigkeit" kommt in dieser Definition NICHT vor....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Realist2014 »

Star-bird » So 22. Feb 2015, 20:22 hat geschrieben:
Mag ja sein doch das ändert nichts an deinen Defiziten in der Makoökonomie und der Volkswirtschaftslehre.

auch da habe ich keine so abstrusen Vorstellungen wie du und die anderen von der "linken" politischen Seite...

für unsere Volkswirtschaft sind weder die Niedriglöhner - noch der Exportüberschuss ein Problem...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Star-bird »

Realist2014 » So 22. Feb 2015, 20:15 hat geschrieben: wer keine Rentenbeiträge bezahlt- der erwirbt auch keinen Rentenanspruch...
*seufz*

Das umlagefinanzierte Rentensystem ist kein Sparstrumpf. Umlagefinanziert heißt, dass alles was in einer Volkswirtschaft in einem Jahr erwirtschaftet wird "umgelegt" wird. Nicht im Sinne von getötet, sondern verteilt.
Erwerbslose tragen nicht dazu bei das die verteilbare (Renten) summe größer wird. Ergebnis: druck auf dem gesamten System einschließlich Rentensystem.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Star-bird »

Realist2014 » So 22. Feb 2015, 20:22 hat geschrieben: das Wort "Massenarbeitslosigkeit" kommt in dieser Definition NICHT vor....
Muss sie ja auch gar nicht! Manomanoman.

Ich habe kein bock auf diesen Unsinn. Rede mit deiner wand, wenn du dieses Niveau wiedermal anpeilst. Ich lasse mich nichtmehr in deine Privatdiskussionen reinziehen. Dazu ist das letzte Wort meinerseits gesprochen.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Realist2014 »

Star-bird » So 22. Feb 2015, 20:28 hat geschrieben:
*seufz*

Das umlagefinanzierte Rentensystem ist kein Sparstrumpf. Umlagefinanziert heißt, dass alles was in einer Volkswirtschaft in einem Jahr erwirtschaftet wird "umgelegt" wird. Nicht im Sinne von getötet, sondern verteilt.
Erwerbslose tragen nicht dazu bei das die verteilbare (Renten) summe größer wird. Ergebnis: druck auf dem gesamten System einschließlich Rentensystem.

NEIN

das Umlagesystem wird nicht nach "Kassenlage" verteilt- was du hier erzählst

völlig EGAL - wie die aktuellen Beitragseinnahmen ausschauen- erfolgen die Rentenauszahlungen gemäß der Rentenformel und die sich daraus ergebenden Werte für die Rentenpunkte

Dieses wird einmal im Jahr angepasst- falls nötig

Die Beiträge beeinflussen allerdings die HÖHE der Beitragssätze ( Prozentsätze bis zur BBG)- was dann am Anfang eine Jahres erfolgt

Im Jahr 2015 hätten die Prozentsätze SINKEN müssen aufgrund der HOHEN Rücklagen im Rentensystem. Aufgrund der Rente mit 63 und der Mütterrente wurde dies allerdings nicht gemacht


deine Defizite sind noch größer als gedacht.... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Realist2014 »

Star-bird » So 22. Feb 2015, 20:32 hat geschrieben:
Muss sie ja auch gar nicht! Manomanoman.

Ich habe kein bock auf diesen Unsinn. Rede mit deiner wand, wenn du dieses Niveau wiedermal anpeilst. Ich lasse mich nichtmehr in deine Privatdiskussionen reinziehen. Dazu ist das letzte Wort meinerseits gesprochen.
doch

weil DU dich auf diese Definition bezogen hast


wir haben in D KEINE "Massenarbeitslosigkeit"

das ist einfach dummes Zeug

wenn du Zuspruch für deine "linken Thesen" suchst- musst du schon mit der lokalen Linkspartei vorlieb nehmen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Adam Smith »

theo » So 22. Feb 2015, 18:46 hat geschrieben:
nun - wenn die Notenbank alle Schuldpapiere hält - bzw. Schuldpapiere im gleichen Umfang hält, wie die EU-Staaten Schulden haben, dann landen die Zinszahlungen der Staaten direkt bei der Notenbank, die diese dann als Gewinne wieder an die Staaten abliefert.
Dieses ist m.E. nicht möglich. Und ob dieses jetzt möglich ist oder nicht zeigt uns bald die japanische Zentralbank. Denn die kauft ja unbegrenzt japanische Staatsanleihen auf.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Realist2014 »

Adam Smith » So 22. Feb 2015, 21:46 hat geschrieben:
Dieses ist m.E. nicht möglich. Und ob dieses jetzt möglich ist oder nicht zeigt uns bald die japanische Zentralbank. Denn die kauft ja unbegrenzt japanische Staatsanleihen auf.

doch doch....

lies mal:

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/3 ... 97474.html
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Adam Smith »

Es geht mir darum, dass die EZB nicht alle Staatsanleihen aufkaufen kann. Das würde die EZB überfordern.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Realist2014 »

Adam Smith » So 22. Feb 2015, 22:19 hat geschrieben:
Es geht mir darum, dass die EZB nicht alle Staatsanleihen aufkaufen kann. Das würde die EZB überfordern.

das hat sie ja auch nicht vor- oder?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Adam Smith »

Realist2014 » So 22. Feb 2015, 22:21 hat geschrieben:

das hat sie ja auch nicht vor- oder?
Die EZB nicht, aber die japanische Zentralbank.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
half entity
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 20:26

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von half entity »

Überfordern könnte das die EZB nicht, sinnvoll wärs aber natürllich auch nicht ;)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Adam Smith »

half entity » So 22. Feb 2015, 22:29 hat geschrieben:Überfordern könnte das die EZB nicht, sinnvoll wärs aber natürllich auch nicht ;)
Bald werden wir es ja wissen, ob so etwas möglich ist.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
half entity
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 20:26

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von half entity »

Inwiefern soll sie das denn überfordern?
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Starfix »

jorikke » So 22. Feb 2015, 19:59 hat geschrieben:
Du, ich war neulich mal in den USA.
Oregon, Arizona, Nevada, Hawai und weitere Bundesstaaten besucht.
Ich hatte den Eindruck, die Amis leben jetzt schon wie die Europäer.
Nur besser.
Money makes the world goes round.
Die Welt sollte nachziehen.
Ja wir wissen es doch, die USA ist toll, die USA ist großartig und Verbraucht Pro Kopf die meisten Ressourcen. das ändert sich auch nicht wenn Du auch noch Texas, Utah, New Mexiko und Colorado besuchst hättest. Und das trotz 50 Millionen Menschen die dort Hungern müssen.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Tantris »

Starfix » Mo 23. Feb 2015, 00:11 hat geschrieben:
Ja wir wissen es doch, die USA ist toll, die USA ist großartig und Verbraucht Pro Kopf die meisten Ressourcen. das ändert sich auch nicht wenn Du auch noch Texas, Utah, New Mexiko und Colorado besuchst hättest. Und das trotz 50 Millionen Menschen die dort Hungern müssen.
...und trotzdem wollen alle dahin. Seltsam. Auch du willst einfach nicht nach russland, wo doch dort viel mehr freiheit und gleichheit herrscht.

Warum glauben propagandisten ihre eigene propaganda nicht?

Warum stellen sie sich so gerne als elende lügner dar?
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Starfix »

Tantris » Mo 23. Feb 2015, 01:25 hat geschrieben:
...und trotzdem wollen alle dahin. Seltsam. Auch du willst einfach nicht nach russland, wo doch dort viel mehr freiheit und gleichheit herrscht.

Warum glauben propagandisten ihre eigene propaganda nicht?

Warum stellen sie sich so gerne als elende lügner dar?
Die Menschen gehen immer dahin, wo es den meisten Konsum gibt, auch wenn das in die sicheren Ökologisch oder Ökonomischen Katastrophe enden wird. Warum stellst du mich hier als Lügner da? Was hat das mit Russland zu tun? Warum stellst Du solche vergleichen an? Was Du von mir hältst was Du von mir denkst, ist falsch. Auch das was Du über meine Politischen und Ökonomischen Ansichten denkst ist falsch, das liegt daran, das Du dich nicht damit beschäftigst. Und Vorurteile und dein Ego pflegst.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Star-bird »

Realist2014 » So 22. Feb 2015, 20:37 hat geschrieben: weil DU dich auf diese Definition bezogen hast
Als wenn ich mir von dir erklären lasse auf was ich mich bezogen haben soll. :D
wir haben in D KEINE "Massenarbeitslosigkeit"
Wir haben in Deutschland Massenarbeitslosigkeit. Punkt.
Und nun belästige mich nichtmehr mit deinem *editiert* :p
Zuletzt geändert von Bleibtreu am Dienstag 24. Februar 2015, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unharmonischer Ausdruck entfernt
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Tantris »

Starfix » Mo 23. Feb 2015, 10:56 hat geschrieben:
Die Menschen gehen immer dahin, wo es den meisten Konsum gibt, auch wenn das in die sicheren Ökologisch oder Ökonomischen Katastrophe enden wird. Warum stellst du mich hier als Lügner da?
Also, du bist hier, weil du hier am meisten konsumieren kannst. Nach dir die sintflut. Verstehe.

Das mit dem nicht-glauben der eigenen propaganda... erkennst du dich da wieder?


Was hat das mit Russland zu tun? Warum stellst Du solche vergleichen an?
Vergleiche erweitern den horizont.

Was Du von mir hältst was Du von mir denkst, ist falsch. Auch das was Du über meine Politischen und Ökonomischen Ansichten denkst ist falsch, das liegt daran, das Du dich nicht damit beschäftigst. Und Vorurteile und dein Ego pflegst.
Also... du willst nach russland, obwohl es dir hier besser geht, weil du uns allen zeigen willst, dass du deine propaganda selber glaubst?

Oder hab ich doch recht?
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Starfix »

Tantris » Di 24. Feb 2015, 14:57 hat geschrieben: Also, du bist hier, weil du hier am meisten konsumieren kannst. Nach dir die sintflut. Verstehe.

Das mit dem nicht-glauben der eigenen propaganda... erkennst du dich da wieder?




Vergleiche erweitern den horizont.




Also... du willst nach russland, obwohl es dir hier besser geht, weil du uns allen zeigen willst, dass du deine propaganda selber glaubst?

Oder hab ich doch recht?
Ich habe da mehr den Eindruck das Du unter eine Sozialphobie leidest und Du über Missverständnisse deinerseits stolperst. Deine vergleiche gehen auch aus diesen Grund in die Falsche Richtung und erweitern da nichts sinnvolles. Wie kommst du den darauf das ich nach Russland will? Dafür bin ich leider zu Krank und auch nicht begabt genug.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Realist2014 »

Star-bird » Di 24. Feb 2015, 14:53 hat geschrieben:
Als wenn ich mir von dir erklären lasse auf was ich mich bezogen haben soll. :D



Wir haben in Deutschland Massenarbeitslosigkeit. Punkt.
Und nun belästige mich nichtmehr mit deinem *editiert* :p


es sind nur noch die Unfähigen, die Kompetenzlosen und die Unwilligen arbeitslos..

wenn du DIE natürlich als "Masse" bezeichnen möchtest- DAS steht dir natürlich frei. :x

den der Kapitalimus ist eine Erfolgsgeschichte

weltweit
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Starfix »

Der Kapitalismus ist keine Erfolgsgeschichte Milliarden Menschen werden von Hunger bedroht, ein Drittel ist von Armut bedroht. Dann wird behauptet das weniger Armut geben würde, Klar mit Schulden und gefälschten Statistiken kann man sich die Welt schön färben. Nach wie vor ist die Armut unerträglich, nach wie vor steigen die Schulden ins astronomische und wir stehen nach wie vor, vor einer Ökonomischen und Ökologischen Desaster.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Do 26. Feb 2015, 07:04 hat geschrieben:Der Kapitalismus ist keine Erfolgsgeschichte Milliarden Menschen werden von Hunger bedroht, ein Drittel ist von Armut bedroht. Dann wird behauptet das weniger Armut geben würde, Klar mit Schulden und gefälschten Statistiken kann man sich die Welt schön färben. Nach wie vor ist die Armut unerträglich, nach wie vor steigen die Schulden ins astronomische und wir stehen nach wie vor, vor einer Ökonomischen und Ökologischen Desaster.
OHNE den Kapitalimus wären noch viel mehr Hungernde auf diesem Planeten

oder wären von Armut bedroht

und wir stehen sicher vor keinem" Desaster", auch wenn die apokalyptischen Reiter wie du das offenbar herbei sehnen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Adam Smith »

Starfix » Do 26. Feb 2015, 07:04 hat geschrieben:Der Kapitalismus ist keine Erfolgsgeschichte Milliarden Menschen werden von Hunger bedroht, ein Drittel ist von Armut bedroht. Dann wird behauptet das weniger Armut geben würde, Klar mit Schulden und gefälschten Statistiken kann man sich die Welt schön färben. Nach wie vor ist die Armut unerträglich, nach wie vor steigen die Schulden ins astronomische und wir stehen nach wie vor, vor einer Ökonomischen und Ökologischen Desaster.
Und den Hunger gibt es in den nicht kapitalistischen Ländern. Diese Länder sind unfähig ihre Bevölkerung zu ernähren. Die Menschen hungern z.B. in Simbabwe, weil die Regierung die Großgrundbesitzer enteignet hat. Vorher gab es keinen Hunger. Nun gibt es Hunger.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Starfix »

Realist2014 » Do 26. Feb 2015, 07:35 hat geschrieben:
OHNE den Kapitalimus wären noch viel mehr Hungernde auf diesem Planeten

oder wären von Armut bedroht

und wir stehen sicher vor keinem" Desaster", auch wenn die apokalyptischen Reiter wie du das offenbar herbei sehnen...

In einen durchdachten System mit fairen regeln, würde es keine Armut geben. 2007 hat man das auch gesagt und Anfang 1929 wollte das auch keiner wahr haben. Auch wenn Du das nicht wahr haben willst, es recht nicht aus sich Realität zu nennen und zu behaupten das man dieses Vertritt. Immer mehr Menschen fühlen sich in diesen System absolut unwohl.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von zollagent »

Starfix » Do 26. Feb 2015, 09:06 hat geschrieben:

In einen durchdachten System mit fairen regeln, würde es keine Armut geben. 2007 hat man das auch gesagt und Anfang 1929 wollte das auch keiner wahr haben. Auch wenn Du das nicht wahr haben willst, es recht nicht aus sich Realität zu nennen und zu behaupten das man dieses Vertritt. Immer mehr Menschen fühlen sich in diesen System absolut unwohl.
Die Grenzen sind offen. Jeder kann sein Bündel schnappen und sein Glück woanders versuchen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Starfix »

zollagent » Do 26. Feb 2015, 12:24 hat geschrieben: Die Grenzen sind offen. Jeder kann sein Bündel schnappen und sein Glück woanders versuchen.
So was konnte ja nur von dir kommen, es kann hier nicht jeder abhauen, es gibt her eine Menge Menschen die hier Verpflichtungen habe. Und in vielen Ländern kann man sich immer weniger als Deutscher sehen lassen, wir machen uns mit unser Politik immer unbeliebter.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Adam Smith »

Starfix » Do 26. Feb 2015, 12:41 hat geschrieben:
So was konnte ja nur von dir kommen, es kann hier nicht jeder abhauen, es gibt her eine Menge Menschen die hier Verpflichtungen habe. Und in vielen Ländern kann man sich immer weniger als Deutscher sehen lassen, wir machen uns mit unser Politik immer unbeliebter.
Deutschland gehört übrigens zu beliebtesten Ländern weltweit. In Polen sind wir beliebt in Griechenland nicht. Das eine Land glaubt an Krugman und das andere Land nicht.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Starfix »

Adam Smith » Do 26. Feb 2015, 12:50 hat geschrieben: Deutschland gehört übrigens zu beliebtesten Ländern weltweit. In Polen sind wir beliebt in Griechenland nicht. Das eine Land glaubt an Krugman und das andere Land nicht.
Ja suche dir die Länder raus wo man uns Gern hat und das ist dann aussage Kräftig. <-----Das war Ironie
Deutschland: unbeliebtes Volk Nr. 1

Man muß nicht sehr feinfühlig sein; um zu spüren, daß in letzter Zeit eine Welle von Abneigung und Kritik aus dem Ausland auf uns zuströmt. Immer wieder bekommen wir es zu, hören: deutscher Nationalismus, deutsche Arroganz, totaler deutscher Gedächtnisverlust. Und es ist bemerkenswert, daß nicht etwa in der französischen, sondern in der englischen Presse Mißvergnügen und Tadel am häufigsten und am schärfsten zu Wort kommen. Sehr unzweideutig wird uns bescheinigt, daß wir unbeliebt sind. Die abfälligen Äußerungen sind so gleichzeitig und so einmütig, daß man sie – jedenfalls für den Augenblick – als öffentliche Meinung, hinnehmen muß. –
http://www.zeit.de/1949/02/deutschland- ... -volk-nr-1

Die Faktenlage ist doch wohl Glas Klar auch ohne das halte ich die vorgeschlagene alternative für daneben. Man hat hier sein Soziales Umfeld und liebt sein Heimat seine Kultur, es kann hier nicht jeder Weg.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Adam Smith »

Starfix » Do 26. Feb 2015, 13:31 hat geschrieben:
Ja suche dir die Länder raus wo man uns Gern hat und das ist dann aussage Kräftig. <-----Das war Ironie




Die Faktenlage ist doch wohl Glas Klar auch ohne das halte ich die vorgeschlagene alternative für daneben. Man hat hier sein Soziales Umfeld und liebt sein Heimat seine Kultur, es kann hier nicht jeder Weg.
Deutschland gehört bei allen Umfragen im Ausland zu den beliebtesten Ländern der Welt. Das ist Fakt. Ich vermute mal, dass der Autor ein Anhänger von Krugman ist. Die gibt es bei der Zeit.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25862
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Starfix » Do 26. Feb 2015, 12:41 hat geschrieben:
So was konnte ja nur von dir kommen, es kann hier nicht jeder abhauen, es gibt her eine Menge Menschen die hier Verpflichtungen habe. Und in vielen Ländern kann man sich immer weniger als Deutscher sehen lassen, wir machen uns mit unser Politik immer unbeliebter.
Das ist wie in der Schule, da waren die Besten auch nie wirklich beliebt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Star-bird »

Adam Smith » Do 26. Feb 2015, 13:40 hat geschrieben: Deutschland gehört bei allen Umfragen im Ausland zu den beliebtesten Ländern der Welt. Das ist Fakt. Ich vermute mal, dass der Autor ein Anhänger von Krugman ist. Die gibt es bei der Zeit.
Ja Deutschland als Land. Vor allem die ärmeren Schichten votieren so, weil sie gerne hierher kommen würden. Aber gilt das für den Deutschen mit seiner am Deutschen wesen, soll die Welt genesen Mentalität?
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Zwangsabgabe auf Sparguthaben

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Do 26. Feb 2015, 09:06 hat geschrieben:

In einen durchdachten System mit fairen regeln, würde es keine Armut geben. 2007 hat man das auch gesagt und Anfang 1929 wollte das auch keiner wahr haben. Auch wenn Du das nicht wahr haben willst, es recht nicht aus sich Realität zu nennen und zu behaupten das man dieses Vertritt. Immer mehr Menschen fühlen sich in diesen System absolut unwohl.

doch

denn wir haben eine LEISTUNGSGESELLSCHAFT

wer NICHTS leistet- der ist natürlich (relativ) "arm"...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Antworten