5taub5aug3r » Di 17. Feb 2015, 11:36 hat geschrieben:
Bist du nicht der Ansicht, das nur DU ein exklusives Recht an deinem Körper hast? Du bist nicht der Erstbesitzer des eigenen Körpers, sondern der Körper ist Teil von dir.
Was fängst du mit deinem "exklusiven Recht an deinem Körper" an?
Das ist doch für sich allein genommen vollkommen inhaltsleer.
Bei Rechten geht es um einen
Bezug in die dingliche Umwelt.
Du willst bspw. deinen Körper in dieser Umwelt bewegen. Du willst einen Teil der Umwelt verändern, konsumieren usw.
Da bewegen sich aber bereits andere Körper und verzehren diese Umwelt. Und wo sich ein Körper bewegt, kann sich nicht gleichzeitig ein weiterer Körper bewegen. Da ist sie wieder: die Knappheit.
Recht ist nichts anderes als diesen Konflikt gelöst zu haben. Und das ist in der Regel eine Frage der Macht, des Vermögens.
Und das mündet eben immer wieder in irgend einer Form des Sondereigentums oder Besitzes. "Allgemeineigentum" ist ein Unding, eine Chimäre. Es ist ja gerade keine Antwort auf den Konflikt.
Wenn allen alles gehören soll, dann gehört niemandem etwas. Niemand kann zugreifen.
Erst durch den exkludierenden (andere ausschließenden) Zugriff kommt man voran.
Man wird immer zugreifen müssen - und man hat es von jeher getan - egal, wie man das Kind nun nennt, Marktwirtschaft, Libertarismus, Sozialismus.
dass die Früchte seiner Arbeit (z.B. das Papier, welches er aus dem Baum, dass er der Gemeinschaft abgekauft hat, gefertigt hat; bzw. dem Verkaufserlös hierfür), nur ihm gehören.
Wenn du einen Garten heutzutage besitzt und da ein paar Kartoffeln anpflanzt, die gehören auch in der heutigen Gesellschaft bereits dir. Musst nicht mal Steuern zahlen, wenn du sie selbst verzehrst.
Außer Grundsteuern für deinen Garten. Aber gerade diese Bodensteuern liegen ja auf Linie "linker" Vorstellungen.
Also ist es ja im Grunde schon so, wie du es dir erträumst, oder?

ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;