Linker Libertarismus

Moderator: Moderatoren Forum 1

5taub5aug3r

Linker Libertarismus

Beitrag von 5taub5aug3r »

Hallo meine Lieben, ich finde den Libertarismus sehr interessant, doch verstehe nicht, wie es gerechtfertigt sein soll, Grundeigentum allein durch Erstnutzung zu erlangen. Ich möchte gerne meine Idee eines Linken Libertarismus vorstellen, und bin auf eure Kritik gespannt.

Axiom 1:
Jeder Mensch besitzt das uneingeschränkte Recht auf den eigenen Körper.
-wer, wenn nicht man selbst? und mit welcher Berechtigung?
Axiom 2:
Jeder Mensch besitzt das uneingeschränkte Recht an den Früchten der eigenen Arbeit.
Jeder Mensch hat das Recht alles zu machen, solange er nicht das selbe Recht eines anderen Menschen verletzt.
These:
Land, Meer, Luft — also die Natur — sind nicht durch den Menschen geschaffen worden, jedoch benötigt jeder Mensch Boden um Leben zu können.
=> Daraus folgt, dass es kein individuelles Recht auf Landeigentum geben darf, da sonst anderen gewaltsam das Recht auf Selbsteigentum geraubt werden kann.
Zusätze:
Ungeborenes Leben führt zu einem Dilemma, das das Recht des ungeborenen Menschen auf Selbsteigentum und das Recht der Mutter auf Selbsteigentum miteinander in Konkurrenz stehen: Würde die Mutter abtreiben, sich selbst töten oder Drogen zu sich nehmen, würde sie das Recht des ungeborenen Menschen verletzen.
=> Daraus folgt, dass die Mutter das ungeborene Leben nur töten (lassen) darf, wenn ihr eigenes bedroht ist.
Idee:
Land, Meer, Luft sind Gemeingüter und müssen deswegen durch ein Gemeinwesen verwaltet werden. Um die Freiheit des Individuums zu garantieren sollte dies eine konstitutionelle direkt-demokratische Gesellschaft sein. Die Verfassung garantiert, dass die Gemeinschaft nur das individuelle Recht auf Selbsteigentum, Privateigentum sowie die Gemeingüter (Land, Meer, Luft) garantiert.
Das Recht auf Selbsteigentum und auf Privateigentum wird durch die Verfassung und das staatliches Gewaltmonopol gesichert
Die Gemeingüter werden durch die Gemeinschaft geregelt: Die Gemeinschaft verpachtet (langfristig) oder vermietet Nutzungsrecht an einem Gemeingut. Rohstoffe gehören ebenfalls zum Land und deren Nutzungsrechte werden von der Gemeinschaft ausgeschrieben bzw. einzelne Rohstoffe verkauft.
Die Einnahmen durch Gemeingüter werden für die Finanzierung aller Staatsausgaben verwendet. Überschüsse werden egalitär an alle Bürger ausgezahlt.
Es werden keinerlei Steuern erhoben.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von Realist2014 »

5taub5aug3r » Mo 16. Feb 2015, 20:14 hat geschrieben:Hallo meine Lieben, ich finde den Libertarismus sehr interessant, doch verstehe nicht, wie es gerechtfertigt sein soll, Grundeigentum allein durch Erstnutzung zu erlangen. Ich möchte gerne meine Idee eines Linken Libertarismus vorstellen, und bin auf eure Kritik gespannt.

Axiom 1:
Jeder Mensch besitzt das uneingeschränkte Recht auf den eigenen Körper.
-wer, wenn nicht man selbst? und mit welcher Berechtigung?
Axiom 2:
Jeder Mensch besitzt das uneingeschränkte Recht an den Früchten der eigenen Arbeit.
Jeder Mensch hat das Recht alles zu machen, solange er nicht das selbe Recht eines anderen Menschen verletzt.

These:
Land, Meer, Luft — also die Natur — sind nicht durch den Menschen geschaffen worden, jedoch benötigt jeder Mensch Boden um Leben zu können.
=> Daraus folgt, dass es kein individuelles Recht auf Landeigentum geben darf, da sonst anderen gewaltsam das Recht auf Selbsteigentum geraubt werden kann.
Zusätze:
Ungeborenes Leben führt zu einem Dilemma, das das Recht des ungeborenen Menschen auf Selbsteigentum und das Recht der Mutter auf Selbsteigentum miteinander in Konkurrenz stehen: Würde die Mutter abtreiben, sich selbst töten oder Drogen zu sich nehmen, würde sie das Recht des ungeborenen Menschen verletzen.
=> Daraus folgt, dass die Mutter das ungeborene Leben nur töten (lassen) darf, wenn ihr eigenes bedroht ist.
Idee:
Land, Meer, Luft sind Gemeingüter und müssen deswegen durch ein Gemeinwesen verwaltet werden. Um die Freiheit des Individuums zu garantieren sollte dies eine konstitutionelle direkt-demokratische Gesellschaft sein. Die Verfassung garantiert, dass die Gemeinschaft nur das individuelle Recht auf Selbsteigentum, Privateigentum sowie die Gemeingüter (Land, Meer, Luft) garantiert.
Das Recht auf Selbsteigentum und auf Privateigentum wird durch die Verfassung und das staatliches Gewaltmonopol gesichert
Die Gemeingüter werden durch die Gemeinschaft geregelt: Die Gemeinschaft verpachtet (langfristig) oder vermietet Nutzungsrecht an einem Gemeingut. Rohstoffe gehören ebenfalls zum Land und deren Nutzungsrechte werden von der Gemeinschaft ausgeschrieben bzw. einzelne Rohstoffe verkauft.
Die Einnahmen durch Gemeingüter werden für die Finanzierung aller Staatsausgaben verwendet. Überschüsse werden egalitär an alle Bürger ausgezahlt.
Es werden keinerlei Steuern erhoben.

das Axiom 2 ist in D erfüllt.....

nur von welchen "Gemeingütern" soll Deutschland bitte Einnahmen erzielen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
5taub5aug3r

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von 5taub5aug3r »

Nein Axiom 2 ist nicht erfüllt, weil man Steuern zahlen muss. Gemeingüter sind wie von mir beschrieben Land, Luft, Meer. D.h. die Einnahmen bestehen aus Pacht/Miete, Ausbeutungslizenzen. Da der Staat ja nur ein Nachtwächterstaat wäre, wären keine anderen Einnahmen notwendig.
Zuletzt geändert von 5taub5aug3r am Montag 16. Februar 2015, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von Realist2014 »

5taub5aug3r » Mo 16. Feb 2015, 20:23 hat geschrieben:Nein Axiom 2 ist nicht erfüllt, weil man Steuern zahlen muss. Gemeingüter sind wie von mir beschrieben Land, Luft, Meer. D.h. die Einnahmen bestehen aus Pacht/Miete, Ausbeutungslizenzen.

wer bezahlt für das Meer oder die Luft oder welches Land Pacht oder Miete in D?

wie willst du damit 600MRd Euro einnehmen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
5taub5aug3r

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von 5taub5aug3r »

Heute wird 100 Euro pro Monat und Kopf für Sicherheit ausgegeben. Wenn wir uns fast nur darauf beschränken ist das locker zu finanzieren.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von Realist2014 »

5taub5aug3r » Mo 16. Feb 2015, 20:50 hat geschrieben:Heute wird 100 Euro pro Monat und Kopf für Sicherheit ausgegeben. Wenn wir uns fast nur darauf beschränken ist das locker zu finanzieren.

nein

das wären fast 100 Mrd im Jahr

WO findet sich das in den Haushalten?

und die Steuereinnahmen sind ja WEIT höher

von den Sozialabgaben ganz zu schweigen( Rente, KV, AV, Pflege)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von John Galt »

Realist2014 » Mo 16. Feb 2015, 20:53 hat geschrieben:

nein

das wären fast 100 Mrd im Jahr
Es sind rund 500€ im Jahr pro Nase für jeweils Polizei und Bundeswehr. Also 1000€, macht 80 Milliarden nach meinen Zahlen. Also nicht sehr weit von den Tatsachen entfernt.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von Realist2014 »

John Galt » Mo 16. Feb 2015, 20:58 hat geschrieben:
Es sind rund 500€ im Jahr pro Nase für jeweils Polizei und Bundeswehr. Also 1000€, macht 80 Milliarden nach meinen Zahlen. Also nicht sehr weit von den Tatsachen entfernt.

naja

Bundeswehr gehört bei mir zu Militär....

und nicht zu Sicherheit..

aber egal- weder auf das Eine noch auf das Andere kann verzichtet werden in der REALEN Welt
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von John Galt »

Realist2014 » Mo 16. Feb 2015, 21:16 hat geschrieben:

naja

Bundeswehr gehört bei mir zu Militär....

und nicht zu Sicherheit..

aber egal- weder auf das Eine noch auf das Andere kann verzichtet werden in der REALEN Welt
Welchen Sinn hat denn das Militär du Schlaumeier? :rolleyes:

Vielleicht solltest du deine Weisheiten mal bei der Münchener "Militärkonferenz" verbreiten. :rolleyes:
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von Realist2014 »

John Galt » Mo 16. Feb 2015, 21:19 hat geschrieben:
Welchen Sinn hat denn das Militär du Schlaumeier? :rolleyes:

Vielleicht solltest du deine Weisheiten mal bei der Münchener "Militärkonferenz" verbreiten. :rolleyes:

entschuldige

ich hatte die Militärausgaben eben nicht beim dem Begriff gesehen....

wo ist denn jetzt das Problem?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von bakunicus »

endlich streiten sich mal die richtigen untereinander ...

na frems ... was geht ab ?
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von John Galt »

Realist2014 » Mo 16. Feb 2015, 21:21 hat geschrieben:

entschuldige

ich hatte die Militärausgaben eben nicht beim dem Begriff gesehen....

wo ist denn jetzt das Problem?
Es gibt eben kein Problem. Anstatt Steuern, kann man eben Versicherungsprämien für Sicherheit verlangen. Dann haben die Kunden die Macht und nicht bescheuerte Politiker.
Es ist nur eine Frage der Effizienz.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von Realist2014 »

John Galt » Mo 16. Feb 2015, 21:26 hat geschrieben:
Es gibt eben kein Problem. Anstatt Steuern, kann man eben Versicherungsprämien für Sicherheit verlangen. Dann haben die Kunden die Macht und nicht bescheuerte Politiker.
Es ist nur eine Frage der Effizienz.

Versicherungsprämien für die Bundeswehr? :rolleyes:
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von Corella »

5taub5aug3r » Mo 16. Feb 2015, 20:14 hat geschrieben:Hallo meine Lieben, ich finde den Libertarismus sehr interessant, doch verstehe nicht, wie es gerechtfertigt sein soll, Grundeigentum allein durch Erstnutzung zu erlangen. Ich möchte gerne meine Idee eines Linken Libertarismus vorstellen, und bin auf eure Kritik gespannt.

Axiom 1:
Jeder Mensch besitzt das uneingeschränkte Recht auf den eigenen Körper.
-wer, wenn nicht man selbst? und mit welcher Berechtigung?
Axiom 2:
Jeder Mensch besitzt das uneingeschränkte Recht an den Früchten der eigenen Arbeit.
Jeder Mensch hat das Recht alles zu machen, solange er nicht das selbe Recht eines anderen Menschen verletzt.
These:
Land, Meer, Luft — also die Natur — sind nicht durch den Menschen geschaffen worden, jedoch benötigt jeder Mensch Boden um Leben zu können.
=> Daraus folgt, dass es kein individuelles Recht auf Landeigentum geben darf, da sonst anderen gewaltsam das Recht auf Selbsteigentum geraubt werden kann.
Zusätze:
Ungeborenes Leben führt zu einem Dilemma, das das Recht des ungeborenen Menschen auf Selbsteigentum und das Recht der Mutter auf Selbsteigentum miteinander in Konkurrenz stehen: Würde die Mutter abtreiben, sich selbst töten oder Drogen zu sich nehmen, würde sie das Recht des ungeborenen Menschen verletzen.
=> Daraus folgt, dass die Mutter das ungeborene Leben nur töten (lassen) darf, wenn ihr eigenes bedroht ist.
Idee:
Land, Meer, Luft sind Gemeingüter und müssen deswegen durch ein Gemeinwesen verwaltet werden. Um die Freiheit des Individuums zu garantieren sollte dies eine konstitutionelle direkt-demokratische Gesellschaft sein. Die Verfassung garantiert, dass die Gemeinschaft nur das individuelle Recht auf Selbsteigentum, Privateigentum sowie die Gemeingüter (Land, Meer, Luft) garantiert.
Das Recht auf Selbsteigentum und auf Privateigentum wird durch die Verfassung und das staatliches Gewaltmonopol gesichert
Die Gemeingüter werden durch die Gemeinschaft geregelt: Die Gemeinschaft verpachtet (langfristig) oder vermietet Nutzungsrecht an einem Gemeingut. Rohstoffe gehören ebenfalls zum Land und deren Nutzungsrechte werden von der Gemeinschaft ausgeschrieben bzw. einzelne Rohstoffe verkauft.
Die Einnahmen durch Gemeingüter werden für die Finanzierung aller Staatsausgaben verwendet. Überschüsse werden egalitär an alle Bürger ausgezahlt.
Es werden keinerlei Steuern erhoben.
Ob Gemeinschaftsverwaltungen erst viel zu spät aus Schaden klug werden, oder Marktwirtschaftssysteme: Die Güter Luft, Wasser, Boden gehen auf beide Weisen kaputt!
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von John Galt »

Realist2014 » Mo 16. Feb 2015, 21:28 hat geschrieben:

Versicherungsprämien für die Bundeswehr? :rolleyes:
Ich sehe schon, ökonomischer Analphabet.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von bakunicus »

John Galt » Mo 16. Feb 2015, 22:26 hat geschrieben:
Es gibt eben kein Problem. Anstatt Steuern, kann man eben Versicherungsprämien für Sicherheit verlangen. Dann haben die Kunden die Macht und nicht bescheuerte Politiker.
Es ist nur eine Frage der Effizienz.
ja genau ... schaffen wir den staat doch endlich ab ...
schulpflicht ? ... pffh da mache wir ein schulrecht draus wer es sich leisten kann ...
polizei ? ... nur wer es sich leisten kann für seine sicherheit zu sorgen ...
energie und wasser ... ? nur für den der arbeitet, der rest soll doch im dunkeln verrecken oder für 5 cent die stunde arbeiten gehen ...
medizin ?
muß ja schließlich auch irgendwie bezahlt werden ...
zur arbeit fahren ?
nur über meinen private way mit wegzoll ...

ach was für eine schöne welt ... die sich doch jeder wünschen sollte ...

fuck for anarcho-capitalism ...
Zuletzt geändert von bakunicus am Montag 16. Februar 2015, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von Realist2014 »

John Galt » Mo 16. Feb 2015, 21:32 hat geschrieben:
Ich sehe schon, ökonomischer Analphabet.

nana

was soll denn das?


Bundeswehr ist staatliche Hoheitsaufgabe



WER soll da bitte für die Kosten der Bundeswehr "Versicherungsprämien " bezahlen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von Starfix »

5taub5aug3r » Mo 16. Feb 2015, 20:14 hat geschrieben:Hallo meine Lieben, ich finde den Libertarismus sehr interessant, doch verstehe nicht, wie es gerechtfertigt sein soll, Grundeigentum allein durch Erstnutzung zu erlangen. Ich möchte gerne meine Idee eines Linken Libertarismus vorstellen, und bin auf eure Kritik gespannt.
Ich halte nicht so viel von Liberalismus, ich sehe mich aber auch mehr als Sozialliberaler und bin davon überzeugt das eine Egalitäre Gesellschaft mehr Vorzüge und Entwicklungschancen bietet als die Wettbewerbsorientierte Kreditgesellschaft. Die Ökonomie sollte in deiner durchdachten Mischung aus Plan und Marktwirtschaft Organisiert werden um die Soziale und Leistungsberechtigt zu gewährleisten sowie die Innovation zu fördern.
Axiom 1:
Jeder Mensch besitzt das uneingeschränkte Recht auf den eigenen Körper.
-wer, wenn nicht man selbst? und mit welcher Berechtigung?
Das halte ich für Selbstverständlich. Aber ich würde hier eine Einschränkung einbauen, jeder Mensch unter 21 hat sich Gesund zu ernähren und muss auf Alkohol Drogen Nikotin und Video Spiele verzichten, auch das TV Programm sollte unter 21 Jahren gut ausgewählt sein und dazu anregen und motivieren sich mit Bildung und Wissenschaft zu beschäftigen.
Unter 16 Jahren sollte TV nur in den Ferien und Feiertagen erlaubt sein.
Axiom 2:
Jeder Mensch besitzt das uneingeschränkte Recht an den Früchten der eigenen Arbeit.
Das ist leider nicht ganz möglich, das könnte sogar Inflation bedeuten, es würde schon ausreichen wenn man das Volkseinkommen sinnvoller verteilen würde, sicher müssen auch die löhne steigen, viele Löhne sind in Deutschland viel zu niedrig und müssen angehoben werden, genau wie die Sozialleistungen. Aber man sollte hier die Artbeizeit verkürzen damit möglichst viele an den Wertschöpfungsprozess beteiligt werden. Deutschland ist ein Rosthofarmes Land und lebt von seinen technischen Know-how. Wir können da keine Rohstoffe verkaufen mit dem wir unsere Steuern ersetzen können. Ich denke aber wir auf dieser weise ein Teil der Steuern ersetzen werden.
Jeder Mensch hat das Recht alles zu machen, solange er nicht das selbe Recht eines anderen Menschen verletzt.
Jeder Mensch soll auch seine Umwelt nachhaltig behandeln.
These:
Land, Meer, Luft — also die Natur — sind nicht durch den Menschen geschaffen worden, jedoch benötigt jeder Mensch Boden um Leben zu können.
=> Daraus folgt, dass es kein individuelles Recht auf Landeigentum geben darf, da sonst anderen gewaltsam das Recht auf Selbsteigentum geraubt werden kann.
Das kann ich zu 100% unterschreiben.

Zusätze:
Ungeborenes Leben führt zu einem Dilemma, das das Recht des ungeborenen Menschen auf Selbsteigentum und das Recht der Mutter auf Selbsteigentum miteinander in Konkurrenz stehen: Würde die Mutter abtreiben, sich selbst töten oder Drogen zu sich nehmen, würde sie das Recht des ungeborenen Menschen verletzen.
=> Daraus folgt, dass die Mutter das ungeborene Leben nur töten (lassen) darf, wenn ihr eigenes bedroht ist.
Auch Schwangerschaften nach einer Vergewaltigung müssen Abbruchbar sein.

Idee:
Land, Meer, Luft sind Gemeingüter und müssen deswegen durch ein Gemeinwesen verwaltet werden. Um die Freiheit des Individuums zu garantieren sollte dies eine konstitutionelle direkt-demokratische Gesellschaft sein. Die Verfassung garantiert, dass die Gemeinschaft nur das individuelle Recht auf Selbsteigentum, Privateigentum sowie die Gemeingüter (Land, Meer, Luft) garantiert.
Richtig!
Das Recht auf Selbsteigentum und auf Privateigentum wird durch die Verfassung und das staatliches Gewaltmonopol gesichert
Die Gemeingüter werden durch die Gemeinschaft geregelt: Die Gemeinschaft verpachtet (langfristig) oder vermietet Nutzungsrecht an einem Gemeingut. Rohstoffe gehören ebenfalls zum Land und deren Nutzungsrechte werden von der Gemeinschaft ausgeschrieben bzw. einzelne Rohstoffe verkauft.
Die Einnahmen durch Gemeingüter werden für die Finanzierung aller Staatsausgaben verwendet. Überschüsse werden egalitär an alle Bürger ausgezahlt.
Es werden keinerlei Steuern erhoben.
Wie ich es schon geschrieben habe, haben wir keine Rohstoffe und damit einen Problem, aber denn noch können wir damit ein teil der Steuern reduzieren. Eine weitere Sache wäre hier noch die Einführung des Umlaufgesichtern Geldes und das Null Zinsniveau. aber auch die Verstaatlichung des gesamten Finanzmarkt.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von John Galt »

Realist2014 » Mo 16. Feb 2015, 21:34 hat geschrieben: Bundeswehr ist staatliche Hoheitsaufgabe

WER soll da bitte für die Kosten der Bundeswehr "Versicherungsprämien " bezahlen?
Die Aufgabe ist Sicherheit.

Wie unterscheidet sich das Sicherheitsversprechen der Bundeswehr ökonomisch von dem Versprechen einer Versicherung im Schadensfall aktiv zu werden?

Versuche einfach mal deinen eingeschränkten Horizont zu erweitern, es gibt eine Menge Menschen die für sowas gerne die Versicherungsprämie zahlen würde, wenn man nicht gerade die Linie bei artifiziellen Nationalstaaten ziehen würde.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von bakunicus »

John Galt » Mo 16. Feb 2015, 22:42 hat geschrieben:
Die Aufgabe ist Sicherheit.

Wie unterscheidet sich das Sicherheitsversprechen der Bundeswehr ökonomisch von dem Versprechen einer Versicherung im Schadensfall aktiv zu werden?

Versuche einfach mal deinen eingeschränkten Horizont zu erweitern, es gibt eine Menge Menschen die für sowas gerne die Versicherungsprämie zahlen würde, wenn man nicht gerade die Linie bei artifiziellen Nationalstaaten ziehen würde.
wer hat dir erzählt und verklärt dass das bedürfnis nach sicherheit sich ökonomisch rechnen muß ?
dass ich zu zahlen habe wenn wenn ich bedroht oder beraubt werde .. ?

ich sag dir mal was ich denke ...
falls auch nur irgendwie jemals so ein tropenvogel wie du sich anschickt hier die macht zu übernehmen ...
dann gilt für mich der widerstandsparagraf des grundgesetz ...

hast du mich verstanden ?
weißt du was ich sagen will ?
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6788
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von freigeist »

Das Sicherheitspersonal muss auch sein Geld verdienen. Bisher kommt der Steuerzahler dafür auf.

Linkslibertär geht in Richtung anarchosozialistisch so wie Chomsky.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von bakunicus »

freigeist » Mo 16. Feb 2015, 23:01 hat geschrieben:Das Sicherheitspersonal muss auch sein Geld verdienen. Bisher kommt der Steuerzahler dafür auf.

Linkslibertär geht in Richtung anarchosozialistisch so wie Chomsky.
uhhh ohh ... der wirtschaftsnazi ala hayeks nachwächterstaat hat seine stimme erhoben ...
wenn juden sicherheit haben wollen, dann müßen sie gefälligst dafür zahlen können ...

oder sich eben abknallen lassen wie arme schweine ...

hayek lässt grüßen ...
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von bakunicus »

was für ein elendes neoliberales gesockse ...
Zuletzt geändert von bakunicus am Montag 16. Februar 2015, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von Helmuth_123 »

bakunicus » Mo 16. Feb 2015, 22:06 hat geschrieben:was für ein elendes neoliberales gesockse ...
Sprich Dich aus baku. Dampf ablassen muss manchmal sein. :)
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von bakunicus »

Helmuth_123 » Mo 16. Feb 2015, 23:08 hat geschrieben:
Sprich Dich aus baku. Dampf ablassen muss manchmal sein. :)
immer gerne ....

http://d-nb.info/1020457414/34

hier wird ausführlich dargelegt wie die neoliberalen thesen eines hayek, denen der user freigeist anhängt, zur privatisierung der sicherheit führen sollen ....
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6788
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von freigeist »

bakunicus » Mo 16. Feb 2015, 22:05 hat geschrieben:
uhhh ohh ... der wirtschaftsnazi ala hayeks nachwächterstaat hat seine stimme erhoben ...
wenn juden sicherheit haben wollen, dann müßen sie gefälligst dafür zahlen können ...

oder sich eben abknallen lassen wie arme schweine ...

hayek lässt grüßen ...
Werd nicht frech und unverschämt...
gerade du bist über die Sicherheit der Juden besorgt nach dem Unsinn, den du im 35er von dir gegeben hast. Hypokrisie in Reinform!
Falls es bei dir nicht angekommen ist: für Sicherheit muss jemand aufkommen. Wenn der Steuerzahler dies bezahlen muss, ist es eben nicht umsonst, wie manch einer annimmt.
Dass in Deutschland(oder in Dänemark) Synagogen überwacht werden müssen, weil die darin feiernden Juden befürchten müssen,zb. von einem wildgewordenen Moslem umgebracht zu werden, ist ein schweres Armutszeugnis für Deutschland(oder Dänemark).
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von Starfix »

freigeist » Mo 16. Feb 2015, 22:12 hat geschrieben:
Werd nicht frech und unverschämt...
gerade du bist über die Sicherheit der Juden besorgt nach dem Unsinn, den du im 35er von dir gegeben hast. Hypokrisie in Reinform!
Falls es bei dir nicht angekommen ist: für Sicherheit muss jemand aufkommen. Wenn der Steuerzahler dies bezahlen muss, ist es eben nicht umsonst, wie manch einer annimmt.
Dass in Deutschland(oder in Dänemark) Synagogen überwacht werden müssen, weil die darin feiernden Juden befürchten müssen,zb. von einem wildgewordenen Moslem umgebracht zu werden, ist ein schweres Armutszeugnis für Deutschland(oder Dänemark).
Ja und es ist genau deinen Einstellung die das möglich macht.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von bakunicus »

freigeist » Mo 16. Feb 2015, 23:12 hat geschrieben:
Werd nicht frech und unverschämt...
gerade du bist über die Sicherheit der Juden besorgt nach dem Unsinn, den du im 35er von dir gegeben hast. Hypokrisie in Reinform!
Falls es bei dir nicht angekommen ist: für Sicherheit muss jemand aufkommen. Wenn der Steuerzahler dies bezahlen muss, ist es eben nicht umsonst, wie manch einer annimmt.
Dass in Deutschland(oder in Dänemark) Synagogen überwacht werden müssen, weil die darin feiernden Juden befürchten müssen,zb. von einem wildgewordenen Moslem umgebracht zu werden, ist ein schweres Armutszeugnis für Deutschland(oder Dänemark).
uhh ohh ahh ..
da wird er frech der bakunicus ...
eine geradezu gönnerhafte haltung staatstragender gesinnung versus meiner postings ....

falls es bei dir noch nicht angekommen ist:
für die sicherheit zahlen alle und den schutz zu bekommen haben alle das recht ...

nur du willst dieses recht spalten ....
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von bakunicus »

fuck for hayek ...
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von Helmuth_123 »

bakunicus » Mo 16. Feb 2015, 22:11 hat geschrieben:
immer gerne ....

http://d-nb.info/1020457414/34

hier wird ausführlich dargelegt wie die neoliberalen thesen eines hayek, denen der user freigeist anhängt, zur privatisierung der sicherheit führen sollen ....
Ich meinte eher Deine Wortwahl bezüglich der Neoliberalen und Dein Verweis auf das Widerstandsrecht. Was Du darunter verstehst, lässt Du ja wohlbedacht im Dunklen. :)
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von Helmuth_123 »

Starfix » Mo 16. Feb 2015, 22:15 hat geschrieben:
Ja und es ist genau deinen Einstellung die das möglich macht.
Möchtest Du freigeist Antisemitismus unterstellen?
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von bakunicus »

Helmuth_123 » Mo 16. Feb 2015, 23:21 hat geschrieben:
Ich meinte eher Deine Wortwahl bezüglich der Neoliberalen und Dein Verweis auf das Widerstandsrecht. Was Du darunter verstehst, lässt Du ja wohlbedacht im Dunklen. :)
ich meine genau das was ich sage ...
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von Helmuth_123 »

bakunicus » Mo 16. Feb 2015, 22:23 hat geschrieben:
ich meine genau das was ich sage ...
Und das ist sehr vage. Wie gesagt, mal Dampf ablassen und dann wieder zu einer gesitteten Diskusssion zurückkehren. :)
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6788
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von freigeist »

bakunicus » Mo 16. Feb 2015, 22:16 hat geschrieben: uhh ohh ahh ..
da wird er frech der bakunicus ...
eine geradezu gönnerhafte haltung staatstragender gesinnung versus meiner postings ....

falls es bei dir noch nicht angekommen ist:
für die sicherheit zahlen alle und den schutz zu bekommen haben alle das recht ...

nur du willst dieses recht spalten ....
Dass du weder Anstand noch Benehmen vorzuweisen hast, ist bekannt...
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von John Galt »

bakunicus » Mo 16. Feb 2015, 21:53 hat geschrieben:
wer hat dir erzählt und verklärt dass das bedürfnis nach sicherheit sich ökonomisch rechnen muß ?
dass ich zu zahlen habe wenn wenn ich bedroht oder beraubt werde .. ?

ich sag dir mal was ich denke ...
falls auch nur irgendwie jemals so ein tropenvogel wie du sich anschickt hier die macht zu übernehmen ...
dann gilt für mich der widerstandsparagraf des grundgesetz ...

hast du mich verstanden ?
weißt du was ich sagen will ?
dass ich zu zahlen habe wenn wenn ich bedroht oder beraubt werde .. ?
Du bezahlst bereits schon du Schlaumeier!!! :D


Dir ist schon klar, dass es begrenze Ressourcen gibt? Alles andere ergibt sich daraus. Nennt sich Ökonomie Volksgenosse.

Wenn die Nachfrage größer als das Angebot ist, entscheidet eben der Preis und nicht die von dir gewünschte Willkür. Das gilt nicht nur für Wohnungen, Fernseher, Lebensmittel, sondern auch für Sicherheit. Wenn du nicht so realitätsfern wärst, dann hättest du die Priorisierung bei der Polizei schon längst mitbekommen.

Nur wird dort bislang nicht effizient nach Preis gehandelt, sondern nach Pillepalle Vorstellungen. Ökonomische Effizienz bleibt natürlich auf der Strecke. :x
Zuletzt geändert von John Galt am Montag 16. Februar 2015, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von bakunicus »

es ist scheißegel ob wir hier über juden, frauen, linke, rechte, muslime, oder sonstwen reden ...

in der vorstellung eines totalen privaten staates, wo polizei, militär oder gesundheit und straßen oder brücken privatisiert sind ...
da gibt es für niemanden mehr ein recht auf sicherheit, gesundheit oder mobilität ...

auch nicht für juden ...
weder explizit noch universell ...

da gilt nur noch das recht des geldes ...
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6788
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von freigeist »

bakunicus » Mo 16. Feb 2015, 22:11 hat geschrieben:
immer gerne ....

http://d-nb.info/1020457414/34

hier wird ausführlich dargelegt wie die neoliberalen thesen eines hayek, denen der user freigeist anhängt, zur privatisierung der sicherheit führen sollen ....
Herr Kolev ist ein fleißiger Volkswirt beim HWWI...
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von bakunicus »

John Galt » Mo 16. Feb 2015, 23:27 hat geschrieben:


Du bezahlst bereits schon du Schlaumeier!!! :D


Dir ist schon klar, dass es begrenze Ressourcen gibt? Alles andere ergibt sich daraus. Nennt sich Ökonomie Volksgenosse.

Wenn die Nachfrage größer als das Angebot ist, entscheidet eben der Preis und nicht die von dir gewünschte Willkür. Das gilt nicht nur für Wohnungen, Fernseher, Lebensmittel, sondern auch für Sicherheit. Wenn du nicht so realitätsfern wärst, dann hättest du die Priorisierung bei der Polizei schon längst mitbekommen.

Nur wird dort bislang nicht effizient nach Preis gehandelt, sondern nach Pillepalle Vorstellungen. Ökonomische Effizienz bleibt natürlich auf der Strecke. :x
ja genau ... und nach dem gesetz der ökonomie muß das recht geteilt werden, und kann nur noch dem gehören der dafür bezahlen kann ...

was für eine geisteskranke scheiße ...

wie gesagt ...
wenn dieses monster es wagt seinen kopf zu erheben ...
dann werde ich widerstand leisten.
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6788
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von freigeist »

John Galt » Mo 16. Feb 2015, 22:27 hat geschrieben:


Du bezahlst bereits schon du Schlaumeier!!! :D


Dir ist schon klar, dass es begrenze Ressourcen gibt? Alles andere ergibt sich daraus. Nennt sich Ökonomie Volksgenosse.

Wenn die Nachfrage größer als das Angebot ist, entscheidet eben der Preis und nicht die von dir gewünschte Willkür. Das gilt nicht nur für Wohnungen, Fernseher, Lebensmittel, sondern auch für Sicherheit. Wenn du nicht so realitätsfern wärst, dann hättest du die Priorisierung bei der Polizei schon längst mitbekommen.

Nur wird dort bislang nicht effizient nach Preis gehandelt, sondern nach Pillepalle Vorstellungen. Ökonomische Effizienz bleibt natürlich auf der Strecke. :x
Zu der Erkenntnis, dass er bereits zahlt, wird er in diesem Leben nicht mehr kommen.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von John Galt »

Dann bist du schon zu spät dran.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von bakunicus »

freigeist » Mo 16. Feb 2015, 23:34 hat geschrieben:
Zu der Erkenntnis, dass er bereits zahlt, wird er in diesem Leben nicht mehr kommen.
na klar ... wir sind alle zu blöd zu begreifen dass wir steuern und sozialabgaben zahlen müßen ...
nur ihr wirtschaftsnazis seid so clever dass zu begreifen .... :D :D :D :D
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6788
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von freigeist »

bakunicus » Mo 16. Feb 2015, 22:36 hat geschrieben:
na klar ... wir sind alle zu blöd zu begreifen dass wir steuern und sozialabgaben zahlen müßen ...
nur ihr wirtschaftsnazis seid so clever dass zu begreifen .... :D :D :D :D
Was heißt denn 'wir'? Du nicht, du zahlst ja keine Einkommenssteuer.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von bakunicus »

ach was haben wir für extraordinär schlaue burschen in unserer community ...

wir müssen dankbar sein dafür, dass die uns mit ihrer gabe der kenntnis wirtschaftswissenschaft mit rat und tat beiseite stehen ...
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von bakunicus »

freigeist » Mo 16. Feb 2015, 23:38 hat geschrieben:
Was heißt denn 'wir'? Du nicht, du zahlst ja keine Einkommenssteuer.
ach was haben wir gelacht ... im angesicht dieser überaus treffenden persönlichen schmähung ...

ha ... ha ... ha....

und dazu noch den kleinen finger zum edlen tee spreizen ...
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6788
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von freigeist »

bakunicus » Mo 16. Feb 2015, 22:39 hat geschrieben:ach was haben wir für extraordinär schlaue burschen in unserer community ...

wir müssen dankbar sein dafür, dass die uns mit ihrer gabe der kenntnis wirtschaftswissenschaft mit rat und tat beiseite stehen ...
Den kann ich ausnahmsweise nicht widersprechen... :D
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
5taub5aug3r

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von 5taub5aug3r »

bakunicus » Mo 16. Feb 2015, 22:32 hat geschrieben:
ja genau ... und nach dem gesetz der ökonomie muß das recht geteilt werden, und kann nur noch dem gehören der dafür bezahlen kann ...

was für eine geisteskranke scheiße ...

wie gesagt ...
wenn dieses monster es wagt seinen kopf zu erheben ...
dann werde ich widerstand leisten.

Lieber Bakunicus,
was meinst du mit Widerstand leisten? Ich bin ja gerade dafür, dass niemand dir sagt, was du zu tun hast, für wen du zu arbeiten hast oder was auch immer; außer du beanspruchst ein Exklusivrecht an dem gott- bzw. naturgegebenem Land. Dann solltest du solidarisch dafür deinen Beitrag leisten. Der freie Markt gibt dir doch deine Freiheit! Du brauchst keinen Klassenkampf, du musst nur als Konsument deinen Anbieter wechseln.
Auch kann ich nicht nachvollziehen, warum du (links)-libertäre Ideen als "Nazi" denunzierst. Ich bin weder dafür dass Minderheiten diskriminiert werde, noch bin ich für einen Führerstaat. Ich vermute du glaubst, dass reiner Kapitalismus, so wie ihn Hitler missverstand, zu einer Art "Rassenkampf" in der Wirtschaft führt, der Stärkere frisst den Schwächeren. Dem muss ich entschieden widersprechen. Freie Marktwirtschaft (ohne Eingriffen des Staates wie z.B. durch Patentrechte) hat noch nie ein Monopol hervorgebracht, und gerade die Schwächsten geht es verglichen mit sozialistischen Systemen am besten.
Außerdem bin ich auch der Meinung dass Solidarität ein wichtiges Gut ist. ABER: Solidarität bedeutet in meinen Augen nicht, Geld von anderen zu nehmen, und dieses an andere zu verteilen. Solidarität bedeutet aus Überzeugung SELBST gutes zu tun.
Auch gegen sozialistische Kommunen habe ich rein gar nichts, solange man nicht gezwungen ist, dort mit zu machen.
LG
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von Starfix »

Helmuth_123 » Mo 16. Feb 2015, 22:22 hat geschrieben:
Möchtest Du freigeist Antisemitismus unterstellen?

Nein, aber diese Einstellung die viele hier im Forum teilen, ist Mainstream, der teile weise auch noch Falsch Interpretiert wird schafft den Perfekten Nährboden für Antisemitismus. Ich muss ständig irgendwelche System Kritiker davon überzeugen ds das nicht mit den Juden zu tun hat und Unterschiede zwischen Zionisten und Orthodoxen Juden gibt usw.

Ich habe jetzt auch kein Bock das ausführlich zu beschreiben.
Zuletzt geändert von Starfix am Dienstag 17. Februar 2015, 01:49, insgesamt 2-mal geändert.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von Rote_Galaxie »

5taub5aug3r » Di 17. Feb 2015, 00:09 hat geschrieben:

Lieber Bakunicus,
was meinst du mit Widerstand leisten? Ich bin ja gerade dafür, dass niemand dir sagt, was du zu tun hast, für wen du zu arbeiten hast oder was auch immer; außer du beanspruchst ein Exklusivrecht an dem gott- bzw. naturgegebenem Land. Dann solltest du solidarisch dafür deinen Beitrag leisten. Der freie Markt gibt dir doch deine Freiheit! Du brauchst keinen Klassenkampf, du musst nur als Konsument deinen Anbieter wechseln.
Auch kann ich nicht nachvollziehen, warum du (links)-libertäre Ideen als "Nazi" denunzierst. Ich bin weder dafür dass Minderheiten diskriminiert werde, noch bin ich für einen Führerstaat. Ich vermute du glaubst, dass reiner Kapitalismus, so wie ihn Hitler missverstand, zu einer Art "Rassenkampf" in der Wirtschaft führt, der Stärkere frisst den Schwächeren. Dem muss ich entschieden widersprechen. Freie Marktwirtschaft (ohne Eingriffen des Staates wie z.B. durch Patentrechte) hat noch nie ein Monopol hervorgebracht, und gerade die Schwächsten geht es verglichen mit sozialistischen Systemen am besten.
Außerdem bin ich auch der Meinung dass Solidarität ein wichtiges Gut ist. ABER: Solidarität bedeutet in meinen Augen nicht, Geld von anderen zu nehmen, und dieses an andere zu verteilen. Solidarität bedeutet aus Überzeugung SELBST gutes zu tun.
Auch gegen sozialistische Kommunen habe ich rein gar nichts, solange man nicht gezwungen ist, dort mit zu machen.
LG
Wer Marx gelesen hat weiß, dass keine Vergesellschaftung der Produktionsmittel innerhalb eines "freien Marktes", in eine Diktatur führt.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von Realist2014 »

Rote_Galaxie » Di 17. Feb 2015, 10:39 hat geschrieben:
Wer Marx gelesen hat weiß, dass keine Vergesellschaftung der Produktionsmittel innerhalb eines "freien Marktes", in eine Diktatur führt.

welche Rolle spielt der Unsinn in der realen Welt?

KEINE

das Eigentum an den Produktionsmitteln ist in D durch die Verfassung geschützt.

WANN kapierst DU das endlich?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: Linker Libertarismus

Beitrag von BlueMonday »

5taub5aug3r » Mo 16. Feb 2015, 20:14 hat geschrieben:
These:
Land, Meer, Luft — also die Natur — sind nicht durch den Menschen geschaffen worden, jedoch benötigt jeder Mensch Boden um Leben zu können.
=> Daraus folgt, dass es kein individuelles Recht auf Landeigentum geben darf, da sonst anderen gewaltsam das Recht auf Selbsteigentum geraubt werden kann.


Die gesamte Materie ist nicht vom Menschen geschaffen worden. Also auch nicht der menschliche Körper.
Nach dieser Logik gibt es auch kein Recht am "eigenen Körper".


Wenn, dann bist du der "Erstbesetzer" deines Körpers und spinnst daraus ein Eigentumsrecht (ala Locke oder Hoppe etc.). Aber das steht dann auf keinem anderen Grund als bei anderer Materie auch.

Das ist immer Problem am "Linken Libertarismus": dass er das gesellschaftliche Grundproblem ausblendet: Knappheit.
Sprich, dass es bei jedem Konflikt um die Konkurrenz sich gegenseitig ausschließender Zwecke um die knappen Mittel geht.

Und alles worüber hier und anderswo gestritten wird, ist nichts anderes als ein Konflikt, ein Knappheitsproblem.

"Recht" im praktischen Sinne ist dann eben keines im luftleeren Raum formuliertes, sondern ein erkämpfter, zeitweiliger Konfliktausgang. Eine verfestigte, geronnene Eigentumsstruktur, wenn man so will.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Antworten