Die Grünen sind die teuerste Partei
Moderator: Moderatoren Forum 2
Die Grünen sind die teuerste Partei
Das Steuerkonzept der Grünen kommt die Bürger am teuersten. Dieser Artikel vom Sept. 2013 ist immer noch aktuell.
Ich fürchte nur kaum ein Bürger ahnt wie teuer die Grünen wirklich sind.
http://www.welt.de/finanzen/verbraucher ... teien.html
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-91871129.html
Ich fürchte nur kaum ein Bürger ahnt wie teuer die Grünen wirklich sind.
http://www.welt.de/finanzen/verbraucher ... teien.html
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-91871129.html
Zuletzt geändert von Hassad am Donnerstag 5. Februar 2015, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Fairness und Gerechtigkeit statt Demokratie
- Walter Hofer
- Beiträge: 2708
- Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
- user title: Walter und sein Team
- Wohnort: Göttingen
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Doch, wir wissen das! Kein Preis für die Umwelt ist uns zu hoch.Hassad » Do 5. Feb 2015, 16:30 hat geschrieben:Das Steuerkonzept der Grünen kommt die Bürger am teuersten. Dieser Artikel vom Sept. 2013 ist immer noch aktuell.
Ich fürchte nur kaum ein Bürger ahnt wie teuer die Grünen wirklich sind.
http://www.welt.de/finanzen/verbraucher ... teien.html
Wir zahlen auch gerne mehr als die alte linke Kaderpartei SED.

Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Ich glaube aber,den meisten ist der teilweise kontraproduktieve Umweltschutz dieser Partei nicht soviel wert.Walter Hofer » Do 5. Feb 2015, 16:40 hat geschrieben:
Doch, wir wissen das! Kein Preis für die Umwelt ist uns zu hoch.
Wir zahlen auch gerne mehr als die alte linke Kaderpartei SED.
Immer mehr Bürger empfinden das als unnötige Belästigung. Ich denke da z.b. an den Lärmterror der Windräder und die Planmißwirtschaft, weil vor einigen Jahren der dadurch gewonnene Strom nicht genutzt werden konnte, da die Stromleitungen fehlen um diesen nach Süddeutschland zu transportieren.
Es gibt unzählige andere Beispiele. Ich bin sehr für verhältnismäßigen Umweltschutz, wie ihn andere Parteien anbieten.
Fairness und Gerechtigkeit statt Demokratie
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
so konkret muss Politik sein, um erfolgreich zu seinHassad » Do 5. Feb 2015, 15:50 hat geschrieben:
Ich bin sehr für verhältnismäßigen Umweltschutz, wie ihn andere Parteien anbieten.

- Walter Hofer
- Beiträge: 2708
- Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
- user title: Walter und sein Team
- Wohnort: Göttingen
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
genau, sonst kommt FDP heraus. und das will niemand.pikant » Do 5. Feb 2015, 16:53 hat geschrieben:
so konkret muss Politik sein, um erfolgreich zu sein
Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
.. na ja , dann sollen diese Bürger doch so lange bezahlen bis sie es kapieren ...Hassad » Do 5. Feb 2015, 15:30 hat geschrieben:Ich fürchte nur kaum ein Bürger ahnt wie teuer die Grünen wirklich sind.
.. die sinnlose nachträgliche Wohngebäudeisolierung und die daraus resultierende Erhöhung der Mieten sei noch erwähnt ..
- Walter Hofer
- Beiträge: 2708
- Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
- user title: Walter und sein Team
- Wohnort: Göttingen
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
die Oberschicht hat es bereits verinnerlicht: keine AKWsKanzlerqualle » Do 5. Feb 2015, 17:17 hat geschrieben: .. na ja , dann sollen diese Bürger doch so lange bezahlen bis sie es kapieren ...
.. die sinnlose nachträgliche Wohngebäudeisolierung und die daraus resultierende Erhöhung der Mieten sei noch erwähnt ..

Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
wieder ein beispiel sinnloser grüner PlanmißwirtschaftKanzlerqualle » Do 5. Feb 2015, 17:17 hat geschrieben: .. na ja , dann sollen diese Bürger doch so lange bezahlen bis sie es kapieren ...
.. die sinnlose nachträgliche Wohngebäudeisolierung und die daraus resultierende Erhöhung der Mieten sei noch erwähnt ..
Verdämmt in alle Ewigkeit
Die Regierung treibt Vermieter und Hausbesitzer an. Mit luftdicht verpackten Gebäuden soll die Energiewende gelingen. Doch Studien zeigen: Wärmedämmung ist oft unwirtschaftlich und umweltschädlich.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-130630577.html
Zuletzt geändert von Hassad am Donnerstag 5. Februar 2015, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Fairness und Gerechtigkeit statt Demokratie
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
.. wird dir jeder gute Architekt und sogar Heizungsbauer auch sagen .. begreift nur nicht jeder , weil , wenn man es begreifen müßte , müßte man sein Gehirn anstrengen ..Hassad » Do 5. Feb 2015, 16:33 hat geschrieben:
Doch Studien zeigen: Wärmedämmung ist oft unwirtschaftlich und umweltschädlich.
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Walter Hofer » Do 5. Feb 2015, 17:23 hat geschrieben:
die Oberschicht hat es bereits verinnerlicht: keine AKWs
gut das du dieses thema ansprichst. Der Atomkraftausstieg kostet etwa 44 Millarden Euro laut focus
und die Energiewende noch viel mehr:
http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 35864.html
diese Planmißwirtschaft verdanken wir aber der machtbesessenen Merkel. Sie hat diese Fehlentscheidung veranlaßt als nach Fukushima die Grünen in den Wahlumfragen auf bis zu 24 % stiegen.
Fairness und Gerechtigkeit statt Demokratie
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Katenberg hat RechtHassad » Do 5. Feb 2015, 16:47 hat geschrieben:
gut das du dieses thema ansprichst. Der Atomkraftausstieg kostet etwa 44 Millarden Euro laut focus
und die Energiewende noch viel mehr:
http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 35864.html
diese Planmißwirtschaft verdanken wir aber der machtbesessenen Merkel. Sie hat diese Fehlentscheidung veranlaßt als nach Fukushima die Grünen in den Wahlumfragen auf bis zu 24 % stiegen.
die CDU ist zu einer sozialistschen Planwirtschaftspartei verkommen
Merkel kann es nicht und deshalb wird sie ja von ueber 40% gewaehlt.
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Hassad » Do 5. Feb 2015, 15:30 hat geschrieben:Das Steuerkonzept der Grünen kommt die Bürger am teuersten. Dieser Artikel vom Sept. 2013 ist immer noch aktuell.
Ich fürchte nur kaum ein Bürger ahnt wie teuer die Grünen wirklich sind.
http://www.welt.de/finanzen/verbraucher ... teien.html
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-91871129.html
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die Angaben in dem von Dir verlinkten Artikel richtig sind, dann muss ich sagen, dass die Partei „Bündnis90/Grüne“ und deren Unterstützer nicht nur die größten Umweltzerstörer sind, sondern auch die größten Steuereintreiber.
- Walter Hofer
- Beiträge: 2708
- Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
- user title: Walter und sein Team
- Wohnort: Göttingen
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
die 44 Millarden Euro zahlen wir mit KußhandHassad » Do 5. Feb 2015, 17:47 hat geschrieben:
gut das du dieses thema ansprichst. Der Atomkraftausstieg kostet etwa 44 Millarden Euro laut focus
und die Energiewende noch viel mehr:
http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 35864.html
diese Planmißwirtschaft verdanken wir aber der machtbesessenen Merkel. Sie hat diese Fehlentscheidung veranlaßt als nach Fukushima die Grünen in den Wahlumfragen auf bis zu 24 % stiegen.

Frau Merkel hat im Sinne des Volkes gehandelt.
Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
- Walter Hofer
- Beiträge: 2708
- Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
- user title: Walter und sein Team
- Wohnort: Göttingen
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Brockenhexe » Do 5. Feb 2015, 17:51 hat geschrieben:
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die Angaben in dem von Dir verlinkten Artikel richtig sind, dann muss ich sagen, dass die Partei „Bündnis90/Grüne“ und deren Unterstützer nicht nur die größten Umweltzerstörer sind, sondern auch die größten Steuereintreiber.
und deswegen werden sie auch von den deutschen Eliten geführt

Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
und hier noch ein interessanter artikel, den die Grünen hoffentlich teuer bezahlen werden bei derHamburger Wahl.
Grünen-Politikerin Güçlü ist zu nahe an Extremisten gerückt
http://www.abendblatt.de/meinung/articl ... -Wolf.html
Grünen-Politikerin Güçlü ist zu nahe an Extremisten gerückt
http://www.abendblatt.de/meinung/articl ... -Wolf.html
Zuletzt geändert von Hassad am Donnerstag 5. Februar 2015, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Fairness und Gerechtigkeit statt Demokratie
- Walter Hofer
- Beiträge: 2708
- Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
- user title: Walter und sein Team
- Wohnort: Göttingen
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Ich kann die Heulerei der FOCUS-Atomfuzzis nicht mehr hören:Hassad » Do 5. Feb 2015, 17:47 hat geschrieben:
gut das du dieses thema ansprichst. Der Atomkraftausstieg kostet etwa 44 Millarden Euro laut focus
und die Energiewende noch viel mehr:
http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 35864.html
diese Planmißwirtschaft verdanken wir aber der machtbesessenen Merkel. Sie hat diese Fehlentscheidung veranlaßt als nach Fukushima die Grünen in den Wahlumfragen auf bis zu 24 % stiegen.
Laut der 2010 veröffentlichten Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag von Greenpeace ist Atomkraft in Deutschland von 1950 bis 2010 insgesamt mit ca. 204 Mrd. Euro subventioniert worden. "Darin enthalten sind Steuervergünstigungen, die Stilllegungen von Meilern, Forschung inklusive Kernfusionsforschung, Mitgliedschaft in internationalen Organisationen wie Euratom sowie die Sanierung der Uranbergbauanlagen in der ehemaligen DDR."[10] Unter die Subventionen gehört z. B. auch die Bergung des Atommülls in der Asse, deren Kosten 2009 dem Steuerzahler aufgebürdet wurden. → "Lex Asse" – die Kosten trägt der Steuerzahler
So sehen die Kosten für den Bürger aus!

http://de.atomkraftwerkeplag.wikia.com/ ... _Atomkraft
Zuletzt geändert von Walter Hofer am Donnerstag 5. Februar 2015, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
- Walter Hofer
- Beiträge: 2708
- Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
- user title: Walter und sein Team
- Wohnort: Göttingen
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
genau - zeig sie an, mehr fällt dir zu den Grünen nicht ein?Hassad » Do 5. Feb 2015, 18:02 hat geschrieben:und hier noch ein interessanter artikel, den die Grünen hoffentlich teuer bezahlen werden bei derHamburger Wahl.
Grünen-Politikerin Güçlü ist zu nahe an Extremisten gerückt
http://www.abendblatt.de/meinung/articl ... -Wolf.html

Zuletzt geändert von Walter Hofer am Donnerstag 5. Februar 2015, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
- Walter Hofer
- Beiträge: 2708
- Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
- user title: Walter und sein Team
- Wohnort: Göttingen
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Sorry, aber jeder gute Architekt und sogar Heizungsbauer wählt deine Zukunft: GrünKanzlerqualle » Do 5. Feb 2015, 17:39 hat geschrieben: .. wird dir jeder gute Architekt und sogar Heizungsbauer auch sagen .. begreift nur nicht jeder , weil , wenn man es begreifen müßte , müßte man sein Gehirn anstrengen ..

Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Walter Hofer » Do 5. Feb 2015, 18:07 hat geschrieben:
Ich kann die Heulerei der FOCUS-Atomfuzzis nicht mehr hören:
Laut der 2010 veröffentlichten Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag von Greenpeace ist Atomkraft in Deutschland von 1950 bis 2010 insgesamt mit ca. 204 Mrd. Euro subventioniert worden. "Darin enthalten sind Steuervergünstigungen, die Stilllegungen von Meilern, Forschung inklusive Kernfusionsforschung, Mitgliedschaft in internationalen Organisationen wie Euratom sowie die Sanierung der Uranbergbauanlagen in der ehemaligen DDR."[10] Unter die Subventionen gehört z. B. auch die Bergung des Atommülls in der Asse, deren Kosten 2009 dem Steuerzahler aufgebürdet wurden. → "Lex Asse" – die Kosten trägt der Steuerzahler
So sehen die Kosten für den Bürger aus!
http://de.atomkraftwerkeplag.wikia.com/ ... _Atomkraft
Atomkraft war wohl eine Fehlentscheidung, aber wenn die Ungetüme schon mal da sind, warum sollte man sie nicht noch ein bisschen ausnutzen, bevor man sie abreißt?
Fairness und Gerechtigkeit statt Demokratie
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Mir fällt eine menge ein zu den grünen und vieles habe ich schon hier in diesen thread geschrieben über die grünen wie du lesen kannst.Walter Hofer » Do 5. Feb 2015, 18:11 hat geschrieben:
genau - zeig sie an, mehr fällt dir zu den Grünen nicht ein?
Das nur nebenbei.
Fairness und Gerechtigkeit statt Demokratie
- Walter Hofer
- Beiträge: 2708
- Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
- user title: Walter und sein Team
- Wohnort: Göttingen
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Mir fällt noch viel mehr ein:Hassad » Do 5. Feb 2015, 18:29 hat geschrieben:
Mir fällt eine menge ein zu den grünen und vieles habe ich schon hier in diesen thread geschrieben über die grünen wie du lesen kannst.
Das nur nebenbei.
Wahl am 15. Februar
Wir haben aus der Opposition einiges bewirkt: Es ist auch unser Erfolg, dass die Stadt die Energienetze zurückgekauft hat, denn wir haben die Volksinitiative mit voller Kraft unterstützt. Wir haben ein Fracking-Moratorium erreicht und verhindert, dass der Lärmdeckel über der A7 verkürzt wird. Wir haben dafür gesorgt, dass Radverkehr und Grünflächen auch im Rathaus eine Lobby bekommen.
Mit GRÜN geht noch viel mehr. Wir wollen dazu beitragen, dass Hamburg seine Möglichkeiten voll ausschöpft.
Wie wir das machen, lesen Sie in diesem Kurzprogramm.

http://wahl.gruene.hamburg/
Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Ich hätte da noch eine Idee für euren Laden, da ihr ja auch die Interessen von Naturschütztern vertreten wollt.Walter Hofer » Do 5. Feb 2015, 18:48 hat geschrieben:
Mir fällt noch viel mehr ein:
Wahl am 15. Februar
Wir haben aus der Opposition einiges bewirkt: Es ist auch unser Erfolg, dass die Stadt die Energienetze zurückgekauft hat, denn wir haben die Volksinitiative mit voller Kraft unterstützt. Wir haben ein Fracking-Moratorium erreicht und verhindert, dass der Lärmdeckel über der A7 verkürzt wird. Wir haben dafür gesorgt, dass Radverkehr und Grünflächen auch im Rathaus eine Lobby bekommen.
Mit GRÜN geht noch viel mehr. Wir wollen dazu beitragen, dass Hamburg seine Möglichkeiten voll ausschöpft.
Wie wir das machen, lesen Sie in diesem Kurzprogramm.
![]()
http://wahl.gruene.hamburg/
Naturschützer sehen Windkraftanlagen kritisch. Biszu 100000 Fledermäuse sterben jährlich, die werden von den Windrädern geschreddert. Für allerlei Vögel seid ihr auch eine sehr teure Partei .
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/p ... aeuse.html
Zuletzt geändert von Hassad am Donnerstag 5. Februar 2015, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Fairness und Gerechtigkeit statt Demokratie
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
.. ja .. ein Zusammenschluß mit PEGIDA ...Walter Hofer » Do 5. Feb 2015, 17:48 hat geschrieben:
Mit GRÜN geht noch viel mehr.
- Walter Hofer
- Beiträge: 2708
- Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
- user title: Walter und sein Team
- Wohnort: Göttingen
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
genau, so muss es sein:Kanzlerqualle » Do 5. Feb 2015, 19:04 hat geschrieben: .. ja .. ein Zusammenschluß mit PEGIDA ...
Dresdner Dialogforum - GRÜNE: Weitermachen, Debatte qualifizieren!
Jähnigen: In einem zweiten Schritt müssen auch Migranten an der Debatte teilnehmen
http://gruenedresden.de/startseite/
Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
- Basschihan
- Beiträge: 119
- Registriert: Freitag 16. Januar 2015, 00:10
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Ähmm, hast du dir den Artikel überhaupt durchgelesen? Das Projekt ist kein grünes sondern eines der Bundesregierung. Du sagst es ja selbst und es wird in dem Artikel auch ungefähr zweihundertmal erwähnt... Seit wie vielen Jahren ist die Regierung nun nicht mehr grün...?Hassad hat geschrieben: wieder ein beispiel sinnloser grüner Planmißwirtschaft
Verdämmt in alle Ewigkeit
Die Regierung treibt Vermieter und Hausbesitzer an. Mit luftdicht verpackten Gebäuden soll die Energiewende gelingen. Doch Studien zeigen: Wärmedämmung ist oft unwirtschaftlich und umweltschädlich.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-130630577.html
Grün wird in dem Artikel folgendermaßen erwähnt:
Und die CDU so:Der grüne Energieexperte Oliver Krischer, ein ausgewiesener Befürworter der Energiewende, teilt deshalb inzwischen die Skepsis vieler Bauherren: Die Fassadendämmung sei "nicht immer der sinnvollste Weg der Energieeinsparung".
Also streng dich mal bitte ein bisschen mehr an. Auch die Grünen sind bestimmt nicht perfekt, da wirst du doch wohl ein anständiges Negativbeispiel finden!!!Die Lobby
Wenn im Deutschen Bundestag über das Thema Wärmedämmung diskutiert wird, schlägt die Stunde des Abgeordneten Volkmar Vogel aus Kleinsaara in Thüringen. Der CDU-Politiker ist nicht nur Mitglied im Bauausschuss und in der Bundesstiftung Baukultur. Er sitzt seit 2013 auch in einem "Fachbeirat" der Deutschen Rockwool Mineralwoll GmbH & Co. OHG, eines führenden Unternehmens der Dämmstoffindustrie. Etwa 16 000 Euro bringt ihm diese Nebentätigkeit nach eigenen Angaben im Jahr ein. Allzu aufwendig ist der Job nicht. In diesem Jahr traf sich der Rockwool-Beirat bei zwei Sitzungen für jeweils drei bis fünf Stunden in Berlin. Der von Rockwool gezahlte Stundenlohn für Vogels Beiratstätigkeit dürfte damit im vierstelligen Bereich liegen.
Auch dank Rockwool weiß Vogel gut über die Bedürfnisse der Dämmstoffindustrie Bescheid. So trat der Abgeordnete am 13. November ans Rednerpult im Deutschen Bundestag, um eine "finanzielle Aufstockung" des Gebäudesanierungsprogramms der Bundesregierung zu fordern, damit dieses "langfristig gut ausgestattet" sei. Außerdem sprach er sich dafür aus, derartige Sanierungsmaßnahmen künftig von der Steuer absetzen zu dürfen, ein Vorschlag, der sich sicherlich positiv auf die Geschäfte der Dämmstoffhersteller auswirken würde.

Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
ja, klar ich habe mir den artikel auch durchgelesen. Kanzlerqualle hat das thema angesprochenBasschihan » Mi 11. Feb 2015, 12:44 hat geschrieben:
Ähmm, hast du dir den Artikel überhaupt durchgelesen? Das Projekt ist kein grünes sondern eines der Bundesregierung. Du sagst es ja selbst und es wird in dem Artikel auch ungefähr zweihundertmal erwähnt... Seit wie vielen Jahren ist die Regierung nun nicht mehr grün...?
Grün wird in dem Artikel folgendermaßen erwähnt:
Und die CDU so:
Also streng dich mal bitte ein bisschen mehr an. Auch die Grünen sind bestimmt nicht perfekt, da wirst du doch wohl ein anständiges Negativbeispiel finden!!!
Kanzlerqualle » Do 5. Feb 2015, 17:17 hat geschrieben:
.. na ja , dann sollen diese Bürger doch so lange bezahlen bis sie es kapieren ...
.. die sinnlose nachträgliche Wohngebäudeisolierung und die daraus resultierende Erhöhung der Mieten sei noch erwähnt .........................ende
ich wollte einen passenden link dazu einfügen. Es sind schon lange die Bundesregierungen die grüne Politik betreiben (oder vermeindlich grüne politik) damit ruinnieren unsre Politiker die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes und verschwenden die Steuergelder.
Fairness und Gerechtigkeit statt Demokratie
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
.. nein .. solche Gesetze werden auch mit Hilfe , oder durch die Wirtschaft infiltriert , dadurch erhöhen sich Absatzmärkte , damit Umsatz, Aufschwung und eine positive Bilanz , jene Politiker die dann dabei behilflich sind , bekommen später Posten in der freien Wirtschaft ...Hassad » Sa 14. Feb 2015, 12:33 hat geschrieben: damit ruinnieren unsre Politiker die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes und verschwenden die Steuergelder.
so ist es im Baugewerbe und so ist es auch in anderen Wirtschaftszweigen ...
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Das sollte man unbedingt dem Volke bekanntmachen. Viele Bürger müssen sich das Geld dafür am Munde absparen. Gibts eine Partei die gegn diesen Unsinn ist?Kanzlerqualle » Sa 14. Feb 2015, 13:39 hat geschrieben: .. nein .. solche Gesetze werden auch mit Hilfe , oder durch die Wirtschaft infiltriert , dadurch erhöhen sich Absatzmärkte , damit Umsatz, Aufschwung und eine positive Bilanz , jene Politiker die dann dabei behilflich sind , bekommen später Posten in der freien Wirtschaft ...
so ist es im Baugewerbe und so ist es auch in anderen Wirtschaftszweigen ...
Und mit der Fehlentscheidung die AKWs baldmöglichst stillzulegen ist unsere Wettbewerbsfähigkeit schon reduziert. Es gibt auch andere Beispiele dafür, das grüne politik(von welcher Partei auch immer) unsere Wettbewerbsfähigkeit aufs spiel setzt.
Zuletzt geändert von Hassad am Samstag 14. Februar 2015, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Fairness und Gerechtigkeit statt Demokratie
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
.. vor allen Dingen in der Zunahme der Einwanderer aus dem Osten ... daher auch der Kalauer :Sara Irani » Sa 14. Feb 2015, 15:00 hat geschrieben: Die Grünen haben viel erreicht, .
kaum gestohlen schon in Polen ..
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
.. er stimmt aber ... daher ist er nicht geschmacklos sondern entspricht der Realität ..Sara Irani » Sa 14. Feb 2015, 15:13 hat geschrieben: Deinen Kalauer finde ich geschmacklos.
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
.. und die kriminellen Banden aus dem Osten sind auch ein Resultat der Grünen ... frag mal den Joschka ...Sara Irani » Sa 14. Feb 2015, 15:13 hat geschrieben: Es geht in diesem Strang nicht unbedingt um Migranten oder Ausländer. .
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
.. ich kenne keine "unbelehrbare Stahlhelmfraktion" klär mich mal auf ..Sara Irani » Sa 14. Feb 2015, 15:29 hat geschrieben:Joseph Fischer ist mir lieber als die unbelehrbare Stahlhelmfraktion, die leider auch hier vertreten ist und hetzen darf.
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Für mich ist der Anblick von Windrädern bei jeder Auto- oder Zugfahrt eine genussvolle Sinneserfahrung.Sara Irani » Sa 14. Feb 2015, 16:53 hat geschrieben:
Was mich an Windrädern stören würde, wäre die permanente Unruhe, die sie bei mir erzeugen würden. Ich stelle mir vor, so eine Anlage würde einige Hundert Meter vor meinem Haus stehen, da gäbe es ja kein Entkommen. Jeder Blick aus dem Fenster wäre Stress.
Zuletzt geändert von Zweiundvierzig am Samstag 14. Februar 2015, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
.. ach so .. ist ja interessant .. aber gegen Atomstrom protestieren und wenn man dann selber in Mitleidenschaft gezogen wird , dann ist die ganze Solidarität vorbei ..Sara Irani » Sa 14. Feb 2015, 15:53 hat geschrieben:
Was mich an Windrädern stören würde, wäre die permanente Unruhe, die sie bei mir erzeugen würden. Ich stelle mir vor, so eine Anlage würde einige Hundert Meter vor meinem Haus stehen, da gäbe es ja kein Entkommen. Jeder Blick aus dem Fenster wäre Stress.
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
.. auch diese Erklärung fehlt bisher ..Kanzlerqualle » Sa 14. Feb 2015, 15:41 hat geschrieben: .. ich kenne keine "unbelehrbare Stahlhelmfraktion" klär mich mal auf ..
- Walter Hofer
- Beiträge: 2708
- Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
- user title: Walter und sein Team
- Wohnort: Göttingen
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
nein, mit der deutschen **Negida-Partei hat die grüne Oberschicht mix am Hut.Kanzlerqualle » Do 5. Feb 2015, 19:04 hat geschrieben: .. ja .. ein Zusammenschluß mit PEGIDA ...

Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
- Basschihan
- Beiträge: 119
- Registriert: Freitag 16. Januar 2015, 00:10
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Punkt ist doch, dass es an der Gebäudedämmung berechtigterweise etwas zu kritisieren gibt. Es ist ein "grünes Thema", das von "Den Grünen" kritisiert wird, und von ganz anderer Seite initiiert wird, aus offensichtlich absolut niederen Gründen. Dein Strang hier möchte sich aber doch wohl nicht generell gegen "Politik in Umweltfragen" richten, sondern gegen die Politik von Bündnis90/Die Grünen. Und dafür hätte der Artikel nicht schlechter gewählt werden können.Hassad » Sa 14. Feb 2015, 12:33 hat geschrieben: ja, klar ich habe mir den artikel auch durchgelesen. Kanzlerqualle hat das thema angesprochen
Kanzlerqualle » Do 5. Feb 2015, 17:17 hat geschrieben:
.. na ja , dann sollen diese Bürger doch so lange bezahlen bis sie es kapieren ...
.. die sinnlose nachträgliche Wohngebäudeisolierung und die daraus resultierende Erhöhung der Mieten sei noch erwähnt .........................ende
ich wollte einen passenden link dazu einfügen. Es sind schon lange die Bundesregierungen die grüne Politik betreiben (oder vermeindlich grüne politik) damit ruinnieren unsre Politiker die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes und verschwenden die Steuergelder.
Zuletzt geändert von Basschihan am Sonntag 15. Februar 2015, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Als Stahlhelm-Fraktion bezeichnen manchmal innerparteiliche und außerparteiliche Gegner gewisse Gruppierungen innerhalb der CDU, denen sie besondere Hartnäckigkeit (Militanz) vorwerfen möchten. Die Bezeichnung spielt auf die militärische Kopfbedeckung sowie auf den Veteranen- und Wehrverband Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten an. Kurz um es sind die Rechten unter den Rechten.Kanzlerqualle » Sa 14. Feb 2015, 16:43 hat geschrieben: .. auch diese Erklärung fehlt bisher ..
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Die Grünen sind also auch an den offenen Grenzen zum Osten schuld. Es dürfte etwas neu sein, deshalb könntest du mal erklären, wo Grüne dieses Abkommen mit der EU verhandelt haben. Was du hier treibst ist billigste Polemik und Lüge. Ganz im Stil der Neonazigruppen verdrehst du Dinge ins Gegenteil. Niemand hat in der Geschichte wohl mehr zusmmengeklaut als die Nazis. Es war den Nazis nicht genug Menschen einfach umzubringen, sondern sie vorher zu berauben, dann ihre letzte Würde zu nehmen und anschließend erst umzubringen. Vom Diebstahl ihrer Arbeitskraft redet ohnehin niemand. Es ist immer wieder erstaunlich, dass Leute die in die Nähe der Ideologie dieser Nazis sind, auf andere zeigen!Kanzlerqualle » Sa 14. Feb 2015, 15:03 hat geschrieben: .. vor allen Dingen in der Zunahme der Einwanderer aus dem Osten ... daher auch der Kalauer :
kaum gestohlen schon in Polen ..
- Walter Hofer
- Beiträge: 2708
- Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
- user title: Walter und sein Team
- Wohnort: Göttingen
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
nöh, uralt, Qualitäten und der Kampf um offene Grenzen haben nun mal ihren Preis.Tomaner » Mo 16. Feb 2015, 06:25 hat geschrieben:
Die Grünen sind also auch an den offenen Grenzen zum Osten schuld. Es dürfte etwas neu sein,(...)

Es ist der Alptraum des Kleinbürgers, die 1. allgemeine Verunsicherung.
Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Die Gebäudedämmung wurde doch von Rot-Grün eingeführt!Basschihan » Mo 16. Feb 2015, 00:35 hat geschrieben:
Punkt ist doch, dass es an der Gebäudedämmung berechtigterweise etwas zu kritisieren gibt. Es ist ein "grünes Thema", das von "Den Grünen" kritisiert wird, und von ganz anderer Seite initiiert wird, aus offensichtlich absolut niederen Gründen. Dein Strang hier möchte sich aber doch wohl nicht generell gegen "Politik in Umweltfragen" richten, sondern gegen die Politik von Bündnis90/Die Grünen. Und dafür hätte der Artikel nicht schlechter gewählt werden können.
Anfang 2007 wurde unser Häuserblock verdämmt, mit wochenlangem lärmterror.Die Plannung und Genehmigung hat monatelang gedauert. Wie du weißt wurde erst ende 2005 die cdu-fdp koalition gewählt. ich habe auf die schnelle im internet nicht gefunden wann das gesetzt und die subvention der gebäudedämmung beschlossen wurde, aber es muß noch zur zeit der rotgrünen koalition gewesen sein. Das die cdu dieser unsinn weitergemacht hat ist ein dicker minuspunkt.
Fairness und Gerechtigkeit statt Demokratie
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Mehr Sozialstaat, höhere Steuern, teureres Benzin: Bei den Grünen ruft der linke Flügel nach einem radikalen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft. Eine Kampfansage an die Partei-Realos.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 31214.html
Wunderbar, die Grünen wollen auch weit links überholen. Wo sammeln sich denn die Realos? Irgendeine Partei muss die auffangen, genauso wie die Wirtschaftsliberalen von der AfD.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 31214.html
Wunderbar, die Grünen wollen auch weit links überholen. Wo sammeln sich denn die Realos? Irgendeine Partei muss die auffangen, genauso wie die Wirtschaftsliberalen von der AfD.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
-
- Beiträge: 9299
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Demokratie funktioniert nur, wenn dem Wähler klare Unterscheidungskriterien angeboten werden. So wie es in Parteien einen Ausgleich zwischen den Parteiflügeln geben sollte, braucht es auch in Koalitionsbündnissen Abgrenzung und Ausgleich gleichermaßen. Innerhalb der SPD, sowie zwischen SPD und der Linken findet ein solcher Prozess seit Jahren nicht mehr statt. Die Mehrheit hat sich in der vermeintlichen Gemütlichkeit und Mitte der Großen Koalition eingerichtet. Bloß keine Reibung, bloß keine Auseinandersetzung. Der richtige Umgang mit den Migranten und Flüchtlingen, sowie die Ungleichgewichte in der EWU werden unsere Gesellschaft allerdings weiterhin mit der Wirklichkeit konfrontieren, ob es uns gefällt oder nicht. Ist jetzt eher als reines Statement gedacht.Blickwinkel » Do 30. Apr 2015, 14:40 hat geschrieben:Mehr Sozialstaat, höhere Steuern, teureres Benzin: Bei den Grünen ruft der linke Flügel nach einem radikalen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft. Eine Kampfansage an die Partei-Realos.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 31214.html
Wunderbar, die Grünen wollen auch weit links überholen. Wo sammeln sich denn die Realos? Irgendeine Partei muss die auffangen, genauso wie die Wirtschaftsliberalen von der AfD.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Hassad » Do 30. Apr 2015, 15:32 hat geschrieben:
Die Gebäudedämmung wurde doch von Rot-Grün eingeführt!
Anfang 2007 wurde unser Häuserblock verdämmt, mit wochenlangem lärmterror.Die Plannung und Genehmigung hat monatelang gedauert. Wie du weißt wurde erst ende 2005 die cdu-fdp koalition gewählt. ich habe auf die schnelle im internet nicht gefunden wann das gesetzt und die subvention der gebäudedämmung beschlossen wurde, aber es muß noch zur zeit der rotgrünen koalition gewesen sein. Das die cdu dieser unsinn weitergemacht hat ist ein dicker minuspunkt.
hier ein bericht wie die Grünen heute Geld machen
Wechsel von der grünen Politik in die Wirtschaft: Einst zogen sie gegen Plastikmüll und Benzingestank zu Felde. Jetzt arbeiten sie für Auto- und Dämmstoffindustrie.
http://www.tagesspiegel.de/themen/agend ... 99822.html
Fairness und Gerechtigkeit statt Demokratie
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Warum muss Umwelt teuer sein? Es werden Windräder an die Kommunen verkauft, so dass sogar ein Pfälzer Wald damit bestückt werden soll.Walter Hofer » Do 5. Feb 2015, 15:40 hat geschrieben:
Doch, wir wissen das! Kein Preis für die Umwelt ist uns zu hoch.
Wir zahlen auch gerne mehr als die alte linke Kaderpartei SED.
Warum muss das teuer sein?
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Die Grünen freuen sich, wenn sie mit der Ex SED zusammen arbeiten kann. Dann wird aus Deutschland das nächste Griechenland. Gute Nacht!Blickwinkel » Do 30. Apr 2015, 14:40 hat geschrieben:Mehr Sozialstaat, höhere Steuern, teureres Benzin: Bei den Grünen ruft der linke Flügel nach einem radikalen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft. Eine Kampfansage an die Partei-Realos.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 31214.html
Wunderbar, die Grünen wollen auch weit links überholen. Wo sammeln sich denn die Realos? Irgendeine Partei muss die auffangen, genauso wie die Wirtschaftsliberalen von der AfD.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Weil billiger Umwelt schneller kaputt gehtjmjarre » Sa 6. Jun 2015, 15:33 hat geschrieben:
Warum muss Umwelt teuer sein? Es werden Windräder an die Kommunen verkauft, so dass sogar ein Pfälzer Wald damit bestückt werden soll.
Warum muss das teuer sein?

Auf jedenfall sollte das Erbe an unsere Kinder wichtiger sein, als vorübergehender Wohlstand.
Aber einige Leben lieber nach dem Motto "nach mir die Sintflut" im wahrsten Sinne.
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
jmjarre » Sa 6. Jun 2015, 15:34 hat geschrieben:
Die Grünen freuen sich, wenn sie mit der Ex SED zusammen arbeiten kann. Dann wird aus Deutschland das nächste Griechenland. Gute Nacht!
Diese inhaltleeren, jedwede Realität entbehrenden Stammtischsprüche sind wirklich kaum zu ertragen....

Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Die grünen erfolgreich ?pikant » Do 5. Feb 2015, 15:53 hat geschrieben:
so konkret muss Politik sein, um erfolgreich zu sein

Kann mich nicht erinnern,dass die grünen, deutschland im großem stiel regiert hätte.
Sie waren doch immer nur die mitläufer und ja sager der spd.
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Endlich gibt es wieder ein äußerst wichtiges Thema, dem sich die Grüninnen und Grünen (oder GrünInnen oder Grün*innen) widmen wollen:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 63228.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 63228.html