prime-pippo » Mo 9. Feb 2015, 18:30 hat geschrieben:Dieser Strang handelt explizit davon, dass die EZB die Möglichkeit hat, Aktiva anzukaufen. Und du tust so, als würde ich diesem Umstand nicht Rechnung tragen.
Zollagent kritisiert die Ankäufe der EZB, er kritisiert auch jegliche Form der Verschuldung.......und das ist logisch einfach nicht schlüssig....
Du solltest da zwei Dinge auseinanderhalten.
DEINE generelle Aussage, deren Unkorrektheit ich aufgezeigt habe.
Und dagegen Zollagents Kritik an der EZB. Die ich übrigens überwiegend teile.
Wenn Zentralbanken (permanent) Staatsanleihen aufkaufen und diese Anleihen nicht zurückgezahlt werden,
dauerhaft dieses Geld dem Markt/Staat zur Verfügung steht.
Ganz konkret auf die EZB bezogen. Es ist ein gewaltiger Unterschied,
ob die EZB französische Staatsanleihen ankauft, die auch von Frankreich getilgt werden
(temporäre Liquiditätsbereitstellung)
oder ob die EZB griechische Staatsanleihen kauft, die wahrscheinlicht nicht zurückgezahlt werden.
Im zweiten Fall schafft die EZB dann Geld ohne jeglichen Gegenwert.
mfg