Die Lösung ist, Menschen die Möglichkeit geben sich zu entwickeln.jugatop » Mo 9. Feb 2015, 17:08 hat geschrieben:Venezuela ist kein sozialistischer Staat. Verstaatlichungen sind kein definitorisches Merkmal von Sozialismus. Enteignet wurde kaum. Die meisten verstaatlichten Unternehmen sind zu fairem Marktpreis aufgekauft worden.
Subventionen sind keine Typica sozialistischer Staaten. Gewöhnlich sollten sie, wenn überhaupt notwendig, ausschließlich für Investitionen eingesetzt werden. Dort, wo Subventionen Bestandteil sozialer Maßnahmen sind, dürfen sie nicht dauerhaft bestehen, sonst bewirkt die Verletzung des Wertgesetzes wirtschaftliche Katastrophen im Marktgebiet.
Eindeutig werden im Land Venezuela zu wenig wichtige Waren selbst hergestellt, insbesondere Grundnahrungsmittel.
Das größte privat-kapitalistische Unternehmen in Venezuela ist allerdings ein Lebensmittelkonzern mit 30.000 Arbeitern. Auch andere Private können relativ problemlos Lebensmittel herstellen und ganz gewöhnliche Märkte bedienen.
Inwieweit die vom Staat gesponserten Märkte und Waren dem entgegen stehen, ist schwer zu beurteilen. Einerseits sind die dort Einkaufenden zumeist so arm, dass sie die normalen Preise gar nicht zahlen könnten, also gar keine Marktteilnehmer wären, andererseits können sich solche Subventionsmärkte nicht genügend abgrenzen und wirken mit ihrer Verletzung des Wertgesetzes auf den allgemeinen Markt.
Die Lösung des Problems:
Man darf nicht Waren subventionieren gegen die Extremarmut, sondern muss die Betroffenen unterstützen. So ähnlich, wie zum Beispiel Hartz4. Dann wird nicht der Markt verfälscht.
der Sieg des Sozialismus
Moderator: Moderatoren Forum 1
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: der Sieg des Sozialismus
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: der Sieg des Sozialismus
Du kannst Dir mit den Menschen ja eine Aktie teilen und zur Not auf den Leverage-Effekt zurückgreifen. Wikipedia würde im Sozialismus übrigens nicht funktionieren mangels Ressourcen. :katze:Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 17:32 hat geschrieben:
Frag mal die Menschen, die mit einem Dollar pro Tag auskommen müssen bezüglich des Erwerbs von Aktien.
Beim Thema Sozialismus ist Wikipedia ein gutes Beispiel, jeder profitiert von dem Wissen anderer.
Aufgrund dieser Überlegenheit wird er sich auch durchsetzen.
Kooperation hat sich in der Evolution bestens bewährt.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: der Sieg des Sozialismus
Was ist denn dies für eine Frage?3x schwarzer Kater » Mo 9. Feb 2015, 17:34 hat geschrieben:
Und wer bezahlt die Enteignung, also die Vergesellschaftung der Produktionsmittel?
Wenn jeder Zugriff auf Produkte hat, entstehen erst bei der Herstellung Kosten.

Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: der Sieg des Sozialismus
Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 17:32 hat geschrieben:
Frag mal die Menschen, die mit einem Dollar pro Tag auskommen müssen bezüglich des Erwerbs von Aktien.
Beim Thema Sozialismus ist Wikipedia ein gutes Beispiel, jeder profitiert von dem Wissen anderer.
Aufgrund dieser Überlegenheit wird er sich auch durchsetzen.
Kooperation hat sich in der Evolution bestens bewährt.
aufgrund der faktischen Überlegenheit hat sich die Marktwirtschaft weltweit durchgesetzt.
Und Sozialismus und Kommunismus und sämtliche Derivate sind untergegangen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: der Sieg des Sozialismus
Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 17:34 hat geschrieben:
Die Lösung ist, Menschen die Möglichkeit geben sich zu entwickeln.
DAS ist in Deutschland ja der Fall.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: der Sieg des Sozialismus
Noch ein Egomane...frems » Mo 9. Feb 2015, 17:35 hat geschrieben: Du kannst Dir mit den Menschen ja eine Aktie teilen und zur Not auf den Leverage-Effekt zurückgreifen. Wikipedia würde im Sozialismus übrigens nicht funktionieren mangels Ressourcen. :katze:
Alleine der PC vor dem du sitzt wurde durch Kooperation erst möglich.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: der Sieg des Sozialismus
Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 17:37 hat geschrieben:
Noch ein Egomane...
Alleine der PC vor dem du sitzt wurde durch Kooperation erst möglich.
nö
durch den Produktionsfaktor KAPITAL
denn da wurden Milliarden Dollar INVESTIERT...
PRIVATE Dollar
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: der Sieg des Sozialismus
Im Kapitalismus, ja. Nennt sich Unternehmen. Ein freier Zusammenschluß von Menschen, die zum Eigennutz zusammenarbeiten und auf Planwirtschaft pfeifen. Und wieso nennst Du mich Egomane, nur weil ich Dir sagte, daß Dich niemand daran hindert, Dein Taschengeld zu teilen?Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 17:37 hat geschrieben:
Noch ein Egomane...
Alleine der PC vor dem du sitzt wurde durch Kooperation erst möglich.

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: der Sieg des Sozialismus
In dem von die beispielhaft genannten China steigt aber trotz Vergesellschaftung der Produktionsmittel die Einkommensungleichheit.Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 17:32 hat geschrieben:
Frag mal die Menschen, die mit einem Dollar pro Tag auskommen müssen bezüglich des Erwerbs von Aktien.
Beim Thema Sozialismus ist Wikipedia ein gutes Beispiel, jeder profitiert von dem Wissen anderer.
Aufgrund dieser Überlegenheit wird er sich auch durchsetzen.
Kooperation hat sich in der Evolution bestens bewährt.
Und nachweislich gab und gibt es kein sozialistisches oder kommunistisches Land mit einem ähnlich breiten Wohlstand, wie in Deutschland
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: der Sieg des Sozialismus
Die sind in JEDEM System angesch..en!!Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 18:07 hat geschrieben: Und was ist mit denen die sich manche Aktien nicht kaufen können?
Ob DIE nun auf den Unternehmer hören müssen - oder auf den Funktionär..... I.R.Gendwer hat IMMER das bessere Auto und leckereres Essen...und die Mädels auf dem Schoß....
Selbst wenn UMVERTEILT wird - morgen ab 10:00 Uhr JEDER das selbe Geld hat.....gegen 11:00 Uhr - sind GENAU die SELBEN wieder arm....
Warum also den TEST machen ?
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: der Sieg des Sozialismus
Na die Entschädigung für die Eigentümer du Langsamdenker. Du hast dich doch vorhin auf das GG berufen.Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 17:36 hat geschrieben:
Was ist denn dies für eine Frage?
Wenn jeder Zugriff auf Produkte hat, entstehen erst bei der Herstellung Kosten.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: der Sieg des Sozialismus
Komm mal von deiner Arroganz weg, du machst dich nur lächerlich weil du nämlich überhaupt keine Ahnung hastfrems » Mo 9. Feb 2015, 17:38 hat geschrieben: Im Kapitalismus, ja. Nennt sich Unternehmen. Ein freier Zusammenschluß von Menschen, die zum Eigennutz zusammenarbeiten und auf Planwirtschaft pfeifen. Und wieso nennst Du mich Egomane, nur weil ich Dir sagte, daß Dich niemand daran hindert, Dein Taschengeld zu teilen?
wie die wirtschaftlichen Prozesse aussehen, bzw wie sie im Sozialismus organisiert wären.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: der Sieg des Sozialismus
Na dann jeder dem die Produktionsmittel in Zukunft gehören werden, also allen.3x schwarzer Kater » Mo 9. Feb 2015, 17:44 hat geschrieben:
Na die Entschädigung für die Eigentümer du Langsamdenker. Du hast dich doch vorhin auf das GG berufen.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: der Sieg des Sozialismus
Und wenn Du keine Argumente mehr hast und Dich in unüberlegten Widersprüchen verrennst, dann haben alle anderen wieder keine Ahnung und nur Du den Durchblick. Aber arrogant sind ja auch nur die anderen und machen sich lächerlich. Machst Du das eigentlich absichtlich?Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 17:45 hat geschrieben:
Komm mal von deiner Arroganz weg, du machst dich nur lächerlich weil du nämlich überhaupt keine Ahnung hast
wie die wirtschaftlichen Prozesse aussehen, bzw wie sie im Sozialismus organisiert wären.

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: der Sieg des Sozialismus
Falsch, die Einkommensungleichheit stieg aufgrund der veralteten leninistischen Methode der Avantgarde durch eine Partei.3x schwarzer Kater » Mo 9. Feb 2015, 17:42 hat geschrieben:
In dem von die beispielhaft genannten China steigt aber trotz Vergesellschaftung der Produktionsmittel die Einkommensungleichheit.
Und nachweislich gab und gibt es kein sozialistisches oder kommunistisches Land mit einem ähnlich breiten Wohlstand, wie in Deutschland
Korruption...
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: der Sieg des Sozialismus
Pass mal auf, wenn du an meiner Stelle wärst und fünf Mal die gleichen "Argumente" widerlegen müsstest was Sozialismus ist und was nicht z. B wärst du dann nicht auch irgendwann genervt?frems » Mo 9. Feb 2015, 17:46 hat geschrieben: Und wenn Du keine Argumente mehr hast und Dich in unüberlegten Widersprüchen verrennst, dann haben alle anderen wieder keine Ahnung und nur Du den Durchblick. Aber arrogant sind ja auch nur die anderen und machen sich lächerlich. Machst Du das eigentlich absichtlich?
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: der Sieg des Sozialismus
Ich dachte die haben kein Geld....Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 17:45 hat geschrieben:
Na dann jeder dem die Produktionsmittel in Zukunft gehören werden, also allen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: der Sieg des Sozialismus
Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 17:48 hat geschrieben:
Pass mal auf, wenn du an meiner Stelle wärst und fünf Mal die gleichen "Argumente" widerlegen müsstest was Sozialismus ist und was nicht z. B wärst du dann nicht auch irgendwann genervt?
dann würde ich mich mal mit der REALITÄT befassen
und DIE heißt in D soziale Marktwirtschaft
das wird auch so BLEIBEN
wenn du damit NICHT klar kommst- dann wirst du halt bis zum Ende deiner Tage in der untersten Etage der ökonomischen Pyramide fest sitzen
wie die anderen Jammerboliden...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: der Sieg des Sozialismus
Also wenn Du sozialistische Staaten pausenlos relativierst und dann mit einer westlichen Produkt wie Wikipedia ankommst, um den Sozialismus zu erklären und zu legitimieren, dann klemmt der Nerv sicherlich ganz woanders.Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 17:48 hat geschrieben:
Pass mal auf, wenn du an meiner Stelle wärst und fünf Mal die gleichen "Argumente" widerlegen müsstest was Sozialismus ist und was nicht z. B wärst du dann nicht auch irgendwann genervt?

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: der Sieg des Sozialismus
Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 17:45 hat geschrieben:
Na dann jeder dem die Produktionsmittel in Zukunft gehören werden, also allen.
MEINE gehören MIR
auch in der Zukunft- solange ich sei nicht VERKAUFE
und WIE willst DU an welche kommen?
versuch es mal mit ARBEIT...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: der Sieg des Sozialismus
Wir fassen zusammen: Wir wissen, dass der Sozialismus bisher nicht funktioniert hat, aber es wäre trotzdem noch einen Versuch wert.frems » Mo 9. Feb 2015, 17:52 hat geschrieben: Also wenn Du sozialistische Staaten pausenlos relativierst und dann mit einer westlichen Produkt wie Wikipedia ankommst, um den Sozialismus zu erklären und zu legitimieren, dann klemmt der Nerv sicherlich ganz woanders.
Nur Idioten rennen 5x mit dem Kopf gegen die Wand, bis sie merken, dass es weh tut.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: der Sieg des Sozialismus
Dann zahlen einfach die die mehr haben mehr und kriegen es dann hinterher zurück.3x schwarzer Kater » Mo 9. Feb 2015, 17:49 hat geschrieben:
Ich dachte die haben kein Geld....
Oder man wartet eine Zeit lang.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: der Sieg des Sozialismus
Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 17:57 hat geschrieben:
Dann zahlen einfach die die mehr haben mehr und kriegen es dann hinterher zurück.
Oder man wartet eine Zeit lang.
die mit einem höheren Einkommen zahlen HEUTE schon MEHR Steuern...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28920
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: der Sieg des Sozialismus
Mir fällt dazu immer nur das gleiche ein.3x schwarzer Kater » Mo 9. Feb 2015, 17:56 hat geschrieben:
Wir fassen zusammen: Wir wissen, dass der Sozialismus bisher nicht funktioniert hat, aber es wäre trotzdem noch einen Versuch wert.
Nur Idioten rennen 5x mit dem Kopf gegen die Wand, bis sie merken, dass es weh tut.
Alle nasenlang kommt irgendwer, der dann sagt VERTRAUT mir, vertraut uns, WIR machen alles besser und richtiger...
WIR haben jetzt den richtigen Plan und Weg...
Immer und immer wieder. Alle Jahre, alle Jahrzehnte.
Und hinterher...weiß man immer mehr. Ergebnisse gleichen sich.
Hat halt noch nie funktioniert.


mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: der Sieg des Sozialismus
Nein, der klemmt nicht, es ist nur so, dass du und andere alles in einen Topf werfen.frems » Mo 9. Feb 2015, 17:52 hat geschrieben: Also wenn Du sozialistische Staaten pausenlos relativierst und dann mit einer westlichen Produkt wie Wikipedia ankommst, um den Sozialismus zu erklären und zu legitimieren, dann klemmt der Nerv sicherlich ganz woanders.
Es wird nicht unterschieden zwischen Marxismus und Leninismus oder gar Stalinismus.
Es wird nicht unterschieden zwischen libertären und autoritären Sozialismus.
Es wird nicht berücksichtigt, dass Planwirtschaft in der Theorie anders aussieht wie es mit damaligen Mitteln möglich war.
Es wird nicht berücksichtigt, dass die Welt heute eine andere es.
Und was mich am meisten ankotzt, es ist auch kein Interesse da eine Diskussion zu führen, sondern eher im Keim zu ersticken.
Nach dem Motto:" Hauptsache ich erzähle mein Halbwissen."
Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit diesem Thema und verstehe auch nicht wie man diese logischen Schlüsse nicht als einleuchtend empfindet.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: der Sieg des Sozialismus
Der Sozialismus Leninscher Prägung ist EINMAL gescheitert, du tust so als ob es 10 Mal wäre.Skull » Mo 9. Feb 2015, 18:01 hat geschrieben: Mir fällt dazu immer nur das gleiche ein.
Alle nasenlang kommt irgendwer, der dann sagt VERTRAUT mir, vertraut uns, WIR machen alles besser und richtiger...
WIR haben jetzt den richtigen Plan und Weg...
Immer und immer wieder. Alle Jahre, alle Jahrzehnte.
Und hinterher...weiß man immer mehr. Ergebnisse gleichen sich.
Hat halt noch nie funktioniert.![]()
![]()
mfg
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28920
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: der Sieg des Sozialismus
Weil weder das Kapital, noch die Bibel, noch DEINE Schlüsse zwangsläufig richtig sind.Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 18:02 hat geschrieben:Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit diesem Thema und verstehe auch nicht wie man diese logischen Schlüsse nicht als einleuchtend empfindet.
Nennt sich auch Pluralismus...
mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: der Sieg des Sozialismus
Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 18:47 hat geschrieben:
Falsch, die Einkommensungleichheit stieg aufgrund der veralteten leninistischen Methode der Avantgarde durch eine Partei.
Korruption...
Wie schaltet man den Faktor Mensch im System aus ? ? Ob nun Kapitalismus oder Sozialismus?
....die Kinder bekommen einen Posten in den Medien....
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28920
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: der Sieg des Sozialismus
Ich bin eben kritisch zu Sekten, einzelenen Menschen und poltischen Gedanken,Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 18:02 hat geschrieben:Der Sozialismus Leninscher Prägung ist EINMAL gescheitert, du tust so als ob es 10 Mal wäre.
die für Sich die Absolutheit in Anspruch nehmen, die ultimative Wahrheit besitzen zu wollen.

AUCH ich denke selbständig. Und komme in einzelnen Fällen zu durchaus anderen Schlüssen.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: der Sieg des Sozialismus
Doch, es wird berücksichtigt, daß die Welt heute eine andere ist. Sie ist weiter als früher mit den, wie Du es nennst, "damaligen Mitteln". Ein "Ich kenn den Unterschied zwischen Marxismus und Anarchismus" mag da in einer Erstsemester-Vorlesung eine ganz interessante Diskussion sein. Aber das war's dann auch wieder. Probier's doch mal mit Selbstreflexion. Du hast ja schon häufiger behauptet, in der Marktwirtschaft sei niemand frei -- außer vielleicht die reichsten 1%. Hast Du Dich denn mal gefragt, inwiefern Du im Alltag unfrei bist und was Du Dir vom Kommunismus versprichst, um dies zu ändern? Nur weil man sich viele Jahre mit etwas beschäftigt, ist es deshalb nicht automatisch "richtig", so dogmatisch Du es auch versuchst vorzutragen. Die Alchemisten dachten auch schon, sie könnten alles erklären und waren davon felsenfest überzeugt.Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 18:02 hat geschrieben:
Nein, der klemmt nicht, es ist nur so, dass du und andere alles in einen Topf werfen.
Es wird nicht unterschieden zwischen Marxismus und Leninismus oder gar Stalinismus.
Es wird nicht unterschieden zwischen libertären und autoritären Sozialismus.
Es wird nicht berücksichtigt, dass Planwirtschaft in der Theorie anders aussieht wie es mit damaligen Mitteln möglich war.
Es wird nicht berücksichtigt, dass die Welt heute eine andere es.
Und was mich am meisten ankotzt, es ist auch kein Interesse da eine Diskussion zu führen, sondern eher im Keim zu ersticken.
Nach dem Motto:" Hauptsache ich erzähle mein Halbwissen."
Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit diesem Thema und verstehe auch nicht wie man diese logischen Schlüsse nicht als einleuchtend empfindet.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: der Sieg des Sozialismus
Sagt jemand der das Kapital mit hoher Sicherheit nicht gelesen hat.Skull » Mo 9. Feb 2015, 18:04 hat geschrieben:Weil weder das Kapital, noch die Bibel, noch DEINE Schlüsse zwangsläufig richtig sind.
Nennt sich auch Pluralismus...
mlg
Und zeig mir doch was an meinen Aussagen falsch ist?
Wenn die ökonomischen und politischen Ursachen für Egoismus und Konkurrenz verschwinden, verschwindet auch das, was du als "Faktor Mensch" bezeichnest.Teeernte hat geschrieben:
Wie schaltet man den Faktor Mensch im System aus ? ? Ob nun Kapitalismus oder Sozialismus?
....die Kinder bekommen einen Posten in den Medien....
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: der Sieg des Sozialismus
Die Rede war nachlesbar von AGs und die haben nicht nur im Wortstamm die "Gesellschaft", sondern verweisen auch auf das Inhaltliche bestimmten Kapitals als Gesellschaftseigentum. Maul aufreißen wie ein Löwe, aber zu blöd, einfachste Inhalte und Gebrauchsbegriffe zu erfassen.Realist2014 » Mo 9. Feb 2015, 17:27 hat geschrieben:
was für "gesellschaftliche Produktionsmittel"?
das sind PRIVATE Produktionsmittel- die gehören den EINZELNEN Bürgern...
Zuletzt geändert von jugatop am Montag 9. Februar 2015, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: der Sieg des Sozialismus
Eben der Kapitalismus Scheitert ständig und Überall, er funktioniert nur mit gewaltigen schulden und Kriegen.Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 18:02 hat geschrieben:
Der Sozialismus Leninscher Prägung ist EINMAL gescheitert, du tust so als ob es 10 Mal wäre.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: der Sieg des Sozialismus
Ich habe gesagt, dass im Kapitalismus niemand frei ist. Und Theorie ohne Praxis ist wertlos.frems » Mo 9. Feb 2015, 18:09 hat geschrieben: Doch, es wird berücksichtigt, daß die Welt heute eine andere ist. Sie ist weiter als früher mit den, wie Du es nennst, "damaligen Mitteln". Ein "Ich kenn den Unterschied zwischen Marxismus und Anarchismus" mag da in einer Erstsemester-Vorlesung eine ganz interessante Diskussion sein. Aber das war's dann auch wieder. Probier's doch mal mit Selbstreflexion. Du hast ja schon häufiger behauptet, in der Marktwirtschaft sei niemand frei -- außer vielleicht die reichsten 1%. Hast Du Dich denn mal gefragt, inwiefern Du im Alltag unfrei bist und was Du Dir vom Kommunismus versprichst, um dies zu ändern? Nur weil man sich viele Jahre mit etwas beschäftigt, ist es deshalb nicht automatisch "richtig", so dogmatisch Du es auch versuchst vorzutragen. Die Alchemisten dachten auch schon, sie könnten alles erklären und waren davon felsenfest überzeugt.
Jedenfalls weiß ich wovon ich spreche, denn ich kenne die entsprechende Literatur und habe, ob du es glaubst oder nicht, TATSÄCHLICH mir auch eigene Gedanken gemacht.
Warum sollte ein veraltetes Modell welches erwiesen, den Planeten systematisch kaputt macht, sowie mehr und mehr Menschen in den Hungertod oder Schlimmeres treibt
auch nur eine Sekunde beibehalten werden?
Erkläre es mir, ich verstehe es nicht.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: der Sieg des Sozialismus
Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 18:02 hat geschrieben:
Nein, der klemmt nicht, es ist nur so, dass du und andere alles in einen Topf werfen.
Es wird nicht unterschieden zwischen Marxismus und Leninismus oder gar Stalinismus.
Es wird nicht unterschieden zwischen libertären und autoritären Sozialismus.
Es wird nicht berücksichtigt, dass Planwirtschaft in der Theorie anders aussieht wie es mit damaligen Mitteln möglich war.
Es wird nicht berücksichtigt, dass die Welt heute eine andere es.
Und was mich am meisten ankotzt, es ist auch kein Interesse da eine Diskussion zu führen, sondern eher im Keim zu ersticken.
Nach dem Motto:" Hauptsache ich erzähle mein Halbwissen."
Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit diesem Thema und verstehe auch nicht wie man diese logischen Schlüsse nicht als einleuchtend empfindet.
du solltest einfach mal mit der REALITÄT beschäftigen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: der Sieg des Sozialismus
Das sage nicht ich, sondern jedes seriöse Wirtschaftsinstitut und die Eigentums- und Vermögensstatistik der Bundesrepublik.3x schwarzer Kater » Mo 9. Feb 2015, 17:31 hat geschrieben:
Willst du mir jetzt allen ernstes verklickern, dass mehr als die Hälfte der Bundesbürger nicht genug Geld haben sich Aktien zu kaufen?
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28920
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: der Sieg des Sozialismus
Nö. Ich lebe mein Leben.Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 18:11 hat geschrieben:Sagt jemand der das Kapital mit hoher Sicherheit nicht gelesen hat.
Und zeig mir doch was an meinen Aussagen falsch ist?
Diskussionen mit Sektierern, 100 Prozentigen oder religiös Orthodoxen machen
FÜR MICH keinen Sinn. Ich habe ja schon im Voraus UNRECHT.
Kraft deren eigener Überzeugung und Selbstverständnis.

DU kannst werben, wofür Du möchtest.
Ich wollte Dir nur den Rat geben, das Deine Meinung nicht zwangsläufig die einzig wahre und richtige sein muß.
Es gibt auch andere Menschen und andere Meinungen.
Nehme den Rat an oder vergesse ihn. it's your life.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: der Sieg des Sozialismus
Und kannst trotzdem eine so einfache Frage nicht beantworten bzw. wehrst Dich mit aller Gewalt dagegen?Rote_Galaxie hat geschrieben: Ich habe gesagt, dass im Kapitalismus niemand frei ist. Und Theorie ohne Praxis ist wertlos.
Jedenfalls weiß ich wovon ich spreche, denn ich kenne die entsprechende Literatur und habe, ob du es glaubst oder nicht, TATSÄCHLICH mir auch eigene Gedanken gemacht.
Weil Du es Dir zu einfach machst. Erstens hat sich -- in Theorie und Praxis -- die Marktwirtschaft in Kombination mit einem Rechtsstaat als ausgesprochen erfolgreich erwiesen, um Armut zu bekämpfen. Wenn in Somalia UN-Hilfsgüter von islamistischen Banden geraubt werden und Menschen hungern, ist nicht "der Kapitalismus" schuld, den Du selbst für schlechtes Wetter verantwortlich machen möchtest. Die Ökologie ist übrigens ein witziger Aspekt, weil sie gerade bei Marx quasi unberücksichtigt blieb. Erst viele Jahrzehnte später haben sich (in der westlichen Welt; wo auch sonst?) Wissenschaftler wie Altvater, Harvey, Karanthanassis und Swyngedouw darüber Gedanken gemacht, um die Kritik der Politischen Ökonomie mit der Idee der Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Der Welt geht's heute übrigens auch nicht schlechter als vor, sagen wir, 50 Jahren. Da kannst Du ja einen Blick in Statistiken werfen statt auf den Tag des jüngsten Gerichts zu warten.Warum sollte ein veraltetes Modell welches erwiesen, den Planeten systematisch kaputt macht, sowie mehr und mehr Menschen in den Hungertod oder Schlimmeres treibt
auch nur eine Sekunde beibehalten werden?
Erkläre es mir, ich verstehe es nicht.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: der Sieg des Sozialismus
jugatop » Mo 9. Feb 2015, 18:12 hat geschrieben: Die Rede war nachlesbar von AGs und die haben nicht nur im Wortstamm die "Gesellschaft", sondern verweisen auch auf das Inhaltliche bestimmten Kapitals als Gesellschaftseigentum. Maul aufreißen wie ein Löwe, aber zu blöd, einfachste Inhalte und Gebrauchsbegriffe zu erfassen.
BLÖDE sind die- die nicht zwischen der "Gesellschaft" der GESELLSCHAFTER eines Unternehmens- und der allgemeinen Gesellschaft unterscheiden können
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: der Sieg des Sozialismus
Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 18:11 hat geschrieben:
Sagt jemand der das Kapital mit hoher Sicherheit nicht gelesen hat.
Und zeig mir doch was an meinen Aussagen falsch ist?
Wenn die ökonomischen und politischen Ursachen für Egoismus und Konkurrenz verschwinden, verschwindet auch das, was du als "Faktor Mensch" bezeichnest.
JEDER Mensch ist AUCH ein Egoist...
geht schon bei der Partnerwahl los....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: der Sieg des Sozialismus
Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 17:57 hat geschrieben:
Dann zahlen einfach die die mehr haben mehr und kriegen es dann hinterher zurück.
Oder man wartet eine Zeit lang.
Wie lange soll man warten?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: der Sieg des Sozialismus
Das "Kapital" ist weitgehend richtig in der Erklärung der kapitalistischen Wirtschaft. Kein einziger Fehler im Hauptsächlichen.Skull » Mo 9. Feb 2015, 18:04 hat geschrieben:Weil weder das Kapital, noch die Bibel, noch DEINE Schlüsse zwangsläufig richtig sind.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: der Sieg des Sozialismus
letztendlich hat man wieder eine Diktatur und eine totalitären Staat, egal wie hehr die Absichten auch mal waren.Skull » Mo 9. Feb 2015, 18:01 hat geschrieben: Mir fällt dazu immer nur das gleiche ein.
Alle nasenlang kommt irgendwer, der dann sagt VERTRAUT mir, vertraut uns, WIR machen alles besser und richtiger...
WIR haben jetzt den richtigen Plan und Weg...
Immer und immer wieder. Alle Jahre, alle Jahrzehnte.
Und hinterher...weiß man immer mehr. Ergebnisse gleichen sich.
Hat halt noch nie funktioniert.![]()
![]()
mfg
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: der Sieg des Sozialismus
Du hast Dich mit der konkreten Nachfrage als ein solcher gerade bewiesen!Realist2014 » Mo 9. Feb 2015, 18:24 hat geschrieben:
BLÖDE sind die- die nicht zwischen der "Gesellschaft" der GESELLSCHAFTER eines Unternehmens- und der allgemeinen Gesellschaft unterscheiden können


- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: der Sieg des Sozialismus
jugatop » Mo 9. Feb 2015, 18:30 hat geschrieben: Das "Kapital" ist weitgehend richtig in der Erklärung der kapitalistischen Wirtschaft. Kein einziger Fehler im Hauptsächlichen.
wir haben in D aber nun einmal eine soziale Marktwirtschaft.
das wird auch so bleiben- außer in den roten Takka-Tukka-Land Galaxien....

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: der Sieg des Sozialismus
du musst schon damit leben- dass man euch linke Vögel entzaubert - als das was ihre seid.....jugatop » Mo 9. Feb 2015, 18:33 hat geschrieben:
Du hast Dich mit der konkreten Nachfrage als ein solcher gerade bewiesen!![]()
Jetzt gehe mir bitte vom Sack mit Deiner üblen Spamorgie.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: der Sieg des Sozialismus
1.Die Marktwirtschaft war nur erfolgreicher weil die Produktivkräfte für eine funktionierende Planwirtschaft noch nicht entwickelt waren.frems » Mo 9. Feb 2015, 18:23 hat geschrieben: Und kannst trotzdem eine so einfache Frage nicht beantworten bzw. wehrst Dich mit aller Gewalt dagegen?
Weil Du es Dir zu einfach machst. Erstens hat sich -- in Theorie und Praxis -- die Marktwirtschaft in Kombination mit einem Rechtsstaat als ausgesprochen erfolgreich erwiesen, um Armut zu bekämpfen. Wenn in Somalia UN-Hilfsgüter von islamistischen Banden geraubt werden und Menschen hungern, ist nicht "der Kapitalismus" schuld, den Du selbst für schlechtes Wetter verantwortlich machen möchtest. Die Ökologie ist übrigens ein witziger Aspekt, weil sie gerade bei Marx quasi unberücksichtigt blieb. Erst viele Jahrzehnte später haben sich (in der westlichen Welt; wo auch sonst?) Wissenschaftler wie Altvater, Harvey, Karanthanassis und Swyngedouw darüber Gedanken gemacht, um die Kritik der Politischen Ökonomie mit der Idee der Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Der Welt geht's heute übrigens auch nicht schlechter als vor, sagen wir, 50 Jahren. Da kannst Du ja einen Blick in Statistiken werfen statt auf den Tag des jüngsten Gerichts zu warten.
Weiterhin werden Afrika, Lateinamerika sowie Teile von Asien systematisch durch die führenden kapitalistischen Länder ausgebeutet und künstlich in einem Armutskreislauf
festgehalten. Beispiel ist NESTLE welches Trinkwasser aufkauft, oder der Anbau von Sojabohnen auf abgeholztem Gebiet des Regenwaldes, für Tierfutter, die letzte grüne Lunge
der Erde und unentbehrlich für die Sauerstoffproduktion.
2. Marx ging es auch nicht um Ökologie sondern um eine präzise Analyse der Entwicklungsgesetze des Kapitals, mehr nicht. D. h wenn die Lehre erweitert
und weiterentwickelt wurde, durch wissenschaftliche Fakten, dann ist die Lehre von Marx deswegen nicht falsch, ganz einfach.
http://www.globalincome.org/Deutsch/Fakten.html
Und bei dieser Statistik kann man deutlich erkennen, dass es schlimmer wurde nicht besser, besser wurde und wird es nur aufgrund der Naturwissenschaft.
Zuletzt geändert von Rote_Galaxie am Montag 9. Februar 2015, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: der Sieg des Sozialismus
Oh Gott, jetzt muss ich was sagen, lebst du eigentlich in einer Welt, in der jeder mit einem Messer rumläuft und den anderen der ihm begegnet gleich zu erstechen wenn er ihn schief ankuckt?Realist2014 » Mo 9. Feb 2015, 18:25 hat geschrieben:
JEDER Mensch ist AUCH ein Egoist...
geht schon bei der Partnerwahl los....
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: der Sieg des Sozialismus
Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 18:37 hat geschrieben:
1.Die Marktwirtschaft war nur erfolgreicher weil die Produktivkräfte für eine funktionierende Planwirtschaft noch nicht entwickelt waren.
Weiterhin wird Afrika, Lateinamerika sowie Teile von Asien systematisch durch die führenden kapitalistischen Länder ausgebeutet und künstlich in einem Armutskreislauf
festgehalten. Beispiel ist NESTLE welches Trinkwasser aufkauft, oder der Anbau von Sojabohnen auf abgeholztem Gebiet des Regenwaldes, für Tierfutter, die letzte grüne Lunge
der Erde und unentbehrlich für die Sauerstoffproduktion.
2. Marx ging es auch nicht um Ökologie sondern um eine präzise Analyse der Entwicklungsgesetze des Kapitals, mehr nicht. D. h wenn die Lehre erweitert
und weiterentwickelt wurde, durch wissenschaftliche Fakten, dann ist die Lehre von Marx deswegen nicht falsch, ganz einfach.
http://www.globalincome.org/Deutsch/Fakten.html
Und bei dieser Statistik kann man deutlich erkennen, dass es schlimmer wurde nicht besser, besser wurde und wird es nur aufgrund der Naturwissenschaft.
seltsam
in Deutschland geht es den Menschen so GUT wie noch NIE zuvor....
die Lebenserwartung steigt kontinuierlich....
aber du solltest dich DORT einsetzen- wo der Hunger am größten ist.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: der Sieg des Sozialismus
Rote_Galaxie » Mo 9. Feb 2015, 18:38 hat geschrieben:
Oh Gott, jetzt muss ich was sagen, lebst du eigentlich in einer Welt, in der jeder mit einem Messer rumläuft und den anderen der ihm begegnet gleich zu erstechen wenn er ihn schief ankuckt?
hast du irgendwelche Wahrnehmungsstörungen?
ich lebe in Deutschland in einer Leistungs- und Wettbewerbsgesellschaft...
DU scheinst gemäß deinen Texten damit nicht klar zu kommen
das ist aber DEIN Problem
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden