vor 20 jahren reicht kroatien eine klage ein beim internationalen gericht im haag. es beschuldigte serbien von genozid. besonders vukovar, mit seiner weltberühmten brücke, sollte dabei als grund genannt werden.
etwa 10 jahre später beklagte serbien sich auch beim gericht. diesmal war das thema die vertreibungen der serben aus kroatien. auch dabei sollte genozid statt gefunden haben.
ich habe eine bemerkung. wenn ich mein gedächtnis vertrauen darf, waren es vor allem montenegrinische soldaten bei vukovar. das aber beiseite.
das gericht hat heute ein urteil verfaßt. es sagt, daß beiderseits entsetzliche verbrechen statt gefunden haben. dennoch, genozid ist es nicht, denn... für genozid muß die absicht anwesend sein. und gerade die gab es nicht oder konnte nicht bewiesen werden.
weil keine berufung möglich ist, gibt es jetzt kein »offizielles« hindernis mehr und können die beziehungen zwischen beiden länder gelockerter werden.
internationales gericht im haag
Moderator: Moderatoren Forum 7
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
internationales gericht im haag
Zuletzt geändert von Nomen Nescio am Dienstag 3. Februar 2015, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: internationales gericht im haag
die reaktionen der beiden länder sind identisch: »wir sind glücklich, daß anerkannt wurde, daß die andere seite solche abscheulichen verbrechen begangen hat«.
kein wort über die eigenen "fehler".
kein wort über die eigenen "fehler".

nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«