Reiche machen Politik
Moderator: Moderatoren Forum 1
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 13:03
Reiche machen Politik
Die goldene Form der Demokratie, welche die USA und ihre Allianz überall hinbringen möchte, sieht im eigenen Land so aus, dass 2016 zwei superreiche Industrielle den Wahlkampf für ihre Klasse entscheiden könnten. Ihr Privatvermögen beträgt "rund 81 Milliarden Dollar". Davon wollen die beiden "889 Millionen Dollar in den bevorstehenden Wahlkampf [...] stecken". Zudem werden sie unterstützt "von rund 300 weiteren Geldgebern, die [...] endlich auf niedrigere Steuern, Deregulierung, weniger Umweltauflagen und schwächere Arbeitnehmerrechte [hoffen]". Der Reichtum einiger Menschen wächst über scheinbar unsichtbare Wege im Kapitalismus auf den Schultern der kleinen Leute; die tägliche Arbeit der breiten Masse macht wenige Menschen reich, welche dieses Kapital schließlich politisch so einsetzen, dass diese ausbeuterische Logik beibehalten wird. Schließlich zieht ein Jurist das Fazit: "Wir leben inzwischen in einer Welt, in der die Superreichen darüber entscheiden, wer gewählt wird und welche Politik umgesetzt wird".
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-01/u ... kaner-koch
Das Kapital hat seine Macht, welche es mit den Krisen und Kriegen der 30er und 40er Jahren einbüßte, also wieder gewonnen und verteidigt "seine" Rechte.
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-01/u ... kaner-koch
Das Kapital hat seine Macht, welche es mit den Krisen und Kriegen der 30er und 40er Jahren einbüßte, also wieder gewonnen und verteidigt "seine" Rechte.
Zuletzt geändert von Konkordanz am Sonntag 1. Februar 2015, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Reiche machen Politik
Konkordanz » So 1. Feb 2015, 19:48 hat geschrieben:Die goldene Form der Demokratie, welche die USA und ihre Allianz überall hinbringen möchte, sieht im eigenen Land so aus, dass 2016 zwei superreiche Industrielle den Wahlkampf für ihre Klasse entscheiden könnten. Ihr Privatvermögen beträgt "rund 81 Milliarden Dollar". Davon wollen die beiden "889 Millionen Dollar in den bevorstehenden Wahlkampf [...] stecken". Zudem werden sie unterstützt "von rund 300 weiteren Geldgebern, die [...] endlich auf niedrigere Steuern, Deregulierung, weniger Umweltauflagen und schwächere Arbeitnehmerrechte [hoffen]". Der Reichtum einiger Menschen wächst über scheinbar unsichtbare Wege im Kapitalismus auf den Schultern der kleinen Leute; die tägliche Arbeit der breiten Masse macht wenige Menschen reich, welche dieses Kapital schließlich politisch so einsetzen, dass diese ausbeuterische Logik beibehalten wird. Schließlich zieht ein Jurist das Fazit: "Wir leben inzwischen in einer Welt, in der die Superreichen darüber entscheiden, wer gewählt wird und welche Politik umgesetzt wird".
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-01/u ... kaner-koch
Das Kapital hat seine Macht, welche es mit den Krisen und Kriegen der 30er und 40er Jahren einbüßte, also wieder gewonnen und verteidigt "seine" Rechte.
WAS hat das mit D zu tun?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Reiche machen Politik
Nun wir leben doch auf dem gleichen Planeten oder?
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Reiche machen Politik
Konkordanz » So 1. Feb 2015, 19:48 hat geschrieben:Die goldene Form der Demokratie, welche die USA und ihre Allianz überall hinbringen möchte, sieht im eigenen Land so aus, dass 2016 zwei superreiche Industrielle den Wahlkampf für ihre Klasse entscheiden könnten. Ihr Privatvermögen beträgt "rund 81 Milliarden Dollar". Davon wollen die beiden "889 Millionen Dollar in den bevorstehenden Wahlkampf [...] stecken". Zudem werden sie unterstützt "von rund 300 weiteren Geldgebern, die [...] endlich auf niedrigere Steuern, Deregulierung, weniger Umweltauflagen und schwächere Arbeitnehmerrechte [hoffen]". Der Reichtum einiger Menschen wächst über scheinbar unsichtbare Wege im Kapitalismus auf den Schultern der kleinen Leute; die tägliche Arbeit der breiten Masse macht wenige Menschen reich, welche dieses Kapital schließlich politisch so einsetzen, dass diese ausbeuterische Logik beibehalten wird. Schließlich zieht ein Jurist das Fazit: "Wir leben inzwischen in einer Welt, in der die Superreichen darüber entscheiden, wer gewählt wird und welche Politik umgesetzt wird".
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-01/u ... kaner-koch
Das Kapital hat seine Macht, welche es mit den Krisen und Kriegen der 30er und 40er Jahren einbüßte, also wieder gewonnen und verteidigt "seine" Rechte.
So kann man auch einen präsidendenplatz sich erkaufen.
Eigenartige demokratie.

Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Reiche machen Politik
Rote_Galaxie » So 1. Feb 2015, 20:21 hat geschrieben:
Nun wir leben doch auf dem gleichen Planeten oder?
seit wann sind deutsche Kanzler(innen) "superreiche Industrielle"?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Reiche machen Politik
Sag das mal irgendeinem beliebigen US-Bürger, ob in Texas oder Washington. Der wird dir den Marsch blasen.Fadamo » So 1. Feb 2015, 20:24 hat geschrieben:
So kann man auch einen präsidendenplatz sich erkaufen.
Eigenartige demokratie.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
-
- Beiträge: 2441
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
- user title: Mensch
- Wohnort: Auf dieser Welt
Re: Reiche machen Politik
Von irgentwoher müssen ja die Wahlkampf- und Parteispenden denn herkommen.Realist2014 » So 1. Feb 2015, 20:27 hat geschrieben:
seit wann sind deutsche Kanzler(innen) "superreiche Industrielle"?
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! 

Re: Reiche machen Politik
Wieder mal ein neuer Klassenkampfversuch. Nimm's nicht so ernst. Wenn ich zu wählen hätte, ob ich in einer "Gerechtigkeitsrepublik" solcher Leute oder lieber in den USA leben möchte, dann wäre die Wahl nicht schwer. Es wäre die USA.Realist2014 » So 1. Feb 2015, 20:27 hat geschrieben:
seit wann sind deutsche Kanzler(innen) "superreiche Industrielle"?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Reiche machen Politik
Odin1506 » So 1. Feb 2015, 20:33 hat geschrieben:
Von irgentwoher müssen ja die Wahlkampf- und Parteispenden denn herkommen.
Spenden der reichen und steuergelder.
kanzler in deutschland wird aber der ,der am besten lügen kann.

Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Reiche machen Politik
Niemand hindert dich, in einer Bürgerbewegung Druck auf die Politik auszuüben. Bei allem Geld müssen die "da oben" immer noch gewählt werden und mit dem richtigen Umgang mit deinem Kapital, kannst du auch das Großkapital bekämpfen



There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Re: Reiche machen Politik
Guggsdu und wirst du schlauer.Odin1506 » So 1. Feb 2015, 20:33 hat geschrieben:
Von irgentwoher müssen ja die Wahlkampf- und Parteispenden denn herkommen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Reiche machen Politik
von Hartzlern sicher nichtOdin1506 » So 1. Feb 2015, 20:33 hat geschrieben:
Von irgentwoher müssen ja die Wahlkampf- und Parteispenden denn herkommen.
nur WO ist das Problem?
Wahlkampf kostet Geld- aber beeinflusst die Wähler kaum
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Reiche machen Politik
wieso "lügen"?Fadamo » So 1. Feb 2015, 20:35 hat geschrieben:
Spenden der reichen und steuergelder.
kanzler in deutschland wird aber der ,der am besten lügen kann.
die Wahlversprechen von CDU/CSU und SPD sind doch umgesetzt worden ( Mütterrente, Rente mit 63, Mindestlohn usw...)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Reiche machen Politik
zollagent » So 1. Feb 2015, 20:32 hat geschrieben: Sag das mal irgendeinem beliebigen US-Bürger, ob in Texas oder Washington. Der wird dir den Marsch blasen.
Der us-bürger kennt nur diese form .Da sind sie schwer zu überzeugen.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Re: Reiche machen Politik
Mit meinem kapital?Katenberg » So 1. Feb 2015, 20:37 hat geschrieben:Niemand hindert dich, in einer Bürgerbewegung Druck auf die Politik auszuüben. Bei allem Geld müssen die "da oben" immer noch gewählt werden und mit dem richtigen Umgang mit deinem Kapital, kannst du auch das Großkapital bekämpfen![]()
Ein arbeiterkind hat nur das kapital der ...
Na,welches ist es ?
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Reiche machen Politik
Wir sind eine Amerikanische Kolonie, ein US Vasallenstaat.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Reiche machen Politik
Starfix » So 1. Feb 2015, 21:37 hat geschrieben:
Wir sind eine Amerikanische Kolonie, ein US Vasallenstaat.
jetzt fährt der DUMMFUG wieder Karussell....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Reiche machen Politik
auch ein "Arbeiterkind" kann sich bilden- und dann ein Vermögen erwirtschaften...Fadamo » So 1. Feb 2015, 21:36 hat geschrieben:
Mit meinem kapital?
Ein arbeiterkind hat nur das kapital der ...
Na,welches ist es ?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Reiche machen Politik
Jeder, der im Kapitalismus Kapital hat, hat auch Macht und diese Macht übst du dadurch aus, wofür du dein Kapital verwendest und wie du es anlegst. Wenn du keine Franchiseketten willst, dann gehe in den kleinen Laden um die Ecke und schon gibst du dem "Großkapital" ein Stück Macht weniger.Fadamo » So 1. Feb 2015, 22:36 hat geschrieben:
Mit meinem kapital?
Ein arbeiterkind hat nur das kapital der ...
Na,welches ist es ?
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Re: Reiche machen Politik
Moin,
die Überschrift ist schon richtig.
Je schwieriger die Lebensverhältnisse in einem Stadtteil sind,
desto weniger Menschen gehen zur Wahl.
Dadurch haben die reicheren in unserer Gesellschaft sehr
viel mehr Stimmgewicht als die ärmeren Menschen.
Sozialschwache Bundesbürger sind so desillusioniert von der politischen
Klasse und den etablierten Parteien, daß die meisten am Wahlsonntag
zuhause bleiben.
Gruß Oder
die Überschrift ist schon richtig.
Je schwieriger die Lebensverhältnisse in einem Stadtteil sind,
desto weniger Menschen gehen zur Wahl.
Dadurch haben die reicheren in unserer Gesellschaft sehr
viel mehr Stimmgewicht als die ärmeren Menschen.
Sozialschwache Bundesbürger sind so desillusioniert von der politischen
Klasse und den etablierten Parteien, daß die meisten am Wahlsonntag
zuhause bleiben.
Gruß Oder
Religion ist heilbar!
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Reiche machen Politik
Oder » So 1. Feb 2015, 21:56 hat geschrieben:Moin,
die Überschrift ist schon richtig.
Je schwieriger die Lebensverhältnisse in einem Stadtteil sind,
desto weniger Menschen gehen zur Wahl.
Dadurch haben die reicheren in unserer Gesellschaft sehr
viel mehr Stimmgewicht als die ärmeren Menschen.
Sozialschwache Bundesbürger sind so desillusioniert von der politischen
Klasse und den etablierten Parteien, daß die meisten am Wahlsonntag
zuhause bleiben.
Gruß Oder
nö
von der Leistungsgesellschaft...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Reiche machen Politik
viel zu anstrengend. An den Zuständen rumnörgeln ist einfacher.Katenberg » So 1. Feb 2015, 20:37 hat geschrieben:Niemand hindert dich, in einer Bürgerbewegung Druck auf die Politik auszuüben. Bei allem Geld müssen die "da oben" immer noch gewählt werden und mit dem richtigen Umgang mit deinem Kapital, kannst du auch das Großkapital bekämpfen![]()
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Reiche machen Politik
Mag sein, aber der naechste boersencrash wird die reichen bestrafen und die arbeiter belohnen.Starfix » So 1. Feb 2015, 22:37 hat geschrieben:
Wir sind eine Amerikanische Kolonie, ein US Vasallenstaat.
Musst nur fest dran glauben und niemals selber denken!
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Reiche machen Politik
nein.Tantris » So 1. Feb 2015, 22:26 hat geschrieben:
Mag sein, aber der naechste boersencrash wird die reichen bestrafen und die arbeiter belohnen.
Musst nur fest dran glauben und niemals selber denken!
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Re: Reiche machen Politik
Für mich nicht anstrenend.Im gegenteil,rumnörgeln macht sogar spass .3x schwarzer Kater » So 1. Feb 2015, 22:01 hat geschrieben:
viel zu anstrengend. An den Zuständen rumnörgeln ist einfacher.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
-
- Beiträge: 2441
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
- user title: Mensch
- Wohnort: Auf dieser Welt
Re: Reiche machen Politik
In wievielen Gesellschaften lebst du denn?
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! 

Re: Reiche machen Politik
Oder » So 1. Feb 2015, 21:56 hat geschrieben:Moin,
die Überschrift ist schon richtig.
Je schwieriger die Lebensverhältnisse in einem Stadtteil sind,
desto weniger Menschen gehen zur Wahl.
Dadurch haben die reicheren in unserer Gesellschaft sehr
viel mehr Stimmgewicht als die ärmeren Menschen.
Sozialschwache Bundesbürger sind so desillusioniert von der politischen
Klasse und den etablierten Parteien, daß die meisten am Wahlsonntag
zuhause bleiben.
Gruß Oder
und das liegt an den pööööhsen Reichen oder an den dummen Armen ?
Sozial schwache sind desillusioniert, weil sie ihre Fähigkeiten zur Teilhabe genauso brach liegen lassen, wie sie ihre (geringeren) Fähigkeiten zur Lebensgestaltung in schwieriger Lage brach liegen lassen. An den Situation in der man steckt ist der andere (die Gesllschaft) schuld und Eigeninitiative verbietet sich schon wegen den Begriffen eigen und Initiative. Am besten ist, der Begriff Lebensrisiko wird auch noch gestrichen und Manna fällt vom Himmel.
Re: Reiche machen Politik
Demolit » Mo 2. Feb 2015, 07:56 hat geschrieben:
und das liegt an den pööööhsen Reichen oder an den dummen Armen ?
Sozial schwache sind desillusioniert, weil sie ihre Fähigkeiten zur Teilhabe genauso brach liegen lassen, wie sie ihre (geringeren) Fähigkeiten zur Lebensgestaltung in schwieriger Lage brach liegen lassen. An den Situation in der man steckt ist der andere (die Gesllschaft) schuld und Eigeninitiative verbietet sich schon wegen den Begriffen eigen und Initiative. Am besten ist, der Begriff Lebensrisiko wird auch noch gestrichen und Manna fällt vom Himmel.
Manna?
Die Jungs wollen Bargeld.
-
- Beiträge: 1533
- Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 16:57
Re: Reiche machen Politik
Katenberg » So 1. Feb 2015, 20:37 hat geschrieben:Niemand hindert dich, in einer Bürgerbewegung Druck auf die Politik auszuüben. Bei allem Geld müssen die "da oben" immer noch gewählt werden und mit dem richtigen Umgang mit deinem Kapital, kannst du auch das Großkapital bekämpfen![]()
Ich gebe mal eine Denkhilfe.3x schwarzer Kater » So 1. Feb 2015, 22:01 hat geschrieben: viel zu anstrengend. An den Zuständen rumnörgeln ist einfacher.
Auf der einen Seite gibt es den Multimilionär im Verbund mit anderen Multimilionären die schon jetzt massiv politischen Einfluss ausüben und bestens vernetzt sind. Die mit finanziellen Mitteln ausgestattet sind um für ihre Interessen zu werben und diese durchzusetzten. Eine Elite die ihre Klasse nach unten abschließt (das ist übrigens eine wissenschaftliche Tatsache).
Auf der anderen Seite steht nun Konkordanz, mit Sicherheit kein Multimilionär, ohne Vernetzung zur Elite und gründet eine Bürgerbewegung.
Sagt mal Ihr habt Sinn und Zweck diese Threads mal so überhaupt nicht verstanden.

Bitte keine Wörter in den Mund legen und beim Thema bleiben.
Vielen Dank!
Vielen Dank!
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81199
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Reiche machen Politik
Nein, die Jungs wollen vernünftig bezahlte Arbeit.jorikke » Mo 2. Feb 2015, 08:05 hat geschrieben:Die Jungs wollen Bargeld.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Reiche machen Politik
Wir sind auf dem besten Weg dahin.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Reiche machen Politik
Tom Bombadil » Mo 2. Feb 2015, 13:06 hat geschrieben: Nein, die Jungs wollen vernünftig bezahlte Arbeit.
dafür braucht es eine "vernünftige Wertschöpfung"- denn ZUERST kommt der vernünftige Unternehmerlohn- und die vernünftige Rendite für den Produktionsfaktor Kapital
aber diese "Jungs" können ihre Kompetenzen ja auch auf selbständiger Basis zu verkaufen- dann sehen sie- weclhe "Wertschätzung" die KUNDEN für ihre Kompetenzen haben...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Reiche machen Politik
WO?
ist Merkel Multimillionären?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Reiche machen Politik
Odin1506 » Mo 2. Feb 2015, 00:32 hat geschrieben:
In wievielen Gesellschaften lebst du denn?
in lebe in der REALEN deutschen Gesellschaft- basierend auf der deutschen Verfassung und der sozialen Marktwirtschaft.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Reiche machen Politik
Hier läuft's halt über Lobbyisten.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Reiche machen Politik
Dieter Winter » Mo 2. Feb 2015, 13:23 hat geschrieben:
Hier läuft's halt über Lobbyisten.
von denen gibt es mehr als 2000- teilweise mit gegensätzlichen zielen...
was genau beeinflussen die denn deiner Meinung nach im Hinblick auf "soziale Themen"?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Reiche machen Politik
Realist2014 » Mo 2. Feb 2015, 14:16 hat geschrieben:
von denen gibt es mehr als 2000- teilweise mit gegensätzlichen zielen...
was genau beeinflussen die denn deiner Meinung nach im Hinblick auf "soziale Themen"?
Schwachsinn.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Reiche machen Politik
DumfugRealist2014 » Mo 2. Feb 2015, 13:21 hat geschrieben:
dafür braucht es eine "vernünftige Wertschöpfung"- denn ZUERST kommt der vernünftige Unternehmerlohn- und die vernünftige Rendite für den Produktionsfaktor Kapital
aber diese "Jungs" können ihre Kompetenzen ja auch auf selbständiger Basis zu verkaufen- dann sehen sie- weclhe "Wertschätzung" die KUNDEN für ihre Kompetenzen haben...
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Reiche machen Politik
Ganz genau, die eigene Wertschöpfung ist das wichtige Kriterium, alles andere leitet sich daraus ab.Realist2014 » Mo 2. Feb 2015, 14:21 hat geschrieben:
dafür braucht es eine "vernünftige Wertschöpfung"- denn ZUERST kommt der vernünftige Unternehmerlohn- und die vernünftige Rendite für den Produktionsfaktor Kapital
aber diese "Jungs" können ihre Kompetenzen ja auch auf selbständiger Basis zu verkaufen- dann sehen sie- weclhe "Wertschätzung" die KUNDEN für ihre Kompetenzen haben...
Dass Unternehmer Einfluss auf die Politik ausüben, ist auch klar, schließlich muss die Regierung auf die Bedürfnisse der Wirtschaft eingehen, sofern sie gute wirtschaftliche Entwicklungen - somit eine stabile Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik - haben will. Aber den Zusammenhang zwischen einer gut laufenden Wirtschaft und der Finanzierung des Sozialstaats kriegen einige Foristen nicht gebacken.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Reiche machen Politik
Starfix » Mo 2. Feb 2015, 14:21 hat geschrieben:
Dumfug
nö
Marktwirtschaft
logischerweise steht dem Unternehmer das größte Stück des Kuchens in SEINEM Unternehmen zu.
und wer nix kann- wofür ANDERE bereit sind "gut" zu bezahlen- der muss sich halt in BESCHEIDENHEIT üben.
so einfach ist das in unserer sozialen Marktwirtschaft
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Reiche machen Politik
Das glaube ich nicht einmal.zollagent » So 1. Feb 2015, 20:32 hat geschrieben: Sag das mal irgendeinem beliebigen US-Bürger, ob in Texas oder Washington. Der wird dir den Marsch blasen.
Die meisten Amerikaner wissen ueber den Einfluss von Geld in der Politik.
Es stoerrt sie jedoch nicht, oder weit weniger als einen Europaeer.
Geld, bzw Reichtum ist ein Zeichen fuer Erfolg und natuerlich sucht dieser auch Einfluss in der Politik.
Waere ja schlimm wenn nicht, denn: nothing succeeds like success !
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Reiche machen Politik
nö
lies und lerne:
"Der Präsident des Deutschen Bundestages führt die Öffentliche Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern. Die Anzahl der Einträge schwankt, im Juni 2010 waren 2.136 Verbände registriert, im Juli 2012 2.079, im Dezember 2014 2221.[12] Aufgrund der Freiwilligkeit der Aufnahme und der engen Definition von „Verband“ bildet die Liste nicht das ganze Spektrum des Lobbyismus im Deutschen Bundestag ab. In der 16. Wahlperiode des Deutschen Bundestages (2005–2009) gab es mehrere parlamentarische Initiativen zugunsten einer verbesserten Transparenz des Miteinanders von Politik und Interessenvertretern. In ihren Programmen zur Bundestagswahl 2009 hatten die SPD, Bündnis 90/Die Grünen und die Partei Die Linke schließlich die Forderung nach Einrichtung eines verpflichtenden Lobbyregisters aufgenommen.[13] Von den 2221 Lobbygruppen am Jahresende 2014 hatten 575 einen Hausausweis des Deutschen Bundestages erhalten, der ihnen Zugang zu den Liegenschaften erlaubt. Noch einmal ebenso viele Hausausweise verschafften sich bisher unbekannte Lobbyisten von den parlamentarischen Geschäftsführern der Bundestagsfraktionen in einem bislang geheim gehaltenen Prozess."
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Reiche machen Politik
Nö.Sie ist aber anderen hörig.

Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Reiche machen Politik
aha
und WORAN machst du das fest?
welche Entscheidungen der "Regierung Merkel" waren im Sinne der "Multimillionäre"?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Reiche machen Politik
Realist2014 » Mo 2. Feb 2015, 18:58 hat geschrieben:
aha
und WORAN machst du das fest?
welche Entscheidungen der "Regierung Merkel" waren im Sinne der "Multimillionäre"?
Hat sie sich schon mal über amerikas schnüffelei sich geäußert ?
Oder die foltermethoden der cia?
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Reiche machen Politik
ja - hat sie.Fadamo » Mo 2. Feb 2015, 19:22 hat geschrieben:
Hat sie sich schon mal über amerikas schnüffelei sich geäußert ?
Oder die foltermethoden der cia?
und auch Steinmeier und Gabriel
aber WAS hat das mit den "Multimillionären" und deren angeblichen Einfluß in D auf die Regierung zu tun?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Reiche machen Politik
Ablenkung davon, dass er Quatsch geschrieben hat ... bringt nur nichts, wenn das wieder Quatsch ist ;-)Realist2014 » Mo 2. Feb 2015, 19:50 hat geschrieben:
ja - hat sie.
und auch Steinmeier und Gabriel
aber WAS hat das mit den "Multimillionären" und deren angeblichen Einfluß in D auf die Regierung zu tun?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Reiche machen Politik
Glaubst du wirklich daran das Frau Merkel irgendwas zu sagen hätte? Die bekommt ihre Anweisungen von der Marionette Obama und die Bekommt ihre Anweisungen von den Bonzen.Realist2014 » Mo 2. Feb 2015, 13:22 hat geschrieben:
WO?
ist Merkel Multimillionären?
Zuletzt geändert von Starfix am Montag 2. Februar 2015, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Reiche machen Politik
Starfix » Mo 2. Feb 2015, 21:00 hat geschrieben:
Glaubst du wirklich daran das Frau Merkel irgendwas zu sagen hätte? Die bekommst ihre Anweisungen von den Banken und die bekommen ihre Anweisungen von den Eigentümern von den Reichen.
es geht tatsächlich NOCH blöder...
WELCHE "Anweisungen" von WELCHEN "Reichen" gibt es denn da so?
bezüglich WAS?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Walter Hofer
- Beiträge: 2708
- Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
- user title: Walter und sein Team
- Wohnort: Göttingen
Re: Reiche machen Politik
Ich, als kleiner BB (Börsen-Bonze) lasse gerne Anweisungen verlosen.Starfix » Mo 2. Feb 2015, 22:00 hat geschrieben:
Glaubst du wirklich daran das Frau Merkel irgendwas zu sagen hätte? Die bekommt ihre Anweisungen von der Marionette Obama und die Bekommt ihre Anweisungen von den Bonzen.

Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.