Welche "Anderen"? St. Martin ist erfroren. Nun rate mal, warum? Würde die Mehrheit ihr Leben auf diesen Grundsätzen aufbauen, dann würden wir immer noch in Höhlen wohnen, weil "mehr als einen Pelz kann man nicht tragen". Warum also mehr jagen?eure schöpfung » Mi 21. Jan 2015, 18:50 hat geschrieben:
einfache formel: volumen= größe. und ja, der wert hat eine größe.
wer spricht denn davon, daß ich das auf andere begrenze ? ich bezog mich auf mein verhalten. liegt ja wohl an facebook, ob sie sich ausweiten oder nicht.
aber schön wär`s wenn man nicht nur auf unendlichen wachstum hinrudert und somit auch platz für andere läßt.
Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Moderator: Moderatoren Forum 1
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Das wiederum verhindert nicht die Kapitalakkumulation durch nicht entnommene Gewinne. So einfach klappt das nicht.Martin** » Mi 21. Jan 2015, 18:59 hat geschrieben:Den Stand vor 5-10 Jahren in Deutschland hatte ich einst gelesen:
Der einen Hälfte der Bevölkerung gehörten da 5% des Vermögens, der zweiten Hälfte 95%.
Ein Viertel des Vermögens gehörte 0,5% der Bevölkerung.
(20 Jahre vorher war es noch 1% der Bevölkerung)
Volkswirtschaftlich betrachtet ist das natürlich ein destruktiver Trend.
Man kann das nur beim Aufbau des Vermögens steuerlich regeln,
ungeachtet der Tatsache, dass natürlich auch viel vererbt wird.
Das traut man sich aber nicht.
Denn das würde in letzter Konsequenz Spitzensteuersätze bei der Einkommensteuer
von über 70% bedeuten. Ansonsten kann man die zunehmende Kumulation von Kapital nicht verhindern.
Erst anzufangen, indem man darüber nachzudenkt, Vermögen zu besteuern, das ist zu spät.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Ob du die britische Wirtschaft hier richtig einstufst?Martin** » Mi 21. Jan 2015, 19:09 hat geschrieben: Ich kenne deren System nicht im Detail, kann es deshalb auch nicht beurteilen.
Englischen Kram kauft man international nicht wegen deren Steuersystem nicht, sondern weil sie fast nur Schrott produzieren.

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Worin sollte diese Widerlegung denn bestehen?Starfix » Mi 21. Jan 2015, 20:22 hat geschrieben:
Du sucht mal wieder nach Argumente und findest immer welche, die keine sind bis dich selbst widerlegen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Deine Hinterfragung ist sinnlos. Wenn Vermögen verschenkt wird an die, die es nicht selbst zu erwerben in der Lage waren, ist es aller Erfahrung nach spätestens nach 5 Jahren verdampft. Und zwar ohne jeden volkswirtschaftlichen Nutzen.eure schöpfung » Mi 21. Jan 2015, 21:01 hat geschrieben:
ähm, muß mich da nochmal wiederholen ? na gut.
ich hinterfrage, ob es nötig ist, das einzelne soviel haben, daß sie mehr haben als sie brauchen und ob es nicht besser ist, es auf die mehrheit zu verteilen.
is der tacken gefallen ?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Dazu etwas Lesestoff!eure schöpfung » Mi 21. Jan 2015, 21:03 hat geschrieben: richtig. wenn es schon ins lächerliche geht (z.b. millioneneinkommen von managern pro jahr), was einer nötig hat, dann ja.
steht da nicht auch eigentum verpflichtet ? inwieweit ist das gemeint ?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Das müssen sie nicht. Sie müssen dieses Unternehmen lenken, sprich, die richtigen Entscheidungen treffen. Das könnte keiner der Regaleinräumer.eure schöpfung » Mi 21. Jan 2015, 21:38 hat geschrieben:
ich denke schon. was kann denn so ein manager besonderes. kann der 100 aldi filialen in 20 minuten alleine von hand die regale vollräumen ?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
was soll denn die rechts-liberale wirtschaftsfreundliche FAZ, der mittlerweile die leser davon rennen wie der FDP die wähler ...zollagent » Sa 24. Jan 2015, 22:44 hat geschrieben: Dazu etwas Lesestoff!
was soll die denn anderes dazu schreiben ?
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Hat man doch schon. Nennt sich PEGIDA. Die machen auch Krach, weil sie Angst haben, es könnten welche kommen, die ihnen die Futterschüssel streitig machen.Odin1506 » Mi 21. Jan 2015, 23:08 hat geschrieben:
Ist nur solange belanglos, bis diese Schicht auf die Strasse geht, und dann ist dein Geschrei am grössten, und darauf freue ich mich schon.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Eben: Der Allgemeinheit! Die ist aber nicht identisch mit der ökonomisch unfähigen Unterschicht, die es in bisher jedem Wirtschaftssystem gab.Odin1506 » Mi 21. Jan 2015, 23:10 hat geschrieben:
Du bemerkst nur nicht, dass im GG auch deine Enteignung steht, zum Wohle der Allgemeinheit.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Wann?Starfix » Do 22. Jan 2015, 10:14 hat geschrieben:
Wir hatte mal eine bessere Soziale Marktwirtschaft, wir haben ein unbefriedigendes sozial System und absolut falsche sozial Strukturen. Und Du stellt immer wieder überflüssige Frage die auf ein Mangel an Allgemeinbildung deiner Seitz schließen lassen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
das ist ja auch nicht dein futterkrug ...zollagent » Sa 24. Jan 2015, 22:48 hat geschrieben: Hat man doch schon. Nennt sich PEGIDA. Die machen auch Krach, weil sie Angst haben, es könnten welche kommen, die ihnen die Futterschüssel streitig machen.
dein futterkrug speist sich aus möglichst billigen arbeitskräften, und es ist völlig gleichgültig ob den arbeitssklaven aus deutschland, rumänien oder spanien füllen.
das ist eben deine besondere form von patriotismus.
nein ...
ich bin nicht national-sozial ...
ich finde dass jeder mensch aus der ganzen welt sich um jeden arbeitsplatz inklusive wohnrechte bewerben darf ...
aber ich bin gegen lohndumping welches über das währungsgefälle die nationalitäten gegeneinander ausspielt.
Zuletzt geändert von bakunicus am Samstag 24. Januar 2015, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Dann frag dich mal, wie so eine "Schieflage" überhaupt entstehen konnte? Vielleicht dadurch, daß es immer einige wenige gibt, die besser, klüger, schlauer, voraussichtiger denken? Solche gab es zu allen Zeiten. Als kleines Beispiel sei mal auf die Hanse oder die Fugger hingewiesen.prime-pippo » Do 22. Jan 2015, 10:32 hat geschrieben:
Du überraschst.
Dass du in einer solchen Frage einen solchen kleingeistigen Blödsinn von dir gibst, hätte ich nicht erwartet. "Neiddebatte".....das wird dem Thema nicht im Mindesten gerecht.
Es ist auch völlig egal, ob diese Vermögen in Form von Anlagevermögen existieren. Dann haben wir eben eine extreme Schieflage der weltweiten Eigentumsverhältnisse.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Dann bau mal ein Häuschen, und rede noch mal mit.Odin1506 » Do 22. Jan 2015, 11:17 hat geschrieben:
Na wenn dein Häuschen einer Autobahn im wege ist, dann bekommst du nur das Minimum von dem was dein Häuschen wert ist und nicht was du schon reingesteckt hast, alles zum Wohle der Allgemeinheit
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Beispiele?Starfix » Do 22. Jan 2015, 12:57 hat geschrieben:
Häufig wird die Enteignung eher zum wohl irgend eines Unternehmens durch gemacht.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Massenmord findet in Deutschland nicht statt. In der EU auch nicht. Und die Nichtbefriedigung nicht leistungsgemäßer Entlohnungsansprüche ist keine Ausbeutung.bakunicus » Fr 23. Jan 2015, 19:48 hat geschrieben:
das ist doch nur ein täuschungsmanöver für eine ganz einfache tatsache ...
egal wo, auch in den industrienationen, ist die verteilung von einkommen und wohlstand nicht gerecht und nicht fair ...
und auch im vergleich der nationen nimmt die spreizung der vermögen immer weiter zu ...
und das schafft bittere armut, die man mit einer gerechteren verteilung überwinden kann.
und dieser umstand und diese tatsache, die wird auch nicht dadurch besser, dass in der tat es eine menge fortschritt für viele menschen auf dieser welt gegeben hat, und dieser prozess auch weiter voran schreitet.
solange es immer noch bittere armut gibt, und nicht global dafür gesorgt wird dass jedes land eine konkurrenzfähige wirtschaft besitzt, so lange wird sich daran auch nichts ändern.
und das wird unterm strich immer verzicht für die wohlhabenden personen und nationen bedeuten müßen ...
was du und andere hier propagieren, dass ist nämlich nichts anderes als ein welt-wirtschafts-krieg, der strukturell und systembedingt jedes jahr abermillionen menschen das leben kostet.
und aus dieser misere kommt man auch nicht heraus durch weiteres wachstum der wirtschaft, weil nämlich die ressourcen begrenzt sind.
jetzt schon sind die meere überfischt, wir erleben globales land-grabbing, die rückzugsräume für die natur schwinden so dramatisch wie das artensterben steigt, der klimawandel bedroht inzwischen die existenz der gesamten menschheit auf einen zeitraum von ca. 150 jahren gesehen.
und das ist was du nicht sehen willst, weil dir die nackte gier die sinne vernebelt.
das was wir zur zeit erleben ist schlicht nichts anderes als ausbeutung und massenmord.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Doch, wenn man es nämlich wahrheitsgemäß und unmißverständlich tut, darf man eine Woche lang nicht mehr mitschreiben!

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Das tut es schon seit Jahrzehnten. Und es lebt und wächst. Und es nimmt sogar die ökonomische Unterschicht in Einkommenshöhen mit, die das System der Verteiler nicht mal ihren Leistungsträgern garantieren konnte.Star-bird » Sa 24. Jan 2015, 17:20 hat geschrieben:
Und ich habe eine schlechte Nachricht für dich. Das System, das du wie eine Monstranz vor dir herträgst, frisst sich gerade selber.
Gewöhn dich dran.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
in deutschland nicht ....zollagent » Sa 24. Jan 2015, 22:58 hat geschrieben: Massenmord findet in Deutschland nicht statt. In der EU auch nicht. Und die Nichtbefriedigung nicht leistungsgemäßer Entlohnungsansprüche ist keine Ausbeutung.
aber kinderarbeit findet mit jedem gramm schoholade welches du isst staat ...
ausbeutung mit jeder klamotte die du trägst ...
korruption mit jedem kupferkabel in deiner wohnung ...
mord und totschlag mit jedem milli-gramm tantal in deinem handy ...
ausbeutung mit jedem tee den du trinkst ...
urwaldvernichtung mit jeder creme-seife die du benutzt ...
die vernichtung der haifische steht für jeden nizza-salat den du bestellst ...
und nun sag mir noch mal dass du damit nichts zu tun hast ...
das kann ich leider noch nicht mal für mich sagen, obwohl ich mein bestes gebe in dieser frage ....
Zuletzt geändert von bakunicus am Samstag 24. Januar 2015, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
bakunicus » Sa 24. Jan 2015, 22:05 hat geschrieben:
in deutschland nicht ....
aber kinderarbeit findet mit jedem gramm schoholade welches du isst staat ...
ausbeutung mit jeder klamotte die du trägst ...
korruption mit jedem kupferkabel in deiner wohnung ...
mord und totschlag mit jedem milli-gramm tantal in deinem handy ...
ausbeutung mit jdem tee den du trinkst ...
urwaldvernichtung mit jeder creme-seife die du benutzt ...
die vernichtung der haifische steht für jeden nizza-salat den du bestellst ...
und nun sag mir noch mal dass du damit nichts zu tun hast ...
das kann ich leider noch nicht mal für mich sagen, obwohl ich mein bestes gebe in dieser frage ....
und wenn du noch so lamentierst
diese Probleme können NUR vor ORT gelöst werden
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Da bist du auf einer richtigen Spur.bakunicus » Sa 24. Jan 2015, 20:24 hat geschrieben:
wer in einem politischen sinne denn sonst ?
der liebe gott, weil er die menschen unvollkommen gemacht hat ?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Selbst wenn dies ursächlich für die extreme Ungleichheit wäre (was natürlich so völliger Quatsch ist), dürfte man sie nicht hinnehmen.zollagent » Sa 24. Jan 2015, 22:55 hat geschrieben: Dann frag dich mal, wie so eine "Schieflage" überhaupt entstehen konnte? Vielleicht dadurch, daß es immer einige wenige gibt, die besser, klüger, schlauer, voraussichtiger denken? Solche gab es zu allen Zeiten. Als kleines Beispiel sei mal auf die Hanse oder die Fugger hingewiesen.
Es resultiert einfach ein zu krasses Machtgefälle bei derartiger Vermögensverteilung.....
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
eben nicht.Realist2014 » Sa 24. Jan 2015, 23:06 hat geschrieben:
und wenn du noch so lamentierst
diese Probleme können NUR vor ORT gelöst werden
alle schieben die verantortung auf den anderen ...
die hersteller auf die händler ...
die händler auf die kunden ...
die kunden auf die hersteller ...
und die politik auf alle, um ja nicht verantwortung übernehmen zu müßen.
auflösen kann man den gordischen knoten nur dann, wenn alle beteiligten verantwortung übernehmen.
und da gibt es noch einige mehr als in diesem schlichten dreieck geschildert ...
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
nein mein freund ... du bist auf der ganz ganz falschen spur ...zollagent » Sa 24. Jan 2015, 23:08 hat geschrieben: Da bist du auf einer richtigen Spur.
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Mit "Geißen" hat das wenig zu tun. Und selbst ein Herr Geißen hat was geleistet, was ihm seinen Lebensstil ermöglicht. Vielleicht solltest du mal darüber nachdenken.bakunicus » Sa 24. Jan 2015, 21:14 hat geschrieben:
als hätte ich es nicht geahnt ...
solche RTL-II sorgen und gedanken machst du dir ...
und magst deshalb auch die öffentlich rechtlichen nicht, wenn die z.b. bei arte eine ganze doku-reihe dem thema widmen "why poverty?" und dazu hintergründe und fakten liefern ....
da machts es doch sehr viel mehr spass sich vor dem fernseher zu überlegen wie man sich als geißen fühlt, gelle ?
all diese destruktive selbstwahrnehmung ist doch echt selbstbeschmutzend im angesicht der großen erfolge des kapitalismus seit dem WK II ...
das waren doch die 600.000 DM an helmuth kohl von leo kirch wert ...
dass man sich so selbstverherrlichend in seinem eigenen bildzeitungs-saft auf dem sofa wohlwurzeln darf und kann ...
jenseits alles kritischen und aufklärerischen journalismus, der nicht mehr weiß wie er sich finanzieren soll ...
wenn für die wahrheit niemand bezahlen will, wen intersssiert dann noch die wahrheit ?
außer google und NSA ?
dich jedenfalls nicht ...
du bist dir in deiner bräsigen selbstgefälligkeit welt genug ...
Aber tröste dich, zu mehr als einem Haus und zwei Autos hat's bisher nicht gereicht. Und Urlaub habe ich seit Jahren nicht gemacht.

BTW, die Wahrheitsverkünder sind eher die, die auf dieser Welt noch den meisten Schaden angerichtet haben.
Zuletzt geändert von zollagent am Samstag 24. Januar 2015, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
bakunicus » Sa 24. Jan 2015, 22:10 hat geschrieben:
eben nicht.
alle schieben die verantortung auf den anderen ...
die hersteller auf die händler ...
die händler auf die kunden ...
die kunden auf die hersteller ...
und die politik auf alle, um ja nicht verantwortung übernehmen zu müßen.
auflösen kann man den gordischen knoten nur dann, wenn alle beteiligten verantwortung übernehmen.
und da gibt es noch einige mehr als in diesem schlichten dreieck geschildert ...
dann erzähl doch mal- WIE das die ALG II Bezieher machen können.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
wieso interessiert dich das mehr als die frage was du selbst zu tun bereit bist ?Realist2014 » Sa 24. Jan 2015, 23:12 hat geschrieben:
dann erzähl doch mal- WIE das die ALG II Bezieher machen können.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
gutbakunicus » Sa 24. Jan 2015, 22:14 hat geschrieben:
wieso interessiert dich das mehr als die frage was du selbst zu tun bereit bist ?
was genau kann ICH machen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Dich nicht, den Job machst du selbst am Besten. Und selbst die Verjubelung im Yachthafen von Monaco hindert die Vermögen nicht, zu wachsen. Was sagt dir das? Geht das ohne Investitionen?bakunicus » Sa 24. Jan 2015, 21:24 hat geschrieben:
ach so ...
superreiche verjubeln ihr vermögen nicht ?
der jachthafen von monaco ist also nur eine einbildung linker schmarotzer ?
man man man ...
wen willst du denn hier verarschen zolli ?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Ganz offenbar etwas, was dir nicht gefällt. Ich habe nichts anderes erwartet. Enteignung ohne einen Nutzen für die Gesellschaft gibt es nach unserer Verfassung nicht. Und eine Vermögensverteilung an die ökonomische Unterschicht ist kein Nutzen für die Gesellschaft. Es wäre Verbrennen von Volksvermögen, so ähnlich, wie es - leider - mit der Abwrackprämie gemacht wurde.bakunicus » Sa 24. Jan 2015, 21:47 hat geschrieben:
was soll denn die rechts-liberale wirtschaftsfreundliche FAZ, der mittlerweile die leser davon rennen wie der FDP die wähler ...
was soll die denn anderes dazu schreiben ?
Zuletzt geändert von zollagent am Samstag 24. Januar 2015, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Frank_Stein
- Beiträge: 15453
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
das kann man generell nicht sagenStarfix » Di 20. Jan 2015, 11:14 hat geschrieben:
Das ist völlig unerheblich der größte Teil der Vermögen ist ist im Privatbesitz oder in Kapitalgesellschaften Akkumuliert.
Fakt ist das die Reiche werden immer reicher werden. Lange kann das nicht mehr gut gehen.
manche Reiche werden in kürzester Zeit deutlich ärmer
erlebt man immer wieder
andere Arme (bzw. nicht Reiche) werden dafür in kurzer Zeit sehr reich
Du darfst nicht die reichsten 1% vor 10 Jahren mit den reichsten 1% heute vergleichen
Du musst schauen, wer die 1% vor 10 Jahren waren - und was die heute besitzen
und Du musst die restlichen 99% von damals betrachten und schauen, was diese Leute heute bestitzen
es gibt viele Ab und Aufsteiger - das ding ist sehr durchlässig nach Unten wie nach oben
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
verzichten und bescheidenheit üben ...
möglichst wenig konsumieren was endliche ressourcen betrifft ...
möglichst wenig auto-fahren ...
möglichst wenig rendite erwarten ...
möglichst wenig fleisch essen ...
möglichst wenig thunfisch essen ...
möglichst wenig kapitalismus fordern ...
möglichst wenig profit den mund reden ...
möglichst wenig von einfach allem ...
versuchen so bescheiden wie möglich sein leben zu leben, um anderem leben platz zu lassen, denn es ist sehr eng geworden auf der welt.
und glaub mir das ... an diesem ideal scheitere ich auch oft genug.
ich selbst bin da als vorbild auch nicht unbedingt geeignet.
aber ich lüge mir mir wenigstens nichts in die eigene tasche dabei ...
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Ich auch. Ich habe immer die Ansicht vertreten, daß der, der Geld bringt, auch Geld kosten darf. Und das macht man nun mal an einem - für dich - Bäh-Wort fest, nämlich Leistung! Und zwar eine Leistung, die anderen auch etwas Wert ist.bakunicus » Sa 24. Jan 2015, 21:54 hat geschrieben:
das ist ja auch nicht dein futterkrug ...
dein futterkrug speist sich aus möglichst billigen arbeitskräften, und es ist völlig gleichgültig ob den arbeitssklaven aus deutschland, rumänien oder spanien füllen.
das ist eben deine besondere form von patriotismus.
nein ...
ich bin nicht national-sozial ...
ich finde dass jeder mensch aus der ganzen welt sich um jeden arbeitsplatz inklusive wohnrechte bewerben darf ...
aber ich bin gegen lohndumping welches über das währungsgefälle die nationalitäten gegeneinander ausspielt.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Frank_Stein
- Beiträge: 15453
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
bakunicus » Sa 24. Jan 2015, 23:21 hat geschrieben:
verzichten und bescheidenheit üben ...
möglichst wenig konsumieren was endliche ressourcen betrifft ...
möglichst wenig auto-fahren ...
möglichst wenig rendite erwarten ...
möglichst wenig fleisch essen ...
möglichst wenig thunfisch essen ...
möglichst wenig kapitalismus fordern ...
möglichst wenig profit den mund reden ...
möglichst wenig von einfach allem ...
versuchen so bescheiden wie möglich sein leben zu leben, um anderem leben platz zu lassen, denn es ist sehr eng geworden auf der welt.
und glaub mir das ... an diesem ideal scheitere ich auch oft genug.
ich selbst bin da als vorbild auch nicht unbedingt geeignet.
aber ich lüge mir mir wenigstens nichts in die eigene tasche dabei ...
es hilft den Armen nicht, wenn die Reichen ärmer werden
- im Gegenteil
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
vorbild bin ich nicht ...bakunicus » Sa 24. Jan 2015, 23:21 hat geschrieben:
verzichten und bescheidenheit üben ...
möglichst wenig konsumieren was endliche ressourcen betrifft ...
möglichst wenig auto-fahren ...
möglichst wenig rendite erwarten ...
möglichst wenig fleisch essen ...
möglichst wenig thunfisch essen ...
möglichst wenig kapitalismus fordern ...
möglichst wenig profit den mund reden ...
möglichst wenig von einfach allem ...
versuchen so bescheiden wie möglich sein leben zu leben, um anderem leben platz zu lassen, denn es ist sehr eng geworden auf der welt.
und glaub mir das ... an diesem ideal scheitere ich auch oft genug.
ich selbst bin da als vorbild auch nicht unbedingt geeignet.
aber ich lüge mir mir wenigstens nichts in die eigene tasche dabei ...
aber eines weiß ich ganz sicher ...
dass man auch bescheiden sehr glücklich sein kann.
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Ich fühle mich ja sehr geehrt, daß du mir zutraust, die Welt zu retten, das Unrecht zu beseitigen. Ich wohne aber in der Westpfalz und nicht in Gotham City. Und trage auch kein Fledermauskostüm. Tut mir leid, du überforderst mich.bakunicus » Sa 24. Jan 2015, 22:05 hat geschrieben:
in deutschland nicht ....
aber kinderarbeit findet mit jedem gramm schoholade welches du isst staat ...
ausbeutung mit jeder klamotte die du trägst ...
korruption mit jedem kupferkabel in deiner wohnung ...
mord und totschlag mit jedem milli-gramm tantal in deinem handy ...
ausbeutung mit jedem tee den du trinkst ...
urwaldvernichtung mit jeder creme-seife die du benutzt ...
die vernichtung der haifische steht für jeden nizza-salat den du bestellst ...
und nun sag mir noch mal dass du damit nichts zu tun hast ...
das kann ich leider noch nicht mal für mich sagen, obwohl ich mein bestes gebe in dieser frage ....

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
es hilft den armen wenn die reichen bereit sind genug abzugeben ....theo » Sa 24. Jan 2015, 23:23 hat geschrieben:
es hilft den Armen nicht, wenn die Reichen ärmer werden
- im Gegenteil
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Und du bist der Retter der Enterbten, der das korrigiert?prime-pippo » Sa 24. Jan 2015, 22:09 hat geschrieben:
Selbst wenn dies ursächlich für die extreme Ungleichheit wäre (was natürlich so völliger Quatsch ist), dürfte man sie nicht hinnehmen.
Es resultiert einfach ein zu krasses Machtgefälle bei derartiger Vermögensverteilung.....



Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Frank_Stein
- Beiträge: 15453
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
zollagent » Sa 24. Jan 2015, 23:22 hat geschrieben: Ich auch. Ich habe immer die Ansicht vertreten, daß der, der Geld bringt, auch Geld kosten darf. Und das macht man nun mal an einem - für dich - Bäh-Wort fest, nämlich Leistung! Und zwar eine Leistung, die anderen auch etwas Wert ist.
richtig - und die absolute Höhe des Lohnes ist unerheblich - wichtiger ist, was man dort, wo man lebt, für sein Geld bekommt
da können 10 Dollar Tag auch viel Geld sein
und an einem anderen Ort können 100 Dollar am Tag zu wenig sein
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Dann frage dich doch mal, warum du, trotz nach eigenen Angaben wesentlich besserer Voraussetzungen, im ökonomischen Keller gelandet bist und ich, trotz des Entstammens aus einer Familie, die heute ein Aufstockerfall wäre, jemand bin, dem du ganz offensichtlich Neid, zumindest auf dem ökonomischen Feld, entgegenbringst?bakunicus » Sa 24. Jan 2015, 22:11 hat geschrieben:
nein mein freund ... du bist auf der ganz ganz falschen spur ...
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
bakunicus » Sa 24. Jan 2015, 22:21 hat geschrieben:
verzichten und bescheidenheit üben ...
möglichst wenig konsumieren was endliche ressourcen betrifft ...
möglichst wenig auto-fahren ...
möglichst wenig rendite erwarten ...
möglichst wenig fleisch essen ...
möglichst wenig thunfisch essen ...
möglichst wenig kapitalismus fordern ...
möglichst wenig profit den mund reden ...
möglichst wenig von einfach allem ...
versuchen so bescheiden wie möglich sein leben zu leben, um anderem leben platz zu lassen, denn es ist sehr eng geworden auf der welt.
und glaub mir das ... an diesem ideal scheitere ich auch oft genug.
ich selbst bin da als vorbild auch nicht unbedingt geeignet.
aber ich lüge mir mir wenigstens nichts in die eigene tasche dabei ...
WAS hat das mit der dritten Welt zu tun?
ich bin NICHT bereit auf MEIN angenehmes Leben zu verzichten- wofür ich Jahrzehnte gearbeitet habe.
Thunfisch esse ich selten- aber warum soll ich kein Fleisch & Wurst aus BAYERN essen?
Autofahren muss man halt TEURER machen- dann löst sich das Problem
und ich stehe dazu - auch Egoist zu sein
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Frank_Stein
- Beiträge: 15453
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
das tun sie am Besten - indem sie in Unternehmen investieren - Maschinen kaufenbakunicus » Sa 24. Jan 2015, 23:25 hat geschrieben:
es hilft den armen wenn die reichen bereit sind genug abzugeben ....
Produkte entwickeln lassen und damit tausende Arbeitsplätze schaffen und so auch die Sozialsysteme füttern
man muss den reichen aber genug lassen, damit sie ihre Tätigkeiten ausweiten können,
statt ihnen die Gewinne abzuknöpfen und so ihren Tatendrang bremsen
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Warum bist du auch so wenig großzügig mit all dem, was dir das alles ermöglichen würden, nämlich LEISTUNG?bakunicus » Sa 24. Jan 2015, 22:21 hat geschrieben:
verzichten und bescheidenheit üben ...
möglichst wenig konsumieren was endliche ressourcen betrifft ...
möglichst wenig auto-fahren ...
möglichst wenig rendite erwarten ...
möglichst wenig fleisch essen ...
möglichst wenig thunfisch essen ...
möglichst wenig kapitalismus fordern ...
möglichst wenig profit den mund reden ...
möglichst wenig von einfach allem ...
versuchen so bescheiden wie möglich sein leben zu leben, um anderem leben platz zu lassen, denn es ist sehr eng geworden auf der welt.
und glaub mir das ... an diesem ideal scheitere ich auch oft genug.
ich selbst bin da als vorbild auch nicht unbedingt geeignet.
aber ich lüge mir mir wenigstens nichts in die eigene tasche dabei ...
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
bakunicus » Sa 24. Jan 2015, 22:24 hat geschrieben:
vorbild bin ich nicht ...
aber eines weiß ich ganz sicher ...
dass man auch bescheiden sehr glücklich sein kann.
eben
daher sind die Regelsätze auch HOCH genug....
danke für dieses Statement
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Dem widerspreche ich nicht. Nur sind deine Aussagen hier alles Mögliche, aber mit Sicherheit nicht bescheiden.bakunicus » Sa 24. Jan 2015, 22:24 hat geschrieben:
vorbild bin ich nicht ...
aber eines weiß ich ganz sicher ...
dass man auch bescheiden sehr glücklich sein kann.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
es sind aber nicht 10 dollar am tag ...theo » Sa 24. Jan 2015, 23:25 hat geschrieben:
richtig - und die absolute Höhe des Lohnes ist unerheblich - wichtiger ist, was man dort, wo man lebt, für sein Geld bekommt
da können 10 Dollar Tag auch viel Geld sein
und an einem anderen Ort können 100 Dollar am Tag zu wenig sein
sondern für 2,6 milliarden menschen nur zwei dollar am tag oder weniger ...
und dafür bekommt man auf der ganzen welt nicht was man für sich und seine familie braucht.
nicht genug zu essen, nicht genug mobilität, nicht genug strom, nicht genug ärztliche versorgung, nicht genug sanitäre einrichtungen, nicht genug zugang zu bildung für die kinder, nicht genug zum leben !!!
punkt
Zuletzt geändert von bakunicus am Sonntag 25. Januar 2015, 01:25, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Abgeben ist Mist.bakunicus » Sa 24. Jan 2015, 22:25 hat geschrieben:
es hilft den armen wenn die reichen bereit sind genug abzugeben ....
Die Kohle würde verbraten.
Das Geld wieder in den Produktionsprozeß investieren und damit Arbeitsplätze zu schaffen, ist nachhaltiger.
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
......Ich benenne Dinge, die ich als Missstände empfinde.zollagent » Sa 24. Jan 2015, 23:25 hat geschrieben: Und du bist der Retter der Enterbten, der das korrigiert?![]()
![]()
Diese abartige Vermögensverteilung stößt eigentlich jedem auf.
Wo ist deine Grenze?
1 Person 90% der Vermögen? Ginge das auch klar?
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Das alles ist keine Einbahnstraße. Übrigens, in den Slums ist die Bereitschaft, etwas zu tun, viel größer als bei unseren verwöhnten Alimentierungswohlstandskindern. Woran das wohl liegen mag?bakunicus » Sa 24. Jan 2015, 22:25 hat geschrieben:
es hilft den armen wenn die reichen bereit sind genug abzugeben ....
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Das wirklich erstaunliche an dieser Debatte ist die Tatsache, das die 1% noch genügend Brotkrümel vom Tisch fallen lassen, das sich nicht wenige noch daran laben können und mantrahaft die Neidgesellschaft ins Felde führen.
______________
"Noch sitzt ihr da Oben, ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk und es Gnade euch Gott." Theodor Körner
Ignore-Liste: Moderatoren und Vorstand
______________
"Noch sitzt ihr da Oben, ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk und es Gnade euch Gott." Theodor Körner
Ignore-Liste: Moderatoren und Vorstand