Komisch, ich lese da nichts vom Minimum, sondern, dass die Höhe bestimmt wird. Ich schätze mal, dass ein Gutachten über den Wert des Hauses erstellt wird. Aber du kannst gerne weiterfantasieren, hast ja sonst den lieben langen Tag nichts zu tun.Odin1506 » Do 22. Jan 2015, 12:17 hat geschrieben:
Na wenn dein Häuschen einer Autobahn im wege ist, dann bekommst du nur das Minimum von dem was dein Häuschen wert ist und nicht was du schon reingesteckt hast, alles zum Wohle der Allgemeinheit
Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Moderator: Moderatoren Forum 1
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Odin1506 » Do 22. Jan 2015, 11:17 hat geschrieben:
Na wenn dein Häuschen einer Autobahn im wege ist, dann bekommst du nur das Minimum von dem was dein Häuschen wert ist und nicht was du schon reingesteckt hast, alles zum Wohle der Allgemeinheit
nein
befass dich einfach mit den tatsächlichen Fakten- in der Realität gibt es Gutachten über den MARKTWERT
nur hat auch dieses Beispiel NICHTS mit einer "Vermögens-Enteignung" gemäß den feuchten Träumen von einigen hier zu tun...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Häufig wird die Enteignung eher zum wohl irgend eines Unternehmens durch gemacht.Odin1506 » Do 22. Jan 2015, 11:17 hat geschrieben:
Na wenn dein Häuschen einer Autobahn im wege ist, dann bekommst du nur das Minimum von dem was dein Häuschen wert ist und nicht was du schon reingesteckt hast, alles zum Wohle der Allgemeinheit
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Starfix » Do 22. Jan 2015, 12:57 hat geschrieben:
Häufig wird die Enteignung eher zum wohl irgend eines Unternehmens durch gemacht.
der nächste BLÖDFUG
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- eure schöpfung
- Beiträge: 143
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 02:57
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Blickwinkel » Do 22. Jan 2015, 09:02 hat geschrieben:
Du täuschst dich ganz gewaltig. Auch Schlecker war ein sehr großes Unternehmen und ist in die Insolvenz gegangen. Klar kann er eine Mrd. aufs Sparbuch tun, er muss nur einen Teil seiner Aldi-Filialen an die Konkurrenz verkaufen. Insofern solltest du nochmal nachschauen, in welcher Form die 17 Mrd. Vermögen vorliegen, bar auf der Bank hat kaum ein Unternehmen soviel Geld liegen.
wenn es zu 17 mrd. verkauft wird dann schon (guthaben auf dem konto). oder verkauft er es gegen 17 mrd. dachziegel ?
Wieso sollte Aldi nicht wachsen, wenn es erfolgreich ist? Viele Menschen wollen dort einkaufen, ja sie sind sogar froh, dass ein Aldi bei ihnen im Ort ist. Insofern verstehe ich nicht, warum du manchen Menschen
bitte den satz vervollständigen.
Manche mussten H4 beantragen.
hm... näher betrachtet bedeutet dies, das zuviel reichtum nicht vor h4 schützt. wenn man weniger schulden hat, kommt man bestimmt auch schneller aus h4 wieder raus.
und bei solchen ehemaligen talenten ist dies doch zu vermuten. als kleiner nebeneffekt würden eventuell andere einen helfen, wenn der ehemalige reiche zuvor sein reichtum geteilt hätte. quasi: geben um gegeben zu werden. sozialverhalten in reinform.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
das ist doch nur ein täuschungsmanöver für eine ganz einfache tatsache ...Skull » Mi 21. Jan 2015, 09:37 hat geschrieben:Diese sogenannte Vemögensspreizung hat mittlerweile (eigentlich) nur den Stand der Vermögensspreizung vor den Weltkriegen wieder erreicht.
In 60 Jahren Nachkriegszeit.
Das zwischen 1910 und 1950 weltweit (aber speziell im reichen Europa) viel Vermögen vernichtet wurde
und dieses auch sehr stark die Vermögenden betraf, sollte dabei kein allzu großes Geheimnis sein.
Es kam in den 20er bis 40er Jahren zu starken Vermögensvernichtungen und dementsprechend dadurch zu einer größeren "Gleichverteilung".
=> niedrigeres Niveau. Gleichverteilung bedeutet eben gerade nicht, das es den Gesellschaften besser geht.
Das gleiche sehen wir in Schwellenländern oder Entwicklungsländern Der gesellschaftlicher Wohlstand nimmt zu. Armut nimmt ab. ABER => Vermögensverteilungen spreizen sich.
Das aber wollen viele "Kritiker" nicht sehen.
mfg
egal wo, auch in den industrienationen, ist die verteilung von einkommen und wohlstand nicht gerecht und nicht fair ...
und auch im vergleich der nationen nimmt die spreizung der vermögen immer weiter zu ...
und das schafft bittere armut, die man mit einer gerechteren verteilung überwinden kann.
und dieser umstand und diese tatsache, die wird auch nicht dadurch besser, dass in der tat es eine menge fortschritt für viele menschen auf dieser welt gegeben hat, und dieser prozess auch weiter voran schreitet.
solange es immer noch bittere armut gibt, und nicht global dafür gesorgt wird dass jedes land eine konkurrenzfähige wirtschaft besitzt, so lange wird sich daran auch nichts ändern.
und das wird unterm strich immer verzicht für die wohlhabenden personen und nationen bedeuten müßen ...
was du und andere hier propagieren, dass ist nämlich nichts anderes als ein welt-wirtschafts-krieg, der strukturell und systembedingt jedes jahr abermillionen menschen das leben kostet.
und aus dieser misere kommt man auch nicht heraus durch weiteres wachstum der wirtschaft, weil nämlich die ressourcen begrenzt sind.
jetzt schon sind die meere überfischt, wir erleben globales land-grabbing, die rückzugsräume für die natur schwinden so dramatisch wie das artensterben steigt, der klimawandel bedroht inzwischen die existenz der gesamten menschheit auf einen zeitraum von ca. 150 jahren gesehen.
und das ist was du nicht sehen willst, weil dir die nackte gier die sinne vernebelt.
das was wir zur zeit erleben ist schlicht nichts anderes als ausbeutung und massenmord.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25864
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
In den Industrienationen aber immer noch mit am gerechtesten oder genauer gesagt wenigsten ungleichen. Starfix hat in einem anderen Thread gerade einen Wiki-Artikel zur Einkommensverteilung gepostet. Demnach sieht's in den Industrieländer noch vergleichsweise gut aus. Deutschland gehört z.B. gar zu den Ländern mit der am wenigsten ungleichen Einkommensverteilung.bakunicus » Fr 23. Jan 2015, 19:48 hat geschrieben:
egal wo, auch in den industrienationen, ist die verteilung von einkommen und wohlstand nicht gerecht und nicht fair ...
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28942
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Da es eine direkte Ansprache an meine Person ist.bakunicus » Fr 23. Jan 2015, 19:48 hat geschrieben: und das ist was du nicht sehen willst, weil dir die nackte gier die sinne vernebelt.
das was wir zur zeit erleben ist schlicht nichts anderes als ausbeutung und massenmord.
Du kennst mich nicht. Du weißt nichts.
Manchmal glaube ich, Du hast sie nicht mehr alle.
Und nein, das ist keine Beleidigung. Du schreibst Dir echt einen SCHEISS über andere zusammen.
ICH propagiere hier nichts. Gar nichts.bakunicus » Fr 23. Jan 2015, 19:48 hat geschrieben: was du und andere hier propagieren
Und das waren auch schon wieder ein paar Sätze zu viel => an Deine Adresse.
mlg
Zuletzt geändert von Skull am Freitag 23. Januar 2015, 20:01, insgesamt 2-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Was wäre denn "fair"?bakunicus » Fr 23. Jan 2015, 19:48 hat geschrieben:
das ist doch nur ein täuschungsmanöver für eine ganz einfache tatsache ...
egal wo, auch in den industrienationen, ist die verteilung von einkommen und wohlstand nicht gerecht und nicht fair ...
Und wieviel, finden Sie, sollte Ihnen zugeteilt werden?
- nichtkorrekt
- Beiträge: 6485
- Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
- Wohnort: Neufünfland
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Das ist sicherlich richtig; das Problem ist, dass wir uns in Europa massenhaft eine Unterschicht importieren, was das soziale Klima noch rauer macht und daran haben die Linken eine erhebliche Mitschuld.Seeker » Do 22. Jan 2015, 01:13 hat geschrieben:Die Frage lautet: Wann reagiert die Masse der Besitzlosen auf die wenigen Besitzenden?
Diese Fragestellung stellte sich im Kommunismus ebenso wie sie sich dem Kapitalismus (ohne soziale Verantwortung) aktuell stellt und zukünftig stellen wird.
Ohne ein gewisses Gleichgewicht innerhalb einer (irgendeiner) Gesellschaftsform löscht sich eben diese Gesellschaftsform selbst aus.
Brot und Spiele im römischen Imperium haben das ebensowenig verhindern können die die mittelalterliche Kombination von gewaltätigem Feudalismus und Kirchenbann.
Der ehemalige Feudaljunker Bismark war so weitblickend, den Zerfall der Gesellschaft durch eine seinerzeit schier unglaubliche Sozialgesetzgebung zu verhindern.
Eine solche intellektuell, weitblickende Entscheidung kann von den heute regierenden Politkclowns und ihren geistig minderbemittelten Fürsprechern - leider - nicht mehr erwartet werden.
Denn das hieße ja letztendlich Verzicht einiger weniger Privilegien zugunsten einer funktionierenden Gesellschaft - und miit dieser simplen Logik des Erhaltens gegen kleine Zugeständnisse, ist die heute gesellschaftlich und politisch verantwortliche Gesellschaftsschicht intellektuell völlig überfordert.
Sie fressen bis sie platzen - guten Appetit.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
kennst du denn starfix persönlich ?Skull » Fr 23. Jan 2015, 20:57 hat geschrieben:Da es eine direkte Ansprache an meine Person ist.
Du kennst mich nicht. Du weißt nichts.
Manchmal glaube ich, Du hast sie nicht mehr alle.
Und nein, das ist keine Beleidigung. Du schreibst Dir echt einen SCHEISS über andere zusammen.ICH propagiere hier nichts. Gar nichts.
Und das waren auch schon wieder ein paar Sätze zu viel => an Deine Adresse.
mlg
wie man in den wald hineinruft, so schallt es heraus ...
und selbstverständlich doch verteidigst du die einkommens- und wohlstandsspreizung, und ignorierst alles was ich hier zu wachstum und endlichen ressourcen geschrieben habe ...
und zu den millionen hungertoten jedes jahr auch kein einziges wort.
wie schafft man es eigentlich das alles auszublenden ?
Zuletzt geändert von bakunicus am Freitag 23. Januar 2015, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28942
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Was hat der denn jetzt mit DEINEM Posting an MICH zu tun ?bakunicus » Fr 23. Jan 2015, 20:08 hat geschrieben: kennst du denn starfix persönlich ?
Du kennst die Ignorefunktion ? Da solltest auch DU schon von gehört haben...bakunicus » Fr 23. Jan 2015, 20:08 hat geschrieben:wie schafft man es eigentlich das alles auszublenden ?
Die sorgt dafür, das Deine Beiträge für mich ausgeblendet sind. => nicht sichtbar.
99 % Deiner Postings erreichen mich GAR NICHT. Und das ist auch gut so.

Nur über Filterfunktionen stolpere ich manchmal über Deine Beiträge.
E N D E.
mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
was das mit meinem beitrag zu tun hat ?Skull » Fr 23. Jan 2015, 21:41 hat geschrieben:Was hat der denn jetzt mit DEINEM Posting an MICH zu tun ?Du kennst die Ignorefunktion ? Da solltest auch DU schon von gehört haben...
Die sorgt dafür, das Deine Beiträge für mich ausgeblendet sind. => nicht sichtbar.
99 % Deiner Postings erreichen mich GAR NICHT. Und das ist auch gut so.
Nur über Filterfunktionen stolpere ich manchmal über Deine Beiträge.
E N D E.
mlg
na denk mal scharf nach ...
und nun abmarsch ins körbchen, und ordentlich beleidigte leberwurst spielen ...
Zuletzt geändert von bakunicus am Freitag 23. Januar 2015, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28942
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Ich kann an diesem Text weder was ignorierendes, noch was großartig wertendes sehen.Skull » Mi 21. Jan 2015, 08:37 hat geschrieben:Diese sogenannte Vemögensspreizung hat mittlerweile (eigentlich) nur den Stand der Vermögensspreizung vor den Weltkriegen wieder erreicht.
In 60 Jahren Nachkriegszeit.
Das zwischen 1910 und 1950 weltweit (aber speziell im reichen Europa) viel Vermögen vernichtet wurde
und dieses auch sehr stark die Vermögenden betraf, sollte dabei kein allzu großes Geheimnis sein.
Es kam in den 20er bis 40er Jahren zu starken Vermögensvernichtungen und dementsprechend dadurch zu einer größeren "Gleichverteilung".
=> niedrigeres Niveau. Gleichverteilung bedeutet eben gerade nicht, das es den Gesellschaften besser geht.
Das gleiche sehen wir in Schwellenländern oder Entwicklungsländern Der gesellschaftlicher Wohlstand nimmt zu. Armut nimmt ab. ABER => Vermögensverteilungen spreizen sich.
Das aber wollen viele "Kritiker" nicht sehen.
mfg
Es ist eine Beschreibung. Eher Tatsachen. Ich sehe da nichts Falsches oder Unwahres...
Irgendeine Normal-User Meinung dazu ?
mfg
Zuletzt geändert von Skull am Freitag 23. Januar 2015, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Es gibt immer mehr Menschen die sich von den Mainstream abwenden und die vielen Lügen nicht mehr Glauben.Skull » Fr 23. Jan 2015, 19:57 hat geschrieben:Da es eine direkte Ansprache an meine Person ist.
Du kennst mich nicht. Du weißt nichts.
Manchmal glaube ich, Du hast sie nicht mehr alle.
Und nein, das ist keine Beleidigung. Du schreibst Dir echt einen SCHEISS über andere zusammen.ICH propagiere hier nichts. Gar nichts.
Und das waren auch schon wieder ein paar Sätze zu viel => an Deine Adresse.
mlg
Man beurteilt Dich hier nach deinen Beiträgen und Du bist bedauerlicher weise einer der hier fleißig mit Nebelkerzen sich wirft und immer wieder versucht die Probleme zu verharmlosen in dem Du versuchst falsche eindrücke zu erwecken. Die Fakten aber eindeutig, und die Realität kann so nicht weg diskutiert werden. Vor allen solche Diffamierungen wie: "Manchmal glaube ich, Du hast sie nicht mehr alle." Sind kein Argumente.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Also die Frage ist so doof, die kann man nicht beantworten.Skull » Fr 23. Jan 2015, 20:41 hat geschrieben:Was hat der denn jetzt mit DEINEM Posting an MICH zu tun ?
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Starfix » Fr 23. Jan 2015, 21:24 hat geschrieben:
Es gibt immer mehr Menschen die sich von den Mainstream abwenden und die vielen Lügen nicht mehr Glauben.
Man beurteilt Dich hier nach deinen Beiträgen und Du bist bedauerlicher weise einer der hier fleißig mit Nebelkerzen sich wirft und immer wieder versucht die Probleme zu verharmlosen in dem Du versuchst falsche eindrücke zu erwecken. Die Fakten aber eindeutig, und die Realität kann so nicht weg diskutiert werden. Vor allen solche Diffamierungen wie: "Manchmal glaube ich, Du hast sie nicht mehr alle." Sind kein Argumente.
was genau soll eigentlich "mainstream" sein?
von WAS genau "wenden" DIE sich ab?
und wie VIELE sind denn DIE in der SUMME in Deutschland?
100.000?
oder 200.000?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
bakunicus » Fr 23. Jan 2015, 19:48 hat geschrieben:
das ist doch nur ein täuschungsmanöver für eine ganz einfache tatsache ...
egal wo, auch in den industrienationen, ist die verteilung von einkommen und wohlstand nicht gerecht und nicht fair ...
und auch im vergleich der nationen nimmt die spreizung der vermögen immer weiter zu ...
und das schafft bittere armut, die man mit einer gerechteren verteilung überwinden kann.
und dieser umstand und diese tatsache, die wird auch nicht dadurch besser, dass in der tat es eine menge fortschritt für viele menschen auf dieser welt gegeben hat, und dieser prozess auch weiter voran schreitet.
solange es immer noch bittere armut gibt, und nicht global dafür gesorgt wird dass jedes land eine konkurrenzfähige wirtschaft besitzt, so lange wird sich daran auch nichts ändern.
und das wird unterm strich immer verzicht für die wohlhabenden personen und nationen bedeuten müßen ...
was du und andere hier propagieren, dass ist nämlich nichts anderes als ein welt-wirtschafts-krieg, der strukturell und systembedingt jedes jahr abermillionen menschen das leben kostet.
und aus dieser misere kommt man auch nicht heraus durch weiteres wachstum der wirtschaft, weil nämlich die ressourcen begrenzt sind.
jetzt schon sind die meere überfischt, wir erleben globales land-grabbing, die rückzugsräume für die natur schwinden so dramatisch wie das artensterben steigt, der klimawandel bedroht inzwischen die existenz der gesamten menschheit auf einen zeitraum von ca. 150 jahren gesehen.
und das ist was du nicht sehen willst, weil dir die nackte gier die sinne vernebelt.
das was wir zur zeit erleben ist schlicht nichts anderes als ausbeutung und massenmord.
in D und in der EU gibt es weder bittere Armut, noch Ausbeutung oder gar Massenmord
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- eure schöpfung
- Beiträge: 143
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 02:57
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
soweit alleinstehend ist diese aussage richtig. hat aber nichts mit seinem beitrag zu tun.Realist2014 » Fr 23. Jan 2015, 21:42 hat geschrieben:
in D und in der EU gibt es weder bittere Armut, noch Ausbeutung oder gar Massenmord
darf ich dich daran erinnern, deine klüsen auf den titel zu richten ? außerdem sprach er doch klar in seinem beitrag über die welt. nicht von massenmrod in eu.
übrigens: gibt es den bregriff ausbeutung für dich und wenn ja, wie definierst du den ?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
eure schöpfung » Fr 23. Jan 2015, 22:06 hat geschrieben:
soweit alleinstehend ist diese aussage richtig. hat aber nichts mit seinem beitrag zu tun.
darf ich dich daran erinnern, deine klüsen auf den titel zu richten ? außerdem sprach er doch klar in seinem beitrag über die welt. nicht von massenmrod in eu.
übrigens: gibt es den bregriff ausbeutung für dich und wenn ja, wie definierst du den ?
relativ einfach
es geht ja um die Ausbeutung von "Arbeitnehmern"
hier spielen die Relationen des Unternehmerlohns/Kapitalrendite und Arbeitnehmerlohn des "untersten" Arbeitnehmers in DIESEM Unternehmen eine entscheidende Rolle
und natürlich die Alternative für den AN....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- eure schöpfung
- Beiträge: 143
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 02:57
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
ah, verstehe. also gibt es ausbeutung, wenn es zuwenig arbeitsplätze gibt.Realist2014 » Fr 23. Jan 2015, 22:19 hat geschrieben:
relativ einfach
es geht ja um die Ausbeutung von "Arbeitnehmern"
hier spielen die Relationen des Unternehmerlohns/Kapitalrendite und Arbeitnehmerlohn des "untersten" Arbeitnehmers in DIESEM Unternehmen eine entscheidende Rolle
und natürlich die Alternative für den AN....
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
eure schöpfung » Fr 23. Jan 2015, 23:00 hat geschrieben: ah, verstehe. also gibt es ausbeutung, wenn es zuwenig arbeitsplätze gibt.
nein- wieso?
es gibt doch Tariflöhne in Deutschland
und Gehaltshierarchien innerhalb eines jeden Unternehmens
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Unsinn schreibst nur Du. Gib doch einfach zu, dass Du fachlich nicht die geringste Ahnung hast, sondern lediglich versucht zu polemisieren - was jedem intelligenten User ohnehin klar ist.Realist2014 » Do 22. Jan 2015, 10:02 hat geschrieben:
du solltest aufhören hier derartigen Unsinn zu schreiben
wir HABEN eine SOZIALE Marktwirtschaft mit ausreichend sozialen Systemen und sozialen Strukturen ( progressiver Steuersystem usw)
dies sind in einer Ausprägung- von der Bismarck nur geträumt hätte
und welche angeblichen "Privilegien" von WEM führst du hier an?
oder "Zugeständnisse" von WEM
Politiker?
Beamte?
oder wer und was genau?
"Der Unterschied zwischen Nachplappern und hohlen Phrasen - eigene Intelligenz."
- eure schöpfung
- Beiträge: 143
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 02:57
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Realist2014 » Fr 23. Jan 2015, 23:07 hat geschrieben:
nein- wieso?
vielleicht, weil das die relativ einfachste definition von armut ist. wieso ? was hast du denn aus deiner definition gelesen ?
es gibt doch Tariflöhne in Deutschland
in d richtig. und ? hilft nicht gegen die umverteilung des reichtums in der ganzen welt. wie war noch mal gleich das thema in diesem thread ? ach ja, Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt.wir haben ein gefälle in der welt. also, laß dein paradebeispiel als letzte trumpfkarte in sachen "die welt glänzd". die allerdings jetzt schon nicht zieht. ob du es glaubst oder nicht. woanders (nicht in d oder eu) gibt es leute die arbeiten um zu überleben, nicht um zu leben, wie wir es können. und riskieren ihr selbiges dabei.wenne denen jetzt noch die überbotschaft "der kapitalismus ist da. hurra! es geht ganz nach oben." glaubhaft aufs gehör drücken kannst; ich glaub, die rasten aus vor freude. die bringen es doch glatt fertig und springen lachend inne kreissäge. überleg mal einer: soviel glück. und noch mehr glück für die kreissägen hersteller. steigender umsatz. kapitalismus rentiert sich. hier der beweis ! aber von ausbeutung keine spur.
na, bravo ! wer darf sich als nächstes freuen am bitterem ende dieses spektakels zu sein ?
und Gehaltshierarchien innerhalb eines jeden Unternehmens
wer bestimmt die gehaltshierarchien überhaupt ? doch nicht etwa anteilig der arbeitgeber ? eine vorteilnahme in unserem kapitalsystem durch arbeitsangebotmangel gibbet nicht ? völlig ausgeschloßen !!! man sollte jetzt dabei an den eventuellen anstehenden stellenabbau denken oder einfach den komplettverkauf einer sparte. ein schönes beispiel ist siemens mit der zug division. obwohl dat dingen ohne minus läuft will man es abstoßen. oder denkt zumindest laut darüber nach. was soll das unökonomische verhalten in bezug auf wohlstandsvermehrung für alle ? ich weiß nicht, ob man siemens dafür danken soll, um z.b. bombardier weiter fußfassen zulassen.hey, soziales verhalten.aber es beschleicht mich da schon der verdacht, daß man hier einfach nochmal abkassiert und abwirft, nur weil, man seine marge nicht erreicht. ein druckmittel gegenüber dem AN oder einfach nur scheißegalhaltung ? iwo ! die marge lügt nie und ist zielführend ! auch hier wieder keine spur von ausbeutung, nicht wahr ? der neue arbeitgeber gibt ihnen auch denselben lebensstandard. allerdings eventuell mit einschränkung der lebensqualität. sprich mehr zeit fürs selbe geld arbeiten. der nächste beweiß: wieder eine bewiesene errungenschaft des kapitalismus, indem es heißt, jetzt bist du dran mit abspecken ! "was ? ich bin next ? jetzt wirklich ?" eines muß man schon sagen: kapitalismus muß nicht real human gedacht werden, "nein, er muß nur auf der bilanz gut aussehen !".
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
eure schöpfung » Sa 24. Jan 2015, 02:59 hat geschrieben:
offensichtlich hast du ein massives Problem mit dem "System Marktwirtschaft" - bist wohl hinter dem "imperialistischen Schutzwall" groß geworden?
da habe ich eine schlechte Nachricht für dich:
dieses "System" hat WELTWEIT gewonnen
gewöhn dich dran
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Nur das das die Verluste quasi komplett auf die 10% verteilt sind die unter den obersten 10% sind. Muss man sich mal genau anschauen was im SOEP steht.Tantris » Di 20. Jan 2015, 13:02 hat geschrieben: Nicht schlecht. Es waren schonmal 70%.
Also das Geld ist unter den reichen geblieben. Oder der Abstand unter den Reichen innerhalb ihrer Kaste hat abgenommen. Die Deutschen reichen haben quasi fast alle gleich viel es gibt weniger spitzen ausreiser als z.b in den USA.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Und ich habe eine schlechte Nachricht für dich. Das System, das du wie eine Monstranz vor dir herträgst, frisst sich gerade selber.Realist2014 » Sa 24. Jan 2015, 09:06 hat geschrieben: da habe ich eine schlechte Nachricht für dich:
dieses "System" hat WELTWEIT gewonnen
gewöhn dich dran
Gewöhn dich dran.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
kennst du den user star-bird persönlich ?Realist2014 » Sa 24. Jan 2015, 10:06 hat geschrieben:
offensichtlich hast du ein massives Problem mit dem "System Marktwirtschaft" - bist wohl hinter dem "imperialistischen Schutzwall" groß geworden?
da habe ich eine schlechte Nachricht für dich:
dieses "System" hat WELTWEIT gewonnen
gewöhn dich dran
und wer im angesicht von klimawandel und artensterben, millionen von hungertoten die inzwischen längst die zahl der toten des WK II weit überschritten haben und der ungelösten frage der atomaren entsorgung, sich dabei also als "gewinner" einer ideologischen kampffrage bezeichnen darf ...
das dürfen dann die historiker anno 2115 klären, wenn es dann noch menschen gibt ...
aber ganz sicher nicht du, hier und heute ...
mfg. bakunicus
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Aja, daran ist natürlich die Marktwirtschaft schuld und die Vermögensverteilung und und und undbakunicus » Sa 24. Jan 2015, 17:21 hat geschrieben:
kennst du den user star-bird persönlich ?
und wer im angesicht von klimawandel und artensterben, millionen von hungertoten die inzwischen längst die zahl der toten des WK II weit überschritten haben und der ungelösten frage der atomaren entsorgung, sich dabei also als "gewinner" einer ideologischen kampffrage bezeichnen darf ...
das dürfen dann die historiker anno 2115 klären, wenn es dann noch menschen gibt ...
aber ganz sicher nicht du, hier und heute ...
mfg. bakunicus

Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Ja die Vermögensverteilung schon, die Marktwirtschaft weniger, den die Sozialstandards können da noch einiges ausgleichen auch wenn es völlig Mangelhaft ist.John Galt » Sa 24. Jan 2015, 20:15 hat geschrieben:
Aja, daran ist natürlich die Marktwirtschaft schuld und die Vermögensverteilung und und und und
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
wer in einem politischen sinne denn sonst ?John Galt » Sa 24. Jan 2015, 21:15 hat geschrieben:
Aja, daran ist natürlich die Marktwirtschaft schuld und die Vermögensverteilung und und und und
der liebe gott, weil er die menschen unvollkommen gemacht hat ?
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Starfix, vor dem Verteilen bitte erst mal verdienen. Übrigens, Demokratie und Freiheit schützt mehr vor Armut als jede autoritäre Vorgehensweise. Man sieht es, wenn man Deutschland und Russland vergleicht. Vor allem die Einkommen der Menschen.Starfix » Di 20. Jan 2015, 09:45 hat geschrieben:
wir müssen intensiver über die Einkommensverteilung nach denken, immer mehr Menschen verarmen, und weniger werden immer Reicher. Das wohl von wenigen kann nicht über das Wohl von vielen stehen. Durch ungünstige Verteilung fehlt an anderen stellen das Geld so das es zu keinen Markt kommt, so wird Innovation verhindert. So entsteht Überschuldung Lohndumping, Arbeitslosigkeit, Bildungsnotstand, Armut. Kriminalität Politische Polarisierung und Krieg. Wenn wir eine schöne Zukunft haben, wenn wir eine fortschrittliche Innovative, Leistungsfähige und gebildetes Gesellschaft haben wollen, muss geändert werden. Es muss mehr Geld für Bildung und Kultur zu Verfügung stehen.

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Und er schließt mit den Ausgaben! Der komplette Staat in drei Sätzen. Starfix machts möglich!Skull » Di 20. Jan 2015, 14:03 hat geschrieben:Wie soll er denn auch ?
Threadtitel ist Vermögensverteilung. Sein erster eigenständiger Satz handelt dann von Einkommensverteilung.![]()
mfg

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Dann drücke ihnen Besen und Schaufeln in die Hände.Starfix » Di 20. Jan 2015, 21:08 hat geschrieben:Das geht nicht mehr lange gut, das wird zu schrecklichen Verwerfungen kommen, in Südeuropa kommt immer häufiger zu Straßen Schlachten, aber auch bei uns gegen immer mehr auf die Straßen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Das stimmt nicht wirklich. Die Preise in Rumänien sind keinesfalls um einen Faktor 10 geringer, bei vielen Waren sogar vergleichbar mit hierigen Preisen.jack000 » Di 20. Jan 2015, 21:32 hat geschrieben:Das Problem der Ungerechtigkeit dürfte eher in 3.Welt-Ländern auftreten, bei dem eine Herrscherklique sich alles zusammenrafft während der Großteil der Bevölkerung in extremer Armut lebt.
Dem Beizukommen ist sehr schwierig.
Das andere Thema sind allgemeine Einkommensunterschiede die aber auch relativ gesehen werden müssen.
Wenn ein Lehrer in Rumänien 150€/Monat bekommt ähnliches eines Mindestlöhners 1500€/Monat in Deutschland, so hat der Mindestlöhner in Deutschland aber nicht den 10-fachen Lebensstandard eines Lehrers in Rumänien, da hier alle Preise deutlich teurer sind.
=> Gerade das mit den Preisen wird von vielen Zuwanderern m.E. deutlich unterschätzt!
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Das bist du. Und was mit denen, denen der van Gogh es auch wert ist?Billie Holiday » Di 20. Jan 2015, 22:52 hat geschrieben:
ich hätte einen kleinen Teil für mich behalten und den Rest in der Welt verteilt - Stiftungen, Schulen gebaut, Brunnen, Krankenhäuser....das hätte mir mehr Freude bereitet als ein van Gogh im Safe
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Ich für mein Teil bin nicht so uneigennützig. Ich würde mir eine Wohnung in allen Gebieten, in denen mir das Leben gefällt, kaufen, und je nach Jahreszeit mal in Florida, mal in Deutschland, mal in Frankreich und vielleicht auch mal in Australien wohnen. Meine Wohnungen würde ich bequem, leger und nach meinem Schönheitssinn und -geschmack einrichten, mein Vermögen würde ich so anlegen, daß ich ein diesem Lebensstil angemessenes Einkommen sicher gestellt hätte, ich würde tun, was mir Freude macht. Soziales vielleicht auch. Was es aber wäre, könnte ich noch nicht sagen. Tendenziell eher was mit Bildung und Kindern. Aber bevor ich so was täte, würde ich erst mal reich werden müssen!Martin** » Di 20. Jan 2015, 23:11 hat geschrieben: Kürzlich unterhielt ich mich mit meiner Kollegin über die Frage, was wir tun würden, wenn wir Millionen im Lotto gewinnen würden.
Na ja, ich spiele nur ein bis zweimal im Jahr.
Beide hatten wir aber dieselbe Haltung.
So viel Geld kann man nicht wirklich nur für sich ausgeben.
Außerdem haben wir einen Job, der uns gefällt.
Ich würde irgendwas mit einer eigenen Stiftung machen und begabte Kinder armer Eltern unterstützen,
damit sie sich eine angemessene Ausbildung leisten können.
Meine Kollegin meinte, sie würde auch das meiste in soziale Zwecke binden.
Ihre 4 BMWs reichen ihr eigentlich.

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Beschwerden beim Kartellamt müssen begründet sein. Radikale Parteien wählen, ob das so funzt? Mag ja sein, daß du der Meinung bist, daß man politische Kurse kaufen kann. Ich sehe das aber nicht als gegeben an.Nightwatch » Di 20. Jan 2015, 23:18 hat geschrieben: Es geht darum, wie und nicht welche politische Entscheidungen getroffen werden. Wenn sich die Albrecht-Familie und die Schwarz-Gruppe über eine politische Kurskorrektur geeinigt haben, dann schauen die Normalsterblichen in die Röhre. Die hat man aufgrund des finanziellen Ungleichgewichts politisch entmündigt.
Gegensteuern kann man, indem man Druck aufbaut. Druckmittel stellen eine Beschwerde beim Kartellamt, ein Kreuz bei einer radikalen Partei, eine öffentliche Demonstration oder gar eine intellektuelle/wissenschaftliche Auseinandersetzung dar. Erreicht der Druck eine kritische Größe, wird er über Maßnahmen abgebaut.
Dann müßten sie ärmer werden.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Im politischen Sinne hat höchstens die Politik schuld. Nicht die Marktwirtschaft.bakunicus » Sa 24. Jan 2015, 20:24 hat geschrieben:
wer in einem politischen sinne denn sonst ?
der liebe gott, weil er die menschen unvollkommen gemacht hat ?

Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Weshalb sollten durch Zinsen Schulden steigen? Wer einen Kredt aufnimmt, zahlt Zinsen und Tilgung. Und das Letztere führt Schulden zurück. Oder pflegst du anders zu handeln?Starfix » Di 20. Jan 2015, 23:31 hat geschrieben:
Die Vermögen werden wo anderes gebraucht, in der Bildung und Wissenschaft und Sozialsystem. man könnte damit ABM schaffen. Das Gravierende Problem ist das die Leute ihr Geld verliehen haben, andere müssen dafür Zinsen zahlen und somit steigen die Schulden. Auch die Banken kassieren da zu viel Geld ab. Man könnte den Leuten ja ihren Reichtum lassen, aber die Einkommensverteilung ist das gravierende Problem denn das führt dazu das die Reichen immer Reicher werden.
Ach so der Wunsch nach Gerechtigkeit nach einer besseren Welt hat nichts mit Neid zu tun, das ist einfach nur die dumme Neid Keule die hier einige wieder mal Sinnlos schwingen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Diese Mitwirkungspflicht ist aber das, was jeder zu seiner eigenen Wohlfahrt beitragen kann. Und sie ist auch zumutbar. Nur deswegen nichts tun zu wollen, weil andere doch Geld haben, ist ein sehr schwaches Argument.Odin1506 » Mi 21. Jan 2015, 01:28 hat geschrieben:
Odir man zwingt sie per Gesetz dazu und nennt es Mitwirkungspflicht.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Bezahlung korrespondiert mit Leistung. Und Wucher dabei ist strafbar. Wo bitte ist dein Problem?Odin1506 » Mi 21. Jan 2015, 01:42 hat geschrieben:
Na wenn man jemanden dazu zwingt eine unterbezahlte Arbeit anzunehmen, kann man mit Sanktionen den Menschen schon gefügig machen, ausser der Mensch wehrt sich dagegen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Wer seine Zeit nicht nutzt, ob mit Hartz IV oder Gate's Milliarden, der verblödet immer.Starfix » Mi 21. Jan 2015, 04:13 hat geschrieben:
Ich dachte da mehr an Sinnvolle aufgaben, vielleicht nur um sich einfach weiter zu bilden aber wenn es dir lieber ist das die Leute sich zu Hause zu Tode langweilen oder mit Hartz IV TV verblöden.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Mit anderen Worten, du kannst seinen Ausführungen nicht folgen und kommst wieder mal mit den üblichen Patzigkeiten. Hättest du kürzer schreiben können.Starfix » Mi 21. Jan 2015, 04:24 hat geschrieben:
Das ist alles Asche was Du da Schreibst und ich behauptet da Du das Geldsystem nicht Verstanden hast. Lese mal ein paar Bücher über das Thema bevor Du dir irgend einen Unsinn zurecht Fantasierst und dich damit Lächerlich machst. Befasste dich mal mit John Maynard Keynes Milton Friedman ( der hat leider auch viel unsnn verzapft aber auch eine sehr interessante analyse des Geldsystems gemacht), Silvio Gesell, Das Geldsyndrom von Helmut Creutz, oder das Märchen von gute Zins von Klaus Popp.

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
als hätte ich es nicht geahnt ...zollagent » Sa 24. Jan 2015, 22:02 hat geschrieben: Ich für mein Teil bin nicht so uneigennützig. Ich würde mir eine Wohnung in allen Gebieten, in denen mir das Leben gefällt, kaufen, und je nach Jahreszeit mal in Florida, mal in Deutschland, mal in Frankreich und vielleicht auch mal in Australien wohnen. Meine Wohnungen würde ich bequem, leger und nach meinem Schönheitssinn und -geschmack einrichten, mein Vermögen würde ich so anlegen, daß ich ein diesem Lebensstil angemessenes Einkommen sicher gestellt hätte, ich würde tun, was mir Freude macht. Soziales vielleicht auch. Was es aber wäre, könnte ich noch nicht sagen. Tendenziell eher was mit Bildung und Kindern. Aber bevor ich so was täte, würde ich erst mal reich werden müssen!
solche RTL-II sorgen und gedanken machst du dir ...
und magst deshalb auch die öffentlich rechtlichen nicht, wenn die z.b. bei arte eine ganze doku-reihe dem thema widmen "why poverty?" und dazu hintergründe und fakten liefern ....
da machts es doch sehr viel mehr spass sich vor dem fernseher zu überlegen wie man sich als geißen fühlt, gelle ?
all diese destruktive selbstwahrnehmung ist doch echt selbstbeschmutzend im angesicht der großen erfolge des kapitalismus seit dem WK II ...
das waren doch die 600.000 DM an helmuth kohl von leo kirch wert ...
dass man sich so selbstverherrlichend in seinem eigenen bildzeitungs-saft auf dem sofa wohlwurzeln darf und kann ...
jenseits alles kritischen und aufklärerischen journalismus, der nicht mehr weiß wie er sich finanzieren soll ...
wenn für die wahrheit niemand bezahlen will, wen intersssiert dann noch die wahrheit ?
außer google und NSA ?
dich jedenfalls nicht ...
du bist dir in deiner bräsigen selbstgefälligkeit welt genug ...
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
marktwirtschaft ist also keine politik ?John Galt » Sa 24. Jan 2015, 22:04 hat geschrieben:
Im politischen Sinne hat höchstens die Politik schuld. Nicht die Marktwirtschaft.
das ist ein sehr abenteuerliches statement ...
gerade aus deinem anarcho-kapiatalistischen schandmaul ohne ehre und würde ...
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Genau der ist es doch, warum "Superreiche" ihr Vermögen nicht verjubeln, sondern es investieren, woran nicht nur sie selbst verdienen. Gäbe es den Gewinn nicht, wer bitte würde sein Geld dann investieren? Plauder mal aus dem sozialen Nähkästchen.Nightwatch » Mi 21. Jan 2015, 07:15 hat geschrieben:...
Mit dieser Banalität erklärst Du nicht, warum eine Vermögensspreizung stattfindet. Und ich unterliege nicht einem Mißverständnis, Du hast nur in Deiner "Logik" weiter oben einen entscheidenden Punkt vergessen: Den Gewinn.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
ach so ...zollagent » Sa 24. Jan 2015, 22:16 hat geschrieben: Genau der ist es doch, warum "Superreiche" ihr Vermögen nicht verjubeln, sondern es investieren, woran nicht nur sie selbst verdienen. Gäbe es den Gewinn nicht, wer bitte würde sein Geld dann investieren? Plauder mal aus dem sozialen Nähkästchen.
superreiche verjubeln ihr vermögen nicht ?
der jachthafen von monaco ist also nur eine einbildung linker schmarotzer ?
man man man ...
wen willst du denn hier verarschen zolli ?
Re: Ein Prozent hat mehr als der Rest der Welt
Eine "Generation" von welcher Bevölkerungsschicht? Wo sind sie, deine "Millionen"? Permanent kommst du mit den gleichen Worthülsen, aber Konkretes außer dem ständig gleichen Gejammer kommt nicht. Tut mir leid, aber das ist für das Lösen von tatsächlichen oder auch virtuellen Problemen nicht brauchbar. Es hat in etwa den gleichen Wert wie das Gekrakel an den Wänden öffentlicher Toiletten.Starfix » Mi 21. Jan 2015, 17:06 hat geschrieben:
Wir hätten schon längst damit beginnen sollen den Reichtum zu besteuern, Ich weiß nicht ob man den angerichteten Schaden noch Reparieren kann, viele Millionen Menschen bekommen keine Ausbildung und auch keine Arbeit, eine ganze Genration wird somit ins Soziale Elend getrieben. Ich sage Schluss mit der Ungerechtigkeit.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)