Die haben wir schon.
Enteignung
Moderator: Moderatoren Forum 1
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25864
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Enteignung
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Enteignung
Kann sein.Starfix » Mo 19. Jan 2015, 14:34 hat geschrieben:
Und wieder x Jahre Später ist diese erfolgreiche Insel im Chaos versunken, Überschuldung, Arbeitslosigkeit, Gewalt und Kriminalität Umweltzerstörung, Aufständen und vielleicht sog Krieg. Das funktioniert nicht.
Die Periode sollte natürlich lang genug sein um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten. "Was einmal gedacht ist, kann nicht mehr zurück genommen werden" - frei nach Dürrenmatt. Für mich zählt in dem Falle nur der Fortschritt. Meinst du auf den anderen Inseln würde das Paradies auf Erden herrschen?
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Enteignung
In der Theorie gibt es aufgrund der Marktwirtschaft keinerlei Probleme. In der Realität wäre es höchstens ein temporäres Problem.Ratio » Mo 19. Jan 2015, 13:24 hat geschrieben:
Er wäre womöglich am effizientesten, wenn das Prinzip mit den privaten Sicherheitsdiensten und Gerichten wirklich greift. Wie begründet Rothbard, sofern du etwas von ihm gelesen hast( ich habe es nicht) eigentlich, dass sich da keine unlauteren Verbindungen ergeben, die dann die restlichen Menschen unterdrücken?
Gruß
Midas Mulligan
Was aber viel interessanter ist, ist die Frage wie effizient die staatlichen Anbieter in Sachen Gerechtigkeit sind. Ich kann dir gerne ein Betrugsangebot verlinken, wo dich jemand für 20€ abzocken wird. Wie würdest du deine Chancen auf Gerechtigkeit durch die staatliche Justiz einschätzen? Ich kann es dir sagen. Nach 3 Monaten flattert dir ein Schreiben der Staatsanwaltschaft ein:"Ermittlungen eingestellt".
Ich mache mir daher keine Sorgen über private Sicherheitsdienste, Arbitration und Verbrechensbekämpfung.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28945
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Enteignung
Gedankenexperimente sind immer schön...John Galt » Mo 19. Jan 2015, 13:18 hat geschrieben: Deshalb folgendes Gedankenexperiment:
In der Theorie kann man sich alles ausdenken und WÜNSCHEN.
Ob diese Gedanken (Experimente) aber für (oder mit) Menschen überhaupt funktionieren ist eine ganz andere Frage.
Menschen bleiben Menschen. Und die meisten möchten da nicht Teil eines Experimentes sein.
Dafür ist das Risiko so groß. Und das Leben zu kurz.
Es gab mal vor Jahren auf der Insel Moorea einen Versuch für ein REALES (Freigeld) Experiment.
Als ich mir das mal anschauen wollte, war es schon wieder beendet- oder besser gesagt, nicht wirklich begonnen.
Das Gelände stand noch Jahre leer. Ich hatte schon damals verschiedene Freigeldjünger darauf angesprochen.
Entweder schwiegen sie und sie kannten es nicht einmal...
Warum das alles bloß nur...

mfg
Zuletzt geändert von Skull am Montag 19. Januar 2015, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Enteignung
Wir brauchen auch beim Staat Veränderung, wir müssen die ganze Gesellschaft umbauen, der Neoliberale Kapitalismus oder der Libertäre Kapitalismus, schafft nur noch mehr leid und Elend und vor alle nachweislich auch Krieg. wir müssen wieder zurück zu erfolgreichen soziale Marktwirtschaft, die aber besser durchdacht sein muss und wir müssen die Geld und Boden Umsätzen, das ist mehr als notwendig.Ratio » Mo 19. Jan 2015, 14:45 hat geschrieben:
Wende deinen Blick doch einmal von der Wirtschaft und dem Privaten ab und blicke hin zum Staat - womöglich wirst du merken, dass du gewisse Probleme irrtümlicherweise dem Kapitalismus zuordnest, wogegen sie doch eigentlich durch das Geflecht aus Staat und Lobby ermöglicht werden. Wenn du an dem Punkt angelangt bist ist es nicht mehr weit bis zu der Erkenntnis, dass deine Ansätze gerade deswegen schädlich sind, da sie mehr Staat erfordern und genau dadurch wieder mehr Möglichkeiten zum Machtmissbrauch erschaffen.
Die Unternehmen können dich theoretisch nur dazu bewegen, dein Geld für ihre Produkte auszugeben. Praktisch können sie sich deines Geldes, dank Gevatter Staat, aber auch direkt bedienen, indem sie aufgrund der geringen Transparenz staatlicher Lenkung und Verwaltung, Subventionen, Erleichterungen und Vergünstigungen erwirken, die von deinen Steuergeldern bezahlt werden - und bezüglich derer wird dir keine Entscheidungsfreiheit gewährt.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Enteignung
Es wurde mal von so einen Projekt geredet aber es gab nie einen Konkreten Plan noch größeres Interesse auf irgend einer Insel zu ziehen.Skull » Mo 19. Jan 2015, 15:08 hat geschrieben:Gedankenexperimente sind immer schön...
In der Theorie kann man sich alles ausdenken und WÜNSCHEN.
Ob diese Gedanken (Experimente) aber für (oder mit) Menschen überhaupt funktionieren ist eine ganz andere Frage.
Menschen bleiben Menschen. Und die meisten möchten da nicht Teil eines Experimentes sein.
Dafür ist das Risiko so groß. Und das Leben zu kurz.
Es gab mal vor Jahren auf der Insel Moorea einen Versuch für ein REALES (Freigeld) Experiment.
Als ich mir das mal anschauen wollte, war es schon wieder beendet- oder besser gesagt, nicht wirklich begonnen.
Das Gelände stand noch Jahre leer. Ich hatte schon damals verschiedene Freigeldjünger darauf angesprochen.
Entweder schwiegen sie und sie kannten es nicht einmal...
Warum das alles bloß nur...
mfg
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Re: Enteignung
Der Libertäre Kapitalismus bringt Krieg? Bist du sicher, dass du den Begriff des Libertarismus verstanden hast?Starfix » Mo 19. Jan 2015, 15:12 hat geschrieben:
Wir brauchen auch beim Staat Veränderung, wir müssen die ganze Gesellschaft umbauen, der Neoliberale Kapitalismus oder der Libertäre Kapitalismus, schafft nur noch mehr leid und Elend und vor alle nachweislich auch Krieg. wir müssen wieder zurück zu erfolgreichen soziale Marktwirtschaft, die aber besser durchdacht sein muss und wir müssen die Geld und Boden Umsätzen, das ist mehr als notwendig.
Das Elend wird über Steuern geschafft, die dir eigentlich wieder zu Gute kommen sollen, jedoch an ganz anderen Stellen landen als vom Plebs gewünscht...
"I know not what course others may take;
but as for me, give me liberty or give me death!" (Patrick Henry)
but as for me, give me liberty or give me death!" (Patrick Henry)
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Enteignung
Ja ich habe das System verstanden um zu wissen das es das völlig Ende der Demokratie sein wird, bzw. das was noch an unseren System an einer Demokratie erinnert. Mit diesen Irrsinn werden wir keinen Zukunftsstaat erreichen sondern ins Chaos verfallen. Kapitalismus ist Krieg!Ratio » Mo 19. Jan 2015, 15:16 hat geschrieben:
Der Libertäre Kapitalismus bringt Krieg? Bist du sicher, dass du den Begriff des Libertarismus verstanden hast?
Das Elend wird über Steuern geschafft, die dir eigentlich wieder zu Gute kommen sollen, jedoch an ganz anderen Stellen landen als vom Plebs gewünscht...
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Re: Enteignung
Ohje. Peinlicher hättest du nicht demonstrieren können, dass du nicht einmal weißt, worum es sich im Libertarismus dreht. Aufgrund dessen, dass vor allem der Abbau staatlicher Positionen ein Grundanliegen ist, hättest du im Libertarismus mehr Demokratie als du bislang jemals erlebt hast. Gerade darum geht es ja - schlanke Strukturen und direkte Mitbestimmung. Vor allem mehr Eigenbestimmung.Starfix » Mo 19. Jan 2015, 15:20 hat geschrieben:
Ja ich habe das System verstanden um zu wissen das es das völlig Ende der Demokratie sein wird, bzw. das was noch an unseren System an einer Demokratie erinnert. Mit diesen Irrsinn werden wir keinen Zukunftsstaat erreichen sondern ins Chaos verfallen. Kapitalismus ist Krieg!
Eine soziale Marktwirtschaft ist übrigens auch Kapitalismus.
"I know not what course others may take;
but as for me, give me liberty or give me death!" (Patrick Henry)
but as for me, give me liberty or give me death!" (Patrick Henry)
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Enteignung
Bei den gescheiterten Experimenten sind halt immer die anderen Schuld.Skull » Mo 19. Jan 2015, 15:08 hat geschrieben:Gedankenexperimente sind immer schön...
In der Theorie kann man sich alles ausdenken und WÜNSCHEN.
Ob diese Gedanken (Experimente) aber für (oder mit) Menschen überhaupt funktionieren ist eine ganz andere Frage.
Menschen bleiben Menschen. Und die meisten möchten da nicht Teil eines Experimentes sein.
Dafür ist das Risiko so groß. Und das Leben zu kurz.
Es gab mal vor Jahren auf der Insel Moorea einen Versuch für ein REALES (Freigeld) Experiment.
Als ich mir das mal anschauen wollte, war es schon wieder beendet- oder besser gesagt, nicht wirklich begonnen.
Das Gelände stand noch Jahre leer. Ich hatte schon damals verschiedene Freigeldjünger darauf angesprochen.
Entweder schwiegen sie und sie kannten es nicht einmal...
Warum das alles bloß nur...
mfg

Ich möchte wie gesagt, auch nicht gerne Zwangsteilnehmer an solchen Experimenten sein. Ich habe aber überhaupt nichts dagegen, wenn die Leute die davon überzeugt sind, in gewissen Rahmen ihre Überzeugung ausleben könnten.
Gerade ökonomische Sonderzonen böten in Deutschland oder auch der EU ein gewisses Potenzial in gewissen Regionen.
Freigeld hat z.B. nicht nur Nachteile. Konsumsüchtige wären wohl die größten Profiteure.
Zuletzt geändert von John Galt am Montag 19. Januar 2015, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Enteignung
Ratio » Mo 19. Jan 2015, 15:25 hat geschrieben:
Ohje. Peinlicher hättest du nicht demonstrieren können, dass du nicht einmal weißt, worum es sich im Libertarismus dreht. Aufgrund dessen, dass vor allem der Abbau staatlicher Positionen ein Grundanliegen ist, hättest du im Libertarismus mehr Demokratie als du bislang jemals erlebt hast. Gerade darum geht es ja - schlanke Strukturen und direkte Mitbestimmung. Vor allem mehr Eigenbestimmung.
Eine soziale Marktwirtschaft ist übrigens auch Kapitalismus.
Der Liberalismus will ist nichts anderes als ein neues Feudalsystem, die Freiheit, die sozial Schwachen vollkommen auszubeuten, da wo es Soziale härten gibt, wird nicht mehr ausgeglichen, sondern alles von Privatisierten Polizisten Kurz und klein geknüppelt, ich gehe davon aus das in diesen System dann auf hungernde Demonstranten geschossen wird.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Re: Enteignung
LIBERTARISMUS, nicht Liberalismus. Und selbst bezogen auf den Liberalismus sind deine Ausführungen abenteuerlich. Liberale wollen überhaupt keine privatisierten Polizisten. Sozial Schwache werden aktuell ausgebeutet. Ermöglicht wird das aber nicht durch Liberale und den Kapitalismus, sondern durch den Staat. Und wenn du hier herumschreist, dass die Löhne zu niedrig sind, dann kannst du das nur erreichen, indem du gesetzliche Mindestlöhne vorschreibst. Das bedingt einerseits wieder mehr staatliches Eingreifen und andererseits höhere steuerliche Belastungen, weil du zwangsweise Unternehmen subventionieren werden musst, damit sie international konkurrenzfähig bleiben, sobald jede Putzfrau das "Starfixxy-Gehalt" von 16 Euro pro Stunde bekommt. Nach höheren Löhnen schreien ist kein Geheimrezept, um Geld herbeizuzaubern...Starfix » Mo 19. Jan 2015, 15:40 hat geschrieben:
Der Liberalismus will ist nichts anderes als ein neues Feudalsystem, die Freiheit, die sozial Schwachen vollkommen auszubeuten, da wo es Soziale härten gibt, wird nicht mehr ausgeglichen, sondern alles von Privatisierten Polizisten Kurz und klein geknüppelt, ich gehe davon aus das in diesen System dann auf hungernde Demonstranten geschossen wird.
"I know not what course others may take;
but as for me, give me liberty or give me death!" (Patrick Henry)
but as for me, give me liberty or give me death!" (Patrick Henry)
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28945
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Enteignung
Ich auch nicht.John Galt » Mo 19. Jan 2015, 15:26 hat geschrieben: Ich möchte wie gesagt, auch nicht gerne Zwangsteilnehmer an solchen Experimenten sein.
Ich ebenfalls nicht. Da stimme ich Dir voll zu. Auch grundsätzlicher Art und sehr weit gefasst.John Galt » Mo 19. Jan 2015, 15:26 hat geschrieben:Ich habe aber überhaupt nichts dagegen, wenn die Leute die davon überzeugt sind, in gewissen Rahmen ihre Überzeugung ausleben könnten.
Nur bitte nicht einfach - fordern. Einfach (selbst) - machen !
Freigeld ist auf gut DeutschJohn Galt » Mo 19. Jan 2015, 15:26 hat geschrieben:Freigeld hat z.B. nicht nur Nachteile. Konsumsüchtige wären wohl die größten Profiteure.
watt für'n Arsch...Und das Thema für mich ausgelutscht. Ich habe mich damit ein halbes Jahrzehnt intensiv beschäftigt.
Es wird immer Menschen geben, die die die Bibel, den Koran, das Freigeld, den Sozialismus, what ever, das Paradies ... für die Lösung aller Probleme halten.
Ich bleibe da lieber auf dem Boden und in der Realität.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Enteignung
Ratio » Mo 19. Jan 2015, 15:45 hat geschrieben:
LIBERTARISMUS, nicht Liberalismus. Und selbst bezogen auf den Liberalismus sind deine Ausführungen abenteuerlich. Liberale wollen überhaupt keine privatisierten Polizisten. Sozial Schwache werden aktuell ausgebeutet. Ermöglicht wird das aber nicht durch Liberale und den Kapitalismus, sondern durch den Staat. Und wenn du hier herumschreist, dass die Löhne zu niedrig sind, dann kannst du das nur erreichen, indem du gesetzliche Mindestlöhne vorschreibst. Das bedingt einerseits wieder mehr staatliches Eingreifen und andererseits höhere steuerliche Belastungen, weil du zwangsweise Unternehmen subventionieren werden musst, damit sie international konkurrenzfähig bleiben, sobald jede Putzfrau das "Starfixxy-Gehalt" von 16 Euro pro Stunde bekommt. Nach höheren Löhnen schreien ist kein Geheimrezept, um Geld herbeizuzaubern...
Nein das Passt schon, es ist ein neues Feudalsystem, der Staat schützt die armen doch nur aus den Grund Aufstände zu vermeiden Und aus diesen Grunde wird der Staat auch nicht von den Liberalen abgeschafft, funktioniert nicht der LIBERTARISMUS wird schlimme Verwerfungen verursachen. Das Schulden Problem ist nicht gelöst, die Soziale Frage ist nicht gelöst, es ist Sozialdarwinismus und nur bei dem versuch so eine Irrsinn einzuführen es zu Blutigen Unruhen kommen wird.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Enteignung
Die wirtschaftlich freiesten Länder sind auch die reichsten Länder. Ein bisschen lässt sich diese Behauptung also schon belegen.John Galt » Mo 19. Jan 2015, 13:18 hat geschrieben:
Mich interessiert nur Effizienz. Wenn es um wirtschaftliche oder politische Experimente geht, dann bin ich dafür sehr offen.
Leider ist dafür in der Realität nicht viel Platz.
Deshalb folgendes Gedankenexperiment:
Stell dir vor es würde 10 gleich große und mit den gleichen Rohstoffen ausgestattete Inseln im Pazifik geben. Auf jeder Insel würde es ein anderes politisches oder wirtschaftliches System geben.
Welche Insel wäre nach x Jahren die fortschrittlichste?
Meine Antwort ist die Insel mit Anarcho-Kapitalismus. Könnte das Experiment in der Realität validiert werden und ein anderes Ergebnis rauskommen, würde ich meine Ansicht ändern.
Generell gilt aber, ich bin nicht gegen Kommunismus/Sozialismus oder Freigeld oder was auch immer, ich bin nur nicht dafür.
Bei Freigeld gibt es ein paar Probleme bei der Geldschöpfung im Bezug auf die Quantitätstheorie, aber auch die generelle Kapitalallokation.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Enteignung
Adam Smith » Mo 19. Jan 2015, 17:35 hat geschrieben: Die wirtschaftlich freiesten Länder sind auch die reichsten Länder. Ein bisschen lässt sich diese Behauptung also schon belegen.
Es gibt kein Land auf dieser Welt in dem es Libertarismus gibt. Ich will euch ja auch keine Schlechten Absichten unterstellen, ich weiß das es gut gemeint ist, aber es scheitert am Menschen. Ich habe wirklich große Angst davor. Ich will ein Sozial liberales Basisdemokratisches System.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Enteignung
Starfix » Mo 19. Jan 2015, 18:13 hat geschrieben:
Es gibt kein Land auf dieser Welt in dem es Libertarismus gibt. Ich will euch ja auch keine Schlechten Absichten unterstellen, ich weiß das es gut gemeint ist, aber es scheitert am Menschen. Ich habe wirklich große Angst davor. Ich will ein Sozial liberales Basisdemokratisches System.
In deutschland will die große Mehrheit das System- was wir seit fast 70 Jahren haben
die soziale Marktwirtschaft- basierend auf einer Leistungsgesellschaft und der deutschen Verfassung
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Enteignung
Starfix » Mo 19. Jan 2015, 14:29 hat geschrieben:
Die haben dann aber mehr über ihre eigenen Dummheit gelacht, denn immer mehr Menschen sind davon überzeugt, das wir eine andere Lösung an stelle des Geldsystems brauchen. Jeder der sich richtig mit dem Thema beschäftigt wird das einsehen das die Freiwirtschaft eine brauchbare Lösung ist. viele trauen sich nichts zu sagen weil man sie ja gleich als Verschwörungstheretiker diskreditiert und sie deswegen auch Berufliche Nachteile haben könnten. Man unterdrückt die Erkenntnisse mit Diffamierungen und Angst.
nein
das ist nur eine kleine verwirtte Minderheit- die hoffen, daß damit die ökonomischen Pyramiden zu Flachbauten werden.
würde sie aber NICHT
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Enteignung
Adam Smith » Mo 19. Jan 2015, 17:35 hat geschrieben: Die wirtschaftlich freiesten Länder sind auch die reichsten Länder. Ein bisschen lässt sich diese Behauptung also schon belegen.
Das ist natürlich völliger Unsinn :
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Enteignung
Das ist kein Unsinn, sondern lässt sich belegen.
http://www.libmag.de/deutschland-gehoer ... n-europas/
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Enteignung
Adam Smith » Mo 19. Jan 2015, 18:47 hat geschrieben:
Das ist kein Unsinn, sondern lässt sich belegen.
http://www.libmag.de/deutschland-gehoer ... n-europas/
Wir haben die Freiheit wegen unseren Reichtum und nicht den Reichtum wegen unser Freiheit die viele nicht genießen können.
Andere Nation können sich nicht so viel Freiheit und Kapitalismus leisten.
Zuletzt geändert von Starfix am Montag 19. Januar 2015, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Enteignung
Starfix » Mo 19. Jan 2015, 18:58 hat geschrieben:
Wir haben die Freiheit wegen unsere Reichtum und nicht den Reichtum wegen unser Freiheit die viele nicht genießen können.
WER kann WARUM seine Freiheit nicht "genießen"?
auch "arme" können die Freiheit genießen
Freiheit hat NICHTS mit "Konsummöglichkeiten" zu tun
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Enteignung
Ein Gegenbeispiel dafür wäre Chile. Dort gab es eine Diktatur und die Diktatur hat sich für den Kapitalismus entschieden. Nun ist dieses Land das reichste Land Lateinamerikas.Starfix » Mo 19. Jan 2015, 18:58 hat geschrieben:
Wir haben die Freiheit wegen unsere Reichtum und nicht den Reichtum wegen unser Freiheit die viele nicht genießen können.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Enteignung
Die Reisefreiheit hat z.B. schon etwas mit den finanziellen Möglichkeiten zu tun. Und die Konsumentenfreiheit gibt es auch.Realist2014 » Mo 19. Jan 2015, 19:00 hat geschrieben:
Freiheit hat NICHTS mit "Konsummöglichkeiten" zu tun
http://de.wikipedia.org/wiki/FreiheitWenn wirtschaftliche Freiheit das einer Wirtschaftsordnung zugrundeliegende Prinzip ist, wird jene als freie Marktwirtschaft bezeichnet. In einer Marktwirtschaft treffen Angebot und Nachfrage grundsätzlich ohne staatliche Lenkung „frei“ aufeinander. Als steuerndes Element für die Entwicklung von Angebot und Nachfrage wirkt der Preis, welcher sich seinerseits entsprechend dem bestehenden Angebot und der bestehenden Nachfrage bildet. Merkmale der freien Marktwirtschaft sind Privateigentum, Vertragsfreiheit, Gewerbefreiheit, Konsumentenfreiheit, freie Berufswahl, freier Marktzugang und freier Wettbewerb.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Enteignung
Adam Smith » Mo 19. Jan 2015, 19:05 hat geschrieben:
Die Reisefreiheit hat z.B. schon etwas mit den finanziellen Möglichkeiten zu tun. Und die Konsumentenfreiheit gibt es auch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Freiheit
nö
nur weil man sich etwas nicht "leisten" kann- ist man nicht "unfrei"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Enteignung
Adam Smith » Mo 19. Jan 2015, 19:02 hat geschrieben:
Ein Gegenbeispiel dafür wäre Chile. Dort gab es eine Diktatur und die Diktatur hat sich für den Kapitalismus entschieden. Nun ist dieses Land das reichste Land Lateinamerikas.
Die haben da Kupferminen und Preise für Kupfer sind extrem hoch, viele sind diesen Land auch nicht glückliche vor allen müssen sich die Studenten dort Verschulden. Ich meine gehört zu haben das es den Menschen dort vorher auch nicht schlecht ging.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Enteignung
In Chile ging es den Bürgern m.W. vor Friedman noch nie wirtschaftlich gut. In Lateinamerika gibt es aber ein Land in dem es den Menschen mal fast so gut ging wie den Europäern. Und dann kam Peron. Warum es dann immer weiter mit diesem Land bergab ging ist mir teilweise unklar. Im Moment macht es aber wieder wirtschaftliche Fortschritte.Starfix » Mo 19. Jan 2015, 19:09 hat geschrieben:
Die haben da Kupferminen und Preise für Kupfer sind extrem hoch, viele sind diesen Land auch nicht glückliche vor allen müssen sich die Studenten dort Verschulden. Ich meine gehört zu haben das es den Menschen dort vorher auch nicht schlecht ging.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaft ... hte_Chiles
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Enteignung
In Chile gab es vor Friedman für kurze Zeit auch mal den Zukunftstraum, dass ein Computersystem die Wirtschaft steuern könnte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Cybersyn
Das Projekt Cybersyn war während der Regierung Salvador Allendes (1970–1973) ein chilenischer Versuch, die Zentralverwaltungswirtschaft in Echtzeit durch Computer zu kontrollieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Cybersyn
Wobei es so etwas mit der Paket- u. Containerverfolgung nun tatsächlich gibt.Bemerkenswert ist, dass hierbei das eigentliche Cybersyn-Kernprogramm gar nicht benutzt wurde, sondern über das Fernschreibernetzwerk sich die Logistiker untereinander Kapazitäten und Touren mitteilten.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Montag 19. Januar 2015, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Enteignung
Adam Smith » Mo 19. Jan 2015, 18:47 hat geschrieben:
Das ist kein Unsinn, sondern lässt sich belegen.
http://www.libmag.de/deutschland-gehoer ... n-europas/
Derartige Rankings können Sie sich ebensogut an die Klotür nageln,Aussage wert gleich NULL.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Enteignung
p.r. » Mo 19. Jan 2015, 21:11 hat geschrieben:
Derartige Rankings können Sie sich ebensogut an die Klotür nageln,Aussage wert gleich NULL.
na
DU hast dann sicher "richtigere" Quellen- oder?
lass mich raten:
die DDR war ein Land, wo Milch und Honig geflossen sind....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Enteignung
Realist2014 » Mo 19. Jan 2015, 21:28 hat geschrieben:
na
DU hast dann sicher "richtigere" Quellen- oder?
lass mich raten:
die DDR war ein Land, wo Milch und Honig geflossen sind....
Unbedingt,allerdings haben Sie die Sahne vergessen. macht aber nichts,kann schon mal vorkommen !!
-
- Beiträge: 2441
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
- user title: Mensch
- Wohnort: Auf dieser Welt
Re: Enteignung
Alle Hartz4-Empfänger.Realist2014 » Mo 19. Jan 2015, 19:00 hat geschrieben:
WER kann WARUM seine Freiheit nicht "genießen"?
auch "arme" können die Freiheit genießen
Freiheit hat NICHTS mit "Konsummöglichkeiten" zu tun
Wer sich beim Jobcenter nicht abmeldet wird sanktioniert. Ist wie offener Vollzug.
Zuletzt geändert von Odin1506 am Montag 19. Januar 2015, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! 

-
- Beiträge: 2441
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
- user title: Mensch
- Wohnort: Auf dieser Welt
Re: Enteignung
Nee das war Planwirtschaft, und der Jahres-Plan musste geschafft werden. Da hieß es auch richtig arbeiten, teils Sonnabend und Sonntag durch.Realist2014 » Mo 19. Jan 2015, 21:28 hat geschrieben:
na
DU hast dann sicher "richtigere" Quellen- oder?
lass mich raten:
die DDR war ein Land, wo Milch und Honig geflossen sind....
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! 

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Enteignung
Odin1506 » Mo 19. Jan 2015, 21:41 hat geschrieben:
Alle Hartz4-Empfänger.
Wer sich beim Jobcenter nicht abmeldet wird sanktioniert. Ist wie offener Vollzug.
jeder wird santioniert - wenn er sich nicht an Gesetze und Regeln hält
HartzIV ist Existenzsicherung- da steht bezüglich Konsum das Wort Bescheidenheit vorne dran
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Enteignung
Odin1506 » Mo 19. Jan 2015, 21:44 hat geschrieben:
Nee das war Planwirtschaft, und der Jahres-Plan musste geschafft werden. Da hieß es auch richtig arbeiten, teils Sonnabend und Sonntag durch.
wie gut haben es dagegen heute unsere lieben Jammer-Hartzis.....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 2441
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
- user title: Mensch
- Wohnort: Auf dieser Welt
Re: Enteignung
Jup diese Gestze wurden von den Leuten gemacht, die zwar studiert aber trotzdem keine Ahnung haben.Realist2014 » Mo 19. Jan 2015, 21:45 hat geschrieben:
jeder wird santioniert - wenn er sich nicht an Gesetze und Regeln hält
HartzIV ist Existenzsicherung- da steht bezüglich Konsum das Wort Bescheidenheit vorne dran
Und warum haben Politiker Immunität gegenüber dem Gesetz?
Und wie immer hast du keine Ahnung von der DDR. Alles nur blauer Dunst, was von dir kommt, alter Snacker.wie gut haben es dagegen heute unsere lieben Jammer-Hartzis.....
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! 

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Enteignung
Odin1506 » Mo 19. Jan 2015, 21:51 hat geschrieben:
Jup diese Gestze wurden von den Leuten gemacht, die zwar studiert aber trotzdem keine Ahnung haben.
Und warum haben Politiker Immunität gegenüber dem Gesetz?
Und wie immer hast du keine Ahnung von der DDR. Alles nur blauer Dunst, was von dir kommt, alter Snacker.
von WAS haben WELCHE Politiker "keine Ahnung"?
Fakt ist, durch das Verfassungsgericht bestätigt- das die Regelsätze NICHT evident zu niedrig sind- und die Sanktionen verfassunsgkonform sind.
und jetzt komm DU als ehemaliger Ost-Zonen-Bewohner nicht wieder mit dem Blödfug- das deutsche Grundgesetz sei keine Verfassung...

Zuletzt geändert von Realist2014 am Montag 19. Januar 2015, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 2441
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
- user title: Mensch
- Wohnort: Auf dieser Welt
Re: Enteignung
Welcher deiner achso geliebten Politiker und Verfassungsrichter kommt mit Hartz4 aus oder hat Ahnung davon was sie den Menschen damit antun?Realist2014 » Mo 19. Jan 2015, 21:54 hat geschrieben:
von WAS haben WELCHE Politiker "keine Ahnung"?
Fakt ist, durch das Verfassungsgericht bestätigt- das die Regelsätze NICHT evident zu niedrig sind- und die Sanktionen verfassunsgkonform sind.
und jetzt komm DU als ehemaliger Ost-Zonen-Bewohner nicht wieder mit dem Blödfug- das deutsche Grundgesetz sei keine Verfassung...
Und ich habe festgestellt, deine CSU ist nur ein billiger Abklatsch der CDU, denn das Wahlergebnis der Bundestagswahl 2013 zeigt, dass die CSU bundesweit nur 7,4 Prozent der Zweitstimmen erreichen konnte.
Quelle:http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CD0QrQMwCQ
Damit du es mir auch glaubst.
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! 

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Enteignung
Odin1506 » Mo 19. Jan 2015, 22:13 hat geschrieben:
Welcher deiner achso geliebten Politiker und Verfassungsrichter kommt mit Hartz4 aus oder hat Ahnung davon was sie den Menschen damit antun?
Und ich habe festgestellt, deine CSU ist nur ein billiger Abklatsch der CDU, denn das Wahlergebnis der Bundestagswahl 2013 zeigt, dass die CSU bundesweit nur 7,4 Prozent der Zweitstimmen erreichen konnte.
Quelle:http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CD0QrQMwCQ
Damit du es mir auch glaubst.
und die CSU gibt es NUR in Bayern so wie es die CDU NUR außerhalb von Bayern gibt- daher der Begriff "Schwesterparteien"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 2441
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
- user title: Mensch
- Wohnort: Auf dieser Welt
Re: Enteignung
Das ist ein und der selbe Kasperverein, nur ein anderer Name.Realist2014 » Mo 19. Jan 2015, 22:16 hat geschrieben:
und die CSU gibt es NUR in Bayern so wie es die CDU NUR außerhalb von Bayern gibt- daher der Begriff "Schwesterparteien"
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! 

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Enteignung
Odin1506 » Mo 19. Jan 2015, 22:18 hat geschrieben:
Das ist ein und der selbe Kasperverein, nur ein anderer Name.
dieser "Kaperverein" hatte bei der letzten Bundestagswahl fast die absolute Mehrheit
dewegen hat dieser "Kasperverein" auch was zu bestimmen- und die Linkspartei NICHTS
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 2441
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
- user title: Mensch
- Wohnort: Auf dieser Welt
Re: Enteignung
Und trotzdem ist es ein Kasperverein, das große Kasperletheater fürs Volk vor den Wahlen.Realist2014 » Mo 19. Jan 2015, 22:20 hat geschrieben:
dieser "Kaperverein" hatte bei der letzten Bundestagswahl fast die absolute Mehrheit
dewegen hat dieser "Kasperverein" auch was zu bestimmen- und die Linkspartei NICHTS
Wie sagte Horst Seehofer nochmal: Die die gewählt worden sind haben nichts zu sagen, und die die was zu sagen haben wurden nicht gewählt.[youtube][/youtube]
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! 

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Enteignung
Odin1506 » Mo 19. Jan 2015, 22:26 hat geschrieben:
Und trotzdem ist es ein Kasperverein, das große Kasperletheater fürs Volk vor den Wahlen.
Wie sagte Horst Seehofer nochmal: Die die gewählt worden sind haben nichts zu sagen, und die die was zu sagen haben wurden nicht gewählt.
"das Volk" besteht in der Mehrheit NICHT aus der ökonomischen Unterschicht
daher wählt auch nur eine MINDERHEIT die Linkspartei mit ihren "Gleichmacherparolen"
Zuletzt geändert von Realist2014 am Montag 19. Januar 2015, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 2441
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
- user title: Mensch
- Wohnort: Auf dieser Welt
Re: Enteignung
Und deswegen ist die CSU/CDU kein Kasperverein?Realist2014 » Mo 19. Jan 2015, 22:30 hat geschrieben:
"das Volk" besteht in der Mehrheit NICHT aus der ökonomischen Unterschicht
daher wählt auch nur eine MINDERHEIT die Linkspartei mit ihren "Gleichmacherparolen"
Ach stimmt ja, du rennst ja immernoch mit Scheuklappen durch die Gegend und siehst nicht in was für einen Mist deine geliebte Regierung da rein reitet.
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! 

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Enteignung
mich interessiert primär das Parteiprogramm der jeweiligen ParteienOdin1506 » Mo 19. Jan 2015, 22:46 hat geschrieben:
Und deswegen ist die CSU/CDU kein Kasperverein?
Ach stimmt ja, du rennst ja immernoch mit Scheuklappen durch die Gegend und siehst nicht in was für einen Mist deine geliebte Regierung da rein reitet.
das des "Kapervereins" deckt sich in großen Teilen mit MEINER Vorstellung der sozialen Maktwirtschaft
den Dummfug der Linkspartei lehne ich ab - wie die große Mehrheit in D auch.
und unsere Regierung reitet uns in gar keinen "Mist" rein
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 2441
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
- user title: Mensch
- Wohnort: Auf dieser Welt
Re: Enteignung
Ach ja das Parteiprogramm, das kannst du nehmen und dir nen Grill anzünden.Realist2014 » Mo 19. Jan 2015, 22:49 hat geschrieben:
mich interessiert primär das Parteiprogramm der jeweiligen Parteien
das des "Kapervereins" deckt sich in großen Teilen mit MEINER Vorstellung der sozialen Maktwirtschaft
den Dummfug der Linkspartei lehne ich ab - wie die große Mehrheit in D auch.
und unsere Regierung reitet uns in gar keinen "Mist" rein
Und das sich der Grillanzünder deiner geliebten CSU mit deiner Vorstellung deckt, ist kein Wunder, die sind auch nur hinter dem Geld her wie der Teufel hinter einer armen Seele.
Die Partei "die Linke" ist die einzige Partei, die sich für die, wie du es sagst, "ökonomische Unterschicht" einsetzt, also ein bischen Menschlichkeit zeigt.
Na klar reitet deine Regierung das Land in den Mist rein, siehe ESM, ESFS, die Steuerverschwendungen, lässt unsere Soldaten in einem fremden Land sterben usw.
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! 

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Enteignung
Odin1506 » Mo 19. Jan 2015, 22:58 hat geschrieben:
Ach ja das Parteiprogramm, das kannst du nehmen und dir nen Grill anzünden.
Und das sich der Grillanzünder deiner geliebten CSU mit deiner Vorstellung deckt, ist kein Wunder, die sind auch nur hinter dem Geld her wie der Teufel hinter einer armen Seele.
Die Partei "die Linke" ist die einzige Partei, die sich für die, wie du es sagst, "ökonomische Unterschicht" einsetzt, also ein bischen Menschlichkeit zeigt.
Na klar reitet deine Regierung das Land in den Mist rein, siehe ESM, ESFS, die Steuerverschwendungen, lässt unsere Soldaten in einem fremden Land sterben usw.
die ungerechte "Gleichmacherei" der Linkspartei hat nichts mit "Menschlichkeit" zu tun
das ist ökonomischer Blödfug
aber es gibt nun einmal Leute wie dich- den den Sprung aus dem sozialistischen Paradis in die Leistungsgesellschaft des Westens nicht geschafft haben.
das bedeutet in der Folge nun einmal Bescheidenheit in seinen Konsumansprüchen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Enteignung
Odin1506 » Mo 19. Jan 2015, 22:58 hat geschrieben:
Ach ja das Parteiprogramm, das kannst du nehmen und dir nen Grill anzünden.
Und das sich der Grillanzünder deiner geliebten CSU mit deiner Vorstellung deckt, ist kein Wunder, die sind auch nur hinter dem Geld her wie der Teufel hinter einer armen Seele.
Die Partei "die Linke" ist die einzige Partei, die sich für die, wie du es sagst, "ökonomische Unterschicht" einsetzt, also ein bischen Menschlichkeit zeigt.
Na klar reitet deine Regierung das Land in den Mist rein, siehe ESM, ESFS, die Steuerverschwendungen, lässt unsere Soldaten in einem fremden Land sterben usw.
Deutschland hat zum ersten Mal seit fast 50 Jahren wieder einen ausgeglichenen Bundeshaushalt.
Und an der Zugehörigkeit von D an der NATO gibt es NICHTS zu rütteln.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 2441
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
- user title: Mensch
- Wohnort: Auf dieser Welt
Re: Enteignung
Was ist Gleichmacherei daran, wenn die Linke die Sanktionen gegen Hartz4-Empfänger aufheben will?Realist2014 » Mo 19. Jan 2015, 23:02 hat geschrieben:
die ungerechte "Gleichmacherei" der Linkspartei hat nichts mit "Menschlichkeit" zu tun
das ist ökonomischer Blödfug
aber es gibt nun einmal Leute wie dich- den den Sprung aus dem sozialistischen Paradis in die Leistungsgesellschaft des Westens nicht geschafft haben.
das bedeutet in der Folge nun einmal Bescheidenheit in seinen Konsumansprüchen.
Und das ist kein ökonomischer Blödfug, das ist Menschlichkeit, aber hast ja von Menschlichkeit eh keine Ahnung.
Aber es muß ja auch Leute (als Mensch würde ich dich nicht bezeichnen) wie dich geben, so als schlechtes Beispiel, der nur rumprollt.
Und Bescheidenheit würde dir auch mal gut tun, anstatt hier den Vollpfosten raushängen zu lassen.
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! 

-
- Beiträge: 2441
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
- user title: Mensch
- Wohnort: Auf dieser Welt
Re: Enteignung
Einen ausgelichenen Haushalt? Also keine Zinszahlungen für Schulden mehr? Wow und ich dachte immer D muß noch Zinsen auf seine Schulden zahlen.Realist2014 » Mo 19. Jan 2015, 23:04 hat geschrieben:
Deutschland hat zum ersten Mal seit fast 50 Jahren wieder einen ausgeglichenen Bundeshaushalt.
Und an der Zugehörigkeit von D an der NATO gibt es NICHTS zu rütteln.
Und die Nato ist seid dem Ende des kalten Krieges nur noch eine Farce. USA ruft, wir gehorchen.
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! 
