Dann ist es auch für die russischen Ultranationalisten zu spät. Bevor sie ihren idiotischen Traum verwirklicht haben, ist die Welt wie wir sie kennen Geschichte. Denn ein Angriff auf einen NATO-Mitgliedsstaat bedeutet den 3. Weltkrieg. Das wissen selbst die.unity in diversity » Sa 10. Jan 2015, 06:12 hat geschrieben:Aber dann kann es für Europa zu spät sein, weil die russischen Ultranationalisten den Traum von einem neurussischen Reich vom Atlantik bis zum Pacific pflegen.
Die sind die wirkliche Gefahr.
Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Wozu sollten russische Ultranationalisten einen Staat überfallen?Rautenberger » Di 13. Jan 2015, 12:14 hat geschrieben:
Dann ist es auch für die russischen Ultranationalisten zu spät. Bevor sie ihren idiotischen Traum verwirklicht haben, ist die Welt wie wir sie kennen Geschichte. Denn ein Angriff auf einen NATO-Mitgliedsstaat bedeutet den 3. Weltkrieg. Das wissen selbst die.
Russland ist einfach so groß.

Wobei, Russland natürlich ein Vielvölkerstaat ist, ......
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Ähmm die Ukraine wurde überfallen. Russland traute sich das auch nur weil die Ukraine sich nicht angemessen verteidigen konnte und so groß Russland auch ist.....wenn es einen NATO Staat angreift sind wir alle tot. Ob nun in Stuttgart oder in Russland auf dem Land.von Grimm » Di 13. Jan 2015, 16:24 hat geschrieben:
Wozu sollten russische Ultranationalisten einen Staat überfallen?
Russland ist einfach so groß.![]()
Wobei, Russland natürlich ein Vielvölkerstaat ist, ......
- Der General
- Beiträge: 9780
- Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
- user title: Ungefährlicher Gefährder
- Wohnort: NRW
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Unglaublich aber wahr.
http://www.mmnews.de/index.php/politik/ ... nipulation
So verarschen die West Medien und meinen gleichzeitig die Russischen Medien (RT) würden ständig lügen

http://www.mmnews.de/index.php/politik/ ... nipulation
So verarschen die West Medien und meinen gleichzeitig die Russischen Medien (RT) würden ständig lügen


Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Es ging um Ultranationalisten.Cobra9 » Di 13. Jan 2015, 18:14 hat geschrieben:
Ähmm die Ukraine wurde überfallen. Russland traute sich das auch nur weil die Ukraine sich nicht angemessen verteidigen konnte und so groß Russland auch ist.....wenn es einen NATO Staat angreift sind wir alle tot. Ob nun in Stuttgart oder in Russland auf dem Land.
Also Faschisten.
Da gibts auch in Russland nur verschwindend wenige.
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Ich glauben das tust Du sogar den sowjetischen Medien Unrecht.Rautenberger » Di 13. Jan 2015, 10:40 hat geschrieben:Sorry, aber in den sowjetischen Medien wurde 70 Jahre lang jeden Tag 24 Stunden gelogen.
Dass sie einseitig aus sowjetischer Sicht berichtet haben, liegt wohl auf der Hand.
Aber umgekehrt hat das der Westen mit seinen Medien auch gemacht.
Ich verfolge das so seit erst seit ein paar Jahren.Was du da an Lügen aus dem Westen (zu dem übrigens das Dritte Reich ganz sicher nicht gehört hat!) aufzählst und was zudem z. T. gar keine Lügen waren, das sind im Vergleich dazu nur Einzelfälle und die wurden zudem von der westlichen Presse auch hinterfragt.
Wie über die Krieg in Libyen berichtet wurde, dann in Syrien und jetzt über die Ukraine - das ist erlogen.
Also ein ein kleiner Teil stimmt immer, dann lässt man alles andere weg und füllt das Fehlende mit Propaganda auf.
Im Fernsehen gibt es Magazine, die den Hintergrund beleuchten und die wirtschaftlichen Motive der Kriege besprechen.
Einmal die Woche und zu nächtlicher Stunde.
Während der Tagesnachrichten läuft aber weiterhin die Dauermusik für die Ungebildeten:
Die Demokratie ( der "Westen" ) auf der einen Seite und die bösen "Machthaber" mit ihren Diktaturen auf der anderen Seite.
Die grosse Pleite wird zwar auch in den Medien thematisiert ... nirgendwo hat der Westen mit seinen Kriegen die Lage verbessert, eher die Länder chaotisiert, und damit Flüchtlinge auf den Weg gebracht.
Und trotzdem machen sie weiter bei jedem neuen Konflikt:
Neue Machthaber, neue Terroristen. Und wieder müsse "der Westen" einschreiten.
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.d ... 1311579682Oder haben die führenden Medien bei uns den Irakkrieg etwa unterstützt???
http://www.arbeiterfotografie.com/galer ... -titel.jpg
http://www.arbeiterfotografie.com/galer ... -titel.jpg
Und hier gehts gerade weiter:
http://www.bild.de/politik/ausland/isis ... .bild.html
Was ist also dagegen zu sagen dass die russische Seite ihre Sicht der Dinge darlegt.
Die Stimme Amerikas, BBC, deutsche Welle tun das in Russland auch.

.
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Und die NATO weiss auch dass sie dann selbst Geschichte ist.Rautenberger » Di 13. Jan 2015, 12:14 hat geschrieben:
Dann ist es auch für die russischen Ultranationalisten zu spät. Bevor sie ihren idiotischen Traum verwirklicht haben, ist die Welt wie wir sie kennen Geschichte. Denn ein Angriff auf einen NATO-Mitgliedsstaat bedeutet den 3. Weltkrieg. Das wissen selbst die.
Die Inder und die Chinesen dürfen dann die Reste einsammeln.
Damit es zu dieser blödsinnigen Katastrophe nicht kommt, sollten wir besser einen intellektuellen Krieg führen.
Zu dem braucht es Medien, die wirklich Gegenmeinung ausfechten.
Interessant wären Talkshows zur Prime Time wie Presseclub Sonntags um 11:00, in denen
- fair moderiert - die besten Transatlantiker mit den besten "Russen" debattieren.
.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
RT vermittelt die Sichtweise der Ultras, wonach Annexion und Krieg im Osten notwendig und sogar Friedenspolitik im imperialen Sinne sei.
Die Sichtweise des Ostens, vor allem die der Ukraine, ist indes weniger präsent in westlichen Medien. Dabei ist sie so schlicht wie ergreifend - Minsker Friedensplan als Option A, Abschreckung von Infiltration und Terroristen als Option B.
Die Sichtweise des Ostens, vor allem die der Ukraine, ist indes weniger präsent in westlichen Medien. Dabei ist sie so schlicht wie ergreifend - Minsker Friedensplan als Option A, Abschreckung von Infiltration und Terroristen als Option B.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Die Pariser "Demo der 100.000" angeführt von der EU-Prominenz ?Der General » Di 13. Jan 2015, 18:56 hat geschrieben:Unglaublich aber wahr.
http://www.mmnews.de/index.php/politik/ ... nipulation
Eine reinste Fake-Inszenierung.

Und Russia Today dokumentierte die ganze Veranstaltung 5 Stunden lang.
[youtube][/youtube]
Ab 2:01 werden dann die offiziellen Bilder von dem an einem anderen Ort stattfindenden Politiker-Marsch eingespielt.
Von 2:01 bis 2:33.
Bilder von der Grossveranstaltung werden für Sekunden dazwischen gemischt um zu suggerieren,
dass sich die Obrigkeit und das Volk auf der gleichen Strasse befinden.


.
Zuletzt geändert von Satori am Mittwoch 14. Januar 2015, 02:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Walter Hofer
- Beiträge: 2708
- Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
- user title: Walter und sein Team
- Wohnort: Göttingen
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Dann schau mal ganz unten rechts (Impressum) NACH, wer der Kamerad Mros ist:Satori » Mi 14. Jan 2015, 03:45 hat geschrieben:
Die Pariser "Demo der 100.000" angeführt von der EU-Prominenz ?
Eine reinste Fake-Inszenierung.![]()
Und Russia Today dokumentierte die ganze Veranstaltung 5 Stunden lang.
[youtube][/youtube]
Ab 2:01 werden dann die offiziellen Bilder von dem an einem anderen Ort stattfindenden Politiker-Marsch eingespielt.
Von 2:01 bis 2:33.
Bilder von der Grossveranstaltung werden für Sekunden dazwischen gemischt um zu suggerieren,
dass sich die Obrigkeit und das Volk auf der gleichen Strasse befinden.
![]()
.
Die behandelten Themen lassen auch eine Vorliebe des Herausgebers für Verschwörungstheorien, pseudomedizinische Außenseiteransichten mit fragwürdigen Therapieempfehlungen, sowie pauschaler Demokratie- und Wissenschaftskritik erkennen.
und jetzt zufrieden?
https://www.psiram.com/ge/index.php/Michael_Mross
Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
psiram gehört auch zur Lügenpresse
--X

--X
- Walter Hofer
- Beiträge: 2708
- Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
- user title: Walter und sein Team
- Wohnort: Göttingen
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
auf jeden Fall!

Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
- logiCopter
- Beiträge: 4846
- Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
- user title: kommt in den Himmel
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
. edit - falscher thread
Zuletzt geändert von logiCopter am Mittwoch 14. Januar 2015, 07:19, insgesamt 1-mal geändert.
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Ahja. Nationalisten sind Faschisten, also gibt es in Russland praktisch keine.von Grimm » Di 13. Jan 2015, 19:53 hat geschrieben:
Es ging um Ultranationalisten.
Also Faschisten.
Da gibts auch in Russland nur verschwindend wenige.
Fünftklässler erklären uns die Welt...

Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Kommen wir alle mal eher zum Thema RT zurück. Für andere Fragen haben wir passende Sachstränge.
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Der General » Di 13. Jan 2015, 18:56 hat geschrieben:Unglaublich aber wahr.
http://www.mmnews.de/index.php/politik/ ... nipulation
So verarschen die West Medien und meinen gleichzeitig die Russischen Medien (RT) würden ständig lügen![]()
Was für ein dämlicher Bericht!
1. Selbstverständlich kann kein Spitzenpolitiker der Welt mitten in einer Menschenmenge von über 1 Million Demonstranten mitlatschen! Keine noch so gut ausgebildete Security-Truppe könnte da eine angemessene Sicherheit für den Politiker gewährleisten! Und hier waren Dutzende Spitzenpolitiker anwesend! Deshalb ist es klar, dass die Straße vor und hinter den Politikern und ihrer Entourage von Polizisten geräumt wurden und eine Lücke zum restlichen Demonstrationszug bestand. Das hat man bei den Fernsehbildern auch gesehen. Daher kann von Manipulation keine Rede sein.
2. Der Demonstrationszug führte angesichts der riesigen Menschenmasse, die sich kaum voranbewegen konnte, ohnehin nicht nur über eine einzige Straße. Da ist es natürlich leicht, zu behaupten, das Bild sei in einer unbedeutenden Nebenstraße aufgenommen worden.
3. In der Live-Übertragung wurden die ganze Zeit über Bilder von den Politikern eingeblendet, die sich darauf z. T. auch voranbewegt haben. Nach kurz aussteigen, Foto, und wieder abzischen sah das nicht aus. Aber wer unsere Medien für "Lügenpresse" hält, kann natürlich glauben, dass das manipuliert war. Ich glaube das nicht.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Es gab zu hauf Talkshows mit Vertretern der russischen Seite. Die Ukrainer waren dabei meist unterrepräsentiert (was übrigens typisch ist für die deutsche Art, über die Köpfe der Ostmitteleuropäer hinweg mit Russland zu sprechen). Diese Russen haben dabei naturgemäß keine gute Figur gemacht. Z. B. RIA-Korrespondent Dmitri Tultschinski, bei dem man förmlich die körperliche Anstrengung spüren kann, die es macht, die blödsinnigen Propagandalügen seiner Chefs im Kreml nach außen vertreten zu müssen. Oder der penetrante Iwan Rodionow... Der russische Botschafter war auch mehrfach in Talkshows vertreten. Von Einseitigkeit zu Lasten der Russen kann man da weiß Gott nicht sprechen!Satori » Mi 14. Jan 2015, 02:13 hat geschrieben: Damit es zu dieser blödsinnigen Katastrophe nicht kommt, sollten wir besser einen intellektuellen Krieg führen.
Zu dem braucht es Medien, die wirklich Gegenmeinung ausfechten.
Interessant wären Talkshows zur Prime Time wie Presseclub Sonntags um 11:00, in denen
- fair moderiert - die besten Transatlantiker mit den besten "Russen" debattieren.
.
Zuletzt geändert von Rautenberger am Mittwoch 14. Januar 2015, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Eben.....Rautenberger » Mi 14. Jan 2015, 11:58 hat geschrieben:
Was für ein dämlicher Bericht!
1. Selbstverständlich kann kein Spitzenpolitiker der Welt mitten in einer Menschenmenge von über 1 Million Demonstranten mitlatschen! Keine noch so gut ausgebildete Security-Truppe könnte da eine angemessene Sicherheit für den Politiker gewährleisten! Und hier waren Dutzende Spitzenpolitiker anwesend! Deshalb ist es klar, dass die Straße vor und hinter den Politikern und ihrer Entourage von Polizisten geräumt wurden und eine Lücke zum restlichen Demonstrationszug bestand. Das hat man bei den Fernsehbildern auch gesehen. Daher kann von Manipulation keine Rede sein.
2. Der Demonstrationszug führte angesichts der riesigen Menschenmasse, die sich kaum voranbewegen konnte, ohnehin nicht nur über eine einzige Straße. Da ist es natürlich leicht, zu behaupten, das Bild sei in einer unbedeutenden Nebenstraße aufgenommen worden.
3. In der Live-Übertragung wurden die ganze Zeit über Bilder von den Politikern eingeblendet, die sich darauf z. T. auch voranbewegt haben. Nach kurz aussteigen, Foto, und wieder abzischen sah das nicht aus. Aber wer unsere Medien für "Lügenpresse" hält, kann natürlich glauben, dass das manipuliert war. Ich glaube das nicht.
Ich denke, die Geschlossenheit der demokratischen Welt, gegen den Terror zu demonstrieren ist hier Salz in den Augen der russischen Propaganda-Tube und ihrer Nachplapperer, in dem man dort so idiotisch auf den Zeitpunkt der Foto-Aufnahme sich fixiert, die selbstverständlich aus Sicherheitsgründen allein unmittelbar nach oder vor der Einmischung in die Masse erfolgen MUSS.
Nicht aber auf die Tatsache, dass die demokratische Welt, sich gegen das globale Problem einig zeigt und auch dadurch dem russischen Pinocchio vom Kreml verdeutlicht, dass man gegen jede Form der Aggression in einer demokratischen Gemeinschaft doch einheitlich entgegenzutreten imstande ist....
Das ist der eigentliche Schmerz der neurussisch kreierten Märchenwelt, die durch die Gleichschaltung der Medien für die einfachen Geister im Inland und im Ausland nicht auf den Inhalt sondern nur noch auf die Form zielt, da nicht in der Benennung sondern in einer Verschleierung jeder Kriegsgeilheit die ferngesteuerte Märchenriege nun auch im Ausland (s. den Witz der gegenwärtigen Montagsdemos....

Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Rautenberger » Mi 14. Jan 2015, 11:58 hat geschrieben:
Was für ein dämlicher Bericht!
1. Selbstverständlich kann kein Spitzenpolitiker der Welt mitten in einer Menschenmenge von über 1 Million Demonstranten mitlatschen! Keine noch so gut ausgebildete Security-Truppe könnte da eine angemessene Sicherheit für den Politiker gewährleisten! Und hier waren Dutzende Spitzenpolitiker anwesend! Deshalb ist es klar, dass die Straße vor und hinter den Politikern und ihrer Entourage von Polizisten geräumt wurden und eine Lücke zum restlichen Demonstrationszug bestand. Das hat man bei den Fernsehbildern auch gesehen. Daher kann von Manipulation keine Rede sein.
2. Der Demonstrationszug führte angesichts der riesigen Menschenmasse, die sich kaum voranbewegen konnte, ohnehin nicht nur über eine einzige Straße. Da ist es natürlich leicht, zu behaupten, das Bild sei in einer unbedeutenden Nebenstraße aufgenommen worden.
3. In der Live-Übertragung wurden die ganze Zeit über Bilder von den Politikern eingeblendet, die sich darauf z. T. auch voranbewegt haben. Nach kurz aussteigen, Foto, und wieder abzischen sah das nicht aus. Aber wer unsere Medien für "Lügenpresse" hält, kann natürlich glauben, dass das manipuliert war. Ich glaube das nicht.
Sie können natürlich glauben was Sie wollen das ist Ihr Problem,das sich dutzende Spitzenpolitiker nicht unter das Volk mischen können ist auch selbstverständlich. Das aber die sog. Live-Übertragung den Eindruck vermittelt das die Politgößen eine Demo angeführt hätten, ist schlicht eine Verarschung des Zuschauers.
Eine wirkliche Info wäre gewesen das der Sender dem Zuschauer erklärt aus welchen Gründen die Politiker eben nicht an der Spitze der Demo marschierten.
Im Übrigen gibt es dazu auch Pressestimmen die das genauso sehen. (TAZ)
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Hier wird wieder mal ein Popanz aufgeblasen, der seinesgleichen sucht. 

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
P.r..... Ist das alles?
Wen interessierts?
ist die kreml luegenpresse deswegen besser, weil du probleme mit der beschlossenhei t der demokratischen welt hast?
Nein.... Ich seh darin kein argument fuer putins gleichgeschaltete medien.
Wen interessierts?
ist die kreml luegenpresse deswegen besser, weil du probleme mit der beschlossenhei t der demokratischen welt hast?
Nein.... Ich seh darin kein argument fuer putins gleichgeschaltete medien.
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Im TAZ-Kommentar steht ganz unten:p.r. » Mi 14. Jan 2015, 12:59 hat geschrieben: Sie können natürlich glauben was Sie wollen das ist Ihr Problem,das sich dutzende Spitzenpolitiker nicht unter das Volk mischen können ist auch selbstverständlich. Das aber die sog. Live-Übertragung den Eindruck vermittelt das die Politgößen eine Demo angeführt hätten, ist schlicht eine Verarschung des Zuschauers.
Eine wirkliche Info wäre gewesen das der Sender dem Zuschauer erklärt aus welchen Gründen die Politiker eben nicht an der Spitze der Demo marschierten.
Im Übrigen gibt es dazu auch Pressestimmen die das genauso sehen. (TAZ)
Wenn das so ist, bleibt vom Vorwurf kaum was übrig. Die Politiker waren also auf der Demonstrationsroute, jedoch abgeschirmt von den anderen Teilnehmern. Letzteres ist eine Selbstverständlichkeit, die jeder, der nicht völlig naiv ist, erkennt. Und von einer Zuschauertäuschung zu sprechen ist somit auch nicht korrekt. Ich selbst habe die Übertragung gesehen. Dass die Politiker abgeschirmt waren, war mir von vornherein klar und es war teilweise auch im Bild zu sehen, dass sowohl vor als auch hinter den Politikern die Straße frei war. Wenn Frau Pohl außerdem schreibt:"In einer früheren Version dieses Textes hieß es, die Politiker hätten in einer Nebenstraße posiert. Tatsächlich posierten sie auf der Demonstrationsroute. Der Artikel wurde entsprechend korrigiert."
, dann ist das dermaßen übertrieben...„Lügenpresse“ wurde gestern zum Unwort des Jahres gekürt. Es ist davon auszugehen, dass die Jury bei der Wahl von diesem Vorgang noch keine Kenntnis hatte.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Rautenberger » Mi 14. Jan 2015, 14:47 hat geschrieben:
Im TAZ-Kommentar steht ganz unten: Wenn das so ist, bleibt vom Vorwurf kaum was übrig. Die Politiker waren also auf der Demonstrationsroute, jedoch abgeschirmt von den anderen Teilnehmern. Letzteres ist eine Selbstverständlichkeit, die jeder, der nicht völlig naiv ist, erkennt. Und von einer Zuschauertäuschung zu sprechen ist somit auch nicht korrekt. Ich selbst habe die Übertragung gesehen. Dass die Politiker abgeschirmt waren, war mir von vornherein klar und es war teilweise auch im Bild zu sehen, dass sowohl vor als auch hinter den Politikern die Straße frei war. Wenn Frau Pohl außerdem schreibt: , dann ist das dermaßen übertrieben...
Die Chefredakteurin der TAZ,Ines Pohl hatte folgendes geschrieben. " Leider belegt der Umgang mit den Bildern des Pariser Marsches der Mächtigen,dass das Wort Lügenpresse nicht nur ein Hirngespinst der Pegidaanhänger ist,sondern dass die Wirkung der Bilder -übrigens auch für deutsche Medienmacher- manchmal wichtiger ist als die Dokumentation der Realität"
Sie dürfen nun einmal darüber nachdenken WESHALB die TAZ offenbar einen Rückzieher gemacht hat.
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Vielleicht weil sich die Information über ein inszeniertes Bild abseits der Demonstrationsroute als Ente herausgestellt hat? WAS ist Ihre Erklärung??? Standen da Männer in langen schwarzen Ledermänteln vor der Tür der TAZ-Redaktion, oder wie stellen Sie sich das vor???p.r. » Mi 14. Jan 2015, 15:26 hat geschrieben:
Die Chefredakteurin der TAZ,Ines Pohl hatte folgendes geschrieben. " Leider belegt der Umgang mit den Bildern des Pariser Marsches der Mächtigen,dass das Wort Lügenpresse nicht nur ein Hirngespinst der Pegidaanhänger ist,sondern dass die Wirkung der Bilder -übrigens auch für deutsche Medienmacher- manchmal wichtiger ist als die Dokumentation der Realität"
Sie dürfen nun einmal darüber nachdenken WESHALB die TAZ offenbar einen Rückzieher gemacht hat.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Rautenberger » Mi 14. Jan 2015, 15:46 hat geschrieben:
Vielleicht weil sich die Information über ein inszeniertes Bild abseits der Demonstrationsroute als Ente herausgestellt hat? WAS ist Ihre Erklärung??? Standen da Männer in langen schwarzen Ledermänteln vor der Tür der TAZ-Redaktion, oder wie stellen Sie sich das vor???
Es gab kein "inszeniertes" Bild.
Vermutlich ist die TAZ eingeknickt weil sie im Gegensatz zum zwangsfinanzierten ARD auf dem freien Markt bestehen muß und die Chefredakteurin des öfteren zu diversen Gesprächsrunden eingeladen ist was für die Zeitung kostenlose Werbung ist,der Chefredakteur der ARD sich aber schon überaus empört über die Veröffentlichung gezeigt hat. Von wegen freie Presse und freie Berichterstattung.
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Und wo wäre das Problem mit dem freien Markt? Dort ist die TAZ weiter erhältlich und ihren Umsatz schmälert auch niemand.p.r. » Mi 14. Jan 2015, 16:21 hat geschrieben:
Es gab kein "inszeniertes" Bild.
Vermutlich ist die TAZ eingeknickt weil sie im Gegensatz zum zwangsfinanzierten ARD auf dem freien Markt bestehen muß und die Chefredakteurin des öfteren zu diversen Gesprächsrunden eingeladen ist was für die Zeitung kostenlose Werbung ist,der Chefredakteur der ARD sich aber schon überaus empört über die Veröffentlichung gezeigt hat. Von wegen freie Presse und freie Berichterstattung.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Keine Ente:Rautenberger » Mi 14. Jan 2015, 15:46 hat geschrieben:
Vielleicht weil sich die Information über ein inszeniertes Bild abseits der Demonstrationsroute als Ente herausgestellt hat?
Hiesse ja, nicht mal Le Monde kennt sich in Paris aus.
http://www.lemonde.fr/politique/article ... lum&xtcr=2
http://www.sueddeutsche.de/politik/bild ... -1.2302160Wie man inzwischen weiß, wurde das Bild in einer abgesperrten Straße aufgenommen. Das berichten übereinstimmend The Independent, Daily News oder Huffington Post. In französischen Zeitungen wird berichtet, dass das Bild gegen halb vier am Nachmittag aufgenommen wurde, auf dem Platz Leon Blum, in der Nähe der Metrostation Voltaire. Nach der Aufnahme, so Le Monde, seien fast alle Spitzenpolitiker wieder von ihren Limousinen abgeholt worden.
Selbst Herr Gniffke von der ARD kommentiert den Vorwurf der Inszenierung sehr offensiv und kommt sogar ins Philosphieren:
http://blog.tagesschau.de/2015/01/13/di ... von-paris/Kein Foto zeigt “die” Realität. Jedes Foto zeigt einen Ausschnitt, und gleichzeitig gibt es viel mehr, was das Foto nicht (!) zeigt. Das ist kein Frisieren, kein Zensieren und kein Inszenieren. Das ist Journalismus, das ist die Auswahl von Bildern, Ausschnitten und Fakten. Das ist harte journalistische Arbeit, die sich an ethischen und handwerklichen Standards messen lassen muss.
Es sei als harte journalistische Arbeit, das "Auswählen von Bildern".

Ist doch klar: Man will einen bestimmten Eindruck machen. Hier also die Polit-Promis mit den Menschen solidarisch auf der Strasse, heile Welt. Dazu helfen kurze Schnitte in der Sendung. Die Promis, die Leute, dann wieder die Promis und die Geräuschshintergrund bleibt der gleiche, was das Gefühl des gemeinsamen Raums vermittelt.
Günter Jauch sagte mal zurecht: Fernsehen macht die Dummen dümmer und die Klugen klüger.
Da find ich die neue Dokumentierweise von RT- Ruptly realitätsnäher:
Die Kamera überträgt live nonstop, ohne Kommentar.
Das ist zwar langweilig aber echt.
.
Zuletzt geändert von Satori am Mittwoch 14. Januar 2015, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Der General
- Beiträge: 9780
- Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
- user title: Ungefährlicher Gefährder
- Wohnort: NRW
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Ja danke.Satori » Mi 14. Jan 2015, 03:45 hat geschrieben:
Die Pariser "Demo der 100.000" angeführt von der EU-Prominenz ?
Eine reinste Fake-Inszenierung.![]()
Und Russia Today dokumentierte die ganze Veranstaltung 5 Stunden lang.
[youtube][/youtube]
Ab 2:01 werden dann die offiziellen Bilder von dem an einem anderen Ort stattfindenden Politiker-Marsch eingespielt.
Von 2:01 bis 2:33.
Bilder von der Grossveranstaltung werden für Sekunden dazwischen gemischt um zu suggerieren,
dass sich die Obrigkeit und das Volk auf der gleichen Strasse befinden.
![]()
.
5 Stunden "live" und ohne Werbung

Spaß beiseite. Ich hätte ja sogar noch Verständniss dafür, wenn die Staats-Herren und Damen aus Sicherheitsgründen diesen Fake somit begründet hätten.
Das Sie es nicht getan haben und die (Leit) Medien diesen Fake unkommentiert in die Welt (als Einheit der EU) Veröffentlicht haben und somit Mililonen von Menschen Regelrecht verarscht haben, ist ein Sinnbild der jetzigen Lage!
Ein ganz erbärmliches Zeugniss der Lügenmedien und auch von den Politikern "Marionetten", die so etwas mitmachen.
Ehrliche Trauer sieht anders aus

- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Der Kreml nimmt also den "Unité"-Marsch von rund 4 Millionen Franzosen zur Kenntnis. Und die politischen Außenposten dank RT auch. Somit wissen wir jetzt, was alle wissen und was die Letztinformierten wissen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
DarkLightbringer » Do 15. Jan 2015, 04:24 hat geschrieben:Der Kreml nimmt also den "Unité"-Marsch von rund 4 Millionen Franzosen zur Kenntnis. Und die politischen Außenposten dank RT auch. Somit wissen wir jetzt, was alle wissen und was die Letztinformierten wissen.

Im Moment als "Livestream aus Moskau: Demonstration für russischen Oppositionspolitiker Nawalny"
[youtube][/youtube]
.
Zuletzt geändert von Satori am Donnerstag 15. Januar 2015, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Da war keine Trauer.Der General » Do 15. Jan 2015, 02:12 hat geschrieben: Ehrliche Trauer sieht anders aus
http://media2.s-nbcnews.com/j/newscms/2 ... 40-900.jpg
.
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Mein Gott, ich habe bis jetzt noch keine Beerdigung erlebt, auf der nicht auch mal gelächelt oder sogar gelacht wurde. Sorry, aber das ist eine Argumentationsqualität, da wundert es mich dann überhaupt nicht mehr, dass RT mit seiner platten Propaganda bei dem ein oder anderen hier außerordentlich leichtes Spiel hat. Das ist ja regelrecht zum Fremdschämen...Satori » So 18. Jan 2015, 03:58 hat geschrieben:
Da war keine Trauer.
http://media2.s-nbcnews.com/j/newscms/2 ... 40-900.jpg
.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Dieses Bild drückt Verbundenheit aus. Die deutsch-französische Freundschaft ist das Paradebeispiel dafür, wie Aussöhnung und Friedenspolitik funktionieren kann.Satori » Sonntag 18. Januar 2015, 03:58 hat geschrieben:
Da war keine Trauer.
http://media2.s-nbcnews.com/j/newscms/2 ... 40-900.jpg
.
RT ist wiederum das Paradebeispiel dafür, was man PR nennt. Als eine weitere "Alternative" zu den Stimmen der Freiheit bereitet der IS einen Sender vor - "Kalifat live". Eine Website und Standbild gibt es schon.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 13482.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Verbundenheit: Die Deutschen heute fühlen sich mit allen friedliebenden Menschen verbunden.DarkLightbringer » So 18. Jan 2015, 04:28 hat geschrieben:Dieses Bild drückt Verbundenheit aus.
Doch nicht nur mit den Franzosen.
Das Mittrauern mit der betroffenen Französischen Nation lässt der Merkelsche Gesichtsausdruck auch nicht erkennen.
http://media2.s-nbcnews.com/j/newscms/2 ... 40-900.jpg
Eher ein "Na - haben wir doch gut hingekriegt".
Du meinst sicher für Kreml-PR.RT ist wiederum das Paradebeispiel dafür, was man PR nennt.
Jetzt hat RT in 10 Tagen schon 2 Kundgebungen von sogenannten Kreml-Oppositionsparteien live übertragen in Bild und Ton.
Und in ganzer Länge.
Warum machen die das.

.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Das dürfte eine Mißinterpretation sein, gemessen an privaten Gefühlen. Staatschefs in der Öffentlichkeit zeigen Gesten, die etwas ausdrücken sollen, das der protokullarischen Abstimmung nicht widerspricht. So geht etwa die Umarmung über die Geste des Händedrucks hinaus und betont so die engere Verbindung. Die Blickabwendung und die steinerne Miene indes spricht dann deutlich für Differenzen.Satori » Sonntag 18. Januar 2015, 04:49 hat geschrieben:
Verbundenheit: Die Deutschen heute fühlen sich mit allen friedliebenden Menschen verbunden.
Doch nicht nur mit den Franzosen.
Das Mittrauern mit der betroffenen Französischen Nation lässt der Merkelsche Gesichtsausdruck auch nicht erkennen.
http://media2.s-nbcnews.com/j/newscms/2 ... 40-900.jpg
Eher ein "Na - haben wir doch gut hingekriegt".
Das kann verschiedene Gründe haben - etwa, um Zuschauer wie dich restlos zu überzeugen und zu binden oder um mitzuteilen, das ist die Opposition, wie wir sie sehen. Die einzige Opposition.Du meinst sicher für Kreml-PR.
Jetzt hat RT in 10 Tagen schon 2 Kundgebungen von sogenannten Kreml-Oppositionsparteien live übertragen in Bild und Ton.
Und in ganzer Länge.
Warum machen die das.![]()
.
Schirinowski könnte man auch zeigen. Der ist ja für seine "Oppositionsarbeit" sogar vom Kreml hoch dekoriert worden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Das würde heissen, der "Kreml - PR - Sender" RT überträgt nur von ihm ausgewählte Oppositionskundgebungen ?DarkLightbringer » So 18. Jan 2015, 05:27 hat geschrieben: Das kann verschiedene Gründe haben - etwa, um Zuschauer wie dich restlos zu überzeugen und zu binden oder um mitzuteilen, das ist die Opposition, wie wir sie sehen. Die einzige Opposition.
Um Zuschauer zu überzeugen und zu binden ?
.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Zielgruppe dieser Kreml PR sind ja Nicht-Russen mit vereinfachtem Russland-Bild. Und für die gibt es Putin und Nawalny. Wer weiterführende Kenntnisse hat, hat womöglich ein Buch gelesen und liegt ohnehin außerhalb der Zielgruppe.Satori » Sonntag 18. Januar 2015, 05:49 hat geschrieben:
Das würde heissen, der "Kreml - PR - Sender" RT überträgt nur von ihm ausgewählte Oppositionskundgebungen ?
Um Zuschauer zu überzeugen und zu binden ?
.

Zuletzt geändert von DarkLightbringer am Sonntag 18. Januar 2015, 06:08, insgesamt 1-mal geändert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Zielgruppe der Deutschen Welle sind auch Nicht-Deutsche mit vereinfachtem Deutschland-Bild.DarkLightbringer » So 18. Jan 2015, 06:07 hat geschrieben: Zielgruppe dieser Kreml PR sind ja Nicht-Russen mit vereinfachtem Russland-Bild.
In dem Sinne macht RT nichts anderes als DW. Oder ?
.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Die Deutsche Welle vermittelt laut ihrem gesetzlichen Auftrag (§ 4, DWG) das Bild einer europäisch integrierten und demokratisch verfassten Nation in der Tradition des "Weltrundfunksenders" der Weimarer Republik bis 1933. Die Bundesregierung übt zwar die Rechtsaufsicht aus, nicht jedoch die Fachaufsicht.Satori » Sonntag 18. Januar 2015, 06:17 hat geschrieben:
Zielgruppe der Deutschen Welle sind auch Nicht-Deutsche mit vereinfachtem Deutschland-Bild.
In dem Sinne macht RT nichts anderes als DW. Oder ?
.
"Russia Today" und "Kalifat live" unterscheiden sich hier m. E. schon ein wenig.
Die Deutsche Welle könnte auch für Inlandsdeutsche mit vereinfachtem Deutschland-Bild bzw. für Kreml-Filialisten mit vereinfachtem Russland-Bild eine interessante Informationsquelle sein.

>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
D fuehrt keine eeoberungskriege, merkel laesst keine musiker oder blogger in arbeitslager stecken, in d regiert kein geheimdienstler und D ist ein rechtsstaat.Satori » So 18. Jan 2015, 07:17 hat geschrieben:
Zielgruppe der Deutschen Welle sind auch Nicht-Deutsche mit vereinfachtem Deutschland-Bild.
In dem Sinne macht RT nichts anderes als DW. Oder ?
.
Wie kommst du dann darauf, dass D funktioniert wie ein korrupter agressives schwellenland?
Zuviel kreml luegen presse oder was?
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Ich hab Deutsche Welle manchmal in ausländischen Hotels gesehen ..DarkLightbringer » So 18. Jan 2015, 06:53 hat geschrieben:Die Deutsche Welle könnte auch für Inlandsdeutsche mit vereinfachtem Deutschland-Bild bzw. für Kreml-Filialisten mit vereinfachtem Russland-Bild eine interessante Informationsquelle sein.

Boulevard TV, Tourismus PR für Deutschland.
Aber das soll sich ja ändern, in der EU wird jetzt ein gemeinsamer Propaganda-Kanal gefordert:
http://www.dw.de/eu-soll-russische-medi ... a-18182579In der EU wird die Gründung eines unabhängigen russischsprachigen TV-Senders erwogen. Vier europäische Staaten verlangen von der EU-Kommission, gegen Russlands "Propaganda-Kampagne" im Ukraine-Konflikt vorzugehen. Brüssel solle einen Plan für eine EU-weite Strategie gegen "schnell wachsende Desinformation" aus Moskau ausarbeiten, heißt es in einem Brief der Außenminister Großbritanniens, Dänemarks, Estlands und Litauens an die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini.
Wünschen wir diesem Projekt viel Erfolg, OK ?
.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Im Zuge der Neuen Konfrontation hat das Putin Regime die Ausgaben für Propaganda und Desinformation drastisch erhöht. Gleichzeitig wird den russischen Bürgern der Zugang zu freien Medien erschwert, unabhängige, journalistische Arbeit behindert.Satori » Montag 19. Januar 2015, 00:47 hat geschrieben:
Ich hab Deutsche Welle manchmal in ausländischen Hotels gesehen ..so was von langweilig.
Boulevard TV, Tourismus PR für Deutschland.
Aber das soll sich ja ändern, in der EU wird jetzt ein gemeinsamer Propaganda-Kanal gefordert:
http://www.dw.de/eu-soll-russische-medi ... a-18182579
Wünschen wir diesem Projekt viel Erfolg, OK ?
.
Außerhalb Russlands, im Baltikum, aber auch in Deutschland, gibt es russophone Bevölkerungsanteile oder Gruppen, die Sendungen in russischer Sprache konsumieren.
In der Neuen Konfrontation kommt dem Schattenkrieg eine große Bedeutung zu - ähnlich wie früher im Kalten Krieg. Dazu zählen die Aktivitäten von Agenten, Manipulationen und eben die Propagandaschlacht.
Der Vorstoß von Großbritannien, Dänemark, Estland und Litauen mit einer eigenen Initiative dagegen zu halten, ist daher zu begrüßen.
Werbevorschlag im Stil früherer Tage: http://cdn.twentytwowords.com/wp-conten ... png?29eaf1
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Nein, absolut keine Alternative. RT geht in Richtung Kopp Verlag, Compact usw., hat teilweise sehr fragwürdige Gestalten im Programm.
Ich empfehle RBTH (ehemals Russland Heute), obwohl dieses Medium dem Amtsblatt des Kremls gehört, gibt es immer wieder auch kritische Analysen und eine gewissen Ausgleich
ohne polemischen Westhass, aber auch ohne "transatlantische Brille" (wenn man so will).
Ich empfehle RBTH (ehemals Russland Heute), obwohl dieses Medium dem Amtsblatt des Kremls gehört, gibt es immer wieder auch kritische Analysen und eine gewissen Ausgleich
ohne polemischen Westhass, aber auch ohne "transatlantische Brille" (wenn man so will).
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Da magst du Recht haben, aber wer eine Kopp- und Compact-Welt mit teilweise sehr fragwürdigen Gestalten durch eine Kreml-Brille betrachten möchte, ist dann mit RT Deutsch gut bedient.Lada » Montag 19. Januar 2015, 09:37 hat geschrieben:Nein, absolut keine Alternative. RT geht in Richtung Kopp Verlag, Compact usw., hat teilweise sehr fragwürdige Gestalten im Programm.
Ich empfehle RBTH (ehemals Russland Heute), obwohl dieses Medium dem Amtsblatt des Kremls gehört, gibt es immer wieder auch kritische Analysen und eine gewissen Ausgleich
ohne polemischen Westhass, aber auch ohne "transatlantische Brille" (wenn man so will).

>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Es gibt auch auf RT gute Inhalte wenn man sucht oder Fox NewsDarkLightbringer » Mo 19. Jan 2015, 11:31 hat geschrieben: Da magst du Recht haben, aber wer eine Kopp- und Compact-Welt mit teilweise sehr fragwürdigen Gestalten durch eine Kreml-Brille betrachten möchte, ist dann mit RT Deutsch gut bedient.

Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Fundierte Berichte über die russische Wirtschaft sucht man auf RT mittlerweile vergeblich. Der Wirtschaftsteil besteht nur noch aus "Der Ölpreis schadet dem Westen!", "Der Euro schadet dem Westen!", "Der niedrige Rubel schadet dem Westen!", "Die Sanktionen schaden dem Westen!". Deutlicher kann sich RT sowohl zum Zustand der russischen Wirtschaft als auch zu den Dienstvorschriften bei RT kaum äußern.
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Ein neuer EU-Propaganda-Sender auf russisch ist sehr zu begrüssen.DarkLightbringer » Mo 19. Jan 2015, 06:53 hat geschrieben:
In der Neuen Konfrontation kommt dem Schattenkrieg eine große Bedeutung zu - ähnlich wie früher im Kalten Krieg. Dazu zählen die Aktivitäten von Agenten, Manipulationen und eben die Propagandaschlacht.
Der Vorstoß von Großbritannien, Dänemark, Estland und Litauen mit einer eigenen Initiative dagegen zu halten, ist daher zu begrüßen.
Noch besser: Ein gemeinsame Info- und Diskussionsplattform.
Begegnung und Debatten auf fairer Grundlage, so wie es auch im Sport möglich ist.
.
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Schadet der Ölpreis dem Westen nicht ?MN7 » Mo 19. Jan 2015, 14:30 hat geschrieben:Fundierte Berichte über die russische Wirtschaft sucht man auf RT mittlerweile vergeblich. Der Wirtschaftsteil besteht nur noch aus "Der Ölpreis schadet dem Westen!", "Der Euro schadet dem Westen!", "Der niedrige Rubel schadet dem Westen!", "Die Sanktionen schaden dem Westen!". Deutlicher kann sich RT sowohl zum Zustand der russischen Wirtschaft als auch zu den Dienstvorschriften bei RT kaum äußern.
Schadet der Euro dem Westen nicht ?
Die Sanktionen ? ....

Der Westen besteht nicht nur aus Euphorikern, die die ganze Welt mit dem "Westen" bekehren wollen.
RT ist ein Medium, das .. so seh ich das bisher .. auch westlichen Dissidenten Gehör verschafft.
Nichts anderes als was die westlichen Medien umgekehrt machten.
Und schon zu Sowjet-Zeiten:
Jedem Dissidenten ein Mikro anbieten.
.
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Das war aber immer so.Cobra9 » Mo 19. Jan 2015, 12:36 hat geschrieben:
Es gibt auch auf RT gute Inhalte wenn man sucht oder Fox NewsIst alles eine Frage des Aufwandes. Wer macht sich den noch freiwillig ? Ich kenn kaum jemand. Von zehn normalen Personen eventuell noch 3-4 Menschen bei viel Good Will. Auch finde ich sind viele einfach nicht mehr interessiert.
Die ganz grosse Masse lässt sich mit Unterhaltung berieseln.
Was nicht heisst dass man sich keine Gedanken macht.
Irgendwann kommen Informationen, die der Mainstream nicht senden darf, und irgendwann kommt es zum kritischen Punkt.
So etwas passierte 1989 in der DDR.
.
Re: Russia Today - Alternative zum Mainstream TV ?
Satori ich habe bis jetzt jegliche relevante Info die mich bewegte auch in den Mainstream Medien erfahren. Allerdings wird eben teilweise nicht zur besten Sendezeit darüber informiert. Beispiel Tagesthemen. Besser als die Tageschau, mehr Inhalte aber spät. Oder die ersten Infos über neue Antibotika wurden auf 3 Sat in Nano verständlich erklärt. Tage später kam es mal in der ARD sowie dem ZDF. Deshalb sage ich man musss sich Inhalte schon suchen. Gut es wäre auch etwas viele verlangt wenn die Medien wissen sollten was man wann sehen will.Satori » Di 20. Jan 2015, 02:54 hat geschrieben:
Das war aber immer so.
Die ganz grosse Masse lässt sich mit Unterhaltung berieseln.
Was nicht heisst dass man sich keine Gedanken macht.
Irgendwann kommen Informationen, die der Mainstream nicht senden darf, und irgendwann kommt es zum kritischen Punkt.
So etwas passierte 1989 in der DDR.
.