Doch wird man, wenn man anders aufgestellt ist als John Galt und Co...und man weiß wovon man redet. Die gibt es!John Galt » Mi 17. Dez 2014, 20:11 hat geschrieben:
In welchem Artikel soll das stehen? Mir ist das Grundgesetz nicht unbekannt.
Warum ist es keine sinnvolle Debatte mehr? Du bist der Meinung der Staat soll die Betriebsvermögen nahezu vollständig steuerfrei stellen, weil er das Ausfallrisiko nicht tragen kann. Ich bin kein Vertreter des Fiskalismus, aber das ist nun mal ein dämliches Argument. Lieber nichts, als Ausfallrisiko. Dir ist doch sicherlich auch aus der Praxis bekannt, dass viele Selbständige teilweise gigantische Steuerschulden haben die sich oftmals in der Privatinsolvenz in Luft auflösen. Warum sollte man auf die Einnahmen verzichten (Anmerkung: völlig abwegig in der Debatte hier. Das hat hier NICHTS zu suchen) ?
So wird man niemals eine Gleichbehandlung von Vermögen in der Erbschaftsteuer erreichen.
echt
