Gabriel macht auf mich eher den Eindruck eines biederen Beamten. Das Charisma eines Willy Brandt oder die Aura von Kompetenz wie bei Schmidt hat er nicht. Ich sehe auch nicht wirklich, daß er was anstößt. Der könnte ohne aufzufallen am Schreibtisch im Finanzamt sitzen oder auch Schaffner bei der Bahn sein, wirklich politisch Mitreißendes sehe ich nicht. Von der Leyen, die "Mutter der Nation", na ja, die "familienvereinbare Bundeswehr zeigt mir, was wir von der zu erwarten hätten. Nein, keine/r von denen bekäme meine Stimme.Kapaun » Do 18. Dez 2014, 11:42 hat geschrieben:Alternativen 2017? Nun, vorbehaltlich überraschender Entwicklungen wohl von der Leyen versus Gabriel. Klöckner muss erst noch zeigen, was sie kann. Und Seehofer ist okay als Chef in Bayern, aber ob ich ihn als Kanzler wollte, weiß ich nicht. Ich glaube auch nicht, dass er selbst nach Berlin wollte.
Wie endet die Regentschaft Merkels?
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Mit Ausnahme von Schröder ist dies bei allen SPD-Kandidaten der Zeit nach der Wende der Fall gewesen. Mal schauen, ob sie es diesmal unter die 20% schaffen.zollagent » Donnerstag 18. Dezember 2014, 18:27 hat geschrieben: Gabriel macht auf mich eher den Eindruck eines biederen Beamten. Das Charisma eines Willy Brandt oder die Aura von Kompetenz wie bei Schmidt hat er nicht. Ich sehe auch nicht wirklich, daß er was anstößt. Der könnte ohne aufzufallen am Schreibtisch im Finanzamt sitzen oder auch Schaffner bei der Bahn sein, wirklich politisch Mitreißendes sehe ich nicht.

Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Hm ... Dann müsstest du ganz Rot oder AfD wählen, wenn du sicher sein willst ...zollagent » Do 18. Dez 2014, 17:27 hat geschrieben: Gabriel macht auf mich eher den Eindruck eines biederen Beamten. Das Charisma eines Willy Brandt oder die Aura von Kompetenz wie bei Schmidt hat er nicht. Ich sehe auch nicht wirklich, daß er was anstößt. Der könnte ohne aufzufallen am Schreibtisch im Finanzamt sitzen oder auch Schaffner bei der Bahn sein, wirklich politisch Mitreißendes sehe ich nicht. Von der Leyen, die "Mutter der Nation", na ja, die "familienvereinbare Bundeswehr zeigt mir, was wir von der zu erwarten hätten. Nein, keine/r von denen bekäme meine Stimme.
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Ja, Schröder war der bislang letzte SPD-Mann mit Format. Aber auch das schützt nicht vor präseniler Idiotie (siehe sein Verhältnis zu Putin).hafenwirt » Do 18. Dez 2014, 17:46 hat geschrieben:
Mit Ausnahme von Schröder ist dies bei allen SPD-Kandidaten der Zeit nach der Wende der Fall gewesen. Mal schauen, ob sie es diesmal unter die 20% schaffen.
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Lieber geh ich mir einen hinter die Binde kippen......Kapaun » Do 18. Dez 2014, 23:05 hat geschrieben: Hm ... Dann müsstest du ganz Rot oder AfD wählen, wenn du sicher sein willst ...
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Also, ich finde ja, dass wir in Deutschland eine Eiserne Lady mal ganz gut gebrauchen könnten. Merkel ist das nämlich nicht - von der Leyen aber sehr wohl.zollagent » Do 18. Dez 2014, 23:34 hat geschrieben: Lieber geh ich mir einen hinter die Binde kippen......
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Ich kann mich mit jeder/jedem Kanzler/in arrangieren, solange diese Postion nicht von SPD, Grünen, der Die Linke oder AfD besetzt wird.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Da gehe ich konform mit, wobei die CDU für mich nur eine temporäre Wahllösung ist. Sie macht einiges gut, anders finde ich zum *****. Was eindeutig fehlt ist der Einfluß echter liberaler Politik auf Bundesebene, die diesen Namen auch verdient hat.JJazzGold » Fr 19. Dez 2014, 10:51 hat geschrieben:Ich kann mich mit jeder/jedem Kanzler/in arrangieren, solange diese Postion nicht von SPD, Grünen, der Die Linke oder AfD besetzt wird.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Liberale Politik auf Bundesebene würde allerdings die Existenz einer ausreichend starken liberalen Strömung im Wahlvolk voraussetzen - die sich dann auch auf die Wahl einer einzigen Partei verständigen könnte. Ich bin mir nicht darüber im klaren, ob es an der Verständigung mangelt oder bereits an der notwendigen Größe der liberalen Strömung ....Blickwinkel » Fr 19. Dez 2014, 10:20 hat geschrieben:
Da gehe ich konform mit, wobei die CDU für mich nur eine temporäre Wahllösung ist. Sie macht einiges gut, anders finde ich zum *****. Was eindeutig fehlt ist der Einfluß echter liberaler Politik auf Bundesebene, die diesen Namen auch verdient hat.
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Auf alle Fälle gibt es eine notwendige Größe, wie anhand der SPIEGEL Analyse der Milieus in Deutschland sichtbar wird.Kapaun » Fr 19. Dez 2014, 11:24 hat geschrieben: Liberale Politik auf Bundesebene würde allerdings die Existenz einer ausreichend starken liberalen Strömung im Wahlvolk voraussetzen - die sich dann auch auf die Wahl einer einzigen Partei verständigen könnte. Ich bin mir nicht darüber im klaren, ob es an der Verständigung mangelt oder bereits an der notwendigen Größe der liberalen Strömung ....
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 83779.html
Das liberal-intellektuelle Milieu und das Milieu der Perfomer bilden allein schon 14% ab. D.h. wenn man die richtige Politik macht, dann kann man diese Gruppe und weitere Menschen aus der bürgerlichen Mitte mobilisieren. Es könnte durchaus 14% als Gesamtes rauskommen, wie man an der Bundestagswahl 2009 gesehen hat. Die FDP hat allerdings schlechte Politik gemacht, das war ihr Absturz. Aber genau das liberale Milieu kommt in allen verbliebenen Parteien viel zu kurz. Also der Bedarf ist da, es gibt nur keine Partei, die genau dieses Klientel anspricht.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Täusch dich da mal nicht. Merkel macht keine Politik für die Tribüne. Aber wer von ihren politischen Widersachern spielt denn noch eine Rolle?Kapaun » Fr 19. Dez 2014, 09:43 hat geschrieben: Also, ich finde ja, dass wir in Deutschland eine Eiserne Lady mal ganz gut gebrauchen könnten. Merkel ist das nämlich nicht - von der Leyen aber sehr wohl.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Wie stehst du den zu meiner favorisierten Wahl, Horst Seehofer?JJazzGold » Freitag 19. Dezember 2014, 10:51 hat geschrieben:Ich kann mich mit jeder/jedem Kanzler/in arrangieren, solange diese Postion nicht von SPD, Grünen, der Die Linke oder AfD besetzt wird.
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Bosbach, missfelder und wenn einer von beiden nochmal bock hat: gutti und kohl.zollagent » Freitag 19. Dezember 2014, 11:50 hat geschrieben: . Aber wer von ihren politischen Widersachern spielt denn noch eine Rolle?
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Ich sehe für Keinen der Genannten eine Rolle.hafenwirt » Fr 19. Dez 2014, 11:24 hat geschrieben:
Bosbach, missfelder und wenn einer von beiden nochmal bock hat: gutti und kohl.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Ein Provinzfürst, der im Gegensatz zu seinem politischen Ziehvater weiß, daß er auf internationalem Parkett eine Lachnummer wäre und der sich deshalb mit seiner jetzigen Rolle bescheidet.hafenwirt » Fr 19. Dez 2014, 11:19 hat geschrieben:
Wie stehst du den zu meiner favorisierten Wahl, Horst Seehofer?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Blickwinkel » Fr 19. Dez 2014, 10:20 hat geschrieben:
Da gehe ich konform mit, wobei die CDU für mich nur eine temporäre Wahllösung ist. Sie macht einiges gut, anders finde ich zum *****. Was eindeutig fehlt ist der Einfluß echter liberaler Politik auf Bundesebene, die diesen Namen auch verdient hat.
Dito. Jeglicher liberaler Einfluss ist bedauerlicherweise mit der FDP in der Versenkung verschwunden. Momentan ist keine Partei in der Lage, diesen Verlust aufzufangen. Der CDU fehlt zudem ein gut ausgebauter Wirtschaftsflügel.
Trotz dieser Mängel kann ich in den anderen Parteien keinen geeigneten Kanzlerkandidaten erkennen. Insofern kann Frau Merkel ab 2017 gerne noch eine Legislaturperiode als Kanzlerin anhängen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
hafenwirt » Fr 19. Dez 2014, 11:19 hat geschrieben:
Wie stehst du den zu meiner favorisierten Wahl, Horst Seehofer?
Negativ und dies völlig unabhängig von dem mehrfach bewiesenen Unwillen der Wähler, einen Bayern als Kanzler zu wählen.
Herrn Seehofer fehlt in jeder Beziehung das Format, um den Kanzler geben zu können. Der passt mir noch nicht einmal als MP in Bayern.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Ich sehe Seehofer auch eher als MP in Bayern - zumal er ja meines Wissens auch gar nicht nach Berlin will. Er hat eine gewisse Sprunghaftigkeit, die in Bayern nicht viel mehr bewirkt, als dass er seine engeren Mitarbeiter zur Verzweiflung treibt. Bei Verhandlungen mit Putin oder Obama sähe ich das nicht so gerne.zollagent » Fr 19. Dez 2014, 11:54 hat geschrieben: Ein Provinzfürst, der im Gegensatz zu seinem politischen Ziehvater weiß, daß er auf internationalem Parkett eine Lachnummer wäre und der sich deshalb mit seiner jetzigen Rolle bescheidet.
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Was Personen angeht, gebe ich dir Recht, aber Politik besteht nicht nur aus Personenzollagent » Fr 19. Dez 2014, 10:50 hat geschrieben: Täusch dich da mal nicht. Merkel macht keine Politik für die Tribüne. Aber wer von ihren politischen Widersachern spielt denn noch eine Rolle?
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Hm. Was hätte die FDP denn anders machen sollen, um den Absturz bei der letzten Wahl zu verhindern?Blickwinkel » Fr 19. Dez 2014, 10:34 hat geschrieben:
Auf alle Fälle gibt es eine notwendige Größe, wie anhand der SPIEGEL Analyse der Milieus in Deutschland sichtbar wird.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 83779.html
Das liberal-intellektuelle Milieu und das Milieu der Perfomer bilden allein schon 14% ab. D.h. wenn man die richtige Politik macht, dann kann man diese Gruppe und weitere Menschen aus der bürgerlichen Mitte mobilisieren. Es könnte durchaus 14% als Gesamtes rauskommen, wie man an der Bundestagswahl 2009 gesehen hat. Die FDP hat allerdings schlechte Politik gemacht, das war ihr Absturz. Aber genau das liberale Milieu kommt in allen verbliebenen Parteien viel zu kurz. Also der Bedarf ist da, es gibt nur keine Partei, die genau dieses Klientel anspricht.
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Das ist richtig. Politik beurteilt man am Besten nach ihren Auswirkungen. Und da ist eine ohne Skandale arbeitende Kanzlerin besser als z.B. ein wegen Abschreibens aufgeflogener verwöhnter Showboy.Kapaun » Fr 19. Dez 2014, 13:39 hat geschrieben: Was Personen angeht, gebe ich dir Recht, aber Politik besteht nicht nur aus Personen
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Jo, aber der stand ja auch gar nicht zur Debatte.zollagent » Fr 19. Dez 2014, 13:43 hat geschrieben: Das ist richtig. Politik beurteilt man am Besten nach ihren Auswirkungen. Und da ist eine ohne Skandale arbeitende Kanzlerin besser als z.B. ein wegen Abschreibens aufgeflogener verwöhnter Showboy.
- longly
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:49
- user title: Freundlicher Hesse
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Die USA kann ab 2017 noch nicht auf Merkel verzichtenJohn Galt » Do 11. Dez 2014, 07:50 hat geschrieben:Merkel will mehr Geld und wird deshalb 2017 den Löffel abgeben. Danach irgendwo ein paar Millionen jährlich abzweigen.

>>>>nur tote Fische schwimmen mit dem Strom<<<<
http://www.mainhattan-webcam.de/
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. Jean-Jacques Rousseau
http://www.mainhattan-webcam.de/
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. Jean-Jacques Rousseau
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Putin auch nicht, da Frau Merkel eine der Wenigen ist, die ihm nach wie vor alle Gesprächstüren offen hält.Dieser Frau müsste er die Füße küssen, aber das ist wohl eher Erdogans Vorliebe.longly » Fr 19. Dez 2014, 14:42 hat geschrieben: Die USA kann ab 2017 noch nicht auf Merkel verzichten
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Sachlich gesehen ist die Frau doch Spitze.JJazzGold » Fr 19. Dez 2014, 15:04 hat geschrieben:
Putin auch nicht, da Frau Merkel eine der Wenigen ist, die ihm nach wie vor alle Gesprächstüren offen hält.Dieser Frau müsste er die Füße küssen, aber das ist wohl eher Erdogans Vorliebe.
Bei TV Auftritten sollte sie sich allerdings von Helene Fischer doubeln lassen.
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Weshalb?jorikke » Fr 19. Dez 2014, 16:36 hat geschrieben:
Sachlich gesehen ist die Frau doch Spitze.
Bei TV Auftritten sollte sie sich allerdings von Helene Fischer doubeln lassen.
Weil Männer besser sehen, als denken können?

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Progressiver
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sonntag 1. April 2012, 00:37
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Autsch! Was ist mit der CDU-Spendenaffäre? Und was mit dem NSA-Skandal?zollagent » Fr 19. Dez 2014, 13:43 hat geschrieben: Das ist richtig. Politik beurteilt man am Besten nach ihren Auswirkungen. Und da ist eine ohne Skandale arbeitende Kanzlerin besser als z.B. ein wegen Abschreibens aufgeflogener verwöhnter Showboy.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Friedrich Nietzsche
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Erzähl!Progressiver » Fr 19. Dez 2014, 23:45 hat geschrieben:
Autsch! Was ist mit der CDU-Spendenaffäre? Und was mit dem NSA-Skandal?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Progressiver
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sonntag 1. April 2012, 00:37
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Helene Fischer finde ich schrecklich! Und von einer Bundeskanzlerin, die geschworen hat, die Interessen des deutschen Volkes zu vertreten, erwarte ich mindestens, dass sie Big Brother Obama in den Hintern tritt! Und anstatt beispielsweise für TTIP zu werben, erwarte ich, die Einigung Europas voranzutreiben, um gemeinsam mit unseren europäischen Nachbarn auch gegenüber den USA strenge Wirtschaftssanktionen zu verhängen! Was macht dieses rückratlose Stück Etwas dagegen? Sie kriecht und buckelt!jorikke » Fr 19. Dez 2014, 16:36 hat geschrieben:
Sachlich gesehen ist die Frau doch Spitze.
Bei TV Auftritten sollte sie sich allerdings von Helene Fischer doubeln lassen.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Friedrich Nietzsche
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Warum sollte unsere Regierung deinen Krieg führen?Progressiver » Fr 19. Dez 2014, 23:54 hat geschrieben:
Helene Fischer finde ich schrecklich! Und von einer Bundeskanzlerin, die geschworen hat, die Interessen des deutschen Volkes zu vertreten, erwarte ich mindestens, dass sie Big Brother Obama in den Hintern tritt! Und anstatt beispielsweise für TTIP zu werben, erwarte ich, die Einigung Europas voranzutreiben, um gemeinsam mit unseren europäischen Nachbarn auch gegenüber den USA strenge Wirtschaftssanktionen zu verhängen! Was macht dieses rückratlose Stück Etwas dagegen? Sie kriecht und buckelt!
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Progressiver » Fr 19. Dez 2014, 23:54 hat geschrieben:
Helene Fischer finde ich schrecklich! Und von einer Bundeskanzlerin, die geschworen hat, die Interessen des deutschen Volkes zu vertreten, erwarte ich mindestens, dass sie Big Brother Obama in den Hintern tritt! Und anstatt beispielsweise für TTIP zu werben, erwarte ich, die Einigung Europas voranzutreiben, um gemeinsam mit unseren europäischen Nachbarn auch gegenüber den USA strenge Wirtschaftssanktionen zu verhängen! Was macht dieses rückratlose Stück Etwas dagegen? Sie kriecht und buckelt!
Sie waren bei den Gesprächen, die Frau Merkel führte anwesend? Das würde mich wundern. Der bundesdeutsche Krakeeler sollte sich daran gewöhnen, dass ihm nicht jedes Gespräch, das außenpolitisch geführt wird, zur Begutachtung und Bewertung durch Medien vorgelegt wird und das ist auch gut so. Auch wenn dadurch wilde Gerüchte und absurde Ressentiments und Forderungen erwachsen.
Statt hier den üblichen Jammerdeutschen zu geben, können Sie ja mal einen Kanzler nach Ihrem Gusto vorschlagen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Progressiver
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sonntag 1. April 2012, 00:37
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Was ist bitte an der Forderung absurd, die im Grundgesetz garantierten Rechte der Deutschen vor fremden Mächten zu schützen? Wenn Merkel das nicht tut, kann man doch gleich offiziell einen Statthalter der USA hier installieren! Im Übrigen werden Politiker an ihren Taten beurteilt. Und bisher hat Merkel nichts getan, um den Big Brother Obama auch nur ansatzweise zu verärgern. Im Gegenteil! Nicht einmal Edward Snowden wird hergeholt, um ihn durch den Untersuchungsausschuss befragen zu lassen.JJazzGold » Sa 20. Dez 2014, 09:09 hat geschrieben:
Sie waren bei den Gesprächen, die Frau Merkel führte anwesend? Das würde mich wundern. Der bundesdeutsche Krakeeler sollte sich daran gewöhnen, dass ihm nicht jedes Gespräch, das außenpolitisch geführt wird, zur Begutachtung und Bewertung durch Medien vorgelegt wird und das ist auch gut so. Auch wenn dadurch wilde Gerüchte und absurde Ressentiments und Forderungen erwachsen.
Statt hier den üblichen Jammerdeutschen zu geben, können Sie ja mal einen Kanzler nach Ihrem Gusto vorschlagen.
Und zum letzten Satz: Da fällt mir im Augenblick kaum jemand ein. Der einzige, der sich getraut hat, Edward Snowden einen Besuch abzustatten, ist der schon ziemlich alte Hans-Christian Ströbele. Aber haben denn die Deutschen wirklich solch schlechte Politiker verdient wie diejenigen, die uns derzeit regieren? Denken Sie so schlecht von Deutschland, dass wir es verdient hätten, von solchen Kriechern regiert zu werden? Ich nicht.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Friedrich Nietzsche
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Progressiver » Sa 20. Dez 2014, 18:26 hat geschrieben:
Was ist bitte an der Forderung absurd, die im Grundgesetz garantierten Rechte der Deutschen vor fremden Mächten zu schützen? Wenn Merkel das nicht tut, kann man doch gleich offiziell einen Statthalter der USA hier installieren! Im Übrigen werden Politiker an ihren Taten beurteilt. Und bisher hat Merkel nichts getan, um den Big Brother Obama auch nur ansatzweise zu verärgern. Im Gegenteil! Nicht einmal Edward Snowden wird hergeholt, um ihn durch den Untersuchungsausschuss befragen zu lassen.
Und zum letzten Satz: Da fällt mir im Augenblick kaum jemand ein. Der einzige, der sich getraut hat, Edward Snowden einen Besuch abzustatten, ist der schon ziemlich alte Hans-Christian Ströbele. Aber haben denn die Deutschen wirklich solch schlechte Politiker verdient wie diejenigen, die uns derzeit regieren? Denken Sie so schlecht von Deutschland, dass wir es verdient hätten, von solchen Kriechern regiert zu werden? Ich nicht.
Deutschland wird nicht von Kriechern regiert, zum Glück, denn wären Konsorten wie Ströbele an der Regierung würde es das. Dann würde gekrochen und zwar in alle Richtungen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- IndianRunner
- Beiträge: 17626
- Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
- user title: Sorry
- Wohnort: Froschhausen
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Ansichtssache . Es wird vielleicht nicht in alle Richtungen gekrochen, wohl aber in die diktierte...JJazzGold » Sa 20. Dez 2014, 18:46 hat geschrieben:
Deutschland wird nicht von Kriechern regiert, zum Glück, denn wären Konsorten wie Ströbele an der Regierung würde es das. Dann würde gekrochen und zwar in alle Richtungen.
http://www.wiedenroth-karikatur.de/Kari ... _Obama.jpg
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
IndianRunner » Sa 20. Dez 2014, 18:49 hat geschrieben:
Ansichtssache . Es wird vielleicht nicht in alle Richtungen gekrochen, wohl aber in die diktierte...
http://www.wiedenroth-karikatur.de/Kari ... _Obama.jpg
Auf die dümmlichen VTs kann ich verzichten.
Faszinierend immer wieder, dass der VT Bestandteil der Bevölkerung glaubt, nur die USA würden abhören. Das ist wahrscheinlich das einzige Thema, bei dem Putin noch herzhaft lachen kann und Cameron ebenso.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Je mehr spioniert wird - und zwar von allen - je mehr man also von anderen Staaten weiß, je sicherer wird der Frieden.JJazzGold » Sa 20. Dez 2014, 18:55 hat geschrieben:
Auf die dümmlichen VTs kann ich verzichten.
Faszinierend immer wieder, dass der VT Bestandteil der Bevölkerung glaubt, nur die USA würden abhören. Das ist wahrscheinlich das einzige Thema, bei dem Putin noch herzhaft lachen kann und Cameron ebenso.
Die erklärten Absichten anderer Staaten werden dadurch verifizierbar.
Konflikte entstehen durch Unwissenheit und Unsicherheit.
Spionage ist keine Bedrohung für den Einzelnen, außer, Müller hat Schiß auf einer Pornoseite erwischt zu werden.
...aus solchen Ängsten resultiert wahrscheinlich diese blöde Überwachungsangst.
- Progressiver
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sonntag 1. April 2012, 00:37
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Was die Regierung betrifft, muss ich dir Recht geben. Merkel lässt sich nur allzu bereitwillig von den USA demütigen. Die Grundrechte ihrer Bürger sind ihr dabei genauso egal wie die Tatsache, dass die Amerikaner mit ihren Spionageaktionen der deutschen Wirtschaft schaden. Zudem muss noch erwähnt werden, dass die Amerikaner von hier aus ihren schamlosen Drohnenkrieg führen, der auch unzählige Unschuldige tötet. Aber hieß es nicht mal, dass von deutschem Boden nie wieder Krieg ausgehen darf?IndianRunner » Sa 20. Dez 2014, 18:49 hat geschrieben:
Ansichtssache . Es wird vielleicht nicht in alle Richtungen gekrochen, wohl aber in die diktierte...
http://www.wiedenroth-karikatur.de/Kari ... _Obama.jpg
Aber dafür kann sie sich dann ja die kleineren und finanziell angeschlagenen europäischen Nachbarstaaten vornehmen und einen auf Diktatorin machen. Den Südeuropäern kann sie vielleicht die Austerität diktieren. Doch was geschieht im Falle Frankreichs, wenn die Franzosen aus Rache eine Le Pen zur nächsten Staatspräsidentin wählen? Dann fällt Merkel ihre ganze Politik auf die Füße.
Aber man sieht auch hier wieder: Merkel buckelt oben und tritt nach unten. Und zudem ist ihr Verhalten auch extrem kurzsichtig.
Was Deutschland und Europa jetzt aber bräuchten, wäre jemand, der/die nicht nur den Überblick hat sowie eine Strategie, sondern auch so etwas wie Standfestigkeit. Was wir jetzt bräuchten, ist keine Diktatorin der Austerität, sondern stattdessen eine überzeugte Europäerin mit dem Charisma einer Rudelführerin! Wir brauchen nicht weniger Europa, sondern jemand, der die Bürger des Kontinents zusammenschweißt und die europäische Einigung vorantreibt. Merkels kleinliche Krämerpolitik wird scheitern! Nach außen dagegen müsste sie in der Lage sein, sowohl die USA in die Schranken zu weisen als auch, gegenüber Russland eine einheitliche und starke europäische Haltung zu formulieren. Ansonsten bleibt es nämlich, wie es ist. Merkel kriecht gegenüber den USA. Europa bleibt schwach und zersplittert.
Gleichzeitig muss ich aber natürlich betonen, dass auch die andere Alternative der sogenannten Montagsdemonstrationen in Wirklichkeit keine ist. Diese wollen nämlich zwar einerseits nicht vor Obama kriechen. Andererseits beten sie den ebenso autoritären Putinstaat an und wollen vor diesem buckeln. Einem starken demokratischen europäischen Gemeinwesen stehen jedoch beide Varianten im Wege.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Friedrich Nietzsche
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
- Progressiver
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sonntag 1. April 2012, 00:37
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Das sehe ich naturgemäß anders. Wer Frieden will, der muss nicht Spionage als legitimes Mittel der Politik gelten lassen, sondern die Geheimdiplomatie muss abgeschafft werden. Dies hat im Übrigen ausgerechnet ein amerikanischer Präsident gefordert, als die Geheimdiplomatie des beginnenden 20. Jahrhunderts zum Ersten Weltkrieg geführt hat.jorikke » Sa 20. Dez 2014, 20:18 hat geschrieben:
Je mehr spioniert wird - und zwar von allen - je mehr man also von anderen Staaten weiß, je sicherer wird der Frieden.
Die erklärten Absichten anderer Staaten werden dadurch verifizierbar.
Konflikte entstehen durch Unwissenheit und Unsicherheit.
Spionage ist keine Bedrohung für den Einzelnen, außer, Müller hat Schiß auf einer Pornoseite erwischt zu werden.
...aus solchen Ängsten resultiert wahrscheinlich diese blöde Überwachungsangst.
Und Spionage ist sehr wohl eine Bedrohung für den Einzelnen. Denn schließlich geschieht sie einseitig. Die NSA, der BND versuchen dabei, die Bürger zu kontrollieren. Aber umgekehrt ist das nicht möglich.
Und die Überwachungsangst hat auch noch andere Ursachen: Erstens sind gerade die Deutschen mit ihrer Stasivergangenheit extrem sensibel. Und zweitens ist nicht gesichert, dass wir für alle Zeiten in einer sogenannten Demokratie leben werden. Und was passiert eigentlich, wenn der Staat mal sämtliche Bewegungen des Einzelnen im Internet zusammensetzt und gegen uns verwendet? Was, wenn hier amerikanische Verhältnisse einkehren und Privatfirmen herausfinden dürfen, ob jemand an einer bestimmten Krankheit leidet oder eine unerwünschte politische oder religiöse Meinung hat? Und was, wenn diese Privatfirmen ihre Informationen an Krankenkassen, Arbeitgeber bzw. den Staat weitergeben dürfen? Ich denke, die Leute sind da irgendwie noch zu naiv.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Friedrich Nietzsche
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
jorikke » Sa 20. Dez 2014, 20:18 hat geschrieben:
Je mehr spioniert wird - und zwar von allen - je mehr man also von anderen Staaten weiß, je sicherer wird der Frieden.
Die erklärten Absichten anderer Staaten werden dadurch verifizierbar.
Konflikte entstehen durch Unwissenheit und Unsicherheit.
Spionage ist keine Bedrohung für den Einzelnen, außer, Müller hat Schiß auf einer Pornoseite erwischt zu werden.
...aus solchen Ängsten resultiert wahrscheinlich diese blöde Überwachungsangst.
Richtig, letztendlich bietet Spionage Transparenz und erleichtert die Entscheidungsfindung. Der Durchschnittsbürger, der sich angeblich bedroht sieht, ist völlig irrelevant, für den interessiert sich das international mehr oder weniger erfolgreich agierende Spionagenetz nicht. Der wird in weitaus größerem Maße von Phishing bedroht, aber darüber regt er sich weit weniger auf.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Das Merkel kann nicht abgewählt werden.
Ihr Motto: Mir nach,ich folge.
Ihr Motto: Mir nach,ich folge.
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Dr. Nötigenfalls » So 21. Dez 2014, 10:29 hat geschrieben:Das Merkel kann nicht abgewählt werden.
Ihr Motto: Mir nach,ich folge.
Solange die Gefahr besteht, dass Menschen Ihrer Couleur anteilig an einer Regierung nebst erneuter Laternenpfahlnutzung beteiligt werden, folge ich lieber Frau Merkel. Möge sie auch nach 2017 noch als Kanzlerin zur Verfügung stehen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Ihr Avatar sagt ja schon alles.JJazzGold » So 21. Dez 2014, 10:38 hat geschrieben:
Solange die Gefahr besteht, dass Menschen Ihrer Couleur anteilig an einer Regierung nebst erneuter Laternenpfahlnutzung beteiligt werden, folge ich lieber Frau Merkel. Möge sie auch nach 2017 noch als Kanzlerin zur Verfügung stehen.
"Der Staat bin ich."
Leute ihrer Coleur sind in einer Demokratie nicht einfach nur peinlich,sondern haben hier nichts verloren.
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
COULEUR, ,Sie Null-Fremdsprachen-Beherrscher.Dr. Nötigenfalls » So 21. Dez 2014, 11:06 hat geschrieben:
Ihr Avatar sagt ja schon alles.
"Der Staat bin ich."
Leute ihrer Coleur sind in einer Demokratie nicht einfach nur peinlich,sondern haben hier nichts verloren.
"Mein Avatar" sagt Ihnen gar nichts, da Sie nicht wissen, in welcher Intention ich ihn eingesetzt habe.
Wenn Jemand in Deutschland nichts verloren hat, dann sind es Faschisten wie Sie, die öffentlich Menschen per Darstellung als Tier oder Neutrum entmenschlichen wollen, siehe "das Merkel".
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Ich spreche sicher mehr fremdsprachen als Sie.JJazzGold » So 21. Dez 2014, 11:46 hat geschrieben:
COULEUR, ,Sie Null-Fremdsprachen-Beherrscher.
"Mein Avatar" sagt Ihnen gar nichts, da Sie nicht wissen, in welcher Intention ich ihn eingesetzt habe.
Wenn Jemand in Deutschland nichts verloren hat, dann sind es Faschisten wie Sie, die öffentlich Menschen per Darstellung als Tier oder Neutrum entmenschlichen wollen, siehe "das Merkel".
Wer sich so an kleinigkeiten aufgeilt kann ja nur zu der Bauernpartei gehören.
Und bei der Merkel ist auf den ersten Blick ja nicht wirklich ersichtlich wo man sie einzuordnen hat.
Wer weiss vieleicht hat sie ja tatsächlich noch ein kleines "Geheimnis".

Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Honi soit qui mal y penseDr. Nötigenfalls » So 21. Dez 2014, 12:08 hat geschrieben:
Ich spreche sicher mehr fremdsprachen als Sie.
Wer sich so an kleinigkeiten aufgeilt kann ja nur zu der Bauernpartei gehören.
Und bei der Merkel ist auf den ersten Blick ja nicht wirklich ersichtlich wo man sie einzuordnen hat.
Wer weiss vieleicht hat sie ja tatsächlich noch ein kleines "Geheimnis".
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
So lange die nötigen Mehrheiten fehlen, zweifellos.Dr. Nötigenfalls » So 21. Dez 2014, 10:29 hat geschrieben:Das Merkel kann nicht abgewählt werden.
Ihr Motto: Mir nach,ich folge.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
es ist doch ganz egal wie der bundeskanzler heisst und welche parteien die regierung stellen-alle sind befehlsempfaenger von washington.deshalb waehle ich auch nicht mehr-warum soll ich das porto verschwenden?es wird sich nichts aendern-ich muss zusehen das ich mit meiner rente ueber die runden komme und den rest meines lebens aushalte so gut wie es mir moeglich istDr. Nötigenfalls » So 21. Dez 2014, 10:29 hat geschrieben:Das Merkel kann nicht abgewählt werden.
Ihr Motto: Mir nach,ich folge.
Wir duerfen unsere Fehler nicht verheimlichen,weil der Feind das ausnutzen koennte.Wer das fuerchtet,ist kein Revolutionaer
Lenin
Lenin
- Willi Brand
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 06:04
- user title: Soziales Gewissen
- Wohnort: Norddeutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Im Moment ist Merkel so bärenstark, dass kein Weg an ihr vorbeiführt - die Union liegt stabil über 40%, und der Einzug der AfD in den Bundestag verhindert Rot-Rot-Grün. Daher gibt es für Merkel mittelfristig keine Veranlassung, die Kanzlerschaft abzugeben. Ich halte es sogar für nicht unwahrscheinlich, dass sie die 20 Jahre im Kanzleramt voll macht.
Für eine neue soziale Idee.
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Daß die Mehrheit unserer Wähler offenbar anders denkt als du, kommt dir nicht in den Sinn.esele » Fr 26. Dez 2014, 00:25 hat geschrieben: es ist doch ganz egal wie der bundeskanzler heisst und welche parteien die regierung stellen-alle sind befehlsempfaenger von washington.deshalb waehle ich auch nicht mehr-warum soll ich das porto verschwenden?es wird sich nichts aendern-ich muss zusehen das ich mit meiner rente ueber die runden komme und den rest meines lebens aushalte so gut wie es mir moeglich ist
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Progressiver
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sonntag 1. April 2012, 00:37
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Wie endet die Regentschaft Merkels?
Genau das befürchte ich auch. Denn was bedeutet es für die Demokratie in Deutschland, wenn Merkel gefühlte 500 Jahre schalten und walten kann, wie sie lustig ist? Irgendwann kriegt sie den Titel "die ewige Kanzlerin" und kann dank ihrer Untätigkeit nur noch durch Massendemonstrationen aus dem Amt gejagt werden. In diesem Fall bin ich ein Anhänger Karl Poppers, der der Meinung war, dass in einer gesunden Demokratie jeder Regierungschef, wenn er Mist baut, problemlos durch Misstrauensvoten etc. aus dem Amt gejagt werden soll. Genau dies ist aber nicht mehr möglich! Wenn aber die Unionsparteien plus SPD noch furchtbar lange regieren können, dann ist auch die Demokratie als solches beschädigt. Dann kann Merkel noch so viel Mist bauen, denn keine Affäre wird sie um ihr Amt bringen. Und auch die Regierungsparteien können sich alles erlauben, weil sie ja eine satte Mehrheit haben. Im Land aber gärt es weiter.Willi Brand » Sa 27. Dez 2014, 15:17 hat geschrieben:Im Moment ist Merkel so bärenstark, dass kein Weg an ihr vorbeiführt - die Union liegt stabil über 40%, und der Einzug der AfD in den Bundestag verhindert Rot-Rot-Grün. Daher gibt es für Merkel mittelfristig keine Veranlassung, die Kanzlerschaft abzugeben. Ich halte es sogar für nicht unwahrscheinlich, dass sie die 20 Jahre im Kanzleramt voll macht.
Deswegen befürchte ich selbst zwei Szenarien:
1. Merkel sagt immer, sie wolle keine neue Schulden. Wer sich mal mit der Lernpsychologie beschäftigt hat, weiß aber, dass das Gehirn das Wort "kein" nicht abspeichert. Wenn also jemand etwas positives will, muss er es auch positiv formulieren. Dies tut sie aber nicht. Also speichert ihr Gehirn nur den Begriff Schulden. Und ich prophezeie folglich folgendes Szenario: Entgegen ihrer ursprünglichen Absicht wird sie so viele Schulden machen -zum Beispiel der nächsten Bankenkrise sei dank-, dass sie den Staatsbankrott verkünden muss, bevor sie mit dem Hubschrauber vor den wütenden Volksmassen flüchtet.
Dies wäre das Ende mit Schrecken.
2. Merkel will die "schwarze Null" dauerhaft erreichen. Und schafft es auch. Da dies aber nur funktioniert, indem sie Deutschland immer mehr kaputtspart, die Bildung kürzt und die Infrastruktur absolut verrotten lässt, schrumpft der aktive Haushalt immer mehr zusammen. Gleichzeitig droht uns eine Dauerrezession, denn Merkel ist ja bekanntlich nicht bereit, die Steuern für die Reichen zu erhöhen, um mit dem Geld Konjunkturprogramme zu bezahlen. Und auch die Schere zwischen den wenigen Reichen und dem immer ärmer werdenden Rest wird dann selbstverständlich zunehmen. In diesem Falle würde Deutschland zusammen mit der Kanzlerin langsam aber sicher dahinsiechen!
Dies wäre das Szenario "Schrecken ohne Ende", da sie, weil sie ja nicht gestürzt werden kann, regieren kann, bis sie endgültig den Löffel abgibt.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Friedrich Nietzsche
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."