Du meinst hier die Industrialisierung. Die ist keine Vorrausetzung für den Kapitalismus.gammasektor » Mi 3. Dez 2014, 18:15 hat geschrieben:
Du zitierst was von Flechten und Töpfern und ziehst Dich dann vorwurfsvoll zurück, weil man Speichern und Kapital nicht in Deinem Sinne verstünde.
Mhh, ich habe schon Seltsameres in diesem Gesamtforum gelesen, als dass ich mich wirklich wundern müsste.![]()
Der Kapitalismus
Moderator: Moderatoren Forum 1
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Der Kapitalismus
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Kapitalismus
Adam Smith » Mi 3. Dez 2014, 19:12 hat geschrieben:
Du meinst hier die Industrialisierung. Die ist keine Vorrausetzung für den Kapitalismus.
was unser Gammsektor tatsächlich "meint" - ist bis jetzt ja sehr nebulös....

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Der Kapitalismus
Dann definiere mal ein kapitalistisches Unternehmen. Handwerksbetriebe sind kapitalistische Unternehmen.gammasektor » Mi 3. Dez 2014, 20:05 hat geschrieben: 12.452 Beiträge, mit einem Nick eines historischen Ökonomen, und Du weißt nicht, was ein kapitalistisches Unternehmen ist.
Bei realist2014 das gleiche.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 4885
- Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49
Re: Der Kapitalismus
wessen DA ist gammasektor?
Man bräuchte nicht immer wieder von vorne anfangen.
Obwohl, auch egal, hier dreht sich sowieso alles nur im Kreis.
Man bräuchte nicht immer wieder von vorne anfangen.
Obwohl, auch egal, hier dreht sich sowieso alles nur im Kreis.
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Der Kapitalismus
Kapitalisten sind ja keine Physiokraten.
Physiokraten haben nur landwirtschaftliche Unternehmen als kapitalistisch angesehen. Und der Kapitalismus sieht halt alle Unternehmen als kapitalistisch an.
http://de.wikipedia.org/wiki/PhysiokratieDie zentrale These der Physiokraten lautet, die Landwirtschaft sei die einzige Quelle des Reichtums, die Wertschöpfung erfolge nur in diesem Wirtschaftssektor. Dies verlegt die Entstehung von Mehrwert in die Produktionssphäre, d. h. in das Verhältnis zwischen Arbeit und Kapital. Der mehrwerthaltige Überschuss, den die produktive Arbeit innerhalb der Landwirtschaft erzielt, wird als eine „Gabe der Natur bezeichnet“. Wenn man die Wertentstehung in der Produktionssphäre sucht, ist es gewiss nahe liegend, dass man sie zuerst im Austausch Mensch-Natur erblickt. Die Physiokratie stand damit im Gegensatz zum Konzept des profit upon expropriation bei englischen Ökonomen, welche die Quelle des Reichtums in die Sphäre der Zirkulation[1] verlegten.
Physiokraten haben nur landwirtschaftliche Unternehmen als kapitalistisch angesehen. Und der Kapitalismus sieht halt alle Unternehmen als kapitalistisch an.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Kapitalismus
hallelujah » Mi 3. Dez 2014, 20:10 hat geschrieben:wessen DA ist gammasektor?
Man bräuchte nicht immer wieder von vorne anfangen.
Obwohl, auch egal, hier dreht sich sowieso alles nur im Kreis.
kann nur das Krokodol sein..
immer das selbe seichte Geseier der Systemverlierer im ökonomischen Keller
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 4885
- Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49
Re: Der Kapitalismus
Realist2014 » Mi 3. Dez 2014, 20:16 hat geschrieben:
kann nur das Krokodol sein..
immer das selbe seichte Geseier der Systemverlierer im ökonomischen Keller
du hast also den gleichen Eindruck
zwischenzeitlich hat er das Ratespiel für sich entdeckt
ich klinke mich vielleicht wieder ein, wenn er mal irgendeine brauchbare Aussage tätigt
das Ratespiel ist mir zu blöd
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Kapitalismus
gammasektor » Mi 3. Dez 2014, 20:15 hat geschrieben: Nein, auch aus dem Begriff Handwerk lässt sich keine Schlussfolgerung über kapitalistische oder nichtkapitalistische Produktionsweise fällen. Handwerker gabs auch schon vor 2.000 Jahren und ein sehr bekannter hängt in vielen Kirchen.
Deswegen war er kein Kapitalist.
es gibt keine "kapitalistische Produktionsweise"
aber Systemverlierer im ökonomischen Keller, die immer wieder versuchen, ihre dümmliche "Systemkritik" in unterschiedlicher Verpackung hier rein zu rotzen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Der Kapitalismus
Bauern können Kapitalisten sein, Handwerker können Kapitalisten sein. Die Bauern oder Handwerker müssen dafür ihre Waren nur auf dem Markt selber anbieten können und den Profit dafür erhalten dürfen.gammasektor » Mi 3. Dez 2014, 20:15 hat geschrieben: Nein, auch aus dem Begriff Handwerk lässt sich keine Schlussfolgerung über kapitalistische oder nichtkapitalistische Produktionsweise fällen. Handwerker gabs auch schon vor 2.000 Jahren und ein sehr bekannter hängt in vielen Kirchen.
Deswegen war er kein Kapitalist.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Kapitalismus
gammasektor » Mi 3. Dez 2014, 20:05 hat geschrieben: 12.452 Beiträge, mit einem Nick eines historischen Ökonomen, und Du weißt nicht, was ein kapitalistisches Unternehmen ist.
Bei realist2014 das gleiche.
es gibt weder "kapitalistische Unternehmen"- noch "kapitalistische Produktion"
beides kommt nur im Sprachschatz der Anhängerschaft der Idiotenideologie Sozialismus vor
leg dich gehackt Krokodol
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Der Kapitalismus
Und hier mal was zur kapitalistischen Produktionsweise.gammasektor » Mi 3. Dez 2014, 20:39 hat geschrieben:
Ach, alles, was Du beim Studium verpennt hast, gibt es nicht? Jetzt mal ehrlich, Du hast doch nie studiert, oder?
http://deu.anarchopedia.org/kapitalisti ... tionsweiseVon Kapitalismus kann man erst sprechen, wenn der Handel und vor allem die Produktion überwiegend kapitalistisch (also gewinn- und nicht mehr bedarfsorientiert) betrieben werden. Kapitalismus in diesem Sinne ist eine vorwiegend neuzeitlich-europäische Erscheinung, die sich immer weiter global durchsetzt.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Kapitalismus
gammasektor » Mi 3. Dez 2014, 20:39 hat geschrieben:
Ach, alles, was Du beim Studium verpennt hast, gibt es nicht? Jetzt mal ehrlich, Du hast doch nie studiert, oder?
geht deine Ernst-Thälmann Büste polieren
an den Unis im WESTEN gab es keinen "Kapitalismus"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Kapitalismus
gammasektor » Mi 3. Dez 2014, 20:36 hat geschrieben: Ich gehe eher davon aus, dass Du ein Systemverlierer bist. Die das Maul weit aufreissen, haben doch meistens nichts in der Tasche und nichts zu bieten. Du drückst Dich doch schon um eine ehrlich verlorene 10 € Wette.
die Systemverlierer sind die Jammerboliden aus dem ökonomischen Keller, meistens Wähler der Linkspartei, und auffällig in der Verwendung des Wortes" Kapitalismus"
denn dieses Wort wurde im WESTEN praktisch nicht verwendet
nur von den ideologischen HOHLKÖPFEN hinter der Mauer
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Kapitalismus
gammasektor » Mi 3. Dez 2014, 21:11 hat geschrieben:
So ein Unsinn.
nein- das ist ein Fakt.
Denn nur die IDIOTEN aus dem Osten haben den (ideologischen Kampf-)Begriff "Kapitalismus" verwendet
an den Unis im Westen und den Westdeutschen Lehrbüchern (Wöhe & Co) wurde der Begriff MARKTWIRTSCHAFT verwendet
und die Marktwirtschaft hat sich dann ja auch die "sozialistischen Ruinen" einverleibt, für dir wir HEUTE noch bezahlen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Kapitalismus
gammasektor » Mi 3. Dez 2014, 21:13 hat geschrieben:
Du erzählst nur Unsinn. Wahrscheinlich bist gerade überfordert. Melde Dich, wenn Du wieder frisch bist.
überfordert sind solche Typen wie DU mit der Marktwirtschaft - und speziell der Wertschöpfung
deswegen hockt ihr im ökonomischen Keller und träumt von einem "Systemwechsel"
darauf könnt ihr lange warten....

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Kapitalismus
gammasektor » Mi 3. Dez 2014, 21:21 hat geschrieben:
Da hätten wir doch mal - endlich- ein Merkmalangebot.
Während sich Rumpelstilzchen in den Boden bohrt wegen des verwendeten Begriffs Kapitalismus schauen wir uns das genauer an.
Unterschieden wird:
undCode: Alles auswählen
Produktion/ Dienstleistung nach Bedarf
.Code: Alles auswählen
Produktion/ Dienstleistung nach Profit
Kapitalistische Produktion/ Dienstleistung hat ein besonderes Ziel.
JEDES Unternehmen in D hat das GLEICHE Ziel:
GEWINNE erwirtschaften
geht in manche Hirne , die im Sozialismus eine Gehirnwäsche bekommen haben, aber nicht rein...

Zuletzt geändert von Realist2014 am Mittwoch 3. Dezember 2014, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Kapitalismus
gammasektor » Mi 3. Dez 2014, 21:31 hat geschrieben:@ realist2014
Überprüfe Dich mal bitte. Du rotzt hier gerade massenweise wie ein Verhaltensgestörter rein.
ich zeige nur dem linksgedrehten, wo der kapitalistische Hammer hängt
und zwar oberhalb vom ökonomischen Keller
DU hast doch nicht einmal die Basiskenntnisse unserer Marktwirtschaft- willst aber eine ideologische Diskussion über den "Kapitalismus" vom Zaun brechen
wir haben in D Marktwirtschaft- und der Zweck von ALLEN Unternehmen ist - GEWINNE zu erwirtschaften- und RENDITEN auf das investierte Kapital
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Kapitalismus
gammasektor » Mi 3. Dez 2014, 21:34 hat geschrieben: Das ist eben nicht so. Ich selbst stand mehreren Unternehmen vor, welche kein Profitziel hatten.
wieder Märchenstunde Krokodol?
JEDES Unternehmen unterliegt der Gewinnerzielungsabsicht in Deutschland- das ist die DEFINITION von "Unternehmen"
das ist FAKT
dass andere sind Organisationen
und du standst sicher VOR mehreren Unternehmen bzw. deren Gebäuden
damit hat es sich aber
Zuletzt geändert von Realist2014 am Mittwoch 3. Dezember 2014, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Kapitalismus
anders scheinst du es nicht zu begreifengammasektor » Mi 3. Dez 2014, 21:39 hat geschrieben: Im Augenblick zeigst Du nur, dass Du mit langen Tagen überfordert bist und einen Hang zum Slang der Gosse hast.
aber liegt einfach daran, dass du zu lange HINTER der Mauer warst
DA warst du wahrscheinlich auch den "VEB_Unternehmen" vorgestanden , die keinen "Profit" erwirtschaften mussten...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Kapitalismus
gammasektor » Mi 3. Dez 2014, 21:43 hat geschrieben: Dann zeige mal die Definition vor, die (zum Beispiel) Non-Profit-Unternehmen aus der Unternehmens-Definition ausschließt.
frag beim Finanzamt
du lieferst einen Beweis nach dem anderen, das du NULL ökonomische Sachkenntnisse aus der Realwirtschaft hast
es gibt keine "Non-Profit-Unternehmen"- das ist wie trockenes Wasser
das nennt sich "Non-Profit-Organisation"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Kapitalismus
NEINgammasektor » Mi 3. Dez 2014, 21:50 hat geschrieben:Du kannst Deine angebliche Definition also nicht vorzeigen.
Du hast also wieder mal gesponnen.
Egal, realist2014, was anderes war von Dir nicht zu erwarten. Und für solche Fälle, wie Dich, gibts ja Wikipedia:![]()
http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen
dort steht:
" Da die Abkehr vom erwerbswirtschaftlichen Prinzip nicht mit den meisten traditionellen Unternehmensbegriffen vereinbar ist, spricht man in diesem Kontext häufig von Organisationen statt Unternehmen („Non-Profit-Organisationen“).[14]"
und beim Finanzamt ist es eindeutig
Unternehmen = Gewinnerzielungsabsicht
aber woher soll einer wie DU- der noch nie in seinem leben unternehmerisch tätig war- das auch wissen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Der Kapitalismus
Realist2014 » Mi 3. Dez 2014, 21:35 hat geschrieben:
ich zeige nur dem linksgedrehten, wo der kapitalistische Hammer hängt
und zwar oberhalb vom ökonomischen Keller

Du lächerlich profilneurotische Figur
möchtest SO SO gerne mit den großen Hunden pissen gehen?
Orientiere Dich doch an mir!


unschwer zu erkennen an mangelnder Autoritätshörigkeit.
Mental minderbemittelte Gernegrosse, die in irgendwelchen Foren rumfurzen, sind nicht eingeladen.

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Kapitalismus
Gretel » Mi 3. Dez 2014, 22:07 hat geschrieben:
![]()
Du lächerlich profilneurotische Figur
möchtest SO SO gerne mit den großen Hunden pissen gehen?
Orientiere Dich doch an mir!Ich gehöre zu denen "ganz doll da oben" :D
unschwer zu erkennen an mangelnder Autoritätshörigkeit.
Mental minderbemittelte Gernegrosse, die in irgendwelchen Foren rumfurzen, sind nicht eingeladen.
der nächste vom Kellerchor......

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Kapitalismus
gammasektor » Mi 3. Dez 2014, 22:07 hat geschrieben: Beim Finanzamt werden NPOs auch steuerlich geführt. Wie jedes andere Unternehmen auch. Nur zu Deiner Kenntnisnahme.
Trotzdem leitet man prinzipiell nicht aus Unterdisziplinen oder Fremdbereichen in übergeordnete Wissenschaften. Wir sind bei VW, realist2014!
Dein gereichtes Zitat widerspricht übrigens nicht der Sache. Da gehts um Begriffsscheidung trotz gleicher Prinzipien. Ein Cabrio unterscheidet man auch von Limousine und trotzdem sinds beides Autos.
Genau für den Fall des Missverständnis haben die Autoren EXTRA FÜR DICH REALIST2014das von mir Verlinkte angehängt.
NICHT als "Unternehmen"
aber wie schon geschrieben- häng dir deine Systemkritik über dein Bett
und finde dich damit ab- das du in D kein anderes "System" als die Marktwirtschaft mehr erleben wirst
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Der Kapitalismus
also lass stecken..es gibt keinen Anlass, keinen Grund das hier weiter zu debattieren. Man muss die Geister, die sich berufen fühlen, nicht ständig zum geistern einladen.....das ist eine non - proift - situationJEDES Unternehmen , jeder TÄTIGE in D hat das GLEICHE Ziel:
GEWINNE erwirtschaften
geht in manche Hirne aber nicht rein...
echt

Re: Der Kapitalismus
Ah jetzt. Der Duktus kam mir doch gleich bekannt vor.
Re: Der Kapitalismus
Mit humanen Sachen hat dieser Forist sicherlich nichts am Hut.gammasektor » Mi 3. Dez 2014, 18:53 hat geschrieben:@ realist2014
Du hast verloren, zahl´ die 10 Euro ein und mach kein HeckMeck darum. Ist doch für ´ne humane Sache.
Re: Der Kapitalismus
Bla, fasel, blubb, wieder deine unbrauchbare Standardanalyse. Kommt mal was neues?Realist2014 » Mi 3. Dez 2014, 22:02 hat geschrieben:
die Systemverlierer sind die Jammerboliden aus dem ökonomischen Keller, meistens Wähler der Linkspartei, und auffällig in der Verwendung des Wortes" Kapitalismus"
denn dieses Wort wurde im WESTEN praktisch nicht verwendet
nur von den ideologischen HOHLKÖPFEN hinter der Mauer
Re: Der Kapitalismus
Nö, du zeigst nur deine eigene Sichtweise, mehr nicht, und mehr darf man von dir und Konsorten auch nicht erwarten, dazu hängt euer Arsch zu tief.Realist2014 » Mi 3. Dez 2014, 22:35 hat geschrieben:
ich zeige nur dem linksgedrehten, wo der kapitalistische Hammer hängt
und zwar oberhalb vom ökonomischen Keller
DU hast doch nicht einmal die Basiskenntnisse unserer Marktwirtschaft- willst aber eine ideologische Diskussion über den "Kapitalismus" vom Zaun brechen
wir haben in D Marktwirtschaft- und der Zweck von ALLEN Unternehmen ist - GEWINNE zu erwirtschaften- und RENDITEN auf das investierte Kapital
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Kapitalismus
pudding » Do 4. Dez 2014, 06:15 hat geschrieben: Bla, fasel, blubb, wieder deine unbrauchbare Standardanalyse. Kommt mal was neues?
nene
das ist die reale Welt - dir nur dir nicht gefällt....

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Kapitalismus
pudding » Do 4. Dez 2014, 06:18 hat geschrieben: Nö, du zeigst nur deine eigene Sichtweise, mehr nicht, und mehr darf man von dir und Konsorten auch nicht erwarten, dazu hängt euer Arsch zu tief.
tief sind die Schluchten des ökonomischen Kellers
tief ist der Neid der Habenichtse
tief sitzt der Stachel der Systemverlierer, die jetzt im besseren System, dem der Marktwirtschaft, des "kapitalistischen Systemfeindes" leben müssen...

tief ist die Unkenntnis der Jammerboliden über real-ökonomische Zusammenhänge

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Der Kapitalismus
An dir merkt man den Wahrheitsgehalt des Spruches Einfältigkeit sei der Lehrmeister der Dummheit. Du bist die fleischgewordene Bestätigung.Realist2014 » Do 4. Dez 2014, 09:05 hat geschrieben:
tief sind die Schluchten des ökonomischen Kellers
tief ist der Neid der Habenichtse
tief sitzt der Stachel der Systemverlierer, die jetzt im besseren System, dem der Marktwirtschaft, des "kapitalistischen Systemfeindes" leben müssen...![]()
tief ist die Unkenntnis der Jammerboliden über real-ökonomische Zusammenhänge
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Kapitalismus
pudding » Do 4. Dez 2014, 09:38 hat geschrieben: An dir merkt man den Wahrheitsgehalt des Spruches Einfältigkeit sei der Lehrmeister der Dummheit. Du bist die fleischgewordene Bestätigung.
außer persönlichen Angriffen wieder nichts zu erwidern?
klar- meine Realbeschreibungen kannst du ja nicht widerlegen...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Der Kapitalismus
gammasektor » Mi 3. Dez 2014, 21:34 hat geschrieben: Das ist eben nicht so. Ich selbst stand mehreren Unternehmen vor, welche kein Profitziel hatten.
Sondern?
gut aussehen?
Re: Der Kapitalismus
Wieder mal das alte Märchen des erfahrenen Unternehmenslenkers, mit dem du dich schon mal eingeführt hast?gammasektor » Mi 3. Dez 2014, 21:34 hat geschrieben: Das ist eben nicht so. Ich selbst stand mehreren Unternehmen vor, welche kein Profitziel hatten.

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Der Kapitalismus
@gammasektor
Wie kann ich mir das vorstellen, so ein Unternehmen ohne Gewinn? Wie wurde denn dein Unternehmergehalt gezahlt oder hattest du gar keines?
Wie kann ich mir das vorstellen, so ein Unternehmen ohne Gewinn? Wie wurde denn dein Unternehmergehalt gezahlt oder hattest du gar keines?
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Re: Der Kapitalismus
Link?Realist2014 » Mi 3. Dez 2014, 21:02 hat geschrieben:
die Systemverlierer sind die Jammerboliden aus dem ökonomischen Keller, meistens Wähler der Linkspartei, und auffällig in der Verwendung des Wortes" Kapitalismus"
Fehlanzeige, denn der oekonomische Keller waehlt SPD oder CDU und dann erst die Linkspartei.
ist sogar bei den Hartz4 Empfaengern so in dieser Reihenfolge
gute Info von Pikat an den Unwissenden Realisten

Re: Der Kapitalismus
solche Postings verschaerfen den Klassenkampf und sind fuer eine fruchtbare Diskussion, die auf Konsens angelegt ist, kontraproduktiv.Realist2014 » Do 4. Dez 2014, 08:05 hat geschrieben:
tief sind die Schluchten des ökonomischen Kellers
tief ist der Neid der Habenichtse
tief sitzt der Stachel der Systemverlierer, die jetzt im besseren System, dem der Marktwirtschaft, des "kapitalistischen Systemfeindes" leben müssen...![]()
tief ist die Unkenntnis der Jammerboliden über real-ökonomische Zusammenhänge
Re: Der Kapitalismus
pikant » Do 4. Dez 2014, 11:04 hat geschrieben:
Link?
Fehlanzeige, denn der oekonomische Keller waehlt SPD oder CDU und dann erst die Linkspartei.
ist sogar bei den Hartz4 Empfaengern so in dieser Reihenfolge
gute Info von Pikat an den Unwissenden Realisten
Ist das auch prozentual der jeweiligen Parteien berücksichtigt, oder zielt das direkt darauf ab wie viele Hartz IV Bezieher welche Partei wählen?
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Der Kapitalismus
Du Provozierst Doch solche Angriffe darauf legst Du es doch an was anderes kommt von dir nicht.Realist2014 » Do 4. Dez 2014, 10:43 hat geschrieben:
außer persönlichen Angriffen wieder nichts zu erwidern?
klar- meine Realbeschreibungen kannst du ja nicht widerlegen...
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Der Kapitalismus
Zitat Realist2014 tief sind die Schluchten des ökonomischen Kellers
tief ist der Neid der Habenichtse
tief sitzt der Stachel der Systemverlierer, die jetzt im besseren System, dem der Marktwirtschaft, des "kapitalistischen Systemfeindes" leben müssen...
tief ist die Unkenntnis der Jammerboliden über real-ökonomische Zusammenhänge
Dazu fällt mir das folgende Bild ein http://hartz4kontakte.com/wp-content/up ... n-gier.jpg
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Re: Der Kapitalismus
Starfix » Do 4. Dez 2014, 11:13 hat geschrieben:
Du Provozierst Doch solche Angriffe darauf legst Du es doch an was anderes kommt von dir nicht.
Uih wo hat er provoziert?
....das wird spannend....
Re: Der Kapitalismus
Schau mal in den Spiegel.Starfix » Do 4. Dez 2014, 11:13 hat geschrieben:
Du Provozierst Doch solche Angriffe darauf legst Du es doch an was anderes kommt von dir nicht.

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Der Kapitalismus
die groesste Gruppe sind die Nichtwaehler!Rubenbauer » Do 4. Dez 2014, 11:10 hat geschrieben:
Ist das auch prozentual der jeweiligen Parteien berücksichtigt, oder zielt das direkt darauf ab wie viele Hartz IV Bezieher welche Partei wählen?
nauterlich absolute Zahlen und nicht runtergerechnet auf 8% Linkspartei.
der oekonomische Keller - kann mir immer noch nichts genaues darunter vorstellen - waehlt die etablierten Parteien in der grossen Mehrheit, wenn sie zur Wahl gehen.
der User meinte ja die 'meisten Waehler aus dem oekonomischen Keller' waehlen die Linkspartei
das ist grundfalsch
die Linkspartei erreicht diesen 'oekonomischen Keller' auch nicht mehr - das sind sehr viele in der Wahlenthaltung und haben mit den demokratischen Parteien abgeschlossen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Kapitalismus
pikant » Do 4. Dez 2014, 11:07 hat geschrieben:
solche Postings verschaerfen den Klassenkampf und sind fuer eine fruchtbare Diskussion, die auf Konsens angelegt ist, kontraproduktiv.
mit den Träumern vom Sozialismus gibt es keine" fruchtbare Diskussion"
diese verfassungsfeindlichen Ideologen sind zu bekämpfen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Kapitalismus
Starfix » Do 4. Dez 2014, 11:13 hat geschrieben:
Du Provozierst Doch solche Angriffe darauf legst Du es doch an was anderes kommt von dir nicht.
du meinst die Fakten aus der Realität verstehst du nicht....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Der Kapitalismus
spielen in Deutschland keine RolleRealist2014 » Do 4. Dez 2014, 11:18 hat geschrieben:
mit den Träumern vom Sozialismus gibt es keine" fruchtbare Diskussion"
diese verfassungsfeindlichen Ideologen sind zu bekämpfen.
alle Parteien im Bundestag verfolgen keine verfassungsfeindlichen Ideologen
NPD und MLPD sind zu vernachlaessigen.
Re: Der Kapitalismus
Interessante Art, sich in eine Diskussion einzubringen. 

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Der Kapitalismus
die linken Spinner sind genau so wenig zu vernachlässigen wie die rechten Hohlpfostenpikant » Do 4. Dez 2014, 11:20 hat geschrieben:
spielen in Deutschland keine Rolle
alle Parteien im Bundestag verfolgen keine verfassungsfeindlichen Ideologen
NPD und MLPD sind zu vernachlaessigen.
bei Teilen der Linkspartei SIND es verfassungsfeindliche Vorstellungen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Der Kapitalismus
pikant » Do 4. Dez 2014, 12:17 hat geschrieben:
die groesste Gruppe sind die Nichtwaehler!
nauterlich absolute Zahlen und nicht runtergerechnet auf 8% Linkspartei.
der oekonomische Keller - kann mir immer noch nichts genaues darunter vorstellen - waehlt die etablierten Parteien in der grossen Mehrheit, wenn sie zur Wahl gehen.
der User meinte ja die 'meisten Waehler aus dem oekonomischen Keller' waehlen die Linkspartei
das ist grundfalsch
die Linkspartei erreicht diesen 'oekonomischen Keller' auch nicht mehr - das sind sehr viele in der Wahlenthaltung und haben mit den demokratischen Parteien abgeschlossen.
Richtig, die wurden in den letzten 20 Jahren nur noch verarscht das sie heute nicht mehr wählen gehen, es ist ja auch sinnlos wenn Politiker nach der Wahl etwas anderes mache als sie vor der Wahl versprochen haben. Das hat Merkel ja auch offen zu gegeben das man sich nicht darauf verlassen kann, das das was vor der Wahl gesagt wurde auch noch nach der Wahl bestand haben wird.
Man wählt doch nur irgend ein Arsch der dann mit dem Stimme Kariere macht. Werden doch nur von den Interessen Vertreter des Kapitals Regiert, alles gut bezahlte Schauspieler, Juristen Lehrer und andere Ganoven. es wird Zeit für eine Revolution.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.