Starfix » Mi 5. Nov 2014, 10:07 hat geschrieben:
Das ist Falsch, deine Annahmen sind völlig Falsch. Du Verwechselst Zwang und Motivation. Niedrige Zinsen sind eine Motivation zu mehr Wachstum, höhere Zinsen würgen die Wirtschaft ab. Was meinst Du denn warum wir so niedrige Zinssätze haben? Das nächste Problem ist, bei niedrige Zinsen wird das Geld zurück gehalten. Gegenwärtig ist es doch so, das die Banken keine Kreditnehmer finden, viel können oder wollen den Zins nicht mehr bezahlen. Es wurde hier doch immer Behauptet das keiner mehr Geld Sparen wird wenn die Zinsen zu niedrig sind, heute sind die Zinsen niedrig, und die Banken haben so hohe einlagen und finden keine Kreditnehmer, es so schlimm das man heute schon über Strafzinsen nachdenkt.
Es wird heute mehr Produziert als wir verbrauchen können, jeder Harzer hat heute eine TFT Monitor. Wir Produzieren gewaltige Müll- Berge, wir Exportieren und schädigen damit schon die Wirtschaft von anderen Nationen. Wenn der Kapital an des BIP von Jahr zu Jahr größer wird muss das PIP wachsen, denn sonst bleibt für alle anderen nichts mehr übrig. Man sollte doch nur noch das verteilen das auch erwirtschaftet worden ist und man sollte möglichst allen die Möglichkeit geben sich an den Wertschöpfungsprozess beteiligen. Ich denke nicht das wir mehr Produzieren müssen, wir müssen nur besser verteilen und wir an die Zukunft denken wir brauchen mehr Qualität viel mehr Bildung, wir brauchen die Bildungsgesellschaft.
Also auch Unternehmer die Rendite erzielen würgen die Wirtschaft ab... wie konfus.