Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Moderator: Moderatoren Forum 1

Antworten
harburger

Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von harburger »

Hoffentlich ist dies nicht wieder ein HETZ-THEMA für die Moderation, die in Löschlaune ist.

Die Deutsche Bank warnt Sparer vor Strafzinsen auf Konten. "Einige wenige Banken berechnen ihren Kunden jetzt schon negative Zinsen. Das dürfte angesichts der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank bald keine Seltenheit mehr sein", so
Asoka Wöhrmann von der Anlagestrategie.
Er forderte jeden Einzelnen auf, mehr Geld auszugeben."Statt sich arm zu sparen, müssen wir Deutschen wieder mehr konsumieren und gleichzeitig vernünftig investieren. Das belebt die Wirtschaft – die eigene und die Wirtschaft in Europa".
Sollten die Deutschen dagegen weiterhin so viel sparen, drohe ein Deflationsszenario mit sinkenden Löhnen und dauerhaft negativen Zinsen. Wöhrmann ist bei der Vermögensverwaltung der Deutschen Bank für eine Billion Euro an Kundengeld verantwortlich.

http://kurier.at/wirtschaft/finanzen/ne ... 94.637.098

Falls von der Moderation gefragt wird: "Und was soll nun diskutiert werden?"

Natürlich die Ansicht der übrigen User - ob sie weiterhin noch diese Anlagestrategie praktiziert
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Realist2014 »

harburger » So 2. Nov 2014, 19:27 hat geschrieben:Hoffentlich ist dies nicht wieder ein HETZ-THEMA für die Moderation, die in Löschlaune ist.

Die Deutsche Bank warnt Sparer vor Strafzinsen auf Konten. "Einige wenige Banken berechnen ihren Kunden jetzt schon negative Zinsen. Das dürfte angesichts der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank bald keine Seltenheit mehr sein", so
Asoka Wöhrmann von der Anlagestrategie.
Er forderte jeden Einzelnen auf, mehr Geld auszugeben."Statt sich arm zu sparen, müssen wir Deutschen wieder mehr konsumieren und gleichzeitig vernünftig investieren. Das belebt die Wirtschaft – die eigene und die Wirtschaft in Europa".
Sollten die Deutschen dagegen weiterhin so viel sparen, drohe ein Deflationsszenario mit sinkenden Löhnen und dauerhaft negativen Zinsen. Wöhrmann ist bei der Vermögensverwaltung der Deutschen Bank für eine Billion Euro an Kundengeld verantwortlich.

http://kurier.at/wirtschaft/finanzen/ne ... 94.637.098

Falls von der Moderation gefragt wird: "Und was soll nun diskutiert werden?"

Natürlich die Ansicht der übrigen User - ob sie weiterhin noch diese Anlagestrategie praktiziert


Zitat aus dem Artikel:

"Seit Samstag verlangt die Deutsche Skatbank von Kunden, die mehr als 500.000 Euro auf Tagesgeldkonten parken, einen Strafzins von 0,25 Prozent. Bei Girokonten gilt er für Summen über zwei Millionen Euro "


was glaubst du wie viel der hier schreibenden davon betroffen sind?


sind doch wohl eher größere UNTERNEHMEN davon betroffen ( sofern die bei der SKATBANK ihre Konten haben)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Demolit

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Demolit »

harburger » So 2. Nov 2014, 19:27 hat geschrieben:Hoffentlich ist dies nicht wieder ein HETZ-THEMA für die Moderation, die in Löschlaune ist.

Die Deutsche Bank warnt Sparer vor Strafzinsen auf Konten. "Einige wenige Banken berechnen ihren Kunden jetzt schon negative Zinsen. Das dürfte angesichts der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank bald keine Seltenheit mehr sein", so
Asoka Wöhrmann von der Anlagestrategie.
Er forderte jeden Einzelnen auf, mehr Geld auszugeben."Statt sich arm zu sparen, müssen wir Deutschen wieder mehr konsumieren und gleichzeitig vernünftig investieren. Das belebt die Wirtschaft – die eigene und die Wirtschaft in Europa".
Sollten die Deutschen dagegen weiterhin so viel sparen, drohe ein Deflationsszenario mit sinkenden Löhnen und dauerhaft negativen Zinsen. Wöhrmann ist bei der Vermögensverwaltung der Deutschen Bank für eine Billion Euro an Kundengeld verantwortlich.

http://kurier.at/wirtschaft/finanzen/ne ... 94.637.098

Falls von der Moderation gefragt wird: "Und was soll nun diskutiert werden?"

Natürlich die Ansicht der übrigen User - ob sie weiterhin noch diese Anlagestrategie praktiziert
Das, was da so als Orakel von Delphi in die Öffentlichkeit lanciert wir, ist doch eine wunderbare intelligente Strategie, der Wirtschaft neue Dimensionen zu erobern...man darf auch sein Gesellstück in die wunderbare kapitalistische Systematik einfügen, wenn man ein Meister ist.

echt ;)
Zuletzt geändert von Demolit am Sonntag 2. November 2014, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Adam Smith »

Die Abzinsung der vorhandenen Geldmenge ist sehr gering. Dadurch wächst die Geldmenge kaum noch. Aus dem Grund ist dann auch die Inflationsrate so niedrig. Das widerspricht selbstverständlich der Lehrmeinung. Ist aber im Einklang mit der Praxis.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Blickwinkel »

Unternehmen wie Lufthansa müssen sich nun Gedanken machen, wohin sie ihr Geld packen.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
harburger

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von harburger »

Realist2014 » So 2. Nov 2014, 19:37 hat geschrieben:


Zitat aus dem Artikel:

"Seit Samstag verlangt die Deutsche Skatbank von Kunden, die mehr als 500.000 Euro auf Tagesgeldkonten parken, einen Strafzins von 0,25 Prozent. Bei Girokonten gilt er für Summen über zwei Millionen Euro "


was glaubst du wie viel der hier schreibenden davon betroffen sind?


sind doch wohl eher größere UNTERNEHMEN davon betroffen ( sofern die bei der SKATBANK ihre Konten haben)
Glaubst du etwa, daß es bei dieser Summe von 500 000 Euro bleibt, wenn dies ersteinmal kritiklos angenommen wird?
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Adam Smith »

harburger » So 2. Nov 2014, 19:52 hat geschrieben:
Glaubst du etwa, daß es bei dieser Summe von 500 000 Euro bleibt, wenn dies ersteinmal kritiklos angenommen wird?
Die Zentralbank ist dafür verantwortlich, dass die Abzinsung der vorhandenen Geldmenge stark gesunken ist und somit die Geldmenge immer weniger wächst. Das gab es übrigens auch in Japan. Das ist die Hauptphase des Keynesianismus. In der befinden wir uns gerade.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Sonntag 2. November 2014, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25872
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

harburger » So 2. Nov 2014, 19:52 hat geschrieben:
Glaubst du etwa, daß es bei dieser Summe von 500 000 Euro bleibt, wenn dies ersteinmal kritiklos angenommen wird?
Dann investiert man halt ... wo ist dein Problem?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Demolit

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Demolit »

3x schwarzer Kater » So 2. Nov 2014, 20:02 hat geschrieben:
Dann investiert man halt ... wo ist dein Problem?
Genau...und das ist das eiusmodi bonit...

echt ;)
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von John Galt »

Hoffentlich gibt es in der ganzen Eurozone bald Negativzinsen.

Wer auf die US-Wirtschaft gesetzt hat, den freuts.
Zuletzt geändert von John Galt am Sonntag 2. November 2014, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Realist2014 »

harburger » So 2. Nov 2014, 19:52 hat geschrieben:
Glaubst du etwa, daß es bei dieser Summe von 500 000 Euro bleibt, wenn dies ersteinmal kritiklos angenommen wird?
was befürchtest du denn konkret?

ist doch eigentlich ein Fest für die "Schwundgeldritter"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Starfix »

harburger » So 2. Nov 2014, 20:27 hat geschrieben:Hoffentlich ist dies nicht wieder ein HETZ-THEMA für die Moderation, die in Löschlaune ist.

Die Deutsche Bank warnt Sparer vor Strafzinsen auf Konten. "Einige wenige Banken berechnen ihren Kunden jetzt schon negative Zinsen. Das dürfte angesichts der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank bald keine Seltenheit mehr sein", so
Asoka Wöhrmann von der Anlagestrategie.
Er forderte jeden Einzelnen auf, mehr Geld auszugeben."Statt sich arm zu sparen, müssen wir Deutschen wieder mehr konsumieren und gleichzeitig vernünftig investieren. Das belebt die Wirtschaft – die eigene und die Wirtschaft in Europa".
Sollten die Deutschen dagegen weiterhin so viel sparen, drohe ein Deflationsszenario mit sinkenden Löhnen und dauerhaft negativen Zinsen. Wöhrmann ist bei der Vermögensverwaltung der Deutschen Bank für eine Billion Euro an Kundengeld verantwortlich.

http://kurier.at/wirtschaft/finanzen/ne ... 94.637.098

Falls von der Moderation gefragt wird: "Und was soll nun diskutiert werden?"

Natürlich die Ansicht der übrigen User - ob sie weiterhin noch diese Anlagestrategie praktiziert
Das ist ein Schritt in die richtig Richtung, es müsste sich aber auch auf das Bargeld und Girokonto auswirken, so können die Schulden Zinsen bis 0,5% sinken. Wir brauchen dann aber noch eine Änderung im Vor Vorkaufsrecht des Bodens.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von John Galt »

harburger » So 2. Nov 2014, 19:52 hat geschrieben:
Glaubst du etwa, daß es bei dieser Summe von 500 000 Euro bleibt, wenn dies ersteinmal kritiklos angenommen wird?
Die Skatbank ist eine kleine Bank, die eben zu viele Einlagen hat und deren Mitglieder zu wenig Kredite nachfragen.

Bilanzsumme 558,5 Mio EUR
Einlagen 476,7 Mio EUR
Kundenkredite 230,5 Mio EUR
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » So 2. Nov 2014, 20:57 hat geschrieben:
Das ist ein Schritt in die richtig Richtung, es müsste sich aber auch auf das Bargeld und Girokonto auswirken, so können die Schulden Zinsen bis 0,5% sinken. Wir brauchen dann aber noch eine Änderung im Vor Vorkaufsrecht des Bodens.

wieder Verständnisprobleme?

es geht NUR und ausschließlich um GUTHABEN-Zinsen..

die Habenichtse müssen weiterhin 15% Kredit-Zinsen bezahlen...


und welches "Vorkaufsrecht" für WEN?
Zuletzt geändert von Realist2014 am Sonntag 2. November 2014, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Starfix »

John Galt » So 2. Nov 2014, 22:03 hat geschrieben:
Die Skatbank ist eine kleine Bank, die eben zu viele Einlagen hat und deren Mitglieder zu wenig Kredite nachfragen.

Bilanzsumme 558,5 Mio EUR
Einlagen 476,7 Mio EUR
Kundenkredite 230,5 Mio EUR
Die Nachfrage der Kredite, geht mit der Allgemeinen Bonität in Keller.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » So 2. Nov 2014, 21:19 hat geschrieben:
Die Nachfrage der Kredite, geht mit der Allgemeinen Bonität in Keller.

das im ökonomischen Keller die Bonität sehr schlecht ist, ist mehr als zutreffend...

allerdings ist dieser Keller bei weitem nicht so groß, wie einige immer erzählen....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

Starfix » So 2. Nov 2014, 21:19 hat geschrieben:
Die Nachfrage der Kredite, geht mit der Allgemeinen Bonität in Keller.
Nein, Kredite hätten die Nachfrager mit schlechter Bonität schon gerne. Sie bekommen sie nur nicht, eben wegen ihrer Bonität.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
freddy

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von freddy »

Starfix » So 2. Nov 2014, 21:19 hat geschrieben:
Die Nachfrage der Kredite, geht mit der Allgemeinen Bonität in Keller.
Das Schuldgeldsystem hat nunmal seine erheblichen nachteiligen Seiten.
Nicht nur, dass man sowieso schon einen großen Anteil seiner täglichen Wirtschaftsleistung alleine für die Schulden und Guthaben ganz Anderer erbringen muss, auch wenn man gar keinen eigenen Euro Schulden aufgenommen hat, so findet im Schuldgeldsystem auch Geld nicht unbedingt zur Innovation. Nein, ganz im Gegenteil, das Geld findet immer weniger zur Innovation.
Was hilft es die besten Ideen zu haben, wenn es keiner finanziert.

Hinzu kommt auch noch, dass die Erfahrungen besonders aus 2008/09 den Lerneffekt haben, dass viele gar keine Schuldner mehr werden wollen, weil Schuldner zu spielen auch noch andere erhebliche Nachteile im Leben mit sich bringt. Selbst wenn sie Bonität hätten, wollen sich also viele nicht (mehr) verschulden, zum Beispiel für Entwicklung, Expansion oder Wachstum. Es lebt sich nämlich auch nicht schlecht mit dem, was viele schon haben. Ein Schnitzel am Tag zu essen reicht, wozu also noch "mit Gewalt" Geld, präziser gesagt Bonität, in Innovation stecken, und dabei Schuldverträge unterschreiben, denken sich besonders viele Mittelständler, und rufen gar keine Kredite ab, obwohl sie von ihrer Kreditwürdigkeit durchaus könnten!!?

Und so passiert auch in westlichen Staaten das, was auch schon lange in anderen Gesellschaften mit viel Geld an wenigen Stellen und Köpfen passiert.
Die Innovation und Investition stirbt zusehends ab.
Denn die, die das viele Erdöl (äääh Geld) haben, interessieren sich für alles Mögliche im Leben, zB. Falkenjagd oder Kamelrennen (gut, Falkenjagd und Kamelrennen sehen in westlichen Staaten etwas anders aus, das Prinzip bleibt aber dasselbe), aber nicht für Innovation.

Und so suchen die großen Guthaben immer verzweifelter nach Anlagemöglichkeiten und finden immer weniger welche.
Dann bleiben diese Riesenhaufen entweder einfach ungenutzt liegen (mit anderen Worten dieses Geld ist gehortet und dem Wirtschaftskreislauf entzogen), oder werden für solche *hüstel* für die Gesamtgesellschaft "gewinnbringenden" Aktionen wie Falkenjagd oder Kamelrennen benutzt.

Falkenjagd und Kamelrennen sehen in nichtarabischen Ländern allerdings anders aus.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

freddy » Mo 3. Nov 2014, 07:47 hat geschrieben:

Das Schuldgeldsystem hat nunmal seine erheblichen nachteiligen Seiten.
....
.....vor allem die, daß aufgenommene Kredite irgendwann zurückgezahlt werden müssen. :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
freddy

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von freddy »

zollagent » Mo 3. Nov 2014, 07:52 hat geschrieben:
.....vor allem die, daß aufgenommene Kredite irgendwann zurückgezahlt werden müssen. :D
Im Schuldgeldsystem arbeitet die Masse der Leistungserbringer gar nicht für die eigenen Schulden!
Viele haben gar keine Schulden, und müssen trotzdem für Schulden wirtschaften.
Wie oft denn noch.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

freddy » Mo 3. Nov 2014, 07:53 hat geschrieben: Im Schuldgeldsystem arbeitet die Masse der Leistungserbringer gar nicht für die eigenen Schulden!
Viele haben gar keine Schulden, und müssen trotzdem für Schulden wirtschaften.
Wie oft denn noch.
Ja, das ist die Frage. Wie oft willst du deinen Unfug noch wiederholen? Du behauptest einfach nur gequirlten Unfug. Nichts sonst. Laß diesen Schwachsinn in Zukunft, bitte.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
freddy

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von freddy »

zollagent » Mo 3. Nov 2014, 08:09 hat geschrieben: Ja, das ist die Frage. Wie oft willst du deinen Unfug noch wiederholen? Du behauptest einfach nur gequirlten Unfug. Nichts sonst. Laß diesen Schwachsinn in Zukunft, bitte.
Dann geh das Leben geniessen, arbeiten, oder aufs Kamelrennen, wenn dir die Wahrheit nicht passt und schmeckt.
Niemand zwingt dich hier zu sein.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

freddy » Mo 3. Nov 2014, 08:14 hat geschrieben: Dann geh das Leben geniessen, arbeiten, oder aufs Kamelrennen, wenn dir die Wahrheit nicht passt und schmeckt.
Niemand zwingt dich hier zu sein.
Nur daß solche krankhaft Eingebildeten wie du mit der Wahrheit so viel zu tun haben wie eine Kuh mit Tangotanzen. Du hast hier schon mehrfach schön gezeigt, daß du keine Ahnung hast von dem, was du hier predigen willst. Du bist nicht der erste Troll, der auf diese Weise hier die Welt erklären will. Aber meiner Auffassung nach einer der Naivsten, um nicht zu sagen, d.....
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Realist2014 »

freddy » Mo 3. Nov 2014, 08:14 hat geschrieben: Dann geh das Leben geniessen, arbeiten, oder aufs Kamelrennen, wenn dir die Wahrheit nicht passt und schmeckt.
Niemand zwingt dich hier zu sein.
DEINE "Wahrheit" ist die typische von Sektenpredigern.... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
freddy

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von freddy »

zollagent » Mo 3. Nov 2014, 08:50 hat geschrieben: Nur daß solche krankhaft Eingebildeten wie du mit der Wahrheit so viel zu tun haben wie eine Kuh mit Tangotanzen. Du hast hier schon mehrfach schön gezeigt, daß du keine Ahnung hast von dem, was du hier predigen willst. Du bist nicht der erste Troll, der auf diese Weise hier die Welt erklären will. Aber meiner Auffassung nach einer der Naivsten, um nicht zu sagen, d.....
Außer persönlichen Anfeindungen kommt doch nichts.
Weil du außer persönlichen Anfeindungen gar nichts anderes im Köcher hast.

Aber machen wir ab jetzt wieder die Igno-Taktik deiner ständigen ad Personam Beiträge.
Ist einfach besser so.
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Starfix »

freddy » Mo 3. Nov 2014, 08:47 hat geschrieben: Das Schuldgeldsystem hat nunmal seine erheblichen nachteiligen Seiten.
Nicht nur, dass man sowieso schon einen großen Anteil seiner täglichen Wirtschaftsleistung alleine für die Schulden und Guthaben ganz Anderer erbringen muss, auch wenn man gar keinen eigenen Euro Schulden aufgenommen hat, so findet im Schuldgeldsystem auch Geld nicht unbedingt zur Innovation. Nein, ganz im Gegenteil, das Geld findet immer weniger zur Innovation.
Was hilft es die besten Ideen zu haben, wenn es keiner finanziert.

Hinzu kommt auch noch, dass die Erfahrungen besonders aus 2008/09 den Lerneffekt haben, dass viele gar keine Schuldner mehr werden wollen, weil Schuldner zu spielen auch noch andere erhebliche Nachteile im Leben mit sich bringt. Selbst wenn sie Bonität hätten, wollen sich also viele nicht (mehr) verschulden, zum Beispiel für Entwicklung, Expansion oder Wachstum. Es lebt sich nämlich auch nicht schlecht mit dem, was viele schon haben. Ein Schnitzel am Tag zu essen reicht, wozu also noch "mit Gewalt" Geld, präziser gesagt Bonität, in Innovation stecken, und dabei Schuldverträge unterschreiben, denken sich besonders viele Mittelständler, und rufen gar keine Kredite ab, obwohl sie von ihrer Kreditwürdigkeit durchaus könnten!!?

Und so passiert auch in westlichen Staaten das, was auch schon lange in anderen Gesellschaften mit viel Geld an wenigen Stellen und Köpfen passiert.
Die Innovation und Investition stirbt zusehends ab.
Denn die, die das viele Erdöl (äääh Geld) haben, interessieren sich für alles Mögliche im Leben, zB. Falkenjagd oder Kamelrennen (gut, Falkenjagd und Kamelrennen sehen in westlichen Staaten etwas anders aus, das Prinzip bleibt aber dasselbe), aber nicht für Innovation.

Und so suchen die großen Guthaben immer verzweifelter nach Anlagemöglichkeiten und finden immer weniger welche.
Dann bleiben diese Riesenhaufen entweder einfach ungenutzt liegen (mit anderen Worten dieses Geld ist gehortet und dem Wirtschaftskreislauf entzogen), oder werden für solche *hüstel* für die Gesamtgesellschaft "gewinnbringenden" Aktionen wie Falkenjagd oder Kamelrennen benutzt.

Falkenjagd und Kamelrennen sehen in nichtarabischen Ländern allerdings anders aus.
Das war ein sehr guter Beitrag!!!
Man könnte es doch auch so ausdrücken, der ganze Organismus verkalkt und verhärtet sich, bis sich nichts mehr bewegt. Es gibt immer mehr Geschäfte die Schließen müssen, immer mehr Menschen verlieren ihren Einkommen. Besonders schlimm ist die Lage in Südeuropa. Aber auch in den USA kommt es immer wieder zu Krawalle Davon wird aber so gut wie nichts in den Mainstream Meiden erwähnt. Große teile der Bevölkerung verblöden durch die Massenmedien und das vollkommen Mangelhaftes Schulsystem gibt ihnen den Rest. Das mit den Inovation, hatte ich mir bisher nicht so bewusst gemacht, hatte mein Fokus auf anderes gerichtet, besten dank dafür !
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Mo 3. Nov 2014, 09:42 hat geschrieben:
Das war ein sehr guter Beitrag!!!
Man könnte es doch auch so ausdrücken, der ganze Organismus verkalkt und verhärtet sich, bis sich nichts mehr bewegt. Es gibt immer mehr Geschäfte die Schließen müssen, immer mehr Menschen verlieren ihren Einkommen. Besonders schlimm ist die Lage in Südeuropa. Aber auch in den USA kommt es immer wieder zu Krawalle Davon wird aber so gut wie nichts in den Mainstream Meiden erwähnt. Große teile der Bevölkerung verblöden durch die Massenmedien und das vollkommen Mangelhaftes Schulsystem gibt ihnen den Rest. Das mit den Inovation, hatte ich mir bisher nicht so bewusst gemacht, hatte mein Fokus auf anderes gerichtet, besten dank dafür !

in den USA geht die Arbeitslosigkeit kontinuierlich zurück- dort ist ein massiver AUFSCHWUNG zu verzeichnen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Realist2014 »

freddy » Mo 3. Nov 2014, 09:03 hat geschrieben: Außer persönlichen Anfeindungen kommt doch nichts.
Weil du außer persönlichen Anfeindungen gar nichts anderes im Köcher hast.

Aber machen wir ab jetzt wieder die Igno-Taktik deiner ständigen ad Personam Beiträge.
Ist einfach besser so.

WER ist "wir"?

DU und Starfix? :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Starfix »

zollagent » Mo 3. Nov 2014, 09:09 hat geschrieben: Ja, das ist die Frage. Wie oft willst du deinen Unfug noch wiederholen? Du behauptest einfach nur gequirlten Unfug. Nichts sonst. Laß diesen Schwachsinn in Zukunft, bitte.

Wie oft, willst Du denn diese Tatsache noch als Unfung bezeichenen?
Stelle doch mal an Hand von seriosn Quellen, ein Gegendarstellung zusammen.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

freddy » Mo 3. Nov 2014, 09:03 hat geschrieben: Außer persönlichen Anfeindungen kommt doch nichts.
Weil du außer persönlichen Anfeindungen gar nichts anderes im Köcher hast.

Aber machen wir ab jetzt wieder die Igno-Taktik deiner ständigen ad Personam Beiträge.
Ist einfach besser so.
Der Vorwurf des Nichtswissens ist als "persönliche Anfeindung". Du hast keine Ahnung, hattest nie Ahnung und wirst niemals Ahnung haben. Schon allein, weil du dich weigerst, Tatsachen zur Krenntnis zu nehmen. Deine Einbildungen sind dir wichtiger. Deine Behauptungen sind komplett aus der Luft gegriffener Unsinn. Jetzt darfst du mich ignorieren. Am besten stellst du dich im Londoner Hyde-Park auf eine Apfelsinenkiste und brüllst deine Spinnereien in die Welt. Dort sind solche Dummschwätzer Alltag.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

Starfix » Mo 3. Nov 2014, 09:46 hat geschrieben:

Wie oft, willst Du denn diese Tatsache noch als Unfung bezeichenen?
Stelle doch mal an Hand von seriosn Quellen, ein Gegendarstellung zusammen.
Unfug widerlegt man nicht, er ist einfach nur das. Weder du noch dein Spinnergenosse wissen doch, was eine seriöse Quelle ist. Deshalb kommen von Euch nur Behauptungen und sonst gar nichts. Und wirklich verstehen würde Keiner von Euch beiden eine fachliche Abhandlung. Dazu fehlt Euch das Wissen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Starfix »

Realist2014 » Mo 3. Nov 2014, 10:44 hat geschrieben:

in den USA geht die Arbeitslosigkeit kontinuierlich zurück- dort ist ein massiver AUFSCHWUNG zu verzeichnen...
Ja in der Rüstungsindustrie, das hatte wir hier in den 30 Jahren des letzten Jahrhundert auch, hinzu kommt aber auch jede Menge Strohfeuer auf Pump. Das Land ist Pleite.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Mo 3. Nov 2014, 09:51 hat geschrieben:
Ja in der Rüstungsindustrie, das hatte wir hier in den 30 Jahren des letzten Jahrhundert auch, hinzu kommt aber auch jede Menge Strohfeuer auf Pump. Das Land ist Pleite.



da wird reduziert..

informier dich mal

aber klar ist - die USA sind und bleiben die Weltmacht Nummer 1.... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Starfix »

Man nährst leider nur ziemlich zögerlich den wirklichen Lösungen. http://de.wikipedia.org/wiki/Umlaufgesichertes_Geld

Ich bin davon überzeugt, das wir mit dem fließnden Geld, alle Finanz- Probleme Lösen werden.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
freddy

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von freddy »

Starfix » Mo 3. Nov 2014, 09:42 hat geschrieben:
Das war ein sehr guter Beitrag!!!
Man könnte es doch auch so ausdrücken, der ganze Organismus verkalkt und verhärtet sich, bis sich nichts mehr bewegt. Es gibt immer mehr Geschäfte die Schließen müssen, immer mehr Menschen verlieren ihren Einkommen. Besonders schlimm ist die Lage in Südeuropa. Aber auch in den USA kommt es immer wieder zu Krawalle Davon wird aber so gut wie nichts in den Mainstream Meiden erwähnt. Große teile der Bevölkerung verblöden durch die Massenmedien und das vollkommen Mangelhaftes Schulsystem gibt ihnen den Rest. Das mit den Inovation, hatte ich mir bisher nicht so bewusst gemacht, hatte mein Fokus auf anderes gerichtet, besten dank dafür !
Man kann niemandem verübeln, der bereits einigermaßen gut und auskömmlich da steht im Leben, selbst wenn er eine gute Idee und eine gute Bonität hat, nicht mehr zur Bank gehen zu wollen und neue Kredite holen zu wollen, also Schuldner werden zu wollen.

Es bringt einfach ab einem gewissen Niveau nichts mehr, außer Ärger und sich selbst zur kompletten Marionette und zum Hamster Anderer zu machen.

Das bisschen Mehrgewinn wird durch den Ärger und die Nachteile bei Weitem überkompensiert.
Es ist es schlicht nicht wert.

Und so verkümmern eben Innovation und Investition und angebotene Kredite werden erst gar nicht abgerufen, selbst bei historisch niedrigen Zinsen.
Zuletzt geändert von freddy am Montag 3. November 2014, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Mo 3. Nov 2014, 10:36 hat geschrieben:Man nährst leider nur ziemlich zögerlich den wirklichen Lösungen. http://de.wikipedia.org/wiki/Umlaufgesichertes_Geld

Ich bin davon überzeugt, das wir mit dem fließnden Geld, alle Finanz- Probleme Lösen werden.




das glauben nur Leute, die die Vermögenden für DOOF halten
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

Starfix » Mo 3. Nov 2014, 09:51 hat geschrieben:
Ja in der Rüstungsindustrie, das hatte wir hier in den 30 Jahren des letzten Jahrhundert auch, hinzu kommt aber auch jede Menge Strohfeuer auf Pump. Das Land ist Pleite.
Die Rüstungsindustrie erwirtschaftet weniger 4 % der Wirtschaftsleistung der USA. Die Wirtschaftsleistung betrug 2013 16,2 Bio. US-$. Guggsdu!. Die Militärausgaben betrugen 640 Mrd. US-$. Guggsdu! Jetzt rechne selber: 3,95%. Unsere Untergangspropheten klammern sich an Minizahlen. Willst du's nachvollziehen? Nun denn: Wirtschaftsleistung 16.200.000.000.000 US-$. 1 % davon ist 162.000.000.000. Die Gesamtmilitärausgaben der USA sind 640.000.000.000. Dies geteilt durch die 1 % ergibt exakt 3,950617283950617 %. Das bedeutet, daß 96 % der Wirtschaftsleistung im zivilen Sektor erwirtschaftet werden. In Russland beträgt der Anteil der Militärausgaben z.B. 4,1%, wie du dem zweiten Link auch entnehmen kannst. Übrigens was zum Haushalt der USA. Wo glaubst du, steckt das amerikanische Kapital überall? Es steckt in den Industrien Europas, Chinas und auch in vielen Dritte-Welt-Ländern. Man denke mal an die Übernahmen durch General Motors, Ford oder General Electric. Wenn Im Ausland mit diesen Industrien Geld verdient wird, verdienen die USA mit. Was bedeutet, daß du mit deinen Milchmädchenrechnungen schlicht falsch liegst.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von BlueMonday »

freddy » Mo 3. Nov 2014, 07:47 hat geschrieben: Das Schuldgeldsystem hat nunmal seine erheblichen nachteiligen Seiten.
Momentan hat man eher ein Mischsystem. Man kann auch bestehende Vermögenswerte monetisieren, wenn etwa die Zentralbank Gold aufkauft. Niemand muss sich dann verschulden.
Viele haben gar keine Schulden, und müssen trotzdem für Schulden wirtschaften.
Nicht nur für die Schulden der anderen. Man zahlt halt einen Angebotspreis ... oder auch nicht. Und wenn der halbwegs vernünftig kalkukliert ist, stecken da auch alle anderen Kosten drin, wenigstens im Schnitt. Kostenrechnung ist ja auch nicht ganz banal.
Bspw. ein hübscher Batzen Steuern. Oder Steuerberaterkosten. Man arbeitet für den Steuerberaterkosten des anderen, selbst wenn man selbst gar keinen benötigt. Allerhand! Oder für die Müllabfuhr, die die Zwangsgewerbemülltonne abholt...
Für die Löhne der Angestellte des anderen, für den Unternehmerlohn des anderen, für Schornsteinfeger, Putzkraft, Miete, Heizung, Strom des anderen... Oder die Rücksendequote bei Onlinehändlern. Man bezahlt es mit, wenn andere Kunden etwas zurücksenden, und nicht unwesentlich Kosten verursachen. Alles, alles drin in den vernünftig kalkulierten Preisen.
Oder Versicherungsprämien...

Kurz, man macht sich krumm und leistet für andere. Hmm. Ja! Aber die anderen für einen wiederum auch.
Das ist der Kern des Marktes: Leistung für Gegenleistung. Du für mich und ich für dich. Und du kannst sogar nein sagen.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Realist2014 »

zollagent » Mo 3. Nov 2014, 13:39 hat geschrieben: Die Rüstungsindustrie erwirtschaftet weniger 4 % der Wirtschaftsleistung der USA. Die Wirtschaftsleistung betrug 2013 16,2 Bio. US-$. Guggsdu!. Die Militärausgaben betrugen 640 Mrd. US-$. Guggsdu! Jetzt rechne selber: 3,95%. Unsere Untergangspropheten klammern sich an Minizahlen. Willst du's nachvollziehen? Nun denn: Wirtschaftsleistung 16.200.000.000.000 US-$. 1 % davon ist 162.000.000.000. Die Gesamtmilitärausgaben der USA sind 640.000.000.000. Dies geteilt durch die 1 % ergibt exakt 3,950617283950617 %. Das bedeutet, daß 96 % der Wirtschaftsleistung im zivilen Sektor erwirtschaftet werden. In Russland beträgt der Anteil der Militärausgaben z.B. 4,1%, wie du dem zweiten Link auch entnehmen kannst. Übrigens was zum Haushalt der USA. Wo glaubst du, steckt das amerikanische Kapital überall? Es steckt in den Industrien Europas, Chinas und auch in vielen Dritte-Welt-Ländern. Man denke mal an die Übernahmen durch General Motors, Ford oder General Electric. Wenn Im Ausland mit diesen Industrien Geld verdient wird, verdienen die USA mit. Was bedeutet, daß du mit deinen Milchmädchenrechnungen schlicht falsch liegst.

tja

die BÖSEN Russen geben MEHR von ihrer Wirtschaftsleistung fürs Militär aus als die USA.... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25872
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Starfix » Mo 3. Nov 2014, 09:46 hat geschrieben:

Wie oft, willst Du denn diese Tatsache noch als Unfung bezeichenen?
Stelle doch mal an Hand von seriosn Quellen, ein Gegendarstellung zusammen.
Der Zinseszinsunfug z.b. hier wird ja mit schöner Regelmäßigkeit behauptet, dass die zinsbelastung exponentiell steigt.
in der Realität sind aber die Zinserträge der Banken seit 2000 um etwa 40% zurückgegangen. Das wars dann mit exponentiellem Zinswachstum.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Blickwinkel »

freddy » Mo 3. Nov 2014, 12:00 hat geschrieben: Man kann niemandem verübeln, der bereits einigermaßen gut und auskömmlich da steht im Leben, selbst wenn er eine gute Idee und eine gute Bonität hat, nicht mehr zur Bank gehen zu wollen und neue Kredite holen zu wollen, also Schuldner werden zu wollen.
Ja, ist zur Zeit wirklich dramatisch bei diesen Niedrigzinsen sich etwas zu finanzieren. Deswegen will auch NIEMAND sich eine Immobilie zulegen und auch diese auf keinen Fall finanzieren.
Es bringt einfach ab einem gewissen Niveau nichts mehr, außer Ärger und sich selbst zur kompletten Marionette und zum Hamster Anderer zu machen.
Also Familien, die ein Haus kaufen per Kredit, machen sich zu Hamstern, obwohl deren Eltern wesentlich höhere Zinsen zahlen mussten?
Das bisschen Mehrgewinn wird durch den Ärger und die Nachteile bei Weitem überkompensiert.
Es ist es schlicht nicht wert.
Anscheinend sehen das die Familien anders, scheint wohl eher so zu sein, dass du dir irgendwas zusammen spinnst, was weit von der Realität entfernt ist.
Und so verkümmern eben Innovation und Investition und angebotene Kredite werden erst gar nicht abgerufen, selbst bei historisch niedrigen Zinsen.
Es wird überall investiert, wo es sich lohnt, nur gibt es nicht unendlich viele guter Immobilien, die Käufer kaufen wollen.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

Immobilienkäufe haben mit möglichen Negativzinsen auf Sparkonten noch genau was zu tun?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
freddy

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von freddy »

Blickwinkel » Mo 3. Nov 2014, 13:57 hat geschrieben:
Ja, ist zur Zeit wirklich dramatisch bei diesen Niedrigzinsen sich etwas zu finanzieren. Deswegen will auch NIEMAND sich eine Immobilie zulegen und auch diese auf keinen Fall finanzieren.



Also Familien, die ein Haus kaufen per Kredit, machen sich zu Hamstern, obwohl deren Eltern wesentlich höhere Zinsen zahlen mussten?



Anscheinend sehen das die Familien anders, scheint wohl eher so zu sein, dass du dir irgendwas zusammen spinnst, was weit von der Realität entfernt ist.



Es wird überall investiert, wo es sich lohnt, nur gibt es nicht unendlich viele guter Immobilien, die Käufer kaufen wollen.
Sind das vielleicht Investitionen?

Ein privat genutztes Haus oder Immobilie, das nicht der direkten Geldanlage dient, gehört in die Kategorie "Konsum".
harburger

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von harburger »

3x schwarzer Kater » So 2. Nov 2014, 20:02 hat geschrieben:
Dann investiert man halt ... wo ist dein Problem?
Ach, der Typ mit den einfachen Lösungen - Sprüche eines staatlichen Leistungsempfängers, denen Verantwortung fremd ist
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Blickwinkel »

zollagent » Mo 3. Nov 2014, 15:29 hat geschrieben:Immobilienkäufe haben mit möglichen Negativzinsen auf Sparkonten noch genau was zu tun?
Die Frage lautet, wohin bringen die Menschen ihr Geld wenn sie dafür Verluste auf den Sparkonten vermeiden wollen. Bisher betrifft es nur die großen Vermögen, aber natürlich wirkt sich das auch auf kleinere Vermögen aus.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von zollagent »

freddy » Mo 3. Nov 2014, 14:49 hat geschrieben: Sind das vielleicht Investitionen?

Ein privat genutztes Haus oder Immobilie, das nicht der direkten Geldanlage dient, gehört in die Kategorie "Konsum".
Nein, ein Haus wird nicht konsumiert. Es wird genutzt. Normalerweise recht langfristig. Und deshalb ist es eine Investition. Und die Rendite dabei ist deine Einsparung von Wohnungsmiete. Die mußt du nicht bezahlen, hast also mehr Geld in der Kasse als ohne Haus.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25872
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

freddy » Mo 3. Nov 2014, 14:49 hat geschrieben: Sind das vielleicht Investitionen?

Ein privat genutztes Haus oder Immobilie, das nicht der direkten Geldanlage dient, gehört in die Kategorie "Konsum".
Auch privat genutztes Haus ist eine Investition.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von Blickwinkel »

freddy » Mo 3. Nov 2014, 15:49 hat geschrieben: Sind das vielleicht Investitionen?

Ein privat genutztes Haus oder Immobilie, das nicht der direkten Geldanlage dient, gehört in die Kategorie "Konsum".
Wurde ja schon widerlegt, aber ich seh es dir nach, wir wissen ja, dass du mit Grundbegriffen der Wirtschaft nichts anfangen kannst und auch nicht wissen willst, was es damit auf sich hat.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
freddy

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von freddy »

zollagent » Mo 3. Nov 2014, 15:23 hat geschrieben: Nein, ein Haus wird nicht konsumiert. Es wird genutzt. Normalerweise recht langfristig. Und deshalb ist es eine Investition. Und die Rendite dabei ist deine Einsparung von Wohnungsmiete. Die mußt du nicht bezahlen, hast also mehr Geld in der Kasse als ohne Haus.
Nicht weil man für etwas viel Geld auf den Tisch legen muss, wird es automatisch zum Investitionsgut.
Eine Investition wird getätigt, um damit einen Profit zu machen, oder zur Geldanlage, Kleinunternehmer.

Ein Konsumgut hingegen wird lediglich gebraucht und benutzt. Ganz unabhängig vom Anschaffungspreis.
Wie ein privat genutztes Haus und andere Abnutzungsgüter auch. Also nicht vom Preis blenden lassen.

Das sind dann nämlich keine Investitionen, auch wenn der schmale Unterscheidungsgrad dir nicht sofort offensichtlich wird.
Das sind dann Konsumgüter ... wie eine Jacht zum privaten Rumschippern auch.
Selbst wenn die 500 Millionen kostet.
Zuletzt geändert von freddy am Montag 3. November 2014, 16:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: Bald überall Negativ-Zinsen auf Sparkonten?

Beitrag von BlueMonday »

Letztlich geht es immer um Konsum (bzw. ganz am Ende: psychic income).
Eine Investion ist eine Ausgabe in Güter, die einen zukünftigen Konsum ermöglichen - in der Regel auf Kosten eines gegenwärtigen Konsums.

Wohnung ist eine Mischform. Sie stiftet sobald fertig gestellt Nutzen, erzeugt einen Einkommenstrom in Form von "shelter", Schutz vor Witterung etc. und das hoffentlich über einen längeren Zeitraum, also auch in die fernere Zukunft reichend.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Antworten