Steht und das noch bevor?

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

3x schwarzer Kater » Do 30. Okt 2014, 09:28 hat geschrieben:Ich erkläre es nochmal. Die Behauptung, dass Apple in Deutschland zu wenig Steuern zahlt, mit der Begründung, dass Apple in Deutschland ja einen Milliardenumsatz mit seinen Produkten macht ist sowas von schwachsinnig.
Der Großteil des Umsatzes mit Appleprodukten wird in Deutschland im Einzelhandel erzielt. Der Gewinn der dort erzielt wird wird auch vom Einzelhandel versteuert. Der Einzelhandel bekommt seine Produkte von 4 in Deutschland ansässigen von apple unabhängigen Importeuren. Diese versteuern ihren damit erzielten Gewinn ebenfalls in Deutschland. Apple exportiert Produkte nach Deutschland. Der Gewinn der damit erzielt eird, wird dort versteuert, wo das exportierende Unternehmen ansässig ist. Das nennt sich Ansässigkeitsprinzip. Dannach erfolgt die Ertragsbesteuerung.
Würdest du bitte so gut sein, die von mir verlinkten Zeitungen und Fernsehsender darüber in Kenntnis zu setzen?
Es ist ja nun wirklich der Oberhammer, dass selbst die seriösesten Medienmacher über diesen Umstand nicht Bescheid wissen.
tststs...
Alternativ könntest du dich natürlich einmal hinsetzen,
und dir Apples Steuersparmodell mal anzusehen.
Alternativ Googles, Amazons und diverse mehr.

Als Tip von mir: Wenn du bemerkst ein totes Pferd zu reiten, steig ab!
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Demolit

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Demolit »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 08:42 hat geschrieben:Ich habe soeben mehrfach belegt, dasss sie das nicht tun.
Was du mit einem simplen "Tut Apple" als wiederlegt betrachtest,
um mir dann eine Ideologie(welche wäre das im übrigen?) vorzuwerfen,
und nach den Sinn von Steuern zu fragen.

Da muß ich wohl die Waffen strecken.
Meine Behauptung habe ich mit der Sueddeutschen, der FAZ, dem Ersten, der Welt und dem Handelblatt belegt.
Wird mit zwei Wörtern wiederlegt...
Da gibt es nun mal Leute, die wissen es einfach besser.
Selbstverständlich frei von jeglicher Ideologie.

Was will man da noch diskutieren.
Da sollten wir uns wohl ehrfürchtig zurücklehnen,
und uns die Welt von denen erklären lassen, die sie ganz einfach besser kennen.

Ob man diesen Zeitungen mal eure Kontaktdaten zukommen lassen sollte,
damit die ihre Artikel von euch gegenlesen lassen können, um nicht weiter
die Unwahrheit in die Welt zu tragen?
Deine Waffen kannst du ruhig strecken. Die Artikel sind alle gelesen, alle OECD Abkommen verstanden, alle Steuerspamodelle vom Double Irish bis Blue Curacao und Chanal Ferry gesehen..wo ist dein Problem mit Apple und Co..

Du hast noch nicht einmal ansatzweise das Hintergrundwissen, warum das so mit Apple und Co ist und warum da auch ne Menge positive Effekte drinstecken...warum soll dann mit jemandem diskutiert werden, der sich nur aus den Artikel und dämlichen Internetseiten dem Thema angenähert hat, was bringt das ?

echt ;)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von zollagent »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 10:36 hat geschrieben:Würdest du bitte so gut sein, die von mir verlinkten Zeitungen und Fernsehsender darüber in Kenntnis zu setzen?
Es ist ja nun wirklich der Oberhammer, dass selbst die seriösesten Medienmacher über diesen Umstand nicht Bescheid wissen.
tststs...
Alternativ könntest du dich natürlich einmal hinsetzen,
und dir Apples Steuersparmodell mal anzusehen.
Alternativ Googles, Amazons und diverse mehr.

Als Tip von mir: Wenn du bemerkst ein totes Pferd zu reiten, steig ab!
Eine Menge Links, nur hat nicht einer was mit unseren Steuern zu tun, sondern beschreiben die weltweiten Aktivitäten von Konzernen. Welchen Umsatz macht Apple Deutschland und wie wird das versteuert? Das sind doch die Fragen, die zu diesem Thema beantwortet werden müßten. Denn nur da können wir, wenn ich als wir mal den deutschen Staat ansehe, ansetzen.
Zuletzt geändert von zollagent am Donnerstag 30. Oktober 2014, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von franktoast »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 08:43 hat geschrieben:uff. Apple als der bessere Staat?
Nein. Apple ist ein Unternehmen und der Gewinn ist der Mehrwert, der geschaffen wird. Sofern zu Marktpreisen eingekauft, entwickelt und verkauft wird. Also wenn ein Unternehmen Arbeitsstunden für 100€ einkauft, Material für 100€ und Maschinen für 100€, dann sind diese Einzelteile insgesamt 300€ wert. Wenn Apple das daraus entstandene Produkt für 350€ verkaufen kann, dann ist das Produkt auch 350€ wert. Also wurde aus 1+1=3

Um das nochmal zu wiederholen. Das gilt nur zu Marktpreisen. Wenn Apple da in China was herstellt, wo Arbeiter mit Gewalt gezwungen werden zu arbeiten, dann gilt das nicht mehr.

Wenn der Staat Straßen baut, könnte das aber auch so sein. Der Wert der Straße könnte höher als die Summe seiner Einzelteile sein. Aber das können wir unmöglich sagen. Denn die Einzelteile können zwar zu Marktpreisen bemessen werden, aber nicht der Output.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von franktoast »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 09:36 hat geschrieben:Würdest du bitte so gut sein, die von mir verlinkten Zeitungen und Fernsehsender darüber in Kenntnis zu setzen?
Es ist ja nun wirklich der Oberhammer, dass selbst die seriösesten Medienmacher über diesen Umstand nicht Bescheid wissen.
tststs...
Alternativ könntest du dich natürlich einmal hinsetzen,
und dir Apples Steuersparmodell mal anzusehen.
Alternativ Googles, Amazons und diverse mehr.

Als Tip von mir: Wenn du bemerkst ein totes Pferd zu reiten, steig ab!
Also eines ist sicher. Apple, Google und Amazon nutze ich nicht mehr. Warum sollte ich für Google Maps bezahlen, wenn die kaum Steuern hier bezahlen??? Das ist ja asozial.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

Demolit » Do 30. Okt 2014, 09:42 hat geschrieben:
Deine Waffen kannst du ruhig strecken. Die Artikel sind alle gelesen, alle OECD Abkommen verstanden, alle Steuerspamodelle vom Double Irish bis Blue Curacao und Chanal Ferry gesehen..wo ist dein Problem mit Apple und Co..

Du hast noch nicht einmal ansatzweise das Hintergrundwissen, warum das so mit Apple und Co ist und warum da auch ne Menge positive Effekte drinstecken...warum soll dann mit jemandem diskutiert werden, der sich nur aus den Artikel und dämlichen Internetseiten dem Thema angenähert hat, was bringt das ?

echt ;)
Na klar.
Ich bin einfach zu dämlich die Nachrichten richtig zu verstehen.
Daran liegt´s.
Und bevor du hier jetzt irgendetwas richtig stellst,
belehrst, aufzeigst wie es denn richtig ist, wird halt verhöhnt.

Ganz großes Tennis!
Doch um deine Frage zu beantworten:
Ich habe ein Problem mit Apple und co. weil die kaum Steuern bezahlen.
Ganz so, wie es in den dämlichen Internetseiten von
Sueddeutsche, Welt, Zeit, Faz, Handelsblatt etc. beschrieben steht.

Und ja, da strecke ich die Waffen.
Den derartig bin ich nicht mehr in der Lage irgendetwas zu belegen.
Wie ich ebenso nicht mehr in der Lage bin zu lernen,
denn dass ist ja nun auch unsinnig, da ich ja, kraft meiner Ideologie
nicht lernfähig bin.
Allerdings bin ich nun auch nicht gewillt dir oder einem schwarzen Kater
da mehr Vertrauen entgegenzubringen, die alles ja, vollkommen ideologie frei,
selbstredend, es einfach besser wissen, besser verstehen und gut heißen.
Was dann ja auch nicht mehr belegt werden muß, hat man doch das Internet als dämlich verifiziert.

Sagt mal, habt ihr eine Ahnung warum ihr euren Mist in Foren klähen müßt,
euch keine Zeitung als Schreiberling haben will?
Als Tip: An eurem "besseren" Wissen liegt es nicht!
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

franktoast » Do 30. Okt 2014, 08:27 hat geschrieben: Ich persönlich finde das nicht schlecht. Apple schafft mit dem gesparten Geld sicherlich mehr Werte als der deutsche Fiskus, der nur umverteilt.
Gilt das Prinzip für jeden Steuerzahler?
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

zollagent » Do 30. Okt 2014, 09:43 hat geschrieben: Eine Menge Links, nur hat nicht einer was mit unseren Steuern zu tun, sondern beschreiben die weltweiten Aktivitäten von Konzernen. Welchen Umsatz macht Apple Deutschland und wie wird das versteuert? Das sind doch die Fragen, die zu diesem Thema beantwortet werden müßten. Denn nur da können wir, wenn ich als wir mal den deutschen Staat ansehe, ansetzen.
Lies einfach die Quellen...
Alternativ kannst du natürlich auch einmal selber googlen...
Kannst natürlich auch den schwarzen Kater, oder den Demoliten fragen,
die wissen es besser als das Netz.
Du selbstverständlich auch.
Frag dich also selbst...
ähhmmm, nun.... ähhh
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

zollagent » Do 30. Okt 2014, 09:43 hat geschrieben: Eine Menge Links, nur hat nicht einer was mit unseren Steuern zu tun, sondern beschreiben die weltweiten Aktivitäten von Konzernen. Welchen Umsatz macht Apple Deutschland und wie wird das versteuert? Das sind doch die Fragen, die zu diesem Thema beantwortet werden müßten. Denn nur da können wir, wenn ich als wir mal den deutschen Staat ansehe, ansetzen.
Damit befassen sich doch Heere von Controllern und Bilanzbuchhaltern.

Aber selbstverständlich muss man Starbucks zum Beispiel fragen dürfen, warum sie zig Millionen in ein Land niedriger Steuern überweisen, für die angebliche Benutzung eines grünen Tintenflecks?!
Diese Fragen sind keine Gotteslästerung, auch wenn Manche das gerne so sähen.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von zollagent »

freddy » Do 30. Okt 2014, 10:57 hat geschrieben: Damit befassen sich doch Heere von Controllern und Bilanzbuchhaltern.

Aber selbstverständlich muss man Starbucks zum Beispiel fragen dürfen, warum sie zig Millionen in ein Land niedriger Steuern überweisen, für die angebliche Benutzung eines grünen Tintenflecks?!
Diese Fragen sind keine Gotteslästerung, auch wenn Manche das gerne so sähen.
Ich sprach nicht von Gotteslästerung. Ich spreche davon, daß es Leute gibt, die sich über Dinge empören, von denen sie keine Ahnung haben. Mit Stammtischthematiken kommst du nicht weiter.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

zollagent » Do 30. Okt 2014, 10:00 hat geschrieben: Ich sprach nicht von Gotteslästerung. Ich spreche davon, daß es Leute gibt, die sich über Dinge empören, von denen sie keine Ahnung haben. Mit Stammtischthematiken kommst du nicht weiter.
Fatal Troll Error.

Wiederholung der Frage:
Aber selbstverständlich muss man Starbucks zum Beispiel fragen dürfen, warum sie zig Millionen in ein Land niedriger Steuern überweisen, für die angebliche Benutzung eines grünen Tintenflecks?!
Diese Fragen sind keine Gotteslästerung, auch wenn Manche das gerne so sähen.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von zollagent »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 10:56 hat geschrieben:Lies einfach die Quellen...
Alternativ kannst du natürlich auch einmal selber googlen...
Kannst natürlich auch den schwarzen Kater, oder den Demoliten fragen,
die wissen es besser als das Netz.
Du selbstverständlich auch.
Frag dich also selbst...
ähhmmm, nun.... ähhh
Ich habe gelesen. Und deshalb meinen Beitrag geschrieben. Also, wann versuchst du mal was zu den Fragen, die du so aufwirfst, zu verlinken? Mit deutschen Steuern hat das alles nichts zu tun. Wo sind z.B. die Umsatz- und Gewinnzahlen von Apple Deutschland, über die du dich ja so gern aufregst? Wie viel davon macht Apple in Deutschland?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von zollagent »

freddy » Do 30. Okt 2014, 11:01 hat geschrieben: Fatal Troll Error.

Wiederholung der Frage:
Aber selbstverständlich muss man Starbucks zum Beispiel fragen dürfen, warum sie zig Millionen in ein Land niedriger Steuern überweisen, für die angebliche Benutzung eines grünen Tintenflecks?!
Diese Fragen sind keine Gotteslästerung, auch wenn Manche das gerne so sähen.
Trolle, Bübchen, sind die Spinner, die sich in Stammtischmanier über Dinge aufregen, von denen sie keine Ahnung haben. Ich verfolge dein Geschreibsel jetzt schon ein paar Wochen, ohne mich groß dazu zu äußern. Und du gehörst genau zu dieser Gruppe. Schaff dir wenigstens ein Grundgerüst an Wissen an und komm dann wieder. Hast du denn wenigstens Wissen über Starbucks, über ihre Umsätze, ihre Standorte, ihre Geschäftspraktiken, ihre Beschäftigungsverhältnisse. Weißt du irgendwas über Markenschutz oder Copyrights? Bisher habe ich von alledem nichts bei dir sehen können.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Demolit

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Demolit »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 09:51 hat geschrieben:Na klar.
Ich bin einfach zu dämlich die Nachrichten richtig zu verstehen.
Daran liegt´s.
Und bevor du hier jetzt irgendetwas richtig stellst,
belehrst, aufzeigst wie es denn richtig ist, wird halt verhöhnt.

Ganz großes Tennis!
Doch um deine Frage zu beantworten:
Ich habe ein Problem mit Apple und co. weil die kaum Steuern bezahlen.
Ganz so, wie es in den dämlichen Internetseiten von
Sueddeutsche, Welt, Zeit, Faz, Handelsblatt etc. beschrieben steht.

Und ja, da strecke ich die Waffen.
Den derartig bin ich nicht mehr in der Lage irgendetwas zu belegen.
Wie ich ebenso nicht mehr in der Lage bin zu lernen,
denn dass ist ja nun auch unsinnig, da ich ja, kraft meiner Ideologie
nicht lernfähig bin.
Allerdings bin ich nun auch nicht gewillt dir oder einem schwarzen Kater
da mehr Vertrauen entgegenzubringen, die alles ja, vollkommen ideologie frei,
selbstredend, es einfach besser wissen, besser verstehen und gut heißen.
Was dann ja auch nicht mehr belegt werden muß, hat man doch das Internet als dämlich verifiziert.

Sagt mal, habt ihr eine Ahnung warum ihr euren Mist in Foren klähen müßt,
euch keine Zeitung als Schreiberling haben will?
Als Tip: An eurem "besseren" Wissen liegt es nicht!
Nimm einfach auch mal zur Kentniss, dass du und deine Gazetten überhaupt nicht wissen können, was diese Unternehmen TATSÄCHLICH an Steuern in D bezahlen. Das bekommst du und die Gazetten überhaupt nicht raus :D
Das steht auch nicht im Abschluss der Firmen nach Handels-bzw Aktienrecht, den du im Bundesnzeiger lesen kannst.

Kann dir versichern, dass es mehr ist, als in den Gazetten steht.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

zollagent » Do 30. Okt 2014, 10:02 hat geschrieben: Ich habe gelesen. Und deshalb meinen Beitrag geschrieben. Also, wann versuchst du mal was zu den Fragen, die du so aufwirfst, zu verlinken? Mit deutschen Steuern hat das alles nichts zu tun. Wo sind z.B. die Umsatz- und Gewinnzahlen von Apple Deutschland, über die du dich ja so gern aufregst? Wie viel davon macht Apple in Deutschland?
Aus den von mir verlinkten Quellen:

Die Sueddeutsche:
sueddeutsche.de hat geschrieben:[...]Die Tricksereien tragen Namen wie "Double Irish" oder "Dutch Sandwich". Dahinter verbergen sich ausgefeilte Finanzkonstruktionen, die zeigen, was die Globalisierung möglich macht: Großkonzerne schieben ihre Gewinne so lange von Land zu Land, bis kaum etwas davon beim Fiskus hängen bleibt. Ein Kunde, der in einem Hochsteuerland wie Deutschland ein neues iPhone kauft, spült der deutschen Niederlassung von Apple zwar viel Geld in die Kasse. Doch dort bleibt gerade einmal genug hängen, um die laufenden Kosten für den hiesigen Vertrieb zu decken. Steuern entstehen hierzulande also nicht.[...]
Die FAZ:
Frankfurter Allgemeine hat geschrieben:[...]Gemeint sind vor allem amerikanische Unternehmen; die Helden des Internetzeitalters, Firmen wie Apple, Amazon, Google, Starbucks. Globale Marken, höchst erfolgreich, aber hochgradig knausrig, wenn es darum geht, Steuern zu bezahlen. So holt sich Apple 70 Prozent des Vorsteuergewinns im Ausland, zahlt darauf aber keine zwei Prozent Steuern. Oder Amazon: Für 8,7 Milliarden Dollar haben die Deutschen dort im vorigen Jahr bestellt: Was hat der deutsche Fiskus davon? So gut wie nichts. Ganze 3,2 Millionen Euro Steuern wurden abgebucht. Schließlich: Starbucks. Der Kaffeeröster mit der Gutmenschenmasche, weltweit mehr als 15 000 Läden stark, hat sei 1998 735 Cafés in Großbritannien eröffnet. Ertragsteuern? Fast keine. Und für die mehr als 160 Shops in Deutschland? Körperschaftsteuer: exakt null Euro.[...]
Das Erste:
dasErste hat geschrieben:[...]Nach Angaben des US-Senats hat das Unternehmen mehr als 100 Milliarden Dollar Kapital angehäuft. Sensationell dabei ist: Apple schaffte es, fünf Jahre lang für außerhalb der USA gemachte Gewinne keine Steuern zu zahlen. Die Ware wird von chinesischen Billigproduzenten gebaut. Pro Jahr wird allein in Deutschland für gut 268 Millionen Euro verkauft. Aber mit Verlust. So steht es im Geschäftsbericht von Apple Deutschland. Zuletzt seien es mehr als 18 Millionen Euro gewesen. Die Steuern belaufen sich deshalb auf null Euro.[...]
Die Welt:
die Welt hat geschrieben:[...]Der Technologiekonzern habe dazu nicht nur die üblichen Tricks von multinationalen Konzernen genutzt, sondern den "heiligen Gral der Steuervermeidung gefunden", sagte Senator Carl Levin, der den Untersuchungsausschuss leitet. Das Unternehmen habe es geschafft, für einen Teil seiner Gewinne gar keine Steuern zu zahlen – weder in den USA noch anderswo auf der Welt.[...]
Das Handelsblatt:
das Handelsblatt hat geschrieben:[...]Solche Vermeidungsstrategien von Konzernen gelten als legal, haben aber in Europa für Empörung gesorgt. Entsprechende Schlupflöcher gibt es auch in den Niederlanden und Luxemburg. Die großen Industrie- und Schwellenländer (G20) wollen das verbieten, weil ihnen dadurch Experten zufolge jährlich dreistellige Milliardensummen verloren gehen.[...]
Du siehst, ich habe zu den aufgeworfenen Bezug Links gebracht.
Du solltest also weiter der Taktik vom Kater und dem Demoliten folgen.
Es einfach besser wissen.
Unbelegt, da man es ja besser weiß....
Beleg genug, näch?
Was euch dann natürlich alles Recht der Welt gibt andere
dumm, uniformiert und ideologisch verbohrt zu nennen.
Paßt schon...
Zuletzt geändert von Peddargh am Donnerstag 30. Oktober 2014, 10:30, insgesamt 2-mal geändert.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41586
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von relativ »

Demolit » Do 30. Okt 2014, 10:24 hat geschrieben:
Nimm einfach auch mal zur Kentniss, dass du und deine Gazetten überhaupt nicht wissen können, was diese Unternehmen TATSÄCHLICH an Steuern in D bezahlen. Das bekommst du und die Gazetten überhaupt nicht raus :D
Das steht auch nicht im Abschluss der Firmen nach Handels-bzw Aktienrecht, den du im Bundesnzeiger lesen kannst.

Kann dir versichern, dass es mehr ist, als in den Gazetten steht.
Die Gazetten fragen natürlich "Insider", die so ein Wissen haben könnten. Was man dann persönlich glauben möchte liegt beim Betrachter.
Nur muessen sie jetzt nicht erwarten, die Forumsgemeinde glaubt ihnen jetzt mehr als einen Steuerinsider, der bei einer Zeitung aus dem Nähkästchen plaudert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von zollagent »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 11:28 hat geschrieben:Aus den von mir verlinkten Quellen:

Die Sueddeutsche:


Die FAZ:


Das Erste:


Die Welt:


Das Handelsblatt:
Du siehst, ich habe zu den aufgeworfenen Bezug Links gebracht.
Du solltest also weiter der Taktik vom Kater und dem Demoliten folgen.
Es einfach besser wissen.
Unbelegt, da man es ja besser weiß....
Beleg genug, näch?
Was euch dann natürlich alles Recht der Welt gibt andere
dumm, uniformiert und ideologisch verbohrt zu nennen.
Paßt schon...
Also nichts Konkretes. Das habe ich mir von Anfang an gedacht.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

Demolit » Do 30. Okt 2014, 10:24 hat geschrieben:Nimm einfach auch mal zur Kentniss, dass du und deine Gazetten überhaupt nicht wissen können, was diese Unternehmen TATSÄCHLICH an Steuern in D bezahlen. Das bekommst du und die Gazetten überhaupt nicht raus :D
Ja, du hattest schon eindrücklich darauf hingewiesen es beeser zu wissen als die wichtigsten zeitungen, Medien des Landes...
Demolit » Do 30. Okt 2014, 10:24 hat geschrieben:Das steht auch nicht im Abschluss der Firmen nach Handels-bzw Aktienrecht, den du im Bundesnzeiger lesen kannst.
Klar, wenn ich mich da informieren wwill, frage ich dich. Auch darauf hast du bereits mehrfach mit stolz geschwellter Brust hingewiesen...
Demolit » Do 30. Okt 2014, 10:24 hat geschrieben:Kann dir versichern, dass es mehr ist, als in den Gazetten steht.
Womit du sogar Recht haben dürftest.
Allerdings lasse ich mir von jemanden, der agiert, wie du es hier vorturnst, mal so gar nichts versichern.

Was für eine alberne Scheisse!
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

zollagent » Do 30. Okt 2014, 10:32 hat geschrieben: Also nichts Konkretes. Das habe ich mir von Anfang an gedacht.
Nichts konkretes?
Wie konkret brauchst du es denn noch?

Versuchen wir es einmal andersrum:
Belege deine Sicht der Dinge!
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Demolit

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Demolit »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 10:28 hat geschrieben:Aus den von mir verlinkten Quellen:

Die Sueddeutsche:


Die FAZ:


Das Erste:


Die Welt:


Das Handelsblatt:
Du siehst, ich habe zu den aufgeworfenen Bezug Links gebracht.
Du solltest also weiter der Taktik vom Kater und dem Demoliten folgen.
Es einfach besser wissen.
Unbelegt, da man es ja besser weiß....
Beleg genug, näch?
Was euch dann natürlich alles Recht der Welt gibt andere
dumm, uniformiert und ideologisch verbohrt zu nennen.
Paßt schon...
Niemand sagt, dass du dumm oder uninformiert bist. Es ist nur so, dass du die falschen Schlüsse aus den Infos ziehst, die dir zur Verfügung stehen. Das liegt daran, dass dir und auch den Redakteuren in deinen verlinkten Pressemedien das Wissen um die sehr komplexen GESAMTEN Bedingungen in dieser Angelegenheit nicht zur Verfügung steht.

Dementsprechend sind deine verlinkten Presseartikel nicht falsch....aber auch nicht richtig.

Das MUSST du wissen.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

Demolit » Do 30. Okt 2014, 10:37 hat geschrieben:
Niemand sagt, dass du dumm oder uninformiert bist. Es ist nur so, dass du die falschen Schlüsse aus den Infos ziehst, die dir zur Verfügung stehen. Das liegt daran, dass dir und auch den Redakteuren in deinen verlinkten Pressemedien das Wissen um die sehr komplexen GESAMTEN Bedingungen in dieser Angelegenheit nicht zur Verfügung steht.

Dementsprechend sind deine verlinkten Presseartikel nicht falsch....aber auch nicht richtig.

Das MUSST du wissen.
Dann solltest du doch in der Lage sein, mir die richtigen Schlüße erklären zu können?
Warum kommt da nix?
Selbst ein Schäuble will sich das nicht weiter ansehen!
Der wird doch wissen was da reinkommt?
Oder bist du da auch in der Lage richtigere Schlüsse zu ziehen?

Dass dies alles ein höchst intransparentes Dingen ist, is im übrigen die Basis meiner Kritik!
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von BlueMonday »

Steuern sind legalisierter Raub. Natürlich versucht man mit allen sich bietenden legalen Mitteln diesen Raub zu minimieren.
Das ist rational und auch sozial geboten.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

BlueMonday » Do 30. Okt 2014, 10:41 hat geschrieben:Steuern sind legalisierter Raub. Natürlich versucht man mit allen sich bietenden legalen Mitteln diesen Raub zu minimieren.
Das ist rational und auch sozial geboten.
Das ist mal ein Statement.
Du bist sicher ein großer Freund der sozialen Marktwirtschaft und stehst fest auf dem Boden des GG?
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

zollagent » Do 30. Okt 2014, 10:07 hat geschrieben: Trolle, Bübchen, sind die Spinner, die sich in Stammtischmanier über Dinge aufregen, von denen sie keine Ahnung haben. Ich verfolge dein Geschreibsel jetzt schon ein paar Wochen, ohne mich groß dazu zu äußern. Und du gehörst genau zu dieser Gruppe. Schaff dir wenigstens ein Grundgerüst an Wissen an und komm dann wieder. Hast du denn wenigstens Wissen über Starbucks, über ihre Umsätze, ihre Standorte, ihre Geschäftspraktiken, ihre Beschäftigungsverhältnisse. Weißt du irgendwas über Markenschutz oder Copyrights? Bisher habe ich von alledem nichts bei dir sehen können.
Repeated Fatal Troll Error

Statt wilde ad Personam Spekulationen über irgendjemanden abzulassen, den du nicht im Geringsten kennst, solltest du die Frage nach der Legitimität von zig Millionen von Lizenzgebühren für die Benutzung eines grünen Tintenflecks beantworten.

Die Zivilgesellschaft mag ja oft, vielleicht zu oft, dumm sein wie Knäckebrot, und sich von den BWLern nach Strich und Faden verarschen lassen.
Aber zig Millionen für einen grünen Tintenklecks?!
Alles klar.
Wir, die Zivilgesellschaft, können uns auch selber verarschen.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von zollagent »

freddy » Do 30. Okt 2014, 11:46 hat geschrieben: Repeated Fatal Troll Error

Statt wilde ad Personam Spekulationen über irgendjemanden abzulassen, den du nicht im Geringsten kennst, solltest du die Frage nach der Legitimität von zig Millionen von Lizenzgebühren für die Benutzung eines grünen Tintenflecks beantworten.

Die Zivilgesellschaft mag ja oft, vielleicht zu oft, dumm sein wie Knäckebrot, und sich von den BWLern nach Strich und Faden verarschen lassen.
Aber zig Millionen für einen grünen Tintenklecks?!
Alles klar.
Wir, die Zivilgesellschaft, können uns auch selber verarschen.
Wozu brauchte ich dich persönlich zu kennen? Ich sehe, was du schreibst. Und das ist nun mal geprägt von einem völligen Unwissen. Das reicht.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

zollagent » Do 30. Okt 2014, 10:07 hat geschrieben: Trolle, Bübchen, sind die Spinner, die sich in Stammtischmanier über Dinge aufregen, von denen sie keine Ahnung haben. Ich verfolge dein Geschreibsel jetzt schon ein paar Wochen, ohne mich groß dazu zu äußern. Und du gehörst genau zu dieser Gruppe. Schaff dir wenigstens ein Grundgerüst an Wissen an und komm dann wieder. Hast du denn wenigstens Wissen über Starbucks, über ihre Umsätze, ihre Standorte, ihre Geschäftspraktiken, ihre Beschäftigungsverhältnisse. Weißt du irgendwas über Markenschutz oder Copyrights? Bisher habe ich von alledem nichts bei dir sehen können.
Warum sollte man über die Umsätze von Starbucks bescheid wissen, ihre Standorte aufzählen können, die Geschäftspraktiken kennen, die Beschäftigungsverhältnisse analysieren, über Markenschutz Bescheid wissen, das Copyright kennen, wenn man kritisiert, dass Starbucks mit Hilöfe ihres Logos Steurn in Millionenhöhe einspart?
Und damit du die Chance hast zu wissen, worum es hier geht:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/b ... -1.1605814
Zustande kam das dicke Minus offenbar durch zwei Buchungstricks: Zum einen zahlte Starbucks Deutschland gut sieben Millionen Euro Lizenzgebühren an eine Muttergesellschaft in den Niederlanden.
Ist natürlich wieder nur so ein Link einer unseriösen Zeitung,
die deinem Wissen weit unterlegen sind, aber so lange du keine eigene,
bessere Zeitung aufmachst, sind wir armen kleinen Steuerzahler natürlich
dazu verdammt dieser zu vertrauen.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von zollagent »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 12:00 hat geschrieben:Warum sollte man über die Umsätze von Starbucks bescheid wissen, ihre Standorte aufzählen können, die Geschäftspraktiken kennen, die Beschäftigungsverhältnisse analysieren, über Markenschutz Bescheid wissen, das Copyright kennen, wenn man kritisiert, dass Starbucks mit Hilöfe ihres Logos Steurn in Millionenhöhe einspart?
Und damit du die Chance hast zu wissen, worum es hier geht:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/b ... -1.1605814


Ist natürlich wieder nur so ein Link einer unseriösen Zeitung,
die deinem Wissen weit unterlegen sind, aber so lange du keine eigene,
bessere Zeitung aufmachst, sind wir armen kleinen Steuerzahler natürlich
dazu verdammt dieser zu vertrauen.
Ja, Junge, genau diese Dinge muß man wissen. Wenn du das Copyright abschaffen willst, ist das keine Sache irgendwelcher Motzereien im Internet, sondern ein politisches Vorhaben, das letztlich auch durchgesetzt werden muß. Was tun diese Firmen? Sie nutzen Möglichkeiten, die der Gesetzgeber läßt. Wenn du das als ungerecht empfindest, mag das so sein, aber es ist nicht illegal. Und man muß auch konkret was über das wissen, was man kritisiert. Sonst landet man beim Stammtischgeschwätz. Leider landet so gut wie alles Sozialgeschwafel dort.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Realist2014 »

freddy » Do 30. Okt 2014, 10:46 hat geschrieben: Repeated Fatal Troll Error

Statt wilde ad Personam Spekulationen über irgendjemanden abzulassen, den du nicht im Geringsten kennst, solltest du die Frage nach der Legitimität von zig Millionen von Lizenzgebühren für die Benutzung eines grünen Tintenflecks beantworten.

Die Zivilgesellschaft mag ja oft, vielleicht zu oft, dumm sein wie Knäckebrot, und sich von den BWLern nach Strich und Faden verarschen lassen.
Aber zig Millionen für einen grünen Tintenklecks?!
Alles klar.
Wir, die Zivilgesellschaft, können uns auch selber verarschen.

mit BWL kann man niemand "verarschen"

genau so wenig wie mit Mathematik


außer Dummköpfe...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

Realist2014 » Do 30. Okt 2014, 11:12 hat geschrieben:

mit BWL kann man niemand "verarschen"

genau so wenig wie mit Mathematik


außer Dummköpfe...
Mir ist eigentlich ziemlich schnuppe, wer dich ständig und warum verarscht.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

zollagent » Do 30. Okt 2014, 11:10 hat geschrieben:Ja, Junge, genau diese Dinge muß man wissen.
Quatsch!
zollagent » Do 30. Okt 2014, 11:10 hat geschrieben:Wenn du das Copyright abschaffen willst, ist das keine Sache irgendwelcher Motzereien im Internet, sondern ein politisches Vorhaben, das letztlich auch durchgesetzt werden muß.
Wie kommst du nun auf das abschaffen des Copyrights? Wird die die Beweislast zu groß, dass du nun hier ein neue Nebelkerze zünden möchtest? Schön! In Sachen Copyright bin ich Fachmann! Mach dafür aber bitte einen neuen Thread auf, hier ist das nämlich fehl am Platz.
Wird hier doch ein Steuertrick benutzt, der das Copyright nur am Rande streift.
zollagent » Do 30. Okt 2014, 11:10 hat geschrieben:Was tun diese Firmen? Sie nutzen Möglichkeiten, die der Gesetzgeber läßt. Wenn du das als ungerecht empfindest, mag das so sein, aber es ist nicht illegal.
Exaktamente da wird die Kritik fest.
Merkst du das nicht? Trotz aller Informationen, die allein ich dir dazu lieferte?
zollagent » Do 30. Okt 2014, 11:10 hat geschrieben:Und man muß auch konkret was über das wissen, was man kritisiert. Sonst landet man beim Stammtischgeschwätz. Leider landet so gut wie alles Sozialgeschwafel dort.
Du wurdest über den Fall informiert, hast die Belege dafür erhalten.
Die These steht! Wo bleibt deine Antithese?
Sehe ich hier in deinem Beitrag doch nichts anderes als Stammtischgeschwafel, der anmassenden Art.
Belege? Fehlanzeige!
Überheblichkeit allein mag dich ja glücklicher machen,
kommt aber über das von dir mokierte Stammtischgeschwafel nicht hinaus!
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Realist2014 »

freddy » Do 30. Okt 2014, 11:13 hat geschrieben: Mir ist eigentlich ziemlich schnuppe, wer dich ständig und warum verarscht.

mich "verarscht " gar niemand


nur DU hast ein Problem mit dem Vermögen von ANDEREN- die DAMIT Einkommen erzielen

also Wertschöpfung OHNE Arbeit... :D

unglaublich gemäß der "Wertetheorie"....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

Realist2014 » Do 30. Okt 2014, 11:22 hat geschrieben:mich "verarscht " gar niemand
Einbildung ist auch eine Bildung.
Ich finde du verarscht dich selbst ganz gut.
Hier etwa:
Realist2014 » Do 30. Okt 2014, 11:22 hat geschrieben:nur DU hast ein Problem mit dem Vermögen von ANDEREN- die DAMIT Einkommen erzielen

also Wertschöpfung OHNE Arbeit... :D

unglaublich gemäß der "Wertetheorie"....
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Realist2014 »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 11:27 hat geschrieben:Einbildung ist auch eine Bildung.
Ich finde du verarscht dich selbst ganz gut.
Hier etwa:

du kapierst wieder gar nichts..

die sinnfreie "Wertetheorie" ist vom Freddy-Krokodol.... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

Realist2014 » Do 30. Okt 2014, 11:31 hat geschrieben:du kapierst wieder gar nichts..
Was gäbe es da jetzt zu kapieren?
Realist2014 » Do 30. Okt 2014, 11:31 hat geschrieben:die sinnfreie "Wertetheorie" ist vom Freddy-Krokodol.... :D
öhm...
http://de.wikipedia.org/wiki/Werttheorie
Wovon sprichst du?
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Demolit

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Demolit »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 10:40 hat geschrieben:Dann solltest du doch in der Lage sein, mir die richtigen Schlüße erklären zu können?
Warum kommt da nix?
Selbst ein Schäuble will sich das nicht weiter ansehen!
Der wird doch wissen was da reinkommt?
Oder bist du da auch in der Lage richtigere Schlüsse zu ziehen?

Dass dies alles ein höchst intransparentes Dingen ist, is im übrigen die Basis meiner Kritik!
Ich kann dir den Scheizz erklären..... :D aber das sprengt hier den Rahnen und das Medium taugt dafür nicht.

Das Einzige, was du richtig beschreibst , ist die Intransparenz über die Ländergrenzen hinweg..das ist aber kein Fehler des Systems, sondern Ausdruck der Souverainitat der einzelnen Länder. Deshalb muss Schäuble halt verhandeln, wenn er das nicht weiter ansehen will. In D hat er seine Konsequenzen mit dem Bundesamt für Finanzen gezogen........Steinbrücks Kavallerie wirbelt dabei nur Staub auf.
Zuletzt geändert von Demolit am Donnerstag 30. Oktober 2014, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

Demolit » Do 30. Okt 2014, 11:34 hat geschrieben:Ich kann dir den Scheizz erklären..... :D aber das sprengt hier den Rahnen und das Medium taugt dafür nicht.
Kannst, willst aber nicht. Vulgo: Behauptung!
Demolit » Do 30. Okt 2014, 11:34 hat geschrieben:Das Einzige, was du richtig beschreibst , ist die Intransparenz über die Ländergrenzen hinweg..das ist aber kein Fehler des Systems, sondern Ausdruck der Souverainitat der einzelnen Länder. Deshalb muss Schäuble halt verhandeln, wenn er das nicht weiter ansehen will. In D hat er seine Konsequenzen mit dem Bundesamt für Finanzen gezogen........Steinbrücks Kavallerie wirbelt dabei nur Staub auf.
Ich habe beschrieben dass Apple&Co kaum Steuern zahlt, dies bewiesen. Fertig!

Dass das eine komplexe Chose ist, ist mir bewußt.
Dass dies einer der Problem der Globalisierung ist, ist mir bewußt.
Dass dies durchaus auch noch legal ist, ist mir bewußt.
Aus exakt diesem Grunde kritisiere ich diese Praxis!
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Realist2014 »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 11:34 hat geschrieben:Was gäbe es da jetzt zu kapieren?
öhm...
http://de.wikipedia.org/wiki/Werttheorie
Wovon sprichst du?

das ist NICHT die vom Krokodol... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

Realist2014 » Do 30. Okt 2014, 11:40 hat geschrieben:

das ist NICHT die vom Krokodol... :D
Nochmal: Was gäbe es da jetzt zu kapieren?
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Realist2014 »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 11:44 hat geschrieben:Nochmal: Was gäbe es da jetzt zu kapieren?

das Wertschöpfung NUR durch menschliche Arbeit möglich wäre...

gut- DU wirst das auch so sehen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

Realist2014 » Do 30. Okt 2014, 11:45 hat geschrieben:

das Wertschöpfung NUR durch menschliche Arbeit möglich wäre...

gut- DU wirst das auch so sehen...
Weil es schlicht so ist.
Oder hast du Geld schon mal arbeiten sehen?
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Demolit

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Demolit »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 11:39 hat geschrieben:
Kannst, willst aber nicht. Vulgo: Behauptung!
Kann so im Vulgären stehen bleiben.. :)

Interessiert auch keinen.

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 11:39 hat geschrieben: a) Ich habe beschrieben dass Apple&Co kaum Steuern zahlt, dies bewiesen. Fertig!

b) Dass das eine komplexe Chose ist, ist mir bewußt.
c) Dass dies einer der Problem der Globalisierung ist, ist mir bewußt.
d) Dass dies durchaus auch noch legal ist, ist mir bewußt.
e) Aus exakt diesem Grunde kritisiere ich diese Praxis!
a) nein hast du nicht

b) sehr schön und Schritt in die richtige Richtung
c) "
d) "

e) darfst du, nur hast die Vorteile immer noch größer sind als die Nachteile ist deine Kritik als Gedanken ok.. Zum Ziel führt die nicht, weil andere bessere Gedanken haben.
Zuletzt geändert von Demolit am Donnerstag 30. Oktober 2014, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

Demolit » Do 30. Okt 2014, 11:51 hat geschrieben:[...]
a) nein hast du nicht
*füßchenaufstampf* Hab´ich man wohl :x
[...]
Demolit » Do 30. Okt 2014, 11:51 hat geschrieben:e) darfst du, nur hast die Vorteile immer noch größer sind als die Nachteile ist deine Kritik als Gedanken ok.. Zum Ziel führt die nicht, weil andere bessere Gedanken haben.
Andere wie du, näch?
Die diese besseren Gedanken aber nicht formulieren müssen, da das Gegenüber dieses ja eh´ nicht verstehen kann, näch?
Beschreibe er die Vor-, und Nachteile doch einmal.
Wohlmöglich vielleicht sogar mit Belegen?
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Realist2014 »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 11:47 hat geschrieben:Weil es schlicht so ist.
Oder hast du Geld schon mal arbeiten sehen?

Wette gewonnen

die Antwort kommt immer von denen, die keinen Cent unternehmerisch investiert haben... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

Realist2014 » Do 30. Okt 2014, 11:55 hat geschrieben:Wette gewonnen
Sieh mal, wenn du schon den Versuch wagst mich mit meinen eigenen Waffen schlagen zu wollen, solltest du das richtig einstielen.
Wenn du mit mir wetten möchtest, mußt du mir zuvor eine Wette anbieten.
Ansonsten folgst du deiner so beliebten Taktik dich gründlich selbst zu verarschen.
In diesem Falle dich als Wettgewinner zu wähnen.
Realist2014 » Do 30. Okt 2014, 11:55 hat geschrieben:die Antwort kommt immer von denen, die keinen Cent unternehmerisch investiert haben... :D
Wenn du jetzt hergehst, in irgendein Unternehmen Geld investierst, dieses Unternehmen Rendite abwirft, hat dann das Geld gearbeitet?
Oder sind das nicht vielmehr die Personen, die in diesem unternehmen die Mehrwerte erarbeitet haben, so die Rendite entstand?

Nochmal: Geld arbeitet nicht! Menschen tun das!
Eine simple Wahrheit!
Wer dir was anderes erzählt verarscht dich.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Realist2014 »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 12:00 hat geschrieben:Sieh mal, wenn du schon den Versuch wagst mich mit meinen eigenen Waffen schlagen zu wollen, solltest du das richtig einstielen.
Wenn du mit mir wetten möchtest, mußt du mir zuvor eine Wette anbieten.
Ansonsten folgst du deiner so beliebten Taktik dich gründlich selbst zu verarschen.
In diesem Falle dich als Wettgewinner zu wähnen.
Wenn du jetzt hergehst, in irgendein Unternehmen Geld investierst, dieses Unternehmen Rendite abwirft, hat dann das Geld gearbeitet?
Oder sind das nicht vielmehr die Personen, die in diesem unternehmen die Mehrwerte erarbeitet haben, so die Rendite entstand?

Nochmal: Geld arbeitet nicht! Menschen tun das!
Eine simple Wahrheit!
Wer dir was anderes erzählt verarscht dich.

versuch einfach mal die Sache mit dem Produktionsfaktor Kapital zu kapieren...

steht sogar bei Marx in seinen Werken....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

Realist2014 » Do 30. Okt 2014, 12:05 hat geschrieben:versuch einfach mal die Sache mit dem Produktionsfaktor Kapital zu kapieren...
Versuch doch einfach mal wahr zu nehmen, dass es neben diesem Produktionsfaktoren andere gibt.
Hilfreich könnte der Gedanke sein, wass dieses Kapial da finanziert.
Realist2014 » Do 30. Okt 2014, 12:05 hat geschrieben:steht sogar bei Marx in seinen Werken....
Du möchtest dich mit mir über Marx unterhalten?
Ich bin doch sehr gespannt, wie du das in deinen Einzeilern bewerkstelligen willst.
Aber: Nur zu!
Ich wette jedoch, dass du dich darauf nicht einlassen wirst.
Mangels Möglichkeiten.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25863
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 09:36 hat geschrieben:Würdest du bitte so gut sein, die von mir verlinkten Zeitungen und Fernsehsender darüber in Kenntnis zu setzen?
Es ist ja nun wirklich der Oberhammer, dass selbst die seriösesten Medienmacher über diesen Umstand nicht Bescheid wissen.
tststs...
Alternativ könntest du dich natürlich einmal hinsetzen,
und dir Apples Steuersparmodell mal anzusehen.
Alternativ Googles, Amazons und diverse mehr.

Als Tip von mir: Wenn du bemerkst ein totes Pferd zu reiten, steig ab!
Nochmal ganz langsam. Ich streite die Steuerpolitik der Konzerne nicht ab. Aber die Schlussfolgerung daraus ist falsch. Die Steuerpolitik der vornehmlich amerikanischen Konzerne ist der Hochsteuerpolitik der USA geschuldet. Wenn sich jemand beschweren kann, dass Steuern vermieden werden, dann die USA.

Die Gehirnwichserei die dann von irgendwelchen Vollpfostenjournalisten betrieben wird, indem sie versuchen aus dem Umsatz mit z.B. Produkten von Apple in Deutschland abzuleiten wieviel Steuern dem Fiskus wohl entgeht ist übelster Boulevardjournalismus, weil das an den Grundprinizipien der steuerlichen Realität komplett vorbeigeht. In der Ertragsbesteuerung gilt grundsätzlich das Ansässigkeitsprinzip. Das heißt Unternehmen zahlen dort Steuern wo sie ansässig sind, also zumindest eine steuerliche Betriebstätte haben. Die Exporte eines Unternehmens unterliegen im importierenden Land nicht der Ertragsbesteuerung. Ich kenne kein Land, dass das so handhaben würde. Wie auch? Wie sollte das gehandhabt werden?
Das mittlerweile Journalisten und auch Politiker das mit "Rechenbeispielen" aber implizieren wollen ist schlichtweg Humbug.
Dann müssten sie sich aber auch darüber aufregen, dass z.B. VW den Gewinn der in Deutschland mit dem Export von Fahrzeugen nach z.B. Frankreich macht, nicht in Frankreich versteuert wird. Das macht aber keiner.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Realist2014 »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 12:27 hat geschrieben:Versuch doch einfach mal wahr zu nehmen, dass es neben diesem Produktionsfaktoren andere gibt.
Hilfreich könnte der Gedanke sein, wass dieses Kapial da finanziert.
Du möchtest dich mit mir über Marx unterhalten?
Ich bin doch sehr gespannt, wie du das in deinen Einzeilern bewerkstelligen willst.
Aber: Nur zu!
Ich wette jedoch, dass du dich darauf nicht einlassen wirst.
Mangels Möglichkeiten.

du solltest dich mit der Wertschöpfung durch den Produktionsfaktor Kapital beschäftigen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von zollagent »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 12:19 hat geschrieben:Quatsch!
Zollagent:Exakt mit diesem Wort ist dein Geschwafel hier beschrieben!
Peddargh » Do 30. Okt 2014, 12:19 hat geschrieben:Wie kommst du nun auf das abschaffen des Copyrights? Wird die die Beweislast zu groß, dass du nun hier ein neue Nebelkerze zünden möchtest? Schön! In Sachen Copyright bin ich Fachmann! Mach dafür aber bitte einen neuen Thread auf, hier ist das nämlich fehl am Platz.
Wird hier doch ein Steuertrick benutzt, der das Copyright nur am Rande streift.
Zollagent: Genau darauf aber fußt doch dieser "Steuertrick". Daß du das nicht durchschaust, ist deiner Ahnungslosigkeit zuzuschreiben. Wobei du an dieser Ahnungslosigkeit selber schuld bist, denn du könntest es wissen, wenn dir an diesem Wissen überhaupt was läge. Aber dir kommt es einfach nur darauf an, "Fehler der Gesellschaft" anzuprangern. Und da ist dir alles Recht, was in irgendeiner Art und Weise in diese Richtung geht. Diesen "Trick" kannst du nun mal nur abstellen, wenn du das Copyright und den Markenschutz abschaffst.
[[b]url=http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?p=2813887#p2813887]Peddargh » Do 30. Okt 2014, 12:19[/url] hat geschrieben:Exaktamente da wird die Kritik fest.
Merkst du das nicht? Trotz aller Informationen, die allein ich dir dazu lieferte?
Zollagent: Du hast keine Informationen geliefert, sondern Links, die Allgemeinplätze beschrieben. Nochmal, das ist keine Art der Information, die irgendwie nützlich wäre, um das, was dir nicht gefällt, zu ändern. Du motzt ganz allgemein rum, weil dir die Gesellschaft als Ganzes nicht gefällt. Nur, deine Selbstgerechtigkeit, die du hier an den Tag legst, nützt der Gesellschaft nichts, ist nicht geeignet, ein Gegenmodell abzubilden.

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 12:19 hat geschrieben:Du wurdest über den Fall informiert, hast die Belege dafür erhalten.
Die These steht! Wo bleibt deine Antithese?
Sehe ich hier in deinem Beitrag doch nichts anderes als Stammtischgeschwafel, der anmassenden Art.
Belege? Fehlanzeige!
Überheblichkeit allein mag dich ja glücklicher machen,
kommt aber über das von dir mokierte Stammtischgeschwafel nicht hinaus!
Zollagent: Was du als "Belege" ansiehst, sind nichts weiter als Allgemeinplätze, die für deine Behauptungen in keinster Weise dienlich sind. Alllenfalls für Stammtischdiskussionen geeignet.
Zuletzt geändert von zollagent am Donnerstag 30. Oktober 2014, 12:42, insgesamt 2-mal geändert.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

3x schwarzer Kater » Do 30. Okt 2014, 12:34 hat geschrieben:Nochmal ganz langsam. Ich streite die Steuerpolitik der Konzerne nicht ab. Aber die Schlussfolgerung daraus ist falsch. Die Steuerpolitik der vornehmlich amerikanischen Konzerne ist der Hochsteuerpolitik der USA geschuldet. Wenn sich jemand beschweren kann, dass Steuern vermieden werden, dann die USA.
Auch die USA. Warum sich auch andere Länder gerade die G20 darüber ebenso beschweren kannst du der Presse entnehmen. Beispielsweise etwa, den von mir verlinkten Artikeln.
3x schwarzer Kater » Do 30. Okt 2014, 12:34 hat geschrieben:Die Gehirnwichserei die dann von irgendwelchen Vollpfostenjournalisten betrieben wird, indem sie versuchen aus dem Umsatz mit z.B. Produkten von Apple in Deutschland abzuleiten wieviel Steuern dem Fiskus wohl entgeht ist übelster Boulevardjournalismus, weil das an den Grundprinizipien der steuerlichen Realität komplett vorbeigeht. In der Ertragsbesteuerung gilt grundsätzlich das Ansässigkeitsprinzip. Das heißt Unternehmen zahlen dort Steuern wo sie ansässig sind, also zumindest eine steuerliche Betriebstätte haben. Die Exporte eines Unternehmens unterliegen im importierenden Land nicht der Ertragsbesteuerung. Ich kenne kein Land, dass das so handhaben würde. Wie auch? Wie sollte das gehandhabt werden?
Das mittlerweile Journalisten und auch Politiker das mit "Rechenbeispielen" aber implizieren wollen ist schlichtweg Humbug.
Dann müssten sie sich aber auch darüber aufregen, dass z.B. VW den Gewinn der in Deutschland mit dem Export von Fahrzeugen nach z.B. Frankreich macht, nicht in Frankreich versteuert wird. Das macht aber keiner.
Würdest du bitte bitte, egal wie schnell oder langsam, noch einmal die von mir verlinkten Artikel zur Kenntnis nehmen? Möglicherweise gar verstehen?
Ansonsten bittest du mich hier dir mehr Vertrauen zu schenken als dem, von dir so titulierten gehirnwichsenden Boulevardjournalismus.
Was ich ja vielleicht noch tun würde, wenn du ein bisschen mehr auf die Kette kriegen würdest als das was du uns hier präsentierst.
Was natürlich, so viel verstehe ich, extrem schwer fällt, wenn man Zeit, FAZ, Welt, Handelsblatt wegen ihres gehirnwichsenden Boulevardjournalismus nicht als Belege verwenden kann.
Aber, diesen Weg wähltest du selbst, so legst du dir die Bürde auf,
den Versuch zu unternehmen besser zu informieren.
Mit Überheblichkeit und Beleidigung kommst du da nicht nur bei mir nicht sehr weit!
Just that simple!
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Antworten