Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Moderator: Moderatoren Forum 1

Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Star-bird »

Rubenbauer » Mo 27. Okt 2014, 19:33 hat geschrieben: Äh sicherlich geht es darum was der Einzelne individuell bringt, wenn einer nur gekommen ist um in der Nase zu bohren kann er wieder gehen
Muss ich den schon wieder beim Einmaleins anfangen? :rolleyes: Drücke bitte in Zahlen aus welchen Anteil der Einzelne an einem arbeitsteiligen Prozess hat.
Wo genau hat eine Lohnsenkung, Stagnation stattgefunden....?
http://www.querschuesse.de/wp-content/u ... /1a124.jpg
Von welchem Unternehmen sprichst du da gerade?
Ich spreche immer gesamtwirtschaftlich nicht von einem bestimmten Unternehmen.
Zuletzt geändert von Star-bird am Montag 27. Oktober 2014, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Rubenbauer

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Rubenbauer »

Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 19:45 hat geschrieben:
Muss ich den schon wieder beim Einmaleins anfangen? :rolleyes: Drücke bitte in Zahlen aus welchen Anteil der Einzelne an einem arbeitsteiligen Prozess hat.



http://www.querschuesse.de/wp-content/u ... /1a124.jpg



Ich spreche immer gesamtwirtschaftlich nicht von einem bestimmten Unternehmen.

Naja nicht sehr aussagekräftig beispielsweise hatten wir laut deiner Statistik sofern sie stimmt 1997 dieselben bzw. ähnliche Verhältnisse 2010/2011 und da liegen über 10 Jahre dazwischen.
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Star-bird »

Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 19:42 hat geschrieben: logischerweise bekommen die mit den geringsten Kompetenzen die NIEDRIGSTEN Löhne...

was kapierst du daran nicht?
Was kapierst du bitte nicht daran, dass ich nicht den "Lohnabstand" kritisiere, sondern was ganz anderes.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Rubenbauer

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Rubenbauer »

Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 19:51 hat geschrieben:
Was kapierst du bitte nicht daran, dass ich nicht den "Lohnabstand" kritisiere, sondern was ganz anderes.
Naja hängt ja zusammen... die erbrachte Leistung kann ja deine Kompetenz nicht übertreffen...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Realist2014 »

Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 19:51 hat geschrieben:
Was kapierst du bitte nicht daran, dass ich nicht den "Lohnabstand" kritisiere, sondern was ganz anderes.

was denn?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Star-bird »

Rubenbauer » Mo 27. Okt 2014, 19:50 hat geschrieben: laut deiner Statistik sofern sie stimmt 1997 dieselben bzw. ähnliche Verhältnisse 2010/2011 und da liegen über 10 Jahre dazwischen.
Und wo ist das Problem? Die Leute haben nun mal real weniger in der tasche als 1992.
Das Ganze spiegelt sich auch in der schwachen deutschen Inlandsnachfrage wieder.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Star-bird »

Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 19:58 hat geschrieben:

was denn?

Mo 27. Okt 2014, 19:27
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Rubenbauer

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Rubenbauer »

Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 19:58 hat geschrieben:
Und wo ist das Problem? Die Leute haben nun mal real weniger in der tasche als 1992.
Das Ganze spiegelt sich auch in der schwachen deutschen Inlandsnachfrage wieder.

Es gibt doch genauso Löhne die gestiegen sind, sonst bräuchte es ja auch keine Gewerkschaft.
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Star-bird »

Rubenbauer » Mo 27. Okt 2014, 20:02 hat geschrieben:Es gibt doch genauso Löhne die gestiegen sind, sonst bräuchte es ja auch keine Gewerkschaft.
Die gleichen aber die Verluste Nichtmal ansatzweise aus, wie du in der Grafik siehst.
Außerdem bedeutet nicht jede Steigerung auch real mehr einkommen. Die meisten Steigerungen außer vielecht bei Piloten bleiben nämlich unter der Inflationsrate.
Zuletzt geändert von Star-bird am Montag 27. Oktober 2014, 20:07, insgesamt 3-mal geändert.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von zollagent »

Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 20:58 hat geschrieben:
Und wo ist das Problem? Die Leute haben nun mal real weniger in der tasche als 1992.
Das Ganze spiegelt sich auch in der schwachen deutschen Inlandsnachfrage wieder.
Gesättigte Märkte weisen nun mal keine großen Wachstumssteigerungen auf.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Realist2014 »

Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 20:05 hat geschrieben:
Die gleichen aber die Verluste Nichtmal ansatzweise aus, wie du in der Grafik siehst.
Außerdem bedeutet nicht jede Steigerung auch real mehr einkommen. Die meisten Steigerungen außer vielecht bei Piloten bleiben nämlich unter der Inflationsrate.

Löhne müssen erwirtschaftet werden....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Rubenbauer

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Rubenbauer »

Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 20:05 hat geschrieben:
Die gleichen aber die Verluste Nichtmal ansatzweise aus, wie du in der Grafik siehst.
Außerdem bedeutet nicht jede Steigerung auch real mehr einkommen. Die meisten Steigerungen außer vielecht bei Piloten bleiben nämlich unter der Inflationsrate.

Welche Steigerungen bleiben unter der Inflationsrate.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25862
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 20:58 hat geschrieben:
Und wo ist das Problem? Die Leute haben nun mal real weniger in der tasche als 1992.
Das Ganze spiegelt sich auch in der schwachen deutschen Inlandsnachfrage wieder.
Woran machst du fest, dass die Inlandsnachfrage in Deutschland schwach ist?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
freddy

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von freddy »

zollagent » Mo 27. Okt 2014, 20:11 hat geschrieben: Gesättigte Märkte weisen nun mal keine großen Wachstumssteigerungen auf.
Nominal haben wir nachwievor respektable Wachstumsraten
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Star-bird »

zollagent » Mo 27. Okt 2014, 20:11 hat geschrieben: Gesättigte Märkte weisen nun mal keine großen Wachstumssteigerungen auf.
Wolltest du wieder dein Nichtwissen preisgeben?

Von einer Marktsättigung spricht man dann, wenn der Gesamtumsatz eines Produkts durch Stimulierung der Verbrauchsintensität oder einer zusätzlichen Nachfrage kaum noch erhöht werden kann. Davon sind wir ganz weit entfernt.
Es ist längst ökonomisch bewiesen, dass wir durch Niedriglohnpolitik Wachstumspotenzial (Marktpotenzial) verschenken.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Star-bird »

Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 20:13 hat geschrieben: Löhne müssen erwirtschaftet werden....
Sind sie längst. Die Verteilung stimmt nur einfach nicht.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25862
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 21:27 hat geschrieben:
Sind sie längst. Die Verteilung stimmt nur einfach nicht.
Wie kommst du darauf?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Star-bird »

Rubenbauer » Mo 27. Okt 2014, 20:18 hat geschrieben: Welche Steigerungen bleiben unter der Inflationsrate.
Geh doch die Tarifabschlüsse der letzten Jahre durch. :rolleyes:
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Star-bird »

3x schwarzer Kater » Mo 27. Okt 2014, 20:24 hat geschrieben: Woran machst du fest, dass die Inlandsnachfrage in Deutschland schwach ist?
Erstmal an der Relation http://2.bp.blogspot.com/_4bEaRUYaLZ4/T ... 1600/1.jpg

Einzelhandelsumsätze

http://www.querschuesse.de/wp-content/u ... 1/1a27.jpg

Schwache investitionsquote http://www.nachdenkseiten.de/upload/bil ... afik04.jpg

Bzw allgemein Binnenachfrage http://blog.zeit.de/herdentrieb/files/2 ... x_09Q4.gif
Zuletzt geändert von Star-bird am Montag 27. Oktober 2014, 20:34, insgesamt 2-mal geändert.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25862
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 21:30 hat geschrieben:
Erstmal an der Relation Geh doch die Tarifabschlüsse der letzten Jahre durch.
An welcher Relation? Was hat das mit der Inlandsnachfrage zu tun?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Star-bird »

3x schwarzer Kater » Mo 27. Okt 2014, 20:28 hat geschrieben:
Wie kommst du darauf?
Produktivität steigt kontinuierlich Löhne Stagnieren oder Sinken Gewinne der unternehmen steigen. = Mehrwert wurde erwirtschaftet es geht um die Verteilungsfrage.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... 00x330.jpg
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Star-bird »

3x schwarzer Kater » Mo 27. Okt 2014, 20:33 hat geschrieben: An welcher Relation? Was hat das mit der Inlandsnachfrage zu tun?
Ließ noch mal ist nur ein Teil des großen ganzen.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Rubenbauer

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Rubenbauer »

Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 20:39 hat geschrieben:
Produktivität steigt kontinuierlich Löhne Stagnieren oder Sinken Gewinne der unternehmen steigen. = Mehrwert wurde erwirtschaftet es geht um die Verteilungsfrage.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... 00x330.jpg
Es soll auch mal vorgekommen sein das Unternehmen die Produktion einstellen mussten wegen der geringen Nachfrage.

Deutschlands Wirtschaftswachstum ist positiv zu verzeichnen....

Die Inflationsrate kann man nie pauschalisieren da es Rohstoffe, Güter, Dienstleistungen gibt deren Preise sinken andere konstant bleiben wiederum andere in die Höhe treiben.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Realist2014 »

Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 20:39 hat geschrieben:
Produktivität steigt kontinuierlich Löhne Stagnieren oder Sinken Gewinne der unternehmen steigen. = Mehrwert wurde erwirtschaftet es geht um die Verteilungsfrage.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... 00x330.jpg

der Anteil an der Wertschöpfung ist beim Produktionsfaktor Arbeit der Lohn / das Gehalt

der Anteil der Wertschöpfung ist beim Produktionsfaktor Kapital dessen RENDITE- und die ist in den letzten Jahren GESUNKEN....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
freddy

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von freddy »

Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 20:27 hat geschrieben:
Sind sie längst. Die Verteilung stimmt nur einfach nicht.
Obwohl die Produktivität Jahr für Jahr enorm zunimmt, arbeiten wir immer noch 42 Stunden die Woche, obwohl unsere Produktivität inzwischen so hoch ist, dass auch ein Bruchteil davon für unser tägliches Ein- und Auskommen ausreichen würde.

Wir arbeiten einen immer größeren Anteil unserer Wochenstunden für die großen Nettozinsempfänger mit.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25862
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 21:39 hat geschrieben:
Produktivität steigt kontinuierlich Löhne Stagnieren oder Sinken Gewinne der unternehmen steigen. = Mehrwert wurde erwirtschaftet es geht um die Verteilungsfrage.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... 00x330.jpg
Aber die Eigenkapitalrendite sinkt auch. Was meinst du dazu?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Realist2014 »

freddy » Mo 27. Okt 2014, 21:02 hat geschrieben: Obwohl die Produktivität Jahr für Jahr enorm zunimmt, arbeiten wir immer noch 42 Stunden die Woche, obwohl unsere Produktivität inzwischen so hoch ist, dass auch ein Bruchteil davon für unser tägliches Ein- und Auskommen ausreichen würde.

Wir arbeiten einen immer größeren Anteil unserer Wochenstunden für die großen Nettozinsempfänger mit.

WER soll das denn sein?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
freddy

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von freddy »

Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 21:08 hat geschrieben:

WER soll das denn sein?
Um dazu zu gehören, muss man schon richtig Guthaben haben.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Realist2014 »

freddy » Mo 27. Okt 2014, 21:13 hat geschrieben: Um dazu zu gehören, muss man schon richtig Guthaben haben.

hat aber KEINER......
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Rubenbauer

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Rubenbauer »

freddy » Mo 27. Okt 2014, 21:02 hat geschrieben: Obwohl die Produktivität Jahr für Jahr enorm zunimmt, arbeiten wir immer noch 42 Stunden die Woche, obwohl unsere Produktivität inzwischen so hoch ist, dass auch ein Bruchteil davon für unser tägliches Ein- und Auskommen ausreichen würde.

Wir arbeiten einen immer größeren Anteil unserer Wochenstunden für die großen Nettozinsempfänger mit.
Lass mich raten die bösen Unternehmer und Selbstständige?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25862
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Rubenbauer » Mo 27. Okt 2014, 22:25 hat geschrieben:
Lass mich raten die bösen Unternehmer und Selbstständige?
nö, der böse Zinseszins ...

:-))))
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
freddy

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von freddy »

Rubenbauer » Mo 27. Okt 2014, 21:25 hat geschrieben:
Lass mich raten die bösen Unternehmer und Selbstständige?
Die allermeisten davon gehören längst selbst zu den Nettozinszahlern
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Star-bird »

Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 20:58 hat geschrieben: der Anteil der Wertschöpfung ist beim Produktionsfaktor Kapital dessen RENDITE- und die ist in den letzten Jahren GESUNKEN....
Oh man er kommt schon wieder mit dem Schwachsinn, den er irgendwo Gelsen hat, aber nicht versteht.

Produktivität steigt.
Unternehmens und Vermögenseinkommen steigen.
Nettolöhne und Gehälter sinken.

Mehr muss man nicht wissen.

VERTEILUNGSFRAGE!
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Star-bird »

3x schwarzer Kater » Mo 27. Okt 2014, 21:03 hat geschrieben: Aber die Eigenkapitalrendite sinkt auch. Was meinst du dazu?
Junge die Eigenkapitalrendite, sinkt und die Unternehmens und Vermögenseinkommen sind explodiert!? Erklär das mal

Das Problem ist das ihr den Begriff Eigenkapitalrendite, den ich hier schon mal definiert hatte, nicht versteht und einordnen könnt.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Realist2014 »

Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 22:40 hat geschrieben:
Junge die Eigenkapitalrendite, sinkt und die Unternehmens und Vermögenseinkommen sind explodiert!? Erklär das mal

Das Problem ist das ihr den Begriff Eigenkapitalrendite, den ich hier schon mal definiert hatte, nicht versteht und einordnen könnt.


da gibt es eine klare Definition..


DEINE ist es NICHT
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Rubenbauer

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Rubenbauer »

3x schwarzer Kater » Mo 27. Okt 2014, 21:31 hat geschrieben:
nö, der böse Zinseszins ...

:-))))
Ich vergaß :D

....und da ist die Mehrheit der Unternehmer auch schon betroffen die Apokalypse naht....
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Realist2014 »

Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 22:39 hat geschrieben:
Oh man er kommt schon wieder mit dem Schwachsinn, den er irgendwo Gelsen hat, aber nicht versteht.

Produktivität steigt.
Unternehmens und Vermögenseinkommen steigen.
Nettolöhne und Gehälter sinken.

Mehr muss man nicht wissen.

VERTEILUNGSFRAGE!

beides ist so nicht den Tatsachen entsprechend
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Realist2014 »

Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 22:40 hat geschrieben:
Junge die Eigenkapitalrendite, sinkt und die Unternehmens und Vermögenseinkommen sind explodiert!? Erklär das mal

Das Problem ist das ihr den Begriff Eigenkapitalrendite, den ich hier schon mal definiert hatte, nicht versteht und einordnen könnt.

Zahlen ?

was genau hat sich wie entwickelt?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Star-bird »

Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 22:48 hat geschrieben:
beides ist so nicht den Tatsachen entsprechend
Doch Troll das sind die Tatsachen.

Zahlen ?

was genau hat sich wie entwickelt?
Steht alles Hier.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... 00x330.jpg
Zuletzt geändert von Star-bird am Montag 27. Oktober 2014, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Realist2014 »

Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 22:57 hat geschrieben:
Doch Troll das sind die Tatsachen.




Steht alles Hier.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... 00x330.jpg

WAS sagt das?

richtig

NICHTS
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25862
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 23:40 hat geschrieben:
Junge die Eigenkapitalrendite, sinkt und die Unternehmens und Vermögenseinkommen sind explodiert!? Erklär das mal

Das Problem ist das ihr den Begriff Eigenkapitalrendite, den ich hier schon mal definiert hatte, nicht versteht und einordnen könnt.
doch sicher, ich kann das. Der Grenzertrag je eingesetztem Euro Kapital sinkt, oder anders ausgedrückt: Das Kapitalrisiko im Verhältnis zum erzielten Gewinn ist gestiegen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Star-bird »

3x schwarzer Kater » Mo 27. Okt 2014, 23:07 hat geschrieben: doch sicher, ich kann das. Der Grenzertrag je eingesetztem Euro Kapital sinkt, oder anders ausgedrückt: Das Kapitalrisiko im Verhältnis zum erzielten Gewinn ist gestiegen.
Uninteressant. Erklär das, was davor stand. Das ist viel interessanter.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Star-bird »

Realist2014 » Mo 27. Okt 2014, 22:58 hat geschrieben: WAS sagt das?

richtig

NICHTS
Ach so läuft das Loserverhalten vom Realisten.
Leugnen, Leugnen, Leugnen, Einsicht und dann kommen die hilflosen Ausflüchte. Ist ja herzallerliebst. :D :D :D

Das sagt die Besitzer von Vermögens und Unternehmenseinkommen haben sich auf Kosten der Arbeitnehmer einen großen Schluck aus der Pulle gegönnt. Sie haben mehr vom Verteilungskuchen für sich beansprucht was sich dann über Lohnsenkung über Lohnstagnation über schwache nachfrage, bis hin zu schwachen Konsum bei den Beschäftigten widerspiegelt.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Benutzeravatar
Walter Hofer
Beiträge: 2708
Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
user title: Walter und sein Team
Wohnort: Göttingen

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Walter Hofer »

3x schwarzer Kater » Fr 17. Okt 2014, 09:44 hat geschrieben:Sind die apokalyptischen Reiter wieder mal unterwegs? Ich frag mich manchmal, wie unsere Untergangspropheten mit so einer Einstellung überhaupt in der Lage sind ihr tägliches Leben zu meistern.
Ja, die Chrash-Propfeten leiden unter einem Konjunkturspin und haben sich im Atombunker häuslich eingerichtet.
Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Starfix »

Rubenbauer » Mo 27. Okt 2014, 22:25 hat geschrieben:
Lass mich raten die bösen Unternehmer und Selbstständige?

Nein, das System ist dafür Verantwortlich, die Kaptialeigener und die Banken werden hier begünstigt
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von zollagent »

Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 23:57 hat geschrieben:
Doch Troll das sind die Tatsachen.




Steht alles Hier.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... 00x330.jpg
"Tatsachen" bei den DWN! Wer mehr Einkommen haben will, muß Einfach mehr tun oder aber besser Honoriertes tun. Versager werden nicht belohnt.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Starfix »

Star-bird » Mo 27. Okt 2014, 23:57 hat geschrieben:
Doch Troll das sind die Tatsachen.




Steht alles Hier.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... 00x330.jpg
Das ist doch Unsinn was Du da machst gucke dir doch mal das Folgende an dann weißt Du auch warum und mit welchen Leute Du es hier zu tun hast. Selbst eine Schildkröte ist gelehriger als er.

http://www.neuesweltbild.net/internet-t ... arzissmus/
Zuletzt geändert von Starfix am Dienstag 28. Oktober 2014, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von zollagent »

Starfix » Di 28. Okt 2014, 10:44 hat geschrieben:
Das ist doch Unsinn was Du da machst gucke dir doch mal das Folgende an dann weißt Du auch warum und mit welchen Leute Du es hier zu tun hast. Selbst eine Schildkröte ist gelehriger als er.

http://www.neuesweltbild.net/internet-t ... arzissmus/
Was willst du? Trifft doch in vollem Umfang auf dich zu. :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Starfix »

zollagent » Di 28. Okt 2014, 10:44 hat geschrieben: "Tatsachen" bei den DWN! Wer mehr Einkommen haben will, muß Einfach mehr tun oder aber besser Honoriertes tun. Versager werden nicht belohnt.

Schlate doch endlich masl dein Gerhin ein? Oder hast Du nur eine Hohle Nuss auf den Schultern?
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück

Beitrag von Starfix »

zollagent » Di 28. Okt 2014, 10:45 hat geschrieben: Was willst du? Trifft doch in vollem Umfang auf dich zu. :D

Nein auf dich und einige andere hier.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Antworten