Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Moderator: Moderatoren Forum 1

Antworten
Hamilton
Beiträge: 1465
Registriert: Freitag 5. September 2014, 22:06

Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Hamilton »

Wie stellt ihr euch ein wirtschaftliches Deutschland ohne Bayern und Baden-Württemberg vor? In wirtschaftlich relevanten setzen sich die beiden Bundesländer von den anderen teilweise deutlich ab.

Das sieht man beispielweise an der Arbeitslosenquote. Bayern und Baden-Württemberg erreichen bei diesem Wert mit 3,7 bzw. 4,0% Werte, die sich vom Drittplatzierten Rheinland-Pfalz(5,2%) deutlich abheben.

Quelle de.statista.com: http://de.statista.com/statistik/daten/ ... slaendern/



Meiner Meinung nach wäre die Bundesrepublik ohne die beiden Bundesländer wirtschaftlich deutlich schwächer.
Zuletzt geändert von Hamilton am Donnerstag 16. Oktober 2014, 07:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25856
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Hamilton » Do 16. Okt 2014, 07:01 hat geschrieben:Wie stellt ihr euch ein wirtschaftliches Deutschland ohne Bayern und Baden-Württemberg vor? In wirtschaftlich relevanten setzen sich die beiden Bundesländer von den anderen teilweise deutlich ab.

Das sieht man beispielweise an der Arbeitslosenquote. Bayern und Baden-Württemberg erreichen bei diesem Wert mit 3,7 bzw. 4,0% Werte, die sich vom Drittplatzierten Rheinland-Pfalz(5,2%) deutlich abheben.

Quelle de.statista.com: http://de.statista.com/statistik/daten/ ... slaendern/



Meiner Meinung nach wäre die Bundesrepublik ohne die beiden Bundesländer wirtschaftlich deutlich schwächer.
Spannend wird es erst, wenn man sich die Frage stellt, woran das wohl liegen mag.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von think twice »

3x schwarzer Kater » Do 16. Okt 2014, 06:31 hat geschrieben:
Spannend wird es erst, wenn man sich die Frage stellt, woran das wohl liegen mag.
Was Bayern betrifft:

1. Bayern wurde jahrzehntelang von den anderen Bundesländern gepampert, sonst würden sie heute noch ausschließlich mit Treckern über Feldwege schlurren.

2. Bayern hat mehr Kühe als Einwohner. Es ist also nicht so wahnsinnig schwierig, alle Bauern in Lohn und Brot zu bringen.

3. Bayern hat viele fleißige Migranten, die Entwicklungshilfe geleistet haben und bis heute als "brain" fungieren. Die Bayern selbst sind ja nicht so wirklich helle.

Ansonsten: Bayern muss uns erhalten bleiben. Was wäre die "heute-show" ohne Bayern und CSU? ;)
Zuletzt geändert von think twice am Donnerstag 16. Oktober 2014, 08:16, insgesamt 2-mal geändert.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Hans-Dieter

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Hans-Dieter »

[quote="think twice » Do 16. Okt 2014, 07:06"][/quote]


Da lief wohl etwas schief ...
Hans-Dieter

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Hans-Dieter »

3x schwarzer Kater » Do 16. Okt 2014, 06:31 hat geschrieben:
Spannend wird es erst, wenn man sich die Frage stellt, woran das wohl liegen mag.
Am guten Essen im Süden.
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Milady de Winter »

think twice » Do 16. Okt 2014, 08:06 hat geschrieben:
Was Bayern betrifft:

1. Bayern wurde jahrzehntelang von den anderen Bundesländern gepampert, sonst würden sie heute noch ausschließlich mit Treckern über Feldwege schlurren.

2. Bayern hat mehr Kühe als Einwohner. Es ist also nicht so wahnsinnig schwierig, alle Bauern in Lohn und Brot zu bringen.

3. Bayern hat viele fleißige Migranten, die Entwicklungshilfe geleistet haben und bis heute als "brain" fungieren. Die Bayern selbst sind ja nicht so wirklich helle.

Ansonsten: Bayern muss uns erhalten bleiben. Was wäre die "heute-show" ohne Bayern und CSU? ;)
Da war er wieder, der Neid... :D
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von think twice »

Milady de Winter » Do 16. Okt 2014, 07:26 hat geschrieben: Da war er wieder, der Neid... :D
Worauf soll denn der gemeine Nicht-Bayer neidisch sein? Auf korrupte Politiker und Richter, kriminelle Vorstände eines Fußballvereins, auf ein jährliches Saufgelage in München, auf einen Dialekt, den keiner versteht, auf Federhüte und Dirndl und sonntägliche Stammtische mit massenweise Bier?
Na, vielen Dank auch. Die Kohle, die ihr in den Länderfinanzausgleich zahlt, ist Schmerzensgeld für den Rest der Nation. :D
Zuletzt geändert von think twice am Donnerstag 16. Oktober 2014, 08:42, insgesamt 2-mal geändert.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von franktoast »

think twice » Do 16. Okt 2014, 07:39 hat geschrieben:
Worauf soll denn der gemeine Nicht-Bayer neidisch sein? Auf korrupte Politiker und Richter, kriminelle Vorstände eines Fußballvereins, auf ein jährliches Saufgelage in München, auf einen Dialekt, den keiner versteht, auf Federhüte und Dirndl und sonntägliche Stammtische mit massenweise Bier?
Na, vielen Dank auch. Die Kohle, die ihr in den Länderfinanzausgleich zahlt, ist Schmerzensgeld für den Rest der Nation. :D
Worauf neidisch?

Kriminalität:
Bayern hat die Niedrigste.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/k ... 99457.html

Bildung:
Bayern Platz 4:
http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... alse#image

Verfügbares Einkommen:
Bayern Platz 4 (Platz 2 unter Flächenländern)
http://de.statista.com/statistik/daten/ ... einkommen/

Arbeitslosigkeit:
Weiß ja jeder.

Lebenserwartung:
Platz 2:
http://www.lebenserwartung.info/index-D ... egdiff.htm

Armutsrisiko:
Zweitniedrigstes:
http://de.statista.com/statistik/daten/ ... slaendern/


Ich weiß nicht. Such dir mal noch Themen, die deiner Ansicht nach positiv sind und schau, wo Bayern und dein Bundesland stehen.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von franktoast »

think twice » Do 16. Okt 2014, 07:06 hat geschrieben:
Was Bayern betrifft:

1. Bayern wurde jahrzehntelang von den anderen Bundesländern gepampert, sonst würden sie heute noch ausschließlich mit Treckern über Feldwege schlurren.

2. Bayern hat mehr Kühe als Einwohner. Es ist also nicht so wahnsinnig schwierig, alle Bauern in Lohn und Brot zu bringen.

3. Bayern hat viele fleißige Migranten, die Entwicklungshilfe geleistet haben und bis heute als "brain" fungieren. Die Bayern selbst sind ja nicht so wirklich helle.

Ansonsten: Bayern muss uns erhalten bleiben. Was wäre die "heute-show" ohne Bayern und CSU? ;)
1. Versteh ich nicht. Welche Sonderkonditionen gab es denn?
2. Ja und? Schlewsig-Holstein hat mehr Schafe als Einwohner. Und jetzt?
3. Das kann schon sein. Die Frage ist, warum die nach Bayern sind und nicht nach NRW...
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von ThorsHamar »

Hamilton » Do 16. Okt 2014, 07:01 hat geschrieben:Wie stellt ihr euch ein wirtschaftliches Deutschland ohne Bayern und Baden-Württemberg vor? In wirtschaftlich relevanten setzen sich die beiden Bundesländer von den anderen teilweise deutlich ab.

Das sieht man beispielweise an der Arbeitslosenquote. Bayern und Baden-Württemberg erreichen bei diesem Wert mit 3,7 bzw. 4,0% Werte, die sich vom Drittplatzierten Rheinland-Pfalz(5,2%) deutlich abheben.

Quelle de.statista.com: http://de.statista.com/statistik/daten/ ... slaendern/



Meiner Meinung nach wäre die Bundesrepublik ohne die beiden Bundesländer wirtschaftlich deutlich schwächer.
Und?
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Milady de Winter »

think twice » Do 16. Okt 2014, 08:39 hat geschrieben:
Worauf soll denn der gemeine Nicht-Bayer neidisch sein? Auf korrupte Politiker und Richter, kriminelle Vorstände eines Fußballvereins, auf ein jährliches Saufgelage in München, auf einen Dialekt, den keiner versteht, auf Federhüte und Dirndl und sonntägliche Stammtische mit massenweise Bier?
Na, vielen Dank auch. Die Kohle, die ihr in den Länderfinanzausgleich zahlt, ist Schmerzensgeld für den Rest der Nation. :D
Scherz bei Seite. Wenn es um Bayern geht, bist Du reflexartig mit überwiegend unqualifizierten Kommentaren am Start. Das heißt entweder, Du bist mal von Bayern persönlich schwer enttäuscht worden und kannst nicht mehr differenzieren (hat Dich einer abserviert oder eine Firma Dich nicht eingestellt?) oder Du gehörst zu der Riege, die Bayern nur aus dem Fernsehen kennt und selbst da nicht gut genug hingeschaut hat.

:)
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von jack000 »

Hamilton » Do 16. Okt 2014, 07:01 hat geschrieben:Meiner Meinung nach wäre die Bundesrepublik ohne die beiden Bundesländer wirtschaftlich deutlich schwächer.
Na welch Erkenntnis ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25856
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Milady de Winter » Do 16. Okt 2014, 09:24 hat geschrieben:
Scherz bei Seite. Wenn es um Bayern geht, bist Du reflexartig mit überwiegend unqualifizierten Kommentaren am Start. Das heißt entweder, Du bist mal von Bayern persönlich schwer enttäuscht worden und kannst nicht mehr differenzieren (hat Dich einer abserviert oder eine Firma Dich nicht eingestellt?) oder Du gehörst zu der Riege, die Bayern nur aus dem Fernsehen kennt und selbst da nicht gut genug hingeschaut hat.

:)
So sind sie halt, die Hamburger :-)
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Dieter Winter »

think twice » Do 16. Okt 2014, 07:39 hat geschrieben:
Worauf soll denn der gemeine Nicht-Bayer neidisch sein? Auf korrupte Politiker und Richter, kriminelle Vorstände eines Fußballvereins, auf ein jährliches Saufgelage in München, auf einen Dialekt, den keiner versteht, auf Federhüte und Dirndl und sonntägliche Stammtische mit massenweise Bier?

Das natürlich auch :D

Aber in erster Linie auf die Elite Bayerns - die Franken. :cool:
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59180
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von JJazzGold »

think twice » Do 16. Okt 2014, 08:06 hat geschrieben:
Was Bayern betrifft:

1. Bayern wurde jahrzehntelang von den anderen Bundesländern gepampert, sonst würden sie heute noch ausschließlich mit Treckern über Feldwege schlurren.

2. Bayern hat mehr Kühe als Einwohner. Es ist also nicht so wahnsinnig schwierig, alle Bauern in Lohn und Brot zu bringen.

3. Bayern hat viele fleißige Migranten, die Entwicklungshilfe geleistet haben und bis heute als "brain" fungieren. Die Bayern selbst sind ja nicht so wirklich helle.

Ansonsten: Bayern muss uns erhalten bleiben. Was wäre die "heute-show" ohne Bayern und CSU? ;)
Es sind die nicht so hellen Neider, die es uns leicht machen würden, sich von Restdeutschland zu verabschieden. Zum Glück beträgt dieses Klientel nur eine kleine Handvoll und ist somit unbedeutend.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Donnerstag 16. Oktober 2014, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von pikant »

think twice » Do 16. Okt 2014, 07:39 hat geschrieben:
Worauf soll denn der gemeine Nicht-Bayer neidisch sein? Auf korrupte Politiker und Richter, kriminelle Vorstände eines Fußballvereins, auf ein jährliches Saufgelage in München, auf einen Dialekt, den keiner versteht, auf Federhüte und Dirndl und sonntägliche Stammtische mit massenweise Bier?
Na, vielen Dank auch. Die Kohle, die ihr in den Länderfinanzausgleich zahlt, ist Schmerzensgeld für den Rest der Nation. :D
welcher Vorstaende (mehrzahl) meinen Sie?

ich kenne Uli Hoeness, der war aber nur Aufsichtsratsvorsitzender und ueberwachte den Vorstand

ansonsten gibt es das in allen anderen Bundeslaendern auch.
Hans-Dieter

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Hans-Dieter »

think twice » Do 16. Okt 2014, 07:39 hat geschrieben:
Worauf soll denn der gemeine Nicht-Bayer neidisch sein?
Auf korrupte Politiker und Richter, kriminelle Vorstände eines Fußballvereins, auf ein jährliches Saufgelage in München, auf einen Dialekt, den keiner versteht, auf Federhüte und Dirndl und sonntägliche Stammtische mit massenweise Bier?
Na, vielen Dank auch. Die Kohle, die ihr in den Länderfinanzausgleich zahlt, ist Schmerzensgeld für den Rest der Nation. :D

BMW - FC Bayern München - Hofbräuhaus usw.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59180
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von JJazzGold »

3x schwarzer Kater » Do 16. Okt 2014, 09:53 hat geschrieben:
So sind sie halt, die Hamburger :-)

Das ist nicht richtig. In der Regel verstehen Hamburger und Bayern sich recht gut. Nicht alle Hamburger sind Rassisten, das sind eher Einzel(aus)fälle.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59180
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter » Do 16. Okt 2014, 09:56 hat geschrieben:

Das natürlich auch :D

Aber in erster Linie auf die Elite Bayerns - die Franken. :cool:

Frau Pauli ist sicherlich Vieles, aber eines ganz sicher nicht, die Politelite. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold » Do 16. Okt 2014, 09:16 hat geschrieben:

Frau Pauli ist sicherlich Vieles, aber eines ganz sicher nicht, die Politelite. ;)
Die ist, bzw. war, ja auch nur eine Zugereiste. Immerhin hat sie es aber geschafft aus dem tiefroten Fürther LKR einen CSU Bezirk zu machne. Im Übrigen ist die Lady inzwischen auf Sylt aktiv. :)
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Donnerstag 16. Oktober 2014, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59180
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter » Do 16. Okt 2014, 10:23 hat geschrieben:
Die ist, bzw. war, ja auch nur eine Zugereiste. Immerhin hat sie es aber geschafft aus dem tiefroten Fürther LKR einen CSU Bezirk zu machne. Im Übrigen ist die Lady inzwischen auf Sylt aktiv. :)

Na ja, Politelite ist sie trotzdem nicht, eher schon Latexelite, rein physisch betrachtet war Frau Pauli höchst attraktiv. ;)

Haben nicht sogar die Freien Wähler sie wieder rasugeworfen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold » Do 16. Okt 2014, 09:27 hat geschrieben:

Na ja, Politelite ist sie trotzdem nicht, eher schon Latexelite, rein physisch betrachtet war Frau Pauli höchst attraktiv. ;)

Haben nicht sogar die Freien Wähler sie wieder rasugeworfen?
Und die "Freie Union", die sie danach selbst gegründet hat. ;)

Sie schlug mal Wellen bis St. Petersburg, als sie eine zeitliche Begrenzung der Ehe auf 7 Jahre "forderte". Jedenfalls bekam ich von dort einen Anruf, ob es wahr sei, dass in D diese zeitliche Limitierung eingeführt wird. :D

Nen kleinen Schatten hat die Gute imho schon - auch mit ihrem Esoterikzeugs ist mir die Frau nicht so ganz geheuer.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59180
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter » Do 16. Okt 2014, 10:35 hat geschrieben:
Und die "Freie Union", die sie danach selbst gegründet hat. ;)

Sie schlug mal Wellen bis St. Petersburg, als sie eine zeitliche Begrenzung der Ehe auf 7 Jahre "forderte". Jedenfalls bekam ich von dort einen Anruf, ob es wahr sei, dass in D diese zeitliche Limitierung eingeführt wird. :D

Nen kleinen Schatten hat die Gute imho schon - auch mit ihrem Esoterikzeugs ist mir die Frau nicht so ganz geheuer.
Ich gestehe, ich habe aufgehört sie zu beachten, als sie anfing Wahlwerbung mit Latex zu machen. :D

Um zum Thema zurückzukehren, Bayern und Baden-Württemberg wären nicht nur wirtschaftlich ein zu hoher Verlust für Deutschland.
Da kann der Herr Scharnagl gerne für ein Deutschland ohne Bayern plädieren, was im Ende doch nur wieder auf die Forderung nach mehr Mitspracherecht hinausläuft. Gäbe es einen Volksentscheid, gehe ich davon aus, dass das Ergebnis analog zu Schottland ausfallen würde.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold » Do 16. Okt 2014, 09:42 hat geschrieben:
Ich gestehe, ich habe aufgehört sie zu beachten, als sie anfing Wahlwerbung mit Latex zu machen. :D

Um zum Thema zurückzukehren, Bayern und Baden-Württemberg wären nicht nur wirtschaftlich ein zu hoher Verlust für Deutschland.
Da kann der Herr Scharnagl gerne für ein Deutschland ohne Bayern plädieren, was im Ende doch nur wieder auf die Forderung nach mehr Mitspracherecht hinausläuft. Gäbe es einen Volksentscheid, gehe ich davon aus, dass das Ergebnis analog zu Schottland ausfallen würde.

Selbst die BP geht m. W. aktuell von max. einem Drittel aus, das einer Sezession im Grundsatz zustimmen würde. Und dann läge der Teufel auch hier wieder im Detail. Dergleichen steht nicht ernsthaft zur Debatte.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59180
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter » Do 16. Okt 2014, 10:46 hat geschrieben:

Selbst die BP geht m. W. aktuell von max. einem Drittel aus, das einer Sezession im Grundsatz zustimmen würde. Und dann läge der Teufel auch hier wieder im Detail. Dergleichen steht nicht ernsthaft zur Debatte.

"The European" hat uns irgenwann als die Lordsiegelbewahrer des Föderalismus, nicht nur in der Bundesrepublik, sondern auch in der EU bezeichnet, ein interessanter und zutreffender Aspekt in der Betrachtung EU-Deutschland-Bayern.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Loki
Beiträge: 5335
Registriert: Montag 5. Mai 2014, 13:37
user title: Technokrat

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Loki »

Hamilton » Do 16. Okt 2014, 06:01 hat geschrieben:Wie stellt ihr euch ein wirtschaftliches Deutschland ohne Bayern und Baden-Württemberg vor? In wirtschaftlich relevanten setzen sich die beiden Bundesländer von den anderen teilweise deutlich ab.

Das sieht man beispielweise an der Arbeitslosenquote. Bayern und Baden-Württemberg erreichen bei diesem Wert mit 3,7 bzw. 4,0% Werte, die sich vom Drittplatzierten Rheinland-Pfalz(5,2%) deutlich abheben.
Bayern hat 258.815 Arbeitslose (Sep. 2014 https://statistik.arbeitsagentur.de/Nav ... n-Nav.html)
Rheinland-Pfalz: 111.694 (Sep. 2014 https://statistik.arbeitsagentur.de/Nav ... nth=201409)

Bayern hat somit etwas mehr als doppelt so viele Arbeitslose im (Bundes-)Land, im Vergleich zu RP!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von pikant »

Loki » Do 16. Okt 2014, 10:14 hat geschrieben: Bayern hat 258.815 Arbeitslose (Sep. 2014 https://statistik.arbeitsagentur.de/Nav ... n-Nav.html)
Rheinland-Pfalz: 111.694 (Sep. 2014 https://statistik.arbeitsagentur.de/Nav ... nth=201409)

Bayern hat somit etwas mehr als doppelt so viele Arbeitslose im (Bundes-)Land, im Vergleich zu RP!
wie immer ein sehr starkes Posting - der Stadtstaaat Bremen hat nur 37 211 Arbeitslose
da koennen sie Rheinland-Pfalz in die Tonne hauen.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Dieter Winter »

Loki » Do 16. Okt 2014, 10:14 hat geschrieben: Bayern hat somit etwas mehr als doppelt so viele Arbeitslose im (Bundes-)Land, im Vergleich zu RP!
3,7% sind doppelt so viel wie 5,2% ???

Lernt man das in den Rheinland Pfälzer Walldorfschulen? :?:
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von zollagent »

Loki » Do 16. Okt 2014, 11:14 hat geschrieben: Bayern hat 258.815 Arbeitslose (Sep. 2014 https://statistik.arbeitsagentur.de/Nav ... n-Nav.html)
Rheinland-Pfalz: 111.694 (Sep. 2014 https://statistik.arbeitsagentur.de/Nav ... nth=201409)

Bayern hat somit etwas mehr als doppelt so viele Arbeitslose im (Bundes-)Land, im Vergleich zu RP!
Wieder mal unsere Milchmädchenrechner:

Bayern Bevölkerung: 12,44 Millionen

Rheinland-Pfalz Bevölkerung: 3,99 Millionen

Ob das in Bezug auf diese Zahl auch was aussagen könnte? ;)
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Milady de Winter »

:D :D :D ... ganz sicher kein Bayer..
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
Loki
Beiträge: 5335
Registriert: Montag 5. Mai 2014, 13:37
user title: Technokrat

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Loki »

zollagent » Do 16. Okt 2014, 10:25 hat geschrieben:
Wieder mal unsere Milchmädchenrechner:

Bayern Bevölkerung: 12,44 Millionen

Rheinland-Pfalz Bevölkerung: 3,99 Millionen

Ob das in Bezug auf diese Zahl auch was aussagen könnte? ;)
Nur auf die Quote ;)


Ändert nichts an der Kernaussage, daß offensichtlich in Bayern doppelt so viele Arbeitslose leben/wohnen/hausen/etc. als in RP.
Zuletzt geändert von Loki am Donnerstag 16. Oktober 2014, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Dieter Winter »

Loki » Do 16. Okt 2014, 10:28 hat geschrieben: Nur auf die Quote ;)


Ändert nichts an der Kernaussage, daß offensichtlich in Bayern doppelt so viele Arbeitslose leben/wohnen/hausen/etc. wie in RP.
Die aber ziemlich sinnbefreit ist, wenn man sie nicht in Relation setzt.
Benutzeravatar
Loki
Beiträge: 5335
Registriert: Montag 5. Mai 2014, 13:37
user title: Technokrat

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Loki »

Dieter Winter » Do 16. Okt 2014, 10:35 hat geschrieben:
Die aber ziemlich sinnbefreit ist, wenn man sie nicht in Relation setzt.
Kommt immer darauf an bei was: in xyz leben doppelt so viele Kinderschänder? Dann ziehe ich lieber woanders mit Kinderplanung im Kopf hin!
In einem Bundesland gibt es mehr Menschen, die auch für einen Niedriglohn arbeiten würden - hauptsache Arbeit? Dann wäre dort eine Firmengründung im Billigarbeitskräftebereich ökonomisch sinnvoll.



Die Aussage, daß in Bayern mehr als doppelt so viele Erwerbslose als in RP wohnen, ist korrekt.
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Milady de Winter »

Dass sie korrekt ist, hat keiner bestritten. Dass sie im Kontext mit dem Vorangegangenen für's Klo ist, auch nicht. :)
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59180
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von JJazzGold »

Loki » Do 16. Okt 2014, 11:14 hat geschrieben: Bayern hat 258.815 Arbeitslose (Sep. 2014 https://statistik.arbeitsagentur.de/Nav ... n-Nav.html)
Rheinland-Pfalz: 111.694 (Sep. 2014 https://statistik.arbeitsagentur.de/Nav ... nth=201409)

Bayern hat somit etwas mehr als doppelt so viele Arbeitslose im (Bundes-)Land, im Vergleich zu RP!
Na prima, dann geben wir doch einfach rund 74.000 Arbeitslose an Rheinland-Pfalz ab, dann stimmt's wieder, nicht wahr Loki?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von pikant »

Loki » Do 16. Okt 2014, 10:45 hat geschrieben:



Die Aussage, daß in Bayern mehr als doppelt so viele Erwerbslose als in RP wohnen, ist korrekt.
hat niemand bestritten und wir sind Ihnen fuer diese Info sehr dankbar, auch wenn sie nicht zu gebrauchen ist :thumbup:
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Dieter Winter »

Loki » Do 16. Okt 2014, 10:45 hat geschrieben:
Die Aussage, daß in Bayern mehr als doppelt so viele Erwerbslose als in RP wohnen, ist korrekt.

Und nachts ist es kälter als draußen. Schon klar. :rolleyes:
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Milady de Winter »

Dieter Winter » Do 16. Okt 2014, 11:50 hat geschrieben:

Und nachts ist es kälter als draußen. Schon klar. :rolleyes:
Du musst aber auch sagen, warum: weil die Häuser im Freien stehen.
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von frems »

3x schwarzer Kater » Do 16. Okt 2014, 09:53 hat geschrieben:
So sind sie halt, die Hamburger :-)
Ruhe auf den billigen Plätzen. Kassiert mal schön weiter Milliarden über Agrarsubventionen und EE-Umlage. Der Verkehrsminister ist ja auch schon wie sein Vorgänger fleißig dabei Milliarden von Berlin nach München zu transferieren. Da kann man mal unnötige Umgehungsstraßen bauen, während anderes wo die Brücken gesperrt werden müssen. So sind sie halt, die Bayern. Solidarität ist eine Einbahnstraße. Wie so ein kleiner Grieche (nach BILD-Vorstellung), der schaut, wie er auf Kosten anderer das System für sich schäbig ausnutzen kann. :p

Puh. Erzürnte Bauern in 3, 2, 1, ... "Ihr Hamburger seid ja nur neidisch, weil wir weniger als Ihr verdienen, weil in München die Mieten teurer sind, weil man bei uns noch die Cousine ohne Probleme heiraten kann, weil der Bund unzählige Betriebe wie Siemens ins Agrarland geholt hat, weil bei uns die Selbstmordrate die höchste in Deutschland ist, weil ein Stück Bodensee haben und ihr nur Inseln in der Nordsee, ...

Aber gut, mit dem FC Bayern läuft's ja. Das muß man Euch lassen. :)
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von franktoast »

Loki » Do 16. Okt 2014, 10:28 hat geschrieben: Nur auf die Quote ;)


Ändert nichts an der Kernaussage, daß offensichtlich in Bayern doppelt so viele Arbeitslose leben/wohnen/hausen/etc. als in RP.
Da gibt es noch mehr Fakten, die die Welt nicht für möglich hält:
Indonesien hat höheres BIP als die Schweiz. Nigeria hat mehr als Hong Kong. Und was sagt uns das?
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
Chajm
Beiträge: 2681
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:27
Wohnort: Tel Aviv

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Chajm »

Dieter Winter » Do 16. Okt 2014, 10:50 hat geschrieben:

Und nachts ist es kälter als draußen. Schon klar. :rolleyes:
Und hohe Schuhe sind wärmer als schwarze Schuhe und mit durch den Wald ist es kürzer als mit dem Fahrrad!

Und im Durchschnitt war der Dorfteich nur einen Meter tief - und trotzdem ist die Kuh ersoffen!

O-Ton Parteisekretär DDR:
Genossen; jetzt ist erst ein Drittel der erde sozialistisch - aber bald wird es ein Viertel und dann ein Fünftel sein!
Zuletzt geändert von Chajm am Donnerstag 16. Oktober 2014, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Where no counsel is, the people fall, but in the multitude of counselors there is safety."
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von franktoast »

frems » Do 16. Okt 2014, 10:53 hat geschrieben: Ruhe auf den billigen Plätzen. Kassiert mal schön weiter Milliarden über Agrarsubventionen und EE-Umlage. Der Verkehrsminister ist ja auch schon wie sein Vorgänger fleißig dabei Milliarden von Berlin nach München zu transferieren. Da kann man mal unnötige Umgehungsstraßen bauen, während anderes wo die Brücken gesperrt werden müssen. So sind sie halt, die Bayern. Solidarität ist eine Einbahnstraße. Wie so ein kleiner Grieche (nach BILD-Vorstellung), der schaut, wie er auf Kosten anderer das System für sich schäbig ausnutzen kann. :p
Also da wäre ich etwas vorsichtig. Pro Einwohner bekommt ein Land wie Niedersachsen höhere Agrarsubventionen. Ein Land wie Brandenburg hat nur etwa 20% der Einwohner, erhält aber ein Drittel der Subventionen im Vergleich zu Bayern. Außerdem beträgt die Subventionen nicht mal die Hälfte, die als Länderfinanzausgleich nach Berlin wandern.
http://de.statista.com/statistik/daten/ ... slaendern/
http://de.statista.com/statistik/daten/ ... slaendern/

Aber gut. Womöglich wirst du auch gleich behaupten, Bayern habe mit die meisten Arbeitslosen. Relativ zur Einwohnerzahl interessiert hier wohl kaum
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Dieter Winter »

p.o.lemik » Do 16. Okt 2014, 10:58 hat geschrieben:
Und hohe Schuhe sind wärmer als schwarze Schuhe und mit durch den Wald ist es kürzer als mit dem Fahrrad!

Und im Durchschnitt war der Dorfteich nur einen Meter tief - und trotzdem ist die Kuh ersoffen!

O-Ton Parteisekretär DDR:
Genossen; jetzt ist erst ein Drittel der erde sozialistisch - aber bald wird es ein Viertel und dann ein Fünftel sein!
Wo er recht hatte, hatte er recht.... :D
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Dieter Winter »

franktoast » Do 16. Okt 2014, 11:03 hat geschrieben: Also da wäre ich etwas vorsichtig. Pro Einwohner bekommt ein Land wie Niedersachsen höhere Agrarsubventionen.
Dass die Agrarsubventionen in HH etwas niedriger sind, als in BY überrascht jetzt den Insider auch nicht wirklich.... :)
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von frems »

franktoast » Do 16. Okt 2014, 12:03 hat geschrieben: Aber gut. Womöglich wirst du auch gleich behaupten, Bayern habe mit die meisten Arbeitslosen. Relativ zur Einwohnerzahl interessiert hier wohl kaum
Öhm, nein, ein erzürnter Bajuware sprach von Hamburg. Die Niedersachsen sind mir recht egal. Ich find's nur amüsant, wenn man sich regelmäßig darüber empört, daß ein paar Milliarden von Bayern an andere Bundesländer fließen, aber man es für selbstverständlich hält, wenn die Summe doppelt und dreifach zurückfließt. Zur Not blendet man letzteres aus und hat wieder sein "Ohne 'mia san mia' wären die Saupreißn doch am Ende!".
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von frems »

Dieter Winter » Do 16. Okt 2014, 12:09 hat geschrieben:
Dass die Agrarsubventionen in HH etwas niedriger sind, als in BY überrascht jetzt den Insider auch nicht wirklich.... :)
Keineswegs. Bayern hat in Brüssel ja auch die meisten Lobbyisten von allen Bundesländern. Das muß sich ja auch auszahlen. Da kann man schon mal Gelder in einen Main-Donau-Kanal versenken und Nürnberg zum Binnenhafen erster Klasse erklären, während auf Bundeswasserstraßen, wo der Binnenschiffsverkehr zu- statt abnimmt, plötzlich das Geld fehlt, um für wenige Millionen ein Nadelöhr zu beseitigen. Aber egal. Wichtig ist derzeit ja eh nur, daß die Maut kommt, ganz egal wie. :thumbup:
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Blickwinkel »

Die Preußen und die Bayern haben sich noch nie richtig gut verstanden. :)
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Dieter Winter »

frems » Do 16. Okt 2014, 11:12 hat geschrieben: Keineswegs. Bayern hat in Brüssel ja auch die meisten Lobbyisten von allen Bundesländern.
Ohne es jetzt zu googeln, gehe ich davon aus, dass Bayern auch etwas mehr Agrarflächen hat, als HH. NRW bekommt vermutlich auch mehr Steinkohlesubventionen als Bremen?
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Dieter Winter »

Blickwinkel » Do 16. Okt 2014, 11:19 hat geschrieben:Die Preußen und die Bayern haben sich noch nie richtig gut verstanden. :)
Der Kini wollte ja auch den Deutsch-Französischen Krieg niemals nicht.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Deutschland ohne Bayern und BW wirtschaftlich schwächer

Beitrag von Blickwinkel »

Dieter Winter » Do 16. Okt 2014, 12:22 hat geschrieben:
Der Kini wollte ja auch den Deutsch-Französischen Krieg niemals nicht.
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen.
Zuletzt geändert von Blickwinkel am Donnerstag 16. Oktober 2014, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Antworten