Sind Pfadfinder militaristisch?
Moderator: Moderatoren Forum 8
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Sind Pfadfinder militaristisch?
Hallo,
handelt es sich bei der Weltpfadfinderbewegung,bzw.ihren jeweiligen in den diversen Ländern anerkannten Mitgliedsverbänden,um eine militaristische Jugendbewegung?
Das habe ich- aktives Mitglied der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg - schon öfters gehört,meist mit dem Hinweis "Ihr tragt doch Uniform!".
Wie seht ihr das?
Gruss,
Philipo
handelt es sich bei der Weltpfadfinderbewegung,bzw.ihren jeweiligen in den diversen Ländern anerkannten Mitgliedsverbänden,um eine militaristische Jugendbewegung?
Das habe ich- aktives Mitglied der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg - schon öfters gehört,meist mit dem Hinweis "Ihr tragt doch Uniform!".
Wie seht ihr das?
Gruss,
Philipo
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Bloß weil sich alle gleich anziehen, ist es noch lange keine Miliz.
- Walter Hofer
- Beiträge: 2708
- Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
- user title: Walter und sein Team
- Wohnort: Göttingen
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
richtig, erst wenn sie mit der AK 47 im Anschlag auf Erkundung gehen...SoleSurvivor » Fr 19. Sep 2014, 12:34 hat geschrieben:Bloß weil sich alle gleich anziehen, ist es noch lange keine Miliz.
Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Welche Pfadfindergruppe ist dies?Walter Hofer » Fr 19. Sep 2014, 11:36 hat geschrieben:
richtig, erst wenn sie mit der AK 47 im Anschlag auf Erkundung gehen...
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Die Pfadfinderkluft als Uniform im militärischen Sinne zu bezeichnen zeugt von Unwissen.
Vom Grundprinzip her ist sie das genaue Gegenteil davon.
Sie sollte die gesellschaftlichen Unterschiede der Kinder bewusst "überdecken",denn die ersten Pfadfinder stammten aus verschiedenen "Schichten" und der Gründer wollte bewusst dafür sorgen,dass die soziale Herkunft der Kinder eben nicht an der Kleidung erkennbar war.
@ Walter Hofer
Nicht unbedingt,denn militaristisch ist zuerst mal die Einstellung.
Vom Grundprinzip her ist sie das genaue Gegenteil davon.
Sie sollte die gesellschaftlichen Unterschiede der Kinder bewusst "überdecken",denn die ersten Pfadfinder stammten aus verschiedenen "Schichten" und der Gründer wollte bewusst dafür sorgen,dass die soziale Herkunft der Kinder eben nicht an der Kleidung erkennbar war.
@ Walter Hofer
Nicht unbedingt,denn militaristisch ist zuerst mal die Einstellung.
Zuletzt geändert von Philipo Neri am Freitag 19. September 2014, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Walter Hofer
- Beiträge: 2708
- Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
- user title: Walter und sein Team
- Wohnort: Göttingen
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Die mit der grünen Fahne (die Fahne flattert uns voran)...SoleSurvivor » Fr 19. Sep 2014, 12:37 hat geschrieben: Welche Pfadfindergruppe ist dies?
Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Wahrscheinlich nach Ostland, lieber Baldur?Walter Hofer » Fr 19. Sep 2014, 11:40 hat geschrieben:
Die mit der grünen Fahne (die Fahne flattert uns voran)...
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Kannst Du konkreter sagen,welchen Pfadfinderverband Du meinst?
Walter Hofer » Fr 19. Sep 2014, 10:40 hat geschrieben:
Die mit der grünen Fahne (die Fahne flattert uns voran)...
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
und welcher Pfadfinderverband hat eine grüne Fahne?Walter Hofer » Fr 19. Sep 2014, 10:40 hat geschrieben:
Die mit der grünen Fahne (die Fahne flattert uns voran)...
- Walter Hofer
- Beiträge: 2708
- Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
- user title: Walter und sein Team
- Wohnort: Göttingen
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Grün ist - im allgemeinen - die Farbe der Hoffnung/Zukunft...Philipo Neri » Fr 19. Sep 2014, 14:04 hat geschrieben:
und welcher Pfadfinderverband hat eine grüne Fahne?
Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Er spielt auf eine ältere Weise an, die ein gewisser Baldur mal in ganz anderen Zeiten verfasste.Philipo Neri » Fr 19. Sep 2014, 13:04 hat geschrieben:
und welcher Pfadfinderverband hat eine grüne Fahne?
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
denoch hat er meine Frage an ihn nicht beantwortet.
Kann oder möchte er es nicht?

Kann oder möchte er es nicht?


-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Ist es dem User nicht möglich,mir die Frage zu beantworten,welchen Pfadfinderverband "mit grüner Fahne" er meint oder möchte er sie nicht beantworten,warum auch immer?
- nichtkorrekt
- Beiträge: 6485
- Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
- Wohnort: Neufünfland
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Er meinte sicher die Taliban, Grün ist die Farbe des Islams (und der Grünen).Philipo Neri » Fr 19. Sep 2014, 13:18 hat geschrieben:Ist es dem User nicht möglich,mir die Frage zu beantworten,welchen Pfadfinderverband "mit grüner Fahne" er meint oder möchte er sie nicht beantworten,warum auch immer?
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Das ist mir schon klar,aber weder die Taliban noch die Islamisten ansich sind Pfadfinderverbände,sollte es mit diesem unpassenden Beitrag also in seinem Sinne gewesen sein,die Internationale Pfadfinderbewegung mit gewalttätigen Islamisten gleichzusetzen,wäre dieser Vergleich nicht nur unpassend und eine unverschämte Beleidigung aller Pfadfinder,sondern auch bezogen auf meine an ihn gerichtete Frage absolut fehl am Platze,da seine Antwort in keinerlei inhaltlichem Zusammenhang zu meiner Frage steht.
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Ich lasse an dieser Stelle mal ganz zusammenhanglos den Titel "Jugendführer des Deutschen Reiches" ins Gespräch einfließen. Damit dürfte klar umrissen sein, in welcher Epoche und politischen Richtung du jenen ominösen Verband suchen könntest. Ich finde aber, dass der Rand unseres Themas damit überstrapaziert ist.
Zurück zur Frage:
Gemeinsame Kleidung hat auch jeder Sportverein samt jubelden Anhängern. Das reicht als Merkmal nicht aus für Militarismus.
Zurück zur Frage:
Gemeinsame Kleidung hat auch jeder Sportverein samt jubelden Anhängern. Das reicht als Merkmal nicht aus für Militarismus.
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Wie militaristisch ist eigentlich die heilsarmee?
- nichtkorrekt
- Beiträge: 6485
- Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
- Wohnort: Neufünfland
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Was die eigentliche Frage angeht, machen Pfadfinder eigentlich Sachen, die man im weitesten Sinne als Wehrsportübungen betrachten könnte, z.B. Bogen oder Armbrust Schießen?Philipo Neri » Fr 19. Sep 2014, 13:29 hat geschrieben:Das ist mir schon klar,aber weder die Taliban noch die Islamisten ansich sind Pfadfinderverbände,sollte es mit diesem unpassenden Beitrag also in seinem Sinne gewesen sein,die Internationale Pfadfinderbewegung mit gewalttätigen Islamisten gleichzusetzen,wäre dieser Vergleich nicht nur unpassend und eine unverschämte Beleidigung aller Pfadfinder,sondern auch bezogen auf meine an ihn gerichtete Frage absolut fehl am Platze,da seine Antwort in keinerlei inhaltlichem Zusammenhang zu meiner Frage steht.
Kleine Anekdote am Rande, es gibt den Film "Die Rote Flut" wo u.a. auch der junge Charlie Sheen mitspielt, dort gibt es eine Invasion kubanischer Truppen in den USA, ein Junge wird da interniert weil der kubanische Kommandant die Pfadfinder für eine paramilitärische Organisation hält - ich denke damit sollte der kubanische Kommandant als ungebildeter Stümper dargestellt werden, der Film war übrigens indiziert wegen eines Seitenhiebs auf die Grünen wenn ich mich nicht täusche, gleich der 1. Schnitt:
http://www.schnittberichte.com/schnittb ... php?ID=608
Zuletzt geändert von nichtkorrekt am Freitag 19. September 2014, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Nur,dass- und das ist uns beiden bekannt,Walter Hofer aber offenbar leider nicht - die HJ kein Pfadfinderverband war und es ist geradezu arrogant,die Hitlerjugend auch nur ansatzweise als gleichwertig oder bzgl. der Überzeugung identisch mit der Pfadfinderbewegung hinzustellen.
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Nein, es geht eher um verständnis der natur und gutmenschliches sozialverhalten.nichtkorrekt » Fr 19. Sep 2014, 14:39 hat geschrieben:
Was die eigentliche Frage angeht, machen Pfadfinder eigentlich Sachen, die man im weitesten Sinne als Wehrsportübungen betrachten könnte, z.B. Bogen oder Armbrust Schießen?
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Warum sollten Pfadfinder Armbrustschiessen betreiben?nichtkorrekt » Fr 19. Sep 2014, 12:39 hat geschrieben:Was die eigentliche Frage angeht, machen Pfadfinder eigentlich Sachen, die man im weitesten Sinne als Wehrsportübungen betrachten könnte, z.B. Bogen oder Armbrust Schießen?
Und selbst wenn es irgendwo Pfadfinder geben sollte,die es machen,dann wäre es noch keine Wehrsportübung---oder werden heute in Kriegen Armbrüste eingesetzt?
Dann könnte man jeden Ruderverband als Wehrsportgruppe bezeichnen,immerhin könnten die im nächsten Krieg die Galeeren rudern.
Das ist wohl seeehhhrr weit hergeholt.
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Tantris,das
"um verständnis der natur und gutmenschliches sozialverhalten."
lässt mich fragen,wo Du Dein Wissen über die Pfadfinderbewegung herhast und was Du mit "gutmenschliches Sozialverhalten" meinst.
"um verständnis der natur und gutmenschliches sozialverhalten."
lässt mich fragen,wo Du Dein Wissen über die Pfadfinderbewegung herhast und was Du mit "gutmenschliches Sozialverhalten" meinst.
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Hier scheinen mehr Klischees über die Pfadfinder verbreitet zu sein als Fakten.
Wenn die Mods nichts dagegen haben,würde ich -- um hier für ein besseres Verständnis zu sorgen - gerne zwei Internetseiten verlinken,einmal die des Weltpfadfinderverbandes und einmal die Internetseite,auf der die vier Verbände des deutschen Dachverbandes verzeichnet sind,mit jeweiligem Link.
Wenn die Mods nichts dagegen haben,würde ich -- um hier für ein besseres Verständnis zu sorgen - gerne zwei Internetseiten verlinken,einmal die des Weltpfadfinderverbandes und einmal die Internetseite,auf der die vier Verbände des deutschen Dachverbandes verzeichnet sind,mit jeweiligem Link.
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
und auch wenn der Gründer General a.D. war ist die Organisation nicht militärisch oder gar militaristisch.
SoleSurvivor » Fr 19. Sep 2014, 10:34 hat geschrieben:Bloß weil sich alle gleich anziehen, ist es noch lange keine Miliz.
- Walter Hofer
- Beiträge: 2708
- Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
- user title: Walter und sein Team
- Wohnort: Göttingen
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Gute Idee, denn viele kennen keinen Sinn im PfadfinderwesenPhilipo Neri » Fr 19. Sep 2014, 14:53 hat geschrieben:Hier scheinen mehr Klischees über die Pfadfinder verbreitet zu sein als Fakten.
Wenn die Mods nichts dagegen haben,würde ich -- um hier für ein besseres Verständnis zu sorgen - gerne zwei Internetseiten verlinken,einmal die des Weltpfadfinderverbandes und einmal die Internetseite,auf der die vier Verbände des deutschen Dachverbandes verzeichnet sind,mit jeweiligem Link.

Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
was er offensichtlich auch war.nichtkorrekt » Fr 19. Sep 2014, 12:39 hat geschrieben:...ich denke damit sollte der kubanische Kommandant als ungebildeter Stümper dargestellt werden, ...
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23376
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Und wenn sie Bogenschießen üben, hat das nix mit Militarismus zu tun. Bogenschießen ist olympische Disziplin.nichtkorrekt » Fr 19. Sep 2014, 13:39 hat geschrieben:
Was die eigentliche Frage angeht, machen Pfadfinder eigentlich Sachen, die man im weitesten Sinne als Wehrsportübungen betrachten könnte, z.B. Bogen oder Armbrust Schießen?

Aber Spaß beiseite, wenn man unbedingt will, kann man alles als "im weitesten Sinn militaristisch" betrachten, gleichgültig ob das nun Orientierung in der Natur ist oder das Kennenlernen bestimmter Pflanzen und Tiere sowie deren Lebensraum.
Ich sehe das nicht so. Hingegen könnte etwas mehr "Naturverbundenheit" niemandem schaden.
Im Harz werden Wochenendkuse mit/für Überlebenstrainig angeboten. Diese Freizeitbeschäftigung für die ganze Familie ist dann genauso militaristisch wie die Pfadfinder.
Ich könnte mir aber sehr gut vorstellen, dass jemand der Pfadfinder war, einen sehr guten Parkranger in Nationalparks abgibt. Und die heißen in deutschen Nationalparks auch so.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Walter Hofer,ich wäre denoch erfreut,von Dir eine Antwort zu erhalten.
- nichtkorrekt
- Beiträge: 6485
- Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
- Wohnort: Neufünfland
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Naja ich dachte wenn man eh im Wald ist würde sich das irgendwie anbieten; wer mit einer Armbrust gut trifft wird denk ich auch mit einem Gewehr umgehen können wenn es sein muss, kann ja nicht schaden sowas zu lernen. Naja was solls.Philippo Neri hat geschrieben:Warum sollten Pfadfinder Armbrustschiessen betreiben?
Und selbst wenn es irgendwo Pfadfinder geben sollte,die es machen,dann wäre es noch keine Wehrsportübung---oder werden heute in Kriegen Armbrüste eingesetzt?
Dann könnte man jeden Ruderverband als Wehrsportgruppe bezeichnen,immerhin könnten die im nächsten Krieg die Galeeren rudern.
Das ist wohl seeehhhrr weit hergeholt.
Viele olympische Disziplinen haben einen militärischen Hintergrund. Aber hijacken wir den Thread nicht noch mehr.Dark Angel hat geschrieben: Und wenn sie Bogenschießen üben, hat das nix mit Militarismus zu tun. Bogenschießen ist olympische Disziplin.
Aber Spaß beiseite, wenn man unbedingt will, kann man alles als "im weitesten Sinn militaristisch" betrachten, gleichgültig ob das nun Orientierung in der Natur ist oder das Kennenlernen bestimmter Pflanzen und Tiere sowie deren Lebensraum.
Ich sehe das nicht so. Hingegen könnte etwas mehr "Naturverbundenheit" niemandem schaden.
Im Harz werden Wochenendkuse mit/für Überlebenstrainig angeboten. Diese Freizeitbeschäftigung für die ganze Familie ist dann genauso militaristisch wie die Pfadfinder.
Ich könnte mir aber sehr gut vorstellen, dass jemand der Pfadfinder war, einen sehr guten Parkranger in Nationalparks abgibt. Und die heißen in deutschen Nationalparks auch so.
Zuletzt geändert von nichtkorrekt am Freitag 19. September 2014, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Dark Angel,leider meinen viele Leute heutzutage,dass Pfadfinder durch die Wälder schleichen usw.
Hm,auch wenn ich nun vieleicht Ärger bekomme,aber ich verlinke nun bewusst (!!) auf die Homepage meines Verbandes,der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg,vieleicht wird dann manches deutlicher.
hier der Link:
http://www.dpsg.de
Hm,auch wenn ich nun vieleicht Ärger bekomme,aber ich verlinke nun bewusst (!!) auf die Homepage meines Verbandes,der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg,vieleicht wird dann manches deutlicher.
hier der Link:
http://www.dpsg.de
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Ich würde das in dem Fall nicht als Werbeversuch werten. Wie das die Klicker sehen, weiß ich aber nicht.Philipo Neri » Fr 19. Sep 2014, 14:02 hat geschrieben:Dark Angel,leider meinen viele Leute heutzutage,dass Pfadfinder durch die Wälder schleichen usw.
Hm,auch wenn ich nun vieleicht Ärger bekomme,aber ich verlinke nun bewusst (!!) auf die Homepage meines Verbandes,der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg,vieleicht wird dann manches deutlicher.
hier der Link:
http://www.dpsg.de
- Walter Hofer
- Beiträge: 2708
- Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
- user title: Walter und sein Team
- Wohnort: Göttingen
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Hier meine Antwort: Wie lautet der Sinn?Philipo Neri » Fr 19. Sep 2014, 14:58 hat geschrieben:Walter Hofer,ich wäre denoch erfreut,von Dir eine Antwort zu erhalten.
http://diepresse.com/home/panorama/juge ... t-den-Sinn
Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23376
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Naja, ganz so falsch habe ich doch mit meiner Stehgreif-Vermutung gar nicht gelegen. Habe halt nur einen Aspekt betrachtetPhilipo Neri » Fr 19. Sep 2014, 14:02 hat geschrieben:Dark Angel,leider meinen viele Leute heutzutage,dass Pfadfinder durch die Wälder schleichen usw.
Hm,auch wenn ich nun vieleicht Ärger bekomme,aber ich verlinke nun bewusst (!!) auf die Homepage meines Verbandes,der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg,vieleicht wird dann manches deutlicher.
hier der Link:
http://www.dpsg.de
Ich kann da nix militaristisches entdecken.
Im Gegenteil - ich finde es in Ordnung, wenn Menschen wieder mehr direkte soziale Kontakte pflegen und dabei auch noch was lernen.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Der "Presse"-Artikel ist leider sehr tendentiös wie auch die Kommentare,die ihn teils sehr kritisch betrachten,sehr deutlich machen.Walter Hofer » Fr 19. Sep 2014, 13:07 hat geschrieben:
Hier meine Antwort: Wie lautet der Sinn?
http://diepresse.com/home/panorama/juge ... t-den-Sinn
Allein die Tatsache,dass immer wieder - in Bezug auf die Kluft - von den uniformierten (!) Pfadfindern die Rede ist und diese dadurch als paramilitärisch hingestellt wird,zeugt von Unkenntnis.
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: Sind Pfadfinder militaristisch?
Ich habe es auch nicht als Werbung gedacht,sondern als sachliche Info.SoleSurvivor » Fr 19. Sep 2014, 13:06 hat geschrieben:Ich würde das in dem Fall nicht als Werbeversuch werten. Wie das die Klicker sehen, weiß ich aber nicht.
Übrigens habe ich vorhin eine HP gefunden,wonach- wenn man ihr glauben darf und das sollte man nicht- die Pfadfinder eine freimaurerische Organisation sind.
Auf die HP verlinke ich aber nicht,das wäre zuviel der nicht verdienten Ehre.