Bravo !
Find ich gut,das von denen auch mal was positives kommt.

Moderator: Moderatoren Forum 8
Gibts öfters. Geht aber nicht durch die medien. Zuwenig blut und sex.Dr. Nötigenfalls » Fr 19. Sep 2014, 11:00 hat geschrieben:Gestern am 18.09.14 gab es einen Bundesweiten Aktionstag gegen Rassismus und Fanatismus der Islamverbände.
Bravo !
Find ich gut,das von denen auch mal was positives kommt.
Die Islamverbände zeigen klar, dass sie gut integriert sind.Dr. Nötigenfalls » Fr 19. Sep 2014, 10:00 hat geschrieben:Gestern am 18.09.14 gab es einen Bundesweiten Aktionstag gegen Rassismus und Fanatismus der Islamverbände.
Bravo !
Find ich gut,das von denen auch mal was positives kommt.
Davon traue ich keinem über den Weg.SoleSurvivor » Fr 19. Sep 2014, 11:30
Die Islamverbände zeigen klar, dass sie gut integriert sind.
Das sind zwei verschiedene Dinge. Den Sozialdemokraten traue ich auch nicht über den Weg, aber gut integriert sind sie.Marie-Luise » Fr 19. Sep 2014, 17:22 hat geschrieben:
Davon traue ich keinem über den Weg.
Nun die Sozialdemokraten werden auch nicht zu radikalen Islamisten,wie junge Moslems es gerne tun.SoleSurvivor » Fr 19. Sep 2014, 18:04 hat geschrieben: Das sind zwei verschiedene Dinge. Den Sozialdemokraten traue ich auch nicht über den Weg, aber gut integriert sind sie.
Tatsächlich?Dr. Nötigenfalls » Fr 19. Sep 2014, 10:00 hat geschrieben:Gestern am 18.09.14 gab es einen Bundesweiten Aktionstag gegen Rassismus und Fanatismus der Islamverbände.
Bravo !
Sie werden zu radikalen Sozialräubern und Kriegshetzern. Das ist gesamtgesellschaftlich das größere Problem.Dr. Nötigenfalls » So 21. Sep 2014, 09:54 hat geschrieben:
Nun die Sozialdemokraten werden auch nicht zu radikalen Islamisten,wie junge Moslems es gerne tun.
Marie-Luise » Fr 19. Sep 2014, 17:22 hat geschrieben:
Davon traue ich keinem über den Weg.
Ach ja, der nächste Feiertag für Muslime ist der 3. Oktober - "Tag der Offenen Moschee".
Ist doch wurscht, ob das unser Deutscher Nationalfeiertag ist, hauptsächlich der Islam wird einem wieder unter die Nase gehalten.
Ist dir eigentlich aufgefallen wie sehr deine Aussagen schon nach 2 Sätzen kollidieren ?SoleSurvivor » So 21. Sep 2014, 10:04 hat geschrieben: Sie werden zu radikalen Sozialräubern und Kriegshetzern. Das ist gesamtgesellschaftlich das größere Problem.
Wieviele Deutsche sind in Kriegen gestorben, wieviele durch besonders intensives Beten?
Ja, kaiser wilhelm und adolf hitler waren die bekanntesten sozialdemokraten des 20. JH.SoleSurvivor » So 21. Sep 2014, 11:04 hat geschrieben: Sie werden zu radikalen Sozialräubern und Kriegshetzern. Das ist gesamtgesellschaftlich das größere Problem.
Wieviele Deutsche sind in Kriegen gestorben, wieviele durch besonders intensives Beten?
Unsere tägliche Addi (TV-Sendung) gib uns heute,und vergib uns nicht unsere Schuld,wie auch wir nicht vergeben werden,das wir den Krieg verloren haben.Tantris » Mo 22. Sep 2014, 06:33 hat geschrieben:
Ja, kaiser wilhelm und adolf hitler waren die bekanntesten sozialdemokraten des 20. JH.
Offene Moschee heißt ja nicht, dass du da rein musst.Vizegott » So 21. Sep 2014, 11:13 hat geschrieben:
Werden Sie denn am 3 Oktober gezwungen eine Moschee zu besuchen? Ich nutze den Tag immer sehr gerne dazu.
In meinen Augen ist das eine grobe Unhöflichkeit gegenüber dem deutschen Volk, das seine Wiedervereinigung feiert.SoleSurvivor » Mo 22. Sep 2014, 10:07
Offene Moschee heißt ja nicht, dass du da rein musst.
Das ist doch oft der Fall. Deshalb muss es nicht unser Nationalfeiertag sein. In meinen Augen ist das einfach eine grobe Unhöflichkeit.Platon » Mo 22. Sep 2014, 13:54 hat geschrieben:Der Sinn mit dem 3ten Oktober ist der, dass da halt alle Zeit haben, weil an dem Tag normalerweise eh jeder zu Hause sitzt und nichts tut. Ich selbst war an dem Tag noch nie in einer Moschee, weil ich immer zu faul war nach draußen zu gehen oder es einfach vergessen hatte.
Marie-Luise » Mo 22. Sep 2014, 12:56 hat geschrieben:
Das ist doch oft der Fall. Deshalb muss es nicht unser Nationalfeiertag sein. In meinen Augen ist das einfach eine grobe Unhöflichkeit.
Gläubige gehören auch zum Volk. Ich geh an dem Tag in den Stall, mir ist das nationale Gewichse nicht wichtig. Zur Kirchweih, da geh ich hin oder wenn ein Zirkus oder ein lächerlicher Politiker in der Stadt ist. Wenn man da einen Affen oder den Sarrazin sieht, da hat man preiswert was zum lachen und hinterher gehts noch auf ein Bier.Marie-Luise » Mo 22. Sep 2014, 12:47 hat geschrieben:
In meinen Augen ist das eine grobe Unhöflichkeit gegenüber dem deutschen Volk, das seine Wiedervereinigung feiert.
Nachtigall, ick hör dir trapsen.Kehrmann » Mo 22. Sep 2014, 14:11 hat geschrieben:
Der bewusst gewählte Zeitpunkt am Tag der Deutschen Einheit soll das Selbstverständnis der Muslime als Teil der deutschen Einheit und ihre Verbundenheit mit der Gesamtbevölkerung zum Ausdruck bringen.
http://zentralrat.de/2583
Islamophobe Hetzomas dürfen draußenbleiben.
*würg*Kehrmann » Mo 22. Sep 2014, 14:11
Der bewusst gewählte Zeitpunkt am Tag der Deutschen Einheit soll das Selbstverständnis der Muslime als Teil der deutschen Einheit und ihre Verbundenheit mit der Gesamtbevölkerung zum Ausdruck bringen.
http://zentralrat.de/2583
Islamophobe Hetzomas dürfen draußenbleiben.
otto56 » Sa 4. Okt 2014, 01:25 hat geschrieben:ja die Deutschen sind hier gut integriert . Eventuell sind sie selber die Fremden in ihrem Land sobald sie eine
abweichende ( political incorect ) Meinung äußern . Entsprechend der Farbe der politischen Strömung gibt man
sich auf der Scala von fremdenfreudlich bis fremdenbeinebreidmachend .
Ich finde Tag der offenen Moschee besser als den Tag der Klobürste!condor_viii » Mi 8. Okt 2014, 19:26 hat geschrieben:Tag der offenen Moschee
Dass die Muslime den 3.Oktober als "Tag der offenen Moschee" zelebrieren, ist ein Beweis dafür, dass sich die Muslime in Deutschland zu wichtig nehmen und in aufdringlicher Weise auf sich aufmerksam machen wollen. Sie begreifen nicht, dass sie in der Geschichte der deutschen Einheit nicht vorkommen. Hier geht es ausschließlich um die Wiedervereinigung des geteilten deutschen Volkes. Es ist gelinde gesagt eine grobe Unhöflichkeit mit der sie nur bei multikulturell verblendeten Idealisten punkten können. Fast jedes andere Wochenende wäre besser geeignet und würde etwas mehr Respekt vor dem deutschen Volk zum Ausdruck bringen. Aber genau das soll vermutlich vermieden werden. Keine andere Religionsgemeinschaft würde so etwas tun.
Condor
Wie feiert das deutsche Volk denn genau diesen Tag? Liegt es an dem "Tag der offenen Moschee", daß es in keiner Stadt bunte, laute Paraden mit vielen, fröhlichen Teilnehmern zum Nationalfeiertag gibt?Marie-Luise » Mo 22. Sep 2014, 13:47 hat geschrieben:
In meinen Augen ist das eine grobe Unhöflichkeit gegenüber dem deutschen Volk, das seine Wiedervereinigung feiert.
...
Deutsche Muslime sind Teil des deutschen Volkes. Auch wenn das ein paar Braunhirne nicht verstehen.condor_viii » Mi 8. Okt 2014, 19:26 hat geschrieben:... Sie begreifen nicht, dass sie in der Geschichte der deutschen Einheit nicht vorkommen. Hier geht es ausschließlich um die Wiedervereinigung des geteilten deutschen Volkes. Es ist gelinde gesagt eine grobe Unhöflichkeit mit der sie nur bei multikulturell verblendeten Idealisten punkten können. Fast jedes andere Wochenende wäre besser geeignet und würde etwas mehr Respekt vor dem deutschen Volk zum Ausdruck bringen. ...
Ich geb Dir gleich Braunhirne, Mr. Schwarzer Kanal.HerrSchmidt » Do 16. Okt 2014, 01:28
Deutsche Muslime sind Teil des deutschen Volkes. Auch wenn das ein paar Braunhirne nicht verstehen.
Herr SchmidtHerrSchmidt » Do 16. Okt 2014, 00:28 hat geschrieben:
Deutsche Muslime sind Teil des deutschen Volkes. Auch wenn das ein paar Braunhirne nicht verstehen.
Aha. Die gehören also zu einem ganz anderen deutschen Volk.condor_viii » Do 16. Okt 2014, 18:56 hat geschrieben:
Herr Schmidt
offensichtlich verstehen sie nicht (oder wollen es nicht verstehen), dass die Muslime nicht zu dem deutschen Volk gehöhren, dass durch die Berliner Mauer geteilt wurde!
Nö, sie nutzen lediglich einen nationalen Feiertag, an dem die meisten Deutschen nicht arbeiten müssen und daher Zeit haben, um mit ihren Mitbürgern in Kontakt zu treten. Welcher Tag wäre Dir denn lieber? Weihnachten? Ostern? Zwingt Dich ja keiner hinzugehen, auch wenn es helfen könnte, etwas ruhiger zu schlafen.condor_viii » Mi 8. Okt 2014, 19:26 hat geschrieben: Dass die Muslime den 3.Oktober als "Tag der offenen Moschee" zelebrieren, ist ein Beweis dafür, dass sich die Muslime in Deutschland zu wichtig nehmen und in aufdringlicher Weise auf sich aufmerksam machen wollen.
es gibt Hunderttausende Deutsche, die Muslime sindcondor_viii » Do 16. Okt 2014, 17:56 hat geschrieben:
Herr Schmidt
offensichtlich verstehen sie nicht (oder wollen es nicht verstehen), dass die Muslime nicht zu dem deutschen Volk gehöhren, dass durch die Berliner Mauer geteilt wurde!
Man kann die Moscheen also nur an hohen deutschen Feiertagen öffnen?frems » Do 16. Okt 2014, 23:34
Welcher Tag wäre Dir denn lieber? Weihnachten? Ostern?
Warst Du noch nie in islamischen Ländern?Platon » Mo 22. Sep 2014, 12:54
Ich selbst war an dem Tag noch nie in einer Moschee, weil ich immer zu faul war nach draußen zu gehen oder es einfach vergessen hatte.