Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Moderator: Moderatoren Forum 1

Antworten
Dead Popstar
Beiträge: 274
Registriert: Montag 8. September 2014, 08:06

Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Dead Popstar »

http://www.focus.de/finanzen/news/alter ... 45599.html

"In unserem Gesellschaftsbild passen alte Menschen nicht mehr rein. Man hat mit Familien bzw. Kindern, weil sie laut und quengelig sein können, in unserer Gesellschaft schon Probleme. Jeder will "seine Ruhe haben", Keine zusätzliche Belastungen, da alle mit "existieren, durchhalten und weiterkommen" beschäftigt sind. Da stören Kinder, da stören vor allem alte Menschen, die zunehmend möglichst preiswert "entsorgt" werden. Ich finde das alles nur noch schrecklich, mir fehlen die Worte dafür und musste diese Thematik mit Eltern/Schwiegereltern ebenfalls durchmachen. Die Frage und das Thema : Was haben wir letztendlich davon, dass wir durch den medizinischen Fortschritt älter werden und länger leben? Wir sind eine gespaltene auch respektlose Gesellschaft, in der viele Menschen keinen Platz mehr finden"

Die deutsche Wirtschaft will das so: Seelenlose Zombies ohne Herz und Hirn, die keine Kinder wollen und die Alten abschieben. Nur so steht man der Wirtschaft 24/7 zur Verfügung.

Für Arbeitgeber und Unternehmer ist das eine tolle Nachricht.

Die BRD hat Flasche leer, unter der goldenen Tünche ist nur Dreck.
Philipo Neri
Beiträge: 551
Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Philipo Neri »

Dead Popstar » Sa 20. Sep 2014, 11:31 hat geschrieben:http://www.focus.de/finanzen/news/alter ... 45599.html

"In unserem Gesellschaftsbild passen alte Menschen nicht mehr rein.
Jeder will "seine Ruhe haben", Keine zusätzliche Belastungen, da alle mit "existieren, durchhalten und weiterkommen" beschäftigt sind.
Da stören... alte Menschen,..."
Dead Popstar,ich kenne Dich nicht persönlich,deswegen vier Fragen an Dich:
Leben Deine Eltern noch?
Wie weit entfernt von Deinen Eltern wohnst Du?
Wie lange arbeitest Du täglich?
Hast Du Kinder?
Dead Popstar
Beiträge: 274
Registriert: Montag 8. September 2014, 08:06

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Dead Popstar »

1. Schon lange nicht mehr. Kamen in den 60ger Jahren bei einem Autounfall ums Leben.
2. 6500km...von deren Grab.
3. Gar nicht mehr, ich gehe auf die 70 zu.
4. Vier. 3 leben schon in Ontario und sind froh darüber.

Und jetzt du.
Zuletzt geändert von Dead Popstar am Samstag 20. September 2014, 13:41, insgesamt 2-mal geändert.
Dead Popstar
Beiträge: 274
Registriert: Montag 8. September 2014, 08:06

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Dead Popstar »

Die Deutschen, ihnen wurde von den Unternehmern eingeimpft, keine Kinder zu bekommen, jede auch noch so abstruse Einwanderung zu akzeptieren und jede auch noch so schlechte Arbeit anzunehmen.

Dazu kann die Wirtschaft keine eigenen Kinder brauchen und Alte stören fast noch mehr.

Und vor Allem:Die Deutschen hören auf das Arbeitgebervolk und dienen wieder.
Dead Popstar
Beiträge: 274
Registriert: Montag 8. September 2014, 08:06

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Dead Popstar »

PS:Wo bleibt deine Antwort, @Philippe?

Soll ichs mal für dich versuchen?

1. Keine Ahnung
2.Kinder:Nein
3.malochen irgendwie rund um die Uhr zu Niedriglohn, ohne das zu hinterfragen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58949
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von JJazzGold »

Dead Popstar » Sa 20. Sep 2014, 13:39 hat geschrieben:1. Schon lange nicht mehr. Kamen in den 60ger Jahren bei einem Autounfall ums Leben.
2. 6500km...von deren Grab.
3. Gar nicht mehr, ich gehe auf die 70 zu.
4. Vier. 3 leben schon in Ontario und sind froh darüber.

Und jetzt du.

Kein Wunder, dass Sie sich von Ihren Kindern abgeschoben und verlassen vorkommen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Dead Popstar
Beiträge: 274
Registriert: Montag 8. September 2014, 08:06

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Dead Popstar »

Wir haben als Eltern seinerzeit dafür gesorgt, dass die unter anständigen Bedingungen in einem anständigen Land arbeiten und leben können, wo ihre Leistung gewürdigt wird. Wir sind 4 Monate im Jahr dort.
Zuletzt geändert von Kibuka am Samstag 20. September 2014, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ad personam
Philipo Neri
Beiträge: 551
Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Philipo Neri »

Dead Popstar » Sa 20. Sep 2014, 11:39 hat geschrieben:4. Vier. 3 leben schon in Ontario und sind froh darüber.

Und jetzt du.
Darum geht es nicht.
zu Dir:
Ich nehme auf Grund des Threadbeginns von Dir davon aus,dass Du davon ausgehst,dass Deine Kinder,solltest Du pflegebedürftig sein,aus Ontario zurückkommen und ihre Arbeit aufgeben um Dich 24 Stunden am Tag zu pflegen?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58949
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von JJazzGold »

Dead Popstar » Sa 20. Sep 2014, 13:57 hat geschrieben:Wer bist Du denn??


Wir haben als Eltern seinerzeit dafür gesorgt, dass die unter anständigen Bedingungen in einem anständigen Land arbeiten und leben können, wo ihre Leistung gewürdigt wird. Wir sind 4 Monate im Jahr dort.


Woher nehmen Sie die dumpfe Vermutung, ich würde von meiner Situation auf Sie schließen? Sie wissen doch noch nicht einmal wer ich bin, ob Weiblein oder Männlein bin, ob ich noch lebende Eltern habe, ob ich Kinder habe, welche Schuhgröße ich habe, etc.pp. Hat Ihnen die Wirtschaft eine Glaskugel für teuer Geld angedreht?

Wenn Sie hier lauthals jammern, muss es ja irgendeinen Grund haben und der ist meist persönlicher Art, denn nichts von dem was Sie erzählen, trifft auf mich und mein Umfeld zu.

Dafür, dass Ihre Kinder ausgewandert sind, kann ja wohl kaum ein "unanständiges" Deutschland etwas, welches angeblich die Leistung Ihrer Kinder nicht würdigt. Ganz zu schweigen davon dass ein Arbeitgeber ist, der Leistung würdigt.

Ihre Kindern geht es gut, Sie sind offensichtlich gesund und verbringen 4 Monate im Jahr bei Ihren Kindern in Canada, was gibt es also zu meckern?
Zuletzt geändert von JJazzGold am Samstag 20. September 2014, 16:17, insgesamt 2-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35759
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Billie Holiday »

Ich habe zwei Kinder, von denen ich nicht erwarte, dass sie mich später pflegen. Die sollen sich um Ehe, Kinder und Beruf kümmern.
Im Falle von Pflegebedürftigkeit bevorzuge ich Fachpersonal, welches diesen schweren, anspruchsvollen Beruf freiwillig erlernt hat.
Meine Oma hatte damals deutsche und ausländische Pflegekräfte, die sie liebevoll umsorgt haben.

Jeder Vergleich zu alten Zeiten hinkt. Weil die Menschen damals keine Wahlfreiheit hatten, sie mußten die Alten pflegen, ob sie wollten und konnten oder nicht. Ich kann es nicht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

JJazzGold » Sa 20. Sep 2014, 14:25 hat geschrieben:
Woher nehmen Sie die dumpfe Vermutung, ich würde von meiner Situation auf Sie schließen? Sie wissen doch noch nicht einmal wer ich bin, ob Weiblein oder Männlein bin, ob ich noch lebende Eltern habe, ob ich Kinder habe, welche Schuhgröße ich habe, etc.pp. Hat Ihnen die Wirtschaft eine Glaskugel für teuer Geld angedreht?

Wenn Sie hier lauthals jammern, muss es ja irgendeinen Grund haben und der ist meist persönlicher Art, denn nichts von dem was Sie erzählen, trifft auf mich und mein Umfeld zu.

Dafür, dass Ihre Kinder ausgewandert sind, kann ja wohl kaum ein "unanständiges" Deutschland etwas, welches angeblich die Leistung Ihrer Kinder nicht würdigt. Ganz zu schweigen davon dass ein Arbeitgeber ist, der Leistung würdigt.

Ihre Kindern geht es gut, Sie sind offensichtlich gesund und verbringen 4 Monate im Jahr bei Ihren Kindern in Canada, was gibt es also zu meckern?

Du musst Nachsicht mit ihm haben. Er hat im ÖD "gearbeitet", also von dem gelebt, was andere erwirtschaften.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Philipo Neri
Beiträge: 551
Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Philipo Neri »

Philipo Neri » Sa 20. Sep 2014, 11:36 hat geschrieben:Leben Deine Eltern noch?
Ja,beide!
Wie weit entfernt von Deinen Eltern wohnst Du?
glücklicherweise im selben Haus
Wie lange arbeitest Du täglich?
lange genug um nicht noch die Pflege leisten zu können,wenn es nötig wäre
Hast Du Kinder?
leider nicht

Ich könnte also keine Rundumpflege meiner Eltern leisten,weil ich garnicht die Zeit hätte.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Skull »

Dead Popstar » Sa 20. Sep 2014, 12:31 hat geschrieben:http://www.focus.de/finanzen/news/alter ... 45599.html

"In unserem Gesellschaftsbild passen alte Menschen nicht mehr rein. Man hat mit Familien bzw. Kindern, weil sie laut und quengelig sein können, in unserer Gesellschaft schon Probleme. Jeder will "seine Ruhe haben", Keine zusätzliche Belastungen, da alle mit "existieren, durchhalten und weiterkommen" beschäftigt sind. Da stören Kinder, da stören vor allem alte Menschen, die zunehmend möglichst preiswert "entsorgt" werden. Ich finde das alles nur noch schrecklich, mir fehlen die Worte dafür und musste diese Thematik mit Eltern/Schwiegereltern ebenfalls durchmachen. Die Frage und das Thema : Was haben wir letztendlich davon, dass wir durch den medizinischen Fortschritt älter werden und länger leben? Wir sind eine gespaltene auch respektlose Gesellschaft, in der viele Menschen keinen Platz mehr finden"

Die deutsche Wirtschaft will das so: Seelenlose Zombies ohne Herz und Hirn, die keine Kinder wollen und die Alten abschieben. Nur so steht man der Wirtschaft 24/7 zur Verfügung.

Für Arbeitgeber und Unternehmer ist das eine tolle Nachricht.

Die BRD hat Flasche leer, unter der goldenen Tünche ist nur Dreck.
Ich kann Deine Schlüsse in keinster Weise in dem verlinkten Artikel finden. :D



DORT kann ich dagegen lesen:

Die Deutschen haben immer seltener Zeit, ihre Eltern zu pflegen, wenn diese alt sind.
In den Altenheimen herrscht Personalnotstand - außerdem sind sie häufig teuer.
Viele Deutsche schicken ihre Angehörigen deswegen zur Pflege ins ferne Ausland.

Vielen Deutschen dürfte das egal sein. Sie gehen den umgekehrten Weg - und lassen Ihre dementen Eltern in der Ferne pflegen.
Zum Beispiel in Thailand. Viele Alte bekommen davon gar nichts mehr mit, heißt es.
Auf jeden Fall ist dort die Pflege Tag und Nacht viel günstiger als in Deutschland.


mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Walter Hofer
Beiträge: 2708
Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
user title: Walter und sein Team
Wohnort: Göttingen

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Walter Hofer »

[quote="Skull » Sa 20. Sep 2014, 15:03"][quote="Dead Popstar » Sa 20. Sep 2014, 12:31"]http://www.focus.de/finanzen/news/alter ... 45599.html

"In unserem Gesellschaftsbild passen alte Menschen nicht mehr rein.
DORT kann ich dagegen lesen:
Sie dienen nur als Werbungskulisse...
Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Skull »

Walter Hofer » Sa 20. Sep 2014, 14:13 hat geschrieben:DORT kann ich dagegen lesen:
Sie dienen nur als Werbungskulisse...
Und ? :D




Damit wird das Posting des Threaderöffners keinen Deut besser.
Und ein Artikel(schreiber) ist nicht Gott. :p

Jeder der mal DIREKT in/an/mit einem Pflegefall gelebt hat, wird sich wohl differenziert äußern.

Und diejenigen, die das alles nur aus der grauen Theorie (Medien, Hörensagen) betrachten,
===> sollten sich vielleicht ein bißchen zurückhaltender äußern.

mlg
Zuletzt geändert von Skull am Samstag 20. September 2014, 15:31, insgesamt 2-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
HugoBettauer

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von HugoBettauer »

Meine Altvorderen wollen keine Pflege von mir. Schon in der Jugend wurde von allen Seiten, auch von ihnen, geraten, in die Welt hinauszuziehen und sein Glück zu suchen.

Ich habe in meinem Leben genug Menschen den Arsch abgewischt. Ich sehe keinen Liebesbeweis darin, das unbedingt auch noch bei meinen Eltern zu machen, im Gegenteil.
Dead Popstar
Beiträge: 274
Registriert: Montag 8. September 2014, 08:06

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Dead Popstar »

Skull » Sa 20. Sep 2014, 14:03 hat geschrieben:Ich kann Deine Schlüsse in keinster Weise in dem verlinkten Artikel finden. :D



DORT kann ich dagegen lesen:

Die Deutschen haben immer seltener Zeit, ihre Eltern zu pflegen, wenn diese alt sind.
In den Altenheimen herrscht Personalnotstand - außerdem sind sie häufig teuer.
Viele Deutsche schicken ihre Angehörigen deswegen zur Pflege ins ferne Ausland.

Vielen Deutschen dürfte das egal sein. Sie gehen den umgekehrten Weg - und lassen Ihre dementen Eltern in der Ferne pflegen.
Zum Beispiel in Thailand. Viele Alte bekommen davon gar nichts mehr mit, heißt es.
Auf jeden Fall ist dort die Pflege Tag und Nacht viel günstiger als in Deutschland.


mlg
Wenn Du nicht die Entmenschlichung des Landes erkennst, die von der Wirtschaft gewollt ist um mehr Profit zu erreichen durch seelenlose Arbeitsdrohnen, die auch --reden wir gar nicht von den Pflegeheimen und der (Un)Möglichkeit, Menschen daheim zu pflegen, solltest Du den Kontext selber herstellen können, wenn Du die Gesamtentwicklung betrachtest, die auch eine dekadente Kinderfeindlichkeit beeinhaltet, vollkommen dekadente Konsumsucht (für wenige.)...... auf der anderen Seite aber eine kleine Oberschicht, vor allem auch Unternehmer, die 90% allen Vermögens besitzt.

Hier findest Du nun die Lösung: Weder Kinder, noch Alte, noch Arme können diese Menschen ertragen, sie schmälern über Staatsleistungen deren Profit.
Sie geben sie daher alle zum Abschuss frei, gewissermassen.Die traditionelle Familie, die Sicherheit und Stärke bringt, hat die BRD-Wirtschaft schon zerstört bekommen. Grüne und SPD sind dabei Seit an Seit mit den Arbeitgebern.


Das schlimme ist, dass die duckmäuserischen Deutschen das alles mitmachen wie einst 1933.
Normalerweise müssten die Deustchen Unternehmer und Neureiche zum Teufel jagen, auf Konsum pfeifen und das "Miteinander" und die Vater-Mutter-KInder-Familie als das erstrebenswerteste im Leben entdecken- sie tun das Gegenteil und sind daher Spielball von Ingo Kramer und seinen Unternehmern.
Zuletzt geändert von Dead Popstar am Samstag 20. September 2014, 19:19, insgesamt 2-mal geändert.
Marie-Luise

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Marie-Luise »

Dead Popstar » Sa 20. Sep 2014, 13:31

Die BRD hat Flasche leer, unter der goldenen Tünche ist nur Dreck.
Inzwischen gibt es viele Mehrgenerationen-Häuser.

Können erwachsene Kinder ihre Eltern pflegen, die in der Kindheit nicht sehr nett zu ihren waren? Ich meine nein. Glücklicherweise kam ich nie in die Situation.
Zuletzt geändert von Marie-Luise am Samstag 20. September 2014, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gilmoregirl
Beiträge: 507
Registriert: Montag 6. Januar 2014, 21:37

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Gilmoregirl »

Ich werde meine Eltern untersützen soweit es mir dann möglich sein wird.
Aber eine Rundumbetreuung von 24 Stunden oder auch nur 12 wird es nicht geben.
Das ist allen bewusst, meine Eltern wollen das auch nicht. Und das obwohl meine ältere Tochter von Beruf Altenpflegerin ist und nur um deren Ecke wohnt.

Wir wohnten bereits mit einem zu pflegenden Angehörigen unter einem Dach.Alles gut soweit, bis die Demenz weiter fortschritt. Das kann man neben Arbeit und noch heranwachsenden Kindern gar nicht leisten.
Zuletzt geändert von Gilmoregirl am Samstag 20. September 2014, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Teeernte »

Der Staat hat sich die Jacke angezogen. Nun muss er zusehen wie er damit zurecht kommt.

Natürlich werde ICH meinen Kindern nicht zur LAST fallen! ....der Staat bekommt die Hülle zum Waschen. Ich hab`s bezahlt !

Keinen Cent werde ich übrig lassen ! Versprochen..
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Skull »

Dead Popstar » Sa 20. Sep 2014, 18:15 hat geschrieben: Wenn Du nicht die Entmenschlichung des Landes erkennst, die von der Wirtschaft gewollt ist um mehr Profit zu erreichen durch seelenlose Arbeitsdrohnen,
die auch --reden wir gar nicht von den Pflegeheimen und der (Un)Möglichkeit, Menschen daheim zu pflegen, solltest Du den Kontext selber herstellen können,
wenn Du die Gesamtentwicklung betrachtest, die auch eine dekadente Kinderfeindlichkeit beeinhaltet,
vollkommen dekadente Konsumsucht (für wenige.)...... auf der anderen Seite aber eine kleine Oberschicht, vor allem auch Unternehmer, die 90% allen Vermögens besitzt.

Hier findest Du nun die Lösung: Weder Kinder, noch Alte, noch Arme können diese Menschen ertragen, sie schmälern über Staatsleistungen deren Profit.
Sie geben sie daher alle zum Abschuss frei, gewissermassen.Die traditionelle Familie, die Sicherheit und Stärke bringt,
hat die BRD-Wirtschaft schon zerstört bekommen. Grüne und SPD sind dabei Seit an Seit mit den Arbeitgebern.


Das schlimme ist, dass die duckmäuserischen Deutschen das alles mitmachen wie einst 1933.
Normalerweise müssten die Deustchen Unternehmer und Neureiche zum Teufel jagen,
auf Konsum pfeifen und das "Miteinander" und die Vater-Mutter-KInder-Familie als das erstrebenswerteste im Leben entdecken
- sie tun das Gegenteil und sind daher Spielball von Ingo Kramer und seinen Unternehmern.
Fertig mit dem Abkotzen ?



Jeder der mal DIREKT in/an/mit einem Pflegefall gelebt hat, wird sich wohl differenziert äußern.

Und diejenigen, die das alles nur aus der grauen Theorie (Medien, Hörensagen) betrachten,
===> sollten sich vielleicht ein bißchen zurückhaltender äußern.


mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Dead Popstar
Beiträge: 274
Registriert: Montag 8. September 2014, 08:06

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Dead Popstar »


Hier findest Du nun die Lösung: Weder Kinder, noch Alte, noch Arme können diese Menschen ertragen, sie schmälern über Staatsleistungen deren Profit.
Sie geben sie daher alle zum Abschuss frei, gewissermassen.Die traditionelle Familie, die Sicherheit und Stärke bringt,
hat die BRD-Wirtschaft schon zerstört bekommen. Grüne und SPD sind dabei Seit an Seit mit den Arbeitgebern.
@Skull, wieso "abkotzen"?? So läufts doch in der BRD, auch dort, wo es keine Pflegefälle gibt.
Die Deutschen selbst sind ein einziger Pflegefall, so, wie sie geworden sind.

Das Problem ist einfach, dass dieses Land, was die ethnisch Deutschen betrifft, nur noch eine informelle Gruppe ohne jeden Zusammenhalt geworden sind.
Aber sie schauen fleissig über den Zaun, ob der Nachbar vielleicht H4 erhält und dann noch jeden Morgen das Haus verlässt, kann ja Schwarzarbeit sein.

Dass es dann riesige Probleme gibt, ist eigentlich klar.
Zuletzt geändert von Dead Popstar am Sonntag 21. September 2014, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58949
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von JJazzGold »

Dead Popstar » So 21. Sep 2014, 10:24 hat geschrieben:
@Skull, wieso "abkotzen"?? So läufts doch in der BRD, auch dort, wo es keine Pflegefälle gibt.
Die Deutschen selbst sind ein einziger Pflegefall, so, wie sie geworden sind.

Das Problem ist einfach, dass dieses Land, was die ethnisch Deutschen betrifft, nur noch eine informelle Gruppe ohne jeden Zusammenhalt geworden sind.
Aber sie schauen fleissig über den Zaun, ob der Nachbar vielleicht H4 erhält und dann noch jeden Morgen das Haus verlässt, kann ja Schwarzarbeit sein.

Dass es dann riesige Probleme gibt, ist eigentlich klar.

Schildern Sie doch mal das Deutschland und die Deutschen, wie diese Ihrer Meinung nach sein sollten. Dann wäre zumindest eine Diskussionsgrundlage vorhanden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Skull »

Dead Popstar » So 21. Sep 2014, 09:24 hat geschrieben:Die Deutschen selbst sind ein einziger Pflegefall, so, wie sie geworden sind.

Das Problem ist einfach, dass dieses Land, was die ethnisch Deutschen betrifft, nur noch eine informelle Gruppe ohne jeden Zusammenhalt geworden sind.
*gähn*

mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Dead Popstar
Beiträge: 274
Registriert: Montag 8. September 2014, 08:06

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Dead Popstar »

Schildern Sie doch mal das Deutschland und die Deutschen, wie diese Ihrer Meinung nach sein sollten. Dann wäre zumindest eine Diskussionsgrundlage vorhanden.
Das Gegenteil von Dir, (nachdem ich mir mal deine Beiträge zu Gemüte geführt habe)
Marie-Luise

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Marie-Luise »

Seine Eltern in ein Heim abzuschieben, kann sich noch lange nicht jeder leisten. Daher werden viele Eltern zuhause gepflegt.
luckybull

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von luckybull »

Erstaunlich welche Sorgen einige Menschen haben.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35759
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Billie Holiday »

Marie-Luise » So 21. Sep 2014, 16:32 hat geschrieben:Seine Eltern in ein Heim abzuschieben, kann sich noch lange nicht jeder leisten. Daher werden viele Eltern zuhause gepflegt.
hast Du denn schon mal jemanden gepflegt, der sich nicht pflegen lassen wollte, es aber allein nicht mehr geschafft hat?
Nicht jeder ist in der Lage, intensiv zu pflegen.

Die Alten werden nicht unbedingt reizend und altersweise. Und nicht jeder kann Gebisse reinigen, Hintern abwischen und 58x die selbe Frage beantworten.

Ich will lieber "abgeschoben" werden in ein Heim als überforderten Familienmitgliedern ausgeliefert zu sein.

Naja, bin ja noch einigermaßen jung und hoffe auf Gesetze, die uns endlich gestatten, unseren Todestag selbst zu bestimmen :thumbup:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Marie-Luise

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Marie-Luise »

Billie Holiday » So 21. Sep 2014, 18:53

hast Du denn schon mal jemanden gepflegt, der sich nicht pflegen lassen wollte, es aber allein nicht mehr geschafft hat?
Nicht jeder ist in der Lage, intensiv zu pflegen.
Ich hätte es nicht gekonnt, wie ich, glaube ich, in einem anderen Beitrag mal erwähnte. Man kann nur das zurückgeben, was man von seinen Eltern selbst erhalten hat.

Das mit den Kosten war nur ein zusätzlicher Punkt.
Zuletzt geändert von Marie-Luise am Sonntag 21. September 2014, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Philipo Neri
Beiträge: 551
Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Philipo Neri »

Marie-Luise » So 21. Sep 2014, 14:32 hat geschrieben:Seine Eltern in ein Heim abzuschieben, kann sich noch lange nicht jeder leisten. Daher werden viele Eltern zuhause gepflegt.
Und längst nicht jeder kann es sich leisten,seine Eltern selber zu pflegen--rund um die Uhr -- und dafür seinen Beruf aufzugeben.
Übrigens ist das finanzielle Argument von Dir keines,denn es gibt gutgeführte Altenheime,in denen (auch) Menschen aufgenommen werden,die nicht sehr finanzstark sind,z.B. Menschen mit einer sehr geringen Rente oder Hartz-IV-Empfänger,und Dein Kommentar liesst sich als wenn die Unterbringung in einem Heim nur für Gutbetuchte möglich wäre.
Marie-Luise

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Marie-Luise »

Philipo Neri » So 21. Sep 2014, 18:58

Dein Kommentar liesst sich als wenn die Unterbringung in einem Heim nur für Gutbetuchte möglich wäre.
Der Meinung war ich bisher. Wenn es anders ist, umso besser!
Zuletzt geändert von Marie-Luise am Sonntag 21. September 2014, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35759
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Billie Holiday »

Marie-Luise » So 21. Sep 2014, 18:56 hat geschrieben:
Ich hätte es nicht gekonnt, wie ich, glaube ich, in einem anderen Beitrag mal erwähnte. Man kann nur das zurückgeben, was man von seinen Eltern selbst erhalten hat.

Das mit den Kosten war nur ein zusätzlicher Punkt.
ja, die hohen Kosten sind ein großes Problem.

Ich hab meine Oma eine Weile gepflegt und dann für sie ein sehr gutes Pflegeheim gefunden. Ihre Rente hat sogar gereicht.
Ich hab sie regelmäßig besucht, sie hat noch miterlebt, Uroma geworden zu sein und ich hatte null schlechtes Gewissen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Marie-Luise

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Marie-Luise »

Billie Holiday » So 21. Sep 2014, 19:01

ja, die hohen Kosten sind ein großes Problem.

Ich hab meine Oma eine Weile gepflegt und dann für sie ein sehr gutes Pflegeheim gefunden. Ihre Rente hat sogar gereicht.
Ich hab sie regelmäßig besucht, sie hat noch miterlebt, Uroma geworden zu sein und ich hatte null schlechtes Gewissen.
Omas sind meistens lieber;) Meine Oma hatte Krebs, und meine Mutter hat sie bis zu ihrem Tode zuhause gepflegt. Das letzte halbe Jahr hat sie sich von ihrer Firma freigenommen. Woher wir dafür das Geld zum Leben hatten, weiss ich nicht. Das war 1954 ...

Ein schlechtes Gewissen, jemand in ein Pflegeheim zu geben, braucht man nicht zu haben, meine ich.
Philipo Neri
Beiträge: 551
Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Philipo Neri »

Das ist es "Sie hat sich...freigenommen!",denn nicht jeder kann das--und heute erst recht nicht.
Nimm Dir heutzutage ein halbes Jahr frei, um zu Hause einen Angehörigen zu pflegen und Du hast sehr viel Glück,wenn Du die Stelle wiederbekommst.
Marie-Luise

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Marie-Luise »

Philipo Neri » So 21. Sep 2014, 19:08[/url]"]Das ist es "Sie hat sich...freigenommen!",denn nicht jeder kann das--und heute erst recht nicht.
Nimm Dir heutzutage ein halbes Jahr frei, um zu Hause einen Angehörigen zu pflegen und Du hast sehr viel Glück,wenn Du die Stelle wiederbekommst.
Es waren alles andere als leichte Zeiten damals.

Wie und wer das bezahlt wurde nicht mit einem 12-jährigen Kind (ich damals) diskutiert. Auf alle Fälle war es mehr als schwierig.
pudding

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von pudding »

luckybull » So 21. Sep 2014, 16:33 hat geschrieben:Erstaunlich welche Sorgen einige Menschen haben.
Erstaunlich? Nur für dich.
Dead Popstar
Beiträge: 274
Registriert: Montag 8. September 2014, 08:06

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Dead Popstar »

luckybull » So 21. Sep 2014, 15:33 hat geschrieben:Erstaunlich welche Sorgen einige Menschen haben.
Hast Du auch welche?
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Star-bird »

Philipo Neri » So 21. Sep 2014, 17:58 hat geschrieben: Übrigens ist das finanzielle Argument von Dir keines,denn es gibt gutgeführte Altenheime,in denen (auch) Menschen aufgenommen werden,die nicht sehr finanzstark sind,z.B. Menschen mit einer sehr geringen Rente oder Hartz-IV-Empfänger,und Dein Kommentar liesst sich als wenn die Unterbringung in einem Heim nur für Gutbetuchte möglich wäre.
Ich versuche eigentlich immer PRivates aus einem forum zu halten aber hier platzt mir gleich die hutschnur.
Dein Argument ist keines! Ich wette du kannst es nicht mal ansatzweise zweifelsfrei beweisen, wo diese gut geführte Altenheime für Menschen mit geringen Einkommen sein sollen.
Es handelt sich hier lediglich um eine Annahme deinerseits.

Ich bin unter anderem der Administrator in einem Taxi Unternehmen, das Krankenfahrten organisiert. Mein Bruder ist Fahrer. Bettlägerige, Rollstuhl, Tragestuhl Dialyse Patienten alles dabei. Angefahren werden die Privatwohnungen, Krankenhäuser, Altenheime und andere Pflege Einrichtungen. Die Menschen werden zwar meistens aus der Region befördert aber es gehen auch Fahrten von Hamburg bis München.
Ich kenne die zustände der Altenheime und für Leute die das nötige Kleingeld nicht haben sind sie katastrophal also labber nicht.
Du redest von Sachen, von denen du null Ahnung hast, und verhöhnst auch noch die betroffenen. Ich finde so was einfach nur ekelerregend.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
luckybull

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von luckybull »

Dead Popstar » Mo 22. Sep 2014, 09:12 hat geschrieben: Hast Du auch welche?

Sicher, ich weiss noch nicht genau wohin ich in meinem 3 monatigen Winterurlaub hinfliegen soll.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Peddargh »

luckybull » Mo 22. Sep 2014, 14:12 hat geschrieben:

Sicher, ich weiss noch nicht genau wohin ich in meinem 3 monatigen Winterurlaub hinfliegen soll.
Ich empfehle einen charakterbildenden Besuch in einem Pflegeheim
der unteren Preiskategorie, als ehrenamtlicher Helfer.
Wird dir die Augen öffnen.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
luckybull

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von luckybull »

Peddargh » Mo 22. Sep 2014, 15:15 hat geschrieben:Ich empfehle einen charakterbildenden Besuch in einem Pflegeheim
der unteren Preiskategorie, als ehrenamtlicher Helfer.
Wird dir die Augen öffnen.

Im Winter fliege ich grundsaetzlich in die Tropen .... und nicht ins kalte Deutschland :rolleyes:
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Peddargh »

luckybull » Mo 22. Sep 2014, 14:24 hat geschrieben:

Im Winter fliege ich grundsaetzlich in die Tropen .... und nicht ins kalte Deutschland :rolleyes:
Auch da läßt sich mit Sicherheit ein Pflegeheim finden, in dem du dich einmal nützlich machen kannst. :rolleyes:
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
luckybull

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von luckybull »

Peddargh » Mo 22. Sep 2014, 15:26 hat geschrieben:Auch da läßt sich mit Sicherheit ein Pflegeheim finden, in dem du dich einmal nützlich machen kannst. :rolleyes:
Ich lasse mich dort eher von Thais oder Filipinas "pflegen" ...............
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Peddargh »

luckybull » Mo 22. Sep 2014, 14:31 hat geschrieben:
Ich lasse mich dort eher von Thais oder Filipinas "pflegen" ...............
Du machst das Bild vom "hässlichen Deutschen" echt rund...
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
luckybull

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von luckybull »

Peddargh » Mo 22. Sep 2014, 15:39 hat geschrieben:Du machst das Bild vom "hässlichen Deutschen" echt rund...

Du solltest nicht so oft RTL 2 schauen und die Bildzeitung lesen ...
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von firlefanz11 »

Dead Popstar » Sa 20. Sep 2014, 12:31 hat geschrieben:Die deutsche Wirtschaft will das so: Seelenlose Zombies ohne Herz und Hirn, die keine Kinder wollen...
Ganz im Gegentum. Der Staat u. die Wirtschaft will, dass sie so viele Blagen bekommen wie irgend möglich. Warum? Nun... Der Staat will möglichst viele neue Steuerzahler, und die Wirtschaft möglichst viele neue Zombies, die möglichst bis zum Fall ins Grab malochen - was dem Staat dann auch entgegenkommt weil die eingezahlten Rentenbeiträge nicht mehr ausgezahlt werden müssen.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutsche schieben alte Eltern ab, die Wirtschaft jubelt

Beitrag von Realist2014 »

firlefanz11 » Do 25. Sep 2014, 09:29 hat geschrieben: Ganz im Gegentum. Der Staat u. die Wirtschaft will, dass sie so viele Blagen bekommen wie irgend möglich. Warum? Nun... Der Staat will möglichst viele neue Steuerzahler, und die Wirtschaft möglichst viele neue Zombies, die möglichst bis zum Fall ins Grab malochen - was dem Staat dann auch entgegenkommt weil die eingezahlten Rentenbeiträge nicht mehr ausgezahlt werden müssen.

komisch nur das der durchschnittliche Rentenbezugszeitraum immer länger wird...

vor 30 Jahren waren es 10 Jahre- mittlerweile sind es fast 20 Jahre...

also passt deine "These" wohl nicht so ganz...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Antworten