Urabstimmung zum Euro in der AfD

Moderator: Moderatoren Forum 2

Antworten
Benutzeravatar
Daniel1
Beiträge: 2388
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 21:41
user title: Überzeugter Euroskeptiker

Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von Daniel1 »

Eine stichprobenhafte Abstimmung zum Euro auf der Website eines AfD-Politikers hat eine überwältigende, absolute Mehrheit für die Rückkehr zu den nationalen Währungen ergeben. Zur Auswahl standen zwei Texte.

Text A
Die Alternative für Deutschland ist für ein geordnetes Ende des Euro und die Rückkehr zu nationalen Währungen. Übergangsweise kann der Euro als Parallelwährung fortbestehen. In jedem Fall muss jedes Land zu jeder Zeit aus dem Euro austreten dürfen, ohne die EU verlassen zu müssen. Umgekehrt darf kein Land mehr der Eurozone beitreten, schon gar nicht gegen den Willen der Bevölkerungsmehrheit.

Der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) und alle anderen Eurorettungsmaßnahmen einschließlich solchen der Europäischen Zentralbank (EZB) sind unverzüglich zu beenden. Es darf keine Banken-, Schulden-, Fiskal- und/oder Transferunion in der Eurozone oder EU begründet werden. Auch eine politische Union Europas lehnt die Alternative für Deutschland ab und tritt für den Erhalt nationaler Souveränität und Demokratie in Europa ein.
Text B
° Wir fordern eine geordnete Auflösung des Euro-Währungsgebietes. Deutschland braucht den Euro nicht. Anderen Ländern schadet der Euro.
° Wir fordern die Wiedereinführung nationaler Währungen oder die Schaffung kleinerer und stabilerer Währungsverbünde. Die Wiedereinführung der DM darf kein Tabu sein.
° Wir fordern eine Änderung der Europäischen Verträge, um jedem Staat ein Ausscheiden aus dem Euro zu ermöglichen. Jedes Volk muss demokratisch über seine Währung entscheiden dürfen.
° Wir fordern, dass Deutschland dieses Austrittsrecht aus dem Euro erzwingt, indem es weitere Hilfskredite des ESM mit seinem Veto blockiert.
° Wir fordern, dass die Kosten der sogenannten Rettungspolitik nicht vom Steuerzahler getragen werden. Banken, Hedge-Fonds und private Großanleger sind die Nutznießer dieser Politik. Sie müssen zuerst dafür geradestehen.
° Wir fordern, dass hoffnungslos überschuldete Staaten wie Griechenland durch einen Schuldenschnitt entschuldet werden.
° In der Schuldenkrise müssen Banken ihre Verluste selbst tragen oder zu Lasten ihrer privaten Großgläubiger stabilisiert werden.
° Wir fordern ein sofortiges Verbot des Ankaufs von Schrottpapieren durch die Europäische Zentralbank. Inflation darf nicht die Ersparnisse der Bürger aufzehren.
51,5% stimmten für den deutlich euro-skeptischeren Text A und 14,2% forderten sogar noch eine Verschärfung des Textes. Für Text B stimmten 27,7%.

Es herrscht also in der AfD eine grundsätzliche Stimmung gegen den Euro und die Mehrheit der Basis lehnt die Einheitswährung prinzipiell ab und will zur D-Mark und den nationalen Währungen zurück.
Nun muß es endlich eine AfD-interne Urabstimmung zum Euro geben, an der alle Parteimitglieder teilnehmen. Damit würde der Pro-Euro-Kurs Luckes und der Parteiführung gebrochen, der gegen den Willen der Mitglieder behauptet, man wolle "nicht zur D-Mark zurück." Die AfD-Basis sollte sich eine Abstimmung zwischen beiden Antragstexten erkämpfen und wird sicherlich für eine klare Anti-Euro-Position stimmen. Wenn die AfD danach endlich die unverzichtbare Rückkehr zur D-Mark in ihrem Parteiprogramm hat und felsenfest für die Auflösung des Euro und die Re-Etablierung aller nationalen Währungen einsteht, hat sie die Chance eine klare, konsequente aussichts- und erfolgreiche Alternative für Deutschland zu werden.
http://alexanderdilger.wordpress.com/20 ... bstimmung/
http://alexanderdilger.wordpress.com/20 ... agstext-a/
Zuletzt geändert von Daniel1 am Montag 1. September 2014, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
We are more than a star on somebody else`s flag!
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von palulu »

Willst Du uns verarschen? :|
Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Re: Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von Boraiel »

Daniel1 hat geschrieben:Die AfD-Basis sollte sich eine Abstimmung zwischen beiden Antragstexten erkämpfen und wird sicherlich für eine klare Anti-Euro-Position stimmen
Ich kann dir sogar garantieren, dass die AfD für klare Anti-Euro-Position stimmen wird, wenn nur Text A oder Text B zu Wahl steht.
Dafür muss man nicht hellsehen können ;).
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Daniel1 » Mo 1. Sep 2014, 13:55 hat geschrieben:Eine stichprobenhafte Abstimmung zum Euro auf der Website eines AfD-Politikers hat eine überwältigende, absolute Mehrheit für die Rückkehr zu den nationalen Währungen ergeben. Zur Auswahl standen zwei Texte.
Um was geht's eigentlich? Über was wurde abgestimmt? Über einen Text? Über den Euro? Was meinst du mit stichprobenhaftig? Was ist eine überwältigende Mehrheit?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Zweiundvierzig

Re: Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von Zweiundvierzig »

palulu » Mo 1. Sep 2014, 13:57 hat geschrieben:Willst Du uns verarschen? :|
Das frage ich mich auch.
Hamilton
Beiträge: 1465
Registriert: Freitag 5. September 2014, 22:06

Re: Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von Hamilton »

Auf Dauer wird die AfD dem Euro nicht mehr derart negativ gegenüber stehen, sonst wird sie mit der Union nicht koalieren können.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von frems »

Harper Pie » Fr 5. Sep 2014, 22:16 hat geschrieben:Auf Dauer wird die AfD dem Euro nicht mehr derart negativ gegenüber stehen, sonst wird sie mit der Union nicht koalieren können.
Steht sie ja auch nicht mehr. Mittlerweile begnügt man sich mit einem "Griechen gegen ihren Willen rausschmeißen, den Rest so lassen". Und das dürfte auch bald Geschichte sein.

Die Urabstimmung ist natürlich 'n Witz, weil sie keine ist, sondern nur eine leicht manipulierbare, nicht repräsentative Anklick-Abstimmung in einem Blog eines AfD-Mitglieds (Dilger) mit 260 "Teilnehmern" (bzw. Abstimmungen). Wirklich Auswahl gab's da zudem auch nicht.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von Fadamo »

Daniel1 » Mo 1. Sep 2014, 12:55 hat geschrieben:Eine stichprobenhafte Abstimmung zum Euro auf der Website eines AfD-Politikers hat eine überwältigende, absolute Mehrheit für die Rückkehr zu den nationalen Währungen ergeben. Zur Auswahl standen zwei Texte.

Text A


Text B


51,5% stimmten für den deutlich euro-skeptischeren Text A und 14,2% forderten sogar noch eine Verschärfung des Textes. Für Text B stimmten 27,7%.

Es herrscht also in der AfD eine grundsätzliche Stimmung gegen den Euro und die Mehrheit der Basis lehnt die Einheitswährung prinzipiell ab und will zur D-Mark und den nationalen Währungen zurück.
Nun muß es endlich eine AfD-interne Urabstimmung zum Euro geben, an der alle Parteimitglieder teilnehmen. Damit würde der Pro-Euro-Kurs Luckes und der Parteiführung gebrochen, der gegen den Willen der Mitglieder behauptet, man wolle "nicht zur D-Mark zurück." Die AfD-Basis sollte sich eine Abstimmung zwischen beiden Antragstexten erkämpfen und wird sicherlich für eine klare Anti-Euro-Position stimmen. Wenn die AfD danach endlich die unverzichtbare Rückkehr zur D-Mark in ihrem Parteiprogramm hat und felsenfest für die Auflösung des Euro und die Re-Etablierung aller nationalen Währungen einsteht, hat sie die Chance eine klare, konsequente aussichts- und erfolgreiche Alternative für Deutschland zu werden.
http://alexanderdilger.wordpress.com/20 ... bstimmung/
http://alexanderdilger.wordpress.com/20 ... agstext-a/


Ich kann nix über das ergebnis einer urabstimmung finden :mad2:
und wer ist dieser alexander dilger :?:
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von Tantris »

Fadamo » Fr 5. Sep 2014, 22:25 hat geschrieben:


Ich kann nix über das ergebnis einer urabstimmung finden :mad2:
und wer ist dieser alexander dilger :?:
Keine ahnung. Aber, dass die basis wesentlich euro-feindlicher ist, als lucke, davon kann man wohl ausgehen...
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von Fadamo »

Tantris » Fr 5. Sep 2014, 21:44 hat geschrieben:
Keine ahnung. Aber, dass die basis wesentlich euro-feindlicher ist, als lucke, davon kann man wohl ausgehen...
Was heißt feindlicher ?
Man sollte das als kritik bewerten und kritik ist in unserer gesellschaft erlaubt und ich hoffe auch erwünscht.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Tantris » Fr 5. Sep 2014, 22:44 hat geschrieben:
Keine ahnung. Aber, dass die basis wesentlich euro-feindlicher ist, als lucke, davon kann man wohl ausgehen...
Tja, das hat der Rattenfänger davon. Die Geister die er rief.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Hamilton
Beiträge: 1465
Registriert: Freitag 5. September 2014, 22:06

Re: Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von Hamilton »

frems » Fr 5. Sep 2014, 21:18 hat geschrieben: Steht sie ja auch nicht mehr. Mittlerweile begnügt man sich mit einem "Griechen gegen ihren Willen rausschmeißen, den Rest so lassen". Und das dürfte auch bald Geschichte sein.

Die Urabstimmung ist natürlich 'n Witz, weil sie keine ist, sondern nur eine leicht manipulierbare, nicht repräsentative Anklick-Abstimmung in einem Blog eines AfD-Mitglieds (Dilger) mit 260 "Teilnehmern" (bzw. Abstimmungen). Wirklich Auswahl gab's da zudem auch nicht.
Von "gegen den Willen rausschmeißen" hat bei der AfD niemand gesprochen.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von Tantris »

Fadamo » Fr 5. Sep 2014, 22:48 hat geschrieben:
Was heißt feindlicher ?
Komparativ von "feindlich".
Man sollte das als kritik bewerten und kritik ist in unserer gesellschaft erlaubt und ich hoffe auch erwünscht.
Wir sind hier nicht in russland oder der DDR. Natürlich ist kritik erlaubt. Es ist auch erlaubt, die abschaffung des euro zu fordern.

Aber... wie lange wird sich ein verein halten, der zur euroabschaffung gegründet wird, aber der führung ist machtbeteiligung wesentlich wichtiger als die meinung der basis?
Benutzeravatar
Walter Hofer
Beiträge: 2708
Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
user title: Walter und sein Team
Wohnort: Göttingen

Re: Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von Walter Hofer »

Tantris » Fr 5. Sep 2014, 23:09 hat geschrieben:
Komparativ von "feindlich".



Wir sind hier nicht in russland oder der DDR. Natürlich ist kritik erlaubt. Es ist auch erlaubt, die abschaffung des euro zu fordern.

Aber... wie lange wird sich ein verein halten, der zur euroabschaffung gegründet wird, aber der führung ist machtbeteiligung wesentlich wichtiger als die meinung der basis?
Die Basis ist für den Euro - !!
Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von frems »

Harper Pie » Fr 5. Sep 2014, 23:09 hat geschrieben:
Von "gegen den Willen rausschmeißen" hat bei der AfD niemand gesprochen.
Die AfD will die Griechen rauswerfen, die Griechen wählen zu 90% Pro-Euro-Parteien und wollen laut Umfragen den Euro behalten. Das ist also gegen ihren Willen. Aber leider verrät Lucke ja eh nicht, daß die Parlamente, in die er bzw. seine Partei gewählt werden soll, darüber eh nicht entscheiden können, sondern nur jene in Athen. Nicht in Straßburg, Dresden oder Berlin. Aber solche Details waren ja schon immer eher störend im Wahlkampf.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von Fadamo »

frems » Fr 5. Sep 2014, 22:18 hat geschrieben: Die AfD will die Griechen rauswerfen, die Griechen wählen zu 90% Pro-Euro-Parteien und wollen laut Umfragen den Euro behalten. Das ist also gegen ihren Willen. Aber leider verrät Lucke ja eh nicht, daß die Parlamente, in die er bzw. seine Partei gewählt werden soll, darüber eh nicht entscheiden können, sondern nur jene in Athen. Nicht in Straßburg, Dresden oder Berlin. Aber solche Details waren ja schon immer eher störend im Wahlkampf.

Solange der euro aus der gemeinschaft der anderen eu staaten an die griechen gezahlt wird,da würde ich auch noch den euro behalten wollen.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von Tantris »

Fadamo » Fr 5. Sep 2014, 23:59 hat geschrieben:

Solange der euro aus der gemeinschaft der anderen eu staaten an die griechen gezahlt wird,da würde ich auch noch den euro behalten wollen.
die ossis sind ja tatsächlich die griechen deutschlands?
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von frems »

Fadamo » Fr 5. Sep 2014, 23:59 hat geschrieben:

Solange der euro aus der gemeinschaft der anderen eu staaten an die griechen gezahlt wird,da würde ich auch noch den euro behalten wollen.
Wird ja nichts gezahlt. Im Gegenteil. Was viel verwerflicher ist, ist, daß Bundesbank und EZB Milliarden daran verdienen, daß sie Kredite zum Nulltarif kriegen und diese zu hohen Konditionen an die Griechen weiterreichen. Jedes Jahr wandern alleine nach Deutschland mehrere Milliarden aus Griechenland. Aber wer sowas kritisiert, kriegt nicht so schnell die nationalchauvinistischen Protestwähler. Ein falsches, einfaches "Wir zahlen Milliarden für griechische Renten mit 50" kapiert dann aber jeder, auch wenn die frühe Rente so falsch ist wie die angeblichen Milliarden, die wir zahlen. Aber das sind dann wieder die lästigen Details. :|
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von Fadamo »

frems » Fr 5. Sep 2014, 23:09 hat geschrieben: Wird ja nichts gezahlt. Im Gegenteil. Was viel verwerflicher ist, ist, daß Bundesbank und EZB Milliarden daran verdienen, daß sie Kredite zum Nulltarif kriegen und diese zu hohen Konditionen an die Griechen weiterreichen. Jedes Jahr wandern alleine nach Deutschland mehrere Milliarden aus Griechenland. Aber wer sowas kritisiert, kriegt nicht so schnell die nationalchauvinistischen Protestwähler. Ein falsches, einfaches "Wir zahlen Milliarden für griechische Renten mit 50" kapiert dann aber jeder, auch wenn die frühe Rente so falsch ist wie die angeblichen Milliarden, die wir zahlen. Aber das sind dann wieder die lästigen Details. :|

Die banken dürfen auch nicht pleite gehen,dann wäre nämlich auch dein und mein geld weg.
Das wollen wir doch nicht,genosse. :)
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95151
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von Alexyessin »

Fadamo » Sa 6. Sep 2014, 04:16 hat geschrieben:

Die banken dürfen auch nicht pleite gehen,dann wäre nämlich auch dein und mein geld weg.
Das wollen wir doch nicht,genosse. :)
Wie kommst du denn auf das schmale Brett?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von Fadamo »

Alexyessin » Sa 6. Sep 2014, 03:29 hat geschrieben:
Wie kommst du denn auf das schmale Brett?

Wo hast du den dein geld gebunkert?
Unterm bett wa :D
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von Realist2014 »

frems » Fr 5. Sep 2014, 23:09 hat geschrieben: Wird ja nichts gezahlt. Im Gegenteil. Was viel verwerflicher ist, ist, daß Bundesbank und EZB Milliarden daran verdienen, daß sie Kredite zum Nulltarif kriegen und diese zu hohen Konditionen an die Griechen weiterreichen. Jedes Jahr wandern alleine nach Deutschland mehrere Milliarden aus Griechenland. Aber wer sowas kritisiert, kriegt nicht so schnell die nationalchauvinistischen Protestwähler. Ein falsches, einfaches "Wir zahlen Milliarden für griechische Renten mit 50" kapiert dann aber jeder, auch wenn die frühe Rente so falsch ist wie die angeblichen Milliarden, die wir zahlen. Aber das sind dann wieder die lästigen Details. :|


die EZB kriegt Kredite zum Nulltarif?


von WEM?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Peter Fuchs
Beiträge: 535
Registriert: Dienstag 9. September 2014, 09:14

Re: Urabstimmung zum Euro in der AfD

Beitrag von Peter Fuchs »

Daniel1 » Mo 1. Sep 2014, 12:55 hat geschrieben:Eine stichprobenhafte Abstimmung zum Euro auf der Website eines AfD-Politikers hat eine überwältigende, absolute Mehrheit für die Rückkehr zu den nationalen Währungen ergeben. Zur Auswahl standen zwei Texte.

Text A


Text B


51,5% stimmten für den deutlich euro-skeptischeren Text A und 14,2% forderten sogar noch eine Verschärfung des Textes. Für Text B stimmten 27,7%.

Es herrscht also in der AfD eine grundsätzliche Stimmung gegen den Euro und die Mehrheit der Basis lehnt die Einheitswährung prinzipiell ab und will zur D-Mark und den nationalen Währungen zurück.
Nun muß es endlich eine AfD-interne Urabstimmung zum Euro geben, an der alle Parteimitglieder teilnehmen. Damit würde der Pro-Euro-Kurs Luckes und der Parteiführung gebrochen, der gegen den Willen der Mitglieder behauptet, man wolle "nicht zur D-Mark zurück." Die AfD-Basis sollte sich eine Abstimmung zwischen beiden Antragstexten erkämpfen und wird sicherlich für eine klare Anti-Euro-Position stimmen. Wenn die AfD danach endlich die unverzichtbare Rückkehr zur D-Mark in ihrem Parteiprogramm hat und felsenfest für die Auflösung des Euro und die Re-Etablierung aller nationalen Währungen einsteht, hat sie die Chance eine klare, konsequente aussichts- und erfolgreiche Alternative für Deutschland zu werden.
http://alexanderdilger.wordpress.com/20 ... bstimmung/
http://alexanderdilger.wordpress.com/20 ... agstext-a/
Eine Urabstimmung in der NPD ergab ein deutliches Mehr für die Wiedereinführung der Reichsmark. Samt Reich.
Antworten