Text A
Text BDie Alternative für Deutschland ist für ein geordnetes Ende des Euro und die Rückkehr zu nationalen Währungen. Übergangsweise kann der Euro als Parallelwährung fortbestehen. In jedem Fall muss jedes Land zu jeder Zeit aus dem Euro austreten dürfen, ohne die EU verlassen zu müssen. Umgekehrt darf kein Land mehr der Eurozone beitreten, schon gar nicht gegen den Willen der Bevölkerungsmehrheit.
Der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) und alle anderen Eurorettungsmaßnahmen einschließlich solchen der Europäischen Zentralbank (EZB) sind unverzüglich zu beenden. Es darf keine Banken-, Schulden-, Fiskal- und/oder Transferunion in der Eurozone oder EU begründet werden. Auch eine politische Union Europas lehnt die Alternative für Deutschland ab und tritt für den Erhalt nationaler Souveränität und Demokratie in Europa ein.
51,5% stimmten für den deutlich euro-skeptischeren Text A und 14,2% forderten sogar noch eine Verschärfung des Textes. Für Text B stimmten 27,7%.° Wir fordern eine geordnete Auflösung des Euro-Währungsgebietes. Deutschland braucht den Euro nicht. Anderen Ländern schadet der Euro.
° Wir fordern die Wiedereinführung nationaler Währungen oder die Schaffung kleinerer und stabilerer Währungsverbünde. Die Wiedereinführung der DM darf kein Tabu sein.
° Wir fordern eine Änderung der Europäischen Verträge, um jedem Staat ein Ausscheiden aus dem Euro zu ermöglichen. Jedes Volk muss demokratisch über seine Währung entscheiden dürfen.
° Wir fordern, dass Deutschland dieses Austrittsrecht aus dem Euro erzwingt, indem es weitere Hilfskredite des ESM mit seinem Veto blockiert.
° Wir fordern, dass die Kosten der sogenannten Rettungspolitik nicht vom Steuerzahler getragen werden. Banken, Hedge-Fonds und private Großanleger sind die Nutznießer dieser Politik. Sie müssen zuerst dafür geradestehen.
° Wir fordern, dass hoffnungslos überschuldete Staaten wie Griechenland durch einen Schuldenschnitt entschuldet werden.
° In der Schuldenkrise müssen Banken ihre Verluste selbst tragen oder zu Lasten ihrer privaten Großgläubiger stabilisiert werden.
° Wir fordern ein sofortiges Verbot des Ankaufs von Schrottpapieren durch die Europäische Zentralbank. Inflation darf nicht die Ersparnisse der Bürger aufzehren.
Es herrscht also in der AfD eine grundsätzliche Stimmung gegen den Euro und die Mehrheit der Basis lehnt die Einheitswährung prinzipiell ab und will zur D-Mark und den nationalen Währungen zurück.
Nun muß es endlich eine AfD-interne Urabstimmung zum Euro geben, an der alle Parteimitglieder teilnehmen. Damit würde der Pro-Euro-Kurs Luckes und der Parteiführung gebrochen, der gegen den Willen der Mitglieder behauptet, man wolle "nicht zur D-Mark zurück." Die AfD-Basis sollte sich eine Abstimmung zwischen beiden Antragstexten erkämpfen und wird sicherlich für eine klare Anti-Euro-Position stimmen. Wenn die AfD danach endlich die unverzichtbare Rückkehr zur D-Mark in ihrem Parteiprogramm hat und felsenfest für die Auflösung des Euro und die Re-Etablierung aller nationalen Währungen einsteht, hat sie die Chance eine klare, konsequente aussichts- und erfolgreiche Alternative für Deutschland zu werden.
http://alexanderdilger.wordpress.com/20 ... bstimmung/
http://alexanderdilger.wordpress.com/20 ... agstext-a/