In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) schafft 88.000 Drogentests an, um Arbeitslose und Hartz IV-Empfänger auf Betäubungsmittel-Missbrauch zu überprüfen. Wie "Bild" berichtet, sollen mit den Harntests unter anderem Spuren von Amphetamin, Cannabis, Kokain, Ecstasy und auch Antidepressiva nachgewiesen werden können.
Nach Angaben eines BA-Sprechers können Arbeitsvermittler und Jobcenter-Mitarbeiter bei Verdacht Drogentests veranlassen, wenn der Kunde zustimmt. Die Tests werden vom ärztlichen Dienst der Arbeitsagenturen durchgeführt. Mit den Test soll geprüft werden, ob Arbeitslose für bestimmte Tätigkeiten wie beispielsweise Lkw-Fahrer geeignet sind.
Was wird das bringen? Wenn der Kunde zustimmen muss hat es doch quasi keinen Effekt und er könnte auch ohne Drogentest Angaben zu seinem Konsum machen. Was werden die Konsequenzen sein, wenn der Test positiv ausfällt? Wie kann es sein, das bei H4-Bezug Geld für Drogen übrig ist?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Schlicht und ergreifend asozial. Was kommt als nächstes? Arbeitslager? Dieses Hartz-System ist einfach nur menschenverachtend.
Zuletzt geändert von Tom Bombadil am Mittwoch 3. September 2014, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Was wird das bringen? Wenn der Kunde zustimmen muss hat es doch quasi keinen Effekt und er könnte auch ohne Drogentest Angaben zu seinem Konsum machen. Was werden die Konsequenzen sein, wenn der Test positiv ausfällt? Wie kann es sein, das bei H4-Bezug Geld für Drogen übrig ist?
Oder fuer I-Phones und 52inch Flat TV's ?
Zuletzt geändert von luckybull am Mittwoch 3. September 2014, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Tom Bombadil » Mi 3. Sep 2014, 10:50 hat geschrieben:Schlicht und ergreifend asozial. Was kommt als nächstes? Arbeitslager? Dieses Hartz-System ist einfach nur menschenverachtend.
Die Tests werden vom ärztlichen Dienst der Arbeitsagenturen durchgeführt. Mit den Test soll geprüft werden, ob Arbeitslose für bestimmte Tätigkeiten wie beispielsweise Lkw-Fahrer geeignet sind.
?
was gibt es daran jetzt wieder zu mäkeln?
Zuletzt geändert von Realist2014 am Mittwoch 3. September 2014, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Bei Verdacht: "Sie kommen mir speziell heute besonders lahmarschig vor, mit ihrem drögen Blick. Gar auf meine Kosten die Nacht im Kanalrohr bei ein paar Flaschen Bier oder sonstwas verbracht?"
Wenn der "Kunde" (normalerweise ist ein "Kunde" König und nicht Arschloch) ablehnt: "Ach, Sie wollen nicht? Wußt ich's doch! Er ist vollgepumpt mit Höhenfliegern!"
Stütze wech.
P.S. Gibt es eigentlich eine gesetzliche Grundlage dafür, dass man beim Amt nüchtern zu erscheinen hat und nicht ruhig ein wenig nach Sektlaune riechen kann, solange man noch weiß, wo oben und unten ist?
Zuletzt geändert von Wölfelspitz am Mittwoch 3. September 2014, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Siehst du, da geht's schon los. Wahrscheinlich kann man nicht wirklich ablehnen.
Eine kontrolle, die man ohne nacheile ablehnen kann, ist absolut sinnlos. Entweder wird unser geld für sinnloses verschwendet oder es werden arbeitslose auf eine bisher beispiellose weise entrechtet.
Nicht nur das?
Wann sollen denn die Tests durchgeführt werden?
Jeder,der nur ansatzweise bescheid weiss,ist sich darüber im Klaren,dass manche Drogen nur eine bestimmte Zeit nach der Konsumierung nachgewiesen werden können.
jack000 » Mi 3. Sep 2014, 08:47 hat geschrieben:
Was wird das bringen? Wenn der Kunde zustimmen muss hat es doch quasi keinen Effekt und er könnte auch ohne Drogentest Angaben zu seinem Konsum machen.
Philipo Neri » Mi 3. Sep 2014, 16:34 hat geschrieben:Nicht nur das?
Wann sollen denn die Tests durchgeführt werden?
Jeder,der nur ansatzweise bescheid weiss,ist sich darüber im Klaren,dass manche Drogen nur eine bestimmte Zeit nach der Konsumierung nachgewiesen werden können.
Die Abbauprodukte (Metaboliten) lassen sich noch länger als 24 Stunden nachweisen. Ich meine, beim Kokain sind es bis zu drei Tage. Ansonsten werden die Mitarbeiter wohl mit Schere ausgerüstet, um 'ne Haarprobe zu entnehmen. Da lässt sich alles mögliche noch über Monate nachweisen. Je nach Haarlänge.
Wenn ein "Hartzer" nunmehr seine Vorliebe für drei-Millimeter-Frisur oder gar Glatze entdeckt, ist das wahrscheinlich auch schon verdächtig.
relativ » Do 4. Sep 2014, 13:10 hat geschrieben:
Ok, alle die kein Schichtdienst machen oder pudding heissen und hier posten sind dann Hartz 4 Empfänger, verstehe ich sie da richtig?
Nein -es ging doch in diesem Falle um MICH - schon vergessen ?
Wenn bei solchen Routineuntersuchungen festgestellt wird, dass der eine oder andere Arbeitslose an einer Suchterkrankung leidet, wird ihm dann zusätzliche (teure) Hilfe angeboten?
Dem Verlangen nach der psychotropen Substanz werden nach Verständnis der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Kräfte des Verstandes untergeordnet. Es beeinträchtigt die freie Entfaltung der Persönlichkeit und kann die sozialen Bindungen und die sozialen Chancen eines Individuums beeinträchtigen oder zerstören. Daher fordert die WHO, dass man einem Abhängigkeitskranken weder eine Willens- noch eine Charakterschwäche unterstellt. Abhängigkeit wird von der WHO als Krankheit eingestuft,[53] die jeden treffen kann.
Wer transferiert mir was? Oder nimmst du in deiner kindlich-naiven Trotzigkeit tatsächlich an alle die nicht mir deiner extremen Meinung konform gehen seien HartzIV-Empfänger? Der Gedanke drängt sich mir zumindest auf.
Ich frag' mich bloss zu was die solche wie dich in Irland brauchen können. Sind da am Ende auch so viele Callcenter beheimatet wie in Spanien oder der Türkei?
pudding » Do 4. Sep 2014, 14:08 hat geschrieben:
Wer transferiert mir was? Oder nimmst du in deiner kindlich-naiven Trotzigkeit tatsächlich an alle die nicht mir deiner extremen Meinung konform gehen seien HartzIV-Empfänger? Der Gedanke drängt sich mir zumindest auf. Ich frag' mich bloss zu was die solche wie dich in Irland brauchen können. Sind da am Ende auch so viele Callcenter beheimatet wie in Spanien oder der Türkei?
Deutsche Fachkraefte sind gesuchte Leute ..........
pudding » Do 4. Sep 2014, 13:08 hat geschrieben:
Wer transferiert mir was? Oder nimmst du in deiner kindlich-naiven Trotzigkeit tatsächlich an alle die nicht mir deiner extremen Meinung konform gehen seien HartzIV-Empfänger? Der Gedanke drängt sich mir zumindest auf.
Ich frag' mich bloss zu was die solche wie dich in Irland brauchen können. Sind da am Ende auch so viele Callcenter beheimatet wie in Spanien oder der Türkei?
niemand ...
aber so eine kleine Transplantation von ökonomischem Sachverstand wäre nicht schädlich....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
relativ » Do 4. Sep 2014, 12:10 hat geschrieben:
Ok, alle die kein Schichtdienst machen oder pudding heissen und hier posten sind dann Hartz 4 Empfänger, verstehe ich sie da richtig?
Nur die 24 stunden hier rumgeistern, sind entweder hartzer oder rentner.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Transferempfänger? Nicht das ich wüsste, ausser bezeichnest ein normales Gehalt als Transfer.
Woher nimmst du deine Kenntnisse eigentlich? Im Kaffeesatz gelesen oder im Morgenstuhl?
Ist mir aber schon häufiger aufgefallen dass sich gerade so Möchtegernuntenehmer und Krauter als allwissende Weissager hervortun,
Tantris » Mi 3. Sep 2014, 12:52 hat geschrieben:
Richtig. Um sie gegen den gerechten zorn der anwohner zu schützen, könnte man ja einen hohen zaun darum ziehen und ein paar wachtürme bauen.
Und vorne mit einem gusseisernen Tor mit der Aufschrift:
"Arbeit macht frei"
Oder "Jedem das Seine", alles von Neoliberalen gern verwendete Begriffe. Am besten kommt immer "Jeder ist seines Glückes Schmied" oder "Jedem was er verdient",
den wenigsten dürfte allerdings bewusst sein aus welcher Epoche diese saudummen Sprüche stammen.
pudding » Fr 5. Sep 2014, 08:46 hat geschrieben:
Ja ja, sagt jemand der hier von sich behauptet sachlich und ohne anderen zu Nahe zu treten auszukommen.
Bizarr und lächerlich.
diese Wortspiele überfordern dich wohl?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
pudding » Fr 5. Sep 2014, 08:49 hat geschrieben:
Oder "Jedem das Seine", alles von Neoliberalen gern verwendete Begriffe. Am besten kommt immer "Jeder ist seines Glückes Schmied" oder "Jedem was er verdient",
den wenigsten dürfte allerdings bewusst sein aus welcher Epoche diese saudummen Sprüche stammen.
die sind nach wie vor aktuell
wer sich eben weigert die für das Erzielen von "gutem Einkommen" notwendigen Kompetenzen zu erwerben- der muss halt im ökonomischen Keller verweilen
das auswendig lernen der idiotischen Phrasen einer kranken Ideologie wie dem Sozialismus hatte wohl nur hinter den Wachtürmen der DDR zu "Erfolg" geführt...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Norma zahlt die schlechtesten Löhne der Discounter
klar das die "sozialgerechten" dort einkaufen....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
pudding » Fr 5. Sep 2014, 08:49 hat geschrieben:
Oder "Jedem das Seine", alles von Neoliberalen gern verwendete Begriffe. Am besten kommt immer "Jeder ist seines Glückes Schmied" oder "Jedem was er verdient",
den wenigsten dürfte allerdings bewusst sein aus welcher Epoche diese saudummen Sprüche stammen.
Du hast noch vergessen "Sozial ist was Arbeit schafft".
denn dadurch wird ja auch sie "soziale Teilhabe " gefördert
daher mehr 1-Euro Jobs für Langzeitarbeitslose....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden