Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Moderator: Moderatoren Forum 5
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Bitte vorerst nur diesen Thread benutzen!!!
Hier könnt ihr Hinweise auf interessante Datenbanken, Studien, Fakten Zahlen etc. hinterlegen. Ob Zahlen aus der VGR, Analysen und Zahlen zu Parteien und Wahlen, Gesetze, Medaillenspiegel, Mannschaftskader, wissenschaftliche Datenbanken, Erhebungen zu Energieverbrauch, Ernährungsgewohnheiten, Todesursachen oder was auch immer.
Prämissen:
- möglichst Links zu Originalquellen, die verifizierbar sind
- möglichst erstmal nur Quellen in Deutsch(ich habe schon genug Arbeit)
- Angabe eines Vorschlags, zu welchem Topic die Quelle am besten passt.
Los geht's!
Hier könnt ihr Hinweise auf interessante Datenbanken, Studien, Fakten Zahlen etc. hinterlegen. Ob Zahlen aus der VGR, Analysen und Zahlen zu Parteien und Wahlen, Gesetze, Medaillenspiegel, Mannschaftskader, wissenschaftliche Datenbanken, Erhebungen zu Energieverbrauch, Ernährungsgewohnheiten, Todesursachen oder was auch immer.
Prämissen:
- möglichst Links zu Originalquellen, die verifizierbar sind
- möglichst erstmal nur Quellen in Deutsch(ich habe schon genug Arbeit)
- Angabe eines Vorschlags, zu welchem Topic die Quelle am besten passt.
Los geht's!
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Als erstes fallen mir da bestimmte Sachen fürs Forum "Innenpolitik - Staat - Recht - Verfassung" ein:
- http://bundesrecht.juris.de/ (fast alle deutschen Bundesgesetze, bereitgestellt vom BMJ und der juris GmbH)
- http://www.verfassungsrecht.ch/ (BVerfG-Urteile seit 1951 und mehr, Projekt der Uni Bern)
- http://www.verfassungen.de/ (alle Verfassungen der EU-Mitgliedstaaten, historische deutsche etc.)
- http://www.bundesverfassungsgericht.de/ ... ungen.html (BVerfGE seit 1998)
- http://www.bundesgerichtshof.de/entsche ... dungen.php (BGHSt und BGHZ seit 2000)
Fürs Geschichtsforum ad hoc:
- http://www.dhm.de/lemo/home.html
- http://www.shoa.de/
- http://bundesrecht.juris.de/ (fast alle deutschen Bundesgesetze, bereitgestellt vom BMJ und der juris GmbH)
- http://www.verfassungsrecht.ch/ (BVerfG-Urteile seit 1951 und mehr, Projekt der Uni Bern)
- http://www.verfassungen.de/ (alle Verfassungen der EU-Mitgliedstaaten, historische deutsche etc.)
- http://www.bundesverfassungsgericht.de/ ... ungen.html (BVerfGE seit 1998)
- http://www.bundesgerichtshof.de/entsche ... dungen.php (BGHSt und BGHZ seit 2000)
Fürs Geschichtsforum ad hoc:
- http://www.dhm.de/lemo/home.html
- http://www.shoa.de/
Γνῶθι σεαυτόν
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Werde mich erstmal abseilen und ein bißchen vorbereiten. Demnächst mehr.
btw Blogs
Das werde ich erstmal nach hinten schieben aber wenn es sich entwickelt können wir die auch aufnehmen.
btw Blogs
Das werde ich erstmal nach hinten schieben aber wenn es sich entwickelt können wir die auch aufnehmen.
-
- Beiträge: 494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 17:40
- Wohnort: Lörrach
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Die Jahresberichte von Amnesty International sollte nicht fehlen:
http://www2.amnesty.de/internet/deall.n ... Expand=2#2
http://www2.amnesty.de/internet/deall.n ... Expand=2#2
-
- Beiträge: 494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 17:40
- Wohnort: Lörrach
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Ich weiß du wolltest erstmal auf englische Links verzichten, aber ich halte das für ein Ding der Unmöglichkeit. Sonst müsstest auf diesen tollen Link verzichten:
http://news.bbc.co.uk/2/hi/country_profiles/default.stm
Die Länder-Profile der BBC, habe ich immer gerne als Referenz genommen. Auch von intl. Organisationen gibt es dort Profile.

http://news.bbc.co.uk/2/hi/country_profiles/default.stm
Die Länder-Profile der BBC, habe ich immer gerne als Referenz genommen. Auch von intl. Organisationen gibt es dort Profile.
-
- Beiträge: 494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 17:40
- Wohnort: Lörrach
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Hier noch eine Quelle bei der man Rangordnungen von Ländern bzgl. vieler verschiedenen Themen (Verbrechen, Wirtschaft,...) ansehen kann. Da stöber ich gerne herum, vielleicht wär das auch was für dieses Subforum:
http://www.nationmaster.com/statistics
Welcome to NationMaster, a massive central data source and a handy way to graphically compare nations. NationMaster is a vast compilation of data from such sources as the CIA World Factbook, UN, and OECD. Using the form above, you can generate maps and graphs on all kinds of statistics with ease.
http://www.nationmaster.com/statistics
Welcome to NationMaster, a massive central data source and a handy way to graphically compare nations. NationMaster is a vast compilation of data from such sources as the CIA World Factbook, UN, and OECD. Using the form above, you can generate maps and graphs on all kinds of statistics with ease.
- Talyessin
- Beiträge: 24968
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
- user title: Wonderland Avenue
- Wohnort: Daheim
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Mir glangts, das i woas, das i kannt wenn i woin dat.
Nietzsche ist tot
Er hat Jehova gesagt.........(kann ich einen von den kleinen Dicken haben Mama - entschuldige, Vatei )
Nietzsche ist tot
Er hat Jehova gesagt.........(kann ich einen von den kleinen Dicken haben Mama - entschuldige, Vatei )
- Ferit
- Beiträge: 2948
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:16
- user title: Prolet
- Wohnort: Pacific Northwest
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Die Entscheidungen des BVfG und des BGH sollte man immer gebookmarked haben.daimos hat geschrieben:Als erstes fallen mir da bestimmte Sachen fürs Forum "Innenpolitik - Staat - Recht - Verfassung" ein:
- http://bundesrecht.juris.de/ (fast alle deutschen Bundesgesetze, bereitgestellt vom BMJ und der juris GmbH)
- http://www.verfassungsrecht.ch/ (BVerfG-Urteile seit 1951 und mehr, Projekt der Uni Bern)
- http://www.verfassungen.de/ (alle Verfassungen der EU-Mitgliedstaaten, historische deutsche etc.)
- http://www.bundesverfassungsgericht.de/ ... ungen.html (BVerfGE seit 1998)
- http://www.bundesgerichtshof.de/entsche ... dungen.php (BGHSt und BGHZ seit 2000)

-
- Beiträge: 494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 17:40
- Wohnort: Lörrach
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Für das AuPo-Forum wären auch noch diese Links nützlich. Die Länderberichte von HRW:
http://www.hrw.org/countries.html
Und die Berichte über spezielle Themen wie Waffen, Meinungsfreiheit, Flüchtlinge,... (auch von HRW):
http://www.hrw.org/advocacy/index.htm
http://www.hrw.org/countries.html
Und die Berichte über spezielle Themen wie Waffen, Meinungsfreiheit, Flüchtlinge,... (auch von HRW):
http://www.hrw.org/advocacy/index.htm
- Lutze
- Beiträge: 461
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:20
- user title: Kann mal jemand das Licht anma
- Wohnort: Papenburg
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
unsere amerika fans werden diese seite lieben:
http://www.watch.org/
http://www.watch.org/
*die wirklichkeit interessiert mich nicht*
- Erstgeborener
- Beiträge: 7501
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
- user title: Polizeigewaltbefürworter
- Wohnort: Haus mit Dach und Wänden
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
"Geh zurück in dein eigenes Land!"
Marge Simpson
Marge Simpson
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Das erste Linkprojekt ist jetzt on. Als nächste Objekte kommen die Themen Recht und Gesetz, dann Europa, dann Wirtschaft etc. wobei Bundesländerspezifische Links in der jeweiligen Bundeslandliste gefunden werden können. Aktuelle Publikationen werden vorerst im Strang Aktuelles eingefügt.
- Mithrandir
- Beiträge: 5858
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Wie wäre es mit einer Sammlung zum Thema »Datenschutz, Datenmissbrauch und Datenwirtschaft«,
in der Quellen zur Datenschutzsituation zusammengetragen werden sowie eine Zusammenstellung von Fällen des unangemessenen Umgangs mit Daten (um die Dimension erfassbar zu machen) sowie Fakten und Quellen zur wirtschaftlichen Bedeutung des Datenhandels sowie zu Folgen des Missbrauchs für den Einzelnen? Würde das in dieses Unterforum passen?
in der Quellen zur Datenschutzsituation zusammengetragen werden sowie eine Zusammenstellung von Fällen des unangemessenen Umgangs mit Daten (um die Dimension erfassbar zu machen) sowie Fakten und Quellen zur wirtschaftlichen Bedeutung des Datenhandels sowie zu Folgen des Missbrauchs für den Einzelnen? Würde das in dieses Unterforum passen?
- Mithrandir
- Beiträge: 5858
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Nochwas, was irgendwo hier rein sollte:
https://www.unternehmensregister.de/
(Auskünfte zu Unternehmen)
Sowie
http://news.netcraft.com/
(technischere Auskünfte zu Websites)
https://www.unternehmensregister.de/
(Auskünfte zu Unternehmen)
Sowie
http://news.netcraft.com/
(technischere Auskünfte zu Websites)
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Das wäre natürlich auch gut fürs Computer Forum, könnte dann einen Strang dort über Datensicherheit erstellenMithrandir hat geschrieben:Wie wäre es mit einer Sammlung zum Thema »Datenschutz, Datenmissbrauch und Datenwirtschaft«,
in der Quellen zur Datenschutzsituation zusammengetragen werden sowie eine Zusammenstellung von Fällen des unangemessenen Umgangs mit Daten (um die Dimension erfassbar zu machen) sowie Fakten und Quellen zur wirtschaftlichen Bedeutung des Datenhandels sowie zu Folgen des Missbrauchs für den Einzelnen? Würde das in dieses Unterforum passen?

Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
YOU are not welcome!
- mentecaptus
- Beiträge: 1193
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2008, 17:02
- user title: grenzgenialer Zyniker
- Wohnort: anne Waterkant
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Zum Thema Wahlen und Umfragen: http://www.election.de sowie http://www.wahlrecht.de.
Ich ironiere so lange, bis ich einen Sarkasmus habe!
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Ich weiß, dass noch eine Menge fehlt. Wir wissen noch nicht wie wir es genau machen. Es böte sich auch ein Wiki oder anderes an aber eine klickibuntisache soll es auch nicht sein. So wie es die Forensoftware zuläßt wird es sonst zu unübrsichtlich. Die Leute sollen sich ja nicht durch x Threads klicken. Andereseits möchte ich schon, dass die User möglichst auf das Meiste zentral zugreifen können ohne sich einen Wolf zu suchen.mentecaptus hat geschrieben:Zum Thema Wahlen und Umfragen: http://www.election.de sowie http://www.wahlrecht.de.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
ich weiß nicht ob das hier reinpasst aber folgendes wäre wohl eine gute Quelle für Diskussionen:
http://www.fes.de/IPG/sets_d/arc_d.htm
http://www.fes.de/IPG/sets_d/arc_d.htm
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Hier gibt es ein paar sehr schöne Statistiken zum Thema Suizid:
http://www.suizidprophylaxe.de/Suizidstatistik.pdf
Ist vielleicht für Debatten über die Gesellschaft ganz interessant.
http://www.suizidprophylaxe.de/Suizidstatistik.pdf
Ist vielleicht für Debatten über die Gesellschaft ganz interessant.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Wo kann ich wirtschaftliche Daten bezüglich Inflation, Arbeitslosigkeit, Staatsverschuldung, BIP mit Verteilung auf die einzelnen Sektoren oder auch gesellschaftliche Daten bezüglich Einkommensverteilung, Migrationsbewegungen etc. über Länder der islamischen Welt einsehen (d.h. von Pakistan, Afghanistan, Iran bis rüber nach Marokko)?


Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Enigma
- Beiträge: 4569
- Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 16:55
- user title: Anarchist
- Wohnort: Bald Galts Gulch?
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
ich tippe mal cia-factbookPlaton hat geschrieben:Wo kann ich wirtschaftliche Daten bezüglich Inflation, Arbeitslosigkeit, Staatsverschuldung, BIP mit Verteilung auf die einzelnen Sektoren oder auch gesellschaftliche Daten bezüglich Einkommensverteilung, Migrationsbewegungen etc. über Länder der islamischen Welt einsehen (d.h. von Pakistan, Afghanistan, Iran bis rüber nach Marokko)?

[url=http://www.youtube.com/watch?v=LTQqFGLDdJ0]Do you think that money is the root of all evil?[/url]
[url=http://studentsforliberty.org/wp-conten ... sm-PDF.pdf]The Morality of Capitalism[/url]
Gez. Francisco d'Anconia
[url=http://studentsforliberty.org/wp-conten ... sm-PDF.pdf]The Morality of Capitalism[/url]
Gez. Francisco d'Anconia
- Enigma
- Beiträge: 4569
- Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 16:55
- user title: Anarchist
- Wohnort: Bald Galts Gulch?
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
also das cia factbook ist dafür glaube ich ziemlich gut ..hiermal der link zu algerien als beispielEnigma hat geschrieben: ich tippe mal cia-factbook
https://www.cia.gov/library/publication ... os/ag.html
[url=http://www.youtube.com/watch?v=LTQqFGLDdJ0]Do you think that money is the root of all evil?[/url]
[url=http://studentsforliberty.org/wp-conten ... sm-PDF.pdf]The Morality of Capitalism[/url]
Gez. Francisco d'Anconia
[url=http://studentsforliberty.org/wp-conten ... sm-PDF.pdf]The Morality of Capitalism[/url]
Gez. Francisco d'Anconia
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Sozial-oekonomisches Panel (SOEP) http://soep.info/
http://de.statista.com/ staistiken des SOEP aufbereitet
http://de.statista.com/ staistiken des SOEP aufbereitet
Ukrainian freedom fighters -> http://www.heise.de/tp/artikel/41/41787/1.html
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
wie wäre es denn mit einer Link-Sammlung für den Nahost-Konflikt, habe nämlich gerade mal die wichtigsten offiziellen Seiten zusammen gesucht:
Von der UN
UNRWA - United Nations Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East
http://www.un.org/unrwa/english.html
Office for the Coordination of Humanitarian Affairs – Occupied Palestinian Territory
http://www.ochaopt.org/
UNIFIL - United Nations Interim Force in Lebanon
http://unifil.unmissions.org/
Sehr gut gemacht sind die Seiten der pal. Autonomiebehörde bzw. der PLO
PLO Negotiations Affairs Department
http://www.nad-plo.org/index.php
http://www.nad-plo.org/maps/refugees/pdf/palreg.pdf
Das Informationsministerium
http://www.minfo.ps/English/index.php?pagess=home
Hier die Seiten von Israel:
Prime Minister Office
http://www.pmo.gov.il/PMOEng
Israelisches Außenministerium
http://www.mfa.gov.il/MFA
Knesset
http://www.knesset.gov.il/main/eng/home.asp
Statistiken:
http://www1.cbs.gov.il/reader/?MIval=cw ... der&ID=141
Durchweg unhilfreich sind leider die restlichen Websiten der arabischen Länder:
Website des Königs von Jordanien:
http://www.kingabdullah.jo/homepage.php
Außenministerien:
http://www.jordan.gov.jo/wps/portal/!ut ... gn+affairs
http://www.jordan.gov.jo/wps/portal/!ut ... s/Tenders/
Außenministerium von Saudi-Arabien:
http://www.mofa.gov.sa/detail.asp?InSer ... y=MainPage
Liste der Links über ägyptische Ministerien:
http://www.sis.gov.eg/En/Links/130000000000000001.htm
Die Seiten aus dem Libanon und Syrien waren teilweise zwar ansprechend gemacht jedoch ohne englische Version, ebenso wie auch die Seite der arabischen Liga:
http://www.arableagueonline.org/las/index_en.jsp
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Ich dachte mir, ich nutze einmal die Gelegenheit und stelle ein kleines, neues Projekt von mir und ein paar Kumpels vor
.
Unter http://polit-bash.org versuchen wir seit gestern, eine Datenbank mit Aussagen, Antworten, Zitaten und allem anderen Zitierenswerten, das die werten Herrn Volksvertreter (sowohl aktuell als auch in spe) so von sich geben. Dabei ist es egal, ob das Zitat lustig, komisch oder einfach nur lesenswert ist - uns geht es darum, eine zentrale Anlaufstelle im Internet zu bieten, bei der man die Aussagen einzelner Politiker und Parteien übersichtlich geordnet suchen und durchsuchen kann.
Entstanden ist die Seite aus einer spontanen Idee letzten Donnerstag. Ich war gerade dabei, einen Blogpost über die Aussagen einiger unserer geschätzten Herren und Frauen Volksvertreter zu verfassen, während sich Weizen die Aufnahme eines Radiointerviews mit der geschätzten Frau Krogmann anhörte. Und nachdem ich ihn immer wieder fragte was nun noch einmal wer genau gesagt hatte, und ihm in dem Interview mit Frau Krogmann soviel ... nunja, ich nenne es mal "Zitierenswertes" aufgefallen war, kam es zu folgendem Geistesblitz:
[22:48] Weizen: ich bräucht so nen best of politiker zitate XD
[22:48] Weizen: politiker bash
Und da ich diese Idee ziemlich genial fand, haben wir uns hingesetzt, noch abr4 mit an Bord geholt und polit-bash ins Leben gerufen. Wir hoffen dass die Idee im Netz ebenso Anklang findet wie bei uns. Gerade zur Wahlkampfzeit, so hoffen wir, könnte diese Seite vielen von Nutzen sein um sich über Kandidaten, Parteien und deren Aussagen zu informieren. Aber auch darüber hinaus kann es nicht schaden, eine sichere Quelle für Zitate zu haben, die man irgendwo mal gehört hat und die einem vielleicht noch im Hinterkopf herumspuken. Gerade in der Politik ist es schließlich wichtig, dass man auf jedes einzelne Wort wert legt und sich vorher gut überlegt was man sagt. Aussagen, die bei der Bevölkerung nicht gut ankommen, werden in der Politik ja oft schnell von den Politikern selbst oder ihrer Partei unter den Teppich gekehrt. Aber damit soll nun Schluss sein: denn wir finden, es ist Zeit, der Politik zu zeigen, dass das Internet nichts vergisst.
Ich hoffe ein paar von euch finden die Idee unterstützenswert - denn da wir leider nur 3 Leute sind, ist es uns natürlich nicht möglich, alle Medien und alle Politiker selbst abzudecken. Daher ist, wie auch auf normalen bash-Seiten wie bash.org oder german bash, eine Funktion zur Einreichung eines Zitats eingebaut. Dabei ist es uns wichtig, dass eine verlässliche Quelle angeführt wird, damit wir das Zitat überprüfen können.
Im Hoffen auf das Ankommen unserer kleinen Idee und vielleicht etwas Unterstützung -
Rowhin

Unter http://polit-bash.org versuchen wir seit gestern, eine Datenbank mit Aussagen, Antworten, Zitaten und allem anderen Zitierenswerten, das die werten Herrn Volksvertreter (sowohl aktuell als auch in spe) so von sich geben. Dabei ist es egal, ob das Zitat lustig, komisch oder einfach nur lesenswert ist - uns geht es darum, eine zentrale Anlaufstelle im Internet zu bieten, bei der man die Aussagen einzelner Politiker und Parteien übersichtlich geordnet suchen und durchsuchen kann.
Entstanden ist die Seite aus einer spontanen Idee letzten Donnerstag. Ich war gerade dabei, einen Blogpost über die Aussagen einiger unserer geschätzten Herren und Frauen Volksvertreter zu verfassen, während sich Weizen die Aufnahme eines Radiointerviews mit der geschätzten Frau Krogmann anhörte. Und nachdem ich ihn immer wieder fragte was nun noch einmal wer genau gesagt hatte, und ihm in dem Interview mit Frau Krogmann soviel ... nunja, ich nenne es mal "Zitierenswertes" aufgefallen war, kam es zu folgendem Geistesblitz:
[22:48] Weizen: ich bräucht so nen best of politiker zitate XD
[22:48] Weizen: politiker bash
Und da ich diese Idee ziemlich genial fand, haben wir uns hingesetzt, noch abr4 mit an Bord geholt und polit-bash ins Leben gerufen. Wir hoffen dass die Idee im Netz ebenso Anklang findet wie bei uns. Gerade zur Wahlkampfzeit, so hoffen wir, könnte diese Seite vielen von Nutzen sein um sich über Kandidaten, Parteien und deren Aussagen zu informieren. Aber auch darüber hinaus kann es nicht schaden, eine sichere Quelle für Zitate zu haben, die man irgendwo mal gehört hat und die einem vielleicht noch im Hinterkopf herumspuken. Gerade in der Politik ist es schließlich wichtig, dass man auf jedes einzelne Wort wert legt und sich vorher gut überlegt was man sagt. Aussagen, die bei der Bevölkerung nicht gut ankommen, werden in der Politik ja oft schnell von den Politikern selbst oder ihrer Partei unter den Teppich gekehrt. Aber damit soll nun Schluss sein: denn wir finden, es ist Zeit, der Politik zu zeigen, dass das Internet nichts vergisst.
Ich hoffe ein paar von euch finden die Idee unterstützenswert - denn da wir leider nur 3 Leute sind, ist es uns natürlich nicht möglich, alle Medien und alle Politiker selbst abzudecken. Daher ist, wie auch auf normalen bash-Seiten wie bash.org oder german bash, eine Funktion zur Einreichung eines Zitats eingebaut. Dabei ist es uns wichtig, dass eine verlässliche Quelle angeführt wird, damit wir das Zitat überprüfen können.
Im Hoffen auf das Ankommen unserer kleinen Idee und vielleicht etwas Unterstützung -
Rowhin

- That's me
- Beiträge: 2225
- Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 14:41
- user title: unbequem, aber fair
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Coole Idee
Hab den Link mal abgespeichert.
Wenn ich mir eine Bemerkung/Vorschlag erlauben dürfte, denn das Projekt ist ja noch sehr neu.
Ist es vorgesehen die Zitate in Rubriken zu sortieren?
Z.B. Wirtschaft, Soziales, Gesundheitspolitik o.ä?
Fände ich sinnvoll und übersichtlicher.
Warum und nach welchen Kriterien teilt ihr nach Flop und Top ein?

Hab den Link mal abgespeichert.
Wenn ich mir eine Bemerkung/Vorschlag erlauben dürfte, denn das Projekt ist ja noch sehr neu.
Ist es vorgesehen die Zitate in Rubriken zu sortieren?
Z.B. Wirtschaft, Soziales, Gesundheitspolitik o.ä?
Fände ich sinnvoll und übersichtlicher.
Warum und nach welchen Kriterien teilt ihr nach Flop und Top ein?
Warum töten wir Menschen die Menschen töten, um den Menschen zu zeigen, dass Töten falsch ist?
Amnesty International.
Amnesty International.
- Enigma
- Beiträge: 4569
- Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 16:55
- user title: Anarchist
- Wohnort: Bald Galts Gulch?
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
[url=http://www.youtube.com/watch?v=LTQqFGLDdJ0]Do you think that money is the root of all evil?[/url]
[url=http://studentsforliberty.org/wp-conten ... sm-PDF.pdf]The Morality of Capitalism[/url]
Gez. Francisco d'Anconia
[url=http://studentsforliberty.org/wp-conten ... sm-PDF.pdf]The Morality of Capitalism[/url]
Gez. Francisco d'Anconia
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Wie wäre es mit einer Sammlung zum Thema »Datenschutz, Datenmissbrauch und Datenwirtschaft
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Weshalb wurde Text Offener Brief vom Dr. Thebrath denn gelöscht?
Was gab es denn damit schon wieder für Probleme?
Was gab es denn damit schon wieder für Probleme?
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Man sollte mal eher fragen, was völlig unrefektierter Spam hier zu suchen hat.Morgenröte » Mo 14. Nov 2011, 14:17 hat geschrieben:Weshalb wurde Text Offener Brief vom Dr. Thebrath denn gelöscht?
Was gab es denn damit schon wieder für Probleme?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
So würde es Deinerseits bezeichnet, Aufklärung wäre Spam?yogi61 » Mo 14. Nov 2011, 18:12 hat geschrieben:
Man sollte mal eher fragen, was völlig unrefektierter Spam hier zu suchen hat.
Wie bedauerlich.
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Seien Sie froh, dass yogi61 es so vornehm ausgedrückt hat!Morgenröte » Mo 14. Nov 2011, 18:43 hat geschrieben: So würde es Deinerseits bezeichnet, Aufklärung wäre Spam?
Wie bedauerlich.
Im wahren Leben (wenn Sie wissen, was das ist?) bezeichnet man solche Ausflüsse gemeinhin als Dummschwall!
"Where no counsel is, the people fall, but in the multitude of counselors there is safety."
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
Das war es durchaus NICHT. Einem weiteren Deschner:p.o.lemik » Di 15. Nov 2011, 11:17 hat geschrieben:
Seien Sie froh, dass yogi61 es so vornehm ausgedrückt hat!
Im wahren Leben (wenn Sie wissen, was das ist?) bezeichnet man solche Ausflüsse gemeinhin als Dummschwall!
Aufklärung ist Ärgernis.
Wer die Welt erhellt macht ihren Dreck deutlicher.
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
http://www.bdk.de/fachthemen/publikatio ... likationen
Also ich denke selbiges gehört hier hin. Dort finden sich Fachthemen bezogene Wissenschaftliche Betrachtungen zur Kriminalität in Deutschland so wie auch sehr viele Diskussionswürdige Thesenpapiere zur Aktuellen Lage in Deutschland. Verfasst vom Bundesverband Deutscher Kriminalbeamter. Die sich immer freuen wenn Bürger eine Meinung zu Ihren Thesen haben. Nur durch gemeinsame Diskussion und nicht durch aufrüstung der Mittel kann ein Sichereres Deutschland erreicht werden das auch ein Maximum an Freiheit gewährleistet.
Also ich denke selbiges gehört hier hin. Dort finden sich Fachthemen bezogene Wissenschaftliche Betrachtungen zur Kriminalität in Deutschland so wie auch sehr viele Diskussionswürdige Thesenpapiere zur Aktuellen Lage in Deutschland. Verfasst vom Bundesverband Deutscher Kriminalbeamter. Die sich immer freuen wenn Bürger eine Meinung zu Ihren Thesen haben. Nur durch gemeinsame Diskussion und nicht durch aufrüstung der Mittel kann ein Sichereres Deutschland erreicht werden das auch ein Maximum an Freiheit gewährleistet.
- Sonnenwaage
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05
Re: Der Quellen-Zahlen-Daten-Diskussionsstrang
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«