Peter Scholl-Latour ist tot.
Moderator: Moderatoren Forum 8
Peter Scholl-Latour ist tot.
Für mich war er der Journalist. Ein wirklicher Verlust.
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Sehr schade. 

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81226
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Das ist traurig 

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Ja, die alte Schule stirbt mit ihm .... immerhin durfte er 90 Jahre leben.Challenger » Sa 16. Aug 2014, 16:14 hat geschrieben:Für mich war er der Journalist. Ein wirklicher Verlust.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Eine traurige Nachricht. 

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Peter Scholl-Latour war ein langes Leben vergönnt.
Mein Typ war er nicht, aber seine Lebensleistung erkenne ich an.
Mein Typ war er nicht, aber seine Lebensleistung erkenne ich an.
- Letzter-Mohikaner
- Beiträge: 2838
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 17:10
- user title: Homo Politicus
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Möge er in Frieden ruhen. Ich werde ihn in den diversen politischen Talkshows vermissen.
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Nein man (net schon wieder nach Robin Williams)Challenger » Sa 16. Aug 2014, 16:14 hat geschrieben:Für mich war er der Journalist. Ein wirklicher Verlust.

Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
doch man - SCHON WIEDER (!)
-
"Der Tod im Reisfeld" usw...





"Der Tod im Reisfeld" usw...








Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Ich hatte das Vergnügen mit ihm zu diskutieren.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Als unangefochtene Prominenz unter den Kommentatoren hatte er bestimmt so manchen Stalker in seinen eigenen Kommentarspalten. ;-)Praia61 » Sa 16. Aug 2014, 17:40 hat geschrieben:Ich hatte das Vergnügen mit ihm zu diskutieren.
R.i.P.
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
... er & Seinesgleichen werden uns fehlen
Willensbildung ist demokratisch-repräsentativ oder totalitär, eins schließt das andere aus (s. Art. 137 GG)
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Ein Dampfplauderer weniger.R.I.P.
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Nennst du mich einen Lügner.Zinnamon » Sa 16. Aug 2014, 16:53 hat geschrieben:
Als unangefochtene Prominenz unter den Kommentatoren hatte er bestimmt so manchen Stalker in seinen eigenen Kommentarspalten. ;-)
R.i.P.


Ich meinte persönlich gegenüber.
Zuletzt geändert von Praia61 am Samstag 16. August 2014, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Praia61 » Sa 16. Aug 2014, 18:22 hat geschrieben:
Nennst du mich einen Lügner.![]()
Ich meinte persönlich gegenüber.
Du hast vielleicht so manchen Neider.
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
7875 Beiträge davon 99,9% von solch einer Qualität.Olifant » Sa 16. Aug 2014, 18:07 hat geschrieben:Ein Dampfplauderer weniger.R.I.P.
Du solltest dein Avatar Bildchen korrigieren "Von Vollidioten empfohlen" passt besser.
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Es ist schon länger her und war in Lampertheim (Südhessen) im Rahmen eines Vortrags von ihm mit anschließender Diskussion .
Ignorierte Person/en : Schnitter
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Schön, dass Du all meine Beiträge gelesen hast. Ich hoffe, es nutzt etwas.Challenger » Sa 16. Aug 2014, 18:41 hat geschrieben: 7875 Beiträge davon 99,9% von solch einer Qualität.
Du solltest dein Avatar Bildchen korrigieren "Von Vollidioten empfohlen" passt besser.
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Praia61 » Sa 16. Aug 2014, 16:40 hat geschrieben:Ich hatte das Vergnügen mit ihm zu diskutieren.
Er hat dich bestimmt unterm tisch diskutiert.

Er war ein sehr freudiger israelkritiker.Stimmt das

Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Worum ging es denn in der Diskussion?Praia61 » Sa 16. Aug 2014, 18:03 hat geschrieben:
Es ist schon länger her und war in Lampertheim (Südhessen) im Rahmen eines Vortrags von ihm mit anschließender Diskussion .
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Ich mochte Scholl-Latour. Manchmal vertrat er echt unorthodoxe Ansichten.
Wer wird ihn jetzt ersetzen können? (R.I.P.)
Wer wird ihn jetzt ersetzen können? (R.I.P.)
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Ein stark überschätzter "Experte". Seine Analysen waren altbacken, der Mann ein Gefangener in seiner Denke des Kalten Krieges; definitv kein Wissenschaftler. Wo seine Fachkenntnisse nicht ausreichten, versuchte er sie mit der weisen Autorität eines älteren, viel herumgereisten weißen Mannes zu überdecken. Es sind eher schlichte Gemüter bzw. Menschen, die über nur wenig Kenntnisse zur diskutierten Region verfügen, die ihm folgen.
Z.B.:
Was macht nun den Erfolg dieses vielgereisten, darum nicht unbedingt weltklugen Autors aus? Eine Art Angstlust beim Zuschauer und Leser, der mit Schaudern auf etwas Fremdes blickt, das ihm ein „Experte“ nahebringt, der nie um eine Gesetzmäßigkeit verlegen ist und dem es an „Mut zur Halbbildung und zur Halbwahrheit“ (Petra Kappert) gewiß nicht mangelt. Dieser Reporter sieht nur, was er längst weiß. Und wo er über anderes stolpert, erklärt er es flugs zum „Durchgangsstadium“. Die Hamburger Turkulogin Petra Kappert ertappt ihn auf einer Reise in den Kaukasus, wie er dort nirgendwo die gesuchten Eiferer für einen islamischen Gottesstaat entdecken kann. „Statt dessen trifft er auf Verfechter eines rigorosen, regional kleinteiligen Nationalismus, in dem sich Turkvölker, christliche und muslimische Kaukasus-Nationalitäten sowie Iraner vehement voneinander abzugrenzen wünschen.“ Macht nichts, interessiert doch diesen Journalisten, von Berufe wegen eigentlich auf den Tag, den jour verpflichtet, immer nur die Ewigkeit, notfalls wie im Kaukasus „unter Hinzufügung eines fast beleidigten ‚noch ist es so‘“ (Petra Kappert).
http://www.zeit.de/1993/30/eine-art-ang ... ettansicht
Z.B.:
Was macht nun den Erfolg dieses vielgereisten, darum nicht unbedingt weltklugen Autors aus? Eine Art Angstlust beim Zuschauer und Leser, der mit Schaudern auf etwas Fremdes blickt, das ihm ein „Experte“ nahebringt, der nie um eine Gesetzmäßigkeit verlegen ist und dem es an „Mut zur Halbbildung und zur Halbwahrheit“ (Petra Kappert) gewiß nicht mangelt. Dieser Reporter sieht nur, was er längst weiß. Und wo er über anderes stolpert, erklärt er es flugs zum „Durchgangsstadium“. Die Hamburger Turkulogin Petra Kappert ertappt ihn auf einer Reise in den Kaukasus, wie er dort nirgendwo die gesuchten Eiferer für einen islamischen Gottesstaat entdecken kann. „Statt dessen trifft er auf Verfechter eines rigorosen, regional kleinteiligen Nationalismus, in dem sich Turkvölker, christliche und muslimische Kaukasus-Nationalitäten sowie Iraner vehement voneinander abzugrenzen wünschen.“ Macht nichts, interessiert doch diesen Journalisten, von Berufe wegen eigentlich auf den Tag, den jour verpflichtet, immer nur die Ewigkeit, notfalls wie im Kaukasus „unter Hinzufügung eines fast beleidigten ‚noch ist es so‘“ (Petra Kappert).
http://www.zeit.de/1993/30/eine-art-ang ... ettansicht
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Bis zuletzt ein knallharter Aufklärer:
[youtube][/youtube]
Gute Reise, Peter Scholl-Latour
.
[youtube][/youtube]
Gute Reise, Peter Scholl-Latour

.
Peter Scholl-Latour: "Wir leben in einem Zeitalter der Massenverblödung, besonders der medialen Massenverblödung."
- freigeist
- Beiträge: 6785
- Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
- user title: Bleibtreu//Neocon
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Seine Schilderungen zum Iran waren oft befremdlich.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Er wahr ein Mann mit Erfahrung ohne Ende der alle Seiten beleuchtete bevor er seine Meinung zum Besten gab.Fadamo » Sa 16. Aug 2014, 18:29 hat geschrieben:
Er hat dich bestimmt unterm tisch diskutiert.![]()
Er war ein sehr freudiger israelkritiker.Stimmt das
Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Ziemlich breit gefächert.Jekyll » Sa 16. Aug 2014, 18:31 hat geschrieben:Worum ging es denn in der Diskussion?
Islam, Islamismus, Fehler des Westen, Fehler der Muslime etc..
Ignorierte Person/en : Schnitter
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 6. November 2013, 02:27
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Einer der letzten ehrlichen und kritischen Journalisten.
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
raido... raiden.. hm SCHWUL!
anke, da ist noch jemand nicht wirklich männlich und weiß eine schöne frauenstimme nicht zu schätzen
anke, da ist noch jemand nicht wirklich männlich und weiß eine schöne frauenstimme nicht zu schätzen
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Er stand ja bekanntlich mit der Orientalistik auf Kriegsfuß, die ihn mit einer Mischung aus Faszination und Verachtung gesehen hat. Er kannte zwar ein Haufen Leute, mit Wissenschaft hatte das aber alles nichts zu tun.freigeist » Sa 16. Aug 2014, 20:12 hat geschrieben:Seine Schilderungen zum Iran waren oft befremdlich.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
hört sich nach Geschwafel anPraia61 » Sa 16. Aug 2014, 20:29 hat geschrieben: Ziemlich breit gefächert.
Islam, Islamismus, Fehler des Westen, Fehler der Muslime etc..

Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Klar doch du besserwisserischer Wissenschaftler.Platon » Sa 16. Aug 2014, 20:24 hat geschrieben: hört sich nach Geschwafel an
Was hat bei diesen Thema die Wissenschaft zu suchen ?
Mir ist kein allgemein anerkannter Stand von Wissenschaft und Technik bezüglich dieser Thematik bekannt.
Zuletzt geändert von Praia61 am Samstag 16. August 2014, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ignorierte Person/en : Schnitter
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Du meinst, er habe sich nicht 'wissenschaftlicher' Methodik bedient? Oder was genau möchtest du sagen?Platon » Sa 16. Aug 2014, 21:20 hat geschrieben: Er stand ja bekanntlich mit der Orientalistik auf Kriegsfuß, die ihn mit einer Mischung aus Faszination und Verachtung gesehen hat. Er kannte zwar ein Haufen Leute, mit Wissenschaft hatte das aber alles nichts zu tun.
Oder möchtest du damit sagen, seine Darstellungen hätten (durch die Bank) nicht den Tatsachen entsprochen?
Oder was?
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Wenn er erzählt, daß er sich in Afghanistan mit einem Warlord was reingezogen hat, kann das sicherlich den Tatsachen entsprochen haben. Um einen komplizierten Konflikt aber wissenschaftlich zu analysieren, ist das unbrauchbar. Und den Anspruch beanspruchen viele, die sich auf ihn als Quelle beziehen. Sonst nichts. Er schrieb halt Reiseberichte, aber von Politik hatte er keine Ahnung. Ist ja auch nicht schlimm. Wurde ja trotzdem gekauft.prime-pippo » Sa 16. Aug 2014, 21:43 hat geschrieben:
Du meinst, er habe sich nicht 'wissenschaftlicher' Methodik bedient? Oder was genau möchtest du sagen?
Oder möchtest du damit sagen, seine Darstellungen hätten (durch die Bank) nicht den Tatsachen entsprochen?
Oder was?
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Difference between science an bullshit is writing it down....frems » Sa 16. Aug 2014, 21:48 hat geschrieben: Wenn er erzählt, daß er sich in Afghanistan mit einem Warlord was reingezogen hat, kann das sicherlich den Tatsachen entsprochen haben. Um einen komplizierten Konflikt aber wissenschaftlich zu analysieren, ist das unbrauchbar. Und den Anspruch beanspruchen viele, die sich auf ihn als Quelle beziehen. Sonst nichts. Er schrieb halt Reiseberichte, aber von Politik hatte er keine Ahnung. Ist ja auch nicht schlimm. Wurde ja trotzdem gekauft.

Scholl-Latour hat für mich schon eine Art von "Wissenschaft" betrieben......aber ok, letztlich ist das auch nicht wichtig. Seine Meinung war jedenfalls stets interessant.

Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Schade,war ein guter Mann,kein Fähnchen nach dem Wind wie 95% heute.Challenger » Sa 16. Aug 2014, 15:14 hat geschrieben:Für mich war er der Journalist. Ein wirklicher Verlust.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
1. Er konnte nicht wirklich Arabisch. Damit hat sich sein "Insider-Wissen" im Endeffekt bereits erledigt, da er Dinge die ihm seine Gesprächspartner erzählten nicht wirklich nachprüfen konnte.prime-pippo » Sa 16. Aug 2014, 21:43 hat geschrieben:
Du meinst, er habe sich nicht 'wissenschaftlicher' Methodik bedient? Oder was genau möchtest du sagen?
Oder möchtest du damit sagen, seine Darstellungen hätten (durch die Bank) nicht den Tatsachen entsprochen?
Oder was?
2. Seine Sichtweisen sind stark kulturalistisch, er denkt in Blöcken, er hat nie aufgehört in Kategorien des kalten Krieges zu denken. Das ist aber etwas wovon sich die Orientalistik unbedingt abgrenzen will.
3. Seine persönliche Erfahrungen dominieren die Wahrnehmung, was natürlich verzerrend wirkt, wenn er über ganze Länder Aussagen treffen will.
Er hat eben etwas antiquierten Journalismus wie zu Zeiten des kalten Krieges betrieben und das auf eine Weise wie man das bei einem jungen Journalisten, der nicht schon seit Jahrzehnten publiziert und sich einen Namen gemacht hat, niemals akzeptieren würde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Scho ... #BewertungScholl-Latour wurde von Wissenschaftlern unterschiedlicher Disziplinen und Journalisten vorgeworfen, durch undifferenzierte Sichtweisen bestehende Feindbilder aufrechtzuerhalten und alte Ängste zu schüren, sowie sich aufgrund seines Mangels an akademischer Sorgfalt und an einschlägigen Fremdsprachenkenntnissen relativ oft bei Tatsachenbehauptungen zu irren.[9][10][11][12] Inhaltlich und stilistisch sehen Kritiker auch Parallelen zum klassischen Kolonialroman.[9] Der Professor für gegenwartsbezogene Orient-Wissenschaft Gernot Rotter initiierte Anfang der 1990er Jahre am Orientalistischen Institut der Universität Hamburg ein eigenes Forschungsprojekt, das die Schriften Scholl-Latours und Gerhard Konzelmanns, eines ebenfalls in der Öffentlichkeit als Experte für die islamische Welt wahrgenommenen Autors, einer kritischen Analyse unterzog. Die teilnehmenden Wissenschaftler kamen jeweils zu stark negativen Bewertungen und verfassten zu beiden Autoren jeweils einen Sammelband.[13][14][9] Die Medienjournalisten Wolfgang Röhl und Stefan Niggemeier bemängeln, bei Scholl-Latours häufigen Fernsehauftritten stünden seine Hinweise auf persönliche Erfahrungen in Krisenregionen meist gegenüber Sachargumenten im Vordergrund.[15][16]
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Es gibt Hunderte wenn nicht Tausende Wissenschaftler die zum derzeitigen Zustand der Muslime in verschiedenen Weltregionen und der Islamischen Welt publizieren.Praia61 » Sa 16. Aug 2014, 21:39 hat geschrieben: Klar doch du besserwisserischer Wissenschaftler.
Was hat bei diesen Thema die Wissenschaft zu suchen ?
Mir ist kein allgemein anerkannter Stand von Wissenschaft und Technik bezüglich dieser Thematik bekannt.

Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Und alle sind einer MeinungPlaton » Sa 16. Aug 2014, 21:55 hat geschrieben: Es gibt Hunderte wenn nicht Tausende Wissenschaftler die zum derzeitigen Zustand der Muslime in verschiedenen Weltregionen und der Islamischen Welt publizieren.



Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Nein, aber mit großer Wahrscheinlichkeit wird die Mehrheit nicht deiner Meinung sein.

- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Das ist in den Sozial- und Kulturwissenschaften selten bis nie der Fall.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/z ... 02138.htmlDer ewig Reisende
Hinfahren, mit den Menschen sprechen und dann davon erzählen: Peter Scholl-Latour hat das Bild, das die Deutschen sich von der Welt machen, geprägt wie kein Zweiter. Ein Nachruf.
Ich mochte ihn, er war ein ganz Großer seines Faches!
R.I.P.
Recht muss Recht bleiben, dem Unrecht muss das Recht entzogen werden!
- King Kong 2006
- Beiträge: 6043
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
- user title: Kongenial
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Bedauerlich, wenn auch mit 90 Jahren nicht verwunderlich. Ganz egal, wie wissenschaftlich er in der Lage oder Willens war verschiedene Themen zu bearbeiten, der Mann hatte enorm viel Erfahrung und Kenntnisstand. Und da er kreuz und quer durch die Kontinente gereist ist und mit Bauern, Schlangenbeschwörern wie mit Generälen in Kontakt war, konnte er Stimmungen und Situationen erfassen, die so mancher, der sicherlich die Methodik und Didaktik besser beherrschte, bzw. sich durch eine Uni-Bücherei quälen konnte, nicht auf dem Kasten hatte. Sehr schade, habe ihn immer gern gesehen, auch wenn er seine persönliche subjektive Sicht nie verhehlen konnte und wollte.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Ach so, ich dachte, Du hast in einer Talkrunde mit ihm und ein paar anderen Journalisten diskutiert. Ja, als Zuschauer sassen ihm viele Menschen "gegenüber". LOLPraia61 » Sa 16. Aug 2014, 19:03 hat geschrieben:
Es ist schon länger her und war in Lampertheim (Südhessen) im Rahmen eines Vortrags von ihm mit anschließender Diskussion .
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Wenn Du das als Kritik empfindest, so hat er alle möglichen Mächte "kritisiert", so auch die Palästinenser.Fadamo » Sa 16. Aug 2014, 19:29 hat geschrieben:
Er hat dich bestimmt unterm tisch diskutiert.![]()
Er war ein sehr freudiger israelkritiker.Stimmt das
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
"Nicht der Wissenschaft bedient" ist nicht gleich "nicht den Tatsachen entsprechend"prime-pippo » Sa 16. Aug 2014, 21:43 hat geschrieben:
Du meinst, er habe sich nicht 'wissenschaftlicher' Methodik bedient? Oder was genau möchtest du sagen?
Oder möchtest du damit sagen, seine Darstellungen hätten (durch die Bank) nicht den Tatsachen entsprochen?
Oder was?
Er hat einfach seine Meinung gesagt. Die war eher dem Bauchgefühl entsprechend. Zwar nachvollziehbar, aber wissenschadftlich nicht. Wissenschaft wäre es dann, wenn er dememtsprechende Untersuchungen, Umfragen oder andere Quellen zitiert hätte.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Bekant wurde er ja eher für fern-ost, als für die arabische welt. Man erinnere sich an den "Tod im Reisfeld".
Und, nein, ahnungslos war er nicht. Auch nicht im vergleich zu einem ehrgeizigen foristen mitte zwanzig. Er sprach schon als kind fliessend französisch, die lingua franca in indochina und großen teilen der arabischen welt, früher noch viel mehr als heute.
Ich danke den neonazis, putinisten und anderen rechtsknaller dieses forum für den verzicht auf antisemitisches gerülpse bei ihm.
Und, nein, ahnungslos war er nicht. Auch nicht im vergleich zu einem ehrgeizigen foristen mitte zwanzig. Er sprach schon als kind fliessend französisch, die lingua franca in indochina und großen teilen der arabischen welt, früher noch viel mehr als heute.
Ich danke den neonazis, putinisten und anderen rechtsknaller dieses forum für den verzicht auf antisemitisches gerülpse bei ihm.
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Würde ich auch nie behauptenHarmoniebeauftragter » So 17. Aug 2014, 02:38 hat geschrieben: "Nicht der Wissenschaft bedient" ist nicht gleich "nicht den Tatsachen entsprechend"
Nur klang es für mich so, als würde Platon genau das meinen. Seine Aussagen und Einschätzungen konnten ja korrekt sein, ohne dass man seine Methodik als 'wissenschaftlich' ansieht.
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Auch Scholl-Latour hat das Katzbuckeln vor seiner Autorität insgeheim verachtet. Nur weil man alt ist, hat man nicht recht, sagte er. Und nach einem Termin mit einem betagten Scheich im Irak flüsterte er mir zu: "Wenn ich irgendwann einmal solche galoppierende Senilitäten von mir gebe, sagen Sie es mir. Ich werde dann aufhören, Bücher zu schreiben."
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 86507.html

http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 86507.html


Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Harmoniebeauftragter » So 17. Aug 2014, 01:34 hat geschrieben:
Wenn Du das als Kritik empfindest, so hat er alle möglichen Mächte "kritisiert", so auch die Palästinenser.
Ich fand seine kritik lobenswert.
Wer traut sich schon israel zu kritisieren?
Die cdu und spd bestimmt nicht.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Re: Peter Scholl-Latour ist tot.
Wo hat Peter Scholl-Latour behauptet, es handle sich bei seinen Reportagen um "Wissenschaft"? Der Mann war Reporter, er hat die Länder bereist und dort vor Ort recherchiert, Eindrücke und Informationen gesammelt und daraus dann Reportagen gefertigt.
Ich kann mich z.B. erinnern wie Peter Scholl-Latour über die angeblichen "Wahlen" in Afghanistan berichtete. Er hat während der "Wahl" das Land bereist und war vor Ort und hat dann auf dieser Grundlage über diese Farce berichtet. Während die Blockparteien im BRD-Staatsfernsehen die angeblich "freien und demokratischen Wahlen" in Afghanistan als "Erfolg" feierten schilderte Peter Scholl-Latour in seiner unnachahmlichen Art seine Erlebnisse, Eindrücke und Recherchen über die Pseudowahl.
Scholl-Latour war immer ein Stachel im Fleisch der Blockparteien. Er hat deren Lügengebäude in Gesprächsrunden immer auseinandergenommen. Am liebsten mochte ich es, wenn er solche Milchbubis wie Mißfelder, angebliche außenpolitsche "Experten" düpiert hat.
Viele seiner Analysen haben sich auch im Nachhinein immer wieder als richtig und vorausschauend herausgestellt. Ganz aktuell wäre z.B. mal wieder sein Buch "Rußland im Zangengriff" zu empfehlen. Das Buch ist schon einige Jahre alt, aber so hochaktuell wie kaum ein anderes Buch zum Thema Rußland/Osteuropa/NATO.
Peter Scholl-Latour wird auf jeden Fall schmerzlich fehlen. Es gibt leider weit und breit keinen Auslandsreporter und Journalisten von seinem Format.
Ich kann mich z.B. erinnern wie Peter Scholl-Latour über die angeblichen "Wahlen" in Afghanistan berichtete. Er hat während der "Wahl" das Land bereist und war vor Ort und hat dann auf dieser Grundlage über diese Farce berichtet. Während die Blockparteien im BRD-Staatsfernsehen die angeblich "freien und demokratischen Wahlen" in Afghanistan als "Erfolg" feierten schilderte Peter Scholl-Latour in seiner unnachahmlichen Art seine Erlebnisse, Eindrücke und Recherchen über die Pseudowahl.
Scholl-Latour war immer ein Stachel im Fleisch der Blockparteien. Er hat deren Lügengebäude in Gesprächsrunden immer auseinandergenommen. Am liebsten mochte ich es, wenn er solche Milchbubis wie Mißfelder, angebliche außenpolitsche "Experten" düpiert hat.
Viele seiner Analysen haben sich auch im Nachhinein immer wieder als richtig und vorausschauend herausgestellt. Ganz aktuell wäre z.B. mal wieder sein Buch "Rußland im Zangengriff" zu empfehlen. Das Buch ist schon einige Jahre alt, aber so hochaktuell wie kaum ein anderes Buch zum Thema Rußland/Osteuropa/NATO.
Peter Scholl-Latour wird auf jeden Fall schmerzlich fehlen. Es gibt leider weit und breit keinen Auslandsreporter und Journalisten von seinem Format.