Die Wirtschaft Russlands

Moderator: Moderatoren Forum 3

MakeMyDay2

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von MakeMyDay2 »

Aber wenn die Agraprodukte nicht mehr nach Russland exportiert werden, dann bleiben sie in Europa. Ein höheres Angebot wird für uns den Preis senken. Davon profitieren wir alle.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26173
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Dieter Winter »

MakeMyDay2 » Do 7. Aug 2014, 13:29 hat geschrieben:
Die Frage ist, wieso haben die nicht schon früher dort alles bezogen.

Weil Putin zur EU und USA nett sein wollte.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Rautenberger »

Dieter Winter » Do 7. Aug 2014, 13:31 hat geschrieben:
Weil Putin zur EU und USA nett sein wollte.
Ja sicher... :rolleyes:
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
wintermute
Beiträge: 1515
Registriert: Montag 20. April 2009, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von wintermute »

Dieter Winter » Do 7. Aug 2014, 13:02 hat geschrieben:Sozusagen eine win-win Situation für Brasilien & Co. und RUS.
Wenn man das Zeug vom anderen Ende der Welt herschippern muss, anstatt es beim Nachbarn zu kaufen? Weder Brasilien noch Argentinien halten die Überkapazitäten vor, um mal eben Russland mit durchzufüttern. Zu verschenken haben die auch nichts.

Btw, dein Kommentar impliziert, dass Russland bisher im Europahandel sinnlos Geld verbrannt hat. Kannst du das näher ausführen?
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26173
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Dieter Winter »

wintermute » Do 7. Aug 2014, 13:35 hat geschrieben: Wenn man das Zeug vom anderen Ende der Welt herschippern muss, anstatt es beim Nachbarn zu kaufen? Weder Brasilien noch Argentinien halten die Überkapazitäten vor, um mal eben Russland mit durchzufüttern. Zu verschenken haben die auch nichts.

Btw, dein Kommentar impliziert, dass Russland bisher im Europahandel sinnlos Geld verbrannt hat. Kannst du das näher ausführen?

Ob die Händl nun aus den USA kommen, oder aus Brasilien, spielt von RUS aus gesehen keine so große Rolle. Argentinien dürfte ziemlich hohe Kapazitäten frei haben, sofern Fr. Kirchner ihre Exportbeschränkungen aufhebt - zumindest gegenüber RUS. Nachdem ARG von US Hedgefonds in Küngelei mit US Gerichten in die Staatspleite getrieben wurden, könnte ich mir gut vorstellen, dass Argentinien den USA aktuell gerne an's Bein pinkeln wollen.

Zum Europahandel: RUS sagt sich halt sinngem. dass andere Mütter auch hübsche Töchter haben. Wenn die EU glaubt mit Sanktionen irgend was zu erreichen, geht RUS halt anderswo einkaufen. Vornehmlich dort, wo die USA nicht so toll angesehen sind.
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Donnerstag 7. August 2014, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
MakeMyDay2

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von MakeMyDay2 »

Wenn die Russen jetzt Lebensmittel aus Südamerika importieren, statt aus Europa dann MUSS es zu höheren Preisen kommen. Jemand muss die höheren Transportkosten bezahlen. Das wird jedoch nicht Putin machen, sondern der russische Verbraucher.

Was für ein Dummvolk.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Tantris »

Dieter Winter » Do 7. Aug 2014, 14:31 hat geschrieben:
Weil Putin zur EU und USA nett sein wollte.
Na, wenigstens kannst du noch selber über deine witze lachen.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Fadamo »

Tantris » Sa 21. Dez 2013, 15:41 hat geschrieben: In D gibt es ja tatsçhlich einen mittelstand, mit ein grund, warum die putinisten lieber hier leben, und es gibt eine ganze reihe mittelstaendischer firmen, die marktfuehrer sind.

Bitte, nenne doch ein paar entsprechende russische, mittelstaendische marktfuehrer. Duerfte ja kein problem sein, gelle? :D

Die putinisten bleiben hier,weil putin aus dem ausland unterstützung benötigt.
Und die bekommt er auch.
Europa darf sich nicht weiter nach osten erweitern.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Tantris »

Fadamo » Do 7. Aug 2014, 14:48 hat geschrieben:
Die putinisten bleiben hier,weil putin aus dem ausland unterstützung benötigt.
Und die bekommt er auch.
Europa darf sich nicht weiter nach osten erweitern.
Du meinst, indem sie hier sklavisch die kremlpropaganda nachplappern erfüllen sie putins willen und verdienen sogar ähnlich viel geld, als würden sei hartz 4 beziehen?
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26173
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Dieter Winter »

Tantris » Do 7. Aug 2014, 13:46 hat geschrieben: Na, wenigstens kannst du noch selber über deine witze lachen.

Und Vova erst. Der lacht uns nur noch aus. Wenn die EU so weitermacht, tippe ich schwer auf eine russische Friedensmission in der Ostukraine.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26173
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Dieter Winter »

Tantris » Do 7. Aug 2014, 13:53 hat geschrieben: Du meinst, indem sie hier sklavisch die kremlpropaganda nachplappern erfüllen sie putins willen und verdienen sogar ähnlich viel geld, als würden sei hartz 4 beziehen?

Blödsinn. Putin zahlt entschieden besser, als deine Brüsseler Quatschköpfe.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Fadamo »

Tantris » Do 7. Aug 2014, 13:53 hat geschrieben: Du meinst, indem sie hier sklavisch die kremlpropaganda nachplappern erfüllen sie putins willen und verdienen sogar ähnlich viel geld, als würden sei hartz 4 beziehen?

Ich sehe nur putins verhalten objektiver wie du.
Ich kann putin verstehen.
Und hartz 4 habe ich noch nie in anspruch genommen.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von prime-pippo »

Eine Einschätzung von Kai Ehlers:

Aber letztlich ist doch klar, so die einhellige Sicht der Dinge, gleich wen ich befrage, dass die Sanktionen auf die Dauer Russland nur stärker machen werden. Man erinnert sich an 1998, wie es nach dem großen Spekulationskrach vor sich ging. Es dauerte keinen Monat, da hatten die russischen Betriebe bereits die Initiative ergriffen. Überall, wo vorher nur Westprodukte zu kaufen waren, tauchten auf einmal „vaterländische“, also heimische Produkte auf. Und wie im Kleinen, so im Großen: Der Kapitalmarkt löste sich aus der Kreditgefangenschaft von IWF und Weltbank. Das Land kam wie frisch geduscht, glatt rasiert und neu eingekleidet aus dieser Krise hervor.

Nicht viel anders wird es jetzt laufen, davon sind alle überzeugt, mit denen ich gegenwärtig sprechen kann. Schon in den letzten Wochen wurden mehr russische Waren gekauft. Jetzt, nachdem Wladimir Putin per Erlass verordnete, dass Westwaren aus Ländern, die Sanktionen gegen Russland verhängt haben, für ein Jahr nicht mehr eingeführt werden dürfen, ist der Markt frei für russische Waren. [...]
Es beginnt, kann man sagen, wieder einmal der aus der Geschichte bekannte, vergebliche Kampf des Westens gegen ein Russland, das immer dann stark wird, wenn es sich auf seine Autarkie besinnen muss – auf seine eigenen Ressourcen an Öl, Gas und anderen Rohstoffen einschließlich des unendlich weiten, in den letzten Jahren brachliegenden Landes zum einen und der seines traditionellen, wie die Nobelpreisträgerin Elinor Ostrom es nennen würde, sozialen Kapitals zum anderen.


http://www.nachdenkseiten.de/?p=22729
Zuletzt geändert von prime-pippo am Donnerstag 7. August 2014, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26173
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Dieter Winter »

prime-pippo » Do 7. Aug 2014, 13:59 hat geschrieben:Eine Einschätzung von Kai Ehlers:

Aber letztlich ist doch klar, so die einhellige Sicht der Dinge, gleich wen ich befrage, dass die Sanktionen auf die Dauer Russland nur stärker machen werden. Man erinnert sich an 1998, wie es nach dem großen Spekulationskrach vor sich ging. Es dauerte keinen Monat, da hatten die russischen Betriebe bereits die Initiative ergriffen. Überall, wo vorher nur Westprodukte zu kaufen waren, tauchten auf einmal „vaterländische“, also heimische Produkte auf. Und wie im Kleinen, so im Großen: Der Kapitalmarkt löste sich aus der Kreditgefangenschaft von IWF und Weltbank. Das Land kam wie frisch geduscht, glatt rasiert und neu eingekleidet aus dieser Krise hervor.

Nicht viel anders wird es jetzt laufen, davon sind alle überzeugt, mit denen ich gegenwärtig sprechen kann. Schon in den letzten Wochen wurden mehr russische Waren gekauft. Jetzt, nachdem Wladimir Putin per Erlass verordnete, dass Westwaren aus Ländern, die Sanktionen gegen Russland verhängt haben, für ein Jahr nicht mehr eingeführt werden dürfen, ist der Markt frei für russische Waren.


http://www.nachdenkseiten.de/?p=22729
Tja, der Westen ist in seiner grenzdebilen Arroganz offenbar wirklich davon überzeugt, dass RUS auf unseren Tand angewiesen wäre. Irgendwie machen unsere Politclowns den gleichen Fehler wie weiland Napoleon und Adolf: Sie unterschätzen RUS ganz erheblich.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
MakeMyDay2

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von MakeMyDay2 »

Wenn Russland so unabhängig ist, wieso brauchen die unsere westliche Technologie?

Was ist mit den russischen Technologien? Die sind doch zu nichts fähig.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Fadamo »

Dieter Winter » Do 7. Aug 2014, 14:03 hat geschrieben: Tja, der Westen ist in seiner grenzdebilen Arroganz offenbar wirklich davon überzeugt, dass RUS auf unseren Tand angewiesen wäre. Irgendwie machen unsere Politclowns den gleichen Fehler wie weiland Napoleon und Adolf: Sie unterschätzen RUS ganz erheblich.
Die russen können stolz auf ihren präsidenten sein.
Endlich mal einer der sich vom westen sich nicht einlullen läßt.
Solche politiker wünsch ich mir in deutschland.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26173
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Dieter Winter »

MakeMyDay2 » Do 7. Aug 2014, 14:06 hat geschrieben:Wenn Russland so unabhängig ist, wieso brauchen die unsere westliche Technologie?

Was ist mit den russischen Technologien? Die sind doch zu nichts fähig.
Deshalb starten die US Astronauten auch von Baikonur aus zur ISS - ganz ohne Challenger Zwischenfälle übrigens.

Die Russen brauchen unsere Technologie nicht. Wenn sie was wissen wollen, hacken sie sich einfach ein.
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Donnerstag 7. August 2014, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Quatschki »

Die Autarkie wird genauso erfolgreich sein (oder auch nicht) wie bereits zu Sowjetzeiten.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Tantris »

Fadamo » Do 7. Aug 2014, 14:57 hat geschrieben:
Ich sehe nur putins verhalten objektiver wie du.
Ich kann putin verstehen.
Und hartz 4 habe ich noch nie in anspruch genommen.
Wer kann ihn nicht verstehen?

Da will ein volk sich nciht für ihn entscheiden... da kann man schonmal ein paar armeen rüberschicken. Ist doch wahr!
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von palulu »

Ich soll euch von den Lateinamerikanern und Türken ausrichten, dass sie eure Sanktionen sehr gut finden. Weiter so.
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von prime-pippo »

Quatschki » Do 7. Aug 2014, 15:13 hat geschrieben:Die Autarkie wird genauso erfolgreich sein (oder auch nicht) wie bereits zu Sowjetzeiten.
Das kann man dann aber nur als politisches Versagen bezeichnen......Russland hat prinzipiell alles, um weitestgehend autark zu sein.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26173
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Dieter Winter »

prime-pippo » Do 7. Aug 2014, 14:15 hat geschrieben: Das kann man dann aber nur als politisches Versagen bezeichnen......Russland hat prinzipiell alles, um weitestgehend autark zu sein.

Wir, also speziell die Deutschen, können heilfroh sein, dass die Russen bislang auf eine Modernisierung der Industrie verzichtet haben. Aber durchaus denkbar, dass RUS sich insofern nun anderweitig entscheidet.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Blickwinkel »

Dieter Winter » Do 7. Aug 2014, 15:03 hat geschrieben: Tja, der Westen ist in seiner grenzdebilen Arroganz offenbar wirklich davon überzeugt, dass RUS auf unseren Tand angewiesen wäre. Irgendwie machen unsere Politclowns den gleichen Fehler wie weiland Napoleon und Adolf: Sie unterschätzen RUS ganz erheblich.
Weil die Russen den Tand so scheiße finden, kaufen sie ihn wie die Irren. Schon klar!

Wie lange fährst du denn schon deinen Wolga? :D
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von prime-pippo »

MakeMyDay2 » Do 7. Aug 2014, 15:16 hat geschrieben:Die russische Bevölkerung ist für Autokratie gar nicht fähig.

Die sind auch nicht bereit wieder mit Pferde statt mit Mercedes und VW zu fahren.

Die Autokratie ist eine Lüge, für russische Nationalisten und für das russische Dummvolk.

Das gesuchte Wort heißt "Autarkie"......
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26173
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Dieter Winter »

[quote="[url=http://politik-forum.eu/viewtopic.php?p ... 1#p2683191]Blickwinkel » Do 7. Aug 2014, 14:17[/urlWeil die Russen den Tand so scheiße finden, kaufen sie ihn wie die Irren. Schon klar!

[/quote]

Irgendwie müssen sie ja ihre $ und € wieder los werden. Zu Hause verfault das Zeug doch nur.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26173
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Dieter Winter »

MakeMyDay2 » Do 7. Aug 2014, 14:16 hat geschrieben:Die russische Bevölkerung ist für Autokratie gar nicht fähig.
Steile These... :D

Lass das mal nicht Vova hören. :cool:
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
MakeMyDay2

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von MakeMyDay2 »

prime-pippo » Do 7. Aug 2014, 14:19 hat geschrieben:
Das gesuchte Wort heißt "Autarkie"......

Ja, dann sag mir wieso boykottiert Russland landwirtschaftliche Produkte.

Wieso keine westliche Technolgien wie Automobile, Computer, Software etc....

WARUM? Genau, weil es NICHTS vergleichbares in Russland gibt. Dazu ist das russische Volk nicht fähig. Ohne westliche Hochtechnologie wäre Russland auf dem Niveau von 1900.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26173
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Dieter Winter »

MakeMyDay2 » Do 7. Aug 2014, 14:23 hat geschrieben:
Ja, dann sag mir wieso boykottiert Russland landwirtschaftliche Produkte.

Wieso keine westliche Technolgien wie Automobile, Computer, Software etc....
Weil sie uns nicht in unsere Stolz kränken wollen. Die russische Seele ist sehr groß.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Blickwinkel »

MakeMyDay2 » Do 7. Aug 2014, 15:23 hat geschrieben:
Ja, dann sag mir wieso boykottiert Russland landwirtschaftliche Produkte.

Wieso keine westliche Technolgien wie Automobile, Computer, Software etc....

WARUM? Genau, weil es NICHTS vergleichbares in Russland gibt. Dazu ist das russische Volk nicht fähig. Ohne westliche Hochtechnologie wäre Russland auf dem Niveau von 1900.
Das ist doch jedem klar, der sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt hat. Die User wollen eben nur Russland verteidigen, weil sie die Demokratie nicht mögen bzw. es für ihre einfachen Gemüter zu komplex ist. Ein Herrscher wie Putin vereinfacht die Dinge ungemein, da freut sich der einfache Geist.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von pikant »

prime-pippo » Do 7. Aug 2014, 14:15 hat geschrieben:.Russland hat prinzipiell alles, um weitestgehend autark zu sein.
Grenzen zu und Abschottung
autark halt
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26173
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Dieter Winter »

pikant » Do 7. Aug 2014, 14:28 hat geschrieben: Grenzen zu und Abschottung
autark halt

Naja, die Ukraine wäre als Kornkammer Russlands in so einem Fall natürlich schon recht nützlich.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Quatschki »

prime-pippo » 7. Aug 2014, 15:15 hat geschrieben: Das kann man dann aber nur als politisches Versagen bezeichnen......Russland hat prinzipiell alles, um weitestgehend autark zu sein.
Autarkie lohnt sich nicht und hat sich noch nie gelohnt.

Die Russen haben es in 30 Jahren kaum geschafft eine neue Modellreihe für den Lada zu entwickeln
oder eigene neue Passagierflugzeuge auf Weltniveau.
Ihr Binnenmarkt ist zu klein und für den Export ist die Qualität zu schlecht.

Und wenn sie neue Traktoren oder Mähdrescher bauen wollen für ihre Landwirtschaftsrevolution, die dann vielleicht nicht GPS-gesteuert sein dürfen, sondern mit dem russischen GLONASS-System navigieren, dann werden sie damit keinen Erfolg haben
und die Nachrichtensendungen werden wie früher in der Prawda Erfolge schönreden müssen, bis man irgendwann merkt, dass die vermeintliche Überlegenheit überhaupt nicht vorhanden und das Paradies der Werktätigen alles in allem ein recht armseliger Laden ist.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
MakeMyDay2

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von MakeMyDay2 »

Kann mir jemand erklären, wieso Putin und sein Hofstab alle Mercedes fahren?

Wieso fährt er keine russische Automobile? Die sind doch angeblich besser. Wieso ist Putin kein Vorbild?

Ständig gegen den Westen hetzt und unsere Produkte benutzten. Ist das nicht Schizophrenie?

[youtube][/youtube]
Zuletzt geändert von MakeMyDay2 am Donnerstag 7. August 2014, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Blickwinkel »

Quatschki » Do 7. Aug 2014, 15:41 hat geschrieben: Autarkie lohnt sich nicht und hat sich noch nie gelohnt.

Die Russen haben es in 30 Jahren kaum geschafft eine neue Modellreihe für den Lada zu entwickeln
oder eigene neue Passagierflugzeuge auf Weltniveau.
Ihr Binnenmarkt ist zu klein und für den Export ist die Qualität zu schlecht.

Und wenn sie neue Traktoren oder Mähdrescher bauen wollen für ihre Landwirtschaftsrevolution, die dann vielleicht nicht GPS-gesteuert sein dürfen, sondern mit dem russischen GLONASS-System navigieren, dann werden sie damit keinen Erfolg haben
und die Nachrichtensendungen werden wie früher in der Prawda Erfolge schönreden müssen, bis man irgendwann merkt, dass die vermeintliche Überlegenheit überhaupt nicht vorhanden und das Paradies der Werktätigen alles in allem ein recht armseliger Laden ist.
Ganz genau, deswegen muss Russland alle hochwertigen Güter importieren um sich zu entwicklen. Auch die Idee mit einer eigenen Kreditkarte ist lachhaft. Wer will denn mit dieser wirklich außerhalb Russlands bezahlen wollen? :D
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26173
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Dieter Winter »

Quatschki » Do 7. Aug 2014, 14:41 hat geschrieben:[
Die Russen haben es in 30 Jahren kaum geschafft eine neue Modellreihe für den Lada zu entwickeln
oder eigene neue Passagierflugzeuge auf Weltniveau.
Und zwar deshalb, weil es nicht erforderlich war.

Eine recht ähnliche Ansicht über RUS bzw. die Sowjetunion hatten die Amis und der ganze Westen bis zum 04.10.1957 - danach fiel ihnen das überhebliche Grinsen ziemlich schnell aus dem Gesicht........

Irgendwie wiederholt sich doch alles.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Doktor Schiwago

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Doktor Schiwago »

Wie überraschend - die EU-Kommission ist verärgert.
Die EU-Kommission zeigte sich verärgert über den Erlass aus Moskau. "Diese Ankündigung ist ganz klar politisch motiviert", sagte ein Sprecher. Die EU behalte sich eine Antwort vor. Ausmaß und Folgen für die europäischen Exporte müssten nun analysiert werden. Die EU habe im Jahr 2013 Obst und Gemüse im Wert von 11,9 Milliarden Euro nach Russland exportiert.

Ob Mitgliedsstaaten von der EU Entschädigungen für Verluste aus dem Geschäft mit Russland erhalten könnten, sei noch offen. "Dafür benötigen wir mehr Details", sagte der Sprecher.
Natürlich. Und gewisse finanzielle Zusagen aus Berlin. :D
Der Sprecher verteidigte die zuvor von der EU beschlossenen Sanktionen gegen Russland und sagte: "Die von der EU verhängten restriktiven Maßnahmen sind eine direkte Folge der illegalen Annexion der Krim und der Destabilisierung in der Ukraine."
Und die waren ganz klar nicht politisch motiviert. :D
Die EU bemühe sich weiter um eine Entspannung im Ukraine-Konflikt. "Alle sollten diese Anstrengung unterstützen."
Für wie blöd hält diese Brüsseler Eurokraten-Kaste denn die EU-Bevölkerung eigentlich?

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 84964.html
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58967
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter » Do 7. Aug 2014, 15:57 hat geschrieben: Und zwar deshalb, weil es nicht erforderlich war.

Eine recht ähnliche Ansicht über RUS bzw. die Sowjetunion hatten die Amis und der ganze Westen bis zum 04.10.1957 - danach fiel ihnen das überhebliche Grinsen ziemlich schnell aus dem Gesicht........

Irgendwie wiederholt sich doch alles.

Das wird auch in Zukunft nicht erforderlich sein. Die letzten 60 zivilen Flugzeuge dieser obskuren russischen Flugzeugbau Union sollten an Iran Air gehen, aber die konnten sie nicht bezahlen.
Dieser Markt ist gedeckelt, in der Hauptsache von Boeing und Airbus und in Zukunft wahrscheinlich als neuer Konkurrent durch China.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Donnerstag 7. August 2014, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
ilja muromez

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von ilja muromez »

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... ei-boeing/

Wladimir Putin verwirrt die Amerikaner und antwortet auf die Sanktionen gegen die Billig-Fluglinie Dobrolet mit einem unorthodoxen Schachzug: Er ließ beim US-Hersteller Boeing 16 neue Maschinen bestellten und leistete eine Anzahlung. Dem Konzern hat es die Rede verschlagen, noch liegt keine Stellungnahme vor.

Airbuss wird das sicher freuen! :D

Wenn Boing nun liefern sollte führt er damit den Europäern vor mit wem sie es wirklich zu tun haben. Die USA denkt NUR an SICH. :D
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Quatschki »

Dieter Winter » 7. Aug 2014, 15:57 hat geschrieben: Und zwar deshalb, weil es nicht erforderlich war.

Eine recht ähnliche Ansicht über RUS bzw. die Sowjetunion hatten die Amis und der ganze Westen bis zum 04.10.1957 - danach fiel ihnen das überhebliche Grinsen ziemlich schnell aus dem Gesicht........

Irgendwie wiederholt sich doch alles.
Zu Ostblockzeiten gab es auch das Embargo. Da hat es mit der Autarkie auch nicht hingehauen.
Spätestens mit dem Anbruch des Informationszeitalters war damals Schluss.
Schaffte man es noch irgendwie mit 10 Jahren Verspätung und viel Spionage, eigene Taschenrechner und Digitaluhren zu entwickeln, so war doch spätestens bei den richtigen Computern, Betriebssysteme und Anwendungen Schluss!
Zumal das sowjetische Militär alles, was die eigene Rechentechnik betraf, als hochgeheim einstufte, und nicht für zivile Massenanwendungen verfügbar machte.

Also wer es mag, auf Nordkorea-Niveau herumzudümpeln, der mag diese Art Isolationismus unterstützen
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von IndianRunner »

ilja muromez » Do 7. Aug 2014, 15:26 hat geschrieben:http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... ei-boeing/

Wladimir Putin verwirrt die Amerikaner und antwortet auf die Sanktionen gegen die Billig-Fluglinie Dobrolet mit einem unorthodoxen Schachzug: Er ließ beim US-Hersteller Boeing 16 neue Maschinen bestellten und leistete eine Anzahlung. Dem Konzern hat es die Rede verschlagen, noch liegt keine Stellungnahme vor.

Airbuss wird das sicher freuen! :D

Wenn Boing nun liefern sollte führt er damit den Europäern vor mit wem sie es wirklich zu tun haben. Die USA denkt NUR an SICH. :D
Ein schlauer Mann mit Witz. :thumbup:

:D
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58967
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von JJazzGold »

ilja muromez » Do 7. Aug 2014, 16:26 hat geschrieben:http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... ei-boeing/

Wladimir Putin verwirrt die Amerikaner und antwortet auf die Sanktionen gegen die Billig-Fluglinie Dobrolet mit einem unorthodoxen Schachzug: Er ließ beim US-Hersteller Boeing 16 neue Maschinen bestellten und leistete eine Anzahlung. Dem Konzern hat es die Rede verschlagen, noch liegt keine Stellungnahme vor.

Airbuss wird das sicher freuen! :D

Wenn Boing nun liefern sollte führt er damit den Europäern vor mit wem sie es wirklich zu tun haben. Die USA denkt NUR an SICH. :D
Wen führt er denn vor?

Die Europäischen Airlines bestellen ebenfalls bei Boing - und bei Airbus, je nach Bedarf.

Nichtwissen macht halt doch was.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Donnerstag 7. August 2014, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Blickwinkel »

JJazzGold » Do 7. Aug 2014, 16:48 hat geschrieben: Wen führt er denn vor?

Die Europäischen Airlines bestellen ebenfalls bei Boing - und bei Airbus, je nach Bedarf.

Nichtwissen macht halt auch doch was.
Beachte den Link zu den deutschen Wirtschaftsnachrichten, die öfters mal "Stuss" berichten.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Quatschki »

Wer nicht Leasingwürdig ist, muß kaufen. Nötigenfalls gegen Vorkasse.

Ich weiß nicht, was es für die Putinisten da zu bejubeln gibt?
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58967
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von JJazzGold »

Blickwinkel » Do 7. Aug 2014, 16:50 hat geschrieben: Beachte den Link zu den deutschen Wirtschaftsnachrichten, die öfters mal "Stuss" berichten.
Den Link habe ich gar nicht erst gelesen, da es schon unsinnig und uninformiert genug ist davon auszugehen, dass
europäische Airlines ausschließlich bei Airbus kaufen.
Andererseits wäre Airbus bereits pleite, wäre man auf ausschliesslich europäische Bestellungen angewiesen.

Wen Putin hier angeblich vorführen will, wird wohl das kleine Geheimnis des Users bleiben, der dies vermutet.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
artikl
Beiträge: 147
Registriert: Samstag 21. Januar 2012, 21:13

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von artikl »

Quatschki » Do 7. Aug 2014, 15:52 hat geschrieben:Wer nicht Leasingwürdig ist, muß kaufen. Nötigenfalls gegen Vorkasse.

Ich weiß nicht, was es für die Putinisten da zu bejubeln gibt?
Trifft auf Ukraine zu, bezüglich gaslieferungen...
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26173
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold » Do 7. Aug 2014, 15:23 hat geschrieben:

Das wird auch in Zukunft nicht erforderlich sein. Die letzten 60 zivilen Flugzeuge dieser obskuren russischen Flugzeugbau Union sollten an Iran Air gehen, aber die konnten sie nicht bezahlen.
Dieser Markt ist gedeckelt, in der Hauptsache von Boeing und Airbus und in Zukunft wahrscheinlich als neuer Konkurrent durch China.
Nachdem Airbus zur Montage in China die Blaupausen abliefern musste, wäre das nicht wirklich überraschend.

Dass man für einen gesättigten Markt nicht zwingend produzieren muss, wird RUS vermutlich auch wissen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26173
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Dieter Winter »

doppelt
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Donnerstag 7. August 2014, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26173
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Dieter Winter »

Quatschki » Do 7. Aug 2014, 15:39 hat geschrieben: Zu Ostblockzeiten gab es auch das Embargo. Da hat es mit der Autarkie auch nicht hingehauen.
Was aber in der Hauptsache ein Systemfehler des "real existierenden Sozialismus" gewesen sein dürfte.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
ilja muromez

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von ilja muromez »

JJazzGold » Do 7. Aug 2014, 15:48 hat geschrieben: Wen führt er denn vor?

Die Europäischen Airlines bestellen ebenfalls bei Boing - und bei Airbus, je nach Bedarf.

Nichtwissen macht halt doch was.
Du erkennst den tieferen Sinn nicht! Wenn Putin bei Airbuss bestellt hätte dürfte Airbuss wegen dem Embargo sicherlich nicht liefern!
Jetzt bestell er gerade in der Höhle des Löwen-und wenn Boeing liefert zeigt es das Europa den Amis am Arsch vorbeigeht wenn es um Geschäfte geht!
Zuletzt geändert von ilja muromez am Donnerstag 7. August 2014, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26173
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Wirtschaft Russlands

Beitrag von Dieter Winter »

ilja muromez » Do 7. Aug 2014, 16:52 hat geschrieben:
Du erkennst den tieferen Sinn nicht! Wenn Putin bei Airbuss bestellt hätte dürfte Airbuss wegen dem EWmbargo sicherlich nicht liefern!
Jetzt bestell er gerade in der Höhle des Löwen-und wenn Boeing liefert zeigt es das Europa den Amis am Arsch vorbeigeht wenn es um Geschäfte geht!
Sind zivile Flugzeuge denn von den Sanktionen betroffen?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Antworten