Primark-Image offenbar im freien Fall

Moderator: Moderatoren Forum 1

Antworten
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von jack000 »

Die "WirtschaftsWoche" berichtet mit Verweis auf den YouGov-Markenmonitor, dass sich ein größerer Imageschaden bei dem Unternehmen mit der Wegwerf-Mode abzeichnet.

Nach Bestmarken im Juni stürzt Primark demnach im Markenmonitor deutlich ab. Jüngere Käufer, die Hauptzielgruppe von Primark, würden die Kette nun sogar schlechter bewerten als ältere Verbraucher, so die "WirtschaftsWoche".

Selbst bisherige Primark-Fans scheinen sich von dem Unternehmen abzuwenden. Nur noch etwa die Hälfte aktueller Primark-Fans erwägt auch künftig noch einmal dort zu shoppen, schreibt die "WiWo" mit Verweis auf den YouGov-Index.
http://www.huffingtonpost.de/2014/07/14 ... 84680.html

Aktuell steigert sich der Umsatz noch durch Erweiterungen, aber das könnte sich in Zukunft erheblich ändern und Primark ist zum handeln gezwungen.
Unterschätzt der Verbraucher seine Marktmacht? Kann solchen Saftläden in Zukunft schneller der Hahn abgedreht werden?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Kopernikus
Beiträge: 16597
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
user title: Bazinga!

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Kopernikus »

Dazu passend:

Fashion Weak

Die »vertikale« Textilindustrie hat es geschafft, dass sich heute praktisch jeder die neueste Mode leisten kann. Das ist nur möglich durch extreme Ausbeutungsverhältnisse im globalen Wirtschaftssystem. Die Unternehmen reagieren auf die Kritik – mit PR-Kampagnen.
Schon über 4 000 Unterschriften wurden auf openpetition.de für die Eröffnung einer Primark-Filiale in Nürnberg gesammelt. Natürlich mit der dazugehörigen Diskussion in den Kommentaren. Die einen wollen nicht »kilometerweit fahren für diesen tollen Laden«, ein anderer findet: »Primark ist der Vorreiter der Billigindustrie und produziert zu 90 Prozent hässliche Scheiße.« Jemand ist gegen Primark, »weil die Näherinnen (ja, meist Frauen) in Asien unter sklavenähnlichen Bedingungen arbeiten«. Besonders das Auftauchen von Etiketten mit wahrscheinlich gefälschten Hilferufen in bei Primark gekaufter Kleidung entfachte – wieder einmal – eine Diskussion über miserable Arbeitsbedingugen bei der Produktion von Kleidung. Spätestens seit der Katastrophe vom Rana Plaza 2013, als ein Gebäude mehr als 1 000 Textilarbeiterinnen und -arbeiter unter sich begrub, wird selbst in der Bild-Zeitung über die Folgen der auf niedrige Kosten getrimmten Wertschöpfungsketten der Textilindustrie berichtet und diskutiert.

Insbesondere Handelsketten stehen im Fokus des öffentlichen Interesses, die dem Bereich der »Fast Fashion« zugeordnet werden können. Mit schnellen Kollektionswechseln und »vertikal« organisierten Produktionsketten reagieren diese auf die aktuellsten Modetrends und bieten entsprechende Artikel zu niedrigsten Preisen an. Im Gegensatz zum alten Modell der Boutique, die ihr Sortiment von verschiedenen Modemarken bezieht und den Großteil der Ware für jede Saison vorbestellt, ist eine vertikal organisierte Wertschöpfungskette extrem effizient. Zunächst wird geschaut, was der allerneueste Trend ist, um diesen dann zu kopieren und möglichst rasch in die eigenen Läden zu hängen. Primark ist lediglich der zurzeit konsequenteste Vertreter einer Entwicklung, die bereits in den neunziger Jahren mit H & M und Co. begonnen hat. Waren damals noch vier bis sechs Kollektionswechsel pro Jahr ein Novum, wird das Angebot heutzutage bis zu zwölf Mal komplett ausgetauscht.

Diese Entwicklung lässt erkennen, wie der (Mode-)Markt derzeit beschaffen ist. Volle Kleiderschränke und ein Überangebot in den hiesigen Fußgängerzonen paaren sich mit dem Wunsch nach Selbstverwirklichung und Individualität durch Shopping. Während die Pro-Kopf-Ausgaben für Kleidung seit 30 Jahren stagnieren, ist die Anzahl der gekauften Teile in dieser Zeit gestiegen. Marktanteile gewinnt, wer den Wunsch nach angesagten Outfits am billigsten bedient. Klassische Warenhäuser und kleine Modeläden werden dabei von »Vertikalen« und Discountern verdrängt. Nicht nur Primark, Inditex (dem die Modekette Zara gehört) und H & M eröffnen immer mehr Filialen. Auch Aldi und Lidl sind zu wichtigen Textilhändlern geworden.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Kibuka »

jack000 » Mo 14. Jul 2014, 17:41 hat geschrieben: Aktuell steigert sich der Umsatz noch durch Erweiterungen, aber das könnte sich in Zukunft erheblich ändern und Primark ist zum handeln gezwungen.
Unterschätzt der Verbraucher seine Marktmacht? Kann solchen Saftläden in Zukunft schneller der Hahn abgedreht werden?
Ich mag Primark! Ein Laden, der Arbeitsplätze in Asien schafft und dem Kunden günstige Textilien offeriert. :)
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Lomond »

Primark-Image offenbar im freien Fall?

Gut so!
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Lomond »

Kibuka » Mo 14. Jul 2014, 20:46 hat geschrieben: Ich mag Primark! Ein Laden, der Arbeitsplätze in Asien schafft ....

Du meinst: Todesplätze für die Näherinnen dort .....
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von jack000 »

Kibuka » Mo 14. Jul 2014, 20:46 hat geschrieben: Ich mag Primark!
Die hier auch:
Ein Teeniepärchen wartet hier schon seit 8 Uhr. "Was? Ob sich mein Einkaufsgefühl jetzt wegen der Berichte geändert hat?" Das Mädchen schaut seinen Freund fragend an. "Eigentlich nicht. Ist doch anderswo dasselbe. Ich kaufe halt, wo ich billig Sachen kriegen kann." Auch Katharina aus Königs Wusterhausen sagt, sie denke beim Einkaufen nicht daran, wie das Kleidungsstück produziert wurde. "Das ist mir nicht so wichtig", erklärt die 16-Jährige. Genauso sehen das zwei andere Mädchen am hinteren Ende der Schlange. "Wenn ich später mal Geld verdiene, kann ich mir fair produzierte Klamotten vielleicht leisten", so die eine. Ihre Freundin ist da pragmatischer. "Sorry, aber mir ist Quantität halt wichtiger als Qualität." Es folgt ein trotziges Schulterzucken, wie es nur eine 15-Jährige hinbekommen kann.
http://www.morgenpost.de/berlin/article ... otest.html

Bei Bedarf suche ich auch noch die Bilder der Interviewten heraus, damit du weißt mit wem du dann an der sehr kurzen Schlange (500 statt der erwarteten 10.000 Kunden) stehen wirst.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von jack000 »

Lomond » Mo 14. Jul 2014, 21:06 hat geschrieben:
Du meinst: Todesplätze für die Näherinnen dort .....
Über solche Kinkerlitzchen muss man doch mal hinwegsehen. Es ist doch nicht deine Mutter, Schwester, Frau oder Tochter:
http://www.spreeradio.de/sites/default/ ... 0513_3.jpg
=> Also braucht dich das doch alles gar nicht zu interessieren!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Kibuka »

Lomond » Mo 14. Jul 2014, 20:06 hat geschrieben: Du meinst: Todesplätze für die Näherinnen dort .....
Nö, Arbeitsplätze! Ohne die Handelsketten Primark, H&M usw. wären in diesen Ländern weit mehr Menschen arbeitslos. Der Wohlstand in diesen Ländern ist beständig gestiegen, auch dank Primark!

Und die alte Geschichte, von einstürzenden Häusern hat mit Primark soviel zu tun, wie die Kuh mit dem Eierlegen. Primark baut dort weder Häuser, noch ist Primark in den Bauaufsichten tätig.

Da sucht ihr euch die falschen Sündenböcke heraus. :x
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Kibuka »

jack000 » Mo 14. Jul 2014, 20:08 hat geschrieben: Die hier auch: http://www.morgenpost.de/berlin/article ... otest.html

Bei Bedarf suche ich auch noch die Bilder der Interviewten heraus, damit du weißt mit wem du dann an der sehr kurzen Schlange (500 statt der erwarteten 10.000 Kunden) stehen wirst.
Blubb!

Ich hoffe du mobilisierst auch eine Demonstration vor den iStores von Apple. Nachdem sich zahlreiche Arbeiter bei Foxconn wegen den desolaten Arbeitsbedingungen von den Gebäuden geschmissen haben, wäre das wenigstens ein wenig stringent in der moralischen Denkweise. Aber Primark ist eben zur Zeit "in" beim Bashing. Die Medien haben beim Pöbel wieder ganze Arbeit geleistet.
Zuletzt geändert von Kibuka am Montag 14. Juli 2014, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von jack000 »

Kibuka » Mo 14. Jul 2014, 21:31 hat geschrieben: Nö, Arbeitsplätze! Ohne die Handelsketten Primark, H&M usw. wären in diesen Ländern weit mehr Menschen arbeitslos.
Ich kann deinen Ansatz durchaus verstehen, aber wieso wären die denn arbeitslos? Laufen die Menschen in Europa nackt herum oder kaufen tatsächlich weniger Kleidung nur weil ein T-Shirt 10 Cent mehr kosten würde?
Der Wohlstand in diesen Ländern ist beständig gestiegen, auch dank Primark!
Welcher Wohlstand?
Und die alte Geschichte, von einstürzenden Häusern hat mit Primark soviel zu tun, wie die Kuh mit dem Eierlegen. Primark baut dort weder Häuser, noch ist Primark in den Bauaufsichten tätig.
Wenn du dir in Deutschland ein Haus bauen lässt und du weißt, dass dort auf deiner Baustelle z.B. Kinder beschäftigt sind bist du völlig frei jeder Schuld, da du ja nicht die deutsche Bauaufsicht bist und halt nur den billigsten Anbieter gewählt hast?
Da sucht ihr euch die falschen Sündenböcke heraus. :x
Richtig, das sind noch mehr. U.a. diejenigen die für 2€ ein T-Shirt in Deutschland kaufen und denen es egal ist, dass es gar nicht anders sein kann, das an diesen Shirts Blut klebt.
=> Mir ist es nicht egal ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von jack000 »

Kibuka » Mo 14. Jul 2014, 21:39 hat geschrieben: Ich hoffe du mobilisierst auch eine Demonstration vor den iStores von Apple.
Ich mobilisiere keine Demos, es geht um die Marktmacht des Käufers die ich einsetze.
Nachdem sich zahlreiche Arbeiter bei Foxconn wegen den desolaten Arbeitsbedingungen von den Gebäuden geschmissen haben, wäre das wenigstens ein wenig stringent in der moralischen Denkweise.
Ich kaufe so oder so nichts von Apple ...
Aber Primark ist eben zur Zeit "in" beim Bashing. Die Medien haben beim Pöbel wieder ganze Arbeit geleistet.
Also war Primark nur gewürfelt und es hätte auch jeder andere Anbieter sein können?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Kibuka »

jack000 hat geschrieben: Also war Primark nur gewürfelt und es hätte auch jeder andere Anbieter sein können?
Es wurde Primark, weil Primark sehr gut als Schablone für Unternehmen herhalten kann, die mit Billigstlöhnen produzieren lassen. Und seit dem Gebäudeeinsturz in Sabhar, bei dem hunderte Menschen ums Leben kamen, ist das Thema Textilproduktion auch in Deutschland akut geworden.

Aber das sind Scheindebatten. Primark baut die Gebäude dort nicht. Sie vergeben Projekte an den günstigsten Anbieter, der liefern kann. Das machen alle Unternehmen weltweit.

Und wenn es um die sogenannte Macht der Kunden geht, dann muss man nicht nur Primark boykottieren. Dann kann man auch mit Amazon anfangen, bei Apple, bei Adidas, bei der Deutschen Bank usw.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von jack000 »

Kibuka » Mo 14. Jul 2014, 22:33 hat geschrieben: Es wurde Primark, weil Primark sehr gut als Schablone für Unternehmen herhalten kann, die mit Billigstlöhnen produzieren lassen.
Das Konzept "Billigstlöhne" und überhaupt das komplette Geschäftskonzeptes des "Profit auf den Knochen von Mitarbeitern" wirkt sich bis in die Verkaufsfilialen in Deutschland aus:
http://www.huffingtonpost.de/2014/07/02 ... 51483.html
Und seit dem Gebäudeeinsturz in Sabhar, bei dem hunderte Menschen ums Leben kamen, ist das Thema Textilproduktion auch in Deutschland akut geworden.
Es musste also erst soweit kommen.
Aber das sind Scheindebatten. Primark baut die Gebäude dort nicht. Sie vergeben Projekte an den günstigsten Anbieter, der liefern kann. Das machen alle Unternehmen weltweit.
Nein, Firmen wie Trigema tun das nicht. Primark hingegen ist die absolut unterste und schäbigste Kategorie dessen was Ausbeutung von Mitarbeitern bis hin zur Verkäuferin im Laden betrifft.
Und wenn es um die sogenannte Macht der Kunden geht, dann muss man nicht nur Primark boykottieren. Dann kann man auch mit Amazon anfangen, bei Apple, bei Adidas, bei der Deutschen Bank usw.
Richtig!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von jorikke »

jack000 » Mo 14. Jul 2014, 21:48 hat geschrieben: Das Konzept "Billigstlöhne" und überhaupt das komplette Geschäftskonzeptes des "Profit auf den Knochen von Mitarbeitern" wirkt sich bis in die Verkaufsfilialen in Deutschland aus:
http://www.huffingtonpost.de/2014/07/02 ... 51483.html
Es musste also erst soweit kommen.
Nein, Firmen wie Trigema tun das nicht. Primark hingegen ist die absolut unterste und schäbigste Kategorie dessen was Ausbeutung von Mitarbeitern bis hin zur Verkäuferin im Laden betrifft.
Richtig!

Ach Kinder, immer das Gleiche.
1. Position:
Miserable Arbeitsplätze mit Hungerlöhnen sind allemal besser als die Menschen verhungern zu lassen.
2. Position:
Egal was passiert, die Menschen dort sollen nach ordentlichen Regeln arbeiten oder krepieren.
Mehr ist an der ganzen Diskussion nicht dran.
...und ja, ich stehe der Position 1. näher.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Lomond »

Primark ....

Wenn der Profit sooooo entsteht,
ist Primark wert, dass es zugrunde geht .....
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von zollagent »

Kibuka » Mo 14. Jul 2014, 21:33 hat geschrieben: Es wurde Primark, weil Primark sehr gut als Schablone für Unternehmen herhalten kann, die mit Billigstlöhnen produzieren lassen. Und seit dem Gebäudeeinsturz in Sabhar, bei dem hunderte Menschen ums Leben kamen, ist das Thema Textilproduktion auch in Deutschland akut geworden.

Aber das sind Scheindebatten. Primark baut die Gebäude dort nicht. Sie vergeben Projekte an den günstigsten Anbieter, der liefern kann. Das machen alle Unternehmen weltweit.

Und wenn es um die sogenannte Macht der Kunden geht, dann muss man nicht nur Primark boykottieren. Dann kann man auch mit Amazon anfangen, bei Apple, bei Adidas, bei der Deutschen Bank usw.
Ich schätze mal, daß das die Wenigsten tun werden. Es stünde der persönlichen Wohlfahrtsmaximierung im Wege und die Probleme sind weit weg.....
pudding

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von pudding »

Kibuka » Mo 14. Jul 2014, 20:46 hat geschrieben: Ich mag Primark! Ein Laden, der Arbeitsplätze in Asien schafft und dem Kunden günstige Textilien offeriert. :)
Na dann herzlichen Glückwunsch wenn das alles Notwendige ist um bei dir beliebt zu sein und gutgeheissen zu werden! :cool:

Übrigens, Arbeitplätze haben schon ganz andere geschaffen und durch weitere Massnahmen Dinge verbilligt.....zu den Menschenfreunden gehörten die wenigsten davon.
pudding

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von pudding »

Kibuka » Mo 14. Jul 2014, 21:31 hat geschrieben: Nö, Arbeitsplätze! Ohne die Handelsketten Primark, H&M usw. wären in diesen Ländern weit mehr Menschen arbeitslos. Der Wohlstand in diesen Ländern ist beständig gestiegen, auch dank Primark!

Und die alte Geschichte, von einstürzenden Häusern hat mit Primark soviel zu tun, wie die Kuh mit dem Eierlegen. Primark baut dort weder Häuser, noch ist Primark in den Bauaufsichten tätig.

Da sucht ihr euch die falschen Sündenböcke heraus. :x
Wohlstand für wenige auf Kosten der Ärmsten, das alte kapitalistische Primat.
http://kwerfeldein.de/2012/07/20/meine- ... angladesh/
http://www.spiegel.de/kultur/kino/ausbe ... 59079.html
Man muss schon eine gewissen Kaltherzigkeit an den Tag legen um dem etwas Positives abgewinnen zu können. So in etwa wie FDP-Mitglieder.
Zuletzt geändert von pudding am Dienstag 15. Juli 2014, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Kibuka »

pudding hat geschrieben: Wohlstand für wenige auf Kosten der Ärmsten, das alte kapitalistische Primat.
Dir ist aber schon aufgefallen, dass wir in einer freien Marktwirtschaft leben?

In diesem Thread geht es nicht um den Kapitalismus, sondern um Primark. Und Primark ist ein Unternehmen, das Gewinn erzielen will, so wie alle anderen Unternehmen auch. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass Primark diesen Gewinn durch illegale Methoden erwirtschaften will. Solange Primark also im Rahmen der Gesetze operiert, ist das in Ordnung. Wenn Primark gegen Gesetze verstößt, dann muss man das benennen und entsprechende Strafen verhängen.

Aber wie ich schon sagte. Primark hält sich an die Gesetze. Wenn du mit diesen Gesetzen nicht einverstanden bist, dann wende dich z.B. an die Regierung in Bangladesch.
Zuletzt geändert von Kibuka am Dienstag 15. Juli 2014, 20:32, insgesamt 2-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von jack000 »

Es wurden aber selbst die in Bangladesh (nicht so strengen) Bauvorschriften missachtet und da kann man sich als Kunde nicht einfach so rausreden, denn das diese Zustände völlig unbekannt waren ist doch gelogen.

Auch in Deutschland kann man sich nicht damit herausreden, dass wenn man z.B. als Privatmann mit Waffenschein eine Kalaschnikov von einem offiziellen Waffenhändler kauft, das ja nur der Waffenhändler schuld sei.
=> Selbst beim Falsch-Parken muss man die Strafe bezahlen auch wenn man davon ausgegangen ist, dass man gar nicht falsch parkt.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Kibuka »

Bauvorschriften werden weltweit missachtet. In unterentwickelten Staaten, wo Kontrollen fehlen und hohe Korruptionsquoten vorherrschen, werden sie weit stärker missachtet. Das liegt in der Natur der Sache.

Das Problem muss in diesen Staaten gelöst werden. Und es wird nicht über Nacht gelöst.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von jack000 »

Kibuka » Di 15. Jul 2014, 22:06 hat geschrieben:Bauvorschriften werden weltweit missachtet. In unterentwickelten Staaten, wo Kontrollen fehlen und hohe Korruptionsquoten vorherrschen, werden sie weit stärker missachtet. Das liegt in der Natur der Sache.

Das Problem muss in diesen Staaten gelöst werden. Und es wird nicht über Nacht gelöst.
Das ist alles völlig korrekt und sehe ich erstmal genauso wie du. Aber wenn man sich zertifizieren lässt (egal welche Norm), dann gibt es bei keiner einzigen das Kriterium:"Na die anderen werden schon wissen was sie tun" ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
pudding

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von pudding »

Kibuka » Di 15. Jul 2014, 20:23 hat geschrieben: Dir ist aber schon aufgefallen, dass wir in einer freien Marktwirtschaft leben?

In diesem Thread geht es nicht um den Kapitalismus, sondern um Primark. Und Primark ist ein Unternehmen, das Gewinn erzielen will, so wie alle anderen Unternehmen auch. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass Primark diesen Gewinn durch illegale Methoden erwirtschaften will. Solange Primark also im Rahmen der Gesetze operiert, ist das in Ordnung. Wenn Primark gegen Gesetze verstößt, dann muss man das benennen und entsprechende Strafen verhängen.

Aber wie ich schon sagte. Primark hält sich an die Gesetze. Wenn du mit diesen Gesetzen nicht einverstanden bist, dann wende dich z.B. an die Regierung in Bangladesch.
Wir? Wir leben noch in einer sozialen Marktwirtschaft, auch wenn das so manchen hier ein grosser Dorn im Auge ist. Und ich kann niemandem etwas Positives zusprechen der den Schaden an anderen Menschen gutheisst.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Realist2014 »

pudding » Mi 16. Jul 2014, 08:27 hat geschrieben: Wir? Wir leben noch in einer sozialen Marktwirtschaft, auch wenn das so manchen hier ein grosser Dorn im Auge ist. Und ich kann niemandem etwas Positives zusprechen der den Schaden an anderen Menschen gutheisst.

nö- warum?

hier schreiben eigentlich alle als BEFÜRWORTER der Marktwirtschaft mit den sozialen Sicherungssystemen..

was DU und dein Mitjammerer wollen- ist allerdings UN-ökonomisches Verhalten der unternehmerisch tätigen - gepaart mit Gleichmacherei.

das - wird es natürlich NICHT geben....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Marmelada »

jack000 » Di 15. Jul 2014, 22:55 hat geschrieben: Das ist alles völlig korrekt und sehe ich erstmal genauso wie du. Aber wenn man sich zertifizieren lässt (egal welche Norm), dann gibt es bei keiner einzigen das Kriterium:"Na die anderen werden schon wissen was sie tun" ...
Stichwort Eigenverantwortung.

http://www.dw.de/deutsche-konsumenten-t ... a-17583446
Was erwarten Sie von deutschen Konsumenten und internationalen Firmen, die mit der Textilindustrie in Bangladesch kooperieren?

Safia Parvin: Internationale Marken kaufen in Bangladesch billige Textilien und erwirtschaften Millionengewinne durch den Verkauf auf ausländischen Märkten. Sie können ihre Verantwortung gegenüber den Arbeitern in Bangladesch nicht ignorieren. ...
Ich habe auch mal einen Bericht gesehen, wo ein Fabrikbesitzer interviewt wurde, der die Löhne erhöhen wollte und zu diesem Zweck einen geringfügig höheren Preis von der westlichen Textilkette verlangte. Die lehnte ab.
Zuletzt geändert von Marmelada am Mittwoch 16. Juli 2014, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Zinnamon »

Kibuka » Di 15. Jul 2014, 22:06 hat geschrieben:Bauvorschriften werden weltweit missachtet. In unterentwickelten Staaten, wo Kontrollen fehlen und hohe Korruptionsquoten vorherrschen, werden sie weit stärker missachtet. Das liegt in der Natur der Sache.

Das Problem muss in diesen Staaten gelöst werden. Und es wird nicht über Nacht gelöst.
Man kann es natürlich auch an den Kasse der Primark-Märkte lösen, sofern man sie meidet und am besten noch veröffentlicht, woran es liegt.

Der Boykott ...die einzige hörbare Stimme des Wählers.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Kibuka »

Zinnamon » Mi 16. Jul 2014, 10:49 hat geschrieben: Man kann es natürlich auch an den Kasse der Primark-Märkte lösen, sofern man sie meidet und am besten noch veröffentlicht, woran es liegt.
Dazu müsste es dir gelingen, dass Kunden in allen Industriesstaaten sämtliche Unternehmen, die dort produzieren lassen, boykottieren. Das ist so wahrscheinlich, wie das morgen die Sonne erlischt.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
wintermute
Beiträge: 1515
Registriert: Montag 20. April 2009, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von wintermute »

Ich finde es reichlich schäbig, den Kampf um Marktanteile über Rufmordkampagnen und politische Aktivisten zu führen. Solche Methoden zeigen vor allem, dass der Initiator der Kampagne den Produkten des Angegriffenen nichts besseres entgegenzusetzen hat.
Zuletzt geändert von wintermute am Sonntag 27. Juli 2014, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Claud »

Kibuka » So 27. Jul 2014, 19:17 hat geschrieben: Dazu müsste es dir gelingen, dass Kunden in allen Industriesstaaten sämtliche Unternehmen, die dort produzieren lassen, boykottieren. Das ist so wahrscheinlich, wie das morgen die Sonne erlischt.
Andersherum kann es jedoch nicht sein, die Verantwortung allein am Endkonsumenten festzumachen. Dieser hat zwar durchaus eine Mitschuld, welche auch beträchtlich ist, es befreit jedoch nicht die Hersteller, Wiederverkäufer und die produzierenden Ländern von ihrer Verantwortung, eine Verbesserung zu schaffen und genannte Missstände eben nicht einfach hinzunehmen und lediglich mit nackten Finger auf andere zu verweisen.
Zuletzt geändert von Claud am Sonntag 27. Juli 2014, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
wintermute
Beiträge: 1515
Registriert: Montag 20. April 2009, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von wintermute »

Claud » So 27. Jul 2014, 22:11 hat geschrieben: Andersherum kann es jedoch nicht sein, die Verantwortung allein am Endkonsumenten festzumachen. Dieser hat zwar durchaus eine Mitschuld, welche auch beträchtlich ist, es befreit jedoch nicht die Hersteller, Wiederverkäufer und die produzierenden Ländern von ihrer Verantwortung, eine Verbesserung zu schaffen und genannte Missstände eben nicht einfach hinzunehmen und lediglich mit nackten Finger auf andere zu verweisen.
Du kannst doch nicht ernsthaft erwarten, dass man jedesmal, wenn man ein paar tausend T-Shirts aus Asien bestellt, erstmal eine Untersuchungskomission zum Hersteller schickt. Die Verantwortung für Rechtsverstöße liegt bei den Produzenten, bei den lokalen Behörden und bei den Arbeitern. Bei den Menschen, die sie begehen.
Zuletzt geändert von wintermute am Sonntag 27. Juli 2014, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Claud »

wintermute » So 27. Jul 2014, 22:48 hat geschrieben: Du kannst doch nicht ernsthaft erwarten, dass man jedesmal, wenn man ein paar tausend T-Shirts aus Asien bestellt, erstmal eine Untersuchungskomission zum Hersteller schickt. Die Verantwortung für Rechtsverstöße liegt bei den Produzenten, bei den lokalen Behörden und bei den Arbeitern. Bei den Menschen, die sie begehen.
Warum kann ich das nicht erwarten?

Andersgehende Verlautbarungen gehören doch bei den Händlern zum guten Ton.
Wir prüfen jede Fabrik

Die Fabriken, in denen unsere Produkte hergestellt werden, gehören uns nicht. In 98 % dieser Fabriken wird auch Bekleidung für andere Händler produziert.

Um die Einhaltung unserer Normen sicherzustellen, nehmen wir diese Fabriken genau unter die Lupe.

Wir achten auf Sicherheit, Sauberkeit, faire Behandlung und gerechte Bezahlung der Arbeitskräfte.
Quelle: http://www.primark.com/de/unsere-ethik
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von jmjarre »

Kibuka » Mo 14. Jul 2014, 19:46 hat geschrieben: Ich mag Primark! Ein Laden, der Arbeitsplätze in Asien schafft und dem Kunden günstige Textilien offeriert. :)
Brauchen die in Asien SOLCHE Arbeitsplätze?

Meinst Du das wirklich so?
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von jmjarre »

Kibuka » So 27. Jul 2014, 19:17 hat geschrieben: Dazu müsste es dir gelingen, dass Kunden in allen Industriesstaaten sämtliche Unternehmen, die dort produzieren lassen, boykottieren. Das ist so wahrscheinlich, wie das morgen die Sonne erlischt.
Also meinst Du, es kann nur solche Industriezweige geben, die mit Ausbeutung zu tun haben- anders gehts nicht?

AHA.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Boracay
Beiträge: 3976
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 23:26

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Boracay »

In China haben wir pro Jahr im Schnitt 10% Lohnsteigerungen, in den Billigkräften bis zu 50%.

Einer der beliebtesten Arbeitgeber in Shenzhen und Umgebung ist Foxconn, da stehen potentielle Mitarbeiter vor den Toren 100te Meter Schlange um eine Stelle zu bekommen. Wir haben auch schon sehr viele Mitarbeiter an Foxconn verloren.

Aber in den Westlichen Medien werden da ja alle ausgebeutet und bringen sich dann um. Die Chinesen sind halt einfach nur dumm und arbeiten deswegen dort. Die Weltverbesserer in Deutschland wissen das alles natürlich viel besser.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Claud »

Boracay » Mi 30. Jul 2014, 16:22 hat geschrieben:In China haben wir pro Jahr im Schnitt 10% Lohnsteigerungen, in den Billigkräften bis zu 50%.

Einer der beliebtesten Arbeitgeber in Shenzhen und Umgebung ist Foxconn, da stehen potentielle Mitarbeiter vor den Toren 100te Meter Schlange um eine Stelle zu bekommen. Wir haben auch schon sehr viele Mitarbeiter an Foxconn verloren.

Aber in den Westlichen Medien werden da ja alle ausgebeutet und bringen sich dann um. Die Chinesen sind halt einfach nur dumm und arbeiten deswegen dort. Die Weltverbesserer in Deutschland wissen das alles natürlich viel besser.
Andererseits verschwinden aber objektiv vorhandene Missstände (teilweise ja mit Todesfällen) dadurch, weil die Arbeitgeber ja genug Zulauf an neuen Arbeitskräften vorweisen können?

Davon aber abgesehen, die westlichen Medien beschweren sich ja auch gerne über problematische Arbeitsbedingungen in westlichen Firmen. So glaubt manch einer gar, Schlecker starb durch Medienhand.
Zuletzt geändert von Claud am Mittwoch 30. Juli 2014, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von jack000 »

Boracay » Mi 30. Jul 2014, 17:22 hat geschrieben:In China haben wir pro Jahr im Schnitt 10% Lohnsteigerungen, in den Billigkräften bis zu 50%.
Sicherlich sind die Lohnsteigerungen weitaus höher als z.B. in Deutschland (Aber die Frage stellt sich natürlich: Von welchem Niveau aus?). Aber hast du da auch eine Quelle?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Boracay
Beiträge: 3976
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 23:26

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Boracay »

Claud » Mi 30. Jul 2014, 20:23 hat geschrieben: Andererseits verschwinden aber objektiv vorhandene Missstände (teilweise ja mit Todesfällen) dadurch, weil die Arbeitgeber ja genug Zulauf an neuen Arbeitskräften vorweisen können?
Die angeblichen Misstaende wie Selbstmorde waren vor allem dadurch zu erklären dass dort mehr als eine Million Menschen arbeiten und es dort auch entsprechende psychische Probleme gibt. Die Selbstmordrate liegt unter der im Schnitt Chinas.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Claud »

Boracay » So 3. Aug 2014, 13:22 hat geschrieben: Die angeblichen Misstaende wie Selbstmorde waren vor allem dadurch zu erklären dass dort mehr als eine Million Menschen arbeiten und es dort auch entsprechende psychische Probleme gibt. Die Selbstmordrate liegt unter der im Schnitt Chinas.

Von diesen Selbstmorden fanden ein großer Teil in einer Fabrik in Shenzhen statt, wo ca 250.000-300.000 der Angestellten arbeiten. Desweiteren sind die Selbstmordraten ja so nicht vergleichbar, da auf ganz China bezogen eher andere Personengruppen Selbstmorde durchführen, als im Falle von Foxconn.

Bei Wikipedia wird die Selbstmordrate mit der von Universitätstudenten verglichen, welche jedoch laut manchen Berichten ebenfalls zu einer eher stark gefährdeten Gruppe in China gehören.

Mal angenommen, die Selbstmordrate ist auf "normalen" Chinesischen Niveau, so bleibt ja dennoch die Frage, ob die dokumentierten Arbeitsbedingungen nun dadurch als ok betrachtet werden sollen oder ob nicht doch ein Missstand vorhanden ist, der auch kritisiert gehört?

Und es geht auch um die Frage, ob vorhandene Missstände denn wirklich akzeptiert werden müssen? Im Falle von Textilhersteller geht es anscheinend nur um wenige Cents je verkaufte Ware, damit die Situation sich merklich verbessern würde.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von jack000 »

Absperrungszäune und Sicherheitspersonal standen schon bereit, 20.000 potentielle Primark-Käufer wurden erwartet: Doch der Riesen-Ansturm blieb aus. Nur rund 2000 Shopping-Willige kamen zur Eröffnung der Primark-Filiale in einem Dresdner Einkaufszentrum.

Gemeinsam mit der Dresdner Polizei und dem Ordnungsamt wurde im Vorfeld sogar ein Sicherheitskonzept erarbeitet, wie die "Freie Presse" berichtet. Bei der Eröffnung von Filialen des Klamotten-Discounters in anderen Städten hatte es regelmäßig eine regelrechte Hysterie gegeben: im Mai warteten beispielsweise bereits mehrere tausend Menschen stundenlang vor den Ladentüren der neuen Filiale in Köln, rund 25.000 Kunden kamen damals insgesamt.

Nicht so in Dresden: Sicherheitskräfte und Absperrzäune blieben weitestgehend "arbeitlsos". Nur ein Zehntel der 20.000 erwarteten Kunden kam zur Eröffnung, von der Hysterie vergangener Ladenstarts war wenig zu spüren.
http://www.focus.de/finanzen/news/ist-d ... 90241.html

Der Abstieg setzt sich fort ... gut so :thumbup:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Quatschki »

Endlich mal ein Laden, wo man in Ruhe einkaufen kann.
Im Karstadt gegenüber herrscht immer so ein Gedränge.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
pudding

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von pudding »

wintermute » So 27. Jul 2014, 23:48 hat geschrieben:
Du kannst doch nicht ernsthaft erwarten, dass man jedesmal, wenn man ein paar tausend T-Shirts aus Asien bestellt, erstmal eine Untersuchungskomission zum Hersteller schickt. Die Verantwortung für Rechtsverstöße liegt bei den Produzenten, bei den lokalen Behörden und bei den Arbeitern. Bei den Menschen, die sie begehen.
Nicht alleine. Aber wahrscheinlich tolerierst du Kinderarbeit und Shclimmeres mit dieser Ausrede auch
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Quatschki »

Gewisse Dinge müssen sich auch aus den Ländern selbst heraus entwickeln.

Sonst könnte man sie auch gleich wieder in Kolonien verwandeln, Gouverneure einsetzen und ihnen sagen, wie sie zu leben und zu arbeiten haben!
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35948
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Billie Holiday »

Quatschki » Do 20. Nov 2014, 22:55 hat geschrieben:Endlich mal ein Laden, wo man in Ruhe einkaufen kann.
Im Karstadt gegenüber herrscht immer so ein Gedränge.
ich hatte meine Tochter in Berlin in diesen Ramschladen begleitet :x
wie die Sardinen in der Büchse standen die Jugendlichen in diesem stinkenden Laden.
Wir sind schnell wieder raus. Die Klamotten sind außerdem untragbar.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Walter Hofer
Beiträge: 2708
Registriert: Montag 20. Januar 2014, 20:37
user title: Walter und sein Team
Wohnort: Göttingen

Re: Primark-Image offenbar im freien Fall

Beitrag von Walter Hofer »

Billie Holiday » So 23. Nov 2014, 13:16 hat geschrieben:
ich hatte meine Tochter in Berlin in diesen Ramschladen begleitet :x
wie die Sardinen in der Büchse standen die Jugendlichen in diesem stinkenden Laden.
Wir sind schnell wieder raus. Die Klamotten sind außerdem untragbar.
Wenn es den Damen in den Fingern juckt, gibt es 1 Vormittag Großeinkauf in der City. Papa flüchtet sich - lärmfrei -
in die Buchhandlung Deuerlich und genießt das wilde Treiben der Töchter.In der Aufregung bin ich schon mal vergessen worden.
Wer sein Leben genießt, dem wird es vermießt.
Antworten