The_Gunslinger » Sa 7. Jun 2014, 12:27 hat geschrieben:
Ja und es bleibt trotzdem völliger Käse. In Griechenland oder Spanien wo sehr viel (auch deutsches) Kapital in den letzten Jahren hingeflossen ist, sieht die Rendite nämlich mittlerweile katastrophal aus
Spanien oder Griechenland sind bestimmt nicht die Staaten, in denen groß investiert wird. Es sind die BRIC-Staaten, die wirtschaftlich für dt. Unternehmen sehr interessant sind. Das habe ich dir aber schon mal erläutert.
Das ist falsch. In Deutschland wäre der Spielraum für Lohnerhöhungen mit Sicherheit größer gewesen. Niedrigere Löhne schaffen noch keine Arbeitsplätze, das ist ein großer Trugschluss. Offensichtlich aber sehr schwer zu verstehen.
Auch hier diskutieren wir wieder den gleichen Kram, wie vor ein paar Wochen.
Natürlich muss der Preis so gestaltet sein, dass die Kunden kaufen, insofern kannst du so hohe Löhne fordern, wie du willst, wenn der AG die nicht zahlen will, weil sonst seine Marge kaputt ist, dann ändert sich gar nichts. Im schlimmsten Fall, bei staatlichem Zwang, gehen die Unternehmen in andere Länder. Aber,
1. Redest du von der Vergangenheit, denn die Löhne sind schon längst wieder gestiegen.
2. Sind die Löhne de facto nie gesunken, es wurde nur keine Lohnerhöhungen gegeben.
3. Werden die Menschen in den großen Branchen nach Tarif und damit sehr gut bezahlt.
4. Ist die ganze Theorie, beggar your neighbour ein Hirngespinst, was dir und prime-pippe nicht mehr aus dem Kopf geht.
5. Hatten wir die ganze Diskussion schon einmal.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)