Märzrevolution von 1848

Moderator: Moderatoren Forum 7

Antworten
garfield335

Märzrevolution von 1848

Beitrag von garfield335 »

Hallo Forum:

Ich habe ein wenig über die Geschichte der luxemburgischen Verfassung gelesen. Sie stammt aus dem Jahre 1848, dem Jahr der Märzrevolution
Damals gab es ja auch die verfassungsgebene Versammlung des Deutschen Bundes in Frankfurt.

Ich glaube, wenn es damals nicht zu einem Krieg zwischen Preussen und österreich gekommen wäre, würde Luxemburg heute einem Gesamtdeutschen Staat angehören. :confused:

Ist diese Annahme richtig?
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Märzrevolution von 1848

Beitrag von Thomas I »

Garfield335 hat geschrieben:Hallo Forum:

Ich habe ein wenig über die Geschichte der luxemburgischen Verfassung gelesen. Sie stammt aus dem Jahre 1848, dem Jahr der Märzrevolution
Damals gab es ja auch die verfassungsgebene Versammlung des Deutschen Bundes in Frankfurt.

Ich glaube, wenn es damals nicht zu einem Krieg zwischen Preussen und österreich gekommen wäre, würde Luxemburg heute einem Gesamtdeutschen Staat angehören. :confused:

Ist diese Annahme richtig?
Ich denke schon, dass diese Annahme richtig ist.
Luxembourg war ja auch Mitglied im Deutschen Bund (1814 - 1866) und im Deutschen Zollverein (1814 - 1919), die luxemburgischen Eisenbahnen unterstanden ab 1871 den Reichseisenbahnen.
Benutzeravatar
lostsoul
Beiträge: 1213
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:53
Wohnort: LE!

Re: Märzrevolution von 1848

Beitrag von lostsoul »

ja ist richtig, nur hatte luxemburg auch danach die chance beizutreten. der niederländische könig wilhelm III. bot bismarck an, daß luxemburg in den norddeutschen bund aufgenommen werden sollte. wegen eines vertrages zwischen frankreich und preußen mußte bismarck allerdings ablehnen. dann wendete sich der niederländer an frankreich um luxemburg an jene zu verkaufen und als das öffentlich wurde, ging eine welle der empörung durch deutschland und der verkauf scheiterte. damit wurde luxemburgs souveränität und neutralität begründet.

ein beitrittsantrag dürfte heutzutage aber nicht mehr scheitern. versucht es! ;)
YOU are not welcome!
garfield335

Re: Märzrevolution von 1848

Beitrag von garfield335 »

lostsoul hat geschrieben: ein beitrittsantrag dürfte heutzutage aber nicht mehr scheitern. versucht es! ;)
Wir sind bereits der EU beigetreten :hat:
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Märzrevolution von 1848

Beitrag von Talyessin »

Garfield335 hat geschrieben:Hallo Forum:

Ich habe ein wenig über die Geschichte der luxemburgischen Verfassung gelesen. Sie stammt aus dem Jahre 1848, dem Jahr der Märzrevolution
Damals gab es ja auch die verfassungsgebene Versammlung des Deutschen Bundes in Frankfurt.

Ich glaube, wenn es damals nicht zu einem Krieg zwischen Preussen und österreich gekommen wäre, würde Luxemburg heute einem Gesamtdeutschen Staat angehören. :confused:

Ist diese Annahme richtig?
Jo, nur das es nicht Krieg Preussen gegen Österreich war sondern Preussen gegen den Deutschen Bund !!
Antworten