Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
The_Gunslinger
Beiträge: 1682
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 22:12

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von The_Gunslinger »

Lomond » So 2. Mär 2014, 17:35 hat geschrieben: Ob es notwendig ist, weiß ich nicht.

Aber man kann ja auch Dinge tun, die nicht absolut notwendig sind - und die dennoch gut sind.
Warum sollte ich erst die Auskunft anrufen, um dann mit jemanden verbunden zu werden, wenn ich die Telefonnummer auch direkt eintippen kann?
Benutzeravatar
PublicEye
Beiträge: 4019
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 23:57

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von PublicEye »

The_Gunslinger » So 2. Mär 2014, 17:52 hat geschrieben: Warum sollte ich erst die Auskunft anrufen, um dann mit jemanden verbunden zu werden, wenn ich die Telefonnummer auch direkt eintippen kann?
Dies doch nur, wenn man der Meinung ist, dass nicht abgenommen, man nicht erhört, wird...
Benutzeravatar
The_Gunslinger
Beiträge: 1682
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 22:12

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von The_Gunslinger »

PublicEye » So 2. Mär 2014, 21:29 hat geschrieben: Dies doch nur, wenn man der Meinung ist, dass nicht abgenommen, man nicht erhört, wird...
Könnte sein. Man darf nicht vergessen, dass bei der katholischen Kirche eine Jahrhunderte bis Jahrtausende alte Traditionsgeschichte im Hintergrund steht. Ich würde den Katholiken daher nicht unbedingt mangelnden Glauben unterstellen. Es ist nur denkbar schwer manche alten Sichtweise von heute auf morgen über Bord zu werfen.

Die katholische Kirche vertritt die Heiligsprechung ja auch nicht ohne Grund, ich versuch's nur zu verstehen. Mit welcher Bibelstelle wird sowas überhaupt begründet?
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Lomond »

The_Gunslinger » Mo 3. Mär 2014, 00:20 hat geschrieben: Könnte sein. Man darf nicht vergessen, dass bei der katholischen Kirche eine Jahrhunderte bis Jahrtausende alte Traditionsgeschichte im Hintergrund steht. Ich würde den Katholiken daher nicht unbedingt mangelnden Glauben unterstellen. Es ist nur denkbar schwer manche alten Sichtweise von heute auf morgen über Bord zu werfen.

Die katholische Kirche vertritt die Heiligsprechung ja auch nicht ohne Grund, ich versuch's nur zu verstehen.

Das ehrt dich! :thumbup:

Es gibt ja auch solche stockprotestantischen Fundi-Bibelchristen, die den Katholiken das Recht absprechen, sich überhaupt Christen zu nennen.

Die katholische Kirche sei die Hure Babylon und der Papst sei der Antichrist und so weiter .....

Ich glaube, Jesus mag jene widerlich selbstgerechten, hasserfüllten und pharisäerhaften Bibelchristen gar nicht - oder ich müsst ihn schlecht kennen.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Thomas
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 21:58

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Thomas »

Lomond » So 2. Mär 2014, 17:35 hat geschrieben: Ob es notwendig ist, weiß ich nicht.

Aber man kann ja auch Dinge tun, die nicht absolut notwendig sind - und die dennoch gut sind.

Das Gebet zu Toten ist gefährlich. Gemäß der Bibel dürfen Tote nicht angerufen werden. Darum kann die Anrufung von Toten zu Kontakten mit Dämonen führen, die die Toten imitieren.
Es wird immer wieder von sogenannten Marienerscheinungen berichtet. Dabei lässt sich nicht leugnen, dass manche dieser Erscheinungen wirklich übernatürlich sind. Aber es ist alles satanisches Blendwerk! Maria kann gar nicht erscheinen.
Gemäß der Bibel ist Christus unser einziger Fürsprecher bei Gott. Daran sollte man sich halten.
Thomas
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 21:58

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Thomas »

Lomond » Mo 3. Mär 2014, 00:01 hat geschrieben:
Das ehrt dich! :thumbup:

Es gibt ja auch solche stockprotestantischen Fundi-Bibelchristen, die den Katholiken das Recht absprechen, sich überhaupt Christen zu nennen.

Die katholische Kirche sei die Hure Babylon und der Papst sei der Antichrist und so weiter .....

Ich glaube, Jesus mag jene widerlich selbstgerechten, hasserfüllten und pharisäerhaften Bibelchristen gar nicht - oder ich müsst ihn schlecht kennen.
Wer sagt, dass Bibelchristen hasserfüllt sind?
Es mag sein, dass wir manchmal nicht den richtigen Ton finden. Aber Liebe bedeutet nicht, dass man keine Lügen und Irrtümer aufdecken darf!
Im Gegenteil: Würden wir zu den Lügen der Päpste schweigen, dann würden wir uns sehr lieblos verhalten. Denn dann würden wir tatenlos zusehen, wie Dritte vom Papst verführt werden.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15686
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von aleph »

also, wenn das sonnenwunder von fatima übernatürlichen ursprungs ist, dann war das ein schlechter schabernack und keinesfalls von einem ehrlichen gott gewirkt.

denn die erde, bzw. die sonne vom betrachter aus bewegte sich nicht auf die menschen zu oder was da auch immer geschah. die bewegungen der gestirne wird permanent aufgezeichnet und es gab keine unregelmäßigkeiten. außerhalb eines gewissen radius beobachtete auch niemand solche ereignisse.

die besucher von fatima wurden getäuscht.

ich vermute, es waren luftspiegelungen und andere natürliche phänomene.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Lomond »

Thomas » So 9. Mär 2014, 18:07 hat geschrieben: Wer sagt, dass Bibelchristen hasserfüllt sind?
Es mag sein, dass wir manchmal nicht den richtigen Ton finden. Aber Liebe bedeutet nicht, dass man keine Lügen und Irrtümer aufdecken darf!
Im Gegenteil: Würden wir zu den Lügen der Päpste schweigen, dann würden wir uns sehr lieblos verhalten. Denn dann würden wir tatenlos zusehen, wie Dritte vom Papst verführt werden.

Nach meiner Erinerung hatte ich dazu einen Kommentar geschrieben, der nun spurlos verschwunden ist.

Was ist da passiert?

Wurde da zensiert - ohne Spur und ohne Mitteilung an mich?
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Taner

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Taner »

Soviel ich weiß, steht es geschrieben, ein Spruch des Herrn, verherrlicht werde all seine Namen : Ich bin Heilig, so sollt auch ihr Heilig werden!
Naja, bis auf einem Geist, nämlich dem Geist Gottes, der eins auf dem Meeren schwebte, scheint niemand diese Hürde gemeistert zu haben.
Aber, dies ist nun wirklich kein Grund um traurig zu sein, da es versprochen wurde, dass viele Seelig sein werden, ja sogar die Welt!
Nicht zu vergessen die 24 Ältesten und die 4 Geschöpfe!
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Lomond »

Morgen werden 2 Päpste heiliggesprochen. :)

Drum sei wieder mal daran erinnert, was das denn bedeutet. :)
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
PublicEye
Beiträge: 4019
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 23:57

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von PublicEye »

Lomond » Mo 24. Feb 2014, 07:54 hat geschrieben: Es besteht die abenteurliche Vorstellung, dass der Papst per Heiligsprechung darüber entscheidet, wer in den Himmel kommt und wer nicht.
Das kommt wohl daher, wenn man einfach einen biblischen Begriff umbiegt und ihm eine andere Bedeutung, rsp. in diesem Fall sogar, andere Bedeutungen, verleiht...
Lomond » Mo 24. Feb 2014, 04:51 hat geschrieben:Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...


In protestantischen Kreisen sind etliche abenteuerliche Vorstellungen darüber verbreitet, was das bedeuten soll: Heiligsprechung.

Drum hier mal eine gute Erklärung von Wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Heiligsprechung

Frage:

Ist das auch für Protestanten verständlich genug ausgedrückt? :)
Offenbar gibt es noch eine weitere Bedeutung, die der "Wunderwirkung".

Krass finde ich auch die beiden folgenden Sätze aus dem obigen Zitat: "Eine Heilig- oder Seligsprechung bedeutet nicht, dass eine Person „in den Himmel versetzt“ wird, sondern mit ihr bekundet die Kirche das Vertrauen, dass der betreffende Mensch die Vollendung bei Gott bereits erreicht hat. Sie hat somit auch liturgische Bedeutung, sodass nun nicht mehr für den Betreffenden, sondern mit ihm und um seine Fürsprache bei Gott gebetet werden kann.".

Das sind gem. der biblischen Lehre Irrlehren, leider.
Taner

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Taner »

Lomond » Sa 26. Apr 2014, 12:50 hat geschrieben:Morgen werden 2 Päpste heiliggesprochen. :)

Drum sei wieder mal daran erinnert, was das denn bedeutet. :)

Die Erde bei dem was Cesar war ihm zustand und ein Schöpfer dem alles gehört.
Das Gesetz welche mit gehorsam, demut und glaube ein Leben lang gehalten
werden sollte mit Geduld und ohne jede Zweifel, ja diese Argumente ergeben
unter der Gebot ICH BIN HEILIG, so sollt ihr auch Heilig werden eine Bedeutung.
Solche Entscheidungen sollten lieber dem überlassen werden, der auch als
Heilig geschrieben steht!
Antworten