Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Was Heiligsprechung wirklich bedeutet

Beitrag von Lomond »

Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...


In protestantischen Kreisen sind etliche abenteuerliche Vorstellungen darüber verbreitet, was das bedeuten soll: Heiligsprechung.

Drum hier mal eine gute Erklärung von Wiki:
Eine Heilig- oder Seligsprechung bedeutet nicht, dass eine Person „in den Himmel versetzt“ wird, sondern mit ihr bekundet die Kirche das Vertrauen, dass der betreffende Mensch die Vollendung bei Gott bereits erreicht hat. Sie hat somit auch liturgische Bedeutung, sodass nun nicht mehr für den Betreffenden, sondern mit ihm und um seine Fürsprache bei Gott gebetet werden kann.

Heilig ist nach Paulus ebenso jeder Getaufte – hier nicht aufgrund besonderer Gnade und einem moralisch heiligen Leben, sondern aufgrund der Hineinnahme in das Gottesverhältnis Jesu durch die Taufe selbst.

Es handelt sich also um zwei verschiedene Belange von Heiligkeit.
http://de.wikipedia.org/wiki/Heiligsprechung

Frage:

Ist das auch für Protestanten verständlich genug ausgedrückt? :)
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Mind-X »

Welche "etlichen abenteuerlichen Vorstellungen" existieren denn bei den "Protestanten"?

Mit Quelle, wenn es geht. :)
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14296
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Moses »

Wogegen protestieren denn diese Protestanten?
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Lomond »

Mind-X » Mo 24. Feb 2014, 07:46 hat geschrieben:Welche "etlichen abenteuerlichen Vorstellungen" existieren denn bei den "Protestanten"?
Es besteht die abenteurliche Vorstellung, dass der Papst per Heiligsprechung darüber entscheidet, wer in den Himmel kommt und wer nicht.

Wobei der Papst ja sowieso in Wahrheit der Anti-Christ ist - in den Köpfen etlicher Stock-Protestanten und Katholikenfresser! :D

Aber das ist ein weites Feld ....
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Mind-X »

Lomond » Mo 24. Feb 2014, 07:54 hat geschrieben: Es besteht die abenteurliche Vorstellung, dass der Papst per Heiligsprechung darüber entscheidet, wer in den Himmel kommt und wer nicht.
Gibt es dazu bitte irgendwelche Quellen? Wo genau finden sich diese Aussagen?
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15686
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von aleph »

Lomond » Mo 24. Feb 2014, 04:51 hat geschrieben:Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...


In protestantischen Kreisen sind etliche abenteuerliche Vorstellungen darüber verbreitet, was das bedeuten soll: Heiligsprechung.

Drum hier mal eine gute Erklärung von Wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Heiligsprechung

Frage:

Ist das auch für Protestanten verständlich genug ausgedrückt? :)
Die Wikipedia-Quelle könnte durchaus von einem Protestanten stammen. Ich hätte diese Erklärung selber geben können.

Was Protestanten im Allgemeinen ablehnen ist, dass man einen Heiligen um etwas bitten kann, wie etwas dass er Fürsprache einlegt.

Protestanten haben die Vorstellung, dass Gott ganz nett ist und man ihn direkt bitten kann und keinen Fürsprecher benötigt.

Das ist aber auch schon alles.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Lomond »

Qurixx » Mo 24. Feb 2014, 11:32 hat geschrieben: Was Protestanten im Allgemeinen ablehnen ist, dass man einen Heiligen um etwas bitten kann, wie etwas dass er Fürsprache einlegt.

No na - dann lehnt's halt app - wenn ihr's unbedingt applehnen müsst! :cool:

Und geht dahin in Frieden! ;) :)
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Adlerauge
Beiträge: 2953
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 20:46

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Adlerauge »

Heiligsprechungen sind Mumpitz.
Das sieht man an Mutter Teresa, die alle Spendengelder an den Vatikan abgeliefert hat und nicht für ihre Armen verwendet hat.

http://www.mutter-teresa.info/

Ich empfehle den Link zu lesen.
Recht muss Recht bleiben, dem Unrecht muss das Recht entzogen werden!
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Lomond »

@ Mumpitz

Hab mal nachgeschaut, was das eigentlich ist: Mumpitz!
Mit Mumpitz war ab dem 17. Jahrhundert eine Schreckgestalt oder auch Vogelscheuche gemeint. Das Wort leitet sich ursprünglich von „Mummelputz“ und „Mombotz“ ab und verbindet die beiden Wörter vermummen und (hessisch) Boz oder Butzemann (eine Kinderschreckfigur). Beim Mumpitz handelt es sich um eine Schreckgestalt für Toren.

Der Begriff erschien dann auf der Berliner Börse seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts für „erschreckende Gerüchte“ oder „schwindelhaftes Gerede“.

Heute steht „Mumpitz“ umgangssprachlich für „Unsinn“, ist also eine abwertende Bezeichnung. Mumpitz war ein gängiger Ausdruck des langjährigen SPD-Fraktionsvorsitzenden Herbert Wehner, der gegenüber provokanten Journalistenfragen oft nur antwortete: Das ist doch Mumpitz!

Der Begriff Mumpitz wird hin und wieder auch als Name gewählt. So ist beispielsweise die Figur „Der Große Mumpitz“ aus der Sesamstraße Namensgeber für mehrere deutsche Zauberkünstler.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mumpitz
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Adlerauge
Beiträge: 2953
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 20:46

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Adlerauge »

Heute steht „Mumpitz“ umgangssprachlich für „Unsinn“,

Korrekt
Recht muss Recht bleiben, dem Unrecht muss das Recht entzogen werden!
Thomas
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 21:58

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Thomas »

Im alten Rom konnte der Pontifex maximus, der oberste heidnische Priester, einen Sterblichen zum "Gott" erheben.
Später verschmolz Kaiser Konstantin (der übrigens selbst Pontifex maximus war) das Christentum mit dem Heidentum. Die alten Götter wurden in "Heilige" umbenannt und bekamen meistens Namen aus der Bibel. So konnten die Heiden ihre alten Götter weiterhin anbeten und sich gleichzeitig "Christen" nennen.
Das alte Ritual, einen Sterblichen zum "Gott" zu erheben, wurde zur sogenannten "Heiligsprechung".
Gemäß der Bibel sind alle wahren Gläubigen Heilige. Ein besonderer Akt der Heiligsprechung ist dazu nicht erforderlich.
Zuletzt geändert von Thomas am Montag 24. Februar 2014, 20:54, insgesamt 2-mal geändert.
Thomas
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 21:58

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Thomas »

Lomond » Mo 24. Feb 2014, 07:54 hat geschrieben: ...

Wobei der Papst ja sowieso in Wahrheit der Anti-Christ ist - in den Köpfen etlicher Stock-Protestanten und Katholikenfresser! :D

....
Ich glaube auch, dass der Papst (besser: das Papsttum) der Antichrist ist. Aber ich fresse keine Katholiken, sondern ich versuche, sie zu retten!
Der Katholizismus ist eine verderbliche Religion, die zur ewigen Verdammnis führt. Darum muss ich die Katholiken zu ihrem eigenen Heil warnen. Wenn sich aber jemand nicht warnen lässt, dann respektiere ich die Entscheidung. Ich maße mir nicht an, irgendwen zu zwingen.
Zuletzt geändert von Thomas am Montag 24. Februar 2014, 21:05, insgesamt 3-mal geändert.
Sir Porthos

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Sir Porthos »

Thomas » Mo 24. Feb 2014, 21:01 hat geschrieben: Ich glaube auch, dass der Papst (besser: das Papsttum) der Antichrist ist. Aber ich fresse keine Katholiken, sondern ich versuche, sie zu retten!
Der Katholizismus ist eine verderbliche Religion, die zur ewigen Verdammnis führt. Darum muss ich die Katholiken zu ihrem eigenen Heil warnen. Wenn sich aber jemand nicht warnen lässt, dann respektiere ich die Entscheidung. Ich maße mir nicht an, irgendwen zu zwingen.

Bah !

Das sagt jemand, der von einem hohen Würdenträger als "göttlich" betitelt wurde.
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Joker »

Thomas » Mo 24. Feb 2014, 21:01 hat geschrieben: Ich glaube auch, dass der Papst (besser: das Papsttum) der Antichrist ist. Aber ich fresse keine Katholiken, sondern ich versuche, sie zu retten!
Der Katholizismus ist eine verderbliche Religion, die zur ewigen Verdammnis führt. Darum muss ich die Katholiken zu ihrem eigenen Heil warnen. Wenn sich aber jemand nicht warnen lässt, dann respektiere ich die Entscheidung. Ich maße mir nicht an, irgendwen zu zwingen.
Ohje
Dieses ganze Religionszeugs ist so was durch und durch irre.
Der eine labert ständig von irgendwelchen Lichtern ,der hier nun will alle Katholiken von der ewigen Verdammnis retten.
Thomas
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 21:58

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Thomas »

Sir Porthos » Mo 24. Feb 2014, 21:05 hat geschrieben:
Bah !

Das sagt jemand, der von einem hohen Würdenträger als "göttlich" betitelt wurde.
Niemand hat mich als "göttlich" betitelt.
Sir Porthos

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Sir Porthos »

Joker » Mo 24. Feb 2014, 21:06 hat geschrieben: Ohje
Dieses ganze Religionszeugs ist so was durch und durch irre.
Der eine labert ständig von irgendwelchen Lichtern ,der hier nun will alle Katholiken von der ewigen Verdammnis retten.

Noch mehr Ketzerei !

Bravo....

Euer Gott ist der Mammon und die Bequemlichkeit.

Ich freue mich auf den Tag, wo dieses ganze verlogene Gebäude in sich zusammenstürzt.
Sir Porthos

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Sir Porthos »

Thomas » Mo 24. Feb 2014, 21:08 hat geschrieben: Niemand hat mich als "göttlich" betitelt.

Irrelvant.

Niemand diffamiert meinen Glauben in derartiger Manier !
Benutzeravatar
Blasphemist
Beiträge: 3396
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
user title: Gott ist tot
Wohnort: Pfalz

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Blasphemist »

Joker » Mo 24. Feb 2014, 21:06 hat geschrieben: Ohje
Dieses ganze Religionszeugs ist so was durch und durch irre.
Der eine labert ständig von irgendwelchen Lichtern ,der hier nun will alle Katholiken von der ewigen Verdammnis retten.
Das ist nicht irre, das ist die vorherrschende Leere.
Sir Porthos

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Sir Porthos »

Blasphemist » Mo 24. Feb 2014, 21:12 hat geschrieben: Das ist nicht irre, das ist die vorherrschende Leere.
Sicherlich.

Und Euer Klammern an allen weltlichen Dingen ist das Heil !

Schon drüber nachgedacht, dass Du nicht mitnehmen kannst ?
Thomas
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 21:58

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Thomas »

Sir Porthos » Mo 24. Feb 2014, 21:09 hat geschrieben:
Irrelvant.

Niemand diffamiert meinen Glauben in derartiger Manier !
Nimm es nicht persönlich!
Sieh es als ein Angebot, das du durchaus ablehnen darfst!
Thomas
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 21:58

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Thomas »

Joker » Mo 24. Feb 2014, 21:06 hat geschrieben: Ohje
Dieses ganze Religionszeugs ist so was durch und durch irre.
Der eine labert ständig von irgendwelchen Lichtern ,der hier nun will alle Katholiken von der ewigen Verdammnis retten.
Ich werde kaum alle Katholiken retten können, aber vielleicht einige!
Zwar führt der Katholizismus nicht zur Seligkeit. Aber die biblische Prophezeiung sagt auch, dass die römisch-katholische Kirche bis zum Ende der Welt bestehen wird.
Sir Porthos

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Sir Porthos »

Thomas » Mo 24. Feb 2014, 21:15 hat geschrieben: Nimm es nicht persönlich!
Sieh es als ein Angebot, das du durchaus ablehnen darfst!

Was für ein gottverdammter Faker bist Du eigentlich ?

Fahr zur Hölle !

Es gibt nur einen Thomas I und sowas würde er niemals schreiben.

Bei Gott, ich werde Dich entlarven !
Benutzeravatar
Blasphemist
Beiträge: 3396
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
user title: Gott ist tot
Wohnort: Pfalz

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Blasphemist »

Sir Porthos » Mo 24. Feb 2014, 21:13 hat geschrieben: Sicherlich.

Und Euer Klammern an allen weltlichen Dingen ist das Heil !

Schon drüber nachgedacht, dass Du nicht mitnehmen kannst ?
Nein, niemand kann das.
Über deine pathetische Sprache kann man sich aber nur lustig machen. Das hört sich einfach nur lächerlich an und ist für die Überbringung deiner Nachricht kontraproduktiv.
Du meinst es sicherlich ernst aber sprichst mit der selben Sprache wie in der Weinstube und wenn man Weinstubensprache hört, dann denkt man beim Sender an Weinstubenintention.
Sir Porthos

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Sir Porthos »

Blasphemist » Mo 24. Feb 2014, 21:20 hat geschrieben: Nein, niemand kann das.
Über deine pathetische Sprache kann man sich aber nur lustig machen. Das hört sich einfach nur lächerlich an und ist für die Überbringung deiner Nachricht kontraproduktiv.
Du meinst es sicherlich ernst aber sprichst mit der selben Sprache wie in der Weinstube und wenn man Weinstubensprache hört, dann denkt man beim Sender an Weinstubenintention.
Es ist irrelevant für mich, ob einfache Gemüter das, was ich schreibe, als pathetisch empfinden.

Es ist mir sowieso völlig egal, was andere User hier über mich denken.

Ich schreibe das, was ich denke.

Egal, wem ich damit an den Karren fahre.
Benutzeravatar
Pachuchel
Beiträge: 1334
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 15:38

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Pachuchel »

Adlerauge » Mo 24. Feb 2014, 16:06 hat geschrieben:Heiligsprechungen sind Mumpitz.
Das sieht man an Mutter Teresa, die alle Spendengelder an den Vatikan abgeliefert hat und nicht für ihre Armen verwendet hat.

http://www.mutter-teresa.info/

Ich empfehle den Link zu lesen.
Jepp, habe ihn gelesen.
Habe mich mit diesem Thema noch nie beschäftigt, weil es einfach zu unrealistisch ist.
Jetzt weis ich aber, was Heiligsprechung wirklich bedeutet.. ;)
Danke für diesen wertvollen Link.
Benutzeravatar
Pachuchel
Beiträge: 1334
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 15:38

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Pachuchel »

Sir Porthos » Mo 24. Feb 2014, 22:19 hat geschrieben:
Was für ein gottverdammter Faker bist Du eigentlich ?

Fahr zur Hölle !

Es gibt nur einen Thomas I und sowas würde er niemals schreiben.

Bei Gott, ich werde Dich entlarven !
Na , Sir Inquisitor , mal wieder auf einem mittelalterlichen Kreuzzug ? :D
Bei den ganzen Leuten, die Du schon verbrennen oder zur Hölle fahren lassen wolltest, musst Du aufpassen, das da noch Jemand übrig bleibt, den Du entlarven kannst. :D
Sir Porthos

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Sir Porthos »

Pachuchel » Mo 24. Feb 2014, 21:32 hat geschrieben: Na , Sir Inquisitor , mal wieder auf einem mittelalterlichen Kreuzzug ? :D
Bei den ganzen Leuten, die Du schon verbrennen oder zur Hölle fahren lassen wolltest, musst Du aufpassen, das da noch Jemand übrig bleibt, den Du entlarven kannst. :D

Ich habe schon genug Maden in die Verdammnis gejagt.

Sie mögen sich immer wieder hier anmelden, aber ich erkenne diese Schweine am Gang !
Benutzeravatar
Adlerauge
Beiträge: 2953
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 20:46

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Adlerauge »

Du siehst doch, dass das nicht unser Thomas ist, wozu die Aufregung.
Schau mal, wann der sich hier angemeldet hat.
Wenn es ein DA ist wird er schon entlarvt werden.

Es scheint momentan zum Sport geworden zu sein, andere User zu imitieren und zu diskriminieren.
Habe ich auch in anderen Foren schon gesehen.
Cool bleiben.
Recht muss Recht bleiben, dem Unrecht muss das Recht entzogen werden!
Sir Porthos

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Sir Porthos »

Adlerauge » Mo 24. Feb 2014, 21:48 hat geschrieben:Du siehst doch, dass das nicht unser Thomas ist, wozu die Aufregung.
Schau mal, wann der sich hier angemeldet hat.
Wenn es ein DA ist wird er schon entlarvt werden.

Es scheint momentan zum Sport geworden zu sein, andere User zu imitieren und zu diskriminieren.
Habe ich auch in anderen Foren schon gesehen.
Cool bleiben.

Ich bin dem Idioten auf den Leim gegangen und habe das auch erst zu spät bemerkt.

Egal, die Tage dieses DAs sind gezählt !

Ich werde mich dafür stark machen im internen Forum, dass die Anmeldeformalitäten geändert werden.

Ich habe da einige gute Ideen, die diesen Dreckschweinen den Spaß verderben werden.
Zuletzt geändert von Sir Porthos am Montag 24. Februar 2014, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Lomond »

Pachuchel » Mo 24. Feb 2014, 22:25 hat geschrieben:
Jetzt weis ich aber, was Heiligsprechung wirklich bedeutet.
Danke für diesen wertvollen Link.
Gerne geschehen! :thumbup:

Wiki wirkt Wunder! :thumbup:
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Gregorius I
Beiträge: 2680
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2010, 17:34
user title: Kardinaler Althumanist

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Gregorius I »

Sir Porthos » Mo 24. Feb 2014, 22:23 hat geschrieben: Es ist irrelevant für mich, ob einfache Gemüter das, was ich schreibe, als pathetisch empfinden.

Es ist mir sowieso völlig egal, was andere User hier über mich denken.

Ich schreibe das, was ich denke.

Egal, wem ich damit an den Karren fahre.

Ein wenig Demut von Zeit zu Zeit sei angeraten! Sie ist GOTT gefällig, nicht die Hoffart. :)
Errare humanum est, perseverare diabolicum.

Augustinus
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Lomond »

Adlerauge » Mo 24. Feb 2014, 22:48 hat geschrieben: Es scheint momentan zum Sport geworden zu sein, andere User zu imitieren und zu diskriminieren.
Habe ich auch in anderen Foren schon gesehen.
Cool bleiben.
Ich könnte mich ja mal als f.rems anmelden - und ihn zur Kenntlichkeit entlarven.

----- ne ne - Späßle g'macht -
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Sir Porthos

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Sir Porthos »

Gregorius I » Mo 24. Feb 2014, 22:06 hat geschrieben:
Ein wenig Demut von Zeit zu Zeit sei angeraten! Sie ist GOTT gefällig, nicht die Hoffart. :)

Möge der Herr mir diese Eitelkeit vergeben, wenn ich da einst vor ihm stehe.

Er wird mir alles mögliche vor den Latz knallen können....aber eines nicht: Verrat und Unaufrichtigkeit !
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Lomond »

Thomas » Mo 24. Feb 2014, 22:01 hat geschrieben:
Aber ich fresse keine Katholiken ...
Besser so.

Friss lieber ein zartes Steak - medium - oder so.

Katholiken sind zäh.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Sir Porthos

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Sir Porthos »

Lomond » Mo 24. Feb 2014, 22:13 hat geschrieben: Besser so.

Friss lieber ein zartes Steak - medium - oder so.

Katholiken sind zäh.
Ein anständiger Katholik ist für diese Made unverdaulich !

Alleine seine Aura wird diesen Ketzer in die Flucht schlagen !

Ein Dummschnacker und gottverdammter Fake Account !
Daylight

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Daylight »

Thomas » Mo 24. Feb 2014, 21:18 hat geschrieben: Ich werde kaum alle Katholiken retten können, aber vielleicht einige!
Zwar führt der Katholizismus nicht zur Seligkeit. Aber die biblische Prophezeiung sagt auch, dass die römisch-katholische Kirche bis zum Ende der Welt bestehen wird.
Und diese "Prophezeiung" wiegt Ihnen schwerer, als sichtbare Realität und ferner betrachtet Wahrscheinlichkeit?
Daylight

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Daylight »

Pachuchel » Mo 24. Feb 2014, 21:32 hat geschrieben: Na , Sir Inquisitor , mal wieder auf einem mittelalterlichen Kreuzzug ? :D
Bei den ganzen Leuten, die Du schon verbrennen oder zur Hölle fahren lassen wolltest, musst Du aufpassen, das da noch Jemand übrig bleibt, den Du entlarven kannst. :D
Nun ja..; da nennt sich ein Newbie "Thomas"..hm. Zufall? Absicht? :s
Daylight

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Daylight »

Lomond » Mo 24. Feb 2014, 22:04 hat geschrieben: Gerne geschehen! :thumbup:

Wiki wirkt Wunder! :thumbup:
Offen gesagt, wen interessiert das wirklich? :rolleyes:
Daylight

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Daylight »

Lomond » Mo 24. Feb 2014, 22:13 hat geschrieben: Besser so.

Friss lieber ein zartes Steak - medium - oder so.

Katholiken sind zäh.
Intellektuelle Zähigkeit ist sicherlich kein alleinstellendes Attribut von "Katholiken". Da gibt es noch andere reichlich. :rolleyes:
Zuletzt geändert von Daylight am Dienstag 25. Februar 2014, 03:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Thomas I »

Thomas » Mo 24. Feb 2014, 21:08 hat geschrieben: Niemand hat mich als "göttlich" betitelt.
Er hat dich wohl mit mir verwechselst. Mit deinem Usernick hast du dich aber tief ins Minenfeld begeben.... :p
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Thomas I »

Adlerauge » Mo 24. Feb 2014, 21:48 hat geschrieben:Du siehst doch, dass das nicht unser Thomas ist, wozu die Aufregung.
Schau mal, wann der sich hier angemeldet hat.
Wenn es ein DA ist wird er schon entlarvt werden.

Es scheint momentan zum Sport geworden zu sein, andere User zu imitieren und zu diskriminieren.
Habe ich auch in anderen Foren schon gesehen.
Cool bleiben.
Ich denke der Junge hat nur eine unglueckliche wahl bei seinem Usernick getroffen.... :D
Sir Porthos

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Sir Porthos »

Thomas I » Di 25. Feb 2014, 21:06 hat geschrieben: Ich denke der Junge hat nur eine unglueckliche wahl bei seinem Usernick getroffen.... :D

Von wegen....der Hölle Rache kocht in meinem Herzen !

Das ist schon Blasphemie !

Und ich bin ihm auf den Leim gegangen !
Benutzeravatar
Blasphemist
Beiträge: 3396
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
user title: Gott ist tot
Wohnort: Pfalz

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Blasphemist »

Sir Porthos » Di 25. Feb 2014, 21:12 hat geschrieben:
Von wegen....der Hölle Rache kocht in meinem Herzen !

Das ist schon Blasphemie !

Und ich bin ihm auf den Leim gegangen !
Hör auf mich zu rufen wenn du nicht verhöhnt werden willst :x
Sir Porthos

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Sir Porthos »

Blasphemist » Di 25. Feb 2014, 21:21 hat geschrieben: Hör auf mich zu rufen wenn du nicht verhöhnt werden willst :x

Bah, dass Du jetzt aus irgendeinem Sumpf gekrochen kommst, um Dich an meinem Ungeschick zu weiden, war klar !
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Thomas I »

Sei froh dass du mir noch nicht begenet bist Blasphemist. Du siehst ja beim Sir was das anrichtet.... :cool: :D
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14296
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Moses »

Sir Porthos » Di 25. Feb 2014, 21:12 hat geschrieben: Von wegen....der Hölle Rache kocht in meinem Herzen !
Koloratursopran?

RESPEKT! :thumbup:
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
The_Gunslinger
Beiträge: 1682
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 22:12

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von The_Gunslinger »

Lomond » Mo 24. Feb 2014, 04:51 hat geschrieben:Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...


In protestantischen Kreisen sind etliche abenteuerliche Vorstellungen darüber verbreitet, was das bedeuten soll: Heiligsprechung.

Drum hier mal eine gute Erklärung von Wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Heiligsprechung

Frage:

Ist das auch für Protestanten verständlich genug ausgedrückt? :)
Ich versteh's. Aber woraus ergibt sich die Notwendigkeit von Fürsprechern bei Gott? Gott hört mich doch auch, wenn ich einfach so bete, ohne Fürsprecher. Mit welcher Bibelstelle wird das begründet? Das würde ich gerne auch noch verstehen.

(Die katholische Kirche macht sich ja wenigstens mal Gedanken darüber wie man etwas begründet, der evangelischen ist das anscheinend in den letzten Jahren abhanden gekommen. Da kann man mittlerweile alles mit allem begründen.)
Zuletzt geändert von The_Gunslinger am Mittwoch 26. Februar 2014, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Thomas I »

Moses » Mi 26. Feb 2014, 15:03 hat geschrieben: Koloratursopran?

RESPEKT! :thumbup:
Der war mal RICHTIG gut! :thumbup:
Benutzeravatar
Adlerauge
Beiträge: 2953
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 20:46

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Adlerauge »

Thomas I » Mi 26. Feb 2014, 23:43 hat geschrieben: Der war mal RICHTIG gut! :thumbup:
Erst einmal herzlich willkommen, du Pilger aus dem Hl.Land.
Den Pilgerstab kannst du für eine Weile in die Ecke stellen.
:D
Zuletzt geändert von Adlerauge am Donnerstag 27. Februar 2014, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
Recht muss Recht bleiben, dem Unrecht muss das Recht entzogen werden!
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Was Heiligsprechung wirklich bedeutet ...

Beitrag von Lomond »

The_Gunslinger » Mi 26. Feb 2014, 17:52 hat geschrieben: Ich versteh's. Aber woraus ergibt sich die Notwendigkeit von Fürsprechern bei Gott? Gott hört mich doch auch, wenn ich einfach so bete, ohne Fürsprecher. Mit welcher Bibelstelle wird das begründet? Das würde ich gerne auch noch verstehen.

(Die katholische Kirche macht sich ja wenigstens mal Gedanken darüber wie man etwas begründet, der evangelischen ist das anscheinend in den letzten Jahren abhanden gekommen. Da kann man mittlerweile alles mit allem begründen.)
Ob es notwendig ist, weiß ich nicht.

Aber man kann ja auch Dinge tun, die nicht absolut notwendig sind - und die dennoch gut sind.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Antworten