Schweizer Abstimmung über Immigration

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
d'Artagnan
Beiträge: 3134
Registriert: Montag 23. Januar 2012, 11:21
user title: Superintendent Lookout
Wohnort: Packfreies Europa

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von d'Artagnan »

IndianRunner » So 9. Feb 2014, 15:04 hat geschrieben: Wenn die Zahlen so stimmen ist das Ergebnis des Volksentscheides nachvollziehbar. Volksentscheide sollten Instrument der Zukunft sein gerade in Europa.
Stimmt zwar. Allerdings sind die praesentierten Zahlen fuer das jahr 2060 so seriös, wie die gewisser Rentenversicherungen, die mit hundertprozentigem Wertzuwachs in den naechsten sechsundvierzig Jahren werben. ;)
Zuletzt geändert von d'Artagnan am Sonntag 9. Februar 2014, 17:04, insgesamt 2-mal geändert.
“Most men would rather deny a hard truth than face it.”
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von bakunicus »

na prima ...

damit erfüllt sich dann der traum aller die angst vor überfremdung haben.
und sicher werden nun die rufe laut in ganz europa ähnliche abstimmungen durchzuführen.

aber ich prophezeie, dass die schweiz in den nächsten 10 jahren damit große probleme bekommen wird, für die ganze welt sichtbar.
die schweiz wird damit den europäischen nachbarn schwer vor den kopf stoßen und sich isolieren, wird einen erheblichen verlust an wirtschaftskraft erleiden, weil die eigene bevölkerung die notwendigen arbeitskräfte nicht selbst stellen kann ...

und dann wird es in 5-10 jahren erneut zu einer abstimmung kommen, und die wird sehr eindeutig für einwanderung ausfallen !

und dann ist das leidige thema hoffentlich europaweit vom tisch ...
Benutzeravatar
d'Artagnan
Beiträge: 3134
Registriert: Montag 23. Januar 2012, 11:21
user title: Superintendent Lookout
Wohnort: Packfreies Europa

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von d'Artagnan »

bakunicus hat geschrieben:na prima ...

damit erfüllt sich dann der traum aller die angst vor überfremdung haben.
und sicher werden nun die rufe laut in ganz europa ähnliche abstimmungen durchzuführen.

aber ich prophezeie, dass die schweiz in den nächsten 10 jahren damit große probleme bekommen wird, für die ganze welt sichtbar.
die schweiz wird damit den europäischen nachbarn schwer vor den kopf stoßen und sich isolieren, wird einen erheblichen verlust an wirtschaftskraft erleiden, weil die eigene bevölkerung die notwendigen arbeitskräfte nicht selbst stellen kann ...

und dann wird es in 5-10 jahren erneut zu einer abstimmung kommen, und die wird sehr eindeutig für einwanderung ausfallen !

und dann ist das leidige thema hoffentlich europaweit vom tisch ...
Erst mal abwarten: Schliesslich ist jetzt die SVP am Zug und muss nun konkrete Zahlen benennen: Wieviele Auslaender in welchem Arbeitssektor ihrer Meinung nach maximal angestellt und aufgenommen werden duerfen. Einen völligen Zuwanderungsstopp könnte sich auch die SVP gar nicht leisten, da denen sonst der Unternehmerfluegel wegbrechen wuerde. Im Grunde geht es dann ja nur um die Einfuehrung eines kontrollierten Zuwanderungsmodells, wie es in klassischen Einwanderungslaendern (bspw. in Kanada und Australien) schon seit Ewigkeiten usus ist. Aeusserst unschön ist allerdings die xeno- (und germano-)phobe Stimmungsmache, mit der diese Entscheidung "erkauft" wurde.
Zuletzt geändert von d'Artagnan am Sonntag 9. Februar 2014, 17:28, insgesamt 3-mal geändert.
“Most men would rather deny a hard truth than face it.”
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von freigeist »

bakunicus » So 9. Feb 2014, 17:15 hat geschrieben:na prima ...

damit erfüllt sich dann der traum aller die angst vor überfremdung haben.
und sicher werden nun die rufe laut in ganz europa ähnliche abstimmungen durchzuführen.

aber ich prophezeie, dass die schweiz in den nächsten 10 jahren damit große probleme bekommen wird, für die ganze welt sichtbar.
die schweiz wird damit den europäischen nachbarn schwer vor den kopf stoßen und sich isolieren, wird einen erheblichen verlust an wirtschaftskraft erleiden, weil die eigene bevölkerung die notwendigen arbeitskräfte nicht selbst stellen kann ...

und dann wird es in 5-10 jahren erneut zu einer abstimmung kommen, und die wird sehr eindeutig für einwanderung ausfallen !

und dann ist das leidige thema hoffentlich europaweit vom tisch ...
Die Kanadier praktizieren kontrollierte Einwanderung schon sehr lange.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
Bodo1977
Beiträge: 84
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 18:38
Wohnort: Allgäu

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von Bodo1977 »

bakunicus » So 9. Feb 2014, 17:15 hat geschrieben:na prima ...

damit erfüllt sich dann der traum aller die angst vor überfremdung haben.
und sicher werden nun die rufe laut in ganz europa ähnliche abstimmungen durchzuführen.

aber ich prophezeie, dass die schweiz in den nächsten 10 jahren damit große probleme bekommen wird, für die ganze welt sichtbar.
die schweiz wird damit den europäischen nachbarn schwer vor den kopf stoßen und sich isolieren, wird einen erheblichen verlust an wirtschaftskraft erleiden, weil die eigene bevölkerung die notwendigen arbeitskräfte nicht selbst stellen kann ...

und dann wird es in 5-10 jahren erneut zu einer abstimmung kommen, und die wird sehr eindeutig für einwanderung ausfallen !

und dann ist das leidige thema hoffentlich europaweit vom tisch ...
Oh - ein Prophet in unseren Reihen - welche Ehre !!!! :D :p
Werden Sie nun bald heilig gesprochen ?? :mad2:

Hut ab vor den Schweizern zu ihrem Mut, dem unkontrollierten Zuwandern ein Ende zu bereiten - Deutschland sollte
sich ein Beispiel nehmen, aber man hat sich ja leider in der Fängen der EU verstrickt ....
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von frems »

freigeist » So 9. Feb 2014, 17:28 hat geschrieben: Die Kanadier praktizieren kontrollierte Einwanderung schon sehr lange.
Die Einwanderung war auch vorher schon kontrolliert. Nichtsdestotrotz ist Vergleich der Schweiz mit Kanada ein ziemlicher Griff ins Klo mal wieder, weil die Schweiz ganz andere Rahmenbedingungen hat.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von bakunicus »

freigeist » So 9. Feb 2014, 18:28 hat geschrieben: Die Kanadier praktizieren kontrollierte Einwanderung schon sehr lange.
wir auch ...

um nach deutschland einwandern zu können, dazu muß einen arbeitsvertrag mit mindestens 40.000 € jahresgehalt vorweisen können als nicht EU-bürger ...

und was von seiten der SVP da argumentiert wurde, mit zu vollen zügen etc., das geht weit über kanada hinaus.
da will man die reihen ordentlich lichten ...

schaun mer mal
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von frems »

Bodo1977 » So 9. Feb 2014, 17:30 hat geschrieben: Oh - ein Prophet in unseren Reihen - welche Ehre !!!! :D :p
Werden Sie nun bald heilig gesprochen ?? :mad2:

Hut ab vor den Schweizern zu ihrem Mut, dem unkontrollierten Zuwandern ein Ende zu bereiten - Deutschland sollte
sich ein Beispiel nehmen, aber man hat sich ja leider in der Fängen der EU verstrickt ....
Man muß dafür auch kein Prophet sein. Daß die Schweiz, die jetzt schon unter einem Fachkräftemangel leidet, noch mehr Probleme kriegen wird, ist absehbar -- falls die Wirtschaft des Landes nicht zusammenkracht. Und richtig, in Europa wird die Zuwanderung gemeinsam geregelt, was auch deutlich effektiver ist; vor allem für uns Deutsche.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
d'Artagnan
Beiträge: 3134
Registriert: Montag 23. Januar 2012, 11:21
user title: Superintendent Lookout
Wohnort: Packfreies Europa

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von d'Artagnan »

frems hat geschrieben: Man muß dafür auch kein Prophet sein. Daß die Schweiz, die jetzt schon unter einem Fachkräftemangel leidet, noch mehr Probleme kriegen wird, ist absehbar -- falls die Wirtschaft des Landes nicht zusammenkracht. Und richtig, in Europa wird die Zuwanderung gemeinsam geregelt, was auch deutlich effektiver ist; vor allem für uns Deutsche.
Ja. Ganz toll. Es lebe der Zentralismus! :rolleyes:
“Most men would rather deny a hard truth than face it.”
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von frems »

d'Artagnan » So 9. Feb 2014, 17:33 hat geschrieben: Ja. Ganz toll. Es lebe der Zentralismus! :rolleyes:
EUdSSR, Gender, Islam, linksgrün, Sozialismus, Zentralismus, Superstaat, Einheitswährung, Zigeuner, diktatorisch, Sozialtourismus, Rechtsbruch, undemokratisch, Alternativlosigkeit, Eurokratur. Ganz genau. Glückwunsch.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von freigeist »

frems » So 9. Feb 2014, 17:30 hat geschrieben: Die Einwanderung war auch vorher schon kontrolliert. Nichtsdestotrotz ist Vergleich der Schweiz mit Kanada ein ziemlicher Griff ins Klo mal wieder, weil die Schweiz ganz andere Rahmenbedingungen hat.
Wieso mal wieder? :rolleyes:
Es war kein Vergleich. Ich wollte nur darauf verweisen, dass Kanada seine Zuwanderung kontrolliert und sie sich deswegen keinen Vorwurf der Überfremdung anhören müssen. :|
Zuletzt geändert von freigeist am Sonntag 9. Februar 2014, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
d'Artagnan
Beiträge: 3134
Registriert: Montag 23. Januar 2012, 11:21
user title: Superintendent Lookout
Wohnort: Packfreies Europa

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von d'Artagnan »

bakunicus » So 9. Feb 2014, 18:32 hat geschrieben: wir auch ...

um nach deutschland einwandern zu können, dazu muß einen arbeitsvertrag mit mindestens 40.000 € jahresgehalt vorweisen können als nicht EU-bürger ...

und was von seiten der SVP da argumentiert wurde, mit zu vollen zügen etc., das geht weit über kanada hinaus.
da will man die reihen ordentlich lichten ...

schaun mer mal
Die Gruenen fahren aber teilweise auch auf dieser Schiene:
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/sta ... y/23271445
“Most men would rather deny a hard truth than face it.”
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von frems »

freigeist » So 9. Feb 2014, 17:35 hat geschrieben: Wieso mal wieder? :rolleyes:
Es war kein Vergleich. Ich wollte nur darauf verweisen, dass Kanada seine Zuwanderung kontrolliert und sie sich deswegen keinen Vorwurf der Überfremdung anhören müssen. :|
Ja, Schwarz-Weiß ist die Welt am schönsten. Es gibt nur "kontrolliert" und "nicht kontrolliert". Sobald irgendwo ein Bezug zu Europa ist, setzt bei einigen offenbar der Verstand aus. Wer meint, wir hätten in Europa eine ungeregelte Zuwanderung, sollte sich schleunigst wieder einen Aluhut aufsetzen. Übrigens: In Kanada wandern prozentual deutlich mehr Menschen ein als in die Schweiz und Migration wird gezielt von der kanadischen Regierung angestrebt. Aber das muß einen ja nicht weiter interessieren, wenn man meint, mit einem "Kanada" im Satz könnte man ungehemmt Unsinn erzählen. :p
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von freigeist »

frems » So 9. Feb 2014, 17:39 hat geschrieben: Ja, Schwarz-Weiß ist die Welt am schönsten. Es gibt nur "kontrolliert" und "nicht kontrolliert". Sobald irgendwo ein Bezug zu Europa ist, setzt bei einigen offenbar der Verstand aus. Wer meint, wir hätten in Europa eine ungeregelte Zuwanderung, sollte sich schleunigst wieder einen Aluhut aufsetzen. Übrigens: In Kanada wandern prozentual deutlich mehr Menschen ein als in die Schweiz und Migration wird gezielt von der kanadischen Regierung angestrebt. Aber das muß einen ja nicht weiter interessieren, wenn man meint, mit einem "Kanada" im Satz könnte man ungehemmt Unsinn erzählen. :p
Was soll das dümmliche Geschwätz?
Um Europa ging es überhaupt nicht, aber du beweist mal wieder, wie empfindlich du immer reagierst.
Dass Kanada andere Hürden und Vorraussetzungen setzt und das forciert, musst du mir nicht erzählen.

Aber schön, dass du selbst vergleichst, obwohl du es mir gerade noch vorgeworfen hast. :p
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von frems »

freigeist » So 9. Feb 2014, 17:44 hat geschrieben: Was soll das dümmliche Geschwätz?
Um Europa ging es überhaupt nicht, aber du beweist mal wieder, wie empfindlich du immer reagierst.
Dass Kanada andere Hürden und Vorraussetzungen setzt und das forciert, musst du mir nicht erzählen.

Aber schön, dass du selbst vergleichst, obwohl du es mir gerade noch vorgeworfen hast. :p
Doch, natürlich geht's dabei um Europa. Weißt Du überhaupt, worüber die Schweizer abgestimmt haben? Probier's mal mit etwas weniger Schnappatmung und Beißreflexen. :|

Und nee, ich zeigte Dir nur auf, wieso es mal wieder recht dumm ist, Länder einfach gleichzusetzen und Unterschiede auf einen banalen Fakt zu reduzieren. Aber das macht Ihr gefühlsgetriebenen "Kritiker" ja gerne ganz unkritisch. :?
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von Kibuka »

Die Schweiz hat sehr hohe Einwandererquoten, deutlich höher als Deutschland.

Nun hat das Volk, wenngleich knapp, entschieden diese Einwanderung zu begrenzen. Das sollte man in einer Demokratie respektieren.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von freigeist »

frems » So 9. Feb 2014, 17:50 hat geschrieben: Doch, natürlich geht's dabei um Europa. Weißt Du überhaupt, worüber die Schweizer abgestimmt haben? Probier's mal mit etwas weniger Schnappatmung und Beißreflexen. :|

Und nee, ich zeigte Dir nur auf, wieso es mal wieder recht dumm ist, Länder einfach gleichzusetzen und Unterschiede auf einen banalen Fakt zu reduzieren. Aber das macht Ihr gefühlsgetriebenen "Kritiker" ja gerne ganz unkritisch. :?
Ja, ich habe es den Medien entnommen.

Wer ist ''ihr''? Schön, dass du mit deiner ''differenzierten'' Betrachtungsweise immer alle pauschal in einen Topf werfen musst. Vor allem, weil gerade du dich über Beißreflexe auslässt. :|
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von frems »

freigeist » So 9. Feb 2014, 17:58 hat geschrieben: Ja, ich habe es den Medien entnommen.

Wer ist ''ihr''? Schön, dass du mit deiner ''differenzierten'' Betrachtungsweise immer alle pauschal in einen Topf werfen musst. Vor allem, weil gerade du dich über Beißreflexe auslässt. :|
Okay, also hast Du zum eigentlichen Thema nichts mehr zu sagen. Na welch Wunder aber auch wieder, sondern krallst Dich an ad-personam-Spam fest. Überraschung, Überraschung. Immerhin seid Ihr konsequent. :?

Interessiert Dich vermutlich auch wieder nicht, aber nun gut:

Schweiz riskiert Bruch mit Europa
http://www.sueddeutsche.de/politik/umst ... -1.1883381

"Unkontrollierte Einwanderung", oh mannoman. :|
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Anlarye Cheney
Beiträge: 1168
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
Wohnort: Toryland

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von Anlarye Cheney »

Gute Entscheidung der Eidgenossen. Mal sehen wie hoch die Kontingente für die jeweiligen Einwanderungsstaaten sein werden.
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Benutzeravatar
Blasphemist
Beiträge: 3396
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
user title: Gott ist tot
Wohnort: Pfalz

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von Blasphemist »

Es ist eine demokratische Entscheidung eines freien Volkes.
Es wird sich zeigen, ob die Wirtschaft wirklich zu wenige Sklaven bekommt.
Ein gesellschaftliches Experiment. Wir können und das Ergebnis anschauen und dann entscheiden ob es gut war oder nicht. Wenn das Lohnniveau steigt, war es die richtige Entscheidung.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von Thomas I »

So, ich hoffe nur das Bruxelles auch von der "Guillotine-Klausel" Gebrauch macht und sämtliche Bilateralen kündigt.

Dann sind sie raus aus dem Binnenmarkt, aus der Personenfreizügigkeit, aus Schengen, aus der Forschungsförderung usw. usf.

Dass das der EU schadet sehe ich nicht, für die Schweiz sieht das anders aus.
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von palulu »

Ist die Schweiz nicht der 5. größte Handelspartner der EU?
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von jack000 »

freigeist » So 9. Feb 2014, 17:28 hat geschrieben: Die Kanadier praktizieren kontrollierte Einwanderung schon sehr lange.
Wie das für Einwanderungsländer üblich ist.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von freigeist »

frems » So 9. Feb 2014, 18:05 hat geschrieben: Okay, also hast Du zum eigentlichen Thema nichts mehr zu sagen. Na welch Wunder aber auch wieder, sondern krallst Dich an ad-personam-Spam fest. Überraschung, Überraschung. Immerhin seid Ihr konsequent. :?

Interessiert Dich vermutlich auch wieder nicht, aber nun gut:

Schweiz riskiert Bruch mit Europa
http://www.sueddeutsche.de/politik/umst ... -1.1883381

"Unkontrollierte Einwanderung", oh mannoman. :|
:D

Wie witzig, dass du von ad personam sprichst, obwohl du derjenige bist, der immer das Süppchen von ''gefühlsgetriebenen'' Kritikern und ''Ihr''( wer auch immer damit gemeint sein soll) oder ''EUdSSR, Gender, Islam, linksgrün, Sozialismus, Zentralismus, Superstaat, Einheitswährung, Zigeuner, diktatorisch, Sozialtourismus, Rechtsbruch, undemokratisch, Alternativlosigkeit, Eurokratur. Ganz genau. Glückwunsch.'' kocht und das ganze mit Europa versalzt. Die Brühe darfst du selbst auslöffeln. :p

In die Belange der Schweiz will ich mich als ''schlechter Europäer'' nicht einmischen. :p
Zuletzt geändert von freigeist am Sonntag 9. Februar 2014, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von Thomas I »

palulu » So 9. Feb 2014, 18:26 hat geschrieben:Ist die Schweiz nicht der 5. größte Handelspartner der EU?
Für den kurzen Zeitraum bis die anfangen zu hungern, ist der Wegfall erträglich.
:cool:
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von frems »

freigeist » So 9. Feb 2014, 18:28 hat geschrieben: :D

Wie witzig, dass du von ad personam sprichst, obwohl du derjenige bist, der immer das Süppchen von ''gefühlsgetriebenen'' Kritikern und ''Ihr''( wer auch immer damit gemeint sein soll) oder ''EUdSSR, Gender, Islam, linksgrün, Sozialismus, Zentralismus, Superstaat, Einheitswährung, Zigeuner, diktatorisch, Sozialtourismus, Rechtsbruch, undemokratisch, Alternativlosigkeit, Eurokratur. Ganz genau. Glückwunsch.'' kocht und das ganze mit Europa versalzt. Die Brühe darfst du selbst auslöffeln. :p

In die Belange der Schweiz will ich mich als ''schlechter Europäer'' nicht einmischen. :p
Bitte noch mehr Spam, um Argumente und Fakten möglichst zu meiden. Und hyperventilierend "Zentralismus" in den Raum zu keifen, ist ganz knuffig, aber leider wenig überzeugend. Wenn Du bei Themen, die nicht Deutschland betreffen, nichts sagen möchtest, weil das für Dich angeblich "Einmischung" ist, dann laß es doch einfach. Ist ja schlimmer als im Kindergarten mit Euch. :?
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Blasphemist
Beiträge: 3396
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
user title: Gott ist tot
Wohnort: Pfalz

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von Blasphemist »

Thomas I » So 9. Feb 2014, 18:29 hat geschrieben: Für den kurzen Zeitraum bis die anfangen zu hungern, ist der Wegfall erträglich.
:cool:
Die Schweiz wird nicht untergehen. Sie werden sich ihre Einwanderer aussuchen.
Es ist doch wunderbar wie es in der Schweiz zugeht. Die Unternehmer und Arbeitgebr fangen an zu jammern,dass sie nicht mehr genug Arbeitssklaven zu Billiglöhnen kriegen aber die niedrigen Steuern sind immer noch ein Standortvorteil. Wenn die AGs jammern, dann kann die Entscheidung nicht so verkehrt gewesen sein. :D
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von Blickwinkel »

jack000 » So 9. Feb 2014, 19:27 hat geschrieben: Wie das für Einwanderungsländer üblich ist.
Das macht doch die Schweiz heute schon. Im Endeffekt zielt die ganze Aktion auf die Arbeitnehmerfreizügigkeit ab, die aber gerade für viele schweizer Unternehmen sehr viele Vorteile bringt. Da sind wieder die üblichen Ängste vor der EU und vor dem Großkanton geweckt worden.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
Daniel1
Beiträge: 2388
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 21:41
user title: Überzeugter Euroskeptiker

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von Daniel1 »

Die Einwanderung war auch vorher schon kontrolliert. Nichtsdestotrotz ist Vergleich der Schweiz mit Kanada ein ziemlicher Griff ins Klo mal wieder, weil die Schweiz ganz andere Rahmenbedingungen hat.
Genauso könnte man argumentieren, daß in Dänemark die Rahmenbedingungen andere sind als in Österreich und daher eine gemeinsame Regelung der Einwanderungspolitik Unsinn ist. Allerdings wäre auch in einem Europa souveräner Staaten freier Personenverkehr und eine nicht zu strenge Zuwanderungspolitik der Einzelstaaten nützlich und wünschenswert.
Ich habe bisher eher dazu tendiert, die Initiative abzulehnen, da die Schweiz bisher schon eine geregelte Einwanderungspolitik hat, die ein gutes Maß zwischen Freizügigkeit und Einwanderungsregeln (Ventilklausel) hält. Dennoch war aber der Zuzug in die Schweiz deutlich höher als in viele andere europäische Länder, die viel laxere Einwanderungsregeln haben. Als Demokrat hat man insgesamt die Entscheidung der Schweizer zu respektieren, eine stärker kontrollierte Einwanderungspolitik zu betreiben, die sich eher an Australien, den USA und Kanada orientiert und das bisherige Mischmodell aufzugeben, was meiner Meinung nach nicht schlecht war. Ob die Einwanderung jetzt tatsächlich zurückgeht und es einen Fachkräftemangel gibt, muß man abwarten, keinesfalls sollte man jedoch in Panikmache von einem Wirtschaftszusammenbruch verfallen. Noch geht es der Schweiz deutlich besser als den meisten anderen Ländern Europas.
Zuletzt geändert von Daniel1 am Sonntag 9. Februar 2014, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
We are more than a star on somebody else`s flag!
Benutzeravatar
Daniel1
Beiträge: 2388
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 21:41
user title: Überzeugter Euroskeptiker

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von Daniel1 »

Und hyperventilierend "Zentralismus" in den Raum zu keifen, ist ganz knuffig, aber leider wenig überzeugend.
Akzeptier doch einfach, daß Leute in Europafragen auch mal eine andere Meinung haben als du und akzeptiere die demokratische Entscheidung der schweizer Bürger. Ich war auch kein Fan der angenommenen SVP-Initiative, denn ich denke, daß bisherige Mischsystem der Schweiz aus Freizügigkeit und gewissen Regeln (z. B. Ventilklausel) ist sinnvoll und ließe sich auch auf andere europäische Länder übertragen bzw. in einem Europa souveräner Staaten nutzen. Dennoch respektiere ich die Entscheidung der Schweizer und ziehe keine vorschnellen Schlüsse, die einen Zusammenbruch der Wirtschaft an die Wand malen.
We are more than a star on somebody else`s flag!
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von frems »

Daniel1 » So 9. Feb 2014, 18:39 hat geschrieben: Genauso könnte man argumentieren, daß in Dänemark die Rahmenbedingungen andere sind als in Österreich und daher eine gemeinsame Regelung der Einwanderungspolitik Unsinn ist. Allerdings wäre auch in einem Europa souveräner Staaten freier Personenverkehr und eine nicht zu strenge Zuwanderungspolitik der Einzelstaaten nützlich und wünschenswert.
Nee, könnte man nicht. Kanada ist ein extrem dünn besiedeltes Einwanderungsland mit einer Staatsgrenze, die Schweiz nicht und Dänemark auch nicht. Von mir aus kann sich die Schweiz gerne weiter isolieren und dann schauen, wie sie ihre Fachkräfte kriegt. Die Parole, Zuwanderung sei unkontrolliert, ist aber weiterhin eine Lüge, um faktenresistente Menschen zu verängstigen und nichts anderes. Die USA haben übrigens auch ein völlig anderes Einwanderungssystem als Kanada, aber offenbar reicht's manchen, wenn man irgendwie von fernen Ländern spricht und damit alles legitimieren will. Aber wahrscheinlich schreit irgendwer gleich wieder "Zentralismus", "Sozialtourismus", "Kolonisierung" und "Diktatur".

Abgesehen davon: Es ist nicht verwunderlich, daß in die Schweiz mehr Leute einwandern als nach Rußland oder Griechenland, denn die meisten Einwanderer ziehen des Arbeitsplatzes wegen in ein anderes Land. Ist in Deutschland ja auch der Fall, auch wenn NPD und co. seit zehn Jahren eine "Poleninvasion" fürchten und damit auf Stimmenfang sind.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von frems »

Daniel1 » So 9. Feb 2014, 18:43 hat geschrieben: Akzeptier doch einfach, daß Leute in Europafragen auch mal eine andere Meinung haben als du und akzeptiere die demokratische Entscheidung der schweizer Bürger. Ich war auch kein Fan der angenommenen SVP-Initiative, denn ich denke, daß bisherige Mischsystem der Schweiz aus Freizügigkeit und gewissen Regeln (z. B. Ventilklausel) ist sinnvoll und ließe sich auch auf andere europäische Länder übertragen bzw. in einem Europa souveräner Staaten nutzen. Dennoch respektiere ich die Entscheidung der Schweizer und ziehe keine vorschnellen Schlüsse, die einen Zusammenbruch der Wirtschaft an die Wand malen.
Was willst Du denn? Ich habe weder gesagt, ob ich pro oder contra Initiative bin, noch schrieb ich, daß ich das Ergebnis nicht akzeptiere. Hast Du so schäbige Methoden auch so bitter nötig? Erst Märchen und Hetze verstreuen und dann, sobald es Widerspruch gibt, von Demokratie und Akzeptanz anderer Meinungen zu schwadronieren? Ojemine. Klopft Euch doch zumindest auf die Schultern oder so. :?
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von Blickwinkel »

Es ischt halt nid so ifach mit denne Dütsche. Mir han ifach z´ viel Dütsche in der Schwiz. :D
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von Kibuka »

Dieser Volksentscheid ist wieder einmal ein Paradebeispiel dafür wie die Politik die Interessen der Bürger fehlinterpretiert. Man hätte viel früher erkennen müssen dass die Bevölkerung begründete Ängste gegen hohe Einwanderungsquoten hat. Stattdessen hat man diese Ängste totgeschwiegen. Nun ist man überrascht von diesem Wahlergebnis. Derweil ist der Schaden für alle Beteiligten noch nicht abzusehen. Für die Schweiz bedeutet das die faktische Abschaffung der Personenfreizügigkeit und damit ist Ärger mit Brüssel vorprogrammiert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von Dampflok »

Blasphemist » So 9. Feb 2014, 18:34 hat geschrieben: Die Schweiz wird nicht untergehen. Sie werden sich ihre Einwanderer aussuchen.
Es ist doch wunderbar wie es in der Schweiz zugeht. Die Unternehmer und Arbeitgebr fangen an zu jammern,dass sie nicht mehr genug Arbeitssklaven zu Billiglöhnen kriegen aber die niedrigen Steuern sind immer noch ein Standortvorteil. Wenn die AGs jammern, dann kann die Entscheidung nicht so verkehrt gewesen sein. :D
Genau so sieht das aus.


""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Sturm Graz
Beiträge: 447
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 15:31
Wohnort: Steiermark

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von Sturm Graz »

Für rechtspopulistische Parteien in ganz Europa, ob Marine Le Pen in Frankreich oder Geert Wilders in den Niederlanden, ist die Schweizer Entscheidung höchst willkommenes Futter für den beginnenden Europawahlkampf. :dead:
Benutzeravatar
Daniel1
Beiträge: 2388
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 21:41
user title: Überzeugter Euroskeptiker

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von Daniel1 »

Nee, könnte man nicht. Kanada ist ein extrem dünn besiedeltes Einwanderungsland mit einer Staatsgrenze, die Schweiz nicht und Dänemark auch nicht. Von mir aus kann sich die Schweiz gerne weiter isolieren und dann schauen, wie sie ihre Fachkräfte kriegt. Die Parole, Zuwanderung sei unkontrolliert, ist aber weiterhin eine Lüge, um faktenresistente Menschen zu verängstigen und nichts anderes. Die USA haben übrigens auch ein völlig anderes Einwanderungssystem als Kanada, aber offenbar reicht's manchen, wenn man irgendwie von fernen Ländern spricht und damit alles legitimieren will. Aber wahrscheinlich schreit irgendwer gleich wieder "Zentralismus", "Sozialtourismus", "Kolonisierung" und "Diktatur".

Abgesehen davon: Es ist nicht verwunderlich, daß in die Schweiz mehr Leute einwandern als nach Rußland oder Griechenland, denn die meisten Einwanderer ziehen des Arbeitsplatzes wegen in ein anderes Land. Ist in Deutschland ja auch der Fall, auch wenn NPD und co. seit zehn Jahren eine "Poleninvasion" fürchten und damit auf Stimmenfang sind.
Kanada und die Schweiz sind beide Einwanderungsländer, wobei die Schweiz natürlich deutlich kleiner ist und dichter besiedelt als das dünn besiedelte Flächenland Kanada. Die Schweiz ist aber von zahlreichen Ländern umgeben und ist im Grunde ein kleines Nicht-EU-Land umringt von EU- und Eurozonenländern. Dänemark hingegen hat nur eine Staatsgrenze zu Deutschland, so wie Kanada auch nur eine Staatsgrenze zu den USA hat. Somit sind schon wichtige Unterschiede zwischen Dänemark und der Schweiz genannt.
Schaut man sich Schweden an, hat es mit Kanada schon viel mehr gemeinsam als mit der Schweiz: Ein dünnbesiedeltes Flächenland mit wenigen Nachbarländern, währen die Schweiz als kleines Land eine zentrale Insellage in Europa innehat. Wenn also die Schweiz und Schweden in vielem so unterschiedlich sind und doch in Teilen in der Einwanderungspolitik ähnliche Modelle verfolgen, könnte die Schweiz auch das kanadische Modell nutzen.
Meiner Meinung nach wäre die Schweiz mit dem jetzigen Modell aber besser bedient gewesen, aber die Schweizer haben eben anders entschieden. Ihnen angesichts eines Ausländeranteils von über 20% (in Deutschland keine 10%) Abschottung oder Fremdenfeindlichkeit vorzuwerfen, ist pure Diffamierung und Stimmungsmache. Es ist eben immer leicht, auf kleine Länder einzuhauen, die sich nicht so fügen wollen, wie man will. In Europa gibt es auch keine unkontrollierte Zuwanderung, im Gegenteil Gesamteuropa schottet sich an den Außengrenzen immer mehr ab und läßt Menschen im Mittelmeer ertrinken. Gleichzeitig wird den Einzelstaaten immer mehr die Souveränität über Einwanderungspolitik genommen, das bedeutet aber keine unkontrollierte Zuwanderung, sondern von den Brüsseler Bürokraten gesteuerte Zuwanderung, die mißliebige Menschen gern komplett aus Europa fernhalten.
Bei einem solchen Thema wird schnell simplifiziert, aber es muß auch nicht sein, jeden, der den Brüsseler Zentralismus kritisiert gleich zu diffamieren und ihn mit Islam-Ablehnung und Anti-Gender-Politik in Verbindung zu bringen. Das ist eine unnötige Zuspitzung.
Die Schweiz benötigt ebenso wie Deutschland Zuwanderung und die Kampagnen der NPD, die vor allem gegen Polen hetzt, weil sie die Ostgebiete wiederhaben will, sind unfundierter Unsinn und Panikmache. Wie die Schweiz ihre Zuwanderung regelt und in welchem Maße sie sie kontrolliert ist aber Sache der Schweizer und es wird keinen Zuwanderungsstopp geben, sondern nur eine kontrollierte Zuwanderung, wie sie beispielsweise in Kanada existiert. Eine Panikmache, die Schweiz würde einen Fachkräftemangel erleiden, ist vor allem deswegen Fehl am Platze, weil die Details der Implementierung der Initiative noch nicht bekannt sind und die SVP ist bereit einige Abstriche von ihren ursprünglichen Forderungen zu machen, sodaß Pendler keine Probleme haben und daß der Arbeitsmigration weiterhin keine großen Steine in den Weg gelegt werden.
Zuletzt geändert von Daniel1 am Sonntag 9. Februar 2014, 19:16, insgesamt 2-mal geändert.
We are more than a star on somebody else`s flag!
HugoBettauer

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von HugoBettauer »

Sturm Graz » So 9. Feb 2014, 19:12 hat geschrieben:Für rechtspopulistische Parteien in ganz Europa, ob Marine Le Pen in Frankreich oder Geert Wilders in den Niederlanden, ist die Schweizer Entscheidung höchst willkommenes Futter für den beginnenden Europawahlkampf. :dead:
Die Schweiz hat überhaupt nichts entschieden. Ein paar völkische Kasper haben getönt, ist alles.
Benutzeravatar
Daniel1
Beiträge: 2388
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 21:41
user title: Überzeugter Euroskeptiker

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von Daniel1 »

Was willst Du denn? Ich habe weder gesagt, ob ich pro oder contra Initiative bin, noch schrieb ich, daß ich das Ergebnis nicht akzeptiere. Hast Du so schäbige Methoden auch so bitter nötig? Erst Märchen und Hetze verstreuen und dann, sobald es Widerspruch gibt, von Demokratie und Akzeptanz anderer Meinungen zu schwadronieren? Ojemine. Klopft Euch doch zumindest auf die Schultern oder so.
Laß doch erstmal deine schäbigen Methoden sein, mit denen du auf Leute eindrischst, die nur die leiseste Kritik am Brüsseler Zentralismus wagen. Wenn jemand den Zentralismus in der EU kritisiert, versuchst du ihn gleich in eine "rechtspopulistische" Ecke zu stellen und als Gegner von Gender-Themen, Islam und Umweltschutz darzustellen und das ist nunmal unfair.
Faires diskutieren kann nicht so schwer sein. Ich informiere die Leute auch über Mißstände in der EU, diffamiere aber nicht die EU-Verteidiger deswegen gleich als Islamismus-Freunde oder Gender-Fanatiker, weil ich ihre Meinung dazu meist nicht kenne und es nichts mit dem Thema zu tun hat.
Wenn du jegliche Kritik an der EU und am Euro als Märchen und Hetze ansiehst, bist du nicht kritikfähig, verschließt deine Augen vor den Problemen und redest dir die Realität schön. Dabei ist der Zentralismus und der Demokratiemangel in Europa ein großes Problem, ein Beispiel ist die Einverleibung Lettlands in die zerfallende Eurozone, die nur mühsam zusammengehalten wird. Alles ohne die Bürger zu fragen und gegen den Willen der Bevölkerung. Diese Mißstände kann man nicht leugnen.
We are more than a star on somebody else`s flag!
Benutzeravatar
Daniel1
Beiträge: 2388
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 21:41
user title: Überzeugter Euroskeptiker

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von Daniel1 »

Die Schweiz hat überhaupt nichts entschieden. Ein paar völkische Kasper haben getönt, ist alles.
Ich bin auch nicht begeistert von der Entscheidung, aber die Mehrheit der Schweizer (50,4%) hat für die Initiative der nationalkonservativen (aber keineswegs völkischen) SVP gestimmt, die eine Einwanderungspolitik nach dem Modell Kanadas anstrebt.
Akzeptierst du den demokratischen Mehrheitsentscheid der Schweizer wenigstens?
We are more than a star on somebody else`s flag!
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von frems »

Daniel1 » So 9. Feb 2014, 19:23 hat geschrieben: Laß doch erstmal deine schäbigen Methoden sein, mit denen du auf Leute eindrischst, die nur die leiseste Kritik am Brüsseler Zentralismus wagen. Wenn jemand den Zentralismus in der EU kritisiert, versuchst du ihn gleich in eine "rechtspopulistische" Ecke zu stellen und als Gegner von Gender-Themen, Islam und Umweltschutz darzustellen und das ist nunmal unfair.
Faires diskutieren kann nicht so schwer sein. Ich informiere die Leute auch über Mißstände in der EU, diffamiere aber nicht die EU-Verteidiger deswegen gleich als Islamismus-Freunde oder Gender-Fanatiker, weil ich ihre Meinung dazu meist nicht kenne und es nichts mit dem Thema zu tun hat.
Wenn du jegliche Kritik an der EU und am Euro als Märchen und Hetze ansiehst, bist du nicht kritikfähig, verschließt deine Augen vor den Problemen und redest dir die Realität schön. Dabei ist der Zentralismus und der Demokratiemangel in Europa ein großes Problem, ein Beispiel ist die Einverleibung Lettlands in die zerfallende Eurozone, die nur mühsam zusammengehalten wird. Alles ohne die Bürger zu fragen und gegen den Willen der Bevölkerung. Diese Mißstände kann man nicht leugnen.
Ahja, nun geht's also um den Euro und irgendeinen Demokratiemangel, weil man xenophobe Stammtischparolen als falsch bezeichnet hat. Oh man. :rolleyes:
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
HugoBettauer

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von HugoBettauer »

frems » So 9. Feb 2014, 19:26 hat geschrieben: Ahja, nun geht's also um den Euro und irgendeinen Demokratiemangel, weil man xenophobe Stammtischparolen als falsch bezeichnet hat. Oh man. :rolleyes:
Lass ihn halt schwallen. Der hat doch längst den Überblick verloren, worum es eigentlich ging.
Benutzeravatar
Daniel1
Beiträge: 2388
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 21:41
user title: Überzeugter Euroskeptiker

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von Daniel1 »

Ahja, nun geht's also um den Euro und irgendeinen Demokratiemangel, weil man xenophobe Stammtischparolen als falsch bezeichnet hat
Es ging konkret um den Kritik am EU-Zentralismus, den freigeist geäußert hatte, und der äußert sich in allen Politikbereichen der EU. Wieso soll Kritik daran xenophob sein? Die Blockadepolitik der EU (siehe Frontex) gegenüber Flüchtlingen aus Afrika als deutlich gewalttätiger und xenophober als die Einwanderungspolitik der Schweiz, auch wenn sie jetzt etwas strenger wird.
We are more than a star on somebody else`s flag!
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Die Schweizer

Beitrag von Frank_Stein »

http://www.n-tv.de/politik/Schweizer-wo ... 31036.html

ich beneide die Schweizer um ihre Demokratie - wirklich - zu so etwas wären unsere Politiker nie fähig
Die Schweizer haben entschieden - man möge dieses Ergebnis respektieren
die Schweiz ist ein kleines und reiches Land - und die Aufnahmekapazitäten
und Integrationsfähigkeiten sind nun einmal begrenzt

bis man einem sächsischen Kellner Swizerdütz beigebracht hat - da vergehen
mitunter viele Jahre :D
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Herr Bert
Beiträge: 2413
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 20:30

Re: Die Schweizer

Beitrag von Herr Bert »

Wäre ich Schweizer, würde ich auch keine Deutschen in mein Land lassen.
Nur deren Millionen.
:D
Zuletzt geändert von Herr Bert am Sonntag 9. Februar 2014, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Schweiz will Grenze für Deutsche schließen

Beitrag von frems »

Daniel1 » So 9. Feb 2014, 19:38 hat geschrieben: Es ging konkret um den Kritik am EU-Zentralismus, den freigeist geäußert hatte, und der äußert sich in allen Politikbereichen der EU. Wieso soll Kritik daran xenophob sein? Die Blockadepolitik der EU (siehe Frontex) gegenüber Flüchtlingen aus Afrika als deutlich gewalttätiger und xenophober als die Einwanderungspolitik der Schweiz, auch wenn sie jetzt etwas strenger wird.
Nee, den hat d'Artagnan eingebracht. Da solltest Du Dir mal den Verlauf eines Gesprächs anschauen. Migration und Asyl sind übrigens auch nicht deckungsgleich, so gerne Du Themen in einen Topf schmeißt in der Hoffnung, daß das gewünschte Ergebnis dann am Ende rauskommt. Wer von irgendeinen "unkontrollierten Masseneinwanderung" palavert, ist entweder extrem unwissend oder verbreitet gezielt Lügen mit gewissen Absichten. Und was Zentralismus überhaupt bedeutet, erklärt Dir sicherlich gerne wer anderes, auch wenn es hier gar nicht zur Diskussion steht.
SoleSurvivor hat geschrieben: Lass ihn halt schwallen. Der hat doch längst den Überblick verloren, worum es eigentlich ging.
Sieht ganz so aus, ja. Fehlt nur noch, daß man das personifizierte Brüssel für Fremdenfeindlichkeit in Bern verantwortlich macht. Muß eine sehr emotionale Beziehung zu Europa sein, die da manche führen. :?
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Die Schweizer

Beitrag von frems »

theo » So 9. Feb 2014, 19:42 hat geschrieben:http://www.n-tv.de/politik/Schweizer-wo ... 31036.html

ich beneide die Schweizer um ihre Demokratie - wirklich - zu so etwas wären unsere Politiker nie fähig
Die Schweizer haben entschieden - man möge dieses Ergebnis respektieren
die Schweiz ist ein kleines und reiches Land - und die Aufnahmekapazitäten
und Integrationsfähigkeiten sind nun einmal begrenzt

bis man einem sächsischen Kellner Swizerdütz beigebracht hat - da vergehen
mitunter viele Jahre :D
Die Schweiz wird zukünftig wohl weiterhin mehr Ausländer in ihr Land holen als die EU und weiterhin einen der höchsten Anteile behalten. Mich deucht, darum beneidest Du die Schweizer eher weniger, oder? :?
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14260
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Die Schweizer

Beitrag von Moses »

frems » So 9. Feb 2014, 19:46 hat geschrieben: Die Schweiz wird zukünftig wohl weiterhin mehr Ausländer in ihr Land holen als die EU und weiterhin einen der höchsten Anteile behalten. Mich deucht, darum beneidest Du die Schweizer eher weniger, oder? :?
Deine Ehrlichkeit war hier auch nicht gefragt!
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Die Schweizer

Beitrag von Frank_Stein »

Herr Bert » So 9. Feb 2014, 20:43 hat geschrieben:Wäre ich Schweizer, würde ich auch keine Deutschen in mein Land lassen.
Nur deren Millionen.
:D
Wäre ich Deutscher in der Schweiz - ich hätte ebenfalls für eine
Zuzugsbegrenzung gestimmt - sonst könnte ja jeder kommen.

Wenn schweizer Unternehmen Fachkräfte aus Deutschland suchen,
dann sollen sie hier in Deutschland ein Werk bauen oder Firmen
aus Deutschland als Zulieferer beauftragen - das spart nebenbei
noch Geld.

Außerdem finde ich gut, wenn in Zukunft weniger Fachkräfte
Deutschland in Richtung Schweiz verlassen - die Leute werden
hier gebraucht - hier hatten sie ihre Ausbildung - hier sollen
die verdammt noch mal ihre Steuern zahlen und ihr Geld
verdienen.
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Sonntag 9. Februar 2014, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Die Schweizer

Beitrag von frems »

Moses » So 9. Feb 2014, 19:48 hat geschrieben: Deine Ehrlichkeit war hier auch nicht gefragt!
Das wird man doch wohl noch fragen dürfen. :x
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Antworten