Protestanten und der Papst Silvester
Moderator: Moderatoren Forum 8
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Protestanten und der Papst Silvester
Protestanten und der Papst Silvester
Zur Erklärung:
Der letzte Tag im Jahre ist ja nun nach einem Papst benannt.
Nun weiß ich, dass für sogenannte "Bibel-Christen" und andere protestantische Fundamentalisten jeglicher Papst ein rotes Tuch ist.
Bei denen gilt: Papst = Antichrist - wenn nicht gar der Teufel in Person.
Wie vereinen es nun jene Stock-Protestanten mit ihrem Gewissen, Silvester zu feiern?
Oder auch nur den Namen Silvester über die Lippen zu bringen?
Diese Frage kam mir eben in den Sinn - und ich geb sie mal weiter.
Weiß jemand was in dieser Richtung?
Zur Erklärung:
Der letzte Tag im Jahre ist ja nun nach einem Papst benannt.
Nun weiß ich, dass für sogenannte "Bibel-Christen" und andere protestantische Fundamentalisten jeglicher Papst ein rotes Tuch ist.
Bei denen gilt: Papst = Antichrist - wenn nicht gar der Teufel in Person.
Wie vereinen es nun jene Stock-Protestanten mit ihrem Gewissen, Silvester zu feiern?
Oder auch nur den Namen Silvester über die Lippen zu bringen?
Diese Frage kam mir eben in den Sinn - und ich geb sie mal weiter.
Weiß jemand was in dieser Richtung?
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Die sagen "Jahresendfest" und wenn jemand "Silvester" sagt, wälzen sie sich in Pein auf dem Boden herum und schreien "WEICHE, SATAN!!!". Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Oder sie schreiben Silvester mit y.Marmelada » Do 2. Jan 2014, 11:16 hat geschrieben:Die sagen "Jahresendfest" und wenn jemand "Silvester" sagt, wälzen sie sich in Pein auf dem Boden herum und schreien "WEICHE, SATAN!!!". Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43641
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Protestanten und der Papst Silvester
So ist es.Marmelada » Do 2. Jan 2014, 11:16 hat geschrieben:Die sagen "Jahresendfest" und wenn jemand "Silvester" sagt, wälzen sie sich in Pein auf dem Boden herum und schreien "WEICHE, SATAN!!!".
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Sylvester mit y ist eine Katze.
Katzen aber gehören zu Hexen und Heiden.
Also geht das auch nicht ....
Arme arme Bibelchristen ..... in einer teuflischen heidnischen Welt!

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Protestanten und der Papst Silvester
...auch nicht blöder als all die christlichen topflappentraditionen, die dich so begeistern...Lomond » Do 2. Jan 2014, 14:37 hat geschrieben:
Sylvester mit y ist eine Katze.
Katzen aber gehören zu Hexen und Heiden.
Also geht das auch nicht ....
Arme arme Bibelchristen ..... in einer teuflischen heidnischen Welt!
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Überzeugte Protestanten sagen wohl nur: Altjahresabend - oder so?
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Protestanten und der Papst Silvester
kann man als nicht-katholik überhaupt ein anständiges leben führen?Lomond » Fr 3. Jan 2014, 00:49 hat geschrieben:Überzeugte Protestanten sagen wohl nur: Altjahresabend - oder so?
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Silvester ist nicht der einzige Tagesheilige für den 31. Dezember.
Auch diese Heiligen sind für jenen Tag zuständig:
• Melania (Melanie) die Jüngere, Wohltäterin, Klosterfrau
•Odilo, Erz-Abt in Cluny
•Offa von Benevento, Äbtissin von San Pietro in Benevent
•Petrus, Abt von Subiaco, Märtyrer
•Pinianus, Wohltäter, Klostergründer
•Sabinianus (Savinien), erster Bischof von Sens
•Stephan
Pontian
Attalus
Fabian
Cornelius
Flos
Quintian
Minervus
Simplician
•Walembert
•Wisinto von Kremsmünster, Mönch, Priester
• Zoticus, Priester
Fabian oder Zoticus statt Silvester - das hätte doch auch einen guten Klang, oder nicht?
Auch diese Heiligen sind für jenen Tag zuständig:
• Melania (Melanie) die Jüngere, Wohltäterin, Klosterfrau
•Odilo, Erz-Abt in Cluny
•Offa von Benevento, Äbtissin von San Pietro in Benevent
•Petrus, Abt von Subiaco, Märtyrer
•Pinianus, Wohltäter, Klostergründer
•Sabinianus (Savinien), erster Bischof von Sens
•Stephan
Pontian
Attalus
Fabian
Cornelius
Flos
Quintian
Minervus
Simplician
•Walembert
•Wisinto von Kremsmünster, Mönch, Priester
• Zoticus, Priester
Fabian oder Zoticus statt Silvester - das hätte doch auch einen guten Klang, oder nicht?
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Du solltest christlich nächstenliebend für sie beten, anstatt sie zu verspotten!Lomond » Do 2. Jan 2014, 13:37 hat geschrieben:
Sylvester mit y ist eine Katze.
Katzen aber gehören zu Hexen und Heiden.
Also geht das auch nicht ....
Arme arme Bibelchristen ..... in einer teuflischen heidnischen Welt!
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Warum wollen wir nicht Walembert feiern?
Oder Melanie die Jüngere?
Sie haben das gleiche Recht wie Silvester.

Oder Melanie die Jüngere?

Sie haben das gleiche Recht wie Silvester.

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Der offizielle gregorianische Kalender stammt von einem Papst namens Gregor. Das geht für mich als Protestant gar nicht.
Gemäß der Bibel beginnt das neue Jahr mit dem ersten Neumond im Frühling. Ich habe keinen Grund Silvester zu feiern, weil zu dieser Zeit kein neues Jahr beginnt.
Es gibt allerdings Protestanten, die das anders sehen.
Gemäß der Bibel beginnt das neue Jahr mit dem ersten Neumond im Frühling. Ich habe keinen Grund Silvester zu feiern, weil zu dieser Zeit kein neues Jahr beginnt.
Es gibt allerdings Protestanten, die das anders sehen.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Du könntest auch den ersten Neumond des Jahres 2014 feiern.
So wie die Vietnamesen und die Chinesen.
Willkommen im Jahre des Pferdes!
Des Holzpferdes, um genau zu sein.

So wie die Vietnamesen und die Chinesen.

Willkommen im Jahre des Pferdes!

Des Holzpferdes, um genau zu sein.

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Mind-X
- Beiträge: 11131
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
- user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Waren nicht gerade die Katholen, die Hexenjagd betrieben?Lomond » Do 2. Jan 2014, 13:37 hat geschrieben: Sylvester mit y ist eine Katze.
Katzen aber gehören zu Hexen und Heiden.
Also geht das auch nicht ....
Arme arme Bibelchristen ..... in einer teuflischen heidnischen Welt!
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)
BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Probiers aus ... geht ganz gutTantris » Fr 3. Jan 2014, 00:01 hat geschrieben: kann man als nicht-katholik überhaupt ein anständiges leben führen?

--X
- Mind-X
- Beiträge: 11131
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
- user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Wie sollte das gehen, wenn man den Unterschied nicht kennt. Vielleicht ist Nicht-Katholisch so etwas wie dahinvegetieren.

"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)
BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Sola scriptura - allein die Heilige Schrift!Lomond » Fr 31. Jan 2014, 17:38 hat geschrieben:Du könntest auch den ersten Neumond des Jahres 2014 feiern.![]()
So wie die Vietnamesen und die Chinesen.![]()
Was gehen mich als Christ die heidnischen Traditionen der Vietnamesen und Chinesen an?
Der Gott der Bibel hat Astrologie streng verboten!
- Antonius
- Beiträge: 4740
- Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
- user title: SURSUM CORDA
- Wohnort: BRD
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Der Christ ist auch immer an den geistigen und spirituellen Traditionen anderer Völker interessiert.Thomas » Mi 5. Feb 2014, 18:38 hat geschrieben:Sola scriptura - allein die Heilige Schrift!
Was gehen mich als Christ die heidnischen Traditionen der Vietnamesen und Chinesen an?

Die Christen haben sogar viele dieser Traditionen übernommen und sie - natürlich - mit den neuen christlichen Inhalten gefüllt.
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Immanuel Kant (1724-1804)
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Nein.Mind-X » Di 4. Feb 2014, 08:29 hat geschrieben:Waren nicht gerade die Katholen, die Hexenjagd betrieben?
Informier dich mal.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Antonius » Do 6. Feb 2014, 11:55 hat geschrieben: Der Christ ist auch immer an den geistigen und spirituellen Traditionen anderer Völker interessiert.
Die Christen haben sogar viele dieser Traditionen übernommen und sie - natürlich - mit den neuen christlichen Inhalten gefüllt.
Du sprichst Worte der Wahrheit und Weisheit!
*volle Zustimmung!*
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Mind-X
- Beiträge: 11131
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
- user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Also Hexenbulle und Hexenhammer kam von Bibelchristen?
Naja... Wenn Sie meinen...

"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)
BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
- Mind-X
- Beiträge: 11131
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
- user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat
Re: Protestanten und der Papst Silvester
An der spirituellen Welt anderer Völker interessiert zu sein, läuft auf Synkretismus hinaus.Antonius » Do 6. Feb 2014, 10:55 hat geschrieben: Der Christ ist auch immer an den geistigen und spirituellen Traditionen anderer Völker interessiert.
Die Christen haben sogar viele dieser Traditionen übernommen und sie - natürlich - mit den neuen christlichen Inhalten gefüllt.
Die Übernahme von Traditionen bspw. Lichterfest geschah nicht aufgrund von spiritueller Faszination, sondern war reiner Pragmatismus, um dem Volk ein wichtiges Fest nicht zu nehmen. Es war ein missionarischer Gedanke.
Das Weglassen der heidnischen und das Füllen mit christlicher Spiritualität ist der wichtigste Punkt hierbei. Wo jedoch sich das heidnische mit dem christlichen vermischt, entsteht Synkretismus. Das ist auch der Punkt den Thomas kritisiert. Was interessiert den Christen die fernöstliche Geisterwelt? Solange er dort weder theologisch noch missionarisch tätig wird, kümmert es ihn nicht die Bohne.
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)
BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Es ist zwar off topic - aber Hexenverbrennungen ist nichts speziell "Katholisches".
Es gab diesen Irrsinn sowohl in katholischen wie in protestantischen Ländern.
Wäre mal ein Thema für einen Extra-Thraed - falls es nicht schon einen gibt ..
*mal suchen gehe*
Es gab diesen Irrsinn sowohl in katholischen wie in protestantischen Ländern.
Wäre mal ein Thema für einen Extra-Thraed - falls es nicht schon einen gibt ..
*mal suchen gehe*
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Mind-X
- Beiträge: 11131
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
- user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Gut... dem kann ich zustimmen. Ich wollte eben auch die einseitige Erwähnung bzgl. "Bibelchristen" zurückweisen. Daher der einseitige Verweis auf die katholische Kirche. Bei dem Thema sollte sich gerade das europäische Christentum an die eigene Nase fassen, denn es waren nicht nur die "Anderen".Lomond » Fr 7. Feb 2014, 06:11 hat geschrieben:Es ist zwar off topic - aber Hexenverbrennungen ist nichts speziell "Katholisches".
Es gab diesen Irrsinn sowohl in katholischen wie in protestantischen Ländern.
Wäre mal ein Thema für einen Extra-Thraed - falls es nicht schon einen gibt ..
*mal suchen gehe*
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)
BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Nun geht es wieder auf Silvester zu.
Irgendwie ist es doch nett, dass an diesem Tag auch Protestanten den Namenstag eines Papstes feiern.

Irgendwie ist es doch nett, dass an diesem Tag auch Protestanten den Namenstag eines Papstes feiern.

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Das ist eine ziemlich blöde Frage. Der eigentliche Feiertag ist "Neujahr". Und das wird auch gefeiert. Man feiert nicht Silvester, sondern an "Silvester" in das neue Jahr.Lomond » Do 2. Jan 2014, 11:11 hat geschrieben:Wie vereinen es nun jene Stock-Protestanten mit ihrem Gewissen, Silvester zu feiern?

Der Begriff hat sich natürlich unter dem mittelalterlichen Terror-Regime der Christen etabliert, deren gregorianischer Kalender bedauerlicherweise immer noch mit den christlichen Namenstagen verbreitet wird.
Zuletzt geändert von Papasong am Samstag 14. November 2015, 01:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Tun sie aber nicht. Du schreibst schon wieder Unsinn.Lomond » Fr 13. Nov 2015, 22:08 hat geschrieben:Nun geht es wieder auf Silvester zu.![]()
Irgendwie ist es doch nett, dass an diesem Tag auch Protestanten den Namenstag eines Papstes feiern.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Re: Protestanten und der Papst Silvester
ad personam
Zuletzt geändert von aleph am Dienstag 17. November 2015, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Antonius
- Beiträge: 4740
- Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
- user title: SURSUM CORDA
- Wohnort: BRD
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Und wessen DA bist Du?Papasong » Mo 16. Nov 2015, 07:43 hat geschrieben: Kann man etwas anderes von einem erwarten, der glaubt, dass sein Urahne aus Lehm geformt wurde?! Diese Geschichte zu glauben fällt ihm leichter, als die offenbare Wahrheit zu erkennen. Er stammt von einem Affen ab.

SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Immanuel Kant (1724-1804)
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Protestanten und der Papst Silvester
*mitfrage*Antonius » Di 17. Nov 2015, 11:19 hat geschrieben:Und wessen DA bist Du?

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Protestanten und der Papst Silvester
In etwas mehr als zwei Wochen werden nun auch wieder viele Protestanten unfreiwillig eines katholischen Papstes und Heiligen gedenken.


Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Protestanten feiern Neujahr.Lomond » Fr 11. Dez 2015, 12:18 hat geschrieben:In etwas mehr als zwei Wochen werden nun auch wieder viele Protestanten unfreiwillig eines katholischen Papstes und Heiligen gedenken.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Also erst ab Mitternacht?Feuerbach » Sa 12. Dez 2015, 00:10 hat geschrieben: Protestanten feiern Neujahr.

Keine Silvesterfeier?

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Natürlich nicht. Niemand feiert Silvester. Die Kirche hätte es gern so verbreitet. Aber den Gefallen wollen wir ihr nicht tun.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Das gibt es in Konstanz am Bodensee:
Mehr dazu: http://www.swr.de/landesschau-aktuell/b ... index.htmlIn Konstanz findet am Montagabend das 43. internationale Silvesterschwimmen der Konstanzer Rettungstaucher statt. Was als Übung begonnen hat, ist heute ein großes Spektakel.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Protestanten und der Papst Silvester
Heute werden Protestanten den Namenstag eines Papstes feiern! 

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.