"Kaiserreich demokratischer als Britanien"

Moderator: Moderatoren Forum 7

Antworten
Externsteine

"Kaiserreich demokratischer als Britanien"

Beitrag von Externsteine »

Ein britischer Historiker stellt seine These zur Diskussion

"In einem Gespräch mit dem „BBC History Magazine“ hat Ferguson jetzt die provokative These wiederholt, Britannien hätte sich aus dem Ersten Weltkrieg heraushalten sollen und mit einem deutschen Sieg leben können, schließlich sei das Kaiserreich demokratischer gewesen als Britannien damals."


http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/f ... 77518.html
Zuletzt geändert von Cobra9 am Sonntag 2. Februar 2014, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es wurde ein Zitat nicht korrekt eingestellt
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: "Kaiserreich demokratischer als Britanien"

Beitrag von Mind-X »

Externsteine » Fr 31. Jan 2014, 22:34 hat geschrieben:Britischer Historiker fällt deutschen Historikern der Neuzeit mal wieder in den Rücken. Er wagt es tatsächlich, Großbritanien im Vergleich zum damaligen Kaiserreich undemokratischer dastehen zu lassen - und das zum hundertsten Jahrestag des Beginns des WK I.
Das linke deutsche Herz blutet wegen diesen ständigen Spielverderbern.
Das mindeste, was die Bundesregierung für die so Gebeutelten tun kann, ist ein unbefristetes Einreiseverbot für diesen unverbesserlichen Geschichtsrevisionisten.

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/f ... 77518.html
Das damalige Britannien hält er für weniger demokratisch als das damalige Kaiserreich. Bitte ein wenig Genauigkeit. :rolleyes:
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: "Kaiserreich demokratischer als Britanien"

Beitrag von Adam Smith »

Externsteine » Fr 31. Jan 2014, 22:34 hat geschrieben:Britischer Historiker fällt deutschen Historikern der Neuzeit mal wieder in den Rücken. Er wagt es tatsächlich, Großbritanien im Vergleich zum damaligen Kaiserreich undemokratischer dastehen zu lassen - und das zum hundertsten Jahrestag des Beginns des WK I.
Das linke deutsche Herz blutet wegen diesen ständigen Spielverderbern.
Das mindeste, was die Bundesregierung für die so Gebeutelten tun kann, ist ein unbefristetes Einreiseverbot für diesen unverbesserlichen Geschichtsrevisionisten.

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/f ... 77518.html
Das sagt der Beitrag jetzt aber nicht aus.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: "Kaiserreich demokratischer als Britanien"

Beitrag von Adam Smith »

Mind-X » Fr 31. Jan 2014, 22:58 hat geschrieben:Das damalige Britannien hält er für weniger demokratisch als das damalige Kaiserreich. Bitte ein wenig Genauigkeit. :rolleyes:
Und der Beleg ist jetzt was?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: "Kaiserreich demokratischer als Britanien"

Beitrag von Mind-X »

Adam Smith » Fr 31. Jan 2014, 23:02 hat geschrieben: Das sagt der Beitrag jetzt aber nicht aus.
Das ist dem Threadersteller aber egal. Er will, dass das der Text aussagt. Er glaubt das ganz fest. Es ist in seiner Welt so. Lassen wir ihm in den Glauben.
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: "Kaiserreich demokratischer als Britanien"

Beitrag von Mind-X »

Adam Smith » Fr 31. Jan 2014, 23:03 hat geschrieben: Und der Beleg ist jetzt was?
Es ist ein Beleg für das mangelnde Textverständnis des Threaderstellers.
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
odiug

Re: "Kaiserreich demokratischer als Britanien"

Beitrag von odiug »

So neu ist diese These nicht.
Die parlamentarischen Rechte waren im deutschen Kaiserreich weiter entwickelt als im Vereinigten Koenigreich.
Ein Beispiel dafuer war zB die notwendige Zustimmung des Reichstags zu den Kriegsanleihen 1914.
Was allerdings nicht so fuer den Verlauf des Krieges galt.
Die Kontrolle ging der politischen Fuehrung in Deutschland verloren zu Gunsten des Militaers.
Ab 1915 unterlag das Deutsche Reich faktisch einer Militaerregierung.
Zuletzt geändert von odiug am Freitag 31. Januar 2014, 23:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
MG-42
Beiträge: 3906
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 18:12
Wohnort: U.S.A.

Re: "Kaiserreich demokratischer als Britanien"

Beitrag von MG-42 »

odiug » Fr 31. Jan 2014, 16:24 hat geschrieben:So neu ist diese These nicht.
Die parlamentarischen Rechte waren im deutschen Kaiserreich weiter entwickelt als im Vereinigten Koenigreich.
Ein Beispiel dafuer war zB die notwendige Zustimmung des Reichstags zu den Kriegsanleihen 1914.
Was allerdings nicht so fuer den Verlauf des Krieges galt.
Die Kontrolle ging der politischen Fuehrung in Deutschland verloren zu Gunsten des Militaers.
Ab 1915 unterlag das Deutsche Reich faktisch einer Militaerregierung.
in der Tat ging es über zu einer de facto Militär Diktatur. Bismarcks Bezahlung der Demokraten mit einem Rentensystem war ein interessanter Kompromiss um die Monarchie zu retten, am Ende zu wenig. Die Briten waren da deutlich weiter in der Limitierung der Monarchie.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: "Kaiserreich demokratischer als Britanien"

Beitrag von Adam Smith »

MG-42 » Fr 31. Jan 2014, 23:37 hat geschrieben: in der Tat ging es über zu einer de facto Militär Diktatur. Bismarcks Bezahlung der Demokraten mit einem Rentensystem war ein interessanter Kompromiss um die Monarchie zu retten, am Ende zu wenig. Die Briten waren da deutlich weiter in der Limitierung der Monarchie.
Und wo ist jetzt der Beleg?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
odiug

Re: "Kaiserreich demokratischer als Britanien"

Beitrag von odiug »

Adam Smith » Fr 31. Jan 2014, 23:38 hat geschrieben: Und wo ist jetzt der Beleg?
Fuer was willst du einen Beleg?
Ich habe ja ein Beispiel genannt,die parlamentarische Zustimmung fuer die Kriegsanleihen 1914.
Zuletzt geändert von odiug am Samstag 1. Februar 2014, 00:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: "Kaiserreich demokratischer als Britanien"

Beitrag von zollagent »

Gehört das nicht eher ins Forum Geschichte?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Externsteine

Re: "Kaiserreich demokratischer als Britanien"

Beitrag von Externsteine »

zollagent » Sa 1. Feb 2014, 10:58 hat geschrieben:Gehört das nicht eher ins Forum Geschichte?
Da sich in diesem Jahr der Hundertste Jahrestag des Beginns ereignet - dementsprechende Veranstaltungen durchgeführt werden, ist es schon ein EU-Ereignis.
Es sind übrigens mehrere Ereignisse.
75 Jahre Beginn des WK II
150 Jahre Beginn deutsch-dänischer Krieg, wo ZiGauck schon angekündigt hat, die Dänen mit seinem Besuch zu belästigen.

Ebenso lästig ist es, sich ständig das Gezeter über "Belege" anzuhören.
Was für Belege? Etwa Quittungen?
Wer mehr Hintergrundwissen möchte, soll sie sich selber raussuchen - in diesem Falle ist es sehr einfach.

http://de.wikipedia.org/wiki/Niall_Ferguson
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: "Kaiserreich demokratischer als Britanien"

Beitrag von Tantris »

Externsteine » Sa 1. Feb 2014, 15:44 hat geschrieben: Da sich in diesem Jahr der Hundertste Jahrestag des Beginns ereignet - dementsprechende Veranstaltungen durchgeführt werden, ist es schon ein EU-Ereignis.
Es sind übrigens mehrere Ereignisse.
75 Jahre Beginn des WK II
150 Jahre Beginn deutsch-dänischer Krieg, wo ZiGauck schon angekündigt hat, die Dänen mit seinem Besuch zu belästigen.

Ebenso lästig ist es, sich ständig das Gezeter über "Belege" anzuhören.
Was für Belege? Etwa Quittungen?
Wer mehr Hintergrundwissen möchte, soll sie sich selber raussuchen - in diesem Falle ist es sehr einfach.

http://de.wikipedia.org/wiki/Niall_Ferguson

BElege sind nur etwas für gutmenschen, die auch noch ernst genommen werden wollen, wenn sie was sagen.

Bei dir fällt halt auf, dass ein weiteres mal, deine behauptung im titel nicht durch deine quelle gestützt wird.
Es drängt sich der verdacht auf, dass du deine quellen gar nicht liest, oder womöglich absichtlich flunkern könntest.

Was ist es wirklich?
Antworten