Onkel Talys Bücherecke

Moderator: Moderatoren Forum 5

Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Wasteland »

Erstgeborener hat geschrieben:
Gute Sachbücher gibt es auch, allerdings lässt sich hier schlecht von einem Favoriten sprechen, das Thema ist wichtiger.
Ich lese gerne Peter Scholl Latour. Auch wenn seine Ausführungen oft mumienhaft veraltet wirken, so hat er doch ein enormes Hintergrundwissen, was das Ganze ziemlich interessant macht.
Afrikanische Totenklage hat mir am besten gefallen.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Talyessin »

Wasteland hat geschrieben:
Ich lese gerne Peter Scholl Latour. Auch wenn seine Ausführungen oft mumienhaft veraltet wirken, so hat er doch ein enormes Hintergrundwissen, was das Ganze ziemlich interessant macht.
Afrikanische Totenklage hat mir am besten gefallen.
PSL hat aber wirklich teilweise abgebaut. Das über Russland war nimmer so bsonders. Die Totenklage ist cool. War mein erstes von ihm.
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Wasteland »

Talyessin hat geschrieben:
PSL hat aber wirklich teilweise abgebaut. Das über Russland war nimmer so bsonders. Die Totenklage ist cool. War mein erstes von ihm.
Das kann sein, ich kenne die neuesten Sachen von ihm gar nicht. Weltmacht im Treibsand fand ich auch noch ganz ok. Ich empfinde es als sehr angenehm, dass PSL, obwohl er wohl eher konservativ ist, den Islam sehr differenziert beurteilt und auch grösstenteils weiss wovon er redet.
Und er kennt auch Hinz und Kunz. Als er in Afghanistan war, wollte sich Gulbuddin Hekmatyar mit ihm persönlich für ein Interview treffen, während die Amis verzweifelt versucht haben ihn ausfindig zu machen. Khomeini hat er auch als einer der einzigen westlichen Journalisten überhaupt, einmal persönlich getroffen. Das sagt schon etwas aus.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Talyessin »

Wasteland hat geschrieben:
Das kann sein, ich kenne die neuesten Sachen von ihm gar nicht. Weltmacht im Treibsand fand ich auch noch ganz ok. Ich empfinde es als sehr angenehm, dass PSL, obwohl er wohl eher konservativ ist, den Islam sehr differenziert beurteilt und auch grösstenteils weiss wovon er redet.
Und er kennt auch Hinz und Kunz. Als er in Afghanistan war, wollte sich Gulbuddin Hekmatyar mit ihm persönlich für ein Interview treffen, während die Amis verzweifelt versucht haben ihn ausfindig zu machen. Khomeini hat er auch als einer der einzigen westlichen Journalisten überhaupt, einmal persönlich getroffen. Das sagt schon etwas aus.
Stimmt schon, er kennt wirklich jedes Sandkorn. Glaub er spricht auch fliessend arabaisch.
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Wasteland »

Ein anderes sehr empfehlenswertes Buch war von Oswald Spengler, Der Untergang des Abendlandes.
Das ist aber wirklich sehr schwerer Stoff, ca. 1000 Seiten.
Ich musste manche Absätze mehrfach lesen um überhaupt zu begreifen worüber er redet.
Aber wenn mans erstmal begriffen hat, ist es äusserst interessant
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Erstgeborener »

MarcinMaximus hat geschrieben:Hat jemand von Euch mal was von Clive Cussler gelesen? Der hat ein paar richtig coole Abenteuer-Romane geschrieben. Irgendwie eine Mischung aus Clancy und Indiana Jones.

http://de.wikipedia.org/wiki/Clive_Cussler

http://de.wikipedia.org/wiki/Romane_von_Clive_Cussler
In meinem Bücherschrank stehen einiger seiner Werke.

Das oben erwähnte Felidae sowie seine Nachfolger sind auch lesenswert.

Mein aktuelles Sachbuch behandelt die Debatte zum "Schwarzbuch des Kommunismus" in der europäischen Öffentlichkeit.
Zuletzt geändert von Erstgeborener am Mittwoch 12. November 2008, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Talyessin »

Erstgeborener hat geschrieben:
Mein aktuelles Sachbuch behandelt die Debatte zum "Schwarzbuch des Kommunismus" in der europäischen Öffentlichkeit.
?? Kannst ma da mal den Link posten?`
Benutzeravatar
Fire81
Beiträge: 1772
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 08:11
user title: wilder aus dem Osten

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Fire81 »

Es gibt ein sehr gutes Buch zum Thema Afghanistan vom Militärgeschichtlichen Institut. Das Buch bekommt jeder BW Soldat der nach Afghanistan geht, wer es gelesen hat weiss warum wir nicht da sein sollten. Im 2. WK wäre das Buch locker als Defätismus eingestuft worden. Wer sich für Aussenpolitik und/oder Geschichte intressiert sollte es mal lesen.

kostenloser Download: http://www.mgfa-potsdam.de/html/einsatz ... fghanistan
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Talyessin »

Fire81 hat geschrieben:Es gibt ein sehr gutes Buch zum Thema Afghanistan vom Militärgeschichtlichen Institut. Das Buch bekommt jeder BW Soldat der nach Afghanistan geht, wer es gelesen hat weiss warum wir nicht da sein sollten. Im 2. WK wäre das Buch locker als Defätismus eingestuft worden. Wer sich für Aussenpolitik und/oder Geschichte intressiert sollte es mal lesen.

kostenloser Download: http://www.mgfa-potsdam.de/html/einsatz ... fghanistan
Danke, das scheint wirklich interessant zu sein. :thumbup:
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Erstgeborener »

Talyessin hat geschrieben:
?? Kannst ma da mal den Link posten?`
Der sollte gestern angekommen sein, dort findest du auch die Aussagen zum anderen Strang.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Talyessin »

Erstgeborener hat geschrieben:
Der sollte gestern angekommen sein, dort findest du auch die Aussagen zum anderen Strang.
Jo, danke nochmals.
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Erstgeborener »

Talyessin hat geschrieben:
Jo, danke nochmals.
gerne
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Billie Holiday »

Falcones "Kathedrale des Meeres" kann ich nicht empfehlen, nachdem ich das Buch durchgelesen habe.
Ist wie die "Säulen der Erde" aber doch ziemlich harmlos und belanglos. Nette Unterhaltung, ohne jede Spannung.
Wer solche historische Romane gern liest, ist mit Ken Follet besser beraten.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Talyessin »

Billie Holiday hat geschrieben:Falcones "Kathedrale des Meeres" kann ich nicht empfehlen, nachdem ich das Buch durchgelesen habe.
Ist wie die "Säulen der Erde" aber doch ziemlich harmlos und belanglos. Nette Unterhaltung, ohne jede Spannung.
Wer solche historische Romane gern liest, ist mit Ken Follet besser beraten.
Ist der Schinken mit der Kathedrale in Barca, oder ?
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2005
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von el loco »

Guten Morgen die Damen,

der Herr sucht leichte Krimi/Thriller- Kost.
Gerne etwas von Dean Koontz, Clancy hab ich alle durch, die aktuelle "Bestseller" ebenso, historisches mag ich weniger.
Vatikan-Verschwörungsbücher ähneln sich alle, vll. gibt es ja aber ein Geheim-Tip?
Grazie al forno :mrgreen:
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Erstgeborener »

Clive Cussler
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2005
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von el loco »

Erstgeborener hat geschrieben:Clive Cussler
Und der taugt was? Bisher haben mich schon die schlechten Cover und billige Titel abgeschreckt.
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Erstgeborener »

el loco hat geschrieben: Und der taugt was? Bisher haben mich schon die schlechten Cover und billige Titel abgeschreckt.
Wenn man auf teilweise absurde Krawallaction steht, ist Cussler genau richtig.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2005
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von el loco »

Erstgeborener hat geschrieben:
Wenn man auf teilweise absurde Krawallaction steht, ist Cussler genau richtig.
dann ist das nichts für mich. Hatte jetzt das erstemal einen Ludlum gelesen, das war
schon streng grenzwertig zwischen Trash/Propaganda
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Erstgeborener »

el loco hat geschrieben: dann ist das nichts für mich. Hatte jetzt das erstemal einen Ludlum gelesen, das war
schon streng grenzwertig zwischen Trash/Propaganda
Sagen wir es mal so, Cussler würde sich gut verfilmen lassen, Hollywoods Trickspezialisten würden sich richtig austoben können.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von John Galt »

Thomas Mann - Buddenbrooks (Verfall einer Familie)

Ein Muss für jeden der in einer Dynastie lebt oder eine gründen will :)
Ich persönlich habe Thomas Mann lange Zeit nicht beachtet, aber er ist wirklich ein großartiger Schriftsteller. Davon könnten sich heutzutage einige eine Scheibe abschneiden.

Irgendwo habe ich, glaube ich, gelesen, dass demnächst sogar eine Verfilmung der Buddenbrooks geplant ist.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Talyessin »

atompussy hat geschrieben:Thomas Mann - Buddenbrooks (Verfall einer Familie)

Ein Muss für jeden der in einer Dynastie lebt oder eine gründen will :)
Ich persönlich habe Thomas Mann lange Zeit nicht beachtet, aber er ist wirklich ein großartiger Schriftsteller. Davon könnten sich heutzutage einige eine Scheibe abschneiden.

Irgendwo habe ich, glaube ich, gelesen, dass demnächst sogar eine Verfilmung der Buddenbrooks geplant ist.
Buddenbrocks hat mich eher gelangweilt. Find ich persönlich nicht so den Hammer. Zauberberg ist besser.
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2005
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von el loco »

damit es ein saftiges weinachten wird :mrgreen:

Hab ich gerade noch im Regal gefunden, ebenso stehen im Regal noch ungelesen

Das schwarze Reich, und Das Schwarzbuch des KGB, beide aber sehr öde :evil:
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Benutzeravatar
Enigma
Beiträge: 4569
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 16:55
user title: Anarchist
Wohnort: Bald Galts Gulch?

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Enigma »

el loco hat geschrieben:damit es ein saftiges weinachten wird :mrgreen:

Hab ich gerade noch im Regal gefunden, ebenso stehen im Regal noch ungelesen

Das schwarze Reich, und Das Schwarzbuch des KGB, beide aber sehr öde :evil:
du schelm :geek:
[url=http://www.youtube.com/watch?v=LTQqFGLDdJ0]Do you think that money is the root of all evil?[/url]
[url=http://studentsforliberty.org/wp-conten ... sm-PDF.pdf]The Morality of Capitalism[/url]
Gez. Francisco d'Anconia
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2005
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von el loco »

Enigma hat geschrieben: du schelm :geek:
:igno: Das tue ich nur für meine Freudin :!:
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Claud »

Stephen Kenson - Gefallene Engel

Endlich mal wieder Shadowrun statt Goethe :)
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von ToughDaddy »

Die Säulen der Erde ist wirklich sehr gut.
Zur Zeit lese ich eher was seichtes, aber wenn man nicht viel Zeit hat, ist das am Besten: Die Druidin. Kennt ja vielleicht auch jemand, spielt zur Zeit der Völkerwanderung mit etwas Mystik angehaucht.
Benutzeravatar
Enigma
Beiträge: 4569
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 16:55
user title: Anarchist
Wohnort: Bald Galts Gulch?

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Enigma »

siegfried wenzel - was war die ddr wert?

grade eben fertig geworden ....sehr interessant das buch
[url=http://www.youtube.com/watch?v=LTQqFGLDdJ0]Do you think that money is the root of all evil?[/url]
[url=http://studentsforliberty.org/wp-conten ... sm-PDF.pdf]The Morality of Capitalism[/url]
Gez. Francisco d'Anconia
Benutzeravatar
Xandru
Beiträge: 555
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:48
Wohnort: München

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Xandru »

atompussy hat geschrieben:Thomas Mann - Buddenbrooks (Verfall einer Familie)

Ein Muss für jeden der in einer Dynastie lebt oder eine gründen will :)
Ich persönlich habe Thomas Mann lange Zeit nicht beachtet, aber er ist wirklich ein großartiger Schriftsteller. Davon könnten sich heutzutage einige eine Scheibe abschneiden.

Irgendwo habe ich, glaube ich, gelesen, dass demnächst sogar eine Verfilmung der Buddenbrooks geplant ist.
Na endlich mal frischer Wind in diesem Strang 8)
Für sowas würd ich nie mein Geld ausgeben. Weibliche Ejakulation ist doch nichts neues :confused:
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von John Galt »

Xandru hat geschrieben:
Na endlich mal frischer Wind in diesem Strang 8)
Du hast doch viel mit Filmen zu tun im Moment?

Buddenbrooks - Ein Geschäft von einiger Größe

Kinostart 25.12.2008
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Talyessin »

atompussy hat geschrieben:
Du hast doch viel mit Filmen zu tun im Moment?

Buddenbrooks - Ein Geschäft von einiger Größe

Kinostart 25.12.2008
Bin der Meinung das in Buddenbrocks zuviel reingelesen / reingeredet wird. Gut, es ist eine nette Geschichte über einen Kaufmannsladen, den drei Erben dezent in den Abgrund fahren.
Hab ihn zweimal gelesen und besonders gut find ich den nicht. Mann hat was besseres geschrieben.

Also ich les dann eher noch gerne Döblins - Berlin Alexanderplatz.
Benutzeravatar
Xandru
Beiträge: 555
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:48
Wohnort: München

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Xandru »

atompussy hat geschrieben:
Du hast doch viel mit Filmen zu tun im Moment?

Buddenbrooks - Ein Geschäft von einiger Größe

Kinostart 25.12.2008
Schon davon gehört. Die Pressevorführung in München war irgendwann Anfang Oktober glaube ich, aber ich hatte leider keine Zeit hinzugehen. Mal schauen, obs was wird. Interessiert mich auf jeden Fall 8)

Mit Filmen hab ich nicht nur zur Zeit was zu tun. Obwohls grad bißchen schlecht läuft, weil ich viel fürs Studium tun muss. Hatte ne Akkreditierung fürs Filmschulfest letzte Woche, konnte aber nicht hingehen :cry:

Ich liebe Filme!!!
Benutzeravatar
LuckyGeorge
Beiträge: 98
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 19:46
user title: Stimme aus dem Off ...

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von LuckyGeorge »

Hmm, alles so "leichte Kost" hier: ;-)

Empfehlenswert sind imho:

Sari Nusseibeh - "Es war einmal ein Land". Eine interessante Autobiographie über das Leben in Palästina.
Urban Priol - "Hirn ist aus". Nette, lustige Anektdoten zum "auf dem Klo lesen".
Nick Hornby - "A long way down". Popliteratur. Episoden aus dem Leben von 4 Menschen.
Andreas Eschbach - "Ausgebrannt". Interessanter Blick in die nahe Zukunft am Ende des Öls

Gerade gelesen (gut):
Andreas Eschbach - "Quest". Endlich mal ein guter SciFi Epos
Mark Haddon - "Supergute Tage". Ein "Krimi" im Leben eines Autisten mit Asperger Syndrom. Schnell gelesen und gut geschrieben.

Gerade gelesen (mittelmaß):
Robert J. Sawyer - "Flash". Sehr leichte Kost über ein interessantes Thema: Was passiert wenn wir alle gleichzeitig 20 Jahr in die Zukunft blicken könnten. Leider ein wenig oberflächlich.

Gerade gelesen (mies):
Harald Schmidt -"Sex ist dem Jakobsweg sein Genitiv. Eine Vermessung.". Selten so einen Schund in der Hand gehabt. Wer euch das schenkt, liest entweder nicht oder kann euch nicht leiden.

Apropos:
Da ich nicht möchte, daß meine Neugeborene Tochter merkt was für einen Müll der Pappa mal gelesen hat - hat jemand Interesse an einer (fast) vollständigen Sammlung von Battletech Romanen. :)
Benutzeravatar
Xandru
Beiträge: 555
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:48
Wohnort: München

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Xandru »

LuckyGeorge hat geschrieben:Hmm, alles so "leichte Kost" hier: ;-)
zwinker² ;) :mrgreen:


Apropos:
Da ich nicht möchte, daß meine Neugeborene Tochter merkt was für einen Müll der Pappa mal gelesen hat - hat jemand Interesse an einer (fast) vollständigen Sammlung von Battletech Romanen. :)
Hmm... prinzipiell ja. Beschreib mal genauer bitte 8)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Billie Holiday »

welche Anforderungen stellt Ihr eigentlich an Bücher?
Sollen sie Euch bilden oder unterhalten oder beides?

Ich muß abtauchen und meinen Alltag vergessen, so spannend ist der nämlich nicht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Erstgeborener »

Billie Holiday hat geschrieben:welche Anforderungen stellt Ihr eigentlich an Bücher?
Sollen sie Euch bilden oder unterhalten oder beides?

Ich muß abtauchen und meinen Alltag vergessen, so spannend ist der nämlich nicht.
Sachbücher sollen in erster Linie bilden, wenn sie unterhaltsam geschrieben sind (Das Mammutbuch der Technik), ist das als Schmankelr zu bezeichnen.
Unterhaltungsliteratur soll mich einfach nur unterhalten (logisch), wenn man dabei etwas lernt, soll es auch nicht schaden.
So kann ich nach der Lektüre von Tom Clancy U-Boote und Atombomben nachbauen.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Billie Holiday »

Erstgeborener hat geschrieben:[


So kann ich nach der Lektüre von Tom Clancy U-Boote und Atombomben nachbauen.
LOL :mrgreen: klasse

also solche technischen Details interessieren mich weniger, aber ich könnte den perfekten Mord begehen.
Am besten kann ich bei Mord und Totschlag entspannen.

Auch sehr gern blättere ich in Lexikas, Atlanten und Sachbüchern, auch wenn ich nichts Konkretes wissen will.
8)
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Erstgeborener »

Billie Holiday hat geschrieben:
LOL :mrgreen: klasse

also solche technischen Details interessieren mich weniger, aber ich könnte den perfekten Mord begehen.
Am besten kann ich bei Mord und Totschlag entspannen.

Auch sehr gern blättere ich in Lexikas, Atlanten und Sachbüchern, auch wenn ich nichts Konkretes wissen will.
8)
Lexika (auch als Tante Wiki) und Atlanten laden wirklich zum Blättern ein.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
LuckyGeorge
Beiträge: 98
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 19:46
user title: Stimme aus dem Off ...

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von LuckyGeorge »

Billie Holiday hat geschrieben:welche Anforderungen stellt Ihr eigentlich an Bücher?
Sollen sie Euch bilden oder unterhalten oder beides?
Im Idealfall beides. Nur leider gibt es keinen Idealfall. Deswegen liegen bei mir idR. immer 2 - 3 angelesene Bücher rum welche ich dann je nach Stimmung zücke. Ist wie beim Fernsehen. Mal hat man Bock auf ne Reportage und mal Unterhaltung. Und es hat den netten Nebeneffekt, daß man einen Roman an lahmen Stellen einfach mal beiseite legt und sich vielleicht ein Sachbuch schnappt um das Gehirn auf Touren zu bringen.
Wer lügt stiehlt einem anderen die Möglichkeit die Wahrheit zu sagen.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Peddargh »

Bücher, die ich in letzter Zeit las:

Andreas Eschbach - Eine Billion Dollar.
Hat mir sehr gut gefallen. Guter Plot, gut geschrieben.
Mit infomativen Seitenzahlen...hatte ich auch noch nicht.

Andreas Eschbach - Das Jesus-Video
Hat mir nicht gefallen. Netter Plot, aber eine Kurzgeschichte hätte gereicht.

Frank Schätzing - Nachrichten aus einem unbekanntem Universum
Verwertung seiner Recherchen zu "Der Schwarm"
Hervorragend! Ich habe es gefressen!

Neil Stephenson - Quicksilver
Sperrig aber gut. Erster Teil einer Trilogie.
Ein Cyberpunk-Roman der in der Vergangenheit spielt.
Ich bin neugierig auf die Folgebücher.

Daniel Kehlmann - Die Vermessung der Welt.
Interessant und gut. Hat man aber schnell weggelesen.
War wohl mein Fehler bei der Lektüre. Ich verstehe den Hype darum nicht.

Das nächste wird sein:
Dämliche Dämonen
Ein Jugendbuch... :dunno:
Aber bei dem Titel konnte ich nicht widerstehen.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Talyessin »

LuckyGeorge hat geschrieben:
Im Idealfall beides. Nur leider gibt es keinen Idealfall. Deswegen liegen bei mir idR. immer 2 - 3 angelesene Bücher rum welche ich dann je nach Stimmung zücke. Ist wie beim Fernsehen. Mal hat man Bock auf ne Reportage und mal Unterhaltung. Und es hat den netten Nebeneffekt, daß man einen Roman an lahmen Stellen einfach mal beiseite legt und sich vielleicht ein Sachbuch schnappt um das Gehirn auf Touren zu bringen.
Das kommt mir sehr bekannt vor.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Talyessin »

Erstgeborener hat geschrieben: So kann ich nach der Lektüre von Tom Clancy U-Boote und Atombomben nachbauen.
Naja, die Ausbildung zu den Ebolabomben und Lastwagenbomben hab ich auch schon hinter mir.....
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von John Galt »

Also ich finde die Bücher von Andreas Eschbach größtenteils zum kotzen :kotz:
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Xandru
Beiträge: 555
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:48
Wohnort: München

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Xandru »

Billie Holiday hat geschrieben:welche Anforderungen stellt Ihr eigentlich an Bücher?
Sollen sie Euch bilden oder unterhalten oder beides?

Ich muß abtauchen und meinen Alltag vergessen, so spannend ist der nämlich nicht.
Einfach nur unterhalten, will ich nicht werden. Das Lesen soll (und das tut es auch) in möglichst jeder Hinsicht meinen Horizont erweitern.

Jedoch gibt es Autoren die nicht nur Bildung vermitteln können, sondern mit ihren Werken auch gut unterhalten. Ich denke hier vornehmlich an Leute wie Boyle, Pamuk oder Capus.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Talyessin »

Xandru hat geschrieben:
Einfach nur unterhalten, will ich nicht werden. Das Lesen soll (und das tut es auch) in möglichst jeder Hinsicht meinen Horizont erweitern.

Jedoch gibt es Autoren die nicht nur Bildung vermitteln können, sondern mit ihren Werken auch gut unterhalten. Ich denke hier vornehmlich an Leute wie Boyle, Pamuk oder Capus.

Weis ned. Mit Boyle hab ich halt keine gute Erfahrung gemacht.
Zum Thema Bildende Unterhaltung ist halt Hemmingway noch jemand, den ich jedem ans Herz lege.
Benutzeravatar
Xandru
Beiträge: 555
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:48
Wohnort: München

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Xandru »

Talyessin hat geschrieben:

Weis ned. Mit Boyle hab ich halt keine gute Erfahrung gemacht.
Zum Thema Bildende Unterhaltung ist halt Hemmingway noch jemand, den ich jedem ans Herz lege.
Was hast du von ihm gelesen?

Ok, Dr. Sex und Worlds End gehören nicht zu seinen Spitzenleistungen. Aber Wassermusik und Drop City sind klasse!!!
Is natürlich auch Geschmackssache.

Hemingway is auch gut, ja klar!
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Talyessin »

Xandru hat geschrieben:
Was hast du von ihm gelesen?

Ok, Dr. Sex und Worlds End gehören nicht zu seinen Spitzenleistungen. Aber Wassermusik und Drop City sind klasse!!!
Is natürlich auch Geschmackssache.

Hemingway is auch gut, ja klar!
Grad Drop City hab ich gelesen.......
Benutzeravatar
Xandru
Beiträge: 555
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:48
Wohnort: München

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Xandru »

Talyessin hat geschrieben:
Grad Drop City hab ich gelesen.......
Hmm :|

Was genau gefällt dir nicht daran?
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Talyessin »

Xandru hat geschrieben:
Hmm :|

Was genau gefällt dir nicht daran?
Alles. Der Aufbau. Die Story. Für einen Streetroman zu normal, für was normales taugt des Thema nicht wirklich. Ne, war nicht mein Fall. Habs zweimal gelesen und kommt nicht an.
Benutzeravatar
Xandru
Beiträge: 555
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:48
Wohnort: München

Re: Onkel Talys Bücherecke

Beitrag von Xandru »

Talyessin hat geschrieben:
Alles. Der Aufbau. Die Story. Für einen Streetroman zu normal, für was normales taugt des Thema nicht wirklich. Ne, war nicht mein Fall. Habs zweimal gelesen und kommt nicht an.
Tja, ich seh das anders. Wobei es mir grad schwer fällt, mich an jedes Detail zu erinnern. Ich bin auch n ziemlicher Fan, der Woodstock-Generation und wenn wir jetzt 1965 hätten, würd ich keine Baggys und Base-Cap anhaben sondern Schlaghosen und lange Haare :hippie:
Antworten