Diskursant » Sa 18. Jan 2014, 21:35 hat geschrieben:
[*~*]
1
dazu ein Zitat von Tirpitz aus einem Brief vom 28.II.07 an Bülow um ihn gegen
den englischen Vorschlag, das Seebeuterecht abzuschaffen, scharf zu machen :
2
Im Gegensatz zu DR, welches über das stärkste Heer Europas verfügte,
besaß GB nur eine kleine Armee, war also auf Gedeih & Verderb
auf seine überlegene Flotte angewiesen.
D
DAS werden hier einige nie begreifen, daß Großbrittanien aufgrund seiner Insellage IMMER eine Seemacht war und darum eine Große Flotte, auch zum Schutz seiner späteren Kolonien haben musste. (wie auch Spanien) Niemand stört sich an der Armada Spaniens.
Da aber hier immer noch so Mancher England als den Kriegstreiber zum 1. WK ansieht, bzw durch Hinweis auf Kriegsflottenstärke insinuiert - typischer rechtsnationalistischer Standpunkt - muss dieser Hinweis entsprechend gewertet werden.
Der lapidare Hinweis darauf, daß Deutschland (als damalige größte Industrienation Europa , aber nicht weltweit, das war dann wohl GB) einen Schutz seiner Handelsflotte brauche, ist Unsinn.
Ich begreife nicht, warum es selbst heute noch Leute gibt, die der Richtigkeit einer starken Flotte für Deutschland reden.
Vor 100 Jahren konnte man sich ja an sich selber berauschen , aber heute doch nicht mehr.
1.) denn die relativ wenigen deutschen Kriegsschiffe auf den relativ großen Weltmeeren konnten die Handellschiffe nicht schützen, und vor allen Dingen gegen wen ? die Konvoi-Fahrt war noch nicht erfunden.
Ein überall wirksamer Schutz ist ja heute am Horn von Afrika auch nicht möglich.
2.) Schiffe opperieren - meines Wissens - nur dort, wo es Wasser gibt.
Ein Schutz der Küsten des Reiches gegen einen Angriff wasserseitig hätte allenfalls für die Nordsee gegolten, auf 300 km Länge mit tückischem Watt . Eine über das Skargerrak andampfende Flotte für einen Angriff über die Ostsee hätte hoffnungslos in einer Falle gesessen.
Ergo: die Schaffung einer starken Flotte des Reiches war reines Imponiergehabe und wäre im Ernstfall wirkungslos gewesen, Wenn diese Flotte eben , und das war sie , eine Einschüchterungswaffe gewesen ist, dann war sie auch eine Angriffswaffe gegen die Küsten Englands auf mehrere tausend Kilometer und eine Bedrohung der englichen Kolonien.
Genau darum wurde sie ja auch geschaffen, nicht zur Sicherung der Handelsrouten.
Militärs lügen immer !!!