hessen - die linke und die 5% hürde ...

Moderator: Moderatoren Forum 2

Antworten
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von bakunicus »

eine spannende frage im nächsten wahlkampf wird die frage sein, ob die linke die 5% hürde erneut meistern kann ...

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 01,00.html
zitat :
Es wird ein kurzer Wahlkampf, und für die Linke ist er enorm wichtig. Die Lafontaine-Partei muss in Hessen wieder über fünf Prozent schaffen - sonst stehen die viel gefeierten Erfolge im Westen plötzlich in Frage. ....

Die letzte Umfrage von Infratest dimap vom 6. November sieht die Linke bei fünf Prozent. Das würde reichen für den Wiedereinzug, es ist aber auch kein Wert, aus dem sich übermäßige Zuversicht ableiten ließe. .....

Im Karl-Liebknecht-Haus, der Berliner Parteizentrale, sind sich die Genossen der Fallhöhe des Januar-Termins bewusst: "Wenn wir in Hessen patzen, stehen wir blöd da. Dann würde unser Projekt als Eintagsfliege gelten", sagte ein Genosse, der namentlich nicht genannt werden will, SPIEGEL ONLINE.



das ist in der tat eine spannende frage.
wo man eben noch einen fuß in der tür hatte, kann diese sehr schnell wieder verschlossen sein !

was bleibt an der LiPa nach dem hessen debakel hängen ?
wie kann eine zusammenarbeit der linken parteien überhaupt noch aussehen ?

die grünen und die LiPa sind berechtigterweise irritiert, frustriert und verärgert.


bakunicus
Zuletzt geändert von bakunicus am Donnerstag 20. November 2008, 02:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von lamb of god »

1. Auf Umfragen gebe ich bewußt nichts

2. Analyse Wählerpotenzial Die Linke. in Hessen
BTW05 ca. 180 000 Wähler bei 78,7% Wahlbeteiligung
LTW08 ca. 140 000 Wähler bei 64,3% Wahlbeteiligung
Das liegt innerhalb der Streuungswertes. Die Linke hat es also in 2,5 Jahren nicht geschafft in Hessen Wählerstimmen hinzuzugewinnen.Gleichwohl hat sie entsprechend der Wahlbeteiligung eine konstante Wählermobilisierung.

3. Analyse der Wahlerfolgschancen bei der nächsten LTW.
Vorteil 1: Der schwarze Peter liegt nicht bei ihr. Es war einzig und allein die SPD die eine Regierungsbildung verhindert hat.
Vorteil 2: Sie hat zu keiner Zeit ihre eigenen Wähler enttäuscht und das Maximum dessen was sie versprach umgesetzt.
Vorteil 3: Die Chance dass Wähler von der Linken abwandern ist äusserst gering. Wer im Januar 08 Die Linke. gewählt hat wird, wenn er wählen geht. dies auch im Januar 09 tun.

Nachteil 1: Das Personal hat es im vergangenem Jahr nicht geschafft Bekanntheitsgrad zu erreichen.. Selbst der Spitzenkandidat ist immer noch ein Noname. Das Selbe gilt für das Programm
Nachteil 2: Aufgrund des Theaters und der von den Medien bereits orakelten Aussichtslosigkeit einer RGR-Koalition, könnten viele Wähler gleich daheim bleiben

Ich lege mich nicht fest, da derzeit in Hessen von einem Durchmrsch Kochs bis zu einer Überraschung alles möglich ist. Ich lehne mich aber soweit aus dem Fenster, dass ich einen wiederholten Einzug der Linken für die Wahrscheinlichere Variante halte.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von bakunicus »

lamb of god hat geschrieben:1. Auf Umfragen gebe ich bewußt nichts

2. Analyse Wählerpotenzial Die Linke. in Hessen
BTW05 ca. 180 000 Wähler bei 78,7% Wahlbeteiligung
LTW08 ca. 140 000 Wähler bei 64,3% Wahlbeteiligung
Das liegt innerhalb der Streuungswertes. Die Linke hat es also in 2,5 Jahren nicht geschafft in Hessen Wählerstimmen hinzuzugewinnen.Gleichwohl hat sie entsprechend der Wahlbeteiligung eine konstante Wählermobilisierung.

3. Analyse der Wahlerfolgschancen bei der nächsten LTW.
Vorteil 1: Der schwarze Peter liegt nicht bei ihr. Es war einzig und allein die SPD die eine Regierungsbildung verhindert hat.
Vorteil 2: Sie hat zu keiner Zeit ihre eigenen Wähler enttäuscht und das Maximum dessen was sie versprach umgesetzt.
Vorteil 3: Die Chance dass Wähler von der Linken abwandern ist äusserst gering. Wer im Januar 08 Die Linke. gewählt hat wird, wenn er wählen geht. dies auch im Januar 09 tun.

Nachteil 1: Das Personal hat es im vergangenem Jahr nicht geschafft Bekanntheitsgrad zu erreichen.. Selbst der Spitzenkandidat ist immer noch ein Noname. Das Selbe gilt für das Programm
Nachteil 2: Aufgrund des Theaters und der von den Medien bereits orakelten Aussichtslosigkeit einer RGR-Koalition, könnten viele Wähler gleich daheim bleiben

Ich lege mich nicht fest, da derzeit in Hessen von einem Durchmrsch Kochs bis zu einer Überraschung alles möglich ist. Ich lehne mich aber soweit aus dem Fenster, dass ich einen wiederholten Einzug der Linken für die Wahrscheinlichere Variante halte.
ja ...
es wird knapp ...

baku
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von Thomas I »

lamb of god hat geschrieben: Wer im Januar 08 Die Linke. gewählt hat wird, wenn er wählen geht. dies auch im Januar 09 tun.
Da wäre ich mir nicht zu sicher, ich kenne eine ganze Menge Menschen (Studenten) die im Januar 2008 die Linke nur wegen der Studiengebühren gewählt haben. Da die nun weg sind und Koch sicher nicht so blöd sein wird im Wahlkampf mit der Wiedereinführung zu werben sondern wohl eher auch versprechen wird, dass sie weg bleiben, dürften der Linken da einige Wähler fehlen im nächsten Jahr.
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von aloa5 »

Es gibt sicher viele schwankende Wähler die sich nicht zwischen Grünen, Linken, SPD oder Wahlboykott entscheiden können. Da wird der Wahlkampf in den Wochen davor den letztendlichen Ausschlag geben.

Für die MP-Frage wird aber entscheidend sein, ob Koch den Mund hält :giggle: . Gute Berater würden ihm schlicht einen Maulkorb verhängen.

Tipps sind in dieser Lage schwierig. Aber war nicht der Tenor, das eine schwache demontierte SPD automatisch zu +x% mehr für die LINKE ergibt?
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
MikeRosoft
Beiträge: 3796
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von MikeRosoft »

aloa5 hat geschrieben:Es gibt sicher viele schwankende Wähler die sich nicht zwischen Grünen, Linken, SPD oder Wahlboykott entscheiden können. Da wird der Wahlkampf in den Wochen davor den letztendlichen Ausschlag geben.

Für die MP-Frage wird aber entscheidend sein, ob Koch den Mund hält :giggle: . Gute Berater würden ihm schlicht einen Maulkorb verhängen.

Tipps sind in dieser Lage schwierig. Aber war nicht der Tenor, das eine schwache demontierte SPD automatisch zu +x% mehr für die LINKE ergibt?
Bei einer höheren Wahlbeteiligung als 2008 könnte die LiPa knapp an der 5 % Hürde scheitern. Bei gleicher oder niedrigerer Wahlbeteiligung dürften die 5 % zu packen sein.

Roland Koch hat sich doch bereits einen Maulkorb verpaßt. Müntefering hat schon vor ca. 2 Wochen geäußert dass Koch die Backen voll Kreide hat und auch im ARD Studio bei Beckmann hat es ja weiß gestäubt. ;)
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von aloa5 »

MikeRosoft hat geschrieben:
Bei einer höheren Wahlbeteiligung als 2008 könnte die LiPa knapp an der 5 % Hürde scheitern. Bei gleicher oder niedrigerer Wahlbeteiligung dürften die 5 % zu packen sein.

Roland Koch hat sich doch bereits einen Maulkorb verpaßt. Müntefering hat schon vor ca. 2 Wochen geäußert dass Koch die Backen voll Kreide hat und auch im ARD Studio bei Beckmann hat es ja weiß gestäubt. ;)
Es war aber kein Wahlkampf und die SPD für die Presse interessanter als er. Ich schätze ihn so ein, das er jederzeit einmal genug vom aussitzen haben kann und "gesprächig" wird :giggle:. Ich bin nur gespannt, was er dann vom Stapel lässt :rofl:

Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von ToughDaddy »

@ThomasI

Du denkst also, dass selbst nach so kurzer Zeit, das Wahlvolk wieder vergesslich ist? Kann durchaus stimmen.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von lamb of god »

Thomas I hat geschrieben:
Da wäre ich mir nicht zu sicher, ich kenne eine ganze Menge Menschen (Studenten) die im Januar 2008 die Linke nur wegen der Studiengebühren gewählt haben. Da die nun weg sind und Koch sicher nicht so blöd sein wird im Wahlkampf mit der Wiedereinführung zu werben sondern wohl eher auch versprechen wird, dass sie weg bleiben, dürften der Linken da einige Wähler fehlen im nächsten Jahr.
Mich interessiert ich kenne... nicht. Mich interessieren nur verifizierbare Fakten und die sagen, dass Die Linke. bei der LTW zu 2005 keine Stimmenzuwächse erzielt hat, sondern auf selbem Niveau verharrte. Die weitere Analyses zeigte zudem, das in der bei Studenten relevanten Altersgruppenicht nur die Wahlbeteiligung von 45%(also fast 20% unter Landesschnitt). keine ergiebige Rolle gespielt hat, sondern auch beim Ergebnis der Linken. keine Rolle spielte.. Dort lag sie mit 4,6% unter dem Landesschitt. Ganz anders die SPD. Die konnte in den Altersgruppen 18-25 und 25-35 ihr Ergebnis von 24,7 auf 42,4% resp. 22% auf 38% verbessern. Die Union hat in Hessen ihr Parteistimmergebnis ausschliesslich der Gruppe 60+ zu verdanken.Ohne diese hätte die SPD nicht mal Die Linke. gebraucht um eine Mehrheit zu haben.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
mentecaptus
Beiträge: 1193
Registriert: Samstag 11. Oktober 2008, 17:02
user title: grenzgenialer Zyniker
Wohnort: anne Waterkant

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von mentecaptus »

Die Linke wird von vielen als Partei nicht Ernst genommen und damit meine ich ihre Wähler. Sie ist DIE Protestpartei aktuell und daraus resultieren ihre Wahlerfolge. In Hessen hat der Protest gegen "die Etablierten" nur eines bewirkt: Frust, Enttäuschung, Peinlichkeit. Egal, ob jemand den Wechsel wollte oder die bisherige Regierung, das Rumgeiere und Rumgelüge hat sicherlich niemand gewollt. Und Auslöser/Knackpunkt hierfür war und ist die Linkspartei. Daher sehe ich es nicht als sicher an, dass deren Wähler nochmals für die Linke stimmen. Ob sie jemand anderen wählen oder sich als Protest (wieder) zu den Nichtwählern gesellen, mag ich nicht einzuschätzen. Sicher bin ich mir aber, dass es die Linke sehr schwer haben wird, zu mobilisieren.

Ich ironiere so lange, bis ich einen Sarkasmus habe!
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von lamb of god »

mentecaptus hat geschrieben:Die Linke wird von vielen als Partei nicht Ernst genommen und damit meine ich ihre Wähler. Sie ist DIE Protestpartei aktuell und daraus resultieren ihre Wahlerfolge. In Hessen hat der Protest gegen "die Etablierten" nur eines bewirkt: Frust, Enttäuschung, Peinlichkeit. Egal, ob jemand den Wechsel wollte oder die bisherige Regierung, das Rumgeiere und Rumgelüge hat sicherlich niemand gewollt. Und Auslöser/Knackpunkt hierfür war und ist die Linkspartei. Daher sehe ich es nicht als sicher an, dass deren Wähler nochmals für die Linke stimmen. Ob sie jemand anderen wählen oder sich als Protest (wieder) zu den Nichtwählern gesellen, mag ich nicht einzuschätzen. Sicher bin ich mir aber, dass es die Linke sehr schwer haben wird, zu mobilisieren.
Auch das kann man an Hand des Stimmensplittings widerlegen. Sowohl beim Splittingverhältnis Landesstimme/Wahlkreisstimme als auch bei Wahlkreisstimme/Landesstimme belegte die Linke den. 2. resp. 3. Platz. Diese Stimmen gelten als sicher. Die größten Verwerfunegen gibt es bei FDP und Grünen. Deren Ergebnisse lassen sich wirklich kaum einschätzen. Bei den Grünen liegt das Schwankungsfeld des erwartbaren Ergebnisses sogar bei fast 100%(von 7-13). Dafür war die FDP besonders in den Klassen gut, in denen das Splittingquoten besonders hoch waren.

Was bei der Linken wirklich zu kritisieren ist!
Leider stellt sich die Linke bei der Art und Weise der Mobilisierung immer noch dämlich an. Warum? Sie machen die selben Fehler wieder. Anscheinend hat man weder aus der knappen Hessenwahl noch aus der Bayernwahl etwas gelernt. Sie stellen sich auf Marktplätze, anstatt dorthin zu gehen wo ihre Klientel zu finden ist. Dahin zu gehen wo die ganzen Nichtwähler sind wäre effizienter als sich mit Tamtam an die Konstablerwache zu stellen, wo nur Leute rumlaufen die was anderes zu tun haben als sich mit Parteien, Politik und Wahlen zu beschäftigen. Nur ein Beispiel: Es gibt in Hessen ca. 80 Standorte der BA. Da sollte man sich in der Nähe postieren. Vielleicht auch mal ein Arbeitsamt besetzen oder eine andere Aktion, die den Menschen zeigt: Wir sind da! Das brächte mehr als Blaschwatz vom Pult.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von borus »

mentecaptus hat geschrieben:Die Linke wird von vielen als Partei nicht Ernst genommen und damit meine ich ihre Wähler. Sie ist DIE Protestpartei aktuell und daraus resultieren ihre Wahlerfolge. In Hessen hat der Protest gegen "die Etablierten" nur eines bewirkt: Frust, Enttäuschung, Peinlichkeit. Egal, ob jemand den Wechsel wollte oder die bisherige Regierung, das Rumgeiere und Rumgelüge hat sicherlich niemand gewollt. Und Auslöser/Knackpunkt hierfür war und ist die Linkspartei. Daher sehe ich es nicht als sicher an, dass deren Wähler nochmals für die Linke stimmen. Ob sie jemand anderen wählen oder sich als Protest (wieder) zu den Nichtwählern gesellen, mag ich nicht einzuschätzen. Sicher bin ich mir aber, dass es die Linke sehr schwer haben wird, zu mobilisieren.
die wird so ernst genommen das FDP/CDU immer wieder sed ,Kommunisten ins spiel bringen ,was schon fast für hessen verleumdung ist.
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Benutzeravatar
mentecaptus
Beiträge: 1193
Registriert: Samstag 11. Oktober 2008, 17:02
user title: grenzgenialer Zyniker
Wohnort: anne Waterkant

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von mentecaptus »

borus hat geschrieben:die wird so ernst genommen das FDP/CDU immer wieder sed ,Kommunisten ins spiel bringen ,was schon fast für hessen verleumdung ist.
Was hat das mit meinem Beitrag zu tun? Ich schrieb, dass die Linke eine (überwiegend) Protestpartei ist, die die Menschen wählen, um den anderen einen Denkzettel zu verpassen.

Ich ironiere so lange, bis ich einen Sarkasmus habe!
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von bakunicus »

mentecaptus hat geschrieben: Was hat das mit meinem Beitrag zu tun? Ich schrieb, dass die Linke eine (überwiegend) Protestpartei ist, die die Menschen wählen, um den anderen einen Denkzettel zu verpassen.
kannst du das auch belegen ?

das halte ich für fragwürdig.
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von Jürgen Meyer »

Thomas I hat geschrieben:
Da wäre ich mir nicht zu sicher, ich kenne eine ganze Menge Menschen (Studenten) die im Januar 2008 die Linke nur wegen der Studiengebühren gewählt haben. Da die nun weg sind und Koch sicher nicht so blöd sein wird im Wahlkampf mit der Wiedereinführung zu werben sondern wohl eher auch versprechen wird, dass sie weg bleiben, dürften der Linken da einige Wähler fehlen im nächsten Jahr.

Andererseits ist für linke SPD Wähler Ypsilanti kein Garant für eine sozial gerechte Politik in der Zukunft und solche Wähler köbnnnten sich auch enttäuscvht von der kriselnden SPD abwenden, zudem da Chaos in den eigenen Reihen hetrrscht und die Flügel sich da zerfleischen

Die Linke schafft das in Hessen deshalb ganz locker

Die Abschaffung der Studiengebühren wird den Linken weitgehend verdankt

Jürgen
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von Jürgen Meyer »

mentecaptus hat geschrieben: Was hat das mit meinem Beitrag zu tun? Ich schrieb, dass die Linke eine (überwiegend) Protestpartei ist, die die Menschen wählen, um den anderen einen Denkzettel zu verpassen.

nein die Linke ist Konstruktionspartei und Konzeptpartei und nicht nur Protestpartei
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von Olifant »

Jürgen Meyer hat geschrieben: Die Linke schafft das in Hessen deshalb ganz locker
Tatsächlich? Die erringen also die absolute Mehrheit? Donnerwetter!
Benutzeravatar
mentecaptus
Beiträge: 1193
Registriert: Samstag 11. Oktober 2008, 17:02
user title: grenzgenialer Zyniker
Wohnort: anne Waterkant

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von mentecaptus »

Jürgen Meyer hat geschrieben:

nein die Linke ist Konstruktionspartei und Konzeptpartei und nicht nur Protestpartei
Einen Scheiß ist die Linke! :mrgreen:

Ich ironiere so lange, bis ich einen Sarkasmus habe!
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von lamb of god »

bakunicus hat geschrieben:kannst du das auch belegen ?
Natürlich kann er das nicht. Die Linke ist ungefähr soviel Protestpartei, wie das die FDP ist.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
mentecaptus
Beiträge: 1193
Registriert: Samstag 11. Oktober 2008, 17:02
user title: grenzgenialer Zyniker
Wohnort: anne Waterkant

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von mentecaptus »

lamb of god hat geschrieben:Natürlich kann er das nicht. Die Linke ist ungefähr soviel Protestpartei, wie das die FDP ist.
Ja, klar, deren Wähler stehen auf die Kommunistenszenarien, wie sie Sara Wagenknecht und ihre Kommunistische Plattform anstrebt und auf leute wie Lutz Heilmann mit hauptamtlicher Stasi-Vergangenheit. Träumt weiter...

Ich ironiere so lange, bis ich einen Sarkasmus habe!
Benutzeravatar
LuckyGeorge
Beiträge: 98
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 19:46
user title: Stimme aus dem Off ...

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von LuckyGeorge »

mentecaptus hat geschrieben: Ja, klar, deren Wähler stehen auf die Kommunistenszenarien, wie sie Sara Wagenknecht und ihre Kommunistische Plattform anstrebt und auf leute wie Lutz Heilmann mit hauptamtlicher Stasi-Vergangenheit. Träumt weiter...
Ach wenn doch medial mal parteiunabhängig auf Vergangenheiten und mögliche soziale und wirtschaftliche Szenarien eingegangen würde hätte der Wähler ja garnichts mehr worauf er stehen könnte ...

Aber ganz unabhängig davon wird es die Linke ganz sicher im Januar wieder schaffen. Nicht weil sie es will oder wegen ihres Wahlkampfes - in meinen Augen müsste sie keinen machen da dieser nur kontraproduktiv sein kann. Es wird in Hessen einfach ein deutlich niedrigere Wahlbeteiligung (ich denke da an mindestens -5%) geben von der erfahrungsgemäß nur die Grünen, die FDP und die Linke profitieren können. Uu. sehen wir auch eine nicht unbeträchtliche Wählerwanderung von SPD zu CDU und von SPD zu Linke. An der Regierungsbildung wird das nicht viel ändern da ich von einer alleinigen Mehrheit der CDU ausgehe aber im Landtag sind sie eigentlich ganz sicher.
Wer lügt stiehlt einem anderen die Möglichkeit die Wahrheit zu sagen.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von lamb of god »

@LuckyGeorge
Für mich macht es schon einen Unterschied ob die Linke auch nominal zulegt, denn wer im Januar Linke wählt wird das auch im Herbst bei der BTW tun und das ist was am Ende mehr zählt.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von Thomas I »

ToughDaddy hat geschrieben:@ThomasI

Du denkst also, dass selbst nach so kurzer Zeit, das Wahlvolk wieder vergesslich ist? Kann durchaus stimmen.
Ich kenne einfach einige die nur wegen der Studiengebühren die Linke gewählt haben (als Protestwahl sozusagen) und ansonsten eher in keiner anderen Frage mit dieser Partei übereinstimmen.
Und da es ja keine riesigen Wählermengen sind die da entscheiden ob drüber oder drunter können auch solche kleinen Wählergruppen durchaus bedeutsam sein.
Benutzeravatar
LuckyGeorge
Beiträge: 98
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 19:46
user title: Stimme aus dem Off ...

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von LuckyGeorge »

lamb of god hat geschrieben:@LuckyGeorge
Für mich macht es schon einen Unterschied ob die Linke auch nominal zulegt, denn wer im Januar Linke wählt wird das auch im Herbst bei der BTW tun und das ist was am Ende mehr zählt.
Ich weiss, daß ich mich jetzt sehr weit aus dem Fenster lehne, aber ich prophezeie mal, daß der einzige Zuwachs zur Linken von entäuschten SPD Wählern kommt - und das hat kaum Relevanz für die BT Wahl da es sich hier meist im eine lokale Entäuschung handelt die bei einer BT Wahl kaum Auswirkung haben dürfte.
Wer lügt stiehlt einem anderen die Möglichkeit die Wahrheit zu sagen.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von bakunicus »

LuckyGeorge hat geschrieben:
Ich weiss, daß ich mich jetzt sehr weit aus dem Fenster lehne, aber ich prophezeie mal, daß der einzige Zuwachs zur Linken von entäuschten SPD Wählern kommt - und das hat kaum Relevanz für die BT Wahl da es sich hier meist im eine lokale Entäuschung handelt die bei einer BT Wahl kaum Auswirkung haben dürfte.
mhh ...

ich denke die LiPa ist für viele ein hoffnungsprojekt.
da sind nich nur frustrierte spd wähler, dass ist wegen dem osten schon kaum möglich.

im westen ist das eine regenbogenfraktion von pazifisten, globalisierungsgegnern, antifaschisten, gewerkschaftern und sicher auch einigen kommunisten und sozialisten.

das hat sicher auch eine protestfunktion, die aber in konstruktive parteiarbeit und eine erklärte regierungsbildung münden soll.


@ mentecaptus ...
bitte zeige doch mal eine wähleranalyse, die deine these bestätigt, und nicht nur deine abneigung und cdu/csu rhetorik.
das sollte doch nicht zu viel verlangt sein, oder ?
immerhin ist das deine these ...

bakunicus
Benutzeravatar
LuckyGeorge
Beiträge: 98
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 19:46
user title: Stimme aus dem Off ...

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von LuckyGeorge »

@bakunius: Grundsaetzlich teile ich deine Meinung. Aber wir reden hier von einer Neuwahl nach einem Jahr inklusive stark tendentioser Lokalpresse nach dem Motto: Walter und Everts haben den Kommunismus in Hessen verhindert.

Die Linke kann da kaum neue Waehler mobilisieren und das kommende Wahlergebniss laesst nach meiner Meinung kaum Rueckschluesse auf aktuelle Befindlichkeiten im Bund zu. Die Vorraussetzungen sind einfach andere als im Januar 2008 oder Mitte 2009. Ich bin nichtmal ueberzeugt davon ob die Finanzkrise einen Einfluss auf das Ergebniss haben wird.
Wer lügt stiehlt einem anderen die Möglichkeit die Wahrheit zu sagen.
Benutzeravatar
longly
Beiträge: 510
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:49
user title: Freundlicher Hesse
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von longly »

lamb of god hat geschrieben:Auch das kann man an Hand des Stimmensplittings widerlegen. Sowohl beim Splittingverhältnis Landesstimme/Wahlkreisstimme als auch bei Wahlkreisstimme/Landesstimme belegte die Linke den. 2. resp. 3. Platz. Diese Stimmen gelten als sicher. Die größten Verwerfunegen gibt es bei FDP und Grünen. Deren Ergebnisse lassen sich wirklich kaum einschätzen. Bei den Grünen liegt das Schwankungsfeld des erwartbaren Ergebnisses sogar bei fast 100%(von 7-13). Dafür war die FDP besonders in den Klassen gut, in denen das Splittingquoten besonders hoch waren.

Was bei der Linken wirklich zu kritisieren ist!
Leider stellt sich die Linke bei der Art und Weise der Mobilisierung immer noch dämlich an. Warum? Sie machen die selben Fehler wieder. Anscheinend hat man weder aus der knappen Hessenwahl noch aus der Bayernwahl etwas gelernt. Sie stellen sich auf Marktplätze, anstatt dorthin zu gehen wo ihre Klientel zu finden ist. Dahin zu gehen wo die ganzen Nichtwähler sind wäre effizienter als sich mit Tamtam an die Konstablerwache zu stellen, wo nur Leute rumlaufen die was anderes zu tun haben als sich mit Parteien, Politik und Wahlen zu beschäftigen. Nur ein Beispiel: Es gibt in Hessen ca. 80 Standorte der BA. Da sollte man sich in der Nähe postieren. Vielleicht auch mal ein Arbeitsamt besetzen oder eine andere Aktion, die den Menschen zeigt: Wir sind da! Das brächte mehr als Blaschwatz vom Pult.
Da kann ich dir nur recht geben, muss aber ergänzen, dass auf der Zeil auch die CDU und SPD die umher eilenden Bürger nervt. Speziell der CDU Stand ist eine Grufti Hochburg. Ich werde auf keinen Fall die Linke, oder meine Stammpartei die SPD wählen. Auch CDU und FDP sind für mich undenkbar und werde den Grünen meine Stimme geben. So werden viele andere, besonders die jungen Leute auch tun. Der Koch muss weg, dass ist die überwiegende Meinung der Hessen.
>>>>nur tote Fische schwimmen mit dem Strom<<<<
http://www.mainhattan-webcam.de/
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von borus »

longly hat geschrieben: Da kann ich dir nur recht geben, muss aber ergänzen, dass auf der Zeil auch die CDU und SPD die umher eilenden Bürger nervt. Speziell der CDU Stand ist eine Grufti Hochburg. Ich werde auf keinen Fall die Linke, oder meine Stammpartei die SPD wählen. Auch CDU und FDP sind für mich undenkbar und werde den Grünen meine Stimme geben. So werden viele andere, besonders die jungen Leute auch tun. Der Koch muss weg, dass ist die überwiegende Meinung der Hessen.
na grüne ist ja noch ok ,ansonst die linke oder spd.
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Pyron

Re: hessen - die linke und die 5% hürde ...

Beitrag von Pyron »

ich würde sagen, cdu und linke legen zu, spd verliert stimmen.
Antworten