cronos » Di 26. Nov 2013, 12:07 hat geschrieben:Nun ist das Geheul in Brüssel und Washington groß,
Beide fühlen sich um die Beute gebracht.
Diese Strippenzieher, zu denen auch Deutschland gehört, bestärken auch die Strippenzieher a al Klitschko in der Ukraine, ein schon aus historischer Sicht gespaltenes Land noch weiter zu verunsichern.
Die Ukraine gilt nicht nur in Brüssel als Beute, die es Moskau abzujagen galt.
Blödsinn....
Geheult wird es nicht.
Brüssel als EU-Hauptstadt eines Staatenbundes registriert nur, dass die Erweiterung der europäischen Demokratisierung nicht in dem erhofften Maße und Zeitfenster erfolgt.
Von einer Beute sprechen nur die
Ewiggestrigen, die vor zig Jahren in Ihre Köpfe die Welt nach ideologischen Mustern getrennt eigehämmert bekommen haben und davon auch heutzutage immer noch nicht ablassen wollen.
Von einer Beute spricht nur derjenige, der die Freiheit stehlen will.
Nicht der, der die schenkt oder sichert..
Merk's Dir...
Das Kiever Problem war, keine eindeutige Position zu beziehen, Hoffnung auf preiswerte Rohstoffe aus Russland und gleichzeitig billige Kredite und Investitionen aus der EU.
Beide, Moskau und Brüssel verlangten eine eindeutige Position. Moskau hatte es ganz offen getan: entweder, oder.
Entweder die Ukraine verzichtet auf den russischen Markt oder auf das Partnerschaftsabkommen mit der EU.
Die von Moskau prognostizierten Verluste für die Ukraine mit rd. 10 – 15 Mrd.Dollar pro Jahr sind sicher zu hoch gegriffen , aber auch ein Minus von einigen Mrd Dollar pro Jahr wäre für das wirtschaftlich angeschlagene Land nicht zu verkraften.
EU wiederum stellte kein Ultimatum....
Ein winziger Unterschied....
Diese nicht nur prognostizierten sondern tatsächlich existierenden Verluste fährt die Ukraine jetzt schon durch die politisch motivierte Knebelung durch den östlichen Nachbarn, indem Ukraine das Gas aus Russland sogar teurer, als es Polen bezieht, verkauft wird.
Ca. 60 € mehr pro Kubikmeter.....
Und Polen zahlt schon mit die höchsten Lieferungspreise innerhalb der EU....
DAS allerdings sehen die einäugigen Demonstanten nicht.
Und die, die hier im Forum Tränen weinen ?
Würden die auch weinen, wenn nach 3, 4 Jahren plötzlich und unverhofft die Ukraine einen Finanzbedarf von 50, 80 Mrd. Dollar anfragen würde ?
Nicht die die Situation beobachtende EU und die Forumsteilnehmer sind hier einäugig sondern die Befürworter der wirtschaftlichen Erpressung der Ukraine, die auf den Schulter der ukrainischen Bevölkerung politisch erbarmungslos ausgetragen wird und langfristig sicherlich aber nicht vergessen wird.
Unter den Demonstranten gibt es auch Akademiker und Fachleute, die in der Gegenwart leben und sehr wohl auch physisch die Realität von der Ideologie trennen können.
Mach Dich also nicht zum Sprachrohr von Menschen der Gegenwart, die Du durch Deinen politischen Werdegang nicht nur nostalgisch ablehnst....
Sicher nicht und auch die Ukrainer würden in spätestens einem Jahr auf den Trümmern ihrer Wirtschaftspolitik sitzen, und mit knurrenden Magen stammeln: „Das haben wir uns aber ganz anders vorgestellt“
Nicht nur mit knurrenden Magen sondern mit Millionen von Toten mussten die Ukrainern bereits in 30-er Jahren schmerzhaft erfahren, welche wirtschaftliche und gesellschaftliche Folgen in manchem autoritären System der Raub der politischen Unabhängigkeit hervorrufen kann, wenn man egal wie erpresst es erlaubt, nur zum Anhängsel eines Totalitarismus oder eines die westliche Demokratie ablehnenden Systems hineingedrängt zu werden, damit nicht das Volk oder Gesellschaft nicht zufällig demokratisch bestimmen sondern nur eine mafios handelnde Kumpanei von selbst untereinander gewählten Privilegierten sich daran bereichert, was eigentlich dem Staat und seiner Nation gehört.