Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Moderator: Moderatoren Forum 3

Antworten
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von palulu »

Iran und die Uno-Vetomächte feiern den Durchbruch im Atomstreit, doch die Genfer Vereinbarung löst in Israel große Sorge und harsche Kritik aus. Premier Netanjahu spricht von einem "historischen Fehler", Außenminister Lieberman vom "größten Sieg Irans".
http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 35339.html

Ich weiß, dass die israelische Regierung nicht wirklich für ihre Objektivität in diesem Konflikt berühmt ist, aber in diesem Punkt hat sie recht. Wer ernsthaft glaubt, dass der Iran sein Atomprogramm einstelle, ist wirklich naiv.
Zuletzt geändert von palulu am Sonntag 24. November 2013, 16:48, insgesamt 2-mal geändert.
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von palulu »

Die Golftstaaten sind erstaunlich oft mit Israel einer Meinung. :p
http://www.faz.net/aktuell/politik/atom ... 78794.html
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von ToughDaddy »

palulu » So 24. Nov 2013, 13:45 hat geschrieben:Iran und die Uno-Vetomächte feiern den Durchbruch im Atomstreit, doch die Genfer Vereinbarung löst in Israel große Sorge und harsche Kritik aus. Premier Netanjahu spricht von einem "historischen Fehler", Außenminister Lieberman vom "größten Sieg Irans".
http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 35339.html

Ich weiß, dass die israelische Regierung nicht wirklich für seine Objektivität in diesem Konflikt berühmt ist, aber in diesem Punkt haben sie recht. Wer ernsthaft glaubt, dass der Iran sein Atomprogramm einstelle, ist wirklich naiv.
Erstmal ist fraglich, was Du mit Atomprogramm meinst.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von zollagent »

Der von Palulu verlinkte FAZ-Kommentar bringt die Sache auf den Punkt: Es ist eine Bewährungszeit für den Iran, in der er zeigen kann, daß man seinen Aussagen vertrauen kann. Nicht mehr, nicht weniger. Und diese Chance sollte man ihm einräumen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von Platon »

palulu » So 24. Nov 2013, 14:45 hat geschrieben:Wer ernsthaft glaubt, dass der Iran sein Atomprogramm einstelle, ist wirklich naiv.
das steht ja auch gar nicht zur Diskussion
es geht um die Menge und den Grad der Anreicherung, sowie die Kontrolle durch die IAEA
Dieser Beitrag ist sehr gut.
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von palulu »

Platon » So 24. Nov 2013, 17:46 hat geschrieben: das steht ja auch gar nicht zur Diskussion
es geht um die Menge und den Grad der Anreicherung, sowie die Kontrolle durch die IAEA
Damit meinte ich, dass sie so oder so am Ende die Bombe haben werden.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von zollagent »

palulu » So 24. Nov 2013, 16:48 hat geschrieben:
Damit meinte ich, dass sie so oder so am Ende die Bombe haben werden.
Das festzustellen, dafür ist ja dieses vorläufige Abkommen da.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von Platon »

palulu » So 24. Nov 2013, 17:48 hat geschrieben:
Damit meinte ich, dass sie so oder so am Ende die Bombe haben werden.
was hätten sie denn davon?

Es geht wenn darum die Bombe im Falle eines Falles bauen zu können. Sie tatsächlich zu bauen würde Iran wieder in die Isolation treiben. Wenn man aber eine Einigung mit dem Westen erzielt ist man auf bestem Wege nach den USA die zweite Macht in der Region zu werden. Die Iraner brauchen überhaupt keine Bombe, durch die Kriege der USA in Irak und Afghanistan und die Umbrüche des arabischen Frühlings, ist man neben Saudi-Arabien das halt aber nur aus Ölgeld besteht, die einzige Macht in der Region die wirklich noch etwas zustande bringt.
Wenn die Islamische Republik ihr eigenes Ölgeld wieder hat und dazu die Wirtschaft brummt sind sie überhaupt nicht aufzuhalten. Dieses Abkommen ist letztlich nicht nur die Einigung im Atomstreit sondern auch die Erlaubnis der USA, dass der Iran seine (alte) Hegemonialstellung (wieder) einnehmen darf.

Es hat ja schon seinen Grund warum neben Israel vor allem die Golfstaaten hinter den Kulissen ordentlich am wirbeln und rotieren sind.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Johnthejailer
Beiträge: 53
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:52

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von Johnthejailer »

ToughDaddy » So 24. Nov 2013, 15:59 hat geschrieben:
Erstmal ist fraglich, was Du mit Atomprogramm meinst.
Du meinst dass niemand im Iran die Absicht hat eine Atombombe zu bauen ?

Egal, die Sanktionen werden gelockert im Austausch gegen vage Versprechungen.
Man könnte den Eindruck bekommen als ob unsere europäischen linksgewirkt-gutmenschlich-politkorrekten Politiker
nichts dagegen hätten wenn die Mullahs Israel von der Landkarte tilgen.
Nicht die Juden, sondern Linke und Grüne sind unser Unglück
Lieber Deutschland als Multikulti
sylvester
Beiträge: 4244
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 17:28

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von sylvester »

Johnthejailer » So 24. Nov 2013, 17:43 hat geschrieben:
Du meinst dass niemand im Iran die Absicht hat eine Atombombe zu bauen ?

Egal, die Sanktionen werden gelockert im Austausch gegen vage Versprechungen.
Man könnte den Eindruck bekommen als ob unsere europäischen linksgewirkt-gutmenschlich-politkorrekten Politiker
nichts dagegen hätten wenn die Mullahs Israel von der Landkarte tilgen.

Es waren US -Amerikaner,Franzosen ,Briten und Chinesen am Werke, die Deutschen spielen nur eine Statistenrolle.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von Liegestuhl »

palulu » So 24. Nov 2013, 14:54 hat geschrieben:Die Golftstaaten sind erstaunlich oft mit Israel einer Meinung. :p
Offensichtlich ist sich Israel seiner Rolle als verlängerter Arm der USA noch nicht so richtig bewusst.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
sylvester
Beiträge: 4244
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 17:28

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von sylvester »

Liegestuhl » So 24. Nov 2013, 19:24 hat geschrieben:
Offensichtlich ist sich Israel seiner Rolle als verlängerter Arm der USA noch nicht so richtig bewusst.

Der "verlängerte" Arm hat spätens dann ausgedient wenn die Amerikaner die Region nicht mehr als Öllieferanten brauchen.
Benutzeravatar
Subutai
Beiträge: 968
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 19:37
user title: A.k.a Büyükanıt

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von Subutai »

Platon » So 24. Nov 2013, 17:19 hat geschrieben: was hätten sie denn davon?

Es geht wenn darum die Bombe im Falle eines Falles bauen zu können.
Auch das ist für die Nachbarn nicht akzeptabel.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von ToughDaddy »

Johnthejailer » So 24. Nov 2013, 17:43 hat geschrieben:
Du meinst dass niemand im Iran die Absicht hat eine Atombombe zu bauen ?

Egal, die Sanktionen werden gelockert im Austausch gegen vage Versprechungen.
Man könnte den Eindruck bekommen als ob unsere europäischen linksgewirkt-gutmenschlich-politkorrekten Politiker
nichts dagegen hätten wenn die Mullahs Israel von der Landkarte tilgen.
Spam-MOD
Zuletzt geändert von freigeist am Montag 25. November 2013, 01:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Spam
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von zollagent »

Johnthejailer » So 24. Nov 2013, 17:43 hat geschrieben:
Du meinst dass niemand im Iran die Absicht hat eine Atombombe zu bauen ?

Egal, die Sanktionen werden gelockert im Austausch gegen vage Versprechungen.
Man könnte den Eindruck bekommen als ob unsere europäischen linksgewirkt-gutmenschlich-politkorrekten Politiker
nichts dagegen hätten wenn die Mullahs Israel von der Landkarte tilgen.
Ganz so einfach ist es auch nicht. Atombomben montiert man nicht in der Wohnstube. Dazu gehören Anlagen, die nicht verborgen bleiben. Man kann also erkennen, ob Iran welche baut oder nicht. Hinzu kommen die Geheimdienste, die ihre Quellen sicher nicht preisgeben. Die gegen Iran verhängten Sanktionen taten ihre Wirkung, sonst wäre dieses Abkommen nicht zustande gekommen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Athos2
Beiträge: 173
Registriert: Montag 25. November 2013, 12:59

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von Athos2 »

palulu » So 24. Nov 2013, 14:54 hat geschrieben:Die Golftstaaten sind erstaunlich oft mit Israel einer Meinung. :p
http://www.faz.net/aktuell/politik/atom ... 78794.html
Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Dieses Prinzip ist schon seit der Antike bekannt und keine Sensation.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von zollagent »

Athos2 » Di 26. Nov 2013, 10:56 hat geschrieben: Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Dieses Prinzip ist schon seit der Antike bekannt und keine Sensation.
Vor allem die antiwestliche Querfront lebt davon! ;)
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Athos2
Beiträge: 173
Registriert: Montag 25. November 2013, 12:59

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von Athos2 »

zollagent » Di 26. Nov 2013, 11:01 hat geschrieben: Vor allem die antiwestliche Querfront lebt davon! ;)
Die funktioniert sowieso immer. Obschon man sagen muss, dass die Obama-Regierung so ziemlich alles falsch gemacht hat, was man falsch machen konnte. Cameron und Hollande allerdings auch. Vor allem, dass man die Interessen Russlands ignoriert hat, rächt sich ohne Ende.

Am Ende des Tages kriegens aber eh wieder die Juden auf den Deckel. Da sind sich da unten alle einig.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von zollagent »

Athos2 » Di 26. Nov 2013, 11:05 hat geschrieben:
Die funktioniert sowieso immer. Obschon man sagen muss, dass die Obama-Regierung so ziemlich alles falsch gemacht hat, was man falsch machen konnte. Cameron und Hollande allerdings auch. Vor allem, dass man die Interessen Russlands ignoriert hat, rächt sich ohne Ende.

Am Ende des Tages kriegens aber eh wieder die Juden auf den Deckel. Da sind sich da unten alle einig.
Die Interessen Russlands? Für wen sind die maßgebend? Für wen wichtig? Russland ist eine abgehalfterte Mittelmacht, die gerne Großmacht wäre und von vergangener Herrlichkeit lebt. Seine Unterstützung Assads bringt Russland in der gesamten Region nur Antipathien. Niemand der verbliebenen großen Mächte muß Russland nach seiner Meinung fragen. Man muß hinhören, wenn China oder Indien was zu sagen haben. Aber Russland? Weshalb?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Athos2
Beiträge: 173
Registriert: Montag 25. November 2013, 12:59

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von Athos2 »

zollagent » Di 26. Nov 2013, 11:13 hat geschrieben: Die Interessen Russlands? Für wen sind die maßgebend? Für wen wichtig? Russland ist eine abgehalfterte Mittelmacht, die gerne Großmacht wäre und von vergangener Herrlichkeit lebt. Seine Unterstützung Assads bringt Russland in der gesamten Region nur Antipathien. Niemand der verbliebenen großen Mächte muß Russland nach seiner Meinung fragen. Man muß hinhören, wenn China oder Indien was zu sagen haben. Aber Russland? Weshalb?
Russland hat selbst ein Terrorismusproblem ausgehend von den ehemaligen sowjetischen Kaukasusrepubliken. Für Russland wichtige Gegengewichte zu den sunnitischen Tchechenen sind ein stabiler Iran, Irak und Syrien. Einer der größten Alpträume Moskaus wäre eine Südflanke, an der islamistische Terrororganisationen freie Hand hätten.

Und so abgehalftert man Russland sehen mag.... sie haben 1) Kernwaffen und allerlei andere WMDs, 2) selbstverständlich wie jedes andere Land der Welt auch das Recht, dass deren Sicherheitsinteressen respektiert werden und 3)sind die Russen - last but not least - Vetomacht im Sicherheitsrat und verstehen sich dort prächtig mit Chinamann.
Zuletzt geändert von Athos2 am Dienstag 26. November 2013, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von zollagent »

Athos2 » Di 26. Nov 2013, 11:31 hat geschrieben:
Russland hat selbst ein Terrorismusproblem ausgehend von den ehemaligen sowjetischen Kaukasusrepubliken. Für Russland wichtige Gegengewichte zu den sunnitischen Tchechenen sind ein stabiler Iran, Irak und Syrien. Einer der größten Alpträume Moskaus wäre eine Südflanke, an der islamistische Terrororganisationen freie Hand hätten.

Und so abgehalftert man Russland sehen mag.... sie haben 1) Kernwaffen und allerlei andere WMDs, 2) selbstverständlich wie jedes andere Land der Welt auch das Recht, dass deren Sicherheitsinteressen respektiert werden und 3)sind die Russen - last but not least - Vetomacht im Sicherheitsrat und verstehen sich dort prächtig mit Chinamann.
Der Besitz von Kernwaffen ist keine Garantie dafür, daß man gehört werden muß. Von welchen Sicherheitsinteressen redest du? Ist dir nicht bekannt, daß die russische Südflanke von schiitischen Völkern gesäumt ist? Was glaubst du, was langfristig daraus resultiert? Khomeinis Gefolgsleute waren es, die ihre Landsleute in Russland zum Aufstand animierten. Russland weiß das auch. Deshalb wird es über kurz oder lang zu einer Konfrontation zwischen Russland und Iran kommen. Auch, wenn jetzt beide in einer Art Querfront gegen den Westen verbunden sind. Das ist ein Zweckbündnis, das zerbrechen wird, sobald es an die vitalen Interessen gehen wird.

Ein solches Zweckbündnis besteht im Sicherheitsrat auch zwischen China und Russland. Das ist keine Herzensgemeinschaft.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Muninn

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von Muninn »

Subutai » So 24. Nov 2013, 20:32 hat geschrieben: Auch das ist für die Nachbarn nicht akzeptabel.

Manches ist sicher auch für die islamische Republik nich akzeptabel....
Muninn

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von Muninn »

Platon » So 24. Nov 2013, 18:19 hat geschrieben: was hätten sie denn davon?

Es geht wenn darum die Bombe im Falle eines Falles bauen zu können. Sie tatsächlich zu bauen würde Iran wieder in die Isolation treiben. Wenn man aber eine Einigung mit dem Westen erzielt ist man auf bestem Wege nach den USA die zweite Macht in der Region zu werden. Die Iraner brauchen überhaupt keine Bombe, durch die Kriege der USA in Irak und Afghanistan und die Umbrüche des arabischen Frühlings, ist man neben Saudi-Arabien das halt aber nur aus Ölgeld besteht, die einzige Macht in der Region die wirklich noch etwas zustande bringt.
Wenn die Islamische Republik ihr eigenes Ölgeld wieder hat und dazu die Wirtschaft brummt sind sie überhaupt nicht aufzuhalten. Dieses Abkommen ist letztlich nicht nur die Einigung im Atomstreit sondern auch die Erlaubnis der USA, dass der Iran seine (alte) Hegemonialstellung (wieder) einnehmen darf.

Es hat ja schon seinen Grund warum neben Israel vor allem die Golfstaaten hinter den Kulissen ordentlich am wirbeln und rotieren sind.

Eine Verbesserung des Verhältnis USA Islamische Republik könnte auch dazu führen das die Golfstaaten Einbusen bei den Krisengewinnlergeschäften haben. Das hat natürlich keiner gern.

Meine Meinung ist, das der Iran und die USA viel besser zusammen passen als die SA und USA.
Benutzeravatar
BrageForseti
Beiträge: 853
Registriert: Montag 20. April 2009, 22:59

Re: Atomabkommen: Iran und Uno-Vetomächte einigen sich

Beitrag von BrageForseti »

zollagent » So 24. Nov 2013, 17:08 hat geschrieben:Der von Palulu verlinkte FAZ-Kommentar bringt die Sache auf den Punkt: Es ist eine Bewährungszeit für den Iran, in der er zeigen kann, daß man seinen Aussagen vertrauen kann. Nicht mehr, nicht weniger. Und diese Chance sollte man ihm einräumen.
Der Korrespondent meiner Tageszeitung, Jens Schmitz, hat, wie ich finde, eine griffige Zusammenfassung gebracht. Er beschreibt nämlich drei Wege zur Atombombe, die man (wahrscheinlich zu Unrecht) fürchtet und wie dieser Furcht im neuen Abkommen begegnet werden wird:

Erster Weg: Der existierende Vorrat an rund 20 % angereichertem Uran
+ Der Iran hat zugestimmt die Urananreicherung oberhalb 5 % einzustellen und die technischen Vorausstzungen dafür zu neutralisieren.
+ Der Vorrat an 20%igem Uran soll verdünnt oder in Formen überführt werden, bei denen keine weitere Anreicherung mehr möglich ist.

Zweiter Weg: Die 3,5%igen Bestände in Verbindung mit fortschrittlichen Zentrifugen, die der Iran hat.
+ Der Vorat an 3,5%igem Uran darf nicht weiter wachsen.
+ Das Land wird keine weiteren Zentrifugen installieren und seine Neuentwicklung nicht nutzen.
+ Es wird auch keine zusätzlichen Anreicherungsstätten geben.

Dritter Weg: Die "Weltgemeinschaft" fürchtet einen Schwerwasserreaktor in Arak, der dem Land eine Plutoniumbombe erschließen könnte.
+ Rund die Hälfte der Zentrifugen in Natanz und
+ drei Viertel der installierten Zentrifugen in Fordo sollen außer Funktion bleiben.
------------------------------------
Das ist doch genügend Entgegenkommen denke ich. Manche Einzelheiten, wie die Absprache zum "Dritten Weg" sind mir zwar nicht ganz klar, aber ich gehe davon aus, dass Fachleute diese Absprachen getroffen haben.


BrageForseti
Die Gedanken sind frei ...
(Deutsches Volkslied)
Antworten