Beirut: Anschlag auf iranische Botschaft

Moderator: Moderatoren Forum 3

Panarin
Beiträge: 7075
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Beirut: Anschlag auf iranische Botschaft

Beitrag von Panarin »

DarkLightbringer » Mi 20. Nov 2013, 14:27 hat geschrieben:
Der Politologe Wahied Wahdat-Hagh:
http://lizaswelt.net/2013/09/05/interview-wahdat-hagh/

Dass die Islamische Republik Iran den Terrorismus alimentiert und Waffen liefert ist jetzt aber keine völlig neue Erkenntnis, oder? ;)
Es geht um die zweifelhafte Aussage, der Iran wäre der weltgrösste Terroristenunterstützer.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Beirut: Anschlag auf iranische Botschaft

Beitrag von Thomas I »

Tankist » Mi 20. Nov 2013, 17:14 hat geschrieben: Es geht um die zweifelhafte Aussage, der Iran wäre der weltgrösste Terroristenunterstützer.
Wer hat die denn gemacht?
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Beirut: Anschlag auf iranische Botschaft

Beitrag von DarkLightbringer »

Tankist » Mittwoch 20. November 2013, 17:14 hat geschrieben: Es geht um die zweifelhafte Aussage, der Iran wäre der weltgrösste Terroristenunterstützer.
Woran will man das messen?
Zu dieser Frage passend - die Haltung Kanadas:
Kanada verweist alle iranischen Diplomaten des Landes und schließt die eigene Botschaft in Teheran. Irans internationales Verhalten stelle eine "Bedrohung des Weltfriedens" dar, begründete die Regierung in Ottawa den radikalen Schritt.
Grund sei die "Bedrohung des Friedens" durch Iran, sagte Baird in Ottawa und nannte mehrere Beispiele: "Iran versorgt das Regime des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad immer mehr mit Waffen; es befolgt nicht die Uno-Resolutionen im Zusammenhang mit seinem Atomprogramm; es bedroht ständig die Existenz Israels und übt sich in rassistischer Rhetorik und ruft zum Völkermord auf; es ist unter den schlimmsten Verbrechern gegen die Menschenrechte und es gewährt Terroristen Zuflucht."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/k ... 54611.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Panarin
Beiträge: 7075
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Beirut: Anschlag auf iranische Botschaft

Beitrag von Panarin »

Thomas I » Mi 20. Nov 2013, 18:24 hat geschrieben:
Wer hat die denn gemacht?
Das US-Außenministerium?
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Beirut: Anschlag auf iranische Botschaft

Beitrag von ToughDaddy »

Thomas I » Mi 20. Nov 2013, 17:24 hat geschrieben:
Wer hat die denn gemacht?
Stimmt, hat keiner. War mein Fehler in einem Post von mir. :| Hab ihn mal editiert, nicht das dies noch jemand glaubt.
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 6#p2268876
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Beirut: Anschlag auf iranische Botschaft

Beitrag von DarkLightbringer »

Tankist » Mittwoch 20. November 2013, 18:14 hat geschrieben: Das US-Außenministerium?
Stimmt, laut SPIEGEL gibt es dazu einen Bericht des US-Außenministeriums. Der Kreml hat aber nicht widersprochen, eher Sylvester. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Beirut: Anschlag auf iranische Botschaft

Beitrag von DarkLightbringer »

Syrische Opposition verurteilt Anschlag auf iranische Botschaft

Wie kaum anders zu erwarten war, verurteilt die Syrische Nationalkoalition (SNC) den Anschlag in ihrer Pressemitteilung vom 21. November.
Darin drückt sie ihr Beileid für die Menschen im Iran aus und die Hoffnung, die iranische Regierung möge das tägliche Leiden des syrischen Volkes erkennen und die uneingeschränkte Unterstützung des Assad-Regimes überdenken.
Weiter wird darauf verwiesen, dass das Regime systematische Terrorakte gegen unschuldige Zivilisten in Syrien begehe. Es habe sich gezeigt, ohne Unterstützung des Iran und der Hisbollah könne das Assad-Regime nicht gegen den Willen des syrischen Volkes an der Macht bleiben.
Pressemitteilung:
http://www.etilaf.org/en/press/syrian-c ... eirut.html

Die Beileidsbekundung ist zwar klar und wird vorangestellt, im Rest schlägt sich aber doch deutlich auch ein Vorwurf an die Adresse der iranischen Regierung nieder. Verständlicherweise.
Zuletzt geändert von DarkLightbringer am Freitag 22. November 2013, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Gutmensch
Beiträge: 6349
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
user title: Wahrheitsuchend
Wohnort: Lichtenberg

Re: Beirut: Anschlag auf iranische Botschaft

Beitrag von Gutmensch »

DarkLightbringer » Fr 22. Nov 2013, 13:21 hat geschrieben:Syrische Opposition verurteilt Anschlag auf iranische Botschaft

Wie kaum anders zu erwarten war, verurteilt die Syrische Nationalkoalition (SNC) den Anschlag in ihrer Pressemitteilung vom 21. November.
Darin drückt sie ihr Beileid für die Menschen im Iran aus und die Hoffnung, die iranische Regierung möge das tägliche Leiden des syrischen Volkes erkennen und die uneingeschränkte Unterstützung des Assad-Regimes überdenken.
Weiter wird darauf verwiesen, dass das Regime systematische Terrorakte gegen unschuldige Zivilisten in Syrien begehe. Es habe sich gezeigt, ohne Unterstützung des Iran und der Hisbollah könne das Assad-Regime nicht gegen den Willen des syrischen Volkes an der Macht bleiben.
Pressemitteilung:
http://www.etilaf.org/en/press/syrian-c ... eirut.html

Die Beileidsbekundung ist zwar klar und wird vorangestellt, im Rest schlägt sich aber doch deutlich auch ein Vorwurf an die Adresse der iranischen Regierung nieder. Verständlicherweise.

Es würde mich nicht wundern wenn der Iran selbst hinter dem Anschlag stünde.
the NSA is watching you! :D
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Beirut: Anschlag auf iranische Botschaft

Beitrag von DarkLightbringer »

Gutmensch » Freitag 22. November 2013, 13:28 hat geschrieben:

Es würde mich nicht wundern wenn der Iran selbst hinter dem Anschlag stünde.
Die Abdallah-Assam-Brigade hat sich ja per Twitter bekannt und die wird der Konkurrenz zugerechnet. Abgesehen davon wird sich Nasrallah in den eigenen Stallungen kein Chaos wünschen können. Nicht, dass noch Milizen aus Syrien abgezogen werden müssen, um die terroristische Ordnung im Südlibanon wieder herzustellen. *fg
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Beirut: Anschlag auf iranische Botschaft

Beitrag von DarkLightbringer »

Wurde die Azzam-Brigade 2003 vom iranischen Geheimdienst erschaffen?
Elsy Oueiss, Sprecherin einer Christenpartei im Libanon, sagt im Interview etwas über die Verantwortlichen aus:
Natürlich, aber interessanterweise wurden die Azzam-Brigaden offenbar ursprünglich, im Jahr 2003, von iranischen Geheimdiensten geschaffen. Das jedenfalls hat der Nahost-Anti-Terror-Experte Mustafa Alani im Sender Al Arabia berichtet. Dies ist, was passiert, wenn man Extremismus unterstützt.
http://www.nordbayern.de/nuernberger-na ... -1.3296289
Die Libanesischen-Kräfte-Partei (FL) will eine Regierungsbeteiligung der Hisbollah nicht akzeptieren, so lange sie in Syrien kämpft.

Der Iran exportiert Extremismus seit langer Zeit. Wenn die Region in Flammen aufgeht, so wird das auch eine Folge dessen sein, was die Mullahs in Teheran unter Außenpolitik verstehen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Antworten