Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Moderator: Moderatoren Forum 7

medishabsolution1
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 22:09
user title: Der dein König ist.
Wohnort: Stadt der tausend Lichter

Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von medishabsolution1 »

Mal ehrlich. Wenn wir so in den Süden blicken, ergießt sich vor unseren Augen eine Welt voller Hochkultur, Geschichte sowie Menschen mit Klasse und Stilbewusstsein. Ich erinnere an das antike Rom, das schon bestanden hat, als blonde Germanen noch auf Bäumen hockten und Kartoffel schälten. Mir fallen in erster Linie Menschen ein wie Dante, Boticelli, oder seien es alte römische Kaiser mit ausgeprägten Nasen, die schon im Antlitz einen überlegenen Stolz der mediterranen Kultur zum Ausdruck bringen. Große Künstler, Staatsmänner und Philosophen zählen zur antiken Mittelmeerwelt wie zum romanisch geprägten Süden und brachten der Welt unvergleichliche Kulturschätze, die zum Kulturerbe der gesamten Menschheit geworden sind. Was ist im Vergleich dazu aus dem gallischen und germanischen Norden hervorgegangen? Ha! Klodeckel, Verkehrsinseln und Stalin-Kommunismus, dass ich nicht lache! Wir sollten uns mehr dem Süden zuwenden, der Heimat und Urquell aller echten Hochkultur.

Zwar behauptet man immer, und dieses Argument kommt meistens aus der "germanophilen" und "nordizistischen" Ecke, das Rom angeblich untergegangen sei. Doch mal ehrlich. Wie erklärt ihr euch dann das heilige römische Reich? Ich möchte sagen, dass Nordizisten wirklich Pappnasen sind, wenn sie glaubten, sie könnten den Ruf der mediterranen Hochkultur schmälern, sei es die der alten Hispanier, der Italiener der Renaissance oder die großen Briten, die einst die Welt kolonialisierten und das Romanische auf die englische Sprache einen größeren Einfluss gehabt hat, als man sich das in Deutschland überhaupt vorstellen mag.

Wir mediterranen Menschen, von goldiger Bräune und dunklen Teint, mit unserer sonnig-überlegenen Art, dem dolce vita wie schönen Frauen zugewandt, unserem kühnen adlerhaften Heldentum in großen historischen Schlachten sowie aristokratischen Weitblick die Welt weise zu regieren, auch von Rom aus, sind die Spitze der Evolution. Davon bin ich überzeugt. Man will uns mit den Proleten des Nordens vergleichen? Ha! Man beginge Schande an der Wahrheit!
Zuletzt geändert von medishabsolution1 am Freitag 8. November 2013, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Thomas I »

Tja von Plato zu Pleite hat sich halt doch einiges verändert am Mittelmeer.... :cool:
Benutzeravatar
nichtkorrekt
Beiträge: 6485
Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
Wohnort: Neufünfland

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von nichtkorrekt »

Das dumme ist nur, dass die heutigen Griechen und Italiener mit den alten Römern und Spartanern nur noch wenig zu tun haben, das ist so wie wenn in 500 Jahren Deutsche "von goldiger Bräune und dunklen Teint", Nachfahren der Gastarbeiter, sich Göthes und Schillers rühmen würden.

Du bist aber nicht zufällig pitbull?
Zuletzt geändert von nichtkorrekt am Freitag 8. November 2013, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Marmelada »

medishabsolution1 » Fr 8. Nov 2013, 20:56 hat geschrieben:Mal ehrlich. Wenn wir so in den Süden blicken, ergießt sich vor unseren Augen eine Welt voller Hochkultur, Geschichte sowie Menschen mit Klasse und Stilbewusstsein. Ich erinnere an das antike Rom, das schon bestanden hat, als blonde Germanen noch auf Bäumen hockten und Kartoffel schälten. ...
Kartoffeln wurden deutlich nach der Antike in Europa eingeführt.
medishabsolution1
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 22:09
user title: Der dein König ist.
Wohnort: Stadt der tausend Lichter

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von medishabsolution1 »

Thomas I » Fr 8. Nov 2013, 21:00 hat geschrieben:Tja von Plato zu Pleite hat sich halt doch einiges verändert am Mittelmeer.... :cool:
Schuld sind doch die fetten vollgefressenen Nordeuropäer, die den Süden doch per ESM ausbeuten!
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Thomas I »

medishabsolution1 » Fr 8. Nov 2013, 22:31 hat geschrieben:
Schuld sind doch die fetten vollgefressenen Nordeuropäer, die den Süden doch per ESM ausbeuten!
Ha ha, guter Witz!
medishabsolution1
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 22:09
user title: Der dein König ist.
Wohnort: Stadt der tausend Lichter

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von medishabsolution1 »

Marmelada » Fr 8. Nov 2013, 21:32 hat geschrieben:Kartoffeln wurden deutlich nach der Antike in Europa eingeführt.
Papperlappapp! Das widerlegt wohl kaum, dass der Norden primitiv, der Süden aber kulturell hochstehend ist.
Sir Porthos

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Sir Porthos »

medishabsolution1 » Fr 8. Nov 2013, 20:56 hat geschrieben:Mal ehrlich. Wenn wir so in den Süden blicken, ergießt sich vor unseren Augen eine Welt voller Hochkultur, Geschichte sowie Menschen mit Klasse und Stilbewusstsein. Ich erinnere an das antike Rom, das schon bestanden hat, als blonde Germanen noch auf Bäumen hockten und Kartoffel schälten. Mir fallen in erster Linie Menschen ein wie Dante, Boticelli, oder seien es alte römische Kaiser mit ausgeprägten Nasen, die schon im Antlitz einen überlegenen Stolz der mediterranen Kultur zum Ausdruck bringen. Große Künstler, Staatsmänner und Philosophen zählen zur antiken Mittelmeerwelt wie zum romanisch geprägten Süden und brachten der Welt unvergleichliche Kulturschätze, die zum Kulturerbe der gesamten Menschheit geworden sind. Was ist im Vergleich dazu aus dem gallischen und germanischen Norden hervorgegangen? Ha! Klodeckel, Verkehrsinseln und Stalin-Kommunismus, dass ich nicht lache! Wir sollten uns mehr dem Süden zuwenden, der Heimat und Urquell aller echten Hochkultur.

Zwar behauptet man immer, und dieses Argument kommt meistens aus der "germanophilen" und "nordizistischen" Ecke, das Rom angeblich untergegangen sei. Doch mal ehrlich. Wie erklärt ihr euch dann das heilige römische Reich? Ich möchte sagen, dass Nordizisten wirklich Pappnasen sind, wenn sie glaubten, sie könnten den Ruf der mediterranen Hochkultur schmälern, sei es die der alten Hispanier, der Italiener der Renaissance oder die großen Briten, die einst die Welt kolonialisierten und das Romanische auf die englische Sprache einen größeren Einfluss gehabt hat, als man sich das in Deutschland überhaupt vorstellen mag.

Wir mediterranen Menschen, von goldiger Bräune und dunklen Teint, mit unserer sonnig-überlegenen Art, dem dolce vita wie schönen Frauen zugewandt, unserem kühnen adlerhaften Heldentum in großen historischen Schlachten sowie aristokratischen Weitblick die Welt weise zu regieren, auch von Rom aus, sind die Spitze der Evolution. Davon bin ich überzeugt. Man will uns mit den Proleten des Nordens vergleichen? Ha! Man beginge Schande an der Wahrheit!

Viel Spaß, wenn Euch die "Proleten des Nordens" die Alimente abdrehen.

Die Zeiten ändern sich. Und derzeit seid Ihr leider am unteren Ende der Nahrungskette in Europa.

Und Eure "Vita" wird ohne Kohle alles andere als "dolce" sein.
Zuletzt geändert von Sir Porthos am Freitag 8. November 2013, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
medishabsolution1
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 22:09
user title: Der dein König ist.
Wohnort: Stadt der tausend Lichter

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von medishabsolution1 »

Thomas I » Fr 8. Nov 2013, 22:32 hat geschrieben:
Ha ha, guter Witz!
Die Deutsche Bank lebt doch vom Schweiß fleißiger Arbeiter Südeuropas. Außerdem haben wir nach dem Krieg euer Deutschland überhaupt erst wieder aufgebaut. Das sind alles Dinge, die ihr nicht vergessen solltet. Ihr schuldet uns Südländer so einiges. :D
Zuletzt geändert von medishabsolution1 am Freitag 8. November 2013, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Adam Smith »

medishabsolution1 » Fr 8. Nov 2013, 20:56 hat geschrieben:Mal ehrlich. Wenn wir so in den Süden blicken, ergießt sich vor unseren Augen eine Welt voller Hochkultur, Geschichte sowie Menschen mit Klasse und Stilbewusstsein. Ich erinnere an das antike Rom, das schon bestanden hat, als blonde Germanen noch auf Bäumen hockten und Kartoffel schälten. Mir fallen in erster Linie Menschen ein wie Dante,
Dieser Dante?
Dante Alighieri [ˈdante aliˈɡi̯eːri][1] (italienisch [ˈdante aliˈɡi̯ɛːri][1]; * Mai oder Juni 1265 in Florenz; † 14. September 1321 in Ravenna) war ein Dichter und Philosoph italienischer Sprache. Er überwand mit der Göttlichen Komödie das bis dahin dominierende Latein und führte das Italienische zu einer Literatursprache. Dante ist der bekannteste Dichter des Italienischen und gilt als einer der bedeutendsten Dichter des europäischen Mittelalters.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dante_Alighieri
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
medishabsolution1
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 22:09
user title: Der dein König ist.
Wohnort: Stadt der tausend Lichter

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von medishabsolution1 »

Viel Spaß, wenn Euch die "Proleten des Nordens" die Alimente abdrehen.

Die Zeiten ändern sich. Und derzeit seid Ihr leider am unteren Ende der Nahrungskette in Europa.

Und Eure "Vita" wird ohne Kohle alles andere als "dolce" sein.

Der "Prolet des Nordens" wird überhaupt nichts abdrehen, weil er Schiss vor dem Merkel hat. Apropos Merkel, eure Weiber sind wahrhaftige Panzerschränke, das muss man ihnen ja lassen. :D

Aber so wie ich das sehe, und wie du über Dolce und Vita ablästerst. Mhm, da spricht doch irgendwie der Neid des kalten gefühllosen Nordländers. Wie wäre es, wenn wir uns versöhnen ... ich besorg den Metaxa und du zahlst.
Sir Porthos

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Sir Porthos »

medishabsolution1 » Fr 8. Nov 2013, 22:47 hat geschrieben:

Der "Prolet des Nordens" wird überhaupt nichts abdrehen, weil er Schiss vor dem Merkel hat. Apropos Merkel, eure Weiber sind wahrhaftige Panzerschränke, das muss man ihnen ja lassen. :D

Aber so wie ich das sehe, und wie du über Dolce und Vita ablästerst. Mhm, da spricht doch irgendwie der Neid des kalten gefühllosen Nordländers. Wie wäre es, wenn wir uns versöhnen ... ich besorg den Metaxa und du zahlst.
Ich habe keinen Schiss vor Merkel.

Von Metaxa bekomme ich am nächsten Tag die Mutter aller Kopfschmerzen.

Ich lästere nicht ab über die südländische Lebensart.

Meine Mutter stammt aus Südfrankreich.

Aber ich gestatte es auch nicht, dass man über uns ablästert.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von DarkLightbringer »

Das stimmt schon, gemessen an der Antike waren Griechenland und Rom eine Hochkultur. Und so ist es ja heute noch - es gibt fließend Wasser.
;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Tantris »

Die realität ist offenbar nur für eine minderheit zu ertragen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Adam Smith »

DarkLightbringer » Fr 8. Nov 2013, 22:58 hat geschrieben:Das stimmt schon, gemessen an der Antike waren Griechenland und Rom eine Hochkultur. Und so ist es ja heute noch - es gibt fließend Wasser.
;)
In Bezug auf heute gilt das jetzt aber nicht mehr.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Tantris »

Adam Smith » Sa 9. Nov 2013, 00:03 hat geschrieben:
In Bezug auf heute gilt das jetzt aber nicht mehr.
Doch, sie haben sogar fliessendes wasser in fast allen privathaushalten.
Alexander Zwo

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Alexander Zwo »

Wenn man im Süden Jahr für Jahr weniger Geld (oder sogar gar keins) für Heizung benötigt als im Norden, weil es da unten so schön warm ist, dann sollte sich dort theoretisch nach Jahrtausenden doch immenser Reichtum angesammelt haben und jeder in Luxus leben. Warum ist das nicht so :?:
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von DarkLightbringer »

Alexander Zwo » Freitag 8. November 2013, 23:08 hat geschrieben:Wenn man im Süden Jahr für Jahr weniger Geld (oder sogar gar keins) für Heizung benötigt als im Norden, weil es da unten so schön warm ist, dann sollte sich dort theoretisch nach Jahrtausenden doch immenser Reichtum angesammelt haben und jeder in Luxus leben. Warum ist das nicht so :?:
...wegen der Klimaanlagen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Tantris »

Alexander Zwo » Sa 9. Nov 2013, 00:08 hat geschrieben:Wenn man im Süden Jahr für Jahr weniger Geld (oder sogar gar keins) für Heizung benötigt als im Norden, weil es da unten so schön warm ist, dann sollte sich dort theoretisch nach Jahrtausenden doch immenser Reichtum angesammelt haben und jeder in Luxus leben. Warum ist das nicht so :?:
Kriege, revolutionen, ein paar hundert jahre türkenherrschaft...

Russland ist voller wertvoller rohstoffe, es profitiert aber nur eine kleine minderheit davon. Wie ist das möglich?
medishabsolution1
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 22:09
user title: Der dein König ist.
Wohnort: Stadt der tausend Lichter

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von medishabsolution1 »

Heute gilt wie nie zuvor: Die Welt wird geheim regiert von dunkelhaarigen Schönheiten – und das ist keine Verschwörungstheorie, sondern faktisch-reale Tatsächlichkeit. Denn kein anderer Frauentypus wirkt auf die männerwelt so faszinierend und verführerisch. Der sexuelle Einfluss einer Brünetten auf männer ist weitaus stärker als der von Blondinen oder Rothaarigen. Dunkelhaarige frauen stehen hinter den mächtigsten und einflussreichsten männern der welt, haben mehr geld und einfluss als Blondinen. (Alles übrigens wissenschaftlich nachgewiesene und empirisch belegte FAKTEN!!)

Blondinen sind meist nur prollige Unterschicht und trinken oft sogar Bier (igitt!). In der überlegenen, älteren mediterranen Kulturwelt hingegen regiert der Wein, das geistig belebende Getränk der vornehmeren ( = brünetteren ) Klassen. Wenn eine Blondine mal doch etwas im Schädel hat, so studiert sie meist nur BWL oder Medizin – sie hat eben nur Kohle im Kopf. Echt traurig :(

Was denkt ihr sind die Gründe für die teilweise deutliche Überlegenheit der Dunkelhaarigen Frauen? Ist es die genetik oder ist es vielleicht eher so, dass an sich alle frauen so gut sind, doch die Blondinen dadurch, dass man sie verhätschelt, intellektuell und charakterlich verweichlichen und daher nicht die Intelligenz, Geschicktheit, kulturelle Raffinesse, Sportlichkeit und Dynamik einer echten Brünetten entwickeln können?

Opernsängerinnen sind fast immer dunkelhaarig, man denke nur an Maria Callas, Lucrezia Bori, Maria Bayo. Auch die russischen Ballettänzerinnen sind fast immer dunkelhaarig. Blondinen sind meist zu plump für diese geniale Kombination von anmutiger Grazie und athletischer Ausdauer. Sorry Blondies, isso. ;)

Hinzu kommt: Echte Brünetten sind auch körperlich den Blondinen weit überlegen! Schaut mal nur beim Sport rein: Dort regieren Dunkelhaarige heute klar und überlegen, die Blondinen und Rothaarigen, die man da findet, sind nur selten auf dem ersten Platz ...

Naja, Rothaarige will eh keiner so Recht :D Ausnahme, rotbraun, kastanienbraun, englisch „auburn“, die vielleicht verführerischste Haarfarbe, die der Planet zu bieten hat. Blond wirkt eher pahl, seicht, milchig und schwul. Bzw. auch lesbisch beim weiblichen Geschlecht, es fällt auf, dass viele Blondinen gar nicht richtig weiblich sind, weder Po noch Busen vorzeigen können weil einfach mal nähmlich nichts da ist! :D

Paare einer neuen Identität sind heute daher nicht meist nicht mehr blonde Frauen + dunkler Mann sondern eher beide dunkel, man schaue nur auf die Werbeanzeigen. Mediterran ist „in“, nordisch ist out und zwar sowohl blond als auch rothaarig, was eh schon immer out war.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Thomas I »

medishabsolution1 » Fr 8. Nov 2013, 22:38 hat geschrieben:
Die Deutsche Bank lebt doch vom Schweiß fleißiger Arbeiter Südeuropas. Außerdem haben wir nach dem Krieg euer Deutschland überhaupt erst wieder aufgebaut. Das sind alles Dinge, die ihr nicht vergessen solltet. Ihr schuldet uns Südländer so einiges. :D
Ja, das Märchen erzählen die Türken auch. Aber Fakt ist doch, dass nachdem wir mit Erfolg alles wieder aufgebaut hatten, wir keine Lust mehr auf Drecksarbeit hatten. Da durftet ihr dann ran...

Wir schulden euch garnichts..

...ihr uns aber Milliraden im Moment. :p
Sir Porthos

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Sir Porthos »

medishabsolution1 » Fr 8. Nov 2013, 23:18 hat geschrieben:Heute gilt wie nie zuvor: Die Welt wird geheim regiert von dunkelhaarigen Schönheiten – und das ist keine Verschwörungstheorie, sondern faktisch-reale Tatsächlichkeit. Denn kein anderer Frauentypus wirkt auf die männerwelt so faszinierend und verführerisch. Der sexuelle Einfluss einer Brünetten auf männer ist weitaus stärker als der von Blondinen oder Rothaarigen. Dunkelhaarige frauen stehen hinter den mächtigsten und einflussreichsten männern der welt, haben mehr geld und einfluss als Blondinen. (Alles übrigens wissenschaftlich nachgewiesene und empirisch belegte FAKTEN!!)

Blondinen sind meist nur prollige Unterschicht und trinken oft sogar Bier (igitt!). In der überlegenen, älteren mediterranen Kulturwelt hingegen regiert der Wein, das geistig belebende Getränk der vornehmeren ( = brünetteren ) Klassen. Wenn eine Blondine mal doch etwas im Schädel hat, so studiert sie meist nur BWL oder Medizin – sie hat eben nur Kohle im Kopf. Echt traurig :(

Was denkt ihr sind die Gründe für die teilweise deutliche Überlegenheit der Dunkelhaarigen Frauen? Ist es die genetik oder ist es vielleicht eher so, dass an sich alle frauen so gut sind, doch die Blondinen dadurch, dass man sie verhätschelt, intellektuell und charakterlich verweichlichen und daher nicht die Intelligenz, Geschicktheit, kulturelle Raffinesse, Sportlichkeit und Dynamik einer echten Brünetten entwickeln können?

Opernsängerinnen sind fast immer dunkelhaarig, man denke nur an Maria Callas, Lucrezia Bori, Maria Bayo. Auch die russischen Ballettänzerinnen sind fast immer dunkelhaarig. Blondinen sind meist zu plump für diese geniale Kombination von anmutiger Grazie und athletischer Ausdauer. Sorry Blondies, isso. ;)

Hinzu kommt: Echte Brünetten sind auch körperlich den Blondinen weit überlegen! Schaut mal nur beim Sport rein: Dort regieren Dunkelhaarige heute klar und überlegen, die Blondinen und Rothaarigen, die man da findet, sind nur selten auf dem ersten Platz ...

Naja, Rothaarige will eh keiner so Recht :D Ausnahme, rotbraun, kastanienbraun, englisch „auburn“, die vielleicht verführerischste Haarfarbe, die der Planet zu bieten hat. Blond wirkt eher pahl, seicht, milchig und schwul. Bzw. auch lesbisch beim weiblichen Geschlecht, es fällt auf, dass viele Blondinen gar nicht richtig weiblich sind, weder Po noch Busen vorzeigen können weil einfach mal nähmlich nichts da ist! :D

Paare einer neuen Identität sind heute daher nicht meist nicht mehr blonde Frauen + dunkler Mann sondern eher beide dunkel, man schaue nur auf die Werbeanzeigen. Mediterran ist „in“, nordisch ist out und zwar sowohl blond als auch rothaarig, was eh schon immer out war.

Sorry, hast Du noch alle Tassen im Schrank ?
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Dieter Winter »

Sir Porthos » Fr 8. Nov 2013, 23:20 hat geschrieben:

Sorry, hast Du noch alle Tassen im Schrank ?
Don't feed the trolls...
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von DarkLightbringer »

An der Stelle würde ich das Angebot mit dem Metaxa annehmen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Dieter Winter »

DarkLightbringer » Fr 8. Nov 2013, 23:23 hat geschrieben:An der Stelle würde ich das Angebot mit dem Metaxa annehmen.
Ouzo kotzt sich besser. :D
Sir Porthos

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Sir Porthos »

DarkLightbringer » Fr 8. Nov 2013, 23:23 hat geschrieben:An der Stelle würde ich das Angebot mit dem Metaxa annehmen.
Niemals !

Das habe ich einmal gemacht....mir ging es so dreckig, dass ich am nächsten Tag einfach nur sterben wollte !
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Adam Smith »

medishabsolution1 » Fr 8. Nov 2013, 20:56 hat geschrieben:Mal ehrlich. Wenn wir so in den Süden blicken, ergießt sich vor unseren Augen eine Welt voller Hochkultur, Geschichte sowie Menschen mit Klasse und Stilbewusstsein. Ich erinnere an das antike Rom, das schon bestanden hat, als blonde Germanen noch auf Bäumen hockten und Kartoffel schälten.
:?:
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Alexander Zwo

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Alexander Zwo »

medishabsolution1 » Fr 8. Nov 2013, 23:18 hat geschrieben: Mediterran ist „in“, nordisch ist out und zwar sowohl blond als auch rothaarig, was eh schon immer out war.
Nein, das ist falsch! Mediterrane Typen tauchen in Werbeanzeigen bei uns praktisch nie auf, genauso wenig wie Asiaten. Auf der einen Seite sind nach wie vor viele Blonde dort anzutreffen (früher waren es noch mehr), andererseits aber immer mehr Afrikaner (Schwarze).


(ich schrieb "Mediterrane Typen" wegen dem typischen "südeuropäischen Aussehen", aber natürlich kann ein Mediterraner auch brünett oder gar blond sein)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von DarkLightbringer »

"Mein" Grieche bietet auch immer zuerst Ouzo nach dem Essen an, aber man kann gegen Metaxa tauschen. Das ist Kultur. Ob hoch, weiß ich jetzt nicht.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Sir Porthos

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Sir Porthos »

Ich verabschiede mich aus diesem Thread. Es war eh dumm, dass ich hier geschrieben habe.

Ich sollte öfter die Worte meines Doktorvaters beherzigen, der mich lehrte:

"Unterhalte Dich nicht mit Idioten, sie ziehen Dich runter auf ihr Niveau und schlagen Dich durch Erfahrenheit !".

Ciao !

Und an meinen Modkollegen: Sperr den Strangeröffner, wenn er meint, hier die Sau rauslassen zu dürfen !
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Dieter Winter »

DarkLightbringer » Fr 8. Nov 2013, 23:30 hat geschrieben:"Mein" Grieche bietet auch immer zuerst Ouzo nach dem Essen an, aber man kann gegen Metaxa tauschen. Das ist Kultur. Ob hoch, weiß ich jetzt nicht.
Jedenfalls ist das Zeug hoch%ig...
Chruschtschow

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Chruschtschow »

medishabsolution1 » Fr 8. Nov 2013, 20:56 hat geschrieben:Mal ehrlich. Wenn wir so in den Süden blicken, ergießt sich vor unseren Augen eine Welt voller Hochkultur, Geschichte sowie Menschen mit Klasse und Stilbewusstsein. Ich erinnere an das antike Rom, das schon bestanden hat, als blonde Germanen noch auf Bäumen hockten und Kartoffel schälten. Mir fallen in erster Linie Menschen ein wie Dante, Boticelli, oder seien es alte römische Kaiser mit ausgeprägten Nasen, die schon im Antlitz einen überlegenen Stolz der mediterranen Kultur zum Ausdruck bringen. Große Künstler, Staatsmänner und Philosophen zählen zur antiken Mittelmeerwelt wie zum romanisch geprägten Süden und brachten der Welt unvergleichliche Kulturschätze, die zum Kulturerbe der gesamten Menschheit geworden sind. Was ist im Vergleich dazu aus dem gallischen und germanischen Norden hervorgegangen? Ha! Klodeckel, Verkehrsinseln und Stalin-Kommunismus, dass ich nicht lache! Wir sollten uns mehr dem Süden zuwenden, der Heimat und Urquell aller echten Hochkultur.

Zwar behauptet man immer, und dieses Argument kommt meistens aus der "germanophilen" und "nordizistischen" Ecke, das Rom angeblich untergegangen sei. Doch mal ehrlich. Wie erklärt ihr euch dann das heilige römische Reich? Ich möchte sagen, dass Nordizisten wirklich Pappnasen sind, wenn sie glaubten, sie könnten den Ruf der mediterranen Hochkultur schmälern, sei es die der alten Hispanier, der Italiener der Renaissance oder die großen Briten, die einst die Welt kolonialisierten und das Romanische auf die englische Sprache einen größeren Einfluss gehabt hat, als man sich das in Deutschland überhaupt vorstellen mag.

Wir mediterranen Menschen, von goldiger Bräune und dunklen Teint, mit unserer sonnig-überlegenen Art, dem dolce vita wie schönen Frauen zugewandt, unserem kühnen adlerhaften Heldentum in großen historischen Schlachten sowie aristokratischen Weitblick die Welt weise zu regieren, auch von Rom aus, sind die Spitze der Evolution. Davon bin ich überzeugt. Man will uns mit den Proleten des Nordens vergleichen? Ha! Man beginge Schande an der Wahrheit!
Es gibt also auch Bewunderer und Anerkennung für den Süden.
Wer sagts denn..
medishabsolution1
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 22:09
user title: Der dein König ist.
Wohnort: Stadt der tausend Lichter

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von medishabsolution1 »

Nein, das ist falsch! Mediterrane Typen tauchen in Werbeanzeigen bei uns praktisch nie auf, genauso wenig wie Asiaten. Auf der einen Seite sind nach wie vor viele Blonde dort anzutreffen (früher waren es noch mehr), andererseits aber immer mehr Afrikaner (Schwarze).


(ich schrieb "Mediterrane Typen" wegen dem typischen "südeuropäischen Aussehen", aber natürlich kann ein Mediterraner auch brünett oder gar blond sein)
Also ich habe es GANZ anders erlebt! Blondchen und Rothaarige kommen doch fast gar nie vor, sei es in Katalogen oder Werbereklamen, sie sind eben reines Mittelmaß. Und das beweist doch auch irgendwie, dass Brünette einfach angesagter sind! Ich möchte dir ja nicht deine Traumwelt zerstören, aber das ist nun mal Realität ...


@Sir Porthos:

Tja, der unverhohlenen Wahrheit muss man sich eben beugen. Triumph :D
Zuletzt geändert von medishabsolution1 am Freitag 8. November 2013, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Marmelada »

medishabsolution1 » Fr 8. Nov 2013, 22:36 hat geschrieben:
Papperlappapp! Das widerlegt wohl kaum, dass der Norden primitiv, der Süden aber kulturell hochstehend ist.
Das wäre eine schöne Vorlage gewesen, um auf die Entdeckung Amerikas durch Südländer hinzuweisen. Aber du hast halt nicht viel Ahnung wovon du schwafelst, das belegt es auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Marmelada »

Sir Porthos » Fr 8. Nov 2013, 23:31 hat geschrieben:Ich verabschiede mich aus diesem Thread. Es war eh dumm, dass ich hier geschrieben habe.

Ich sollte öfter die Worte meines Doktorvaters beherzigen, der mich lehrte:

"Unterhalte Dich nicht mit Idioten, sie ziehen Dich runter auf ihr Niveau und schlagen Dich durch Erfahrenheit !".

Ciao !

Und an meinen Modkollegen: Sperr den Strangeröffner, wenn er meint, hier die Sau rauslassen zu dürfen !
Es heißt doch immer, Sperrungen würden total demokratisch und so abgestimmt.
Sir Porthos

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Sir Porthos »

Marmelada » Fr 8. Nov 2013, 23:42 hat geschrieben:Es heißt doch immer, Sperrungen würden total demokratisch und so abgestimmt.
Klar.

Meine Stimme hat er in jedem Fall.

Den Rest überlassen wir den Göttern.
Gretel
Beiträge: 10555
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 14:45
user title: Gib mir Zucker!

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Gretel »

medishabsolution1 » Fr 8. Nov 2013, 23:36 hat geschrieben:



@Sir Porthos:

Tja, der unverhohlenen Wahrheit muss man sich eben beugen. Triumph :D
:) Ja ... :)... seufz....

[youtube][/youtube]
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Sir Porthos

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Sir Porthos »

Gretel » Fr 8. Nov 2013, 23:46 hat geschrieben:
:) Ja ... :)... seufz....

[youtube][/youtube]

Weiche, Satan !
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Marmelada »

Sir Porthos » Fr 8. Nov 2013, 23:43 hat geschrieben:
Klar.

Meine Stimme hat er in jedem Fall.

Den Rest überlassen wir den Göttern.
Wenn dummes Zeug schwafeln zum Sperrgrund wird, sind die Götter und ich hier demnächst alleine. :(
Alexander Zwo

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Alexander Zwo »

medishabsolution1 » Fr 8. Nov 2013, 23:18 hat geschrieben:Heute gilt wie nie zuvor: Die Welt wird geheim regiert von dunkelhaarigen Schönheiten – und das ist keine Verschwörungstheorie, sondern faktisch-reale Tatsächlichkeit. Denn kein anderer Frauentypus wirkt auf die männerwelt so faszinierend und verführerisch. Der sexuelle Einfluss einer Brünetten auf männer ist weitaus stärker als der von Blondinen oder Rothaarigen.
Bitte poste hier Bilder der schönsten dunkelhaarigen Frauen, damit uns das allen klar wird. :)
medishabsolution1
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 22:09
user title: Der dein König ist.
Wohnort: Stadt der tausend Lichter

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von medishabsolution1 »

Marmelada » Fr 8. Nov 2013, 23:40 hat geschrieben:Das wäre eine schöne Vorlage gewesen, um auf die Entdeckung Amerikas durch Südländer hinzuweisen. Aber du hast halt nicht viel Ahnung wovon du schwafelst, das belegt es auf jeden Fall.
Du bist ja richtig intelligent. Aber natürlich haben die Südländer den amerikanischen Kontinent entdeckt und die Indianer lässig beseite gedrängt. Die spanische Welt ist ganz groß im Aufbruch und wird auch das dumpfe von Angelsachsen bevölkerte Nordamerika lässig beiseite drängen. Zwar sind die Russen auch auf dem Vormarsch, aber ich glaube kaum, dass dieses kleine nordvölkchen es mit der Welt des Südens aufnehmen wird, weil Russen großen Respekt haben, zumindest ihre Kirche ist durchaus nicht ganz ohne Einfluss des großen römischen Reiches entstanden. ;)

Ich weiß, ich bin stolz. Das wird euch nicht schmecken. Aber Stolz sieht von unten eben wie Arroganz aus. ;)
Bengelbert
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 28. März 2012, 18:21

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Bengelbert »

Das wäre eine schöne Vorlage gewesen, um auf die Entdeckung Amerikas durch Südländer hinzuweisen.
Wobei auch diese eigentlich den Wikingern zukommt ;) Leif Eriksson. -
Gretel
Beiträge: 10555
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 14:45
user title: Gib mir Zucker!

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Gretel »

Alexander Zwo » Fr 8. Nov 2013, 23:49 hat geschrieben:
Bitte poste hier Bilder der schönsten dunkelhaarigen Frauen, damit uns das allen klar wird. :)
http://www.google.de/imgres?client=fire ... ,s:0,i:263

http://static02.klatschtratsch.com/615x ... /Tonia.jpg

:thumbup:
Zuletzt geändert von Gretel am Freitag 8. November 2013, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Sir Porthos

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Sir Porthos »

medishabsolution1 » Fr 8. Nov 2013, 23:53 hat geschrieben:
Du bist ja richtig intelligent. Aber natürlich haben die Südländer den amerikanischen Kontinent entdeckt und die Indianer lässig beseite gedrängt. Die spanische Welt ist ganz groß im Aufbruch und wird auch das dumpfe von Angelsachsen bevölkerte Nordamerika lässig beiseite drängen. Zwar sind die Russen auch auf dem Vormarsch, aber ich glaube kaum, dass dieses kleine nordvölkchen es mit der Welt des Südens aufnehmen wird, weil Russen großen Respekt haben, zumindest ihre Kirche ist durchaus nicht ganz ohne Einfluss des großen römischen Reiches entstanden. ;)

Ich weiß, ich bin stolz. Das wird euch nicht schmecken. Aber Stolz sieht von unten eben wie Arroganz aus. ;)
Diese Lady hat Haaren auf den Zähnen !

Keine Ahnung, ob sie brünett ist.....

Aber Du kannst Ihr intellektuell niemals das Wasser auf Knien reichen !

Damit habe selbst ich Probleme.
Zuletzt geändert von Sir Porthos am Freitag 8. November 2013, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von DarkLightbringer »

Alexander Zwo » Freitag 8. November 2013, 23:49 hat geschrieben:
Bitte poste hier Bilder der schönsten dunkelhaarigen Frauen, damit uns das allen klar wird. :)
Ja, Körper, die aussehen, als seien sie in Olivenöl gebadet worden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
medishabsolution1
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 22:09
user title: Der dein König ist.
Wohnort: Stadt der tausend Lichter

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von medishabsolution1 »

Alexander Zwo » Fr 8. Nov 2013, 23:49 hat geschrieben:
Bitte poste hier Bilder der schönsten dunkelhaarigen Frauen, damit uns das allen klar wird. :)
Mein Lieblingsthema. :D

Überragenden südländischen Grazien und Blondies. Im Vergleich:

Eva Longoria, absolute Weltspitze!

http://www.hdwallpapers3d.com/wp-conten ... ngoria.jpg

Dagegen Diane Kruger, harmonisch, aber langweilig und kalt.

http://medias.myfrenchfilmfestival.com/ ... kruger.jpg



Salma Hayek, rassig, sinnlich, Weltspitze!

https://www.berlinale.de/media/60_jubil ... G_x900.jpg

Karolina Kurkowa, durchaus ansehnlich, aber verkopft, maskulinisiert.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... nkbone.JPG



Penelope Cruz, scharf, feurig, Weltspitze!

http://foglobe.com/data_images/main/pen ... ruz-04.jpg

Carolina Klüft, harmonische Formen, aber auch hier gilt, vollkommen maskulin.

http://www.edu.falkenberg.se/images/18. ... 442/ck.jpg
medishabsolution1
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 22:09
user title: Der dein König ist.
Wohnort: Stadt der tausend Lichter

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von medishabsolution1 »

medishabsolution1
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 22:09
user title: Der dein König ist.
Wohnort: Stadt der tausend Lichter

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von medishabsolution1 »


Entschuldigung, aber bitte nicht trollen! Wir wollen hier gesittet konversieren. Südländische Frauen sind KEINE Schlampen!
Zuletzt geändert von medishabsolution1 am Samstag 9. November 2013, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Mediterrane. Die eigentlich überlegenen Menschen?

Beitrag von Thomas I »

medishabsolution1 » Sa 9. Nov 2013, 00:10 hat geschrieben:



Sehr schön. Diese Auswahl gefällt mir. :thumbup:


Anbei noch eine kleine Studie:

http://www.joy.de/schoenheit/haare/a-29 ... rzugt.html
Komisch, mit denen die in den Südländern meinen blonden Schwestern nachliefen hätte ich ganze Armeen aufstellen können...
Antworten