Sicherheit beim Fußball
Moderator: Moderatoren Forum 6
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Sicherheit beim Fußball
"Wird sich erklären müssen"(für den Einsatz) kannst Du vergessen.
In der vorletzten Saison ist im Niedersachsenstadion ein Block auf die gleiche Art und Weise geräumt worden(im Spiel gegen bayern), auch ohne Anlass auch mit jeder Menge Kollateralschäden ........ und da ist gar nix hinteerhergekommen.
Ausser natürlich die übliche Medienscheisse über Gewalt vvon Fans und in der Statistik taucht das natürlich auch nciht bei "polizei" sondern bei "Fussball" auf.
In der vorletzten Saison ist im Niedersachsenstadion ein Block auf die gleiche Art und Weise geräumt worden(im Spiel gegen bayern), auch ohne Anlass auch mit jeder Menge Kollateralschäden ........ und da ist gar nix hinteerhergekommen.
Ausser natürlich die übliche Medienscheisse über Gewalt vvon Fans und in der Statistik taucht das natürlich auch nciht bei "polizei" sondern bei "Fussball" auf.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Sicherheit beim Fußball
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Aktuelles aus NRW
Streit eskaliert
Polizei beschützt Schalker Stadion nicht mehr
Am 21. August stürmte die Polizei Schalkes Fanblock und erntete vom Verein harte Kritik. Nun reagiert der NRW-Innenminister: Das Stadion wird nicht mehr bewacht, der Klub muss sich selbst schützen.
Der Streit zwischen der Polizei und der Fußball-Bundesliga erreicht einen neuen Höhepunkt. In Gelsenkirchen kommt es erstmals zum offenen Bruch zwischen Ordnungsmacht und einem Klub.
Die Polizei wird sich bis auf weiteres aus der Schalker Fußball-Arena zurückziehen und die Ordnungskräfte des Vereins nicht mehr unterstützen. Das hat NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) am Donnerstag in Düsseldorf angekündigt. Es sei künftig allein Sache des Vereins, für die Sicherheit zu sorgen.
Jäger reagierte damit auf die Kritik von Vereinsverantwortlichen an einem Polizeieinsatz beim Play-off-Spiel der Champions-League zwischen dem FC Schalke 04 und Paok Saloniki am 21. August.
Schalke-Manager Horst Heldt war am Donnerstag überrascht über die Entwicklung. "Ich habe darüber noch keine Information. Ich kann mir das nicht vorstellen." Laut Geschäftsführer Peter Peters befindet man sich seit dem Freitag nach dem Spiel gegen Saloniki in "konstruktiven Gesprächen" mit der Gelsenkirchener Polizei.
Die Polizei hatte den Block gestürmt, um eine Provokation von Schalker Ultras zu unterbinden und so Ausschreitungen griechischer Fans zu verhindern. Im Fanblock war ein mazedonisches Banner gezeigt worden, welches von den Gästeanhängern als Affront gewertet wurde.Danach hatte es von Schalker Seite schwere Vorwürfe gegen den Polizeieinsatz gegeben. Vorstandsmitglied Peters sagte damals: "Dieser Einsatz war völlig unverhältnismäßig. Wir können dies absolut nicht gutheißen und bringen dafür nicht das geringste Verständnis auf. Wir sehen daher dringend Gesprächsbedarf. Dieser Vorfall muss unbedingt aufgearbeitet werden." Der Konter der Polizei kam schnell. "Wenn Herr Heldt und Herr Peters behaupten, der Pfefferspray- und Schlagstock-Einsatz seien unverhältnismäßig gewesen, muss ich sagen: Sie haben gar keine Ahnung und sollten öffentlich erst mal den Mund halten.", sagte Rainer Wendt, Vorsitzender der Polizei-Gewerkschaft DPolG. Die Funktionäre säßen auf der Ehrentribüne und würden Canapés essen, während "unsere Leute zwischen den Blöcken stehen und sich ihrer Haut erwehren" müssten.
Und Erich Rettinghaus, Landesvorsitzender der DPolG Nordrhein-Westfalen, sagte: "Es kann nicht sein, dass die Polizei jetzt als Schuldige ausgemacht wird und wir die Vereine nicht hinter uns haben. Es wurde – wie in jedem anderen Fall – genau überlegt, ob man einschreiten muss oder nicht." Offenbar haben die Beamten nun keine Lust mehr, in Gelsenkirchen einzuschreiten.
Der Streit zwischen Profifußball und Polizei über Verhältnismäßigkeit und Kosten von Einsätzen an Spieltagen schwelt seit geraumer Zeit. Mit dem Zeichen aus Nordrhein-Westfalen ist eine neue Stufe der Eskalation erreicht. Das nächste Schalker Heimspiel findet kommenden Mittwoch in der Champions League gegen Steaua Bukarest statt.
http://www.welt.de/sport/fussball/bunde ... -mehr.html
Interessant. Entscheidung(en) nach Willkühr oder auch Lust und Laune.
Mal schauen wie es dort weitergeht.
mfg
Polizei beschützt Schalker Stadion nicht mehr
Am 21. August stürmte die Polizei Schalkes Fanblock und erntete vom Verein harte Kritik. Nun reagiert der NRW-Innenminister: Das Stadion wird nicht mehr bewacht, der Klub muss sich selbst schützen.
Der Streit zwischen der Polizei und der Fußball-Bundesliga erreicht einen neuen Höhepunkt. In Gelsenkirchen kommt es erstmals zum offenen Bruch zwischen Ordnungsmacht und einem Klub.
Die Polizei wird sich bis auf weiteres aus der Schalker Fußball-Arena zurückziehen und die Ordnungskräfte des Vereins nicht mehr unterstützen. Das hat NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) am Donnerstag in Düsseldorf angekündigt. Es sei künftig allein Sache des Vereins, für die Sicherheit zu sorgen.
Jäger reagierte damit auf die Kritik von Vereinsverantwortlichen an einem Polizeieinsatz beim Play-off-Spiel der Champions-League zwischen dem FC Schalke 04 und Paok Saloniki am 21. August.
Schalke-Manager Horst Heldt war am Donnerstag überrascht über die Entwicklung. "Ich habe darüber noch keine Information. Ich kann mir das nicht vorstellen." Laut Geschäftsführer Peter Peters befindet man sich seit dem Freitag nach dem Spiel gegen Saloniki in "konstruktiven Gesprächen" mit der Gelsenkirchener Polizei.
Die Polizei hatte den Block gestürmt, um eine Provokation von Schalker Ultras zu unterbinden und so Ausschreitungen griechischer Fans zu verhindern. Im Fanblock war ein mazedonisches Banner gezeigt worden, welches von den Gästeanhängern als Affront gewertet wurde.Danach hatte es von Schalker Seite schwere Vorwürfe gegen den Polizeieinsatz gegeben. Vorstandsmitglied Peters sagte damals: "Dieser Einsatz war völlig unverhältnismäßig. Wir können dies absolut nicht gutheißen und bringen dafür nicht das geringste Verständnis auf. Wir sehen daher dringend Gesprächsbedarf. Dieser Vorfall muss unbedingt aufgearbeitet werden." Der Konter der Polizei kam schnell. "Wenn Herr Heldt und Herr Peters behaupten, der Pfefferspray- und Schlagstock-Einsatz seien unverhältnismäßig gewesen, muss ich sagen: Sie haben gar keine Ahnung und sollten öffentlich erst mal den Mund halten.", sagte Rainer Wendt, Vorsitzender der Polizei-Gewerkschaft DPolG. Die Funktionäre säßen auf der Ehrentribüne und würden Canapés essen, während "unsere Leute zwischen den Blöcken stehen und sich ihrer Haut erwehren" müssten.
Und Erich Rettinghaus, Landesvorsitzender der DPolG Nordrhein-Westfalen, sagte: "Es kann nicht sein, dass die Polizei jetzt als Schuldige ausgemacht wird und wir die Vereine nicht hinter uns haben. Es wurde – wie in jedem anderen Fall – genau überlegt, ob man einschreiten muss oder nicht." Offenbar haben die Beamten nun keine Lust mehr, in Gelsenkirchen einzuschreiten.
Der Streit zwischen Profifußball und Polizei über Verhältnismäßigkeit und Kosten von Einsätzen an Spieltagen schwelt seit geraumer Zeit. Mit dem Zeichen aus Nordrhein-Westfalen ist eine neue Stufe der Eskalation erreicht. Das nächste Schalker Heimspiel findet kommenden Mittwoch in der Champions League gegen Steaua Bukarest statt.
http://www.welt.de/sport/fussball/bunde ... -mehr.html
Interessant. Entscheidung(en) nach Willkühr oder auch Lust und Laune.
Mal schauen wie es dort weitergeht.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Sicherheit beim Fußball

wenn sie sich nicht "zwischen die Blöcke gestellt" hätten , wär ja auch nix passiert.

ist doch schön, wenn das Gelsenkirchener stadion jetzt Pfeffersprayfreie Zone wird.
Zuletzt geändert von Welfenprinz am Donnerstag 12. September 2013, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Re: Sicherheit beim Fußball
Das hab ich auch gedacht. Manchmal ist es sicherer, wenn keine Polizei vor Ort ist.Welfenprinz » Do 12. Sep 2013, 15:27 hat geschrieben:...ist doch schön, wenn das Gelsenkirchener stadion jetzt Pfeffersprayfreie Zone wird.

Re: Sicherheit beim Fußball
die Vereine sehen das voellig anders und sind geschockt jetzt, dass die Polizei im Stadion nichts mehr machen will!becksham » Do 12. Sep 2013, 14:29 hat geschrieben: Das hab ich auch gedacht. Manchmal ist es sicherer, wenn keine Polizei vor Ort ist.
jetzt kommen hoehere Kosten auf Schalke zu und das will jeder Verein vermeiden!
Re: Sicherheit beim Fußball
das Problem ist einfach, dass ohne Polizei einige Spieler bald abgebrochen werden muessenWelfenprinz » Do 12. Sep 2013, 14:27 hat geschrieben:![]()
wenn sie sich nicht "zwischen die Blöcke gestellt" hätten , wär ja auch nix passiert.
ist doch schön, wenn das Gelsenkirchener stadion jetzt Pfeffersprayfreie Zone wird.
in Saarbruecken haette man zum Beispiel das Pokalspiel gegen Werder Bremen nicht zu Ende bringen koennen, da dort die Bremer Fans uber den Zaun wollten um ihrer Mannschaft in der Verlaengerung an die Gurgel zu gehen - nur durch einen massiven Polizeieinsatz konnte dies verhindert werden
ohne Polizei im Stadion waere dort das Chaos ausgebrochen - ich war selbst vor Ort und habe selten Fans gesehen, die so aufgebracht waren und den Zaun zerdrueckten.....
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 13. September 2013, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Sicherheit beim Fußball
Ja ich weiss.
Früher als es gar keine Polizei im Niedersachsenstadion gab hab ich das bei jedem Spieltag erlebt.
17 x pro Saison.
Früher als es gar keine Polizei im Niedersachsenstadion gab hab ich das bei jedem Spieltag erlebt.
17 x pro Saison.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Re: Sicherheit beim Fußball
ich habe rein gar nichts dagegen, dass man die Polizei aus dem Stadion fernhaelt!Welfenprinz » Fr 13. Sep 2013, 09:29 hat geschrieben:Ja ich weiss.
Früher als es gar keine Polizei im Niedersachsenstadion gab hab ich das bei jedem Spieltag erlebt.
17 x pro Saison.
wenn das der Wunsch der Vereine und Fans ist, super

- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Sicherheit beim Fußball
Gilt das auch für Demonstrationen, Konzerte, Straßenfeste, Karneval und alles andere ?pikant » Fr 13. Sep 2013, 13:37 hat geschrieben: ich habe rein gar nichts dagegen, dass man die Polizei aus dem Stadion fernhaelt!
wenn das der Wunsch der Vereine und Fans ist, super
Wenn die Beteiligten wünschen, das die Polizei wegbleiben soll.
Ich sehe das anders. Die Kosten des Milliardenspiels Fußball sollten stärker den Beteiligen (Vereine, DFB) auferlegt werden.
Ein Fußballstadion ist aber kein rechtsfreier Raum. Und meistens auch ein öffentlicher Raum.
Und da kann sich der Staat im Einzelfall nicht aus Lust/Unlust, Gekränkheit oder was auch immer zurückziehen.
Das ist meine Meinung dazu.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Sicherheit beim Fußball
die Poizei sieht das anders und das mit der Beteiligung wird ja seit Jahren diskutiertSkull » Fr 13. Sep 2013, 14:33 hat geschrieben:Gilt das auch für Demonstrationen, Konzerte, Straßenfeste, Karneval und alles andere ?
Wenn die Beteiligten wünschen, das die Polizei wegbleiben soll.
Ich sehe das anders. Die Kosten des Milliardenspiels Fußball sollten stärker den Beteiligen (Vereine, DFB) auferlegt werden.
Ein Fußballstadion ist aber kein rechtsfreier Raum. Und meistens auch ein öffentlicher Raum.
Und da kann sich der Staat im Einzelfall nicht aus Lust/Unlust, Gekränkheit oder was auch immer zurückziehen.
Das ist meine Meinung dazu.
mfg
dann muesste man auch bei anderen privaten Veranstaltungen, wie zum Beispiel Demos, wo die Polizei vor Ort ist, den Veranstalter mitbeteiligen oder Feste mit Polizeipraesens oder Verantstaltungen von Interessensverbaenden ppp....
die Polizei hat die Aufgaben, wie sie schoen sagen, den oeffentlichen Raum zu schuetzen - das ist staatliche Hoheitsaufgabe!
- Thomas I
- Beiträge: 40289
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
- user title: EMPEREUR DES EUROPEENS
Re: Sicherheit beim Fußball
Ich würde da schon differenzieren ob die Veranstaltung der Gewinnerzielung oder der öffentlichen Meinungskundgabe dient.pikant » Fr 13. Sep 2013, 14:40 hat geschrieben:
die Poizei sieht das anders und das mit der Beteiligung wird ja seit Jahren diskutiert
dann muesste man auch bei anderen privaten Veranstaltungen, wie zum Beispiel Demos, wo die Polizei vor Ort ist, den Veranstalter mitbeteiligen oder Feste mit Polizeipraesens oder Verantstaltungen von Interessensverbaenden ppp....
die Polizei hat die Aufgaben, wie sie schoen sagen, den oeffentlichen Raum zu schuetzen - das ist staatliche Hoheitsaufgabe!
Re: Sicherheit beim Fußball
das Oktoberfest in Muenchen oder die Cannstadter Wasen sind kommerz pur, aber da bezahlt der Veranstalter fuer einen Polizeieinsatz null!Thomas I » Fr 13. Sep 2013, 14:42 hat geschrieben:
Ich würde da schon differenzieren ob die Veranstaltung der Gewinnerzielung oder der öffentlichen Meinungskundgabe dient.
man kann darueber diskutieren, ob das bei privaten Volksfesten sinnvoll ist, ja!
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 13. September 2013, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sicherheit beim Fußball
Das siehst du falsch. Der Verein ist zufrieden mit der Entscheidung.pikant » Fr 13. Sep 2013, 09:02 hat geschrieben:
die Vereine sehen das voellig anders und sind geschockt jetzt, dass die Polizei im Stadion nichts mehr machen will!
jetzt kommen hoehere Kosten auf Schalke zu und das will jeder Verein vermeiden!

http://mutti-der-libero.de/schalker-ult ... oykott-an/
- Thomas I
- Beiträge: 40289
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
- user title: EMPEREUR DES EUROPEENS
Re: Sicherheit beim Fußball
Nun, da sehe ich das genauso.pikant » Fr 13. Sep 2013, 14:53 hat geschrieben:
das Oktoberfest in Muenchen oder die Cannstadter Wasen sind kommerz pur, aber da bezahlt der Veranstalter fuer einen Polizeieinsatz null!
man kann darueber diskutieren, ob das bei privaten Volksfesten sinnvoll ist, ja!
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Sicherheit beim Fußball
ja was denn nun?pikant » Fr 13. Sep 2013, 13:37 hat geschrieben:
ich habe rein gar nichts dagegen, dass man die Polizei aus dem Stadion fernhaelt!
wenn das der Wunsch der Vereine und Fans ist, super



eben hast du doch noch geschrieben, dass dann der Untergang des Abendlandes droht??
also konkret beim Spiel Schalke gegen die griechen wäre es zu platzstürmen und Spielabbruch gekommen, wenn diese komische Fahne da hängen geblieben wäre?
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Re: Sicherheit beim Fußball
nee,Welfenprinz » Fr 13. Sep 2013, 15:21 hat geschrieben:
ja was denn nun?![]()
![]()
![]()
eben hast du doch noch geschrieben, dass dann der Untergang des Abendlandes droht??
also konkret beim Spiel Schalke gegen die griechen wäre es zu platzstürmen und Spielabbruch gekommen, wenn diese komische Fahne da hängen geblieben wäre?
mir kann es recht sein, zu Schalke habe ich kein Wort geschrieben
ich habe das Beispiel 1 FC Saarbruecken - Werder Bremen in der ersten Runde des Pokals angefuehrt - dort haben etwa 300 Polizisten einen Sturm in der Verlaengerung der Werder Fans auf das Spielfeld mit aller Gewalt verhindern muessen - die Fans dort hatten schon den Zaun eingedrueckt und waren zu allem bereit, weil ihre eigene Mannschaft gegen einen Drittligisten in der Verlaengerung unterging!
ohne Polizei haette es da einen Spielabbruch und eventuell Verletzte gegeben - das muss man wissen, wenn man die Polizei aus dem Stadion haben will, da man dann die privaten Sicherheitskraefte des Vereines enorm verstaerken und das geht richtig ins Geld !
die Vereine koennen doch froh sein, dass die Polizei vor Ort und im Stadion ist - was da Schalke mit seiner Kritik nun heraufbeschworen hat, ist kontrapoduktiv!
die Polizei sitzt am laengeren Hebel und die Vereine sollten froh sein, wenn die fuer Ordnung sorgen und die Arschloecher unter den Fans aussortieren!
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 13. September 2013, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Sicherheit beim Fußball
Ob sie öffentlich oder nicht öffentlich ist.Thomas I » Fr 13. Sep 2013, 14:42 hat geschrieben: Ich würde da schon differenzieren ob die Veranstaltung der Gewinnerzielung oder der öffentlichen Meinungskundgabe dient.
Und beim Fußball würde ich meinen, das das weniger privat ist.
Ich glaube auch nicht, das der Innenminister in NRW das allzulange durchziehen kann.
Alleine die Behandlung unterschiedlicher Städte. (Stadion oder Vereine)
Und spätestens, wenn DANN wirlich mal was passieren sollte...
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Sicherheit beim Fußball
dass die Vereine "froh" sein können, wenn Polizei vor Ort im Stadion ist,das bezweifle ich.
Dieser Schalker pfeffersprayangriff auf Frauen und Kinder war nicht das einzige Ereignis in den letzen Jahren, in dem die Polizei die zahlenden Kunden körperlich versehrt hat.
Und dein befürchteter Platzsturm? Spielabbruch, Tote, Randale.......
Ich bitte dich. klick doch mal youtube. Entweder früher bei uns oder heute in Südamerika und Südeuropa
Dieser Schalker pfeffersprayangriff auf Frauen und Kinder war nicht das einzige Ereignis in den letzen Jahren, in dem die Polizei die zahlenden Kunden körperlich versehrt hat.
Und dein befürchteter Platzsturm? Spielabbruch, Tote, Randale.......
Ich bitte dich. klick doch mal youtube. Entweder früher bei uns oder heute in Südamerika und Südeuropa
Zuletzt geändert von Welfenprinz am Freitag 13. September 2013, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Sicherheit beim Fußball
So wie die privaten Flughäfen (auch außerhalb des Zollbereichs) ?pikant » Fr 13. Sep 2013, 14:40 hat geschrieben: die Polizei hat die Aufgaben, wie sie schoen sagen, den oeffentlichen Raum zu schuetzen - das ist staatliche Hoheitsaufgabe!
Stadien sind übrigens überwiegend in öffentlicher Hand.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- garfield336
- Beiträge: 14548
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Sicherheit beim Fußball
Eine grosse Menschenansammlung ist immer auch eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit.
Da kann der Staat sich gar nicht raushalten. Wenn eine Gruppe von ein paar hundert und gar tausenden Menschen ausser Kontrolle gerät wird es gefährlich.
Das einzige was man tun könnte, wäre solche Massenveranstaltungen von vornherein aufzulösen, aber dann gibt es keinen Profifussball mehr.
Da kann der Staat sich gar nicht raushalten. Wenn eine Gruppe von ein paar hundert und gar tausenden Menschen ausser Kontrolle gerät wird es gefährlich.
Das einzige was man tun könnte, wäre solche Massenveranstaltungen von vornherein aufzulösen, aber dann gibt es keinen Profifussball mehr.
- garfield336
- Beiträge: 14548
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Sicherheit beim Fußball
Eine grosse Menschenansammlung ist immer ein Problem öffentlich, privat, kommerziell oder nicht-kommerziel.Skull » Fr 13. Sep 2013, 15:37 hat geschrieben:Ob sie öffentlich oder nicht öffentlich ist.
Und beim Fußball würde ich meinen, das das weniger privat ist.
Ich glaube auch nicht, das der Innenminister in NRW das allzulange durchziehen kann.
Alleine die Behandlung unterschiedlicher Städte. (Stadion oder Vereine)
Und spätestens, wenn DANN wirlich mal was passieren sollte...
mfg
Wenn irgendwo sich 2kloppen ist die öffentliche Sicherheit nicht gefährdet. Kloppen sich aber ein paar hunderte, oder gar tausende dann ist die Sicherheit sehr wohl gefährdet
Zuletzt geändert von garfield336 am Freitag 13. September 2013, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Sicherheit beim Fußball
Kritik gehöert in einer Demokratie zum Meinungsrecht.pikant » Fr 13. Sep 2013, 15:27 hat geschrieben: die Vereine koennen doch froh sein, dass die Polizei vor Ort und im Stadion ist - was da Schalke mit seiner Kritik nun heraufbeschworen hat, ist kontrapoduktiv!
die Polizei sitzt am laengeren Hebel und die Vereine sollten froh sein, wenn die fuer Ordnung sorgen und die Arschloecher unter den Fans aussortieren!
Verhältnismäßigkeit und Deeskaltion sind Worte, die Du schon mal gehört hast ?
Du solltest (ohne genau Kenntniss) nicht andere Menschen (oder Gruppen) als Arschlöcher bezeichnen.
Das gehört sich nicht.
mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Thomas I
- Beiträge: 40289
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
- user title: EMPEREUR DES EUROPEENS
Re: Sicherheit beim Fußball
Ich würde dennoch danach differenzieren ob die Veranstaltung der Gewinnerzielung oder der öffentlichen Meinungskundgabe dient. Im ersteren Fall würde ich Polizeieinsätze in Rechnung stellen.Skull » Fr 13. Sep 2013, 15:37 hat geschrieben:Ob sie öffentlich oder nicht öffentlich ist.
Und beim Fußball würde ich meinen, das das weniger privat ist.
Ich glaube auch nicht, das der Innenminister in NRW das allzulange durchziehen kann.
Alleine die Behandlung unterschiedlicher Städte. (Stadion oder Vereine)
Und spätestens, wenn DANN wirlich mal was passieren sollte...
mfg
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Sicherheit beim Fußball
Mein Reden.garfield336 » Fr 13. Sep 2013, 15:41 hat geschrieben: Eine grosse Menschenansammlung ist immer ein Problem öffentlich, privat, kommerziell oder nicht-kommerziel.
Wenn irgendwo sich 2kloppen ist die öffentliche Sicherheit nicht gefährdet. Kloppen sich aber ein paar hunderte, oder gar tausende dann ist die Sicherheit sehr wohl gefährdet
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Sicherheit beim Fußball
Das hatte ich zu Beginn geschrieben.Thomas I » Fr 13. Sep 2013, 15:45 hat geschrieben:Ich würde dennoch danach differenzieren ob die Veranstaltung der Gewinnerzielung oder der öffentlichen Meinungskundgabe dient. Im ersteren Fall würde ich Polizeieinsätze in Rechnung stellen.
Beim Fußball:
(Stärker) in Rechnung stellen => Ja.
Sich (willkürlich) rauszuhalten => Nein.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- garfield336
- Beiträge: 14548
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Sicherheit beim Fußball
Es besteht dann immer die Gefahr dass das ganze so ausser Kontrolle gerät das die Polizei die Oberhand verliert, und damit die Staatsmacht die Kontrolle verliert. Sowas ist tunliechst zu vermeiden. Wir wollen doch keinen Bürgerkrieg.

- garfield336
- Beiträge: 14548
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Sicherheit beim Fußball
Man kann es höchstens den Verursacher in Rechnung stellen. Die Vereine sind selten der Verursacher von der Gewalt.Skull » Fr 13. Sep 2013, 15:48 hat geschrieben:Das hatte ich zu Beginn geschrieben.
Beim Fußball:
(Stärker) in Rechnung stellen => Ja.
Sich (willkürlich) rauszuhalten => Nein.
mfg

- Thomas I
- Beiträge: 40289
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
- user title: EMPEREUR DES EUROPEENS
Re: Sicherheit beim Fußball
Dann sind wir d`accord...Skull » Fr 13. Sep 2013, 15:48 hat geschrieben:Das hatte ich zu Beginn geschrieben.
Beim Fußball:
(Stärker) in Rechnung stellen => Ja.
Sich (willkürlich) rauszuhalten => Nein.
mfg
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Sicherheit beim Fußball
Nö.garfield336 » Fr 13. Sep 2013, 15:52 hat geschrieben: Man kann es höchstens den Verursacher in Rechnung stellen. Die Vereine sind selten der Verursacher von der Gewalt.
Man kann die Vereine schlicht und einfach zwingen, für die Polizeieinsätze zu bezahlen.
Falls sie sich weigern ist das ja kein Problem.
Dann finden die Spiele S04 - BVB eben gar nicht statt. Wegen Sicherheitsbedenken.
Oder ohne Zuschauer. *grins*
mfg
Zuletzt geändert von Skull am Freitag 13. September 2013, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43119
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Sicherheit beim Fußball
Jetzt kommt es ganz knüppeldicke:
http://www.11freunde.de/artikel/nach-kr ... I.facebookNach Kritik an verkohlter Bratwurst
Bruzzler-Oma Erna P. will Schalke-Arena nicht mehr betreten
Schalke 04 muss weitere herbe Rückschläge verkraften. Nach der Kritik an verkohlter Bratwurst will sich die Bruzzler-Oma vor der Nordkurve nicht mehr in die Arena bewegen. Rainer Wundt begrüßt den Schritt. Und es kommt noch dicker für den S04.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- garfield336
- Beiträge: 14548
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Sicherheit beim Fußball
ok dann finden sie eben nicht statt.Skull » Fr 13. Sep 2013, 16:04 hat geschrieben:Nö.
Man kann die Vereine schlicht und einfach zwingen, für die Polizeieinsätze zu bezahlen.
Falls sie sich weigern ist das ja kein Problem.
Dann finden die Spiele S04 - BVB eben gar nicht statt. Wegen Sicherheitsbedenken.
Oder ohne Zuschauer. *grins*
mfg
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Sicherheit beim Fußball
Oder der Verein (aktuell Schalke) sagt einfach "Entschuldigung liebe Polizei"garfield336 » So 15. Sep 2013, 09:13 hat geschrieben:ok dann finden sie eben nicht statt.
.....und alles ist wieder wie vorher.
Die grünen (blauen) sorgen als doch für die Sicherheit auf Schalke. *lach*
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43119
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Sicherheit beim Fußball
http://www.augsburger-allgemeine.de/bay ... 00097.htmlErster Wiesn-Tag: Sieben Maßkrugschlägereien und 555 Verletzte
Fast 50 Bierleichen, sieben Maßkrugschlägereien und eine verletzte Polizeibeamtin - das ist die Bilanz des ersten Oktoberfesttages.
An einem Tag mehr Verletzte als in einer gesamten Bundesligasaison.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Sicherheit beim Fußball
und das ganz ohne Kessel 

Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Sicherheit beim Fußball
chapeau , herr fan von messeparkplatz-ost
http://brilleblaugelb.de/fanspiegel-das ... hr-zu-tun/
aus der aBSchaum ultraszene ist übrigens angekündigt sich an der von 96Fans angemeldeten Demo in BS zu beteiligen.
wenn sie denn nicht verboten wird.
Es muss ja Bürgerkrieg verhindert werden. Marodierende Horden und so.
http://brilleblaugelb.de/fanspiegel-das ... hr-zu-tun/
aus der aBSchaum ultraszene ist übrigens angekündigt sich an der von 96Fans angemeldeten Demo in BS zu beteiligen.

wenn sie denn nicht verboten wird.
Es muss ja Bürgerkrieg verhindert werden. Marodierende Horden und so.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Re: Sicherheit beim Fußball
Es gibt keine Demo. Nur eine Versammlung von 14-16 Uhr in einem Park in Bahnhofsnähe. Da die Zwangsanreise heute gekippt wurde, ist die Demo eh überflüsssig. Die Cattiva hat davon abgesehen mit einer anständigen Choreo über alle Kurven und nicht so einer vereinsfinanzierten Scheisse mit 3 Blockfahnen über eine Kurve zu tun.Welfenprinz » Fr 4. Apr 2014, 18:30 hat geschrieben:chapeau , herr fan von messeparkplatz-ost
http://brilleblaugelb.de/fanspiegel-das ... hr-zu-tun/
aus der aBSchaum ultraszene ist übrigens angekündigt sich an der von 96Fans angemeldeten Demo in BS zu beteiligen.![]()
wenn sie denn nicht verboten wird.
Es muss ja Bürgerkrieg verhindert werden. Marodierende Horden und so.
Aufgegeben wird höchstens ein Brief
Die Wahrscheinlichkeit in einem Bett zu sterben, ist mit einer großen Schnauze geringer.
Die Wahrscheinlichkeit in einem Bett zu sterben, ist mit einer großen Schnauze geringer.
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Sicherheit beim Fußball
die zwangsanreise ist nicht komplett gekippt worden. 11 Leute, die geklagt haben, haben per GErichtsvollzieher ihre Karten ohne Verpflichtung zur Busfahrt ausgehändigt bekommen.
wieviele von den restlichen potentiell möglichen (270) von dem Beschluss betroffenen das heute abend und morgen früh übers Amtsgericht noch versuchen werden auch umzusetzen ist noch nciht klar.
Die anderen 2000 müssen natürlich mit dem Bus fahren.
Mir gings aber hier in diesem strang schon um was anderes.
naja egal, Montag wird die Presse eh berichten, dass marodierende Horden die Innenstadt verwüstet, zerstört , gemordet und vergewaltigt haben.
wieviele von den restlichen potentiell möglichen (270) von dem Beschluss betroffenen das heute abend und morgen früh übers Amtsgericht noch versuchen werden auch umzusetzen ist noch nciht klar.
Die anderen 2000 müssen natürlich mit dem Bus fahren.
Mir gings aber hier in diesem strang schon um was anderes.

naja egal, Montag wird die Presse eh berichten, dass marodierende Horden die Innenstadt verwüstet, zerstört , gemordet und vergewaltigt haben.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43119
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Sicherheit beim Fußball
Wer schützt die Schiedsrichterassistenten vor solchen Fans?
[youtube][/youtube]
[youtube][/youtube]
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Sicherheit beim Fußball
Liegestuhl » Mo 7. Apr 2014, 11:12 hat geschrieben:Wer schützt die Schiedsrichterassistenten vor solchen Fans?
[youtube][/youtube]


Re: Sicherheit beim Fußball
das bankrotte Bremen ist sich fuer nichts zu schade und will die Profivereine kaputt machen 
wenn das einreisst, dann gute Nacht und die Laender wollen dann immer Gelder von Vereinen haben, wenn sie ihrer Staatsaufgabe nachkommen
ein sehr gefaehrlicher Weg.

wenn das einreisst, dann gute Nacht und die Laender wollen dann immer Gelder von Vereinen haben, wenn sie ihrer Staatsaufgabe nachkommen
ein sehr gefaehrlicher Weg.
Zuletzt geändert von pikant am Dienstag 22. Juli 2014, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81137
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Sicherheit beim Fußball
Das geht nur, wenn Bremen im Gegenzug auf die Steuereinnahmen aus dem Fußball verzichtet.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Sicherheit beim Fußball
Der Innensenator scheint mir nicht sehr gut beraten zu sein.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Sicherheit beim Fußball
Warum?
--X
--X
Re: Sicherheit beim Fußball
weil sie, die zunehmende Gewalt und der wachsende Rassismus, tatsächlich seit Jahren vermehrt stattfinden, handelt es sich damit nicht um eine "Hysterie", vielmehr um eine gesunde Wahrnehmung. Das heißt zugleich auch, dass dem in jeder Weise Einhalt zu gebieten ist und Gegensteuern auch nicht alleine in den Händen der Vereine und Stadienbetreiber verbleiben kann.Liegestuhl » Mo 29. Apr 2013, 15:36 hat geschrieben:[youtube][/youtube]
Was haltet ihr von der Hysterie, die um Gewalt im Stadion gemacht wird?
Zuletzt geändert von Daylight am Dienstag 22. Juli 2014, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Sicherheit beim Fußball
schaun mer mal ...
ich kann mir gut vorstellen, dass mit so einem schritt die eigentlich friedlichen fußballfans gegenüber den krawallos in den eigenen reihen äußerst ungemütlich werden, weil deswegen die eintrittskarten sehr viel teurer werden.
vielleicht ist das ja ein weg die knallköppe der dritten halbzeit in griff zu kriegen ...
ich kann mir gut vorstellen, dass mit so einem schritt die eigentlich friedlichen fußballfans gegenüber den krawallos in den eigenen reihen äußerst ungemütlich werden, weil deswegen die eintrittskarten sehr viel teurer werden.
vielleicht ist das ja ein weg die knallköppe der dritten halbzeit in griff zu kriegen ...
Zuletzt geändert von bakunicus am Dienstag 22. Juli 2014, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Sicherheit beim Fußball
Weil er sich isoliert hat. So etwas bereit man, wenn überhaupt anders vor. Der Bremer Senat kann nicht seit Jahren den hohen und kostenlosen Stellenwert des SV Werder für das Marketing der Stadt beloben und dann abkassieren wollen. Er kann ja auf den Anteil an der Mehrwertsteuer auf Bratwürste und Biere verzichten die am Spieltag verzehrt werden und davon den Polizeieinsatz zahlen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43119
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Sicherheit beim Fußball
Fußball ist nicht der Grund für Gewalttätigkeiten, sondern allenfalls ein Anlass. Hooliganismus ist ein gesellschaftliches Problem und wenn es sich nicht beim Fußball entladen könnte, dann zu anderen Anlässen. Es ist der falsche Weg, dieses gesellschaftliche Problem auf dem Rücken der Fußballvereine auszutragen. Die können nichts für die Gewalttäter.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.