Kavenzmann » Di 27. Aug 2013, 06:22 hat geschrieben:
Die heißen Christen, weil ihre Religion auf einen gewissen Christus zurückgeht.
Laß nur, "Mohammdaner" ist schon völlig korrekt.
Allein die Tatsache, daß es um dieses harmlose Wort so ein Geschiß gibt, spricht dafür, es zu verwenden.
Eigentlich nicht, zumindest bei gleichen Maßstäben. Prinzipiell glauben Christen und Muslime dem
wahren Gott zu folgen. Bei Christen ist zwar der Wortstamm " Christ " nicht als " Diener Gottes " zu übersetzen, dafür steht der Begriff
Christus als solcher bereits für den
wahren Gott, der als Jesus
Christus Mensch wurde. Ein
Christ folgt also im Selbstverständnis als Anhänger / Diener dem
einzig wahren Gott.
Das korrekte Pendant zu " Mohammedaner " wäre also " Jesuaner ". Beide Termini würden vom Standpunkt der jeweils Außenstehenden die Distanz ausdrücken, das Selbstverständnis der jeweiligen Gläubigen, Anhänger / Nachfolger / Diener etc. des
einzig wahren Gottes zu sein als objektive Gegebenheit zu akzeptieren.
Muslime haben hier lediglich
das Pech, ihren Propheten
nur als Abgesandten / auserwählten Menschen von Gott ( Allah )
präsentieren zu können, dies macht natürlich angreifbar in der Endlosschleife der Auseinandersetzung, wessen Gottesbild nun das korrekte wäre, wer denn wirklich dem
wahren Gott folgt - und wer sich das nur einbildet.
Nüchtern betrachtet ( ... ) ist allerdings ebenso wenig objektivierbar, ob Jesus Christus der Mensch gewordene Gott war - oder Mohammed als Prophet Allahs ( Gottes ) diente.
Mein Fazit :
Der verbissene Versuch, hier einseitig das Selbstverständnis der Gläubigen zu attackieren über den Diskurs " Mohammedaner ", ist nur eine Variante des religiösen Schwanzvergleiches, wer hat den größten bzw. den einzig echten, selig machenden ....
Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.