Guten Morgen Stalkersportsgeist » Do 29. Aug 2013, 07:58 hat geschrieben: hauptsache nicht mir ...

Moderator: Moderatoren Forum 2
Guten Morgen Stalkersportsgeist » Do 29. Aug 2013, 07:58 hat geschrieben: hauptsache nicht mir ...
Moses » Do 29. Aug 2013, 07:51 hat geschrieben:Ich weiß jetzt immer noch nicht, wo ich hier meine Erststimme abgeben darf.
Bei der Frage 'Welche Partei wählen die PF-Mitglieder zur Bundestagswahl 2013 ' geht es also nicht um die Erststimme.Wikipedia hat geschrieben:Bei der deutschen Bundestagswahl und bei vielen Landtagswahlen in Deutschland wählt man mit der Erststimme (auch Wahlkreisstimme) einen Direktkandidaten in seinem Wahlkreis.
Du bist ein rechthaberischer KorintenkackerZahnderschreit » Do 29. Aug 2013, 08:18 hat geschrieben:
Bei der Frage 'Welche Partei wählen die PF-Mitglieder zur Bundestagswahl 2013 ' geht es also nicht um die Erststimme.
Bitte.
Doppelaccount?Moses » Do 29. Aug 2013, 08:20 hat geschrieben: ICH WILL ABER BEIDE STIMMEN ABGEBEN - heul heul . . .
Irgendwann müssen die ja auch mal wieder raus.
Da hab ich Nudelholz und sportsfreund zu bieten.Olifant » Do 29. Aug 2013, 08:26 hat geschrieben:
Doppelaccount?
Einen davon würde ich meistbietend versteigern, musst Du aber wissen.Moses » Do 29. Aug 2013, 08:33 hat geschrieben: Da hab ich Nudelholz und sportsfreund zu bieten.
kann mich nicht entscheiden, viel einbringen wird wohl keiner von beiden - würdest Du für einen bieten?Olifant » Do 29. Aug 2013, 08:39 hat geschrieben:
Einen davon würde ich meistbietend versteigern, musst Du aber wissen.
koennte man ziemlich entspannt sehen, da sich die wirklichen netzwerke in D laengst verflochten haben ...Rainald de Gien » Do 29. Aug 2013, 08:51 hat geschrieben:Eine Koalition zwischen AfD, Linken und Piraten könnten momentan alles durchbringen an Gesetzen, solange sie nicht der Zustimmung des Bundesrates bedürften !
... und ich könnte mir da sogar für eine Wahlperiode eine echt produktive Zusammenarbeit vorstellen, vier Jahre bräuchte man allein um alles, wo diese Parteien Schnittmengen haben, abzuarbeiten und dann werden die Karten neu gemischt ... aber vier Jahre hätten wir dann endlich mal wieder wirklichen Fortschritt für den Bürger in diesem Land ...
Natürlich. Ich würde gegen meinen Zweitaccount IndianRunner und den derzeit leider etwas in Verruf geratenen Nutzernamen Rüstiger Rentner tauschen. Aber dann hättest Du ja wieder mehr als zwei Erststimmen und das nützt Dir dann ja nix... Ist alles schwierig mit dem Wahlrecht.Moses » Do 29. Aug 2013, 08:44 hat geschrieben:
kann mich nicht entscheiden, viel einbringen wird wohl keiner von beiden - würdest Du für einen bieten?
In der Tat, obwohl es durchaus amuesant zu beobachten ist, dass in meinem Zweitwohnsitz die angepriesenen SPD Vertreter per Plakat, ich nehme an aus Platzgruenden, bereits an der Laterne haengen.Gregorius I » Mi 28. Aug 2013, 20:08 hat geschrieben:
Es steht eine Bundestagswahl an. Wer seine Wahlentscheidung von mehr oder weniger bunten Plakaten abhängig machen sollte, dem wäre kaum zu helfen.
New Model Army » Mi 28. Aug 2013, 23:25 hat geschrieben:
Wie ich bereits schrieb: Es bildet eher einen tendenziell repräsentativen Querschnitt durch das Internetvolk ab.
So kontraer haette ich es nicht eingeschaetzt.jack000 » Mi 28. Aug 2013, 23:28 hat geschrieben: Natürlich nicht, oder ist irgendjemand hier ernsthaft davon ausgegangen?
Mich wundern ehrlich gesagt die vielen Stimmen für die "etablierten Parteien".. Wenn man die Anzahl der Stimmen für diese (CDU bis Grüne ohne Linke - 23) mit dem Durchschnitt des Inhalts der Beiträge hier vergleicht hätte ich je 40% auf AfD und/oder die Linke beziehungsweise Parteien links davon gerechnet.
Der ist doch neoliberal.relativ » Do 29. Aug 2013, 10:51 hat geschrieben:Normal bin ich ja eher so ein "linksgrüner Weltverbesserer", aber es könnte sehr gut sein, daß diesmal der herr Steinbrück meine Stimme bekommt.
Was wäre das denn für ein Tausch? Zwei lustige Pimmellängenvergleicher gegen zwei altbacken Links-Nazis? nein danke, behalt mal DeineOlifant » Do 29. Aug 2013, 09:47 hat geschrieben:
Natürlich. Ich würde gegen meinen Zweitaccount IndianRunner und den derzeit leider etwas in Verruf geratenen Nutzernamen Rüstiger Rentner tauschen. Aber dann hättest Du ja wieder mehr als zwei Erststimmen und das nützt Dir dann ja nix... Ist alles schwierig mit dem Wahlrecht.
OK, mir geht das mit Deiner Erststimme sowieso am Arsch vorbei.Moses » Do 29. Aug 2013, 11:03 hat geschrieben:
Was wäre das denn für ein Tausch? Zwei lustige Pimmellängenvergleicher gegen zwei altbacken Links-Nazis? nein danke, behalt mal Deine
Das war jetzt aber nicht nett.Olifant » Do 29. Aug 2013, 11:26 hat geschrieben:
OK, mir geht das mit Deiner Erststimme sowieso am Arsch vorbei.
Ha! Wer hat denn meine wunderbaren Internetpendants wüst beschimpft und als untaugliche Tauschobjekte klassifiziert?Moses » Do 29. Aug 2013, 11:33 hat geschrieben:
Das war jetzt aber nicht nett.
beschimpft? wer hat hier beschimpft? Fakten, Fakten, Fakten - das muss man aushalten, Genosse!Olifant » Do 29. Aug 2013, 11:35 hat geschrieben:
Ha! Wer hat denn meine wunderbaren Internetpendants wüst beschimpft und als untaugliche Tauschobjekte klassifiziert?
Nee nee, alles lassen wir auch nicht mit uns machen.
Für eine angemnessen dreckige Antwort wäre der Rüstige Rentner zuständig, aber den hat man ja zwangsausgewiesen. Du musst Dich also mir mir als allseits geachtetem und aufgrund seines bescheiden-intelligenten Auftretens geschätzten Account zufrieden geben. Und der schweigt jetzt besser, weil er gleich zur Mittagsandacht für Herrn Lucke muss.Moses » Do 29. Aug 2013, 11:37 hat geschrieben:
beschimpft? wer hat hier beschimpft? Fakten, Fakten, Fakten - das muss man aushalten, Genosse!
Ich seh schon, ich hab Dich bisher völlig falsch eingeordnet . . .Olifant » Do 29. Aug 2013, 11:41 hat geschrieben:
Für eine angemnessen dreckige Antwort wäre der Rüstige Rentner zuständig, aber den hat man ja zwangsausgewiesen. Du musst Dich also mir mir als allseits geachtetem und aufgrund seines bescheiden-intelligenten Auftretens geschätzten Account zufrieden geben. Und der schweigt jetzt besser, weil er gleich zur Mittagsandacht für Herrn Lucke muss.
Wen von uns denn jetzt genau?Moses » Do 29. Aug 2013, 11:43 hat geschrieben:
Ich seh schon, ich hab Dich bisher völlig falsch eingeordnet . . .
Ich sehe keinen grossen Unterschied hier im PF von AFD und LINKE Wähler in deren Argumentationjack000 » Do 29. Aug 2013, 10:34 hat geschrieben:Die AfD kommt in offziellen Umfragen nicht an der Fünf-Prozent-Hürde vorbei, ist aber im PF stärkste Kraft
Mit Schizophrenie kenn ich mich nicht so aus - sorry . . .Olifant » Do 29. Aug 2013, 11:47 hat geschrieben:
Wen von uns denn jetzt genau?
Iss nur ein Rechtschreibfehler. Uns hätte er groß schreiben müssen.Moses » Do 29. Aug 2013, 10:52 hat geschrieben:
Mit Schizophrenie kenn ich mich nicht so aus - sorry . . .
Hatte gelesen, dass viele Stimmen für die AfD aus dem linken Lager kommen, vielleicht erklärt das auch die Gewalt der Antifa gegen die AfD.jmjarre » Do 29. Aug 2013, 10:49 hat geschrieben:
Ich sehe keinen grossen Unterschied hier im PF von AFD und LINKE Wähler in deren Argumentation
Schon deshalb weil sie der nervigen "Alternativlosigkeit" entgegen tritt.
Dann wählt er halt die SPD, so wie ich es mache'Infi » Do 29. Aug 2013, 10:54 hat geschrieben: Der ist doch neoliberal.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, was?longly » Do 29. Aug 2013, 12:17 hat geschrieben: Dann wählt er halt die SPD, so wie ich es mache
Nööö, die sind auch alle neoliberal.longly » Do 29. Aug 2013, 12:17 hat geschrieben: Dann wählt er halt die SPD, so wie ich es mache
Das beweisst ja dann nur, daß ich kein "linksgrüner Weltverbesserer" bin, als der ich ab und an mal hier dargestellt werde.'Infi » Do 29. Aug 2013, 09:54 hat geschrieben: Der ist doch neoliberal.
So ist esyogi61 » Do 29. Aug 2013, 12:20 hat geschrieben:
Die Hoffnung stirbt zuletzt, was?
fiktiv und real sind halt 2 paar Schuhejack000 » Do 29. Aug 2013, 10:34 hat geschrieben:Die AfD kommt in offziellen Umfragen nicht an der Fünf-Prozent-Hürde vorbei, ist aber im PF stärkste Kraft
Man darf doch nicht überrascht sein, dass Menschen die sich für Politik interessieren etwas anders wählen, als die Schar der Lemminge da draussen, oder?
gut, dass wir ein allgemeines Wahlrecht haben und nicht nur die Elite waehlen darfyogi61 » Do 29. Aug 2013, 11:41 hat geschrieben:
Man darf doch nicht überrascht sein, dass Menschen die sich für Politik interessieren etwas anders wählen, als die Schar der Lemminge da draussen, oder?
Trotzdem wäre es manchmal zu wünschen, dass sich Wähler - zumindest in groben Umrissen - mit den jeweiligen Programmen auseinander setzen müssten. Ich bin sicher, dass viele ihr Kreuz machen, ohne zu wissen, was die jeweilige Partei eigentlich fordert. OK - speziell bei Merkel müsste dabei auch immer das Datum mit angegeben werden, aber das ist ein besonderer Fall...pikant » Do 29. Aug 2013, 11:43 hat geschrieben:
gut, dass wir ein allgemeines Wahlrecht haben und nicht nur die Elite waehlen darf
Die LINKE schneidet hier ja auch unverhältnismäßig gut ab, ich denke eben, dass in Politikforen eher Leute vom linken und rechten Rand (damit meine ich NICHT Stalinisten oder Neo-Nazis) vertreten sind, während die "Mitte" eher indifferent ist und sich dementsprechend erst garnicht groß für Politik interessiert.pikant » Do 29. Aug 2013, 11:43 hat geschrieben:
gut, dass wir ein allgemeines Wahlrecht haben und nicht nur die Elite waehlen darf
der Buerger ist so flexibel wie Merkel - deshalb ja auch die grosse Zustimmung zur CDU!Dieter Winter » Do 29. Aug 2013, 11:48 hat geschrieben:
Trotzdem wäre es manchmal zu wünschen, dass sich Wähler - zumindest in groben Umrissen - mit den jeweiligen Programmen auseinander setzen müssten. Ich bin sicher, dass viele ihr Kreuz machen, ohne zu wissen, was die jeweilige Partei eigentlich fordert. OK - speziell bei Merkel müsste dabei auch immer das Datum mit angegeben werden, aber das ist ein besonderer Fall...
Stimmt auch wieder. Irgendwie repräsentiert die alternativlose Opportunistin den Durchschnitt am Besten.pikant » Do 29. Aug 2013, 11:50 hat geschrieben:
der Buerger ist so flexibel wie Merkel - deshalb ja auch die grosse Zustimmung zur CDU!
die ersten 4 Parteien in der Umfrage decken meist bei den Wahlen 80% plus ab!Dieter Winter » Do 29. Aug 2013, 11:52 hat geschrieben:
Stimmt auch wieder. Irgendwie repräsentiert die alternativlose Opportunistin den Durchschnitt am Besten.
kein Ostneid bitte!nichtkorrekt » Do 29. Aug 2013, 11:48 hat geschrieben:
Die LINKE schneidet hier ja auch unverhältnismäßig gut ab
Watchful_Eye » Do 29. Aug 2013, 02:08 hat geschrieben: Naja vielleicht, dass nicht alles so schön bleibt wie es jetzt ist, wenn man so weitermacht wie bisher. Dass man sich eines Tages vielleicht in einem Überwachungsstaat oder in irgendeinem unnötigen Krieg an der Seite der USA wiederfindet. Oder in einer neuen Wirtschaftskrise, weil das Thema Bankenregulierung und Vermögensverteilung immer noch nicht konsequent angepackt wurde.
Oder auch, dass man vielleicht abgesehen von seinem Wohlstand auch an andere Menschen denkt, die unter der derzeitigen Regierung nicht so gut wegkommen wie man selbst. Hartz-IV-Empfänger oder Homosexuelle zum Beispiel.
Oder auch, dass es ja vielleicht noch optimaler laufen könnte. Indem man zum Beispiel mal seine alberne Abwehrhaltung gegenüber Volksabstimmungen aufgibt. Oder indem man aufhört, unnötigerweise Drogenkonsumenten und Sterbehelfer zu kriminalisieren.
Aber ich wollte eigentlich noch auf was etwas anderes hinaus. Nämlich, dass auch eine Regierung, die ihre Kurs fortsetzen will, doch wohl in seiner Lage sein müsste, ihre Ziele in etwas klarere Thesen umzuformulieren. Ich meine, wofür steht bitte "starke Wirtschaft"? Welche Partei würde schon von sich behaupten, dagegen zu sein? Aus so einem Plakat spricht einfach schon die falsche Geisteshaltung: Man will dem Wähler nicht einmal erklären, in welche Richtung es gehen soll - WIE man die Wirtschaft stark machen will. Er soll erst gar nicht drüber nachdenken, "wir machen das schon".
Moses » Do 29. Aug 2013, 07:26 hat geschrieben:
Ja, so habe ich User Pudding, felixed, Taffdaddy oder auch Muninn ebenfalls verstanden - nur starfix, der ist Generalsekretär.
Rainald de Gien » Do 29. Aug 2013, 08:51 hat geschrieben:Eine Koalition zwischen AfD, Linken und Piraten könnten momentan alles durch(einander)bringen an Gesetzen, solange sie nicht der Zustimmung des Bundesrates bedürften !
... und ich könnte mir da sogar für eine Wahlperiode eine echt produktive Zusammenarbeit vorstellen, vier Jahre bräuchte man allein um alles, wo diese Parteien Schnittmengen haben, abzuarbeiten und dann werden die Karten neu gemischt ... aber vier Jahre hätten wir dann endlich mal wieder wirklichen Fortschritt für den Bürger in diesem Land ...
jack000 » Do 29. Aug 2013, 11:34 hat geschrieben:Die AfD kommt in offziellen Umfragen nicht an der Fünf-Prozent-Hürde vorbei, ist aber im PF stärkste Kraft