Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
Moderator: Moderatoren Forum 5
Re: Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
Weil heute die dass Sagen haben, welche in den 60gern LSD reinpfiffen und an der Pfeife hingen!
Demnächst wird es noch schlimmer, weil dann hat der Bundeskanzler Tattoos, kommt mit einer Harley zur Abstimmung über "Leben und Tot" und streicht die Rente. Oder die Bundeskanzlerin hat einen Irokesen und eine Wasserpfeife dabei.
Demnächst wird es noch schlimmer, weil dann hat der Bundeskanzler Tattoos, kommt mit einer Harley zur Abstimmung über "Leben und Tot" und streicht die Rente. Oder die Bundeskanzlerin hat einen Irokesen und eine Wasserpfeife dabei.
Zuletzt geändert von Avatarman am Mittwoch 22. Mai 2013, 18:41, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bitte die NSA Nachsicht mit meinen Postings zu haben, denn ist nicht wirklich ernst gemeint alles. Danke!
Re: Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
Was früher als verrückt galt, ist heute normal. Stellen sie sich mal vor, Carrell und Kuhlenkampf hätten seinerzeit einen Boxkampf geplant. Beide wären in die Klapse gekommen!Max73 » Do 9. Mai 2013, 17:48 hat geschrieben: Vor der Einführung der Privaten schaute ich auch noch gelegentlich Fernsehen.
Da konnte man selbst die Öffentlichen noch anschaun.
Früher war gegen Mitternacht Programmschluss, hörte ich.
Schlechte Idee, dieses Gebot aufzulösen.
Heute stellt man Drogen-Spritzenautomaten neben Kindergärten und es wird einem noch erklärt, wie gut dass für alle ist. es sind jetzt jene am Ruder, welche sich in den 60gern mit LSD die Mütze weggepustet haben. Was soll da kommen?
Richtig los geht es aber erst demnächst, wenn die Punker und Skinheads aus den 80gern und 90gern die Gangschaltung halten. Dann geht's richtig Talwärts. Die LSDler hatten wenigstens noch eine Philosophie. Aber die Skinnis und Punker haben garnichtsmehr!
Dann wird der Spritzenautomat direkt in den Kindergarten gestellt! Das dient dann der Integration Drogensüchtiger ...
Zuletzt geändert von Avatarman am Mittwoch 22. Mai 2013, 18:47, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bitte die NSA Nachsicht mit meinen Postings zu haben, denn ist nicht wirklich ernst gemeint alles. Danke!
-
- Beiträge: 816
- Registriert: Sonntag 9. September 2012, 17:05
Re: Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
Smart-TV...Daylight » So 12. Mai 2013, 03:14 hat geschrieben: Nö, auf sowas hab ich keinen Bock. Ich will zum einen nicht zum Junkie meines PC-Monitors verkommen, abgesehen davon, dass der bei weitem weder Bildgröße, Auflösung noch unterbrechungsfreien Empfang bieten könnte.
Noch will ich zum anderen das Teilen eines guten Films o. ä. mit anderen mir nächsten Menschen vor großem Bildschirm und an anderer Stelle missen.
Nö, PC-notgeile Abhängigkeit werde ich schon aus diesen Gründen niemals erleiden.
Alles zu seiner Zeit und nix übertrieben und manisch ausgebaut. Letzteres macht nur einsam, wenn man das nicht schon ist.

Re: Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
Das hängt wohl mit der größeren Anzahl an Sendern zusammen, oder?Wölfelspitz » Mo 20. Mai 2013, 19:17 hat geschrieben:
Ich war in den Achtzigern noch sehr jung und meine Erinnerungern an diese Zeit beschränken sich vornehmlich auf Sendungen wie der internationale Frühschoppen, Verstehen Sie Spaß, Bios Bahnhof oder Mensch Meier, aber an bis zum Hals tätowierte, sich anschreiende Assis kann ich mich nicht erinnern. Die saßen damals allenfalls biertrinkend vor dem Fernsehstudio, heute macht man mit den Problemfamilien gezielt Unterhaltungssendungen. Das kam alles so erst Mitte bis Ende der Neunziger auf. Für mich auch irgendwie genau die Zeit, in der eine gewisse wohnliche Gemütlichkeit pö a pö aus dem Fernsehen verschwand.
Ich würde schätzen mindestens 50% der Sender haben kein TV mit tätowierten Assis. Es wird deutlich übertrieben bei diesem Thema. Klar, gibt es diese Sendungen bei RTL, Sat1, Pro7, RTL2, meinetwegen noch Kabel1, Vox. Aber sonst?
Und auch die benannten Sender bringen nicht 24 Stunden am Tag solch ein TV.
Und selbst diese Assi-Sender bieten gute Unterhaltungssendungen. Wer wird Millionär. Moderner, aber im Grunde doch gleich wie eine Unterhaltungsshow aus den 80zigern. Verschiedenste Formate von Herrn Raab, auch wenn ich den persönlich nicht so gern sehe.
Re: Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
Das Angebot ist gerade eben so gut wie nötig.wuehler » Do 9. Mai 2013, 12:27 hat geschrieben:Hallo,
bin noch zu keinem Entschluß gekommen, was das Fernsehprogramm (FP) betrifft.
Entweder sind wir nur älter und anspruchsvoller geworden, oder das Angebot wurde
systematisch schlechter? oder......?
Was meint Ihr?
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
Also die Deutschen konnten mal sehr gute fiktionale Serien und Programme anbieten bzw. poduzieren. Es gibt auch gute deutsche Sendungen, jedoch laufen die wenn überhaupt um Mitternacht. Danach beschwert man sich dann über schlechte Quoten...Officer Barbrady » Do 9. Mai 2013, 19:32 hat geschrieben:
Ja ARTE, Phönix, zdfinfo sind ganz nett. Allerdings kommt gute fiktionale Ware fast nur aus den USA. Die Deutschen kriegen das irgendwie nicht hin. Obwohl das auch schon mal anders war.
Liegt zum Teil auch am Geschmack der hiesigen TV-Zuschauer. Serien wie Homeland, Breaking Bad oder The Sopranos hatten hier keine besonderen Quoten. Mag auch an der Zt. Grauenhaften sychro liegen. Seinfeld, beste Sitcom überhaupt, in den USA erfolgreich, in D ein Flop.
Beispiel: "Tatortreiniger"
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Re: Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
Die Qualität des Fernsehprogramms nimmt meiner Meinung nach proportional zum durchschnittlichen Bildungsniveau hierzulande ab.
Heutzutage kommen viel zu viele Kinder auf ein Gymnasium, ganz nach dem Motto "Alle müssen Abitur machen". Dadurch wird das Niveau an Gymnasien deutlich gesenkt und somit sinkt die durchschnittliche Bildung. Ergo sind mehr Leute bereit sich den Mist auf RTL und Co zu geben, wobei inzwischen die öffentlichen Sender teilweise genauso Niveaulosen Scheiß bringen. (Wetten Dass mit Markus Lanz)
Heutzutage kommen viel zu viele Kinder auf ein Gymnasium, ganz nach dem Motto "Alle müssen Abitur machen". Dadurch wird das Niveau an Gymnasien deutlich gesenkt und somit sinkt die durchschnittliche Bildung. Ergo sind mehr Leute bereit sich den Mist auf RTL und Co zu geben, wobei inzwischen die öffentlichen Sender teilweise genauso Niveaulosen Scheiß bringen. (Wetten Dass mit Markus Lanz)
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
In Teilen gebe ich dir Recht, jedoch kann man eine gewisse Verbesserung im deutschen Fernsehen sehen, im Bildungswesen dagegen das genaue Gegenteil...Muskulathur » Di 6. Aug 2013, 17:22 hat geschrieben:Die Qualität des Fernsehprogramms nimmt meiner Meinung nach proportional zum durchschnittlichen Bildungsniveau hierzulande ab.
Heutzutage kommen viel zu viele Kinder auf ein Gymnasium, ganz nach dem Motto "Alle müssen Abitur machen". Dadurch wird das Niveau an Gymnasien deutlich gesenkt und somit sinkt die durchschnittliche Bildung. Ergo sind mehr Leute bereit sich den Mist auf RTL und Co zu geben, wobei inzwischen die öffentlichen Sender teilweise genauso Niveaulosen Scheiß bringen. (Wetten Dass mit Markus Lanz)
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Re: Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
es ist überall das Gleiche: Wenn man Qualität will, muss man bezahlen
Wenn du gutes Fernsehen willst (was es meiner Meinung nach nicht gibt) muss du zum Pay-TV wechseln. Wenn du willst, dass dein Kind ein Diplom hat, musst du auch darin investieren. Von Nichts kommt auch Nichts, ist leider so.

Re: Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
Jedes Volk kriegt das Fernsehprogramm, das es verdient.
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Re: Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
Das bildungswesen ist auch kein thema bei den wahlen. [...]Katenberg » Di 6. Aug 2013, 20:17 hat geschrieben:
In Teilen gebe ich dir Recht, jedoch kann man eine gewisse Verbesserung im deutschen Fernsehen sehen, im Bildungswesen dagegen das genaue Gegenteil...
Zuletzt geändert von MikeRosoft am Donnerstag 29. August 2013, 07:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ad personam
Grund: ad personam
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
Das Fernsehprogramm besteht weitgehend aus Wiederholungen, was von Leuten zwischen 30 und 60 Jahren als negativ empfunden wird. Diese Altersgruppe ist aber für die Sender wenig interessant, weil die Jüngeren besser durch Werbung beeinflusst werden können und die Älteren regelmäßiger zur Wahl gehen.wuehler » Do 9. Mai 2013, 13:27 hat geschrieben:Hallo,
bin noch zu keinem Entschluß gekommen, was das Fernsehprogramm (FP) betrifft.
Entweder sind wir nur älter und anspruchsvoller geworden, oder das Angebot wurde
systematisch schlechter? oder......?
Was meint Ihr?
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Re: Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
der sogen. Bildungsauftrag des ÖRF findet nur noch spät in der Nacht statt; vorher gilt es, das Gespenst Quote zu finden.
Natürlich hat sich das Fernsehangebot dem Fernsehwunsch genähert. Da ist nichts mehr mit 'dem Reinen, Edlen, Schönen', sondern platteste Unterschichtenunterhaltung. Wenn sie nicht gerade mit allen Sendern irgendwelche königlichen Hochzeiten unters Volk bringen, suchen sie im sozialen Müll nach der Quote.
Als das TV in Deutschland startetem gab es schwarz-weiss Fernsehabende der Extraklasse. Der 'kaukasische Kreidekreis' oder auch 'das Halstuch' sind mir im Gedächtnis. Produktionen, welche einen Bruchteil dessen kosteten, welche heuer als unabdingbar angesehen werden. Moderatoren mit eigenen Produktionsfirmen vermarkten ihren Müll und die Politfuzzis, welche die Oberaufsicht der ÖR mimen, nicken fraglos Gebührenerhöhungen ab. Derweil Kickervereine die ÖR und die Privaten TV-Anstalten gegeneinander ausspielen, damit man gedopte, überzahlte Sportler bei der Ausübung ihrer Show bewundern kann.
Warum das Fernsehen schlecht ist weiss ich nicht, es liegt wohl daran, dass der Anspruch der Zuschauer den Müll zulässt.
Natürlich hat sich das Fernsehangebot dem Fernsehwunsch genähert. Da ist nichts mehr mit 'dem Reinen, Edlen, Schönen', sondern platteste Unterschichtenunterhaltung. Wenn sie nicht gerade mit allen Sendern irgendwelche königlichen Hochzeiten unters Volk bringen, suchen sie im sozialen Müll nach der Quote.
Als das TV in Deutschland startetem gab es schwarz-weiss Fernsehabende der Extraklasse. Der 'kaukasische Kreidekreis' oder auch 'das Halstuch' sind mir im Gedächtnis. Produktionen, welche einen Bruchteil dessen kosteten, welche heuer als unabdingbar angesehen werden. Moderatoren mit eigenen Produktionsfirmen vermarkten ihren Müll und die Politfuzzis, welche die Oberaufsicht der ÖR mimen, nicken fraglos Gebührenerhöhungen ab. Derweil Kickervereine die ÖR und die Privaten TV-Anstalten gegeneinander ausspielen, damit man gedopte, überzahlte Sportler bei der Ausübung ihrer Show bewundern kann.
Warum das Fernsehen schlecht ist weiss ich nicht, es liegt wohl daran, dass der Anspruch der Zuschauer den Müll zulässt.
- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
Dass das Fernsehprogramm schlecht geworden sei, klingt schon irgendwie ganz schön anachronistisch. So ein bissel wie "das Parteiprogramm" ... 
Dass in den Hauptprogrammen der Öffentlichen politische Berichterstattung entweder eingeschränkt oder mehr und mehr durch unerträgliche Billig-Quasselsendungen a la "Hart aber Fair" ersetzt werden (hochtrabend "Polit Talkshows" genannt) liegt meiner Ansicht nach u.a. daran, dass das Geld für Auslandszentralen eher in Fußballberichterstattungsgebühren fließt. Das ist vielleicht nicht nur Schuld der Zuschauer sondern auch das Ergebnis von Lobbyart.

Dass in den Hauptprogrammen der Öffentlichen politische Berichterstattung entweder eingeschränkt oder mehr und mehr durch unerträgliche Billig-Quasselsendungen a la "Hart aber Fair" ersetzt werden (hochtrabend "Polit Talkshows" genannt) liegt meiner Ansicht nach u.a. daran, dass das Geld für Auslandszentralen eher in Fußballberichterstattungsgebühren fließt. Das ist vielleicht nicht nur Schuld der Zuschauer sondern auch das Ergebnis von Lobbyart.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
Dabei bezahlen wir ja alle staatliches (=Schlechtes) Pay TVrockman14 » So 25. Aug 2013, 00:04 hat geschrieben:es ist überall das Gleiche: Wenn man Qualität will, muss man bezahlenWenn du gutes Fernsehen willst (was es meiner Meinung nach nicht gibt) muss du zum Pay-TV wechseln. Wenn du willst, dass dein Kind ein Diplom hat, musst du auch darin investieren. Von Nichts kommt auch Nichts, ist leider so.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
was waere denn gutes fernsehen ... ??!schokoschendrezki » So 25. Aug 2013, 16:17 hat geschrieben:Dass das Fernsehprogramm schlecht geworden sei, klingt schon irgendwie ganz schön anachronistisch. So ein bissel wie "das Parteiprogramm" ...
Dass in den Hauptprogrammen der Öffentlichen politische Berichterstattung entweder eingeschränkt oder mehr und mehr durch unerträgliche Billig-Quasselsendungen a la "Hart aber Fair" ersetzt werden (hochtrabend "Polit Talkshows" genannt) liegt meiner Ansicht nach u.a. daran, dass das Geld für Auslandszentralen eher in Fußballberichterstattungsgebühren fließt. Das ist vielleicht nicht nur Schuld der Zuschauer sondern auch das Ergebnis von Lobbyart.
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Re: Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
sportsgeist » Mo 26. Aug 2013, 22:52 hat geschrieben: was waere denn gutes fernsehen ... ??!
Das Fernsehprogramm ist nicht schlecht.
Ich bin u.a. bei einem privaten Sender und dort gibt es ein wunderschönes Programm namens "Romance TV".
Das ist toll....dort laufen haufenweise Rosamunde Pilcher Filmchen. Das ist gut fürs Herz und erfrischt das simple Gemüt !
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
ich gebe zu, ich sehe kaum privatsender ...
nichtmal mehr MTV ...
die qualitaet auf den oeffentlich rechtlichen ist durchaus akzeptabel
auch die ÖR koennen (im sinne des interessenausgleichs) nicht nur championsleague und WM senden ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Re: Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
Wenn du mal eine Woche das Free-TV von Ländern wie Estland, Schweden oder Irland ertragen hast, dann findest du automatisch unsere kostenlos-privaten und unsere Öffentlichen nicht mehr so schlimm.
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
Täglich in ARD die Revolversendungen wie Kontraste, plusminus, Monitor, Fakt usw, die das Land schlecht reden...kotzen mich anschokoschendrezki » So 25. Aug 2013, 15:17 hat geschrieben:Dass das Fernsehprogramm schlecht geworden sei, klingt schon irgendwie ganz schön anachronistisch. So ein bissel wie "das Parteiprogramm" ...
Dass in den Hauptprogrammen der Öffentlichen politische Berichterstattung entweder eingeschränkt oder mehr und mehr durch unerträgliche Billig-Quasselsendungen a la "Hart aber Fair" ersetzt werden (hochtrabend "Polit Talkshows" genannt) liegt meiner Ansicht nach u.a. daran, dass das Geld für Auslandszentralen eher in Fußballberichterstattungsgebühren fließt. Das ist vielleicht nicht nur Schuld der Zuschauer sondern auch das Ergebnis von Lobbyart.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
wo ist das problem, wenn missstaende aufgeklaert werden ... ??!jmjarre » Mi 28. Aug 2013, 12:37 hat geschrieben:
Täglich in ARD die Revolversendungen wie Kontraste, plusminus, Monitor, Fakt usw, die das Land schlecht reden...kotzen mich an
medien sind haeufig das letzte mittel fuer geschaedigte, ueberhaupt zu ihrem recht zu kommen ...
der rechtsstaat hingegen ist oft eine gar nicht, oder wenn, nur sehr langsam mahlende muehle ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Re: Warum ist das Fernsehprogramm so schlecht?
Er ist eben ein DDR-Produkt.sportsgeist » Mi 28. Aug 2013, 11:40 hat geschrieben: wo ist das problem, wenn missstaende aufgeklaert werden ... ??!
Das ist wahr. Nicht immer lohnt sich ein Prozess für Geschädigte oder ist für sie wirtschaftlich durchhaltbar.medien sind haeufig das letzte mittel fuer geschaedigte, ueberhaupt zu ihrem recht zu kommen ...
der rechtsstaat hingegen ist oft eine gar nicht, oder wenn, nur sehr langsam mahlende muehle ...